StevenG - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von StevenG
Oh wow, die Rolle des Luis wird wohl etwas umgeschrieben.
Ich mochte den ganzen Vibe irgendwie. Manchmal reichen gewisse Elemente damit man einen Film mag auch wenn er objektiv betrachtet vielleicht nicht so gut ist.
Was mir nicht gefallen hat ist, dass Marvel wie immer ein riesen Spektakel im dritten Akt einbauen musste. Manchmal reicht auch ein etwas kleineres Finale ohne die Gefahr dass die Welt zwerstört wird, sollten die Helden scheitern. Logan ist hierfür das beste Beispiel.
Komisch, war garnicht abzusehen, haha.
na da fehlt doch einer.
Also ganz ehrlich, hätten sie damals Larten mit Johnny Depp besetzt, wäre das ein Erfolg geworden.
Black widow nicht am letzten platz und thor 3 soweit hinten? ok..
Unsympatische Charaktere die einem egal sind, so dass die erzwungenen emotionalen Momente eher langweilig sind.
Alles sieht gut aus, aber wenn das Drehbuch nicht stimmt hilft das auch nichts.
Immerhin war Witcher Staffel 2 eine positive Fantasy Überraschung. (Bis auf die deutsche Übersetzung)
Staffel 2 hat deutlich weniger b-movie vibes. Manchmal ist die Struktur ein bisschen messy aber insgesamt konnte ich die Serie genießen.
Besonders nach der eher Faden Adaption von wheel of time war Witcher sehr erfrischend.
Ich liebe den Manga aber die Serie ist leider sehr mittelmäßig umgesetzt. Viel wurfde verharmlost und es dauert sooo lange bis etwas passiert. Die Animation ist leider auch sehr billig.
Wenn man es dennoch gucken will, empfehle ich den englischen Dub von funimation. besser als der deutsche und von Episode 1 an unzensiert.
Update nach 160 Folgen: Lieber Auf japanisch mit Untertiteln gucken. Irgendwie gibt es so viele Übersetzungsfehler in der Synchronisation was vor allem am Humor merkbar ist. Manhcmal merkt man dass eigentlich etwas lustiges hätte gesagt werden sollen aber man hat es nicht richtig übersetzt. Warum es bei den Untertiteln und der Manga Übersetzung funktioniert? Keine Ahnung.
Nach Folge 6 fühlt sich alles immernoch nach build up an.
Ich frage mich die ganze zeit warum die Serie so langweilig ist. Ich glaube es liegt hauptsächlich daran, dass wir mit keiner der Figuren viel Zeit verbracht haben, uns aber ständig emotionale Momente vorgesetzt werden. Die Figuren wurden uns aber noch nicht nahe genug gebracht als dass wir wirklich irgendwetwas außer gleichgültigkeit spüren und darauf warten, dass es endlich weiter geht.
Irgendwelche Nebenfiguren stereben und es werden Minuten damit verbracht eine emotionale Beerdigung zu zeigen.
Das ist leider nicht interessant wenn man nichtmal den Namen der gestorbenen Figur nennen könnte.
Ich bleibe trotzdem dran und hoffe dass die Geschichte noch interessant wird.
Mir gefällt dass versucht wurde, den Flair des Animes grüßtenteils beizubehalten. Die Serie finde ich, gneau wie das Original, ganz nett aber nicht herausragend.
Vicious finde ich fehlbesetzt, ich mochte den Schauspieler in The Boys aber hier mit der Frisur sieht das irgendwie nicht authentisch aus.
Hab gerade das Video gesehen, ich bin ganz glücklich mit der Auswahl.
Bisher find ich die Serie super. Die deutsche Synchro und auch die deutschen Untertitel kann ich leider nicht empfehlen.
Die englische Synchro ist in Ordnung aber am besten gefielen mir die Originalstimmen mit englischen Untertiteln.
Der Fokus liegt sehr auf der Beziehung des Ehepaares und weniger auf den Ermittlungen. Eine viel ansprechendere Dokumentation über diesen Fall ist auf dem Youtube Channel von JCS- Criminal Psychology zu finden.
https://youtu.be/Xfg861hO-Ag
Hat man diese Dokumentation gesehen kann man sich auch "American Murder" für die paar anderen Details ansehen.
Die Serie lebt von ihren Dialogen weswegen ich die englische Synchronisation empfehle. Die deutsche ist leider nicht besonders gut gelungen.
Der Film ist so wie man sich den ersten Teil vorgestellt hatte. Unnötig brutal, over the top weird und die ganze Zeit über unterhaltsam.
Der Humor war manchmal ganz nett, an anderen Stellen aber ein bischen zum Augen verdrehen. Ich schätze mal, aus Erfahrung, dass die Witze auf Deutsch weniger lustig waren.
Man hat es diesmal auch geschafft, dass die Figuren einen interessiert haben. Der Guardians Of The Galaxy Vibe von James Gunn ist auf jeden Fall zu spüren.
Ein bischen gespannt bin ich ja schon. Army of the dead war so eine amateurhafte Katastrophe von einem Film und der Charakter den Schweighöfer verkörperte war das vergorene Sahnehäubchen auf der ungenießbaren Torte. Die Figur nun in den Mittelpunkt ihres eigenen Filmes zu stellen kann ja nur in die Hose gehen.
https://youtu.be/u6GUGatFBLo
oh no....
Ich bin überrascht wie aufwändig produziert der Film ist. Kulissen, Effekte, Kamera und Schauspiel überzeugen. Der Geschichte fehlt es aber, zumindest für mich, komplett an Spannung.
Das war eine Szene wie sie aus Sturm der Liebe hätte sein können.
Die Story war sehr mau. Der Antagonist wird den ganzen Film über erwähnt aber kommt kaum vor und als Zuschauer hat man überhaupt keinen Bezug zu ihm.
Am enttäuschendsten fande ich die Action. Da es in dem Film ja auch um Auftragsmörder geht habe ich auf viele coole Kampfszenen mit wenig schnitten gehofft. Ähnlich wie bei Jon Wick vielleicht. Stattdessen gab es die übliche unspektakuläre Action mit vielen hektischen Schnitten.
Spannung kam keine auf, die Story plätscherte so vor sich hin und es gab die meiner Meinung nach dämlichste After-Credit Szene aller Zeiten.
Ich muss auch die deutsche Synchronisation erwähnen. Kein Witz hat gezündet und die Sprecher wirkten teils gelangweilt. Wenn ich das mit den englischen Clips die ich gesehen habe Vergleiche ist das echt eine Frechheit. Besonders Nataschas Schwester war mies.
Der FIlm hat wie dei Serie auch ganz nette Momente. Genau wie der Serie fehlt es dem Film aber leider auch an Spannung und einer interessanten Geschichte. ALles plätschert so vor sich hin und wird manhcmal ermüdend.
Ich hab noch nicht so viel gesehen aber nachdem Demon Slayer so eine Enttäuschung gewesen ist, ist Golden Kamuy richtig erfrischend und spannend.
Sollte man wandavision und Falcon and wintersoldier gesehen haben bevor man Loki schaut?