StevenG - Kommentare

Alle Kommentare von StevenG

  • Nur für die Leute die denken dass das hier als Prequel für die IP Man Reihe gedacht war. War es nicht. Es ist der erste Teil von 2 unabhängigen IP man Verfilmungen. Mit dem deutschen Titel Zero wollte man uns in die Irre führen damit wir denken dass es ein Prequel ist.

    1
    • 8

      Ich rate von er deutschen Synchro ab. Zum einen klingt sie nicht gut und sie haben bei der Übersetzung einiges verändert um die Serie harmloser zu machen. Außderdem landen die Witze nicht.

      • 10

        Für alle, denen es am Anfang nicht interessant genug ist: Ich finde ab Staffel 2, Episode 9 wird es besser. Ab und an versteht man Anspielungen auf vorherige Episoden und Geschehnisse natürlich nicht aber ich denke damit kann man leben und sich das meiste selber zusammen reimen.

        • 7

          Der Film ist brutal, unvorhersehbar, spannend und ekling. Die seltsame Sexualisierung der Kinder hätte man sich, wie auch bei der Serie, sparen können. Trotzdem sehenswert.

          • 6

            Christoph Waltz, Tilda Swinton, Ewan McGregor, David Bradley,Ron Perlman und vor allem Gregory Mann als Pinocchio
            haben die Figuren großartig vertont und der Stop Motion Stil gefiel mir sehr gut.

            Die Lieder jedoch haben mir überhaupt nicht gefallen. Inhaltlich treiben sie die Geschichte soweit ich mich erinnere auch nicht voran also kann man sie im schlimmsten Fall auch überspringen.

            Was sollte dieser seltsame Slapstick "Humor" mit Sebastian J. Cricket? Alle 5 Minuten wurde er zerquetscht oder hat was auf die Rübe bekommen. Das war beim ersten mal schon nicht lustig.

            Eine Figur zu der Pinocchio eine Freundschaft aufbaut wird meiner Meinung nach vergessen. Es hat mich gewundert dass sie nicht wieder aufgetaucht ist. Vielleicht war ihr Arc einfach erzählt aber für mich hat sich das nicht ganz abgeschlossen gefühlt.

            Der Film hatte vereinzelt ein paar Meisterhafte Momente. Größtenteils hat er mir jedoch nicht zugesagt.

            3
            • StevenG 16.12.2022, 10:10 Geändert 16.12.2022, 10:12

              Ah ja, ich erinnere mich. War schon lustig aber verstanden hab ich nicht viel.

              • 5
                StevenG 10.12.2022, 20:04 Geändert 10.12.2022, 20:05

                puh.. schön animiert aber seehr träge und uninspiriert. Zieht sich. Figuren und Story sind belanglos.
                Vielleicht bin ich mittlerweile einfach zu alt für Shonen.

                4
                • 5 .5
                  StevenG 22.11.2022, 10:11 Geändert 23.11.2022, 09:54

                  War schon ok irgendwie.

                  Ich bin echt nicht eifersüchtig auf die Leute die das Script nach Chadwick Bosemans Tod umschreiben mussten. Man hätte ihnen mehr Zeit geben müssen. Das ganze fühlt sich sehr "gerushed" und durcheinander an. Spannung kommt nicht auf und man fiebert auch nicht mit, da alles so überladen ist und man weiß dass die Figuren sich aus jeder Situation befreien können.
                  Die Musik war teils seltsam. Als hätte der Praktikant seine Spotify Top 10 einfach mal willkürlich eingebaut.

                  Die deutsche Synchro ist auch wirklich wirklich schlecht. Manchmal merkt man dass etwas witziges gesagt wurde aber die Synchronsprecher das nicht wussten.
                  Gucken die sich im Studio eigentlich die Szenen im Original an bevor sie drüber quatschen? Also echt fürchterlich. Ich werd den Film bei Gelegenheit nochmal im Original gucken und dann berichten ob es das Ganze etwas retten kann.

                  Gut im Original war er schon deutlich besser. Das Publikum hat sogar ab und zu gelacht weil die Witze halt funktioniert haben und nicht wie im deutschen monoton runter gelesen wurden.

                  Ahja, dass die uf deutsch "Wakanda über alles" sagen finde ich befremdlich und seltsam. was ist denn falsch mit Wakanda für immer?

                  Spoiler: Was ich nicht verstehe ist dass der Antagonist die Wissenschaftlerin töten wollte. Seines Wissens nach hat die US Regierung doch bereits die Pläne, ihre Maschine zu bauen.
                  Das ist so als wenn man den Erfinder der Atombombe töten wollte damit die Länder keine Atombomben mehr bauen können. (Bischen überzeichnetes Beispiel vielleicht aber ich denke ihr versteht was ich meine.)

                  Spoiler: Genervt hat mich dass Black Panther am Ende von einem Speer durchbohrt wurde, das aber 10 Sekunden später einfach kein Problem mehr war. Als sie durchbohrt wurde dachte ich schon "wow, krass das wird ein düsteres bittersüßes Ende. Das Land gerettet aber die Komplette königliche Familie ausgelöscht. Zusätzlich wird wahrscheinlich die Tradition des Black Panthers abgelegt, mutig dass sie sich das trau.. NOPE ALLES GUT, DIE WUNDE WAR ÜBERHAUPT NICHT SCHLIMM; HAPPY END ALLES GUT; JA CHADWICK HATTE SOGAR EINEN SOHN ALSO KEINE SORGE, DA KOMMT NOCH VIEL BLACK PANTHER!

                  1
                  • 7 .5

                    Bisher serh gut. Nimmt sich an manchen Stellen merh Zeit als der Manga was aber positiv ist.
                    Die Geschichte wirkt teils Absurd aber schafft es meiner Meinung nach immer noch spannend zu sein. Die Charaktere sind mir auch sympathisch un dmeiner Meinung nach gut geschrieben.

                    Kann aber verstehen wenn einem das ganze zu abgedreht oder willkürlich wirkt.

                    • Lasst das franchise einfach in Ruher bitte. Allse was nach dem 7. Buch bzw 8. Film kam ist einfach seelenloser Müll.

                      1
                      • 2 .5

                        Wow. Die ersten 2 Episoden waren unerwartet belanglos. Als del toro Fan hatte ich mir einiges erhofft.

                        1
                        • 4

                          Super Bücher, man hätte echt was daraus machen können.

                          1
                          • 5 .5
                            StevenG 02.09.2022, 07:13 Geändert 02.09.2022, 14:34

                            Nach den Trailern habe ich ja mit dem schlimmsten gerechnet.
                            Nun bin ich positiv überrascht.
                            Ich weiß dass es für Tolkien Fans schwer ist die Abweichungen zu tolerieren aber ich persönlich werde versuchen die Show für das was sie ist zu genießen anstatt sie dafür zu kritisieren was Tolkien anders gemacht hätte.

                            Auch die ganzen obligatorischen "woke/ zwanghafte Diversität" Elemente waren, bisher zumindest, sehr dezent gehalten und sind mir nicht unangenehm aufgefallen.

                            Ich freue mich jetzt einfach dass mir die Serie gefällt und verstehe trotzdem jeden, der unzufrieden ist.

                            Die Bewertung werde ich von Folge zu Folge anpassen.

                            10
                            • 7 .5
                              über Nope

                              Ich denke es kommt stark auf die Erwartungshaltung an. Ich habe einen langsamen Film erwartet in dem sich viel zeit genommen wird und nur ab und an etwas aufregendes geschieht. genau das habe ich bekommen.
                              Ich habe gesehen dass es Trailer zu dem Film gibt die etwas anderes erwarten lassen, wenn man Pech hatte und sich einen solchen angesehen hat, verstehe ich dass man enttäuscht sein könnte.

                              1
                              • 6 .5

                                Der Humor während der ernsten Scenen ist bei erneuter Sichtung unangenehm aufgefallen.

                                1
                                • Hat wirklich jemand gedacht dass der gut werden könnte?

                                  3
                                  • 3 .5

                                    Also die deutsche synchro ist wirklich unter aller Sau. Im Original hätten die Witze vielleicht funktioniert aber so war das schwer mit anzusehen.
                                    Ich muss den Film nochmal im Original sehen und rate jedem ab ihn auf deutsch zu zu gucken.

                                    • 6

                                      Ganz nett aber die deutsche synchro wirkt irgendwie als sei einiges verloren gegangen. Wenn möglich lieber im Original gucken.

                                      • 7
                                        StevenG 16.05.2022, 08:36 Geändert 23.08.2023, 13:34

                                        Ich bin froh dem Film nun doch eine Chance gegeben zu haben. Er war erfrischend anders als einige der anderen Marvel Filme.
                                        Ich verstehe die Kritik an der Person Captain Marvel. Es gibt wenig Charakter-Entwicklung und sehr sympatisch ist sie auch nicht. Ich habe den Film also nicht wegen sondern trotz Ihr genießen können.
                                        Gefallen haben mir folgenede Punkte:

                                        *SPOILER WARNUNG*

                                        - Nick Fury war diesmal eine der Zentralen Figuren und jede Szene mit ihm hat Spaß gemacht. Von mir aus hätte der ganze Film aus seiner Perspektive sein können.

                                        - Verhältnismäßig wenig gigantische Actionszenen. Dafür mehr Katz und Maus Spiel mit den Gestaltenwandlern.

                                        - Der Hintergrund der Gestaltenwandler. Captain Marvel findet irgendwann heraus dass sie manipuliert wurde und auf der Falschen Seite kämpft und für Falsche Ideeale tötet. Sie hat Blut von unschuldigen an ihren Händen. Das fand ich erfrischend.

                                        - Nick Furys Gesangseinlage (Nicht die deutsche Synchro)

                                        Kritisieren würde ich an dem Film Fogendes:

                                        -Jude Laws offensichtlicher Bösewicht stellt sich als Bösewicht heraus.

                                        - Das Mysterium um Nick Furys Augenklappe war ein Bischen enttäuschend. Auch wenn es sich offiziell um ein Monster handelt, war es doch die Katzenform die ihn gefühlt nur ein bischen gekratzt hat.

                                        - Der Film fängt mitten im Geschehen an und Interesse an der Hauptfigur und den ganzen Nebenfiguren ist natürlich noch nicht da, weswegen das ganze, auch die Actionszenen, belanglos und langweilig sind. Erst auf der Erde wird wird es interessant.

                                        - Die Figur Captain Marvel ist einfach ein bischen belanglos. Weder der Humor zündet noch ist eine große Wandlung im Charakter festzustellen. Am Ende als sie zu Jude Law sagt sie müsse ihm nichts beweisen war das zwar ein lustiger Moment als sie ihn einfach mitten im Satz angegriffen hat aber es wirkte so als wollte man dem Zuschauer zeigen dass sie eine Wandlung durchgeacht hat. Endlich ist es ihr nicht mehr wichtig, sich zu beweisen. Das wäre an sich eine interessante Charakterentwicklung, nur deutete, bis auf eine Kampfszene am Anfang, nichts darauf hin, dass sie sich je beweisen wollte. Der Faustkampf am Anfang des Films sollte das vielleicht etablieeren aber wenn ja, ging die Info komplett an mir vorbei.

                                        Du hast das alles gelesen? Freut mich, ich wünsche dir einen super Tag!

                                        4
                                        • 6
                                          StevenG 13.05.2022, 18:46 Geändert 14.05.2022, 00:12

                                          Die erste Hälfte ist interessant, danach verliert sich der Film zu viel in belangloser Action.

                                          2
                                          • 6

                                            Es gab so viel Action Set pieces dass eigentlich kaum Zeit für etwas anderes war. Von mir aus hätte der Film ruhig ein wenig länger sein können um ein bischen mehr down-time zu ermöglichen. Ein bischen mehr von den Zwischenmenschlichen Momenten für die Charaktere und ein bischen Zeit zwischen den Action Scnene für die Zuschauer.

                                            Sehr gut waren die Horror Elemente. Da hätte man Sam Raimi ruhig noch ein bischen mehr Freiraum lassen können. Auch hat mir gefallen, dass,
                                            *SPOILER*
                                            Wanda wirklich die Antagonistin war. Ich habe die ganze Zeit damit gerechnet dass Diseny noch einen Rückzieher macht und der Film mit einem "Oh es war gar nicht wirklich Wnda die böse ist, sondern eine Wanda aus einem anderen Universum oder das Buch, das Kontrolle von ihr ergriffen hat" enden lässt. Schön dass Disney wenigstens ab und an al etwas interessantes wagt.
                                            *Spoiler Ende*

                                            Insgesamt aber zu unstrukturiert und belanglos.

                                            2
                                            • Ich denke dass das nicht schlimm ist. Cameos und Verknüpfungen zu den anderen Filmen werden auch so eingebaut, da mischt sich Disney sicher ein. Ansonsten gigbt das vielleicht frischen Wind wenn sich der Regisseur nicht an den andren Filmen orientiert sondern seine eigenes Ding draus macht.

                                              • 6 .5
                                                StevenG 07.04.2022, 00:51 Geändert 07.04.2022, 00:52
                                                über Loki

                                                Ja das war schon ganz gut. Visuell sehr schön, ansonsten seichte Unterhaltung mit ein paar Höhepunkten.

                                                • 8
                                                  StevenG 06.04.2022, 19:19 Geändert 06.04.2022, 19:20

                                                  Es wirkt als wären die leute die den Film, ohne den Hype mitbekommen zu haben, von ihm begeistert und die den Hype mitbekommen haben, finden ihn schlecht. Krass was das ausmachen kann.

                                                  • 8 .5

                                                    Bin gespannt wie sie die rolle des Luis umschreiben.