StevenG - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch82 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von StevenG
Die Atmosphäre und der Soundtrack machen the uninvited zu einem absoluten guilty pleasure Film für mich!
o mein Gott, den werden sie auf deutsch übersetzen! D:
Der Manga ist ja super, aber diese Serie... eher nicht.
Ein paar nette stellen waren dabei.
Carrie ist ein dickes Mädchen mit Pickeln und fettigem Haar, Mortez ist da die Fehlbesetzung des Jahres.
Der Buchvorlage nicht würdig.
Vorhersehbar und macht in sich oft keinen Sinn. Action bei einem Film bei dem man weiß dass der Held nicht zu Schaden kommen wird kann ebenfalls nicht fesseln. Ein paar nette Momente hatte er aber und wenn man die anderen Marvel Filme in Ordnung findet und gerade nichts bsseres zu tun hat, kann man sich auch diesen hier einmal anschauen.
Ich musste leider die deutsche Fassung sehen, welche grottigst war. Außerdem hatte ich bereits das Buch gelesen gehabt wodurch mich jedes einzelne der armselig umgesetzten Details rasend machte.
Aber auch ohne das Buch zu kennen kann man feststellen, dass der Film schlecht gealtert ist. Darstellung, Schauspiel und Effekte ließen das Ganze von Beginn an wie eine Parodie wirken.
Den Braten hätte man locker noch essen können.
Für ein Remake sehr gelungen, trifft den Ton des Originals aber nicht ganz.
Obwohl der Film zweifelsohne ein oscarbait Versuch gewesen ist, habe ich mich in der melancholischen Stimmung verlieren und jede Minute genießen können.
Manchmal braucht man Geschichten die einfach so dahin plätschern ohne Antagonisten und ohne klares Ziel.
Der trailer hat auf YouTube drei mal mehr Daumen runter als hoch
Ich muss sagen, dass er wirklich ganz nett war. Als TV Produktion wäre der heraus gestochen. Geld hätte ich jedoch nicht für ihn ausgegeben.
Auf englisch heißen wahrscheinlich sowohl Schneewittchen als auch schneeweißchen einfach "snow white"
Und da wird sich Gewundert das die Leute das über das Internet runterladen. Ein Jahr bis das im free TV läuft. Und dann zensiert und auf deutsch, Halleluja.
Es war so wichtig für die Zukunft des kinos, dass dieser Film erfolgreich wird. Nun sehen die Studios dass man nicht alles extra auf PG13/ FSK12 Ratings reduzieren muss um erfolg mit einem Film zu haben.
Stephen Summers Monster Filme, also Mumie 1+2 und van helsing
Schuld an der Enttäuschung ist der Film Mockinjay 1. Der war so unmotiviert dass man die Lust auf Teil 4 gleich verloren hat. Leute, die wie ich trotzdem Teil 4 angegckt haben, waren enttäuscht und haben ihren Freunden gesagt dass man den nicht sehen muss weil er langweilig, lieblos und nervig ist.
Ich würde lieber noch 3 mal Star wars am Stück angucken als 1 mal Hunger Games.
ich würde wahrscheinlich eher Honig im Kopf gucken. *Schauder*
Nice, gerade Chris Stuckmans review gesehen. Meine Hoffnung ging in Erfüllung, der Film soll super sein! :D
Wow.. 20 Jahre später können die Effekte noch mithalten, wie oft sieht man sowas? :=0
fand ich immer lustig, ist nur eigentlich zu lange her als dass ich ihn bewerten könnte.
Irgendwie hat hier die Spannung gefehlt. Auch wars mir ein wenig zu haarsträubend, das Schlauchboot, die bösen die nie mit Gewehren oder Bögen treffen, dass die Brücke kaputt geht weil Indie eines der Seile zum Festhalten durchschneidet und dass er anfängt magische Sachen zu labern damit die Steine in seiner Tasche plötzlich glühen. Der kleine haut mit der Hacke auf die Kette zwischen seinen Fesseln ein und im nächsten Schnitt sind die Fesseln selbst offen.
Filme müssen nicht realistisch sein, aber wenn man sich die ganze Zeit nur am Kopf kratzend fragt, wie das jetzt sein kann dann geht es zu weit.
Der eine Typ brennt sobald er 20 Meter über der Lava ist und die Alte chillt da ewig 2 Meter über der Brühe und nichts passiert.
Nachdem die Brücke einstürzt haben plötzlich alle einen Bogen dabei und wieder trifft niemand :)
Teil 1 hat mir gefallen, dieser hier leider weniger, eine 6,5 hat er dennoch verdient.
Hier fiel mir zum ersten mal auf, was Karl Urban für einen guten Wolverine abgegeben hätte.
Ganz nett, aber da fehlt es leider an emotionalen Momenten, die man bei dieser grandiosen Vorlage sicher besser hätte umsetzen können.
Meine Freundin hatte ständig Fragen, weil die Handlung ab und an Logiklöcher hat, ich hab immer nur gesagt, im Buch war es anders oder im Buch wurde es erklärt.
Die ersten beiden Filme mochte ich wegen ihres märchenhaften Stils, Teil drei weil er filmtechnisch gesehen einfach der beste war. Bilder, Kamera, Musik, Charakteraufbau, etc stachen verglichen mit den anderen Teilen besonders hervor.
Teil vier war wohl am uninspiriertesten, er hat mich an die ganzen halbherzigen Jugendbuchverfilmungen, wie Percy Jackson und Co erinnert.
Teil 5 und 6 waren atmosphärisch wieder näher an Teil 3, die Dicke der Buchvorlagen erschwerte es jedoch, den Filmen Tiefe zu verleihen.
Teil 7 und 8 hätten eigentlich genug Zeit für die wichtigen Momente des Buches gehabt, trotzdem fühlte sich alles zu schnell und zu wenig ins Detail gehend an.
Z.B. Wirkt es im Film so, als sei Ron einfach nur sauer weil er denkt Harry und Hermine hätten etwas am laufen.
Hachja.. einfach die Bücher lesen.
Ich liebe Filme in denen die Action am Stück mit so wenig schnitten wie möglich gedreht wird. In der gesamten Bären Szene kommt nur ein einziger Schnitt vor :o die Bilder die in natürlichem Licht gedreht wurden sind gewaltig, die gedrückte kalte Stimmung geht auf den Zuschauer über und DiCaprio, Hardy und Co liefern Spitzenleistungen ab.
Respekt, nur zwei Jahre hats gedauert bis sie das gemerkt haben.