TheCineast - Kommentare

Alle Kommentare von TheCineast

  • 8

    In Erwin Wagenhofer oder vielmehr Jean Zieglers „We Feed The World“ werden einige wichtige, aktuelle „ökosoziale“ Punkte angerissen, bspw. jene, welche ich im Folgendem auflisten werde. Wer sich für dieses Thema interessiert, dem kann ich das Buch „Welt Mit Zukunft“ von Franz Josef Radermacher aber auch „Das Imperium der Schande“ von eben jenem Jean Ziegler (so wie all’ die Zeitungsartikel über ihn oder von ihm) nur wärmstens empfehlen.

    1.) Nahrungsmittelspekulation
    „{...}Hedgefonds haben in der Krise viel Geld auf den Finanzmärkten verloren und sind dann umgezogen auf die Agrarrohstoffmärkte“, das LEGALE Spekulieren auf Grundnahrungsmittel.
    Folge 1: Explodierende Preise!
    Folge 2: mehr als zwei Milliarden Menschen, die man als extrem arm bezeichnet, welche sich die Grundnahrungsmittel nicht mehr leisten können.

    2.) Agrardumping
    „Durch die Subventionen der EU können Sie heute auf jedem afrikanischen Markt deutsches oder französisches Geflügel oder Gemüse kaufen - und zwar für die Hälfte oder ein Drittel des Preises der inländischen Produkte.“
    Das Minimal- Ziel für einheimische Bauern, also das „Erreichen des Existenzminimums“, rückt somit in unerreichbare Ferne!

    „Und die Hungerflüchtlinge, die aus Afrika nach Europa kommen, werden von der EU mit militärischen Mitteln zurück ins Meer geschickt.“

    „Die (deutsche) Bevölkerung kann, wenn sie erwacht, den Landwirtschaftsminister zwingen, das Agrardumping zu stoppen. Und sie kann den Finanzminister zwingen, bei der nächsten Generalversammlung des Internationalen Währungsfonds für die Entschuldung der ärmsten Länder zu stimmen. Und wenn er es nicht tut, kann man ihn abwählen. Das Gesetz gibt uns Waffen in die Hand.“

    Wie heißt es in Schumpeters Demokratietheorie:
    „Demokratie bedeutet nur, dass das Volk (als Souverän) die Möglichkeit hat, die Männer, die es beherrschen, zu akzeptieren oder abzulehnen.“
    Also selbst hier wenigstens das Wählen bzw. Abwählen der Führungsgestalten.

    Wenn es sich lohnt für etwas auf die Straße zu gehen oder wenigstens den oben genannten Schritt zu vollziehen (auch wenn sich die deutschen Parteien immer mehr einem Null- Wert nähern und kaum einer dieses Thema ernst genug nimmt), dann ist es die Entschuldung der ärmsten Länder, da dies eine Unabhängigkeit für all’ die Betroffenen bedeuten würde, in welcher sie nicht mehr durch die großen Industriestaaten zu Schritten gezwungen werden könnten, welche nur den jeweiligen „Dauergewinnern“ Geld in die Taschen schaufeln würden (Verkaufen von Landstrichen mit einem Trinkwasser vorkommen {nächster Weltkrieg- Grund} oder solche, auf die die USA eine neue Militärstation errichten kann um auch ja in jedem Land eine Atombombe platzieren zu können.).
    Dank des anrüchigen Lobbyismus, der in Deutschland die Politik beherrscht, welcher sich in vielfältigen Kontakten und Beziehungen, über die die Öffentlichkeit nichts mitbekommt bzw. welche nicht publik gemacht werden, vollzieht, verschuldet sich das Land momentan lieber weiter für bankrott- gehende Banken (einmal abgesehen von der teilweise vorhanden gewesenen Notwendigkeit durch die Verbundenheit aller Banken und einem theoretischem Total- Crash) oder vor allem deren Manager usw., usw.
    Diese illegitime Einflussnahme, die bis hin zu Patronage und Korruption reichen kann muss viel mehr in den Hintergrund rücken als die menschlichen Grundbedürfnisse all’ derer die in den Dritte Welt Ländern leiden. Oder sind Steuersenkungen für Millionenspenden der jeweiligen, dadurch begünstigten Lobbys an beispielsweise die „Mövenpick-Partei“ die Themen, um die sich die Regierung kümmern sollte?
    Ich denke nicht!

    Ach guter Film übrigens :)

    4
    • 10
      über Memento

      "I have to believe in a world outside my own mind. I have to believe that my actions still have meaning, even if I can't remember them. I have to believe that when my eyes are closed, the world's still there. Do I believe the world's still there? Is it still out there?... Yeah. We all need mirrors to remind ourselves who we are. I'm no different. "

      Glaube nur an das, was mit deiner eigenen Handschrift geschrieben ist oder betrügst du dich sogar selbst um ein gewisses Ziel zu verfolgen, um deinen Handlungen einen Sinn zu geben?

      "You don't want the truth. You make up your own truth. "

      "Memento", Nolans zweiter Spielfilm, ist:
      verwirrend, verstörend, traurig, bewegend, spannend und großartig... Erzählt als auch gespielt, gefilmt wie geschnitten...
      Ebenso wie bei Nolans letzten Streich "Inception" muss man sich vornehmen diesen Film zu gucken. Als "seichte Abendunterhaltung" oder "Film für zwischendurch" sind wohl -bekanntermaßen- keine seiner Werke zu bezeichnen.

      Selbst wenn der Film zunächst zu unüberschaubar wirken sollte, die Puzzleteile werden sich zusammensetzen und nach und nach wird sich Eins nach dem Anderen aufklären.
      Allerdings muss man solch einen "Typ Film" mögen...
      Ich fand Memento einfach großartig!

      "So you lie to make yourself happy, nothing wrong with that. Everybody does it! So what if there's a few little details you'd rather not remember?"

      4
      • 0

        0.0 - für den "Humor"
        0.0 - für das "Drehbuch"
        0.0 - für die schauspielerische Leistung
        und vor allem:
        0.0 - für den aufgesetzten, dämlichen Tiefgang (eine vorgegaukelte Moral / das minderbemittelte Aufzeigen davon, wie man miteinander umzugehen und seine Kinder zu erziehen hat)

        Alles im allem:
        Schlecht und einfach nur dämlich!

        6
        • 7 .5
          über Machete

          Starbesetzter, brutaler Edel-Trash!

          4
          • Bitte was?! :O

            • The Man who knew too little - Agent Null Null Nix

              3
              • 1

                OOOHHHH Pferdchen und Blümchen und so viele hübsche Menschen...

                "Ppfffffffffffffftt!"

                3
                • 8 .5

                  Wieso muss Hollywood ein Remake von einem Film machen, welcher schon verdammt gut umgesetzt wurde (zumindest Teil 1)?
                  Aber... Verdammt! Es wird ein David Fincher mit Daniel Craig, den muss ich dann wohl doch UNBEDINGT gucken!

                  Trotzdem, Rooney Mara in dieser Rolle besser als Noomi Rapace, kann ich mir kaum vorstellen!

                  1
                  • 8 .5

                    Eine Kritik die nicht wirklich viel aussagt und wahrscheinlich auch schon rund 1000 mal zu lesen war:

                    "Der Titel sagt alles." Stimmt aber so ziemlich!

                    2
                    • 1

                      Ich kommentiere diesen Film mal mit einem Handfurz-Geräusch à la Doug Heffernan: "Ppffftt!"

                      7
                      • 4 .5

                        Nur so viel:
                        Die lustigste Szene ist die, wo sich der dicke Junge und der dünne Junge probehalber schlagen!

                        2
                        • 10

                          Ich bin seit Jahren nicht dazu bereit die letzte Folge zu gucken, weil es dann vorbei ist! Vorbei!
                          Sopranos einfach vorbei! Das Beste, das es im Fernsehen und auf einer kleinen Scheibe zum immer wieder angucken jemals gegeben hat.. Jede Folge ein unglaublich guter Film! Ich könnte heulen!

                          Update:
                          Längst geschehen... Und das war wohl eines der stilvollsten Serien-Finals, die ich je gesehen habe. Aus der bisherigen 10.0 wurde somit eine 10.0!
                          Die alte Liebe bleibt im Gedächtnis und ich bin endlich bereit mich Neuem zu widmen^^

                          5
                          • 4

                            Dr. House ist Dr. Cox für arme!

                            2
                            • 6 .5
                              über 2012

                              Hirn aus, Augen weit auf! Die Idee am Schluss (->Afrika) gefällt mir, der Schluss ansich ist totaler Schwachsinn. Trotz unglaublicher Logik-Lücken: solange man die impulsanten Bilder im Kino oder wenigstens via Beamer auf einer Leinwand bestaunen kann ist der Film wirklich unterhaltsam!

                              • 0

                                Ach du scheiße ist der Film schlecht!

                                • 0

                                  Der einzige sinnvolle Satz in diesem Film: "Ihr seid doch total gestört!" [..] und zwar beinahe alle in diesem Film..

                                  1
                                    • 10

                                      "This is no joke, it's a rope!"
                                      Ein absoluter Klassiker! Und welcher Film sonst hat denn so ein geniales Ende?
                                      "Hey, Blondie! You know what you are? Just a dirty son-of-a-..." Wuaauu wuauuu wuaaaa DÖM DÖM DÖM...!

                                      3
                                      • schmeist die Karten einfach weg!

                                        2
                                        • 7

                                          5 Punkte für den Film und nochmal 2 obendrauf für Hamburg!! :)

                                          • 7 .5

                                            Gerade die moderne Musik und das Wiedersehen von Vater und Sohn machen den Film so liebevoll und auf irgendeine Art und Weise besonders.. nicht unbedingt herausragend aber besonders!

                                            • 8

                                              Bitte nicht von diesem unglaublich hirnrissigen Titel verscheuchen lassen! Im original heißt er übrigens "The Man Who Knew Too Little"! Die wesentlich bessere Wahl!
                                              -Lange Rede, kurzer Sinn:
                                              Lustiger Film mit einem (wie immer) tollen Bill Murray!

                                              • 0 .5

                                                Und wer entführt Mr. Byrd?
                                                HERR, LASS HIRN REGNEN!

                                                • 6

                                                  Ich habe diesen Film als Kind geliebt! Ich gucke ihn mir auch nicht mehr an, damit diese Illusion erstmal nicht verloren geht!

                                                  • 8 .5

                                                    Was trifft es am besten...(?) Ich denke:
                                                    "Augsburger Puppenkiste läuft Amok!"
                                                    Echt lustig!