Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another122 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger110 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Mach dir nichts draus, Leo, das du den Oscar wieder mal nicht gekriegt hast(ja noch nicht mal nominiert wurdest) und der olle Waltz den schon wieder bekommen hat, in meinem Herzen wirst du immer der bessere Schauspieler bleiben.
Mann, war der Film spannend! Hab schon lange bei keinem Film mehr so mitgezittert wie bei "Das verborgene Gesicht". Man fragt sich wirklich, was würde ich in so einer Situation tun und es fällt einem schwer sich jetzt für eine Seite zu entscheiden. Wobei ich ganz klar auf der Seite von Belen war und anfing für Fabiene gewisse Hassgefühle zu entwickeln, obwohl ich mich echt fragte, ob das so gerecht von mir war. Das einzige Probleme war nur, dass sich die beiden Frauen ziemlich ähnlich sahen, so das ich erst später schnallte, dass es zu einer Rückblende kam. Da hätte man vielleicht lieber zwei Frauen mit unterschiedlichen Gesichter nehmen sollen. Aber ansonsten ein wirklich gut gemachter Film, der anfangs zwar etwas schleppend voran kam, aber mit der Wendung später, einem echt zum mitfiebern anregte.
Jawohl!!!Genauso muss das sein. Bis auf Ryan Reynolsd und Jackie Chan, kann ich da nur zustimmen.
Der einzige Grund warum ich mir diesen Film ansehen sollte ist Raoul Julia. Ich fand ihn schon in der "Adams Family" klasse. Bisher habe ich von "Streetfighter" nur Ausschnitte gesehen, die Szenen in dennen Julia vorkommt sind cool, doch immer dann wenn er nicht im Bild ist wirds öde.
Sicherlich der schwächste Teil der Reihe, aber die Sprüche ziehen bei mir immer noch.
"Spielen die Beiden nicht in der Lindenstraße mit?". Über diesen Spruch kann ich mich seit Jahren immer noch totlachen. Oder: "Was machen wir wenn die Monster zu uns kommen".- "Die sollen sich selbst ein Taxi besorgen."(Lach).
Ansonsten hat der Film auch wieder jede Menge cooler Kampfszenen, aber er kommt einfach nicht an den ersten Teil ran. Spaß macht er aber wieder auf alle Fälle. Schade, finde ich nur, dass man die April-Darstellerin ausgetauscht hat. Aber trotz allem eine schöne Erinnerung an meine Kindheit.
Ach ja, mit den Turtles werde ich gleich an meine Kindheit zurück erinnert, die Kämpfe und die Sprüche der Schildkröten sind echt legendär. Wobei die Kämpfe im deutschen mit dem komischen Geräuschen, schon etwas albern wirken und in einigen Szenen überhaupt nicht passen. Zum Glück sind die nur im deutschen so, im Original klingt das alles ganz normal. Der erste Teil der Turtles ist auf jeden Fall der beste, den er bietet Spaß, Action, Tempo und noch viel mehr. Zudem finde ich ist Judith Hoag die mit Abstand süßeste April O´Neil, die es gibt. Schade, dass man sie in den Fortsetzungen durch eine andere ersetz hat. Na ja, aber der Film macht einfach Spaß, auch nach so vielen Jahren können mich die Turtles immer noch begeistern. Das ist Nostalgie pur!
Für mich die beste April O´Neil, da kann auch Megan Fox nichts ändern.
Also ich hätte mir für April O`Neil lieber eine heiße Rothaarige gewünscht.
Eindeutig der schlechteste Teil von den dreien. Gut, ich fand jetzt schon die Vorgänger nicht so überragend, aber die hatten doch noch einen gewissen Unterhaltungswert. Dieser Teil ist einfach nur langatmig und überladen. Trotz einiger wirklich witziger Momente habe ich mich hier schon sehr gelangweilt. Da konnten selbst Johnny Depp und Keira Knightley nichts mehr retten. Den vierten Teil habe ich mir da gar nicht erst angetan, zumal ja auch Orlando Bloom und Keira Knightley nicht mehr dabei sind, ohne sie fehlt einfach was.
Auch der zweite Teil ist gespickt mit Action, Witz und Tempo, nur für mich einfach kein Highlight, sondern nur ein Film für zwischendurch, aber mehr auch nicht. Obwohl hier einige Szenen sind über die ich mich echt schief lachen kann.
Beim dritten Teil geht der Charme den die vorherrigen Teile hatten mit den vielen 3D-Effekten leider ziemlich unter. Aber die ganzen Stars machen schon Spaß und Alexa Vega finde ich echt lecker.
Der zweite Teil schafft es leider nicht ganz den Charme und Spaß aus dem ersten Teil zu erwecken. Dennoch hat auch dieser Film seine Momente und kann wieder mit jeder Menge durchgeknallter Ideen punkten und Alexa Vega hat sich inzwischen zu einem echt heißen Babe gemausert.
Auch einer meiner Lieblingsfilme aus meiner Kindheit. Der Film ist voll gepumpt mit jeder Menge Action, verrückter, witziger Ideen, Spannung und tollen Tricks. Die Kids sind mir unheimlich sympathisch(besser als die heutigen Kinderstars mit denen wir heute attackiert werden) und auch die erwachsenen Stars haben sichtlich Spaß an ihren Rollen. Klar, ein Kinderfilm, aber ich sehe ihn mir auch heute immer noch gerne an, weil er einfach Spaß macht.
Eine der wenigen guten Sendungen die auf RTL laufen.
Endlich mal wieder ein Film mit Rose Byrne und die ist da auch noch gleich so heiß.
Jeder Trasch-Film ist besser als dieser Mist.
Meine Fresse sieht Meg Ryan scheusslich in dem Film aus! Ich fand sie ja nie wirklich attraktiv, aber hier ist sie ja wirklich zum Monster umgewandelt worden. Außerdem ging sie mir mit ihrem Gekreische und Gezehter ziemlich auf die Nerven. Frag mich echt warum die alle im Film sie so toll fanden. Einzigallein Antonio Banderas, einige gute Gags und die scharfe Selma Blair rießen noch einiges raus.
Die Idee erinnert etwas an "Open Water". Auch hier geraten unsere Helden wieder in eine auswegslose Situation, von der es beinah kein Entrinnen gibt. Alle Versuche zu fliehen scheitern und zu allem Überfluß tauchen auch noch Wölfe auf.
Es mag zwar sein, dass sich die Charaktere in einigen Szenen etwas dumm anstellen, aber wenn sie schon von Anfang an alles richtig machen würden, gäbe es nun mal keinen Film. Trotz allem schafte es der Film mich zu fesseln und bis zum Ende Spannung zu erzeugen. Man wibbert mit den Figuren praktisch mit und bangt richtig um sie. Daher ein spannender Film.
Von den alten Filmen mein Lieblingsteil: Die Schlacht auf Endor, das Finale-Battel vor dem Todesstern und zwischen Luke und Darth Vader(der hier endlich mal wieder Gefühle zeigen darf) sind echt spannend. Hinzu kommt noch das man mehr von Jabba The Hut und dem Imperator zu sehen kriegt, wobei einem vor allem letzterer durch die düstere Musik wahrlich Angst einjagen kann, und natürlich gibt es zwischendurch wieder jede Menge coole Sprüche von Han Solo zu hören, die vor dem dramatischen Finale noch Mal für Auflockerung sorgen. Nur Mark Hamill bleibt mir einfach nicht sympathisch.
Einfach eine super Serie! Die verschiedenen Charaktere könnten nicht unterschiedlicher sein und muss man echt lieb haben. Wobei Mikey mit seinen ständigen Gedichten und seinem theatralischen "Nein!!!!!" schon etwas nervt. Dafür gibt es aber wirklich schräge Figuren, wie die super Zicken "Die Ashleys", den Schieberjungen, die Petze Randall oder die kanibalartigen Kindergartenkinder. Am besten finde ich immer noch King Bob, den König des Schulhofes, das ist einfach zu geil.
Aber natürlich werden in der Serie auch wichtige Probleme wie die erste Liebe oder auch wahre Freundschaft gezeigt.
"Disneys Große Pause" ist wahrlich eine wunderschöne Serie, die sowohl urkomische wie auch traurige Folgen hat und mich immer wieder an meine Kindheit erinnert. Auch nach Jahren schaue ich mir die Serie immer noch gerne an.
Ist die Parodie auf "Der Exorzist" anfangs noch ganz witzig, verliert der Film in der Mitte immer mehr an guten Gags und Unterhaltsamkeit. Die Witze werden nachher immer übertriebener und man hat das Gefühl, dass den Macher einfach nichts neues mehr einfiel und sie einfach irgendwelche unlustigen Sachen aneinander gereiht haben, damit der Film noch Filmlänge bekommt. Leslie Nielsen ist natürlich wie immer geil, aber leider kann er die Schwächen dieses Film auch nicht weg machen. Dennoch immer noch besser als die witzlose "römische Kanone".
Die Story fand ich ehrlich gesagt ganz interessant, leider wurde sie total falsch umgesetzt. Man hätte soviel daraus machen können, doch es wurde nichts weiter als ein typischer direct to dvd-film, bei dem man vieles schon gesehen hat. Aber zum einmal ansehen ist der Film ok.
Naja, die Spannung hielt sich in Grenzen. Gegen Ende wurde immerhin versucht mit überraschenden Wendungen noch etwas Pepp in die Sache zu bringen. Leider hat das auch nicht groß geholfen. Trotzdem, kann man sich mal anschauen.
Ich mag Ben Stiller nicht besonders, aber "Die Nachts im Museum-Reihe" fand ich ganz drollig.