Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Gut gemachtes Sci-Fci-Verwirrspiel. Die Story ist wirklich genial und die Auflösung verblüffend. Natürlich punktet der Film noch mit Arnies trockenen Sprüchen und den, für die damalige Zeit, guten Effekten, aber es ist vor allem die ausgeklügelte Story die mich an diesem Film faziniert hat.
Auch wenn ich ein großer Colin Farrell-Fan bin, habe ich Sorge, dass das Remake es schwer haben dürfte es mit diesem Film aufzunehmen.
Hiervon soll sich jeder selbst ein Bild machen. Mir hat der Film nicht gefallen. Alles war einfach so dermaßen übertrieben und überzogen, das war einfach nicht mein Ding. Der Film war wie ein Videospiel, nur das man leider nicht mitspielen konnte. Das war mir alles zu albern. Zudem ist Michael Cera nicht gerade der sympathischte Schauspieler.
Ich gucke ja gewöhnlich keinen "Tatort". Schon allein diese Andrea Sawatzki finde ich einfach nur ätzend, aber als ich hörte, dass Matthias Schweighöfer mitspielt musste ich den Film einfach sehen und ich bekam einen der besten Krimis den es gibt geboten. Die Story ist einfach genial, die Charakter schön krank und zugleich bemittleidenswert und das alles ist einfach unheimlich spannend. Die Ermittler werden zum Glück mehr in den Hintergrund gedrengt, das Augenmerk wird mehr auf Matthias Schweighöfer und seinen Partner gelenkt und die beiden brillieren in ihren Rollen. Man wartet gespannt auf deren nächsten Schritt und bangt schon fast mit ihnen. Für so einen TV-Film ist "Weil sie böse sind" schon fast zu schade.
Wäre ich ein Hollywood-Regiesseur, würde ich davon ein Remake machen, wahrscheinlich mit Ryan Gosling und Edward Norten in den Hauptrollen.
Also dieser "Tatort" lohnt sich auf jeden Fall.
Für mich die beste Comedy-Sendung die es gibt. Charaktere wie Ricky, Ottmar Zittlau oder Brisko Schneider sind einfach Kult. Die Witze sind zum kaputt lachen. Warum die Sendung so schlecht abschneidet, verstehe ich nicht ganz. Ich finde "die Wochenshow" viel besser als "die Heute Show". Für zwischendurch mag "die Heute Show" ja ganz witzig sein, aber dass ich sie mir echt von Anfang bis Ende ansehe, dafür ist sie einfach nicht cool genug. Da bleibe ich lieber bei der Wochenshow. Auch was viele an Ingolf Lück zu meckern haben ist mir nicht klar: Seine Figur Herbert Görgens mag vielleicht etwas nerven, dafür präsentiert er aber die Wochenshow gut und als Emil Kreuzband in "Tschaka!!!! Du schaffst es" fand ich ihn echt zum wegschmeißen oder auch wie er Thomas Gottschalk gemacht hat. Einfach nur göttlich!!!
Blöd, finde ich jetzt nur die Neuauflage mit Carolin Kebekus, denn Kebekus finde ich echt nicht lustig. Da greif ich mal lieber zur alten Wochenshow über.
Kaum ein Schauspieler hat das Kino so doll geprägt wie Harrison Ford. Unvergessen als Han Solo und Indiana Jones. So einen tollen und charismatischen Schauspieler gibt es heutzutage nur selten zu sehen. Und trotz seinem hohen Alters ist er immer noch groß in Hollywood. Respekt, Mr. Ford und herzlichen Glückwunsch zum 70.
"Angel" fand ich ehrlich gesagt sogar noch einen Tick besser als "Buffy", zumindest die erste Staffel, die war echt gut. Liegt vielleicht daran, dass "Angel" noch lustiger war als "Buffy" und David Boreanaz war mir auch sehr sympathisch. Schade, fand ich nur das Cordelia in der letzten Staffel nicht mehr dabei war.
Ganz klar unentschieden. Indy und Han Solo sind beides coole Figuren.
Die fand ich in "Buffy" immer scharf. Ihr Charakter hat sich aber auch gut weiterentwickelt, leider musste Charisma Carpenter nach "Buffy" und "Angel" nur noch in so schlechte Filme mitspielen.
"Buffy" ist eine der wenigen guten Serien die auch Spaß macht. Die Serie bietet im Grunde alles: Action, sympathische Darsteller, Witz, Spannung, Grusel und einfallsreiche Folgen. Gelegentlich wurde es etwas kitschig und in den späteren Staffeln ging der Charme etwas verloren(wenn immer mehr Charaktere kommen wird es sowieso uninteressant), aber gemessen an den Müll der heute so produziert wird ist "Buffy" auf jeden Fall eine tolle Serie. Am besten fand ich immer Giles, Willow und Cordelia.
Ja, auch der dritte Teil ist eine perfekt gemacht Parodie. Allein das Chaos was Leslie Nielsen auf der Oscarverleihung anstellt, ist an zündenden Gags kaum zu überbieten.
Auch der zweite Teil ist wieder eine gelungene Parodie mit herrlich schrägen Gags. Sei es wie Frank Drebin versehentlich die Präsidentengattin vermöbelt, aus dem Zoo Tiere entlaufen lässt oder sonst was dummes anstellt: Hier sitzt jeder Gag perfekt.
Die wahrscheinlich beste Parodie die es gibt. Die Gags sind einfach zum schlapp lachen und sehr einfallsreich. Dennoch wird es nie niveaulos und übertrieben, was man ja leider von heutigen Parodien nicht mehr sagen kann. Leslie Nielsen ist als Chaoten-Cop Frank Drebin immer wieder eine Freude. Ich kann jetzt aber wirklich schlecht sagen, welcher der drei Teile der beste ist, weil ich einfach alle drei zum schießen finde.
Schade, dass es solche guten Parodien nicht mehr gibt.
Schmissiger Soundtrack, coole Dialoge, schön grotesken Szenen, tolle Schauspieler und jede menge super Actionszenen machen diesen Film zum Erlebnis. Zwar fand ich "Desperado" jetzt nicht so gut wie "Irgendwann in Mexiko" und den Film ging gegen Ende etwas die Puste aus, aber Spaß machte das alles schon.
Hätte ich von dem Film mal lieber die Finger gelassen! Hugh Jackman, Ewan McGregor und vor allem Michelle Williams sind alles drei Schauspieler, die ich überhaupt nicht ab kann und trotzdem habe ich mir den Film angeguckt. Warum nur? Wahrscheinlich dachte ich: "Hey,die Story klingt nicht schlecht, vielleicht entschädigt das für die blöden Schauspieler." Doch Fehlanzeige! Alles ist so dermaßen vorhersehbar und schon mal dagewesen, dass ich nur den Kopfschütteln konnte. Keine Spannung, keine neuen Ideen und Schauspieler bei denen ich mich sowieso frage was die so besonders macht.
Einzigallein(und das muss ich wirklich zugeben) Hugh Jackman macht als Bösewicht noch die beste Figur. Ansonsten war der Film echt ein Reinfall für mich.
Also mit Meisterwerken wie "Die Schöne und das Biest" oder "Der Glöckner von Notre Dame" kann sich "Pocahontas" nicht messen. Irgendwie fehlt dem Film der gewisse Charme und der Bösewicht Readcliff ist etwas einfallslos geraten. Dafür punktet der Film aber mit toller Zeichnung, den schönen Lieder wie "Was das nächste Ufer bringt" oder "Wilde sind´s"(dieser Song ist einfach episch) und den sympathischen Charakteren wie John Smith oder dem Waschbär Mekko. Zwar ist "Pocahontas" meiner Meinung nach, kein Meisterwerk, aber auf jeden Fall besser als das was Disney heute so produziert.
Eine echt gute Serie, mit schön schaurigen, einfallsreichen Geschichten. Mal witzig, mal gruselig, aber immer unfassbar. Auch wenn die Geschichten irgendwann demselben Muster folgten, unterhaltsam war die Serie auf jeden Fall. Schade, dass sie jetzt nicht mehr auf RTL II läuft, stattdessen kommt jetzt "Baywatch".
Auch wenn Josh Harnett und vor allem Lucy Liu etwas nerven, ist das ein super konstruiertes Verwirrspiel. Der Film hat im Grunde alles: Bösen Witz, coole Dialoge, Action und sogar was zum Nachdenken. Allerdings macht der Film auch nur Spaß wenn man die Auflösung noch nicht kennt. Beim zweiten Mal ansehen hielt sich der Spaß bei mir in Grenzen. Schade, dabei ist der Film eigentlich so super gemacht, dass man ihn schon fast als Meisterwerk bezeichnen könnte. Aber zum immer wieder ansehen fehlt dem Film doch das gewisse Etwas. Trotzdem ein super Film mit wahrlich überraschenden Wendungen.
"Collateral" ist einer meiner Lieblingsfilme mit Tom Cruise in seiner besten Rolle.
Ich war durchweg begeistert von dem Film, was aber an der Besetzung lag: Andrew Garfield war einfach viel sympathischer als Tobey Maguire und passte viel besser in die Rolle rein. Emma Stone ist sowieso viel besser Kirsten Dunst, die ging ja gar nicht.
So gesehen kann mit der Besetzung Spider-man neu starten.
Eine herrlich absurde Serie. Total bescheuert, aber auch sehr witzig. Das alles hatte schon Charme, Dinge die ich bei heutigen Serien wie "Spongebob" vermisse. Schade, dass die Serie nicht mehr kommt.
"Diesmal hast du gewonnen, Gadget, aber das nächste Mal, werde ich andere Seiten aufziehen". Das sagte Dr. Kralle am Ende jedesmal und das nervte. Ansonsten ist die Serie Kult.
Auch wenn ich Tom Cruise mag, hätte ich mir eher Brad Pitt als Jack Reacher vorgestellt.
Hier ist der Zug längst abgefahren, die Gags ziehen einfach nicht mehr. Der Kevin-Darsteller ist nicht ansatzweise so sympathisch wie Macually Culkin sondern einfach nur nervig. Auch sonst ist die Story total dumm, die Schauspieler schlecht und die Fallen sind auch nicht mehr das was sie einmal waren. Eine wirklich einfallslose Fortsetzung von "Kevin- allein zu Haus". Schade, dass der Klassiker so Ende musste.
Kommt nicht an den Spaß und Charme der Vorgänger ran. Die Gangster haben einfach nicht das Charisma wie Pesci und Stern und auch Alex D. Linz kann Macualy Culkin nicht ersetzten. Trotzdem waren einige Fallen nicht schlecht und witzig war der Film auch, außerdem sah Scarlett Johansson damals noch einigermaßen interessant aus.
Auch der zweite Teil macht einfach Spaß. Zwar kann man bemängeln, dass er mehr oder weniger ein Abklatsch vom ersten Teil ist, aber er hat trotzdem den gewissen Charme und zudem spielt auch noch Tim Curry mit. Die Fallen sind hier sogar noch gemeiner und tödlicher als im Vorgänger. Die Einbrecher sind auch hier wieder schön blöd.