Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Dieser Film gilt für viele als Klassiker, schließlich sind Filme wie "Ich weiß was du letzten Sommer getan hast" und "Düstere Legenden" erst dadurch möglich geworden. Leider heißt es für mich hier wieder, hätte man eine andere Hauptdarstellerin genommen wäre er besser geworden. Neve Campell fand ich einfach so dermaßen nervig und unsympathisch, dass ich mir schnell wünschte der Killer würde sie endlich schnappen. Zwar lag es mehr an ihrer Synchronstimme da sie so nervtötend war(dafür kann sie ja nichts) leider fand ich sie auch optisch total unatraktiv.
Zudem .......Vorsicht Spoiler......"
endete der Film ohne offenes Ende, was eigentlich für mich bei jedem Teenieslascher ein Muss ist.
.......Spoiler Ende.....
Daher fand ich die Nachahmungen schon besser. Schließlich heißt es "lieber gut geklaut als schlecht erfunden". Aber das bleibt wohl Geschmackssache.
Tja, weiß nicht so recht was ich von dem Film halten soll. Auf der einen Seite hatte er schöne Farben, war sehr fantasievoll und schön schräg. Auf der anderen Seite aber auch etwas zu schräg, irgendwie kam der Film nicht in die Gänge und Lily Cole fand ich echt ätzend. Pluspunkte waren auf jeden Fall Andrew Garfield und der Auftritt von Colin Farrell.
Ein etwas seltsamer Film, gut gemacht, aber ziemlich langatmig. Trotzdem zum einmal ansehen okay.
Ich fand sie in " Das Kabinett des Dr.Panasus" echt nervig. Verstehe gar nicht warum die alle so toll fanden, besonders hübsch fand ich sie nun nicht, eher ziemlich ausstauschbar.
Eigentlich gar nicht mal so schlecht der Film. Das Monster "Godzilla" ist ganz gut gemacht und sieht wirklich furchterregend aus ebenso wie dessen Nachwuchs. Auch für genügend Spannung und Action ist gesorgt. Das einzig ärgerliche ist Matthew Broderick, der Typ ist mir einfach nicht sympathisch. Da war ich irgendwie doch schon mehr auf der Seite von Godzilla. Schade, hätte man etwas mehr Aufmerksamkeit auf einen besseren Hauptdarsteller gesetzt als auf die Effekte hätte hier vielleicht ein richtig guter Blockbuster folgen können. Zum einmal ansehen ist "Godzilla" aber noch akzeptapel.
Früher meine absolute Lieblingsserie, ich kannte jede Folge und wusste immer genau welche Folge nach welcher oder vor welcher kam. Guck ich mir auch heute noch gerne an. Der Titelsong ist einfach ein Ohrwurm und so geil!!!
Ach, wie mich die Serie an meine Kindheit erinnert. Einfach toll!
Eine wirklich gute Parodie von Disney auf Batman und jede menge andere Superhelden, gespickt mit coolen Superschurken und Verbrechern. Am besten fand ich immer Quackerjack. Eine tolle Persiflage von dem Joker.
Typischer Horrorslascher, der zwar nichts neues zu bieten hat, aber dank einfallsreicher Morde und einem klasse Ende blendend unterhält.
Eigentlich ein ganz guter Teenieslascher, wäre er nur mit einer anderen Hauptdarstellerin. Jennifer Love Hewitt ist für mich einfach keine Sympathieträgerin. Optisch ist sie sicherlich nicht schlecht anzuschauen, aber es fehlt ihr einfach schlicht an Charisma. Ebenso wie Freddie Prinze Jr., der sowieso nur einen Gesichtsausdruck hat. Da sind es schon mehr Sarah Michelle Gellar und Ryan Phillippe die mehr überzeugen und auch einem mehr sympathisch sind, obwohl sie ja einem eher unsympathisch sein sollen. Ansonsten war der Film nicht schlecht, obwohl mir eigentlich schon klar wahr wer der Mörder war. Leider bangte ich hier mehr um Sarah Michelle Gellar als um um Hewitt, bei Hewitt wünschte ich mir eher, dass der Mörder sie schnell erwischt.
Ich hätte nie gedacht, dass mir ein Wahlberg-Film mal gefällt. Der Typ verzieht zwar wie auch sonst in seinen Filmen keine Miene, dafür überzeugt aber das restliche Cast: Giovanni Ribisi, Kate Beckinsale und Ben Foster waren gut besetzt und machten diesen Film zum Erlebnis. Die Story war jetzt zwar nicht der Knaller, aber dafür war alles doch recht spannend und unterhaltsam umgesetzt worden. Ich hatte an den Film auf jeden Fall meinen Spaß, auch wenn er ein paar Logikfehler hatte.
Kaum eine Actionkomödie hat mich so amüsiert wie "Money Talks". Die Story ist zwar nicht besonders originell, aber Chris Tucker fand ich einfach zum schießen.
Ich finde ihn witzig. In den Rush Hour-Filmen stiehlt er mit seinem losen Mundwerk und seinen witzigen Sprüchen Jackie Chan meist die Show. Einige werden ihn nervig finden, aber ich kann mich über ihn jedes Mal kaputt lachen.
Fand den Film eigentlich gar nicht so schlecht. Nur Jaden Smith, der hat hier unheimlich genervt. Der kam ja so dermaßen arrogant und quänkelig rüber, dass man sich schon nach 10 Minuten wünschte Keanu Reeves würde ihn ins Jenseits befördern. Aber ansonsten hatte der Film schon irgendwie was, war zwar an manchen Stellen etwas kitschig, aber für einen gemütlichen Abend war der Film genau richtig.
Eine wunderschöne Frau. Ja, Französinen haben schon etwas: Diesen sexy Mund und dieser unheimlich gut klingende französische Akzent. Ich finde das sehr attraktiv an Frauen.
Der Thriller fing gut an. Lara Flynn Boyle fand ich echt attraktiv und man merkte schnell, dass sie irgendwas im Schilde führte. Timothy Hutton fand ich dagegen etwas blass.
Leider ging den Film nach flottem Start gegen Ende die Puste aus, zudem fragt man sich was Hutton von der scheußlichen Maura Tierney will, wenn die Boyle doch viel geiler ist.
Naja, zum einmal ansehen sicherlich nicht schlecht, dennoch im Gesamtkonzept eher ein etwas enttäuschender Thriller.
Eine der unattraktivsten Frauen Hollywoods.
Eine schöne Frau und auch eine sehr gute Schauspielerin, die Olivia.
Ohne sie wäre "Scrubs" viel witziger. Ich finde diese Frau einfach nur nervig.
Auch einer von diesen unterschätzten Filmen. Im Grunde ist der Film gut gemacht und Orlando Bloom zeigt hier auch mal, dass er mehr kann als nur den Schönling spielen.
Ein echt starker Film. Die Idee ist schon nicht schlecht, was man alles bei dem kleinen Pelzknäul beachten soll(ja da hatte Hollywood noch gute Idee). Auch sonst ist der Film sehr witzig, spannend und gut gemacht. Und der Mogwai Gizmo ist doch echt süß.
Naja, trotzdem muss man aufpassen.
Meiner Meinung nach Brosnans bester Bond. Denn er hat den besten Schurken, die coolsten Actionszenen und die lässigsten Sprüche aus der Brosnan-Ära. Auch wenn das Finale etwas mit zu viel Action überladen ist, bietet dieser Bond-Film im Grunde alles was sich ein Bond-Fan nur wünschen kann.
Eigentlich ein ganz guter Bond-Film. Wäre er bloß ohne Halley Berry, die nervt hier echt nur. Rosamund Pike fand ich viel geiler. Ansonsten bietet der Film wieder jede Menge Stunts, Action und coole Sprüche. Das Bond hier mal am Anfang in Gefangenschaft gerät fand ich schon cool ebenso wie die Fechtszenen. Auf alle Fälle besser als das langweilige "Casino Royale".
"Vergiss mein nicht" ist ein wirklich schräges Filmvergnügen. Allein schon wegen dem großartigen Jim Carrey ein Muss. Carrey beweisst hier wieder einmal das er auch in ernsten Rollen überzeugen kann und was für ein genialer Schauspieler er doch ist. Aber auch sonst ist der Film echt gut gemacht. Schön verwirrend und regt zum Nachdenken an. Das ist einer dieser Filme wo man echt gut aufpassen muss. Ein sehr guter Film(trotz Kirsten Dunst).
"Gummibären! Hüpfen hier und dort und überall!"
Einfach herrlich diese Serie. Eine schöne Kindheitserinnerung.
Es ist mir schon fast peinlich, aber ich gucke die Serie heute noch gerne. Zum Glück läuft sie jetzt wieder auf Super RTL.
"Alf" ist meine Lieblingsserie. Die mochte ich schon als Kind und ich kann immer noch nicht genug davon bekommen. Die Sprüche die Alf immer bringt und was er immer alles für Unsinn anstellt und damit die Tanners zur Verzweiflung bringt (z.B. als er sogar Willie ins Gefägnis bringt oder behauptet der Nachbar Mr. Ochmonik hätte seine Frau umgebracht), das ist selbst nach Jahren immer noch witziger als der ganze witzlose Quatsch der heute läuft. "Alf" ist einfach zeitlos: Frech, verfressen, witzig und trotz allem sympathsich. Echt, die beste Sitcom die es auf dem amerikanischen Mark gibt.
Das einzige war mir an "Alf" nicht gefällt ist die letzte Folge: Warum musste eine so kultige und witzige Serie so kitschig und traurig enden?
Als Kind habe ich diesen Film geliebt und ich finde ich ihn auch heute noch schön. Zwar ist er manchmal etwas kitschig, aber er ist mit Dustin Hoffman und Robin Williams perfekt besetzt und besitzt einfach das gewisse Etwas. Immer wenn ich den Film sehe kommen in mir die großen "Nostalgie-Gefühle" auf, er ist mit seiner Musik einfach so mitreißend. Trotz einiger Längen und ein wenig Kitsch, ein schöner Fantasy-Film.