Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens156 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Diesen Film fand ich echt ziemlich daneben. Übertrieben, kindisch und zu alle dem auch noch langweilig. Einzigallein Dennis Hopper konnte noch die ein oder andere Szene vom totalen Absturz retten. Ihm zu Ehren noch mal 1,5 Punkte.
Mir tut der Schauspieler echt leid. Entweder muss er immer den Nebenbuhler spielen oder in solchen Mädchenfilmen mitspielen. Okay, X-Men war jetzt ne Ausnahme, aber mich interessieren die X-Men-Filme sowieso nicht(bis auf First Class). Dabei finde ich schon, dass er mehr Charisma besitzt als andere "Möchtegern-Stars".
Eine sehr hübsche Frau und verdammt heiß!!!!! Schauspielerisch hat sie es leider nicht so drauf, aber von solchen muss es natürlich auch mal welche geben. Ich finde sie immer noch sympathischer als die viel zu sehr gehypte Scarlett Johansson oder Katherine Heigl.
Das einzige was mich an den Film gereizt hat, war die bezaubernde Rose Byrne. Ansonsten stehe ich nicht so auf Weltuntergangsfilme. Leider konnte sie den Film auch nicht interessanter machen, war die Idee anfangs noch gar nicht so schlecht, endete alles im Kitsch.
Das einzig neue dabei war, dass ....Vorsicht Spoiler...........
die Welt am Ende auch wirklich unter geht und es keinen Held gibt der doch noch alles rettet.
...........Spoiler Ende......
Ansonsten fand ich den Film relativ unspektakulär.
Manchmal witzig, manchmal aber auch zu albern, zu ekelig und zu sehr unter der Gürtellinie.
Ja, der erste Teil war noch eine schöne Familienunterhaltung für die ganze Familie. Tolle Animation, lustige Gags sowie traurige und rührende Momente. Am besten fand ich immer Diego und Scrat natürlich.
Den Film kann man sich auch als Erwachsener immer noch anschauen.
Rupert Grint war und ist mir von dem Harry Potter-Trio immer noch der sympathischste. Er hat eine hammergeile Mimik drauf.
Hoffentlich können wir ihn in noch mehr Filmen sehen.
Gehörte früher zum Pflichtprogramm in meiner Kindheit.
Gott, wie ich die Looney Toones vermisse!!!!
Ehrlich gesagt, finde ich die Idee des Films genial: Eine Bande von Außerirdischen will Bugs Bunny und Co. als Attraktionen für ihren Planeten mitnehmen. Um nicht als dessen Sklaven zu enden, fordert Bugs sie zu einem Basketballspiel heraus und da sie gegen die Aliens alleine null Chance haben, holt Bugs sich kurzerhand Basketballstar Michael Jordan zu Hilfe. Dumm nur, dass der nicht mehr Basketball spielt.
Also das hört sich auf jeden Fall kreativer an, als wie Hollywood jetzt einfallslos ein Remake nach dem anderen macht.
Klar wirken die Tricks nicht mehr so grandios wie früher(ab und zu merkt man schon, dass Michael Jordan, nur hinter einer Leinwand steht), aber die Looney Toons sind auch in Spielfilmlänge immer noch witzig. Alles ist einfach so sympathisch und gut umgesetzt worden, das selbst die ein oder andere klamaukige Szene den Spaß nicht trüben kann. Zudem machen sich Bugs Bunny und Daffy Duck in einer Szene sogar über ihren eigenen Konsum lustig.
Einfach ein herrlich, spaßiger Film, für Looney Toons-Fans genau das Richtige.
Einer der wenigen guten, deutschen Schauspieler die wir haben.
Einer der wenigen Komiker, den ich wirklich witzig finde. Unvergessen als Mr. Bean, mit seiner echt urkomischen Mimik. Es ist wahrlich erstaunlich wie der Mann es schafft, ohne viel zu Rede einen zum Lachen zu bringen.
Wäre gerne wie "Der talentierte Mr. Ripley" nur irgendwie kranker. Diesem Film konnte ich irgendwie gar nichts abgewinnen. Christian Bale fand ich mit seinem "Overacting" eher nervig als überragend. Zwar hatte der Film so seine Szenen, aber im Großen und Ganzen hatte ich da mehr erwartet. Ein ziemlich schwacher Film.
Er ist sicherlich kein schlechter Schauspieler, aber irgendwie finde ich ihn jetzt nicht so toll wie alle sagen. Es fehlt ihn an Charisma und als Batman kommt er einfach nicht an Michael Keaton ran. Oft guckt er als Batman immer gleich und wirklich sympathisch finde ich ihn nicht.
Anfangs konnte ich ihn nicht leiden. Ich dachte, dass wäre so ein typischer, austauschbarer Teenstar, da sah ich ihn in "Contraband" und ich fand ihn dort überragend.
Ich mag die nicht. Die ist mir irgendwie unsympathisch.
Ich finde die Frau irgendwie nicht lustig. Mit ihrer dummen "Assi Sprache" hat sie mir die neue Wochenshow total verdorben.
Ein blasser Bösewicht. Gefiel mir weder in "Thor" noch in "The Avengers".
Ich bin erst durch "Micromania" auf ihn aufmerksam geworden. Die Serie war voll komisch und ihn finde ich auch sehr witzig. Schade, dass die Serie nicht mehr kommt.
Jedenfalls zählt er zu den besseren deutschen Comedian die es zurzeit gibt.
Seit "Drive" weiß ich nicht mehr so recht, was ich von ihm denken soll. Er hat mal so tolle Filme gemacht und jetzt kam da so ein Mist raus.
So schön wie die alle schreiben, finde ich sie jetzt nicht. Da finde ich Kristen Stewart hübscher. In "Monsters" fand ich sie gut, aber ansonsten fand ich sie eher schwach. Irgendwie halt ich die für ziemlich überbewertet.
Ein sehr guter Schauspieler, der nur leider in letzter Zeit kaum noch präsent ist, mit einer guten Stimme. Er hat wirklich herrlich immer wieder den Bösewicht gespielt.
Es ist wohl allgemein bekannt, dass ich "Die Liga" cool finde, deswegen hat die hier meiner Meinung nach nichts zu suchen. Auch "Das Phantom" hatte noch das gewissse Etwas. Da frage ich mich eher warum die X-Men-Filme so hoch gelobt werden, bis auf "Erste Entscheidung" fand ich die nämlich ziemlich öde.
Ich mag Lady Gaga, sie hat irgendwie was und sie passt in Rodriguez traschigen Look gut rein.
Spätestens hier ist die Luft raus. Die Story ist einfach nur langweilig und der Charme geht hier komplett verloren. Ab hier habe ich aufgehört die Reihe zu gucken, weil sie einfach immer einfallsloser wurde.
Wäre eigentlich vergessenswert, wäre nicht Petrys schön fieser Onkel dabei gewesen. Der hat den Film doch noch zu etwas besonderen gemacht.