Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
An den kann ich mich kaum noch dran erinnern. Ich weiß aber, dass ich ihn, als ich noch ein Kind war, ganz gut fand.
"Der Prinz von Ägypten" ist ein gut gemachter Versuch, den Kindern mehr über die Bibel beizubringen. Die Zeichnung und das Design sind wirklich erste Sahne, aber der Film ist auch so eingelegt, dass er auch für Erwachsene ansehnlich ist. Auch die Lieder sind sehr gut. Der Film bietet sicherlich einige witzige, aber auch sehr ernste und bewegende Momente die zum Nachdenken anregen. Mich hat vor allem die Szenen von dem Tod der erstgeborenen Söhne sehr getroffen. Auch die Szenen mit den anderen Plagen, die Teilung des Meeres und das herumschikanieren der Sklaven sind beeindruckend.
Eine wirklich sehr schöne Zeichentrickadaption von der Bibel-Moses.
Schöner Zeichentrickfilm mit guten Look, guter Animation, toller Ausstattung und sympathischen Charakteren. Am besten finde ich den Hahn Tortellini.
Auch der fünfte Teil ist noch ganz gut, wenn er auch nicht an den tollen ersten Teil rankommt, so ist er doch ganz unterhaltsam und für Kinder liebevoll gemacht.
Teil 4 hat noch irgendwie was. Das Krokodil fand ich schon cool.
Für Kinder ist der Film sicherlich nicht schlecht, aber mir fehlte hier das gewisse Etwas. Die Story ist recht lahm, die Bösewichter sind nicht wirklich böse und es fehlte der Charme. Trotzdem für Kinder empfehlenswert.
Zwar kommt die Fortsetzung nicht an den tollen Klassiker von Teil eins an, ist aber trotzdem von den vielen ganzen anderen Fortsetzungen die es von dieser Reihe gibt noch die beste. Der kleine Scharf-zahn ist einfach süß.
Hach, was habe ich diesen Film als kleines Kind geliebt und wie oft habe ich ihn geguckt. Mindestens jeden Tag. Einfach herrlich!
Wie gesagt, ich war damals auch ein richtiger Fan von Dinosauriern. Wirklich ein wunderschöner Zeichentrickfilm, mit liebevollen Charakteren, schönen wie traurigen Momenten und schön gezeichneten Still. Holt die alten Zeichentrickfilme zurück, mit den ganzen heutigen Computerfilmen kann ich einfach nichts mehr anfangen.
Die Frau ist einfach ne Wucht. Verdammt hübsch und eine unheimlich gute Schauspielerin. Selten hat mich eine Schauspielerin so mit ihrer Performance umgehauen wie Marion Cotillard in "La vie en rose".
Ja, das waren noch Zeiten. In meiner Kindheit eine meiner Lieblingsserien. Ich war ein richtiger Dino-Freak. Mir tat jedoch der Vater immer so leid, weil der gewaltig was abgekriegt hat, vom Baby und der Oma.
Eine wirklich gute, witzige Serie.
Nur warum musste die wie "Alf" schon wieder so traurig enden?
Gut gemachte "Robin Hood"-Verfilmung: Mit Action, Spannung, Witz und einem schön fiesen Alan Rickman, der hier mal wieder allen die Show stiehlt.
Ich mag Nelly Furtado und ihre Musik. Im Gegensatz zu den ganzen anderen Möchtegern-Stars die es heutzutage gibt, kann sie nämlich singen.
Ein echt cooler Typ. Witzig, spontan und sympathisch. Ich weiß nicht warum, aber der Kerl hat irgendwie was.
Ich liebe die Stimme von Udo Schenk. Er kann immer so wunderbar den Fiesling synchronisieren, passt aber auch für seriöse Typen gut. Einer der besten Synchronsprecher die es gibt.
Er kann einfach immer so wunderbar toll das Arschloch spielen. Egal ob in "Hollow man", "24 Stunden Angst" oder "X-Men: First Class", Bacon macht jeden Film sehenswert. Ein klasse Schauspieler.
Oh, nein nicht schon wieder Kirsten Dunst. Ich kann die Fresse echt nicht mehr sehen!!!!!
Gut gemachter Horrorstreifen mit schön eckligen Geistern und einigen echt starken Szenen. Sicherlich kein Meilenstein, aber durchaus unterhaltsam und sehenswert.
Ich persönlich finde, dass "Goldfinger" der Bond-Film ist der am meisten in die Jahre gekommen ist. Klar, ist Gert Fröber ein toller Schurke und Sean Connery spielt Bond lässig und cool wie immer, aber leider verliert der Film in der Mitte an Fahrt. Bonds ständige Versuche aus Goldfingers Gefangenschaft zu entfliehen und das ständige Scheitern, wirkt mit der Zeit ermüdend und auch das Finale wirkt etwas gezwungen.
Nichts desto trotz ein solider Bond-Streifen, nicht mehr und nicht weniger.
Auch diesen Film habe ich als Kind geliebt und immer wieder oft geguckt. Muss ihn mal wieder sehen. Leider sind mir die Lieder nicht mehr in Erinnerung geblieben, bis auf "Es gibt keine Katzen in Amerika".
Ach, ja die guten alten Zeiten. Auch "Rock a Doodle" ist einer dieser Filme die ich als Kind gern geguckt habe. Schöner Zeichentrickfilm mit ein paar Realszenen. Schön gezeichnet und sehr fantasievoll.
In "Haven" finde ich schon, dass er gezeigt hat das er auch schauspielern kann.
In "Sin City" fand ich sie einfach unerträglich und auch sonst finde ich die ziemlich unsympathisch und hässlich. Die hat für mich einen viel zu großen Mund.
Ich weiß noch das, als ich den Film mal ausleihen wollte ich mich nicht zwischen ihm und "Drive" entscheiden konnte. Letzendes habe ich "Drive" ausgeliehen. Hätte ich mal lieber "Ein riskanter Plan" ausgeliehen. Denn während mich "Drive" total enttäuscht hat, hat mich dieser hier positiv überrascht. Die Story ist nicht schlecht, die Schauspieler sind gut und es ist für genügend Spannung gesorgt. Natürlich hat er auch Fehler und das Ende ist ziemlich weit hergeholt, aber ich wurde doch schon gut unterhalten. Kein Meisterwerk, aber schon recht spannend.
Ich stimme für Michael Keaton, weil er für mich einfach den perfekten Batman verkörpert. Außerdem hat Keaton eine echt starke Mimik, sogar als Batman. Während Bale immer gleich guckt.
Auch wenn die Idee, um eine Familie die in ein Haus zieht und das männliche Oberhaupt allmählich anfängt langsam aber sicher verrückt zu werden, nicht besonders neu ist, so habe ich mich doch bei diesem Film genüßlich amüsiert. Man sieht mit Freuden zu wie sich Ryan Reynolds vom netten Freund der Mutter zum irren Killer entwickelt. Spätestens hier zeigt er, dass er auch mehr kann als nur seinen Oberkörper zu zeigen, er ist wirklich gruselig in der Rolle. Zwar wirkt Melissa George noch etwas zu jung um die Familienmutter zu spielen, aber das ist nicht weiter schlimm. Es wird genug für Spannung sowie Gruseleffekte geboten und man wird gut unterhalten. Ein sehr guter Horrorstreifen.