Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 9

    Eine der besten Komödien die es gibt. Diesen Film kann ich mir immer wieder ansehen, er ist einfach soooo witzig. Macually Culkin ist einfach süß und Joe Pesci und Daniel Stern als trotteliges Einbrecher-Duo echt zum schießen: Wenn sie von einer gefährlichen Falle in die nächste stolpern, lach ich mich jedes Mal kaputt. Dazu kommt noch die grandiose Musik von John Williams die bei mir echt Nostalgie-Feelings auslöst. Wahrlich ein Klassiker im Komödien-Genre nicht nur zur Weihnachtszeit.

    • Oh, nein. Nicht schon wieder Rebecca Hall.

      • 9

        Ja, das ist doch mal ein Spider-man-Film wie ich ihn mag. Endlich gibt es einen Spider-man, der mir auch sympathisch ist und den ich auch ernst nehmen kann. Jawohl, Andrew Garfield ist ein besserer Spider-man und ein besserer Peter Parker als Tobey Maguire es war. Garfield hat einfach das gewisse Etwas, das was Maguire fehlte. Auch die Sprüche von Spidey sind hier lässiger und cooler als in den Vorgänger.
        Vor allem aber nervt Emma Stone nicht so wie es Kirsten Dunst getan hat und sie ist auch nicht so groß im Vordergrund wie es Dunst in den anderen Filmen war. Stone ist keine Figur die dauernd in Gefahr gerät und kreischt auch kaum. Ohnehin hat sie einfach mehr Charme und Charisma als die ätzende Kirsten Dunst.
        Auch die Hintergründe wie Peter Spider-man wurde, sind hier etwas deutlicher rüber gebracht worden.
        Das Einzige negative war das "Lizard" für mich jetzt nicht unbedingt der interessanteste Gegenspieler ist, aber Rhys Ifans hat noch das Beste aus seiner Rolle rausgeholt.
        Sicherlich gab es noch den ein oder anderen Logikfehler, aber den kann man bei solchen Filmen einfach nicht ausschließen.
        So gesehen war dieses Reboot mehr als überfällig, auch wenn ich "Spider-man 3" noch ganz gut fand, dieses Reboot hat die besseren Hauptdarsteller, hat kaum Kitschmomente und keine dummen zu lang geratenen Liebesszenen.
        Daher freue ich mich schon auf den zweiten Teil. Bleibt nur die Frage, warum man nicht schon vorher Spider-man mit solchen guten Hauptdarstellern besetzt hat.

        1
        • Der bessere Spider-man.

          1
          • 9

            Eine meiner Lieblingshorrorkomödien: Schön schräg, schaurig und lustig. Michael Keaton stiehlt als durchgeknallter Geist allen die Show, aber auch sonst ist der Film voll von kreativen Einfällen und für die damalige Zeit, sehr gute Tricks.

            3
            • Auch wenn er in letzter Zeit keine interessanten Filme mehr gemacht hat, für Meisterwerke wie "Batmans Rückkehr" und "Betteljuice", verdient er den Rang als einer meiner Lieblingsregiesseure.

              1
              • Also ich habe "The Amazing Spider-man" zwar noch nicht gesehen, aber Andrew Garfield kann ich als Held einfach mehr ernst nehmen. Maguire hat so ein Mondgesicht und ist mir irgendwie überhaupt nicht sympathisch, im Gegensatz zu Garfield.

                  • 7 .5

                    Ich verstehe gar nicht warum der Film bei den Kritikern so schlecht abschneidet. Die Story ist gut durchdacht und mal was neues, die Action ist stimmig und es ist spannend. Das einzige was es zu bemängeln gibt ist die Besetzung: Ben Affleck ist nicht gerade ein Sympathieträger(was für eine ausgezeichnete Wahl wäre Matt Damon gewesen) und Uma Thurman ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei, aber dafür unterhält der Film mit einer interessanten Story und coolen Actionszenen. Auch wenn das Ende etwas zu sehr mit Action überladen ist, so ist "Paycheck" ein unterhaltsamer Actionblockbuster zum Nachdenken.

                    • Eine seltene Schönheit. Schade, dass sie immer nur in Nebenrollen zu sehen ist.

                      2
                      • 3 .5

                        Kirsten Dunst nervt!!! Mehr gibt es zu diesem Film nicht zu sagen. Nur das ich ihr für ihr dummes Grinsen liebend gerne eine scheuern würde.

                        2
                        • Unvergessen als Brittney Spears und Shakira-Verschnitt in "Mitten ins Herz". Auch sonst finde ich Haley Bennett echt hübsch und nebenbei bemerkt verdammt heiß. Hat zwar nicht die beste Stimme, aber Charme und Charisma.

                          • 7

                            Manchmal etwas albern, aber doch oftmals sehr witzig. Die Begnung mit dem schwarzen Ritter ist echt das Highlight.

                            • Da kann ich meine Zeit auch sinnvoller mit verbringen als das ich mir diesen Mist noch mal antue.

                              1
                              • 3

                                Das einzig positive an diesem Film war es Lea Thompson mal im Bikini zu sehen. Die war echt heiß. Leider kam sie viel zu selten vor, als das hätte den Film retten können. Denn ansonsten war der Film schon traschig und unfreiwilig komisch.

                                2
                                • 6

                                  Nichts neues. Im Grunde genau das Gleiche wie im ersten Teil. Dennoch ganz spannend, wenn auch nicht so gut wie der erste Teil.

                                  2
                                  • 7

                                    Okay, warum der Film gleich als Klassiker gilt ist mir nicht ganz klar. Liegt vielleicht zum einem daran, dass es solche Filme damals noch nicht gab und zum anderen an der spannungsgeladenen Musik die schon für Gänsehaut sorgt. Meiner Meinung nach ist der Film allerdings schon etwas in die Jahre gekommen, der Hai sieht einfach nur noch lustig aus, aber das waren halt die Tricks von damals. Als Meisterwerk würde ich den Film daher nicht bezeichnen, dazu wirkt der Film an einigen Stellen schon etwas lächerlich. Spannend ist er aber auf jeden Fall und den Satz im Finale: "Fahr zur Hölle, du Schwein", finde ich schon genial. Auf jeden Fall konnte man da schon sehen, was für ein begnadeter Regiesseur Steven Spielberg doch ist.

                                    1
                                    • 5 .5

                                      Richtig leiden konnte ich Halley Berry höchstens bei den "Flintstones", ansonsten halte ich die Frau für total überbewertet. Und das kann man auch hier genau sehen. Berry kommt als Catwoman nicht mal ansatzweise an Michelle Pfeiffer ran und bleibt einfach blass. Ansonsten muss ich sagen, ist der Film jetzt gar nicht mal so schlecht. Man hat nur alles schon mal gesehen, es ist eben nichts neues. Einige witzige Gags und ein paar nette Einfälle hatte der Film schon, auch wenn das Finale ja nun wirklich an Dämmlichkeit kaum zu unterbieten war.
                                      Kann man sich einmal ansehen und das wars. Man hat aber auch wirklich nichts verpasst.

                                      • 6

                                        Nicht so gut wie die vorherigen Filme, aber einige gute Gags waren schon dabei und Tim Curry geht immer.

                                        • 3 .5

                                          Typischer deutscher Trasch: Schwachsinnige Story und dumme Tricks. Ich mag Janine Reinhardt ja wirklich, aber ihr Charakter hier war einfach nur nervig und unsympathisch.
                                          Einziger Lichtblick: Die süße Paula Schramm.

                                          2
                                          • 7

                                            Stellenweise ganz witzig. Nur am Anfang etwas albern und Colin Farrell wurde meiner Meinung nach total verschenkt. Auch fand ich Jennifer Aniston fehlbesetzt wie immer(die Frau ist einfach nicht sexy), aber unterhaltsam und amüsant war das ganze schon.

                                            2
                                            • Herzlichen Glückwunsch, Miss Stewart.

                                              • Typische 08/15 Hollywood-Blondine. Mit gutem Körper, aber null Charme und Ausstrahlung.

                                                1
                                                • 7

                                                  Tja, das war der erste Film den ich von Woody Allen gesehen habe und ich muss sagen er ist eigentlich ganz gut gelungen. Klar ist er an manchen Stellen etwas langatmig und man hätte auch mehr aus der Idee machen können, aber er hat doch ein gewisses Spannungsgrad. Ewan McGregor kann ich ja überhaupt nicht leiden, aber dafür gab es ja Colin Farrell, der hier ja sowieso die schwierigere Rolle hat. Als kaputter Alkoholiker passte er perfekt und man leidet praktisch mit ihm. Man kann sich in seine Figur gut hineinversetzen und er hat es mal wieder geschaft, dass ich richtig Mitleid mit ihm hatte.
                                                  Das Ende war schön böse und mal was anderes, und hat mir Lust auf mehr Filme von Woody Allen gemacht. Ich würde auch gerne "Match Point" schauen, wenn er bloß nicht mit Scarlett Johansson wäre.

                                                  2
                                                  • 6

                                                    Hat mich jetzt nicht umgehauen, habe aber auch mit schlechteren gerechnet. In gewisser Weise hatte der Film schon seinen Unterhaltungswert, auch wenn er etwas langatmig war. Nur die Wandlung einiger Charaktere war nicht immer ganz nachvollziehbar: Mal war Elisha Cuthbert total nett zu Dott, dann auf einmal total fies und ich habe mich auch gefragt warum sie ihr alles erzählt hat obwohl....Achtung Spoiler..., sie doch genau wusste, dass Dot nicht taub ist.
                                                    Toll fand ich auf jeden Fall Camilla Belle, die hat die Cuthbert glatt an die Wand gespielt.