Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • So sehr ich Leo auch verehre, ich glaube in die Rolle hätte er nicht reingepasst.
    Diesen dummen Gesichtsausdruck, kann doch echt nur Mark Wahlberg bringen. Leo wäre da total unterfordert gewesen.

    2
    • 7 .5

      Die zweite Staffel hat mir deutlich besser gefallen als die Erste. Sie war irgendwie viel interessanter.
      Natalie Dormer konnte hier als Anne Boylen endlich zeigen was sie drauf hat.
      Ihr Charakter war wirklich faszinierend und man war bei ihr zwischen Sympathie und Antipathie, ständig hin und her gerissen.
      Dennoch tat sie mir am Ende richtig leid.
      Sodass ich kurz davor war Jonathan Rhys Meyers Henry zu hassen. Er spielt das Arschloch aber echt gut.
      Am meisten hatte ich jedoch eine Hassliebe für Nick Dunning als Annes Vater, der die ganze Zeit so machtgierig und dem dafür das Leben seiner Tochter vollkommen egal war.
      Auch James Frain spielte so herrlich diabolisch.
      Die Jane Seymour-Darstellerin fand ich allerdings richtig unsympathisch.
      Dennoch war die zweite Staffel eine starke Steigerung, zur für mich eher schwachen Ersten.

      4
      • 5

        Ehrlich gesagt, hätte ich mir von der ersten Staffel etwas mehr versprochen.
        Ich muss dazu aber noch zugeben, dass ich ein ziemlicher Geschichtsbanause bin und mich mit dem Leben von König Henry dem VIII nicht so beschäftigt habe. Ich weiß nur, dass er viele Frauen hatte und dabei die Geschichte von Anne Boylen für mich am bekanntesten ist.
        Mich persönlich hat die Serie auch mehr wegen ihrer Besetzung interessiert.
        Leider gab es in dieser Staffel viel politisches Zeug, was mich jetzt eher gelangweilt hat. Es zog sich alles ziemlich hin.
        Jonathan Rhys Meyers fand ich als König Henry aber großartig, vor allem, weil er so facettenreich war: Mal machte er einen auf verständnisvoll und im nächsten Moment wirkte er total aufbrausend und leicht reizbar.
        Natalie Dormer kam dagegen hier noch etwas zu kurz.
        Ansonsten fand ich die erste Staffel ziemlich langweilig. Zum Glück wurde die Zweite besser.

        2
        • Super Idee! Meine 15. Lieblingssongs:

          1. Skyfall- Adele
          https://www.youtube.com/watch?v=q-gLRp5bSpw

          2. The Man who can´t be moved- The Script
          https://www.youtube.com/watch?v=gS9o1FAszdk

          3. Clocks- Coldplay
          https://www.youtube.com/watch?v=d020hcWA_Wg

          4. The Heat is on- Glenn Frey
          https://www.youtube.com/watch?v=uZD8HKVKneI

          5. How to save a life- The Fray
          https://www.youtube.com/watch?v=cjVQ36NhbMk

          6. Face to Face- Siouxsie and the Banshees
          https://www.youtube.com/watch?v=zpaqBXc5MTk

          7. Kiss Me- Sixpence None the Richer
          https://www.youtube.com/watch?v=uEaouwm3ebA

          8. Beat it- Michael Jackson
          https://www.youtube.com/watch?v=oRdxUFDoQe0

          9. You know my Name- Chris Cornell
          https://www.youtube.com/watch?v=U0PS2oZwWP0

          10. Shape of my Heart- Sting
          https://www.youtube.com/watch?v=NlwIDxCjL-8

          11. Bitter Sweet Symphonie- The Verve
          https://www.youtube.com/watch?v=1lyu1KKwC74

          12. What If- Kate Winslet
          https://www.youtube.com/watch?v=_vId_4r925o

          13.You found me- The Fray
          https://www.youtube.com/watch?v=jFg_8u87zT0

          14. Rolling in the Deep- Adele
          https://www.youtube.com/watch?v=rYEDA3JcQqw

          15. Taxi nach Paris- Felix de Luxe
          https://www.youtube.com/watch?v=A-pJ3-Ozwbo

          12
          • "Nicht schon wieder dieses Arschloch!"
            Echt mal, soll das witzig sein?
            Sorry, aber ich fand das total albern und niveaulos.
            Ich mochte "Hurra, Deutschland"(auch wenn ich davon nur die Version von 2003 kenne, für die alte Version war ich damals noch zu jung), aber das hier war wirklich nichts.
            Die Witze sind einfach nur primitiv, eklig und bescheuert. Vor allem den Witz auf Elton John fand ich total respektlos.
            Über Humor lässt sich immer streiten, wenn also jemand darüber lachen konnte, freut es mich für ihn.
            Aber ich war hiervon wirklich enttäuscht. Habe nach 2 Folgen aus gemacht.
            Ich hoffe, dass die deutsche Version davon deutlich besser ist.

            3
            • 7

              Die Idee fand ich hier richtig gut: Eine Droge mit der man durch die Zeit reisen kann.
              So was gab es nicht so häufig.
              Allerdings fand ich Jamie Dornan etwas zu jung, um den Vater einer 18-jährigen Tochter darzustellen. Dornan ist ein sympathischer Typ und er spielte auch gut, aber optisch war er einfach noch zu jung für die Rolle.
              Vom Aussehen wirkte seine Tochter eher wie seine Freundin.
              Auch hätte ich mir etwas mehr Spannung gewünscht und das Ende wirkte relativ gehetzt.
              Insgesamt habe ich mir etwas mehr hiervon versprochen, aber es war trotz allem kein schlechter Film. War mal was anderes.

              8
              • 7

                Früher dachte ich immer: Kennst du eine Hugh Grant-RomCom, kennst du sie alle!
                Heute muss ich zugeben, das ist nicht ganz richtig.
                Sicherlich gibt es einige die recht unspektakulär oder unnötig sind wie "Ein Chef zum verlieben", aber viele haben einfach einen gewissen Charme, so wie diese hier.
                Die Story ist natürlich nach Schema F und bietet im Grunde keinerlei Überraschungen, aber sie hatte doch einige echt lustige Dialoge und gut aufgelegte Stars.
                Zudem geht es auch sehr um das Thema Filme und dafür bin ich natürlich immer zu haben.
                Außerdem haben ich wie oft erwähnt generell nichts gegen RomComs, solange sie gut gemacht sind und einen ein gutes Gefühl geben.
                Und genau das ist bei "Wie schreibt man Liebe?" der Fall.
                Der Film wird sicherlich niemals in die Geschichte eingehen, aber er sorgt für leichte Unterhaltung und das muss ja auch mal sein.

                5
                • 7

                  Tja, typischer Michael J. Fox-Film halt: Harmlos, aber sympathisch und spaßig.
                  Michael J. Fox besticht wie immer mit seinem Charme und seiner Ausstrahlung und das Zusammenspiel zwischen ihm und der kleinen Christina Vidal ist mehr als gelungen.
                  Vidal ist auch in der Rolle der kleinen, vorlauten Diebin echt sympathisch. Schade, dass sie danach keine große Karriere gemacht hat. Ich sah sie danach nur noch als Teenager in "Freaky Friday" als eine von Lindsay Lohans Freundinnen.
                  Wie gesagt, der Film ist nichts weltbewegendes, aber er hat Charme und einige echt lustige Gags.
                  Wenn man mal den grauen Alltag vergessen und einfach nur unterhalten werden will, ist der Film genau richtig.

                  7
                  • 1. Welcher ist dein Lieblingstanz?
                    Habe ich ehrlich gesagt keinen.

                    2. Du gehst nie ohne Handy, Portemonnaie und Buch auf Reisen?

                    3. Glaubst du, dass du schon einmal einem/einer Psychopathen/Psychopathin begegnet bist?
                    Ich hoffe doch nicht.

                    4. Bist du schon einmal völlig ohne Orientierung in einem fremden, dunklen Zimmer aufgewacht?
                    Zum Glück bisher nicht.

                    5. Welche ist die dümmste Aussage, die du kürzlich gehört oder gelesen hast?
                    "Corona gibt es gar nicht. Das ist alles total übertrieben!"

                    6. Welche Urlaubsreise möchtest du unbedingt noch einmal unternehmen?
                    Noch einmal nach Kalifornien. Das wäre schon schön.

                    8. Was tust du als erstes, wenn du ein Hotelzimmer betrittst?
                    Meistens bin ich dann gerade so kaputt, dass ich meinen Koffer irgendwohin tue und mich sofort aufs Bett schmeiße.

                    9. Was bevorzugst du? Bistronomie oder Haute Cuisine?
                    Kann ich nicht genau sagen.

                    10. Sommerferien oder Winterferien?
                    Eindeutig Sommerferien.

                    11. Wie alt willst du mal werden?
                    Habe ich mir nie so wirklich Gedanken drüber gemacht.

                    12. Das schönste Souvenir, das dir jemals jemand mitgebracht hat?
                    Ein schönes T-Shirt aus El Salvador.

                    13. Ist es zu Hause wirklich immer am Schönsten?
                    Ja.

                    14. Welche ist deine Lieblingsstadt?
                    Habe ich jetzt keinen totalen Favoriten, aber es gibt viele schöne Städte.

                    15. An welchem Ort würdest du unter keinen Umständen stranden wollen?
                    Ganz allein, auf einer einsamen Insel.

                    16. Ist Paris wirklich die romantischste Stadt der Welt?
                    Finde ich nicht. Die Sehenswürdigkeiten sind schön, aber es ist immer voll.

                    17. Los Angeles oder New York?
                    Ich war noch nie in New York, dafür aber in Los Angeles und fand es dort wunderschön. Von daher sage ich, Los Angeles.

                    18. Was gefällt dir an der Rubrik "Self-Statements: The Importance Of Being Asked" besonders gut?
                    Das man über Filme und Schauspieler reden kann.(Seit geraumer Zeit kann man ja leider nicht mehr direkt über Personen hier auf Moviepilot schreiben, dass finde ich echt schade.)

                    19. Worauf freust du dich morgen am Meisten?
                    Fällt mir nichts ein.

                    5
                    • 1. Der mehr oder minder schwelende Konflikt bezüglich Corona wird auch nicht wirklich besser .

                      2. Mich überrascht allein die Tatsache, dass der neue Bond, dieses Jahr tatsächlich zu kommen scheint .

                      3. Es ist schon so , dass es die Möglichkeit gibt, die Corona-Pandemie zu bekämpfen .

                      4. Ich verstehe ja nicht so ganz, wieso alle Tarantinos Filme so lieben .

                      5. Christoph Waltz ist merklich überbewertet, aber es gibt so viele Leute die ihn toll finden .

                      6. Wäre schon toll, wenn bald mal wieder etwas Normalität in der Welt einkehrt .

                      7. Zuletzt habe ich mich geduscht und das war gut , weil ich mich dadurch sauberer gefühlt habe .

                      1
                      • Juhu, endlich mal eine gute Nachricht! Ich habe damals und gucke auch immer noch gerne "X-Factor"(auch wenn es sicherlich einige Folgen gibt, die ich etwas zu häufig gesehen habe).
                        Natürlich war es oft fragwürdig, ob die angeblich "wahren Geschichten" wirklich so passiert sind, aber meistens war die Sendung sehr unterhaltsam und Jonathan Frakes hat das auch gut moderiert.
                        Die deutsche Neuauflage war dagegen wirklich ein Witz!
                        Aber jetzt wo Jonathan Frakes auch wieder dabei ist, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Hoffe ich zumindest.
                        Ich freue mich auf jeden Fall drauf.

                        4
                        • 7 .5

                          Hat mich positiv überrascht. Ich verteidige generell immer deutsche Filme, weil die meiner Meinung nach hier einfach viel zu schlecht wegkommen, aber das der Film mir solchen Spaß macht, hätte ich nicht gedacht, schließlich fand ich die Story eher uninteressant.
                          Gut, gegen Ende geht dem Film etwas die Puste aus, aber bis dahin habe ich mich köstlich mit dem Film amüsiert.
                          Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel und Hilmi Sözer sind als verzweifelte Väter, die ihre zukünftigen Schwiegersöhne los werden sollen einfach zum wegschmeißen.

                          5
                          • 1. Glaubst du an andere Dimensionen? Und hier ist nicht die Rede von 2D oder 3D, sondern Dimensionen, die eventuelle parallel zu unserer existieren.
                            Darüber habe ich mir nie so wirklich Gedanken drüber gemacht.

                            2. Du wirst entführt und ein Mann, der eine Sonnenbrille trägt, erzählt dir, die Welt in der du lebst ist irreal sei nur eine Matrix und nun kannst du wählen zwischen der Realität oder der Scheinwelt. Würdest du die blaue (Scheinwelt) oder die rote (Realität) Pille schlucken?
                            Ich würde mich fragen, ob ich hier bei "Versteckte Kamera" oder so was gelandet bin.

                            3. Wen magst du lieber? Walt Disney oder Tim Burton?
                            Ich mag beide ganz gerne. Da mich die Filme von Walt Disney aber schon seit meiner Kindheit begeistern, sage ich, dass mir Disney, nur ein kleines Bisschen, besser gefällt

                            4. Wovor hast du Angst?
                            Vor der Einsamkeit.

                            5. Wie würdest du dich beschreiben?
                            Liebenswert, verpeilt, sensibel, Film begeistert, kreativ aber manchmal auch etwas dickköpfig.

                            6. Wie würden deine Freunde dich beschreiben?
                            Da habe ich leider keine Ahnung.

                            7. Was macht dich wütend?
                            So viel Ungerechtigkeit auf der Welt.

                            8. Was macht dich traurig?
                            Wenn man sich von einem geliebten Menschen verabschieden muss.

                            9. Welches Buch sollte deiner Meinung nach unbedingt verfilmt werden?
                            Keins. Denn bisher wurden alle Bücher, die ich gut fand schlecht verfilmt.

                            10. Welchen Film hasst du abgrundtief und warum?
                            "Lemony Snicket- Rätselhafte Ereignisse", weil mir die Kinder einfach so tierisch auf die Nerven gingen und das enorme Talent von Jim Carrey total verschwendet wurde.

                            11. Legst du wert auf Höflichkeit?
                            Oh ja.

                            12. Wann ist jemand unhöflich in deinen Augen?
                            Wenn man jemanden nicht zurück grüßt, wenn man jemanden andauernd ins Wort redet oder man ständig nur am meckern ist, bei einer Sache, wo sich jemand viel Mühe gegeben hat.

                            13. Was hast du zuletzt gelesen? (“Diese Frage hier“ zählt nicht als Antwort).
                            Das Buch "Last Exit" von Olen Steinhauer.

                            14. Glaubst du, dass jeder Mensch einen Schutzengel hat?
                            Weiß nicht genau. Vielleicht.

                            15. Würdest du dein Leben für das eines anderen geben?
                            Hm schwierig. Es kommt natürlich immer auf die Person und die Situation an, aber so pauschal kann ich das nicht beantworten.

                            16. Was ist dein erster Gedanke, wenn du morgens aufwachst?
                            "Ich will noch ein bisschen länger schlafen!"

                            17. Strebst du nach etwas Höherem?
                            Ja, aber ich bin auch so mit dem was ich bin sehr zu frieden.

                            18. Bist du der Meinung, dass du alles verdienst, was du dir wünscht?
                            Manchmal schon, manchmal nicht.

                            19. Glaubst du an höhere Mächte?
                            Ja, das tue ich.

                            20. Glaubst du an dich selbst?
                            Ist immer unterschiedlich.

                            1
                            • 7 .5

                              Für mich der bessere "Iron Man"! Ich fand den irgendwie viel unterhaltsamer und interessanter gemacht. Hinzu kommt noch der tolle 30er Jahre Flair und die junge, bezaubernde Jennifer Connelly.
                              Klar, die Story ist der typische Kampf gut gegen böse, und die Tricks sind auch schon etwas angestaubt, aber trotz allem hatte der Film einen gewissen Charme.
                              Ex-Bond-Timothy Dalton gibt auch einen wunderbar fiesen, charismatischen Bösewicht ab und es gibt tolle Action und ein spannendes Finale.
                              Etwas verwundert war ich nur, dass der Hauptdarsteller Billy Campbell die deutsche Synchronstimme von Udo Schenk hatte, und der synchronisiert meistens eher Bösewichter und keine Schönlingshelden.
                              Trotzdem hat er das ganz gut gemacht.
                              Von daher, ein spaßiges Filmchen, das mich mehr begeistert hat, als die meisten Superheldenfilme von heute.

                              6
                              • 1. Was bedeutet für dich das Wort "Weltliteratur"? Hast du ein oder mehrere Beispiele?
                                "Der Glöckner von Notre Dame" ist für mich "Weltliteratur", weil es eine Geschichte ist die wohl jeder kennt, und Victor Hugo mit Quasimodo eine Figur, für die Ewigkeit geschaffen hat. Ist zumindest meine Meinung.

                                2. Was hältst du von der derzeitigen Sequel/Reeboot-Fabrik Hollywoods?
                                Finde ich an für sich ziemlich nervig. Nach dem Motto, Hollywood fällt nichts neues mehr ein. Manchmal kann da wohl was gutes bei raus kommen, aber es gibt ja fast nur noch so was.

                                3. Gibt es eine Sache, für die du dich immer wieder schämst? Und wenn ja, welche war es?
                                Es gibt viele Sachen für die ich mich schäme. Aber was, verrate ich nicht.

                                4. Hast du einen Lieblingsfilmmusikkomponisten?
                                Ich habe 3:
                                Danny Elfman, Hans Zimmer und natürlich John Williams.

                                5. Was denkst du über die aktuelle Mode?
                                Nichts.

                                6. Mal ehrlich: wie stehst du zu der jetzigen Generation?
                                Finde ich furchtbar. Die meisten sitzen nur noch vor ihren Smartphones und kommunizieren kaum noch miteinander.

                                7. Wann musst du immer lächeln?
                                Wenn ein witziger Spruch von meinem Vater oder meiner Schwester kommt.

                                8. Was hältst du von der erlaubten Ehe zwischen Gleichgeschlechtlichen in Amerika und überhaupt?
                                Das finde ich so was von super. Das sollte es wirklich überall geben.

                                9. Wer ist deine liebste/r, deutsche/r Sänger/in oder Band?
                                Meine liebste, deutsche Sängerin ist Lena. Band habe ich keine.

                                10. Hast du einen Herzenswunsch?
                                Schauspieler oder Drehbuchautor zu werden.

                                11. Wenn du wüsstest, dass du bald stirbst, was würdest du machen?
                                Darüber will ich lieber nicht nachdenken.

                                12. Sind RomComs immer vorhersehbar?
                                Meistens ja. Aber ich gucke sie nicht um überrascht zu werden, sondern einfach um mich zu entspannen, den grauen Alltag zu vergessen und um mich wohl zu fühlen.

                                13. Kann der deutsche Film wieder Größe erlangen?
                                Oh ja. Ich finde generell, dass hier der deutsche Film immer viel zu schlecht wegkommt. Abseits von den Schweiger-Filmen, gibt es nämlich schon einige Perlen.

                                14. Hast du schon einmal auf einer Schreibmaschine geschrieben?
                                Nein, das habe ich wirklich noch nie gemacht.

                                15. Wer ist der Animationskönig? Disney, Pixar, DreamWorks oder Ghibli?
                                Für mich ganz klar Disney.

                                16. Wenn du dich entscheiden müsstest, würdest du eher aufhören zu sehen, oder zu hören?
                                Ich fände beides schlimm. Da würde ich gar nichts nehmen.

                                17. Welcher ist der älteste Film (vom Erscheinungsdatum her) den Sie gesehen haben?
                                Laut Moviepilot "Moderne Zeiten" von 1936. Den fand ich aber auch nicht schlecht.

                                18. Sind Erinnerungen (auch die schlechten) wichtig?
                                Schöne Erinnerungen sind für mich sehr wichtig. Schlechte eher nicht so. Andererseits erinnern sie einen auch an Fehler die man gemacht hat und sorgen manchmal dafür, dass man sie nicht noch einmal macht.

                                3
                                • 6 .5

                                  -Enthält eventuell Spoiler-

                                  Dies war bisher die schwächste Staffel, die ich von „American Horror Story“ gesehen habe, dennoch war sie jetzt nicht komplett schlecht.
                                  Ich sage erst Mal was mir gefallen hat:
                                  Der 80er Jahre-Flair war echt gut gemacht, durch die Frisuren und Lieder, die damals alle in waren.
                                  Schauspielerisch gibt es auch nichts zu meckern, vor allem Emma Roberts, John Carroll Lynch, Matthew Morrison und Billie Lourd(von der ich jetzt Fan bin), fand ich herausragend.
                                  Jetzt was mir nicht so gefallen hat: Die Spannung hielt sich bei mir in Grenzen. Irgendwie konnte mich diese Staffel nicht so wirklich packen.
                                  Dann gab es einige Charaktere, die ich ziemlich langweilig fand, wie Richard Ramirez.
                                  Außerdem fand ich es etwas einfallslos, dass hier, wie in der ersten Staffel, Geistern waren, die einen bestimmten Ort nicht verlassen durften.
                                  Die letzten beiden Folgen hauten aber zum Glück noch mal richtig rein.
                                  Nur davor fehlte mir da so ein bisschen der Nervenkitzel.
                                  Von daher, eine solide Staffel, bei dem mir nur so ein wenig die Spannung fehlte.

                                  4
                                  • 6

                                    Als ich den Trailer zu dem Film sah, dachte ich, das wäre wieder so ein kranker, verwirrender Film, wo man am Ende gar nicht weiß, was das alles sollte.
                                    Glücklicherweise war das nicht der Fall, aber mir fehlte da so ein bisschen die Spannung und der Nervenkitzel.
                                    Adrien Brody spielte stark, Keira Knightley hingegen blieb eher blass.
                                    Allerdings wusste ich gar nicht das Daniel Craig hier auch mitspielte. In so einer verrückten Rolle hatte ich ihn echt selten gesehen.
                                    Ansonsten war der Film ein netter Thriller, aber auch nichts besonderes.

                                    10
                                    • 6 .5

                                      Eigentlich ist "Sechs Tage, sieben Nächte" eine ganz spaßige Abenteuerromanze. Wäre da nur nicht das Problem, das Anne Heche und Harrison Ford so null Chemie miteinander haben. Im Grunde hatte Heche sogar mehr Chemie mit David Schwimmer, und das sollte nun wirklich nicht der Fall sein, wenn die Hauptdarstellerin mit dem... naja, nennen wir ihn "Nebenbuhler", mehr Chemie hat als mit ihrer eigentlichen Haupt "Love interest."
                                      Harrison Ford ist cool und witzig wie meistens, aber er ist für Heche einfach schon zu alt(Sorry, Harrison.)
                                      Die Piraten fand ich dagegen immer schon cool und sie sorgen für die nötige Action.
                                      Wie gesagt, im Grunde bietet der Film schon gute Unterhaltung und hat einige lustige Momente und Dialoge.
                                      Nur mit einer anderen Besetzung und besseren Inszenierung hätte die Liebesgeschichte auch glaubhaft werden können.
                                      So bleibt der Film passable Unterhaltung für zwischendurch, aber eben nicht mehr.

                                      3
                                      • Wäre schon cool wenn Kristen Stewart endlich mal eine Oscarnominierung erhalten würde. Aber ich glaube so viel Glück habe ich wohl nicht.
                                        Außerdem müssen wir erst Mal abwarten: Biopics können gut sein, können aber auch ziemlich in die Hose gehen.

                                        2
                                        • 8
                                          über Ed Wood

                                          Da ich von vielen gehört habe, "Ed Wood" wäre quasi der Vorreiter für "The Disaster Artist", den ich ja großartig fand, und ich ohnehin großer Tim Burton-Fan bin, musste ich diesen Film einfach sehen. Und ich muss sagen: Er ist wirklich großartig.
                                          Im Gegensatz zu Tommy Wiseau, wo ich ja, zumindest von seinem "Werk" " The Room" viele Szenen gesehen hatte, wusste ich aber über Ed Woods Filme so gut wie gar nichts.
                                          Aber das brauchte ich auch gar nicht, den Film habe ich trotzdem verstanden.
                                          Der Film zeigte gut Ed Woods erfolglose Versuche einen Film zu drehen. Auch wenn ich nicht weiß, was hier wahr und was Fiktion war.
                                          Im Vergleich zu Tommy Wiseau, hatte Ed Wood aber auch hin und wieder Zweifel, ob er ein guter Regisseur war.
                                          Dennoch ließ er sich wie Wiseau von niemanden reinreden und kämpfte für seinen Traum. Auch wenn Beide es überhaupt nicht drauf hatten.
                                          Johnny Depp brilliert dabei in der Rolle des "schlechtesten Regisseurs". Großartig war auch Martin Landau, den ich als Bella Lugosi kaum wiedererkannt habe.
                                          Selbst Sarah Jessica Parker war hier mal gut besetzt.
                                          Insgesamt war der Film auch typisch Burton, schön schräg.
                                          Ein interessantes Biopic über einen miesen Filmemacher, der trotz allem, allen Widerständen trotzte.

                                          3
                                          • 1. Welches ist dein Traumauto?
                                            Das Batmobil von Michael Keaton.

                                            2. Lieber Baden oder Duschen?
                                            Duschen. Baden dauert zu lange.

                                            3. Welchen (Alp-)Traum hattest Du als Kind am häufigsten?
                                            Kann ich mich nicht dran erinnern.

                                            4. Welches Lied passt zu deiner momentanen Stimmung?
                                            "Don´t worry, be happy."

                                            5. Würdest Du deinem Lebenspartner einen One-Night-Stand mit seinem/ihrem Lieblings-Star erlauben?
                                            Ich habe keinen Partner. Von daher kann ich die Frage nicht beantworten.

                                            6. Wenn Nein; Für eine Millionen € Cash dann vielleicht doch? Wenn Ja; Pech gehabt ;)
                                            Wie gesagt, kann ich nicht beantworten.

                                            7. Mit welchem Star oder welcher historischen Person ... ... würdest Du gerne mal telefonieren?
                                            Jennifer Lawrence. Sie hat eine so sexy Stimme.

                                            ... würdest Du gerne mal shoppen gehen? (Merch-Kram, Comics, Filme etc. kaufen zählt auch)
                                            Michael Keaton. Mich würde interessieren, was er so kaufen würde.

                                            ... würdest Du gerne mal ins Kino gehen?
                                            Rachel Hurd-Wood. Ganz einfach weil sie meine Traumfrau ist.

                                            ... würdest Du gerne mal ein Bier o.Ä. trinken?
                                            Woody Harrelson. Mit ihm würde so etwas bestimmt interessant werden.

                                            ... würdest Du gerne mal massig Bier o.Ä. konsumieren?
                                            Ich trinke kein Alkohol. Von daher ging das leider nicht.

                                            ... würdest Du gerne eine romantische Nacht verbringen?
                                            Rachel Hurd-Wood. Wie gesagt, sie ist einfach meine Traumfrau.

                                            Spezial-Interest für Musiker ... würdest Du gerne mal jammen?
                                            Da fällt mir jetzt leider keiner ein.

                                            8. Würdest Du deinen Partner für die romantische Nacht mit deinem Lieblings-Star betrügen?
                                            Welchen Partner?

                                            9. Darf man Dich für eine Banalität aufwecken, wenn Du gerade todmüde eingeschlafen bist?
                                            Nein. Lieber nicht.

                                            10. Wem kannst Du keinen Wunsch abschlagen?
                                            Meiner Mutter.

                                            11. Mit welchem Satz beginnt dein Welt-Bestseller?
                                            Es war drei Uhr morgens als.....

                                            12. Welcher Star ist maßlos überschätzt?
                                            Christoph Waltz!

                                            13. Und welcher sträflich unterschätzt?
                                            Tim Curry!

                                            14. Würdest Du einen Seitensprung beichten?
                                            An so was brauche ich noch gar nicht zu denken.

                                            15. Welche Person der Weltgeschichte ist dein Idol?
                                            Keine Ahnung.

                                            16. Was war der längste Zeitraum, den Du je am Stück wach warst?
                                            Knapp 24 Stunden.

                                            17. Welcher politisch verantwortlichen Person würdest Du momentan am liebsten mal so richtig mit Schmackes in die Fresse hauen?
                                            Da ich mich wenig mit Politik beschäftige, fällt mir keiner ein.

                                            18. Was siehst Du als den Sinn des Lebens an?
                                            Die Liebe von anderen Leuten.

                                            19. Was verdirbt Dir zuverlässig die Stimmung?
                                            Negative Nachrichten.

                                            20. Gibt es eine göttliche Instanz, und wenn ja, erwartet Sie etwas von Uns, was über grundsätzliches ethisch-moralisches Handeln hinausgeht?
                                            Ich kann nur sagen, ich glaube an Gott.

                                            2
                                            • 6 .5

                                              Ich gebe zu: Als Kind fand ich den jetzt nicht so toll.
                                              Jetzt habe ich den seit Jahren mal wiedergesehen und ich muss sagen, der Film hat trotz all seiner Fehler doch einen gewissen Charme.
                                              Ja, im Grunde ist es nur eine harmlose Unterhaltung für Kinder, aber dafür ist der Film schon gut gemacht.
                                              Die Tricks sind für die damalige Zeit auch echt super und Jeff Daniels und Christopher Lloyd sind in Bestform.
                                              Der heimliche Star ist für mich aber Zoot, der sprechende Anzug von Onkel Martin.
                                              Von daher nichts bahnbrechendes, aber man kann sich von berieseln lassen.

                                              3
                                              • 8

                                                Eigentlich interessieren mich die heutigen computeraniminierten Filme kaum. Aber Lin- Manuel Miranda hat einfach das Händchen für die richtige Musik. Das ist mir schon in "Vaiana" positiv aufgefallen. Also dachte ich mir, gebe ich diesem Film mal eine Chance und ich war wirklich begeistert von ihm.
                                                Die Musik ist mal wieder der helle Wahnsinn und auch die Story hat mich diesmal sehr gepackt.
                                                Der Honigbär Vivo ist einfach so niedlich und mit Gabi hat man ihm eine sympathische (wenn auch etwas chaotische) Mitstreiterin gegeben, die auch für den meisten Witz sorgt.
                                                Allerdings ist der Film auch sehr traurig, vor allem kurz nach dem Anfang.
                                                Von daher sollten alle emotionalen Leute ihre Taschentücher bereit halten.
                                                Trotzdem ist "Vivo" ein wirklich schöner Film, der nicht nur durch seine tolle Musik sondern auch durch seine gut geschriebenen Charaktere lebt.
                                                Ich muss hier aber noch mal kurz erwähnen, dass ich die großartigen Lieder nur auf englisch gehört habe, weil mir gesagt wurde, dass sie auf deutsch gar nicht gehen. Ob das so ist, weiß ich nicht, aber im Original waren sie auf jeden Fall klasse, vor allem Gabis Song "My own Drums" hat es mir besonders angetan.
                                                Dieser Film kam sogar mal ohne einen Villain-Song aus, und wenn ich das sage, heißt das schon was.

                                                8
                                                • 7 .5

                                                  Danny DeVito schlägt mal wieder mit seinen schwarzen Humor zu.
                                                  Diesmal folgen wir Ben Stiller und Drew Barrymore die als Pärchen von einer fiesen, alten Untermieterin terrorisiert werden.
                                                  Was die alte Frau alles macht ist schon gemein. Drew Barrymore und Ben Stille können einem echt leid tun, sodass man schon fast Verständnis dafür hat, dass sie die alte Dame um die Ecke bringen wollen.
                                                  Leider war mir die fiese Alte echt irgendwann zu anstrengend.
                                                  Trotzdem ist "Der Appartement-Schreck" ein ganz witziger und leider auch etwas unterschätzter Film, der aus mir unverständlichen Gründen beim Publikum nicht so gut ankam, wie Ben Stillers fast zeitgleich laufender Film "..Und dann kam Polly."
                                                  Das kann ich echt nicht verstehen: "..Und dann kam Polly" fand ich total unlustig und trotzdem war der Film bei den Kritikern und Zuschauern beliebter als "Der Appartement-Schreck" den ich viel besser fand.
                                                  Aber nun gut, ist halt immer Geschmackssache.

                                                  7
                                                  • 7 .5

                                                    Filme wo ein Ereignis, aus verschiedenen Perspektiven gezeigt sind, sind für mich immer einen Blick wert. So fand ich auch "8 Blickwinkel" sehr interessant gemacht.
                                                    Ein Attentat auf niemand anderen als den Präsidenten aus verschiedenen Blickwinkel, das war schon nicht schlecht.
                                                    Der Zuschauer wird anfangs noch im Dunkeln gelassen, erst nach und nach wird einem klar wer auf welcher Seite arbeitet und wie es zu diesen Situationen kam.
                                                    Etwas schade, fand ich nur, dass sobald klar ist wie der Hase läuft, die intelligente Machart verschwindet und der Film sich zum hohlen Actionfilm entwickelt.
                                                    Bis dahin war der Film aber sehr packend.
                                                    Die Schauspieler leisten auch alle gute Arbeit. Naja, bis auf Dennis Quaid, der seine Rolle mal wieder zu ernst nimmt, und mit seinem übertriebenen "Ich verziehe keine Miene-"Blick, einfach nur lächerlich wirkt.
                                                    Dennoch war es schön "Lost-"Star Matthew Fox mal in einer anderen Rolle zu sehen als Dr. Shephard.
                                                    Wie gesagt, bis zum etwas übertriebenen Finale ist der Film ganz spannend.
                                                    Von daher, kein Meisterwerk, aber kann man sich wohl mal angucken.

                                                    5