Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another122 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger110 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Ja, typischer Weihnachtsfilm halt. Harmlos und ziemlich heile Welt-mäßig, der einen aber perfekt auf das Fest einstimmt. Und Samantha Barks ist nebenbei bemerkt echt ein Schnittchen!
Ich freue mich am meisten auf "The Batman". "Avatar 2" hingegen interessiert mich null! Habe noch nicht mal den ersten Teil gesehen und dabei wird es auch bleiben.
1. Das Jahr ist fast vorbei. Wie würdest du es für dich in einem Satz beschreiben?
Das Jahr hatte viele Tiefschläge, aber ich habe schon schlimmere Jahre hinter mir.
2. Welche war die positivste Sache, die dir dieses Jahr passiert ist?
Als ich mit meinem Kumpel seit langem endlich mal wieder im Kino war.
3. Was hast du dieses Jahr für dich persönlich neues gelernt? Welche neue Erfahrung hast du vielleicht gemacht? Zu welcher neuen Erkenntnis bist du gekommen?
Es gibt wirklich viele dumme Menschen.
4. Welcher Film von 2021 ist dein Highlight?
"Keine Zeit zu sterben" hat mich auf jeden Fall begeistert.
5. Hast du dieses Jahr einen Film gesehen, egal aus welchem Jahr, den du gern allgemein hier und jetzt empfehlen würdest?
Da kann ich auch nur "Keine Zeit zu sterben" empfehlen.
6. Mit Ausblick auf das nächste Jahr: Was glaubst du, wird sich für dich ändern?
Da habe ich wirklich keine Ahnung. Ich warte einfach mal ab.
7. Bist du jemand, der gern plant und genau Bescheid weiß? Oder lässt du gern lieber alles auf dich zukommen?
Ich plane lieber alles und weiß genau Bescheid.
8. Welches dieser Ereignisse hast du dieses Jahr spontan noch besonders im Kopf? Warum?
- Die Bundestagswahl
- Die Oscar-Verleihung
- Das Hochwasser im Sommer
- Die Flüge ins All reicher Menschen
- Die Taliban in Afghanistan
- Die Fußball-Europaweltmeisterschaft
- Die Pentagon-UFO-Berichte
Die Oscarverleihung, weil ich so lange auf sie warten musste und es mich wirklich aufgeregt hat, dass am Ende diese blöde Frances McDermond schon wieder den Oscar gekriegt hat. Sorry, aber ich kann die echt nicht ab und halte sie auch für keine gute Schauspielerin.
9. Mit welchem dieser Themen hast du dich am wenigsten beschäftigt? Warum? Und: Würdest du gern mehr darüber erfahren?
Die Pentagon-UFO-Bericht. Davon habe ich überhaupt nichts mitgekriegt, es interessiert mich aber auch nicht.
10. Worüber hast du dich als letztes im Internet informiert?
Über die Golden Globe-Nominierungen und über deren Filme.
11. Wie oft am Tag checkst du deine Social Media-Profile? Glaubst du, das ist zu viel?
Schon sehr oft. Ich hoffe doch, es ist nicht zu viel.
12. Homeoffice oder auf Arbeit gehen? (Und falls du keine Möglichkeit zum Homeoffice hast: Würdest du lieber von Zuhause aus arbeiten, wenn du könntest?)
Auf Arbeit gehen. Habe bisher zwar noch nicht Homeoffice gemacht, aber allein schon zur Arbeit zu gehen, motiviert einen mehr als wenn man alles zu Hause macht.
13. Was hältst du von der Tradition des Wichtelns zu Weihnachten? Schon mal teilgenommen?
Halte ich nicht viel von. Das gab es früher bei mir in der Schule, aber ich habe meistens immer nur Schrott gekriegt.
14. Gibt es einen Weihnachtsfilm, den du immer wieder sehen kannst?
"Kevin-allein zu Haus."
15. Wie wirst du dieses Jahr Silvester feiern? Zündest du Feuerwerk (auch wenn sich das dieses Jahr mehr oder weniger erübrigen sollte)?
Da habe ich noch keine Ahnung. Wahrscheinlich feiere ich es mit meiner Familie, aber mit wem alles genau, steht noch in den Sternen. Feuerwerke zünde ich seit 2015 auch nicht mehr.
16. Stell dir vor, du wachst am 1. Januar auf und stellst fest, dass du plötzlich im Jahr 1968 gelandet bist. Dieser Zustand wird jetzt das ganze Jahr anhalten, bevor du in dein altes Leben zurückkehren kannst. Wie hört sich das für dich an?
Nicht sehr verlockend. Ich will wieder zurück!
17. Glaubst du, man kann sein Leben jederzeit ändern, unabhängig vom Alter und vom Status?
Ja, das kann man. Aber man muss es natürlich auch wollen.
18. Wenn du einen Wunsch für 2022 frei hättest: Welcher wäre das?
Das Corona endlich aufhört!
Ja, die Nominierungen lesen sich ganz gut. Allein bei den Nominierungen für beste Hauptdarstellerin(Drama) sind diesmal gleich 3 Damen die ich sehr schätze. Am meisten freue ich mich aber für Kristen Stewart, vielleicht gewinnt sie ja wirklich den Oscar. Da heißt es für sie Daumen drücke!
Auf jeden Fall ist es schön, dass sie endlich als Schauspielerin ernst genommen wird.
Für Andrew Garfield freut es mich übrigens auch sehr.
Ich glaube (und hoffe), dass die Oscars diesmal nicht so ein Fiasko werden, wie beim letzten Mal.
Wie schon in meiner Kritik zum ersten Teil erwähnt, konnte ich anfangs mit der "Jeepers Creepers-Reihe" nicht viel anfangen. Nachdem ich jedoch mir seit langem den ersten wieder angesehen hatte und der deutlich besser bei mir wegkam, dachte ich mir, gebe ich den zweiten Teil noch mal eine Chance.
Leider finde ich den nach wie vor nicht besonders gut.
Der Anfang war noch ganz spannend gemacht, aber irgendwann verlor ich das Interesse dran. Irgendwie konnte mich der nicht so ganz packen wie der erste Teil.
Während mir im ersten Teil das Geschwister-Pärchen noch richtig sympathisch war, waren mir hier die meisten Teenager, die um ihr Leben fürchteten, egal. Was aber auch daran lag, dass die Meisten keine richtigen Charaktereigenschaften hatten.
Immerhin hatte der Film noch einige lustige und böse Momente.
Ansonsten war das aber für mich eine eher mittelmäßige Fortsetzung.
"Spiel auf Zeit" ist weit davon entfernt ein perfekter Thriller zu sein, aber er ist schon ganz solide gemacht. Allein der Anfang ist schon grandios, wie er ohne einen Schnitt gedreht wurde. Leider passt Nicolas Cages Overacting nicht so richtig in die ernste Situation. Zum Glück hält er sich im Laufe des Films damit immer mehr zurück.
Versteht mich nicht falsch, ich mag Nicolas Cage, aber hier war das Overacting etwas unpassend.
Davon abgesehen spielt Cage aber wie immer grandios. Im Grunde lebt der Film auch mehr von Cage und dem unheimlich charismatischen Gary Sinise, als von der Story an sich, die ohnehin nur Beiwerk ist.
Was mir auch nicht gefiel: Der große "Twist", also wer alles dahintersteckt, wurde mir etwas zu früh verraten und eine große Überraschung war es leider auch nicht.
Für Thrillerfans dürfte der Film daher recht vorhersehbar sein.
Von daher, sollte man Anspruch und Überraschungen bei diesem Film nicht unbedingt erwarten, aber er hat mich für knapp 100 Minuten gut unterhalten.
-Enthält Spoiler-
Also mit anderen spanischen Netflix-Serien wie "Haus des Geldes" oder "Elité"(zumindest die erste und zweite Staffel) kann sich diese Miniserie, meiner Meinung nach, zwar nicht messen, aber ich fand sie schon recht spannend.
Die Schauspielerin von Raquel war mir recht sympathisch (auch wenn sich ihre Figur manchmal schon etwas dumm angestellt hat) und besonders Arón Piper spielte stark.
Hin und wieder gab es ein paar Längen, und ich befürchtete schon, dass die Auflösung am Ende, wie bei einigen Serien, wieder so hektisch zusammengeschustert wurde.
Aber nein, sie wurde vernünftig erklärt.
Gut, die Auflösung, dass Viruca extra so getan hat, als hätte sie sich von ihrem Mann getrennt, nur um an Tómas Geld zu kommen, fand ich schon etwas weit hergeholt.
Von daher, hatte die Serie schon ihre Ungereimtheiten, aber trotz allem hat sie mich gut unterhalten.
1. Jetzt, wo die letzten Wochen des Jahres angebrochen sind, wird es Zeit, dass ich dieses Jahr noch mal Revue passieren lasse, und ich muss sagen, es war leider kein sehr schönes Jahr .
2. "The Last Duell" ist auf alle Fälle einen Blick wert, schließlich ist er großartig gemacht und mal ein anderer Ritterfilm .
3. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Kristen Stewart, diesmal den Oscar kriegt, bin ich mit der Academy wieder versöhnt.
4. Es regt mich manches Mal schon auf, wenn es immer noch so viele Corona-Leugner gibt, die sich einfach nicht impfen lassen wollen .
5. Als ich gehört/gelesen habe, dass Mirco Nontschew gestorben ist, hat mich das wirklich sehr schockiert .
6. Ganz ehrlich, Filme mit dem nervigen Christoph Waltz kann ich einfach nicht mehr sehen.
7. Zuletzt habe ich Tee getrunken und das war gut , weil der mich wach gemacht hat .
-Enthält Spoiler-
Boah, das Mittelalter muss für die Frauen echt ein richtiger Alptraum gewesen sein. Wenn ich da sehe, wie mit ihnen umgegangen wurde, das war einfach nur unmenschlich!
Trotzdem war der Film an sich ganz gut gemacht. Wer jedoch ein Schlachtepos erwartet, wird enttäuscht sein. Aber warum auch nicht? Es muss nicht immer nur ein hohles Schlachtgetümmel geben, inzwischen kann ich das sowieso nicht mehr sehen.
Hier wurde mehr auf die Charaktere und die Rolle der Frau damals eingegangen.
Die verschiedenen Perspektiven haben den Film auch ganz unterhaltsam gemacht.
Zuerst weiß man nicht wer lügt, im Laufe des Films wird einem immer klarer wie sich das alles wirklich zugetragen hat und am Ende erfährt man auch, dass Matt Damon auch nicht gerade der netteste Ehemann war. Schließlich geht es ihm beim Duell nicht für seine Frau einzutreten sondern lediglich seine Ehre wieder herzustellen.
Matt Damon, Adam Driver und besonders Jodie Comer spielen alle stark in ihren Rollen.
War mal ein anderer Mittelalterfilm. Hat mir auf jeden Fall gut gefallen der Film.
Im Grunde bietet „Bad Company“ eine solide Mischung aus Action und Comedy.
Also nichts besonderes, aber so schlecht wie er hier von vielen gemacht wurde, fand ich ihn auch nicht. Klar, wenn man Chris Rock nicht mag und mit seiner Art von Humor nichts anfangen kann, dürfte der Film wohl recht anstrengend sein. Aber ich persönlich fand einige Szenen echt lustig und Chris Rock und Anthony Hopkins im Zusammenspiel auch sehr gut. Auch die Actionszenen sind ansehnlich. Nur insgesamt bot der Film einfach nicht viel neues.
Es war halt Popcornkino für zwischendurch. Nicht mehr und nicht weniger.
Mit solchen Zeitreisefilmen ist das immer so eine Sache, dass die Logik dabei auf der Strecke bleibt. Deswegen habe ich bei diesem Film gar nicht erst versucht nach Logik zu suchen, sondern einfach nur die Action, die Stunts und die Schauspieler genossen.
Denzel Washington punktet wieder mal mit seiner Coolness und seinem Charisma und ich bin immer wieder froh Jim Caviezel mal wieder in einem Film zu sehen, wobei ich von seiner Figur jedoch gern mehr gesehen hätte. Dafür konnte Caviezel hier aber zeigen, dass er nicht nur den Guten, sondern auch richtig fiese Rollen spielen kann.
„Deja Vu“ ist alles in allem ein spannender Zeitreiseactionfilm, bei dem ich jedoch nicht so viel über die Logik nachdenken wollte, weil dass sonst mein Gehirn zum Platzen gebracht hätte.
Für mich einer der überbewertetesten Filme der Welt!
Ja, das war wohl die Zeit als Robin Williams an seine alten Erfolge nicht mehr anknüpfen konnte (abgesehen von der "Nachts im Museum-Reihe") und er fast nur noch dumme Komödien machte.
Dabei zählt "Die Chaoscamper", für mich zumindest, noch zu seinen besseren Komödien zu der Zeit. Zwar hat der Film auch einige eklige und niveaulose Momente, aber auch viele lustige Stellen.
Wenn Williams mit dem Wohnmobil "rollender Scheißhaufen" unkontrolliert Autos oder Schilder kaputt fährt, ist das schon recht witzig.
Klar, Williams konnte deutlich mehr als er hier zeigen konnte, aber der Film hatte noch einen gewissen Charme.
Nervig fand ich nur Williams Frau und Josh Hutcherson, den ich damals schon unsympathisch fand.
Dafür glänzte aber neben Willliams der wie immer sympathische Jeff Daniels und die damals angesagte Joanne "Jojo" Levesque, bei der ich es echt schade finde, dass man nichts mehr von ihr gehört hat.
Nebenbei bemerkt passte die deutsche Synchronstimme von Lutz Mackensy (so cool ich sie auch finde) einfach nicht zu Williams. Das war der Tatsache geschuldet, dass Williams damaliger Stammsprecher Peer Augustinski zurzeit einen Schlaganfall hatte und deshalb Williams nicht synchronisieren konnte.
Nun gut, insgesamt gesehen, ist "Die Chaoscamper" sicherlich kein Meilenstein in dem Genre, aber für leichte Unterhaltung für zwischendurch, ist der Film gut geeignet.
Robin Williams- Natürlich darf dieser Mann, der mich seit meiner Kindheit begeistert, in so einer Liste nicht fehlen.
Dieses Jahr sah ich mit ihm:
Hook
Jakob der Lügner
Toys
Die Chaoscamper
Jared Leto- Mit "The Little Things" hat er mal wieder gezeigt, was er so alles drauf hat und natürlich durfte eine Neusichtung von "Düstere Legenden" dieses Jahr nicht fehlen. Der Mann ist einfach so was von Wandelbar.
Colin Firth- Habe seit langem mal wieder "The King's Speech" gesehen und war wieder einmal beeindruck von Firths Leistung darin.
Leonardo DiCaprio- Auch er darf in dieser Liste nicht fehlen. Ich bin immer wieder begeistert von seinen tollen Performancen.
Leslie Nielsen- Immer wenn es mir schlecht ging habe ich mir einen Film von ihm oder Szenen davon angesehen und schon ging es mir wieder besser. Dieser Mann bringt mich einfach immer wieder zum lachen.
Jim Carrey- Auch er darf hier nicht fehlen. Mit "Der Dummschwätzer" hat er mich (wie immer) zum lachen gebracht, während ich in "The Cable Guy" bei ihm zwischen Mitleid und Angst immer hin und her schwanke.
Daniel Craig- Zwar sah ich dieses Jahr nur einen Film mit ihm (Keine Zeit zu sterben), aber er war wie immer großartig.
Michael J. Fox- Seine charmante Art sorgt auch bei schlechter Laune, immer wieder für tolle Momente.
Pierce Brosnan- Seine Bondfilme machen einfach immer wieder Laune.
Macaulay Culkin- Hat stark gespielt in "Das zweite Gesicht."
1. Wie fühlst du dich jetzt gerade?
Im Moment gut.
2. Glaubst du, du existierst wirklich?
Keine Ahnung. Das sind alles so Sachen die ich mich oft frage: Bin ich wirklich ich? Warum bin ich eigentlich ich und nicht jemand anders?
3. Hast du dich schon einmal eingehend im Spiegel betrachtet? Wenn ja, betrachtest du dich in der Art, als würdest du einen fremden Menschen zum ersten Mal sehen?
Wenn ich gerade müde aus dem Bett komme und mich im Spiegel betrachte, habe ich wirklich das Gefühl, ich betrachte einen Fremden.
4. Was fandest du dabei über dich selbst heraus?
Wenn ich wach bin, sehe ich besser aus.
5. Wann hast du das letzte Mal geweint?
So richtig geweint habe ich schon sehr lange nicht mehr.
6. Wann hast du das letzte Mal so richtig ausgelassen gelacht?
Gestern. Mein Vater hat wieder so einen lustigen Spruch abgelassen.
7. Entwickelst du dich geistig weiter?
Ja, irgendwie schon.
8. Lebst du um zu Arbeiten oder arbeitest du um zu Leben?
Ich arbeite um zu Leben.
9. Wenn du eine Situation deiner Wahl noch einmal erleben und ändern könntest, welche wäre es und was würdest du ändern?
Da gibt es einfach viel zu viele.
10. Bist du zufrieden?
Im Moment ja.
11. Für was lohnt es sich für dich, morgens aufzustehen?
Für nette Worte und liebe Menschen wieder zu sehen.
12. Wegen was würde man sich an dich erinnern, wenn du tot sind?
Hoffentlich für meine Kreativität und meine Liebenswürdigkeit.
13. Was ist deine größte Leidenschaft?
Schauspielerei und Filme.
14. Du kommst an eine Kreuzung. Dort steht ein Mann, der dir ein Angebot macht.
Du kannst den Weg links gehen, dieser ist jedoch steinig, schwer und belastend. Führt aber irgendwann, sofern du die vielen Hindernisse des Lebens überwunden hast an dein Lebensziel.
Oder du gehst den Weg rechts, bist gleich am Ziel und zufrieden und glückselig. Allerdings müsstest du dafür das opfern, was dir am Liebsten ist.
Welchen Weg gehst du?
Ich würde den Weg links nehmen. Mein Leben war schon belastend und schwer, aber dafür bekomme ich ja mein Lebensziel.
15. Was siehst du, wenn du die Augen schließt?
Dunkelheit.
16. Wie hörst du am besten Musik?
Wenn ich entspannt auf dem Bett oder Sofa liege.
17. Wer kennt dich am besten?
Wahrscheinlich meine Mutter.
18. Warst du schon einmal an einem Punkt, an dem du aufgeben wolltest?
Oh ja. Ich hoffe nur dieser Punkt kommt niemals wieder.
19. Glaubst du die Erde wäre ohne uns besser dran?
Leider ja.
20. Warum hast du eben diese 19 Fragen beantwortet? Was glaubst du, sagt das über dich aus?
Ich mag halt Fragebögen und ich hoffe die Leute finden mich dadurch sympathisch.
An für sich eine ganz gute Besetzung. Nur Olaf Schubert finde ich irgendwie null witzig. Und mal sehen wie sich Axel Stein macht. Bisher hatte ich ja nicht den Eindruck, dass er wirklich spontan ist.
Noch nie was von dem Schauspieler gehört. Aber ist sowieso erst Mal nur ein Gerücht.
Ganz ehrlich: Ich fand "Cowboys & Aliens" besser als diesen lahmen "Sherlock Holmes-Teil" und dabei fand ich "Cowboys & Aliens" noch nicht mal wirklich gut. Aber allemal besser als diesen albernen Quatsch!
Ich verteidige ja immer wieder offensiv deutsche Filme, weil die hier ja auf moviepilot (warum auch immer), einen ziemlich schlechten Ruf haben. Aber dieser Film konnte mich leider auch nicht so recht begeistern.
Zum ersten haben die Darsteller hier ziemlich oft genuschelt, sodass ich nicht immer alles verstanden habe.
Zum zweiten wirkte die Auflösung ziemlich an den Haaren herbeigezogen und irgendwie nicht richtig durchdacht, und das Ende ließ mich auch sehr unbefriedigt zurück.
Von der Optik her wirkte das echt gut gemacht. Die Atmosphäre war schön düster und dreckig.
Auch schauspielerisch gibt es nichts zu meckern, vor allem August Diehl spielte stark. Allerdings stellte sich sein Charakter manchmal so dumm an, das ich nur den Kopf schütteln konnte.
Unspannend war der Film auch nicht, nur wie gesagt, das ständige Genuschell der Schauspieler und das schwache Ende haben so einiges runtergezogen.
Schade. Ich weiß die Deutschen können das besser.
1. Welche Art von Geschenk machst du öfter?
Gutscheine oder Shampoo. Das kommt immer gut an.
2. Wenn du die Wahl hättest in einem Buch zu leben, welches wäre es und warum?
Ich würde in "Der Glöckner von Notre Dame" leben, denn dann würde ich mich mit Quasimodo anfreunden, weil ich weiß wie es ist ein Ausgestoßener zu sein.
3. Anpassen, kämpfen oder fliehen? Welche Variante sagt dir meist eher zu?
Kommt drauf an für welche Situation.
4. Magst du deinen Vornamen?
Früher nicht. Aber inzwischen höre ich ihn gerne.
5. Deine letzte Suchmaschineneingabe?
Shampoo. Für Frage 1, weil ich mir nicht mehr sicher war wie das geschrieben wird.
6. Welche Komödie lässt dich völlig kalt?
"Hangover". Sorry, aber bis auf eine Szene ( und ein paar die man schon aus dem Trailer kannte) fand ich den null witzig.
7. Bist du heimlich in jemanden verliebt?
Ja.
8. Was würdest du deinem zukünftigen „Ich“ sagen?
Das bleibt mein Geheimnis.
9. Gehst du manchmal ohne Make-Up oder ungestyled aus?
Manchmal schon. Richtig stylen tue ich mich sowieso selten. Es sei denn, es geht auf eine Party oder ein wichtiges Ereignis.
10. Welches ist das beste Geschenk, dass du jemals erhalten hast?
Das jemand an mich geglaubt hat.
11. Ein Schmuckstück, das du nie ablegst?
Da gibt es keins.
12. Hast du einen Talisman? Wenn ja, was für einen?
Habe ich auch keinen.
13. Ein Trend, den du hasst?
Dieser Marvel-Boom geht mir echt auf die Nerven.
14. Eine Entwicklung, die du als Rückschritt siehst?
Das es so viele Querdenker gibt, die glauben, dass mit Corona sei alles Quatsch!
15. Die idealen Gäste für eine Dinnerparty bei dir zu Hause?
Ein paar nette Kollegen aus meiner Theatergruppe.
16. Welche Bedeutung hat Sprache für dich?
Die ist schon sehr wichtig. Irgendwie muss man sich ja kommunizieren.
17. Sind wir online offener als offline?
Ich zumindest ja. Aber es gibt auch einige Sachen, die ich selbst online nicht jedem sage.
18. Wie denkst du über deine eigene Stimme nach? Wie nimmst du sie wahr?
Früher fand ich meine Stimme fürchterlich. Inzwischen komme ich besser mit ihr klar.
Wieder einer dieser Weihnachtsfilme, die einen perfekt auf das Fest einstimmen.
Nicolas Cage spielt hier einen alleinstehenden Workaholic, der sich damals für seine Karriere anstatt für die Liebe entschieden hat. Doch dann wacht er ungewollt als Familienvater auf und kann sich keinen Ferrari oder tolle Anzüge mehr leisten....
Das sorgt anfangs für jede menge witzige Situationen und die Idee ist auch ganz nett.
Gegen Ende wurde mir das alles jedoch etwas zu langatmig und natürlich ist alles recht vorhersehbar und moralinsauer.
Trotzdem hat der Film einen gewissen Charme und Nicolas Cage ist hier auch ganz in seinem Element. Auch Téa Leoni war mir in ihrer Rolle sehr sympathisch.
Es gibt sicherlich bessere Weihnachtsfilme, aber für diese Jahreszeit ist der Film genau richtig und lenkt einen schön vom grauen Alltag und der schwierigen Situation im Moment ab.
Von daher: Kann man sich ruhig mal ansehen, auch wenn er eine halbe Stunde zu lang war.
Im Grunde ist "Jungle Cruise" ein ganz spaßiges Abenteuerfilmchen a la "Indiana Jones."
Klar, nichts weltbewegendes, aber ich war überrascht wie gut ich 2 Stunden lang ganz gut unterhalten wurde.
Das Einzige was mir nicht gefiel, war das die Deutschen wieder mal so klischeemäßig dargestellt wurden und Jesse Plemons, bei aller Liebe, aber den deutschen Prinzen nahm ich ihn nicht so wirklich ab.
Dafür waren aber Dwayne Johnson und Emily Blunt ein ganz sympathisches Pärchen und auch Blunts Bruder hat für einige gute Lache gesorgt.
Wie gesagt, kein Meilenstein, aber für einen entspannten Abend war der Film genau richtig.
-Enthält Spoiler-
Wenn man einige schwerwiegende Logikfehler ignoriert, bietet "Im Netz der Spinne" eigentlich ganz gelungene Thrillerunterhaltung.
Morgan Freeman ist in der Rolle des Alex Cross wie auch schon im Vorgänger sehr sympathisch, Monica Potter ist ebenfalls eine charismatische Partnerin und Michael Wincott gibt wie gewohnt einen guten Schurken ab.
Mike Boorem mag als Entführungsopfer vielleicht einige nerven, weil sie doch sehr vorlaut ist, aber ich persönlich mag Boorem (und finde es echt schade, dass sie keine große Karriere gestartet hat), weshalb ich auch mit ihr gefiebert habe.
Der Twist am Ende ist, wie bereits erwähnt, zwar nicht sonderlich logisch, aber er hat mich schon überrascht. Zumindest als ich den Film das erste Mal gesehen hatte, hätte ich nie damit gerechnet, dass Monica Potter mit drinsteckt.
Von daher heißt es hier, Logik ausblenden und dafür einen spannenden Thriller genießen. Ist zumindest meine Meinung.
1. Bist du ein/e gute/r Verlier/in?
Als Kind war ich das sicherlich nicht. Jetzt ist es mir aber wichtiger, dass das Spiel allgemein Spaß macht.
2. Fühlst du dich in Deutschland wohl?
Eigentlich schon. Nur die wiederholenden hohen Corona-Zahlen und einige politische Entscheidungen machen mich etwas stutzig.
3. Gibt es einen Ort, an den du nie wieder zurück willst? Wenn ja, welcher wäre das?
Ja, die Schule. Zumindest die weiterführende und mein ehemaliges Berufskolleg.
4. Wofür gibst du das meiste Geld aus?
Für Essen oder DVDs.
5. Warst du schon einmal im Theater? Wenn ja, wann warst du das letzte Mal?
Es ist schon ewig her, dass ich das letzte Mal im Theater war. Ich spiele ja echt gerne selbst in einer Theatergruppe, aber eins zu sehen, ist nicht so mein Ding. Ich glaube das letzte Mal war ich 2017 in einem Theaterstück.
6. Hast du Vorurteile und wenn ja, welche?
Sagen wir mal so, weil ich mit vielen Menschen schlechte Erfahrungen gemacht habe, traue ich nicht sofort jedem, sondern versuche die Person erst Mal genauer kennen zu lernen, bevor ich ihr alles über mich erzähle.
7. Wie weit beeinflussen diese Vorurteile dich in deinem Handeln?
Ich spreche nicht jeden Menschen an, auch wenn er mir anfangs sympathisch erscheint, sondern gehe erst Mal auf Distanz.
8. Würdest du dich als konfliktscheu bezeichnen?
Ja, das bin ich total.
9. Beherrscht du deinen Beruf, oder beherrscht er dich?
Ich beherrsche meinen Beruf.
10. Wann warst du zum letzten Mal im Wald?
So vor 3 oder 4 Wochen.
11. Denkst du, dass Naivität etwas ist, was man sich bewahren sollte?
Keine Ahnung. Vielleicht.
12. Denkst du viel über den Tod nach?
Oh ja.
13. Würdest du Edward Snowden Asyl gewähren?
Ja.
14. In welchem Jahrhundert würdest du gerne mal ein Jahr lang leben?
Wüsste ich jetzt keins.
15. Empfindest du das Internet als etwas Positives?
Oh ja. So kann man mehr und schneller was über Filme erfahren, sich mit anderen darüber austauschen und Gleichgesinnte finden.
16. Wie viel Zeit verbringst du täglich online?
Viel zu viel.
17. Du wirst eine Nacht im Supermarkt eingesperrt: Welches Regal plünderst du als erstes?
Das mit den Süßigkeiten.
18. Warum glaubst du, haben Krimis eine so große Anziehungskraft?
Weil sie einfach spannend sind und mir zeigen, wie man immer noch einen guten Twist machen kann.
1. Selbst ein filmisches Erfolgskonzept wie Til Schweiger-Filme kann Risse bekommen, wenn die Zuschauer sehen, dass es immer nur das Gleiche ist .
2. "Fluch der Karibik" hätte man auch besser längst beendet, schließlich fand ich war der dritte Teil schon ziemlicher Müll .
3. Ich kann gar nicht glauben, wie sehr ich mich freue, dass ich den neuen Bond endlich sehen konnte und er mir so gefallen hat .
4. Robin Williams wird als Schauspieler*in für mich auf ewig mein Kindheitsheld bleiben, weil ich mit ihm aufgewachsen bin .
5. Ich würde mich ja immens freuen, wenn der Trend der Marvel-Filme endlich ein Ende hätte .
6. Manchmal sieht man etwas wie beispielsweise arme Leute und dann ist man froh, dass man selbst ein Dach über den Kopf hat .
7. Zuletzt habe ich einen Muffin gegessen und das war gut , weil der sehr lecker war .