Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 6

    In den USA gilt der Film wohl als ziemlicher Kult. Inzwischen gibt es sogar ein Remake davon.
    Mich persönlich hat der Film jedoch nicht so vom Hocker gerissen.
    Anfangs war er noch ganz interessant: Als Sarah sich mit den drei Hexen angefreundet hat und sie mit ihren Zaubersprüchen herumexperimentiert haben, war das noch ganz unterhaltsam.
    Gegen Ende flachte die Spannung jedoch ziemlich ab und die Wandlung der drei Hexen war irgendwie kaum nachvollziehbar.
    Zuerst taten einem die drei mit ihren Problemen ziemlich leid und als Rochelle gesehen hatte, was sie mit ihrer Hexerei angerichtet hatte, sah es so aus, als würde sie Reue zeigen.
    Doch stattdessen wurden die Drei dann auf einmal als das absolute "Böse" präsentiert. Das kam irgendwie aus dem Nichts.
    Deren Wandlung hätte man wirklich etwas genauer darstellen sollen.
    Schade, bis dahin war der Film nämlich gar nicht so schlecht, nur das Ende hat ziemlich viel runtergezogen.
    Mit einem besseren Drehbuch hätte da echt mehr bei rauskommen können.
    So blieb für mich nur ein solider Film aus den 90er, bei dem ich es jetzt nicht unbedingt bereut habe ihn gesehen zu haben, aber der auch deutlich unter seinen Möglichkeiten lag.

    4
    • 4 .5
      über Stretch

      War schon ein ziemlich verrückter Film, bei dem ich nicht genau weiß, was ich von ihm halten soll. Auf der einen Seite hatte er schon einige Momente bei denen ich lachen musste, andererseits war er mir manchmal auch einfach zu niveaulos und zu abgedreht.
      Dabei fand ich die Story echt interessant, nur warum musste man sie so komisch umsetzen?
      Chris Pine habe ich selten in so einer verrückten Rolle gesehen, aber sein Charakter ging mir irgendwann doch ziemlich auf die Nerven. Das lag nicht an ihm, ich mag Pine, aber seine Figur war sehr anstrengend.
      Am schlimmsten fand ich jedoch Ed Helms als immer wiederkehrende Einbildung. Den Kerl finde ich sowieso so lustig wie Fußpilz.
      Toll fand ich die Cameos von David Hasselhoff und Ray Liotta. Außerdem bin ich immer froh, Jessica Alba mal wieder in einem Film zu sehen.
      Wie gesagt, einige lustige Szenen hatte der Film, aber er war auch schon etwas krank.
      Mit einem besseren Drehbuch und weniger Fäkalwitzen hätte da echt mehr draus werden können.
      Von daher eine eher ziemlich alberne Komödie, auch wenn sie jetzt nicht komplett unlustig war.

      3
      • 7

        Also da habe ich was deutlich schlechteres erwartet! Wegen der mäßigen Kritiken habe ich mir einen langatmigen Film, in dem nichts passiert, drunter vorgestellt.
        Ich will nicht sagen, dass er keine Längen hatte, nein, einige hatte er schon.
        Aber er war trotz allem recht packend und gut gemacht.
        Es ist eben ein eher ruhiger Thriller, wo jetzt nicht so viel Blut fließt und ständig geschossen wird.
        Aber die bedrückende, trostlose Atmosphere sorgte schon für Gänsehaut.
        Schauspielerisch sind auch alle klasse, das Highlight davon ist aber ganz klar Jared Leto, der hier so richtig schön verrückt und unheimlich wirkt.
        Es dauert zwar etwas bis er auftaucht, aber sobald er endlich im Bild ist, reizt er jede Szene an sich.
        Auch das Ende fand ich war hier mal was erfrischend anderes.
        Der Film ist jetzt sicherlich kein Meisterwerk, dazu fehlte mir noch das gewisse Etwas, aber ich fand ihn deutlich besser als erwartet.
        Da habe ich schon wirklich langweiligere Filme gesehen.

        10
        • 8 .5
          Thomas Hetzel 14.08.2021, 12:52 Geändert 03.09.2021, 13:24

          Neben dem ersten, ist der dritte mein Lieblingsteil aus der "Mission: Impossible-Reihe".
          Allein der Anfang ist schon episch, wenn Philip Seymour Hoffman Tom Cruises Frau bedroht, langsam bis 10 zählt und Tom, gefesselt, nichts dagegen tun kann.
          Dann kommt der Schuss und sofort wird man mit der Titelsequenz einige Zeit vorher katapultiert.
          Das finde ich immer wieder spannend.
          Natürlich punktet der Film auch mit einem wunderbar fiesen Philip Seymour Hoffman (Gott hab ihn seelig), der richtig bedrohlich rüberkommt.
          So einen coolen und charismatischen Bösewicht gab es bei "Mission: Impossible" danach leider nie wieder.
          Die Story ist natürlich auch hier wieder mal sehr simpel, aber trotzdem für mich sehr packend.
          Daneben gibt es auch wieder jede menge tolle Actionszenen und Stunts von Tom Cruise.
          Anfangs war ich ja immer der Ansicht, nach diesem Teil hätte mit MI Schluss sein sollen, weil es ein guter Abschluss geworden wäre und ich den Teil danach ziemlich misslungen fand. Aber dann hätte es auch keinen guten fünften Teil gegeben.
          Wie gesagt, die ungeraden Teile von MI zünden bei mir irgendwie immer und die geraden nicht so.

          6
          • 8

            Und wieder einmal kann ich die ganzen negativen Kritiken nicht nachvollziehen!
            Mich hat der Film positiv überrascht. Zuerst dachte ich auch, eine deutsche Produktion auf Netflix "Oh wehe"!
            Aber nein der Film war echt unterhaltsam und gut gemacht.
            Die Idee ist eigentlich ganz nett: Terroristen kapern ein Flugzeug, wissen allerdings nicht das eine Vampirin an Bord ist. Das sorgte für 2 Stunden Spannung bei mir.
            Zum Glück wurden die Vampire auch nicht als glänzende Weicheier wie aus "Twilight" sondern schon als gruselige(wenn auch tragische) Monster gezeigt.
            So gab es neben der tolle Action auch einige schaurige Schockmomente.
            Ob man den Jungen nun als sympathisch oder nervig empfand, bleibt jeden selber überlassen. Ich persönlich fand, es gab schon schlimmere Filmkinder.
            Weiß wirklich nicht was alle haben, ich fand den Film spannend, actionreich, manchmal sogar etwas witzig und unterhaltend.
            War mal was anderes.

            11
            • 7

              Also wenn es heißt "Godzilla vs. Kong" bin ich ganz klar Team-Kong, weil ich es als Kind schon unfair fand, dass der arme Kerl am Ende immer sterben musste, wobei er doch alles für seine Ann getan hätte.
              Hier sind zum Glück auch mehr Leute für King Kong, selbst Rebecca Hall. Sodass ich sie hier mal nicht so schlimm fand wie sonst. Da sie auf Kongs Seite war, hat sie bei mir Pluspunkte bekommen.
              Nerviger fand ich dagegen Millie Bobby Brown: Ihr ständiges "Ich bin ja so schlau und weiß alles besser"-Gehabe war echt anstrengend.
              Was soll´s. Die Menschen sind hier sowieso Nebensache. Viel wichtiger sind nämlich King Kong und Godzilla. Die Story ist auch untereste Schublade und dient nur dazu damit die Beiden endlich kämpfen.
              Dafür sind die CGI-Schlachten hier aber wirklich mal gut gelungen. Wenn Kong und Godzilla sich den Kampf ansagen, ist das wirklich sehr unterhaltsam.
              Von daher kann ich sagen: "Godzilla vs. Kong" bietet gute, anspruchslose Unterhaltung, mit flachen, menschlichen Charakteren, aber zwei starken Monstern.

              9
              • Ich bin gut in meinem Beruf, vernachlässige aber auch mein Kind. Dies wird mir an einem Tag zum Verhängnis.

                3
                • 6 .5

                  Ich finde das war mal einer dieser Filme in denen Richard Gere beweisen konnte, dass er sehr wohl schauspielern kann.
                  Als gestandener, einsamer Mann, der sich in das Leben eines jungen Paares zu sehr einmischt, zeigt er eine starke Leistung, die selbst ich ihm nicht zugetraut hätte.
                  Der Film an sich kam leider eher etwas schleppend voran. Das Gute war aber das er nur 90 Minuten dauerte, sodass er zwar ein paar Längen hatte, ich mich jetzt aber auch nicht so fürchterlich gelangweilt habe. Dafür kam der Film gegen Ende noch mal richtig in Fahrt und Richard Gere tat mir in seiner Rolle echt leid.
                  Dakota Fanning und Theo James waren dagegen leider ziemlich unterfordert.
                  Ja, man hätte das alles etwas packender inszenieren können, aber dank einiger guter Szenen, habe ich zumindest nicht bereut den Film geguckt zu haben.
                  Tortzdem fände ich es besser wenn Gere mal endlich wieder einen richtig guten Film bringt. In letzter Zeit war das doch etwas mager. Obwohl er hier gezeigt hat, dass er es durchaus drauf hat.

                  4
                  • 7 .5

                    Anfangs war ich etwas skeptisch, weil es wirkte so als wäre das nicht meine Art von Humor. Doch schon bald änderte sich das. Abgesehen von einige Albernheiten, fand ich den Film doch ganz witzig. Aber er war auch sehr traurig.
                    Und genau das war hier so gelungen: Mal lag ich fast auf dem Boden vor lachen, mal war ich den Tränen nahe.
                    Ich persönlich fand der Film hat den Spagat zwischen Drama und Komödie gut hinbekommen. Da hat Zach Braff wie in "Garden State" gute Arbeit geleistet (auch wenn er, wie ich nun erfahren habe, zu geizig war, um den Film selbst zu finanzieren.)
                    Dabei fand ich war die Story, dass Zach seine Kinder zu Hause unterrichtet eher Nebensache, viel ergreifender fand ich die Geschichte, mit dem totkranken Vater, der wie immer großartig von Mandy Pantinkin gespielt wurde.
                    Wie gesagt, der Film war nicht perfekt, aber es war schon eine sehr rührende, wie witzige Unterhaltung.

                    6
                    • 7 .5

                      Wie ich nun sehe, wurde gar nicht erst in den 00er und 10er, sondern bereits in den 90er die Idee von "Und täglich grüßt das Murmeltier" kopiert. Da frage ich mich wirklich, warum der Film so unbekannt ist.
                      Klar, der Film ist nicht perfekt, aber ich fand ihn unheimlich unterhaltsam.
                      Zudem bekommt man James Belushi hier mal als total gefährlichen Psychopathen zu sehen, was ich auch nicht oft erlebt habe.
                      Wie gesagt, der Film hat einige Logikfehler und ein paar Sachen fand ich auch etwas bescheuert. So stellt sich Karen bei ihrer Rückkehr manchmal schon ziemlich dumm an und es war auch wirklich lachhaft, als Karen auf James Belushi geschossen und ihn nie getroffen hat.
                      Aber der Film machte einfach Spaß. Es war eine lustige Mischung aus "Und täglich grüßt das Murmeltier" und "Butterfly Effect", weil Karen hier auch immer alles noch schlimmer gemacht hat.
                      Mich hat der Film auf jeden Fall gut bei Laune gehalten.
                      Ein guter Film aus den 90er, von dem ich vorher noch nie was gehört habe.

                      4
                      • Mal sehen:

                        Dr. Christmas Jones aus "James Bond: Die Welt ist nicht genug"
                        Quasimodo aus "Der Glöckner von Notre Dame"
                        Ginny Weasley aus "Der Harry Potter-Reihe"
                        Oswald Cobblepot aus "Gotham" und "Batmans Rückkehr"
                        Frank Drebin aus "Die nackte Kanone-Reihe"
                        Hucky Holla aus "Quack Pack"
                        Alf
                        Darth Maul aus "Star Wars Episode I Die dunkle Bedrohung"
                        Lord Helmchen aus "Spaceballs"
                        Anakin Skywalker aus "Star Wars"
                        Imperator Zurg aus "Toy Story"
                        Fred Feuerstein

                        3
                        • ?

                          Ich frage mich immer noch, wie man so ein interessantes Thema so langatmig und uninteressant inszenieren kann.
                          Es tut mir leid, aber ich habe nach 1 Stunde ausgemacht. Das war ja so was von langweilig. Da passierte ja echt nichts. Ich habe noch nicht mal gewartet bis Robert Pattinson kam, wobei eine besonders große Rolle scheint er dann ja wohl nicht zu haben, wenn er nach 1 Stunde immer noch nicht auftaucht.
                          Absolute Zeitverschwendung der Film!

                          3
                          • 7 .5

                            -Enthält Spoiler-

                            Eigentlich hatte ich nicht vorgehabt, die zweite Staffel zu schauen, weil sie überhaupt nicht auf die Erste aufbaut. Da sie jedoch gerade zufällig auf Disney lief, dachte ich mir, gucke ich doch mal rein, und ich wurde positiv überrascht.
                            Gut, die Staffel hat ihre Fehler. Wie schon bereits erwähnt, fand ich es blöd, dass sie (fast) nichts mehr mit der ersten Staffel zu tun hat. Nur in einem Nebensatz wird kurz erwähnt, was mit Ryan Phillippes Charakter aus der ersten Staffel passiert ist und das war´s.
                            Außerdem habe ich mir schon irgendwann gedacht, wer der Mörder ist. Das war etwas zu vorhersehbar.
                            Und ich fand es auch etwas übertrieben, dass auf einmal jeder in Erics Familie Dreck am stecken hatte.
                            Dennoch muss ich sagen, dass ich die Staffel recht spannend fand. Die Story war interessant, die Schauspieler leisteten gute Arbeit und nach Ende jeder Folge wollte ich unbedingt wissen wie es weiterging.
                            Juliette Lewis wirkte auch hier als Polizistin eher gefühlskalt, aber zumindest war sie nicht ganz so unsympathisch wie in der ersten Staffel und Michael Ealy konnte einem echt leid tun.
                            Am Ende fand ich es doch etwas schade, dass die Serie nach dieser Staffel abgesetzt wurde, zumal es auch wieder offen endete.
                            Ja, die Serie war nicht perfekt, aber ich fand sie doch recht unterhaltsam und besser als so manch andere überbewertete Serie von der es bereits tausend Staffeln gibt.
                            Ich hätte mich über eine dritte Staffel sehr gefreut.

                            2
                            • 1. Hast du Menschen die dir zuhören und dich so nehmen wie du bist?
                              Inzwischen habe ich schon ein paar Leute, die das tun.

                              2. Was tust du dir selbst gutes?
                              Ich lese, gehe ins Internet oder gucke Filme die ich mag.

                              3. Worüber denkst du am meisten nach?
                              Über Film und Schauspieler.

                              4. Wie beginnt für dich ein perfekter Tag?
                              Wenn ich morgens ausgeschlafen bin und gute Laune habe.

                              5. Karma oder Charisma?
                              Ich verstehe die Frage nicht.

                              6. Gibt es einen Film den du toll findest, obwohl er ziemlich schlecht ist?
                              Ja, "Batman und Robin". Ich weiß er ist trashig und hat ziemlich dumme Dialoge, aber ich finde ihn einfach wahnsinnig unterhaltsam.

                              7. Gibt es einen Film der dein Leben geprägt hat?
                              "Die Schöne und das Biest"(natürlich nur der Original-Zeichentrickfilm), denn mit ihm begann meine Leidenschaft für Filme und es ist glaube ich auch, der Film den ich am öftesten gesehen habe.

                              8. Tim Burton oder Alfred Hitchcock?
                              Tim Burton. Ich finde er hat interessantere Filme gemacht, obwohl Hitchcock natürlich auch viele Gute gedreht hat.

                              9. Kaufst du dir Merchandise zu bestimmten Serien/Filmen?
                              Zu Batman kaufe ich mir immer noch gerne T-Shirts.

                              10. Was gruselt dich besonders?
                              Alpträume.

                              11. Was macht dich traurig?
                              Der Verlust eines geliebten Menschen.

                              12. Würdest du lieber dein ganzes Leben lang ständig und wirklich ununterbrochen von Menschenmassen umzingelt sein oder dein ganzes Leben alleine in einer einsamen Hütte verbringen?
                              Geht nicht was dazwischen? Mal alleine sein, aber nicht die ganze Zeit, sondern auch mal mit vielen Leuten, aber keinen Menschemassen, die Zeit verbringen können.

                              13. Was macht eine gute Partnerschaft aus?
                              Das dich die Person so nimmt wie du bist.

                              14. Auf einer Skala von 1 bis 10, wie sensibel reagierst du auf Kritik?
                              Kommt drauf an von wem sie kommt. Wenn sie von jemanden kommt, von dem ich großen Respekt habe bin ich noch bei 5. Aber kommt sie von jemanden, den ich so gar nicht leiden kann, bin ich ich bei 10.

                              15. Was war bis jetzt das peinlichste was dir passiert ist?
                              Das schreibe ich bestimmt nicht hier nieder.

                              16. Was sind deine absoluten Lieblings Videospiele?
                              Ich habe nie Videospiele gespielt.

                              6
                              • Kommt da auch mal was, was ich noch nicht gesehen habe oder schon tausendmal auf Netflix lief?

                                2
                                • Ich persönlich finde "White House Down" auch viel besser als "Olympus has Fallen". "White House Down" war viel unterhaltsamer und hat sich vor allen nicht so ernst genommen. Hier war alles bewusst überzogen, sodass man über den Pathos gerne hinwegsieht. So ging es zumindest mir.

                                  2
                                  • 7 .5

                                    Und wieder ein Klassiker den ich noch nachholen musste. "Die Reifeprüfung" war damals wohl ein Skandal. Heute fragt man sich eher warum, denn man sieht nicht wirklich was.
                                    Trotzdem kann ich verstehe, dass der Film als Klassiker gilt. Auch wenn der Film schon über 50 Jahre auf den Buckel hat und man ihm das auch in einigen Szenen ansieht, fand ich ihn selten langweilig. Der Film hat auch viele lustige Momente und einen tollen Soundtrack, der einen in die 60er führt. Dazu besticht noch ein großartiger Dustin Hoffman in seinen jungen Jahren.
                                    Das einzige was ich bemängeln muss, ist die Tatsache, dass Hoffmans Charakter Benjamin sich zu schnell in Elaine verliebt hat. Im ersten Moment war er noch verrückt nach Mrs. Robinson und im nächsten wollte er unbedingt ihre Tochter heiraten. Das fand ich etwas zu hektisch und hätte man etwas genauer ausbauen können.
                                    Dennoch ein guter Film.

                                    6
                                    • 3
                                      • 1. Welche Botschaft würdest du deinem 18-jährigen Ich senden?
                                        "Lass dir von niemanden einreden, dass du nichts Wert bist, bloß weil du anders bist!"

                                        2. Du brauchst einen neuen Vergaser für dein Auto, einen neuen Kühlschrank und einen neuen Fernseher, kannst dir aber monatlich nur eines davon leisten. In welcher Reihenfolge kaufst du die Sachen?
                                        Da ich kein Auto habe, kann ich das Erste weglassen. Also kaufe ich zuerst den Kühlschrank und nächsten Monat dann den Fernseher.

                                        3. In welchem Land würdest du auf keinen Fall leben wollen? (Nord-Korea gilt nicht, sonst wird es langweilig)
                                        Fällt mir gerade nichts ein.

                                        4. Gibt es etwas, was du nie gelernt hast und ärgerst dich deswegen? Wenn ja, wirst du es noch nachholen?
                                        Da fällt mir auch gerade nichts ein.

                                        5. Was kannst du am besten kochen?
                                        Ich kann überhaupt nicht kochen.

                                        6. Wie eitel bist du?
                                        So eitel, dass ich zumindest gerne im Mittelpunkt stehe.

                                        7. Hast du dich konsequent an die Quarantäne gehalten?
                                        Ja, so gut es ging.

                                        8. Vervollständige folgende Satzanfänge.
                                        Donald Trump ist ein Vollidiot.
                                        Im Urlaub werde ich wohl dieses Jahr wieder mal nirgendwo hinfliegen können.
                                        Vor 100 Jahren war es 1921.
                                        In 100 Jahren lebe ich nicht mehr.
                                        Der längste Tag der Welt muss noch kommen.
                                        Das wichtigste im Leben ist meine Familie.

                                        9. In welchem Tier erkennst du dich wieder?
                                        Katzen. Die lassen sich gerne bedienen.

                                        10. Gibt es eine Epoche, in der du lieber gelebt hättest?
                                        Nicht das ich wüsste.

                                        11. Welcher ist dein Lieblings-Witz?
                                        Da gibt es viel zu viele.

                                        12. Was schmeckt dir absolut nicht?
                                        Brokkoli.

                                        13. Wo ist dein Lieblingsort?
                                        Mein Schlafzimmer.

                                        14. Würdest du mit einem One-Way-Ticket zur Mars-Kolonisierung mitfliegen?
                                        Ich glaube nicht. Da hätte ich einfach zu viel Angst vor.

                                        15. Wer oder was nervt dich?
                                        Zurzeit, die nicht enden wollende Corona-Welle.

                                        16. Wen hättest du gerne von Kindheit an auf dem Lebensweg begleitet?
                                        Robin Williams. Vielleicht hätte ich dann seinen Tod verhindern können.

                                        17. Würdest du ein Ereignis der Weltgeschichte rückgängig machen, wenn du es könntest, und wenn ja, welches?
                                        Auch da gibt es viel zu viele.

                                        3
                                        • 1
                                          • 7

                                            Verstehe gar nicht warum der Film bei vielen so schlecht ankommt. Das einzige was ich verstehen könnte, ist weil er schon ziemlich deprimierend ist und ihn mir daher nicht noch mal ansehen könnte.
                                            Ansonsten versucht sich Arnold Schwarzenegger hier, meiner Ansicht nach, erfolgreich in einer Charakterrolle. Ich persönlich finde er hat sich als Schauspieler weiterentwickelt und zeigt, dass er mehr kann als immer nur den coolen Actionhelden spielen.
                                            Der Film basiert auf einem wahren Fall, von dem ich allerdings nichts gehört habe.
                                            Wie gesagt, der Film ist schon sehr tragisch und hat mich ziemlich deprimiert zurückgelassen.
                                            Von daher, kein Film den ich mir öfter ansehen kann, aber wirklich top gespielt.

                                            8
                                            • 5 .5

                                              Ich glaube, ich habe den Film jetzt erst wo ich ihn das dritte Mal gesehen habe, endlich verstanden. Die Story ist ziemlich verwirrend und der Film ist so vollgestopft mit Figuren, bei denen man immer noch mal überlegen muss wer noch mal wer war, zumal viele Charaktere echt überflüssig sind. Außerdem beschäftigt man sich in einigen Szenen viel zu sehr mit unnötigen Sachen, die die Handlung einfach nicht weiter bringen.
                                              Der Film erinnert auch stark an Tarantino, mit dem ich sowieso nicht sonderlich viel anfangen kann: Zuerst wird den halben Film lang nur gelabert und am Ende stumpfsinnig geballert.
                                              Die Auflösung am Ende wird einem auch ziemlich schnell vor den Latz geknallt, wie gesagt, ich habe sie erst jetzt beim dritten Versuch verstanden.
                                              Das einzige womit der Film wirklich punkten kann sind die Stars, bei denen allerdings nur Ryan Reynolds und mit Abstrichen, Ray Liotta und Alicia Keys wirklich herausstechen können.
                                              Mit weniger Anzahl an überflüssigen Figuren und einer besseren Inszenierung, hätte da wirklich mehr bei rauskommen können.

                                              7
                                              • 8

                                                Da viele meinten ich sollte mal das Original von Poseidon gucken und ich bisher nur das Remake von 2006 gesehen habe, und weil ich Leslie Nielsen mal wieder in einer ernsten Rolle sehen wollte, wagte ich mich an den Original-Katastrophenstreifen.
                                                Leider hatte der gute Leslie hier noch eine ziemliche Nebenrolle und kam nur am Anfang vor. Zudem muss ich gestehen, dass ich, bis auf Leslie Nielsen und Gene Hackman, keinen der Schauspieler hier kannte, obwohl die meisten zu der Zeit ja ziemlich populär waren.
                                                Dennoch kann ich verstehen, dass viele das Original hier besser finden: Die Charaktere haben hier viel mehr Persönlichkeit, man erfährt mehr über sie, während die Figuren im Remake eher ziemlich flach geraten sind und natürlich wenn man das Original kennt, kommt einem das Remake mehr wie eine Kopie davon vor.
                                                Die Tricks sind natürlich im Vergleich zum Remake ziemlich veraltet, aber das macht diesen Film nicht weniger packend.
                                                Ich fand auch das Original sehr spannend und kann verstehen, dass es danach einen regelrechten Boom an Katastrophenfilmen gab.
                                                Von daher verstehe ich jetzt, das die Meisten das Original aus den 70er bevorzugen, das war für die Zeit damals auch echt gut gemacht.

                                                10
                                                • 2
                                                  Thomas Hetzel 17.07.2021, 11:27 Geändert 17.07.2021, 11:54

                                                  Es tut mir wirklich unendlich leid, aber irgendwie konnte ich mit diesem Film nichts anfangen. Alles wurde so unnötig in die Länge gezogen und wurde so langweilig inszeniert, dass ich am Ende meine 2 Stunden vergeudete Lebenszeit zurückhaben wollte.
                                                  Allein der Anfang war schon viel zu lang und danach ging es genauso langatmig weiter.
                                                  Erst nach 90 Minuten kam mal so etwas wie Spannung auf. Doch genauso schnell wie sie da war, verschwand sie auch wieder.
                                                  Es muss nicht immer viel Blut fließen oder tausend Tote geben, ich mag wohl auch ruhige Horrorfilme, aber ein wenig packender hätte man das ganze schon machen können.
                                                  Ja, ich gebe zu, das Ende habe ich auch nicht wirklich verstanden, aber das war mir letztendlich auch egal, ich wollte nur noch das dieser Schund endlich endet.
                                                  Nichts für ungut, an alle die den Film toll fanden, ist immer Geschmackssache.
                                                  Aber ich fand den Film wirklich schlecht.
                                                  2 Gnadenpunkte für die eine spannende Szene.

                                                  10
                                                  • 1. Welcher Film ist deiner Meinung nach total überschätzt?
                                                    Oh, da gibt es tausende. Am schlimmsten finde ich aber die meisten Filme von Quentin Tarantino und den Coen-Brüdern. Sorry, aber ich kann mit deren Filmen einfach nichts anfangen.

                                                    2. Welcher Film ist deiner Meinung nach total unterschätzt?
                                                    "La Vie en rose". Marion Cotillard hat dafür zwar (zurecht) den Oscar gekriegt, aber kennen tun den Film immer noch viel zu wenig.

                                                    3. Was macht „Titanic“ eigentlich zum „besten Film aller Zeiten“?
                                                    Er ist für mich jetzt vielleicht nicht der "beste Film aller Zeiten" aber er ist schon sehr gut. Das besondere daran ist, dass er trotz seiner 3 Stunden Laufzeit zu keiner Sekunde langweilig wird.

                                                    4. Was macht „Game of Thrones“ so meisterhaft?
                                                    Habe ich nie gesehen. Tut mir leid.

                                                    5. Im Film welcher/welchem deiner/deines Lieblingsregisseurs/-in würdest du gerne einmal mitspielen?
                                                    In einem Film von Tim Burton mitzuspielen fände ich schon cool. Am besten in einem seiner Batman-Filme.

                                                    6. Findest du es legitim, dass man Songzeilen in Musikvideos auf YouTube zensiert?
                                                    Jeder so wie er meint.

                                                    7. Magst du Achterbahnen?
                                                    Nein ganz und gar nicht.

                                                    8. Welchen Song würdest du gerne selbst spielen können?
                                                    Am liebsten würde ich "Skyfall" von Adele auf irgendeinem Instrument spielen können.

                                                    9. Welche 5 Musikalben würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?
                                                    Ich habe leider kaum Musikalben, aber am liebsten würde ich ein Album mitnehmen von:
                                                    -Coldplay
                                                    -The Fray
                                                    -Adele
                                                    -Filmsoundtracks
                                                    -Michael Jackson

                                                    10. Kennst du das Gefühl, überschüssige Energie zu haben, aber nicht zu wissen, wie und womit man diese kompensieren kann?
                                                    Ja, das kenne ich nur zu gut.

                                                    11. Dein/e Lieblingsmusiker/in nimmt sich das Leben und du ...
                                                    bist erst Mal geschockt. Dann höre ich mir ihm oder ihr zu Ehren noch mal seine bzw. ihre besten Lieder an.

                                                    12. Hattest du mit einer berühmten Persönlichkeit schon einmal das Gefühl, einen Seelenverwandten vor dir zu haben, ohne ihn/sie persönlich zu kennen?
                                                    Nun ja Tim Burton ist ein Sonderling. Ein bisschen ähnlich wie ich.

                                                    13. „Making the Album“: Findest du es eine coole Idee, wenn Bands auf DVD veröffentlichen, wie sie im Studio sitzen und ihr neues Album aufnehmen oder ist dir sowas völlig egal, solange das Endprodukt stimmt?
                                                    Mir ist nur das Endprodukt wichtig.

                                                    14. Was würdest du dir tätowieren lassen?
                                                    Ich mag keine Tattoos. Sorry.

                                                    15. Was ist deine größte Leidenschaft?
                                                    Filme, Schauspieler, Synchronsprecher und Theater spielen.

                                                    16. Wenn du mit deiner größten Leidenschaft Geld verdienen könntest, würdest du es sofort tun oder hättest du Angst, du würdest irgendwann die Leidenschaft dafür verlieren?
                                                    Ich würde es sofort tun. Die Leidenschaft dafür würde ich nie verlieren.

                                                    17. Achtest du bei Liedern mehr auf die Musik oder ist dir der Text wichtiger?
                                                    Ich achte schon mehr auf die Musik.

                                                    18. Wer hat dich zuletzt zu etwas inspiriert, was du seit Jahren nicht getan hast und zu was?
                                                    In letzter Zeit habe ich leider wenig Inspiration gekriegt.

                                                    19. Welchen Song würdest du mir empfehlen?
                                                    "Face to Face" von Siouxsie and the Banshees.

                                                    20. Zu welchem Thema hättest du gerne mehr Fragen?
                                                    Zu Filme und Schauspielern.

                                                    4