Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back105 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch89 Vormerkungen
-
Caught Stealing67 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
1. Bist du mit den Gewinnern der Oscarverleihung zufrieden?
Nein ganz und gar nicht.
2. Wenn nein, was hättest du dir anders gewünscht?
Ich hätte mir gewünscht, dass Glenn Close endlich den Oscar gewinnt und die überbewertete Frances McDermond hätte ich gar nicht erst nominiert, sondern lieber Amy Adams für "Hillbilly Elegie". Das was sie im Film geleistet hat, das war für mich wirklich Schauspielkunst.
3. Gibt es ein Buch, dass dich so überzeugt hat, dass du es jedem empfehlen würdest?
Ja, "28 Minuten" von Dave Zeltsermann.
4. Welcher Schultyp warst du? Streber/in? Außenseiter/in? Klassenclown ...? Oder passt du überhaupt nicht in so ein Schema?
Ich war ein Außenseiter.
5. Wen hörst du lieber, Frank Sinatra oder Dean Martin?
Irgendwie kann ich leider mit keinem von beidem was anfangen.
6. Bist du der Meinung, dass jemand der unglaublich vermögend ist, wirklich reich ist?
Ja, das kann man schon sagen.
7. Macht Geld glücklich?
Geld allein sicherlich nicht. Aber es kommt immer darauf an wie die anderen Umstände sind.
8. Glaubst du, dass Menschen wie Jared Leto, Kate Winslet oder Lady Gaga, die unheimlich erfolgreich zu sein scheinen, keine Träume mehr haben, da sie offensichtlich alles haben?
Ja, ich glaube, wenn du alles hast, bist du insgeheim unglücklich, weil du nichts mehr hast was dich fordert oder voran treibt.
9. Findest du es sarkastisch, wenn jemand einem von den oben genannten Personen wünscht, dass alle ihre Träume in Erfüllung gehen mögen?
Kann ich nicht genau sagen.
10. Warst du jemals richtig verliebt?
So richtig wohl nicht. Es war immer nur so schwärmerei.
11. Glaubst du an die Ehe?
Bis jetzt war ich noch nicht verheiratet, also kann ich dazu nichts sagen.
12. Wolltest/Willst du einmal heiraten? Wenn ja, wie sähe deine Traumhochzeit aus?
Eigentlich würde mir nur Standesamtlich reichen. So eine große Hochzeit muss nicht sein, es sei denn meine Zukünftige bittet extra drum.
13. Sollte man an Traditionen festhalten?
Ich bin dafür gewisse Traditionen einzuhalten, aber es gibt einfach welche die kann man nicht ewig einhalten.
14. Glaubst du, dass du tolerant bist?
Ich hoffe es zumindest.
15. Hast du die vorherige Frage ehrlich beantwortet?
Ja.
16. Kannst du Fehler leicht zugeben?
Um ehrrlich zu sein, fehlt mir das schon schwer.
17. Schwimmst du mit oder gegen den Strom?
Meistens schwimme ich eher gegen den Strom.
18. Weißt du aktuell genau was du willst?
Ja, ich glaube schon.
19. Was befreit deinen Geist?
Entspannt sich aufs Sofa oder Bett legen und dabei einen guten Film sehen oder Musik hören.
20. Bist du immer du selbst oder schlüpfst du öfter mal in eine andere Rolle?
Um andere zu beeindrucken schlüpfe ich schon mal in andere Rollen.
Jetzt habe ich endgültig den Glauben an die Oscars verloren. Zum dritten Mal kriegt diese vollkommen überbewertete Frances "-ich habe nur einen Gesichtsausdruck-"McDermond den Oscar? Hilfe!!!
Und Glenn Close geht schon wieder leer aus.
Unverschämtheit!!!
Hey BlubberKing,
das ist ja nett, dass du Rachel Hurd-Wood als meine Lieblingsschauspielerin eingefügt hast. Mir fällt gerade ein, du könntest noch Robin Williams und Jim Carrey als meine Lieblingsschauspieler ergänzen.
Also der Film ist echt was total anderes als ich mir vorgestellt hatte. Ich dachte nämlich das wäre ein Thrillerdrama, dass einen genauer über die Entstehung des Stockholmsyndroms aufklärt. Doch weit gefehlt: Der Film ist im Grunde eine Komödie, die sich so gut wie kaum ernst nimmt.
Nun gut lustig war sie auch in der Tat und auch ziemlich unterhaltsam. Die Frage ist nur, ob man so ein ernstes Thema wie das Stockholmsyndrom mit Humor nehmen darf. Ich persönlich fand es etwas unpassend und der Film hat einen auch nicht wirklich über die berühmte Krankheit aufgeklärt.
Zudem kam mir die Sympathie die Noomi Rapace für ihren Geiselnehmer, gespielt von Ethan Hawke, hegte, viel zu schnell. Beide haben super gespielt, keine Frage, aber ihre Rollen war für mich doch etwas merkwürdig.
Auch wenn das alles auf wahre Begebenheit beruhen soll, fand ich einige Situationen so absurd, dass ich mir dachte: WTF?
Wie gesagt, langweilig war der Film zu keiner Sekunden und ich musste auch ziemlich oft lachen, aber ich fand ihn schon etwas seltsam.
-Enthält eventuell Spoiler-
Das Konzept ist echt nicht schlecht: Mehrere Comedians werden zusammen in einen Raum eingesperrt und dürfen 6 Stunden lang nicht lachen. Natürlich versuchen sie sich dabei gegenseitig zum lachen zu bringen.
Ich habe ja selbst versucht dabei nicht zu lachen, aber spätestens als Heino anfing mit Helium zu singen, konnte ich nicht mehr.
An für sich war die Show ja ganz spannend.
Blöd fand ich nur, dass Teddy die meiste Zeit aufgetreten ist. Ich persönlich fand den Typen ja überhaupt nicht witzig und irgendwann nur noch nervig. Kann echt nicht verstehen warum der, die meisten rausgekickt hat.
Ich musste ja viel in dieser Sendung lachen, aber über ihn so gar nicht.
So kamen einige Comedians von denen ich gern mehr gesehen hatte kaum zur Geltung.
Zumindest Max Giermann konnte noch so sein Talent zeigen und immer wenn er versucht hat nicht zu lachen, fand ich es echt am witzigsten.
Die Sendung hatte manchmal schon so seine Durchhänger (vor allem immer dann wenn Teddy aufgetreten ist), aber auch viele gute Momente.
Das Finale fand ich dann wiederum sehr spannend.
Wie gesagt, von einige Comedians hätte ich gern mehr gesehen, von einigen eher weniger, aber es war eine ganz unterhaltsame, lustige Show.
Freue mich schon auf die zweite Staffel, hoffentlich ist dann Kaya Yanar dabei.
Ich bin untröstlich, aber bis auf Glenn Close, sind für mich nur uninteressante Leute dieses Mal bei den Oscars nominiert. Die meisten Filme die nominiert sind habe ich entweder noch nicht gesehen, will ich auch gar nicht sehen oder habe ich schon gesehen und nicht als so gut empfunden. Gut, "The Trial of the Chicago 7" fand ich (trotz des sehr weit hergeholten Endes) ganz gut, aber meiner Meinung nach sind dafür die falschen Leute nominiert. Nicht Sacha Baron Cohen hätte dafür nominiert werden sollen(denn der spielt da eigentlich wieder den Clown), sondern Eddie Redmayne und Frank Langella. Und dabei schätzte ich Sacha Baron Cohen, in der Serie "Der Spion" hat der nämlich ganz gut gezeigt, dass er auch ernste Rollen spielen kann, aber wie gesagt in "The Trial of the Chicago 7" hat er mehr wieder der für den Witz gesorgt hat.
Außerdem sind diesmal kaum Latinos nominiert, oder irre ich mich da?
Zumindest hoffe ich das Glenn Close endlich ihren längst überfälligen Oscar kriegt und ich hoffe auch, dass die vollkommen überbewertete Frances McDermond nicht schon wieder den Oscar kriegt, denn die konnte mich bisher in keinem Film überzeugen.
Eigentlich hatte ich gar nicht vor die Serie zu sehen. Ich dachte eine Serie, in der es die ganze Zeit darum geht wie mehrere Menschen auf einer Insel ums Überleben kämpfen, wäre ziemlich langweilig für mich. Außerdem hat mich der Hype ziemlich abgeschreckt. Schließlich wurde ich aber dazu überredet mir die Serie anzusehen und ich muss zugeben, sie ist wirklich gut: Die meisten Charaktere sind interessant und gut geschrieben, und es ist selten langweilig. Gewissen Parallelen zur späteren Serie "Once upon a Time", dessen Macher auch hier in gewisser Weise ihre Finger im Spiel hatten, sind ziemlich erkennbar: Auch hier geht es in den meisten Folgen um eine gewisse Person deren Vorgeschichte in Rückblenden genauer erklärt wird. Das fand ich schon in "Once upon a Time" gut gemacht.
Leider gibt es auch hier wieder ein paar Figuren die ich nicht besonders mag.
So geht mir Kate mir ihrer Besserwisserei und vorlauten Art etwas auf die Nerven, aber ich bin auch generell kein Fan von Evangeline Lilly( die hier auch noch von der nervigen Stimme von Ranja Bonalana synchronisiert wird). Auch Sawyer finde ich die meiste Zeit ziemlich unsympathisch.
Cool fand ich allerdings Jack, Charlie, Hurley und die meisten anderen Charaktere auch.
Auch Sun fand ich war eine echt interessante Figur, die eine gute Entwicklung durchmacht.
Anstrengend fand ich nur die Dreiecksbeziehung zwischen Jack, Kate und Sawyer, wobei ich sehr hoffe, dass Jack mit Kate zusammen kommt, weil ich die Beziehung zwischen den beiden durchaus interessant finde, aber zwischen Kate und Sawyer so gar nicht.
Und am Ende gab es wieder einen spannender Cliffhanger, der mich sehr gespannt auf die zweite Staffel gemacht hat.
Schlussendlich kann ich sagen, dass mich die erste Staffel positiv überrascht hat und mich, bis auf ein paar Durchhänger, gut unterhalten hat.
Nachdem es ja schon von vielen anderen getan wurde, will ich mich auch noch zu dem Tod von Thomas Fritsch äußern:
Auch wenn er für mich auf ewig die Stimme von Bösewicht Scar aus „Der König der Löwen“ blieb, so war er doch sehr vielseitig:
Neben Jeremy Irons war er die deutsche Stimme von William Hurt, Russell Crowe und Tim Curry.
Das erste Mal ist er mir (natürlich) in „Der König der Löwen“ als Scar aufgefallen. Danach hörte ich ihn wieder auf einen Bösen, nämlich in „Balto“ als Steele.
Dann wieder auf einen Schurken in „Die Schöne und das Biest: Weihnachtszauber“ als Maestro Forte.
Dann hörte ich ihn in der Zeichentrickserie von „Jim Knopf“ als Lukas, endlich mal auch in einer guten Rolle.
Als Hund Lucky in „Dr. Dolittle“ konnte er sogar mal richtig lustig sein.
Auch als Diego in „Ice Age“ fand ich ihn großartig.
Als ich ihn dann in „Der Wixxer“ als Earl of Cockwood sah, konnte ich zum ersten Mal mit seiner Stimme auch ein Gesicht verbinden.
Er hatte wirklich eine unverkennbare, einzigartige Stimme.
Mir wird seine Stimme auf jeden Fall sehr fehlen.
RIP Thomas Fritsch
PS: Ich schreibe das hier, weil man ja zu Personen in moviepilot nichts mehr schreiben kann.
Meine Bitte an moviepilot: Bitte sorgt dafür, dass man wieder Kommentare zu Personen abgeben darf, ihr seht, doch wie sehr uns das fehlt.
Hallejula! Endlich kehrt mein Lieblings-Batman in seiner (für mich zumindest) ikonischsten Rolle zurück. Das finde ich echt so was von genial.
Hoffentlich sagt er dann auch den berühmten Satz, der auch nur aus seinem Mund cool klingt: "I`m Batman!"
1. Was denkst du über die „Jugend von heute“?
Ich habe den Eindruck, dass die "Jugend von heute" immer respektloser wird. Außerdem sitzen sie die meiste Zeit mehr vor ihren Smartphones, als das sie sich persönlich mit anderen treffen.
2. Bist du ein Tierliebhaber? Hast du vielleicht selber Tiere zu Hause?
Ja, ich mag wohl Tiere, aber ich habe keine, das wäre zu viel Verantwortung für mich.
3. Was ist dein Lieblingsdessert?
Oh, da gibt es viele: Wackelpudding mit Soße, Quark mit Schokostreuseln, ganz gerne mag ich auch Quark mit Smarties oder Schokoladenpudding.
4. Was ist dein Lieblingssong von einer Serie!
Sind damit Intros gemeint? Wenn ja, dann würde ich sagen, die von "Chip und Chap" und "Darkwing Duck".
5. Was dein Lieblingsbuch-Genre?
Ganz klar Thriller.
6. Wer ist deine Lieblingsschauspielerin? Wieso magst du sie?
Wenn es jetzt rein ums optische geht, dann würde ich sagen: Rachel Hurd-Wood, weil ich schon in sie verknallt bin seit ich sie das erste Mal in "Peter Pan" als Wendy sah.
Wenn es jedoch um die schauspielerische Leistung geht dann: Marion Cotillard, weil ich finde, dass sie einfach eine großartige Schauspielerin ist, die alles spielen kann und ihre Performance in "La Vie en rose" bleibt für mich unerreicht!
7. Was denkst du über die Deutsche Sprache?
Es ist eine schöne, aber auch sehr schwierige Sprache. Ich kann verstehen, dass man als "Nichtdeutscher" damit Schwierigkeiten hat, sie zu lernen, vor allem wenn es um das der/die/das geht.
8. Was hast du letztens gegessen?
Einen Schokobrownie.
9. Was denkst du über Piercings und Tattoos?
Ich finde das ehrlich gesagt, nicht sehr schön. Aber wer´s mag.
10. Was hast du letztens geträumt?
Das ich und meine Familie von jemanden gestalkt wurde.
11. Was ist dein Lieblingsbuch? Erzähl mal die Handlung davon?
Hm schwierig. Eigentlich habe ich kein Lieblingsbuch, aber ich finde die Geschichte vom "Glöckner von Notre Dame" von Victor Hugo sehr faszinierend.
12. Wie viele Sprachen sprichst du denn?
Eigentlich 4: Deutsch, Spanisch, Englisch und Französisch. Französisch weiß ich aber kaum noch was.
13. Disney oder DreamWorks?
Ganz eindeutig Disney. Von DreamWorks fallen mir jetzt nicht so viele gute Filme ein wie von Disney.
14. Was hast du als Kind gerne gespielt? Waren es Brettspiele oder waren es Videospiele?
Ganz klar Brettspiele. Videospiele habe ich nie so wirklich gespielt.
15. Welche ist dein Lieblingsschokoladensorte: Edelbitter, Vollmilch oder Weisse Schokolade?
Weiße Schokolade und Vollmilch.
16. Wovor hast du Angst?
Vor der Einsamkeit.
17. Was ist deine Meinung über RTL?
Früher was das mein Lieblingskanal, da liefen noch so tolle Sachen wie "Die Mini Playback Show" oder viele Disneyserien. Doch heute ist daraus echt nur noch Hartz IV-TV geworden.
18. Glaubst dass es ein Leben nach dem Tod gibt?
Ja, ich glaube es gibt einen Himmel und eine Hölle.
19. Bist du ein politisches korrekter Mensch?
Ich denke schon.
20. Wie geht es dir?
Im Moment geht es mir ganz gut.
Carmen und Juni Cortez aus "Spy Kids"
Wendy, John und Michael Darling aus "Peter Pan"
Jason und Bea Van Arsdale aus "Zwei Satansbraten außer Rand und Band"
Mufasa und Scar aus "Der König der Löwen"(auch wenn das kein gutes Ende nahm)
Wednesday und Pugsley Addams aus "Die Addams Family in verrückter Tradition"
Auf der einen Seite fand ich den Film echt heftig: Zu sehen wie menschenunwürdig die Schwarzen hier als Sklaven behandelt werden, war für mich schon harte Kost. Dabei habe ich eigentlich gute Nerven, außerdem dachte ich, ich hätte seit "12 Years a Slave" schon alles gesehen, aber hier gab es gleich schon zu Anfang eine Szene, die mir an die Nieren ging. Das war wirklich hart!
Auf der anderen Seite fand ich den Film aber auch etwas langweilig. Die Szenen als es nicht um die Sklaverei ging, waren zwar erfrischend und sorgten dafür, dass ich mich von dem harten Schock erholen konnte, aber mit der Zeit waren sie etwas langatmig.
Ich weiß auch nicht genau, irgendwie fehlte mir da was.
Die Idee war gut und wie gesagt, kalt ließ mich der Film auch überhaupt nicht, eher im Gegenteil. Aber irgendwie hätte man das etwas spektakulärer inszenieren können.
Immerhin sorgten die schockierenden Szenen dafür, dass ich den Film so schnell nicht vergessen werde.
Donald Duck aus "Quack Pack"
Alf
Mr.Bean
Batman
Darkwing Duck
Chip und Chap( wobei Samson immer mehr mein Held war)
Die Schlange aus "Als die Tiere den Wald verließen"
Käptn Blaubär
Alvin und die Chipmunks
Das Krümelmonster aus der Sesamstraße
Spencer aus "Hallo Spencer"
Kermit aus den "Muppets"
1. Welcher Film ist dein Lieblingsfilm seit Anfang an und noch immer?
Also er ist jetzt nicht mein absoluter Lieblingsfilm, aber ich fand schon immer "Die Schöne und das Biest" schön, aber natürlich nur den Original-Zeichentrickfilm von Disney.
2. Von welchem/welcher Darsteller/in bist du Fan der ersten Stunde und noch immer?
Ich war schon immer Fan von Robin Williams, seit ich ihn das erste Mal in "Hook" sah. Es bricht mir immer noch das Herz, dass er schon tot ist.
3. Welche Serie war deine Liebste, als du noch ein Kind warst?
"Alf" und "Chip und Chap- Die Ritter des Rechts."
4. Mit welchem/welcher Regisseur/in kannst du nichts anfangen?
Quentin Tarantino. Ja, tut mir leid, ich weiß er ist sehr beliebt, aber ich finde seine Filme einfach langweilig. Den halben Film lang wird meist nur gequatscht, und wenn es dann endlich zur Sache geht, ist es einfach schon zu spät.
5. Du bist in Gefahr, jetzt kann dich nur noch eine/r retten und zwar die leitende Serienfigur aus der Serie, die du zuletzt gesehen hast. Welche ist es?
Dr. Jack Shephard aus "Lost." Ein Arzt ist zumindest immer gut.
6. Bei welcher Filmparty wärst du gerne dabei gewesen?
Wüsste ich jetzt keine.
7. Welchen Film wirst du als nächstes sehen?
Das weiß ich leider noch nicht.
8. Welche Serie hast du zuletzt abgebrochen und warum?
"Mosaic" mit Sharon Stone, weil ich sie einfach tierisch öde fand.
9. Auf welche kommende Serie freust du dich derzeit am meisten?
Auf die fünfte (und leider auch letzte) Staffel von "Haus des Geldes."
10. Bist du bereit für einen Film auf einem Streamingdienst, von dem du eh ein Abo hast, einmal zu zahlen, damit du ihn als VIP vorab sehen kannst?
Nein, wieso, wenn ich ihn schon so bei einem Streamingdienst sehen kann, will ich dafür kein Geld ausgeben.
11. Auf welchen Film freust du dich noch ganz besonders?
Fällt mir jetzt leider auch keiner ein.
12. Welcher ist der schlimmste Film, den dein/e Lieblingsdarsteller/in jemals gedreht hat?
"Lemony Snicket- Rätselhafte Ereignisse". War ein ganz schlimmer Film für mich, bei dem ich mich wirklich frage, warum Jim Carrey sich dafür hergegeben hat.
13. Schaust du lieber im O-Ton oder auch mal mit Synchro?
Ich schaue beides gerne. Gucke ich den Film zum ersten Mal gucke ich ihn ohnehin mit Synchro, aber wenn ich ihn auf DVD habe oder schon oft gesehen habe, gucke ich ihn auch gerne im Original.
14. Dürfen es gerne auch einmal Remakes sein?
Kommt immer drauf an. Einige wenige Remakes finde ich ja schon besser als das Original, aber inzwischen gibt es ja fast nur noch Remakes, das nervt mich echt total.
15. Welche Rolle sollte einmal dein/e Lieblingsdarsteller/in spielen?
Rachel Hurd-Wood hätte ich so gerne als "Arielle, die Meerjungfrau" gesehen, aber daraus wird ja leider nichts mehr. Ansonsten hätte ich auch gerne Alan Rickman in einer Neuverfilmung von "Der Glöckner von Notre Dame" als Frollo gesehen, doch auch das ist traurigerweise nicht mehr möglich.
16. Hast du schon einmal ein Gericht, das du vorher nicht kanntest, aber durch einen Film kennen lerntest, nach gekocht?
Ich kann nicht kochen. Also, nein.
17. Warst du schon einmal an einem Drehort, also an dem Ort, an dem mal etwas gefilmt wurde?
Ja, ich war schon einmal auf der Golden Gate Bridge, wo ja mal ein James Bondfilm und viele andere Sachen gedreht wurden.
Ein sehr schöner Film! Und da heißt es immer die Deutschen könnten keine guten Filme machen? Pustekuchen! Das ist mal wieder ein sehr guter Beweis vom Gegenteil.
"Jenseits der Stille" habe ich jetzt zum ersten Mal gesehen und er hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Es muss echt furchtbar sein, nichts hören zu können. Aber der Film geht respektvoll mit dem Thema um.
Sylvie Testud wird für mich zwar ewig das Au-Pair-Mädchen von "Pünktchen und Anton" bleiben, aber sie hat echt stark gespielt.
Auch die Schauspielerin der jungen Lara war einfach goldig.
Mit einem tollem Soundtrack und einer ruhigen und zugleich bedrückenden Stimmung, zog der Film einen in der Welt der Stille ein.
Es ist sicherlich kein Film, den ich mir öfter ansehen werde, weil er doch sehr traurig ist, aber er ist auf alle Fälle sehr sehenswert.
Das einzig sehenswerte war für mich Eddie Redmaynes geiles Overacting.
Mr. Rogers ist wohl so was wie der amerikanische Peter Lustig. Ich kannte ihn jetzt zumindest nicht. Daher weiß ich nicht ob er wirklich so war wie im Film dargestellt.
Allerdings erfährt man auch generell wenig im Film von Mr. Rogers. Denn die Hauptfigur ist hier ganz klar der Journalist, der mir anfangs noch relativ unsympathisch war. Erst im Laufe des Films erfährt man warum er so verbittert ist. Und Mr. Rogers lehrt ihn sich zu bessern.
Das ist zwar ganz nett gemacht, dennoch hätte ich gerne mehr über Mr. Rogers erfahren. Ich fand die Figur viel interessanter als den Journalisten. War Mr. Rogers wirklich so ein herzensguter Mensch, wie er immer getan hat?
Tom Hanks war hierfür wirklich die Idealbesetzung und er ist natürlich das Herzstück des Films. Allerdings hatte ich schon den Eindruck, dass er etwas unterfordert war.
So hatte der Film schon viele wohltuende Momente, aber auch einige Längen.
Von daher sicherlich kein schlechter Film, aber man hätte da etwas mehr rausholen können.
1. Mein liebstes Leinwand-Duo ist Jeremy Sumpter und Rachel Hurd-Wood aus "Peter Pan", einfach weil Beide eine großartige Chemie hatten und mir beide unheimlich sympathisch sind und Rachel Hurd-Wood ist ja ohnehin meine Traumfrau .
2. Von den zahlreichen Serien-Neustarts hat mich "The Undoing" am meisten beeindruckt , denn die Serie war echt spannend und man hat Hugh Grant hier auch mal von einer anderen Seite gesehen. .
3. Ein Film fernab vom Mainstream, der mich schwer begeistert hat war "Simon Birch" .
4. Lana Parrilla gehört auch zu den ewig Unterschätzten, schließlich hat sie in der Serie "Once upon a Time" eine tolle Leistung gezeigt .
5. Man kann sich ja leicht und schnell überfordert fühlen bei dem Wust an Neuerscheinungen, Sehenswertem, Empfehlungen und so weiter und so fort. Ich für meinen Teil fühle mich nicht überfordert. Im Gegenteil, ich persönlich finde nämlich es gibt viel zu wenig interessante Neuerscheinungen .
6. Wäre es nicht genial, wenn es Corona nie gegeben hätte .
7. Zuletzt habe ich eine Kinozeitschrift zu Ostern gekriegt und das war schön, weil da auch ein Artikel über Synchronsprecher war .
Auch wenn ich damit wahrscheinlich alleine da stehe, aber ich persönlich mochte "Justice League" so wie er war. Das einzige was mir nicht daran gefiel war der Bösewicht: Ich hätte es lieber gesehen wenn Batman, Superman, Wonder Woman und Co. zusammen gegen mehrere Bösewichter wie den Joker, Lex Luthor ect. gekämpft hätten, als gegen den langweiligen Steppenwolf. Aber ansonsten mochte ich den Film. Das besondere daran war, dass er nicht so lang war wie "Die Avengers".
Und jetzt dauert er 4 Stunden. Sorry, aber das ist mir einfach zu lang. Ich wollte nie den Snyder Cut (obwohl ich "Batman vs. Superman" gut fand). Diesen Film brauche ich echt nicht. Das einzige was mich daran interessiert, ist die Tatsache, dass Jared Leto als Joker wieder auftaucht, hoffentlich kann er dann endlich zeigen, was er drauf hat.
Ansonsten bleibe ich lieber bei der alten Version der "Justice League."
Auch ich wünsche allen auf moviepilot frohe Ostern und bitte bleibt Gesund.
Möge es mit Corona bald vorbei sei.
Frohe Ostern!
Auch die zweite Staffel fand ich packend und gut gemacht. Allerdings fand ich die erste Hälfte etwas schleppend. Vor allem als Jennifer Connelly weg war, fehlte mir so etwas der Kick. Doch nach einigen schlappen Folgen fing sich die Serie wieder und konnte mich wieder begeistern. Vor allem die letzten Folgen fand ich dann wiederum richtig spannend und ich fieberte echt mit Layton und seinen Mitstreitern mit.
Zudem bot Sean Bean, der hier als Mr. Wilford auftaucht, für etwas Abwechslung. Bean gibt mal wieder wundervoll den fiesen Bösewicht und spielt so richtig schön hassenswert.
Wie gesagt, die zweite Staffel hatte einige schwache Folgen, daher würde ich sie nicht unbedingt besser als die erste Staffel bezeichnen, aber auf jeden Fall fast genauso gut.
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die dritte Staffel.
Ich kann mich erinnern, dass vor vielen Jahren dieser Film in einer Zeitschrift fürs Kino angekündigt wurde, und sich die Story echt interessant anhörte. Danach hörte ich jedoch nie wieder was von dem Film. Er kam nie ins Kino und auf DVD war er auch nirgends zu finden. Jetzt habe ich den Film ganz überraschend auf Sky gefunden und mich gefragt, warum der so von der Bildfläche verschwunden ist.
Auf der einen Seite kann ich es verstehen: Die Tricks sind echt schlecht und sehen so richtig nach Computer aus wie in einem dieser Trashfilme.
Andererseits müssen doch selbst alle die den Film mies finden zu geben, dass die Idee echt gut ist.
Vielleicht nicht unbedingt, dass mit den Dinos tot schießen, aber das durch eine kleine Veränderung in der Urzeit, die Zukunft komplett geändert wird. Also diesen Hintergedanken finde ich wirklich genial.
Klar, man hätte das alles etwas besser umsetzen können: Wie gesagt, die Tricks sind grottig und auch die schauspielerischen Leistungen einiger Protagonisten ließen zu wünschen übrig, aber so schlecht fand ich den Film jetzt nicht.
Man kann hier sicherlich nicht von einem Meisterwerk sprechen, aber der Film hatte schon eine tolle Grundidee und ich fand ihn auch relativ spannend.
Da habe ich schon deutlich schlechtere Filme gesehen.
Für einen kurzen Moment habe ich es geglaubt, bis mir einfiel welcher Tag heute ist.
Ich gebe es zu: Das war der erste Film mit Daniel Day-Lewis den ich je gesehen habe. (Wenn man mal von "Die Bounty" absieht, aber da ist er mir jetzt nicht groß aufgefallen.)
Viele in moviepilot preisen ihn ja als so einen tollen Schauspieler, der selbst besser sein soll als so jemand wie Edward Norton oder Leonardo DiCaprio. Davon konnte ich mich leider noch nicht so überzeugen, weil die meisten Filme die Day-Lewis gemacht hat, mich einfach null interessieren.
"Hexenjagd" hat allerdings schon mein Interesse geweckt und ich muss sagen, er ist wirklich gut.
Anfangs fand ich ihn etwas seltsam, aber als dann klar war, wo die Reise hingeht war ich schon von ihm gefesselt.
Da sieht man mal wie leicht so etwas passieren kann: Einer behauptet was, alle anderen ziehen mit und ehe man sich es versieht, steht man als "Verbündeter mit dem Teufel" am Pranger.
Winona Ryder spielt hier echt gut. Ich bin normalerweise kein Fan von ihr, aber diese fiese Rolle hat sie schon ganz gut ausgeschmückt. Ich wäre ihrer Figur am liebsten irgendwann an die Kehle gegangen, mit ihren falschen Beschuldigungen und Fantasiegeschichten, die so vielen Leuten das Leben gekostet hat. Sie habe ich im Film wirklich gehasst.
Und ja, auch Daniel Day-Lewis zeigt eine beindruckende Leistung, als Ryders Gegner, der nur seine Frau schützen will und sich gegen alle Widerstände zur Wehr setzt.
Trotzdem sehe ich ihn nicht besser als Leo oder Edward an.
Die Geschichte war aber in der Tat sehr packend, einzigallein das Ende war vielleicht etwas zu sehr in die Länge gezogen.
Dennoch ein guter Film.
Die Tanners aus "Alf" (Wer so nett ist und so einen frechen Außerirdischen bei sich aufnimmt, muss doch einfach ein Herz aus Gold haben)
Die Donovans aus "Ray Donovan" (Mit dieser Familie legt man sich lieber nicht an)