Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 1. Die Kinos öffnen wieder und ich habe noch nichts dort geguckt, weil bisher da nichts kommt was ich unbedingt im Kino sehen muss.

    2. Nachdem im vergangenen Jahr zig Filme verschoben worden sind, frage ich mich ob einige überhaupt irgendwann mal kommen.

    3. Diese Corona-Pandemie ist immer noch komisch, schließlich sorgt sie dafür, dass Dinge die damals für uns normal waren, jetzt unmöglich erscheinen.

    4. Wie sich Autor*innen einem Thema nähern, dann tun sie das meist sehr gut.

    5. Ich glaube ja nicht, dass der neue Bondfilm dieses Jahr noch ins Kino kommt.

    6. Heath Ledger als Joker wäre jetzt nicht meine erste Wahl gewesen, aber er hat es trotzdem großartig gemacht .

    7. Zuletzt habe ich Kuchen gegessen und Eistee getrunken und das war gut, weil ich Hunger und Durst hatte .

    2
    • 7

      Ich kann mich erinnern, dass ich damals mit Freunden ins Kino gegangen bin(den Film haben wir natürlich nicht geguckt, dafür waren wir noch zu jung, sondern "Toy Story 2") und ich ziemlich viel Angst vor dem Cover hatte, als ich es sah.
      Jetzt wo ich den Film zum ersten Mal gesehen habe, kann ich sagen, wirklich gruselig war er nicht. Zumindest empfand ich das so.
      Zum Glück nimmt sich der Film auch zu keiner Sekunde ernst, sondern ist eher eine Verarschung.
      Das Krokodil sieht meiner Ansicht nach aber ziemlich schlecht animiert aus.
      Dafür sind die Wortgefechte die sich Oliver Platt und Brendan Gleeson andauernd liefern, recht amüsant und auch sonst ist der Film recht witzig.
      Auch Bill Pullman gibt einen sympathischen Hauptcharakter ab. Leider hat Bridget Fonda, die ich ja schon gern mag, hier eine ziemlich anstrengende Rolle abgekriegt, da sie entweder nur am meckern ist oder dauernd hinfällt und gerettet werden muss.

      -Achtung Spoiler-

      Was ich auch ziemlich bescheuert fand war die Tatsache, dass die Helden gegen Ende das Krokodil gar nicht töten, sondern retten wollten. Das war für mich schon etwas fragwürdig.
      Warum bleibt so ein fieses Krokodil am Ende am leben, während der arme King Kong am Ende von solchen Filme immer getötet wird?

      -Spoiler Ende-

      Wenn man diese Ungereimtheiten jedoch ignoriert, weiß der Film schon gut zu unterhalten. Kann man sich wohl mal ansehen.

      5
      • 5

        Da habe ich mir echt was besseres drunter vorgestellt. Der Grund warum ich den Film unbedingt sehen musste, sollte bei vielen, die mich kennen, klar sein: Marion Cotillard!
        Leider war die Gute hier ziemlich unterfordert. Während die anderen Darsteller aber ziemlich stark gespielt haben, insbesondere Vincent Cassel als leicht reizbarer Bruder.
        Dummerweise war der Film an sich recht langweilig. Dabei können solche Kammerspiele mich durchaus packen, wenn sie gut gemacht sind.
        Aber hier zog es ziemlich hin. Die Story kam nicht voran, es gab keine Weiterentwicklung in der Handlung und irgendwie konnte ich zu keinem der Charaktere wirklich Bindung aufbauen.
        Erst gegen Ende fing es endlich an interessant zu werden. Davor musste man alles so unnötig in die Länge ziehen.
        Vielleicht sollte man nicht unbedingt jedes Theaterstück verfilmen. Es ist schon was anderes wenn man das auf einer Bühne sieht als im Kino oder auf der Mattscheibe.
        Wegen dem starkem Ende und der tollen schauspielerischen Leistungen gebe ich noch mal 5 Punkte. Aber ich hatte mehr erwartet.

        4
        • 1. Die Welle (2008)
          2. 10 Dinge, die ich an dir hasse
          3. Der Club der toten Dichter
          4. Girls Club- Vorsicht bissig
          5. Carrie (ich kann mich nicht zwischen dem Original, mit Sissy Spacek und dem Remake, mit Chloe Grace Moretz, entscheiden

          4
          • Thomas Hetzel 08.07.2021, 12:50 Geändert 08.07.2021, 12:51

            Nö, mir ist das MCU auch schön egal.

            1
            • 8 .5

              Wie schon oft erwähnt, ist es bei der „Mission: Impossible-Reihe“ so, dass ich die ungeraden Teile super toll finde und die Geraden nicht so toll.
              So gesehen gefällt mir auch der erste Teil sehr.
              Die Story ist hier natürlich recht simpel, aber bietet auch ein bisschen was zum Nachdenken, sodass es nicht nur hirnloses Geballer ist.
              Dennoch sind die Actionszenen wirklich grandios und auch für die heutigen Standards immer noch gut gemacht.
              Die Szene in der Tom Cruise am Seil hängt und den Boden nicht berühren und auch keine lauten Geräusche machen darf, ist zudem legendär, und auch wenn ich sie schon oft gesehen habe, finde ich sie immer wieder spannend.
              Auch das Finale im Zug finde ich nach wie vor packend.
              Hinzu kommt noch der großartige Soundtrack, bei dem ich kaum noch stillsitzen kann.
              Tom Cruise gibt den taffen Agenten Ethan Hunt wie auch in den weiteren Teilen gewohnt cool und sympathisch.
              Unterstützt wird er dabei von zahlreichen anderen Stars wie Jean Reno, Henry Czerny, Jon Voight usw. die alle ebenfalls gute Arbeit leisten.
              Auf jeden Fall ist der erste Teil für mich einer der besten Actionthriller, der Standards setzte.

              PS: Diese Kritik wird sich in 10 Sekunden selbst zerstören!
              Nein, Spaß!

              9
              • 7 .5

                Ich war ja lange Zeit der Ansicht Heath Ledger war als Casanova fehlbesetzt. Ledger war ein guter Schauspieler, aber ich fand jetzt nicht, dass er sonderlich gut aussah, um den berühmten Frauenhelden zu spielen. Aber gut als Mann kann ich das sowieso schlecht beurteilen. Inzwischen finde ich sowieso, dass er für die Rolle zumindest die nötige Sympathie hat.
                Im Grunde lebt "Casanova" (für mich zumindest) vor allem durch seine tolle Besetzung: Ledger, Sienna Miller, Oliver Platt, Jeremy Irons, Lena Olin, Charlie Cox und dazu noch eine junge Natalie Dormer, in einer für mich ungewohnt tollpatschigen Rolle, sie alle scheinen mit Spaß an der Sache dran zu sein.
                Lustig auch, dass Charlie Cox und Sienna Miller hier als Geschwister zu sehen sind. Die Beiden trafen sich ja in "Der Sternwanderer" wieder, dort war er ja total in sie verknallt und sie spielte dort eine ziemliche Zicke. Während sie hier emanzipiert und klug ist.
                Übrigens hieß Miller in "Der Sternwanderer" Victoria, und so heißt Dormer ja hier. Also war Charlie Cox zweimal hinter einer Victoria her.

                Der zweite Pluspunkt sind für mich hier die Kostüme, die sind wirklich mehr als gelungen. Und der Film hat einige lustige Dialoge. Durch die ganzen Verwechslungen kommt es auch zu jeder menge witziger Situationen.
                Hin und wieder hatte der Film allerdings ein paar Längen und auch das Ende fand ich etwas zu gehetzt.
                Dennoch empfand ich "Casanova" als spaßige Kostümkomödie, mit Starbesetzung.
                RIP Heath Ledger.

                4
                • über Bosch

                  Die 1. und 2. Staffel waren top. Die 3 fing dann jedoch ziemlich an zu schwächeln und die 4 fand ich dann total langweilig. Das Problem war auch, dass es dann immer mehr Fälle auf einmal wurden, wo ich dann irgendwann den Überblick verlor. Außerdem wurden ständig tausend Namen in den Raum geworfen, wo ich immer überlegen musste: Wer war das jetzt noch mal?
                  Titus Welliver gibt auf jeden Fall einen sympathischen Cop ab, aber irgendwann konnte selbst er da nichts mehr retten.
                  Tut mir leid, aber ich habe es jetzt nach 4. Staffel mit der Serie aufgegeben, da ich danach echt kein Interesse mehr hatte die Serie weiter zu schauen.

                  3
                  • Ich bin nicht unbedingt ein Fan von solchen Filmen, aber es gibt einige von der Sorte die ich ganz gut finde:

                    Titanic
                    Poseidon
                    Deep Impact
                    The Impossible

                    6
                    • 1. Auf einer Skala von 1 (Üüüüüberhaupt nicht!) bis 10 (Total!): Wie sportlich und fit bist du?
                      Sagen wir 5. Aber weil ich schon länger nichts mehr gemacht habe, könnte es auch mehr zur 2 werden.

                      2. Und noch eine Sportfrage: Würdest du eher ins Stadion gehen oder selbst spielen?
                      Lieber selbst spielen. Aber auf keinen Fall Fußball, denn das kann ich überhaupt nicht.

                      3. Hast du als Kind/Teenager irgendeine Aktivität (AG, Sportverein, Theaterclub, etc.) ausgeübt?
                      Ich habe mal Badminton gespielt und ich war und bin immer noch in einer Theatergruppe, die nur leider wegen dem blöden Corona schon lange nicht mehr stattgefunden hat.

                      4. Hast du damit aufgehört? Wann und warum?
                      Wie gesagt, Theater spiele ich immer noch.

                      5. Konzerte:
                      - Stehen oder sitzen?
                      Ich sitze lieber. Finde ich einfach bequemer.

                      - Halle oder Open Air?
                      Lieber Halle.

                      - Bier oder Wasser?
                      Ganz eindeutig Wasser.

                      6. An meiner Wand krabbelt gerade eine gefühlt handtellergroße Spinne nach oben: Wie würdest du in meiner Situation reagieren?
                      Kommt drauf an wie ich gerade drauf bin. Entweder würde ich sie töten oder wenn ich gerade zu kaputt bin, was zu machen, sie einfach krabbeln lassen.

                      7. Wie sieht deine perfekte Shopping-Tour aus?
                      Ich shoppe nicht gern.

                      8. In welcher Stadt der Welt würdest du gerade gern einen Wochenend-Sightseeing-Trip machen?
                      Wenn es da gerade wegen der Delta-Variante nicht so gefährlich wäre, dann London.

                      9. Man würde dir ein Tier als Gefährten zur Seite stellen. Welcher Art wäre dieses Tier?
                      Eine Katze. Ist genauso faul wie ich.

                      10. Bist du ein/e Träumer/in?
                      Ja, total. Ich träume oft vor mich hin.

                      11. Schätzt du dich als jemanden ein, der gern Selbstgespräche führt?
                      Ja, total.

                      12. Worüber würdest du in deinen Podcast sprechen? Glaubst du, du wärst damit erfolgreich?
                      Über Filme und Lieblingsschauspieler. Keine Ahnung, ob ich damit erfolgreich wäre.

                      13. Bist du jemand mit eher vielen, aber wenig engen Freunden oder jemand mit nur wenigen, dafür aber sehr engen Freunden?
                      Sagen wir einfach jemand mit wenigen, aber treuen Freunden.

                      14. Welcher deutsche Komiker ist für dich empfehlenswert?
                      Früher war es Otto Waalkes. Aber in letzter Zeit macht er immer das Gleiche. Von daher würde ich Oliver Kalkofe sagen. Ich finde ihn so witzig.

                      15. Welche Tugenden besitzt du?
                      Bescheidenheit.

                      16. Was interessiert dich mehr: Die Vergangenheit oder die Zukunft?
                      Beides.

                      17. Mit welchem Geschenk kann man bei dir nichts falsch machen?
                      Mit einem Film den ich toll finde, kann man bei mir nichts falsch machen.

                      18. Wenn du die Möglichkeit hättest, ab morgen einen Beruf auszuüben, den du uneingeschränkt magst: Welcher wäre das?
                      Schauspieler oder Schriftsteller.

                      19. Kannst du etwas mit klassischer Musik anfangen?
                      Geht so.

                      20. Ich gehe jetzt die Spinne an der Wand rausschmeißen. Was tust du?
                      Erst Mal etwas entspannen.

                      2
                      • 8

                        Sehr bewegender und harter Streifen! Mit anzusehen wie Menschen und Kinder in Kriegsgebieten sterben ist schon harter Tobak. Kein Wunder, dass man als Reporter da selbst ziemlich verrückt werden kann.
                        Das Rosamund Pike hierfür keine Oscarnominierung erhalten hat (immerhin eine Nominierung für den Golden Globe) finde ich echt eine Frechheit! Pike spielt sich hier wirklich die Seele aus dem Leib. Dass sie selbst noch keinen Oscar hat, beweist mal wieder was für ein riesen Witz dieser Preis doch eigentlich ist!

                        Ich weiß jetzt natürlich nicht, was im Film Fakt und was Fiktion war, denn von der berühmten Reporterin habe ich bisher noch nie gehört, aber so wie der Film gemacht war fand ich ihn schon eindrucksvoll: Spannend, aber auch sehr deprimierend. Es ist sicherlich kein Film, den ich mir öfter ansehen kann, weil er eben schon etwas verstörend ist. Dennoch ein guter Film.
                        Natürlich könnte man der Reporterin ankreiden, dass es ihre eigene Entscheidung war sich in Gefahr zu begeben. Da scheiden sich die Geister, ob das was sie gemacht hat nun Mutig oder schlicht und ergreifend wahnsinnig war. Aber trotzdem schien sie (wenn das was da gezeigt wurde wahr ist) eine starke Frau zu sein, dafür gebührt ihr mein Respekt.

                        6
                        • 7

                          -Enthält Spoiler-

                          Hier habe ich endgültig den Faden verloren. Aber ich habe auch gar nicht mehr nachgedacht, sondern einfach nur die spannenden und emotionalen Momente genossen.
                          Zudem fand ich das Sawyer und Juliet ein tolles Paar abgaben. Leider musste sich die blöde Kate da wieder zwischen drängen. Ihren Charakter kann ich echt nicht leiden.
                          Toll fand ich aber, dass "The Green Mile"-Fiesling Doug Hutchison hier mal öfter zu sehen war.
                          Unterhaltsam und mitreißend war die fünfte Staffel allemal, nur durfte ich mein Hirn dabei nicht so anstrengen, sonst käme ich total durcheinander.

                          4
                          • 4

                            War wirklich kein guter Film. Total langatmig und schlecht gespielt. Der Mordfall hat mich irgendwie zu keiner Sekunde gepackt.
                            Einzigallein das Finale war noch halbwegs spannend. Deswegen gebe ich noch mal 4 Punkte.
                            Ansonsten ein Film zum vergessen.

                            5
                            • 7 .5

                              Wie schon oft erwähnt, habe ich nichts gegen RomComs, solange sie gut gemacht sind und einen gewissen Charme haben. Und das ist bei "Während Du schliefst" genau der Fall: Der Film ist einfach so charmant gemacht, dass man über die ganzen Klischees und dem Unrealismus locker hinwegsehen kann.
                              Sandra Bullock spielt auch so sympathisch, dass man sie einfach nur in den Arm nehmen möchte. Sie und Bill Pullman haben auch eine gute Chemie.
                              Nebenbei hat der Film auch noch einige gute Gags und lustige Situationen.
                              "Während du schliefst" ist einfach eine herzerwärmende Liebeskomödie, die einen gut unterhält und vom dem grauen Alltag ablenkt, so wie es auch jede RomCom tun sollte.

                              6
                              • 6
                                Thomas Hetzel 19.06.2021, 11:14 Geändert 19.06.2021, 19:43

                                Im Grunde bin ich mit Filmen mit Leuten mit Asperger immer zu haben. Die Story klang auch ganz interessant.
                                Leider fand ich den Film an einigen Stellen echt langatmig. Der Anfang war noch ganz gut gemacht, aber im Laufe des Films wurde es immer langweiliger. Es passierte einfach zu wenig.
                                Zudem war die Auflösung am Ende ziemlich vorhersehbar. Es gab nicht wirklich Überraschungen. Alles war genauso wie ich es mir gedacht habe.
                                Immerhin spielt Tye Sheridan den Jungen mit Asperger sehr überzeugend und auch Ana De Armas zeigt eine gute Leistung.
                                Aber man hätte echt mehr aus dem Stoff machen können.
                                Das Thema Asperger finde ich nach wie vor faszinierend, daher gebe ich noch mal 6 Punkte. Dennoch litt der Film etwas unter seinen Möglichkeiten.

                                4
                                • 7
                                  Thomas Hetzel 18.06.2021, 12:13 Geändert 19.06.2021, 19:43

                                  Ich persönlich fand "Boss Level" war ein gelungener Actionfilm, der mal wieder auf die tolle Idee von "Und täglich grüßt das Murmeltier" zurückgreift.
                                  Anfangs hatte ich zwar noch meine Probleme reinzukommen, aber nach einem etwas schwachen Anfang war ich dann doch voll drin und es ging richtig zur Sache.
                                  Mel Gibson und Naomi Watts haben hier zwar leider nur Nebenrollen, aber Frank Grillo gibt auch einen sympathischen Actionhelden ab.
                                  Klar, der Film ist kein Meisterwerk, sondern im Grunde nur ein sinnfreier Actionfilm, aber ich glaube mehr will der Film auch gar nicht sein. In erster Linie wollte der Film nur unterhalten und das ist ihm (wenn man von dem Leerlauf am Anfang absieht) auch ganz gut gelungen. Kann aber auch verstehen, dass der Film nicht für jedermann ist, die Art des Films ist schon speziell.

                                  4
                                  • 8 .5

                                    Von den drei Austin Powers-Filmen finde ich den ersten immer noch am besten.
                                    Hier wurde es noch nicht so albern und der Fäkalhumor hielt sich noch in Grenzen. Nebenbei ist es noch eine wunderbare Parodie auf die ganzen James Bond-Filme, wo Zitate und Klischees davon wunderbar übernommen wurden. Vor allem das berühmte Klischee, dass der Bösewicht Bond immer dann wenn er die Chance hat ihn zu töten, einfach in eine "ausweglose Situation" bringt, aus der er dann leicht entkommen kann.
                                    Hätte Dr. Evil mal lieber auf seinen Sohn Scott gehört.
                                    "Was? Da fütterst du ihn noch? Knall den Typen doch einfach ab!"
                                    Der Film ist voll von lustigen Zitaten und schrägen Ideen.
                                    Am besten finde ich ja echt die Stelle, wo Dr. Evil einen seiner Handlanger in eine Feuergrube stürzen lässt und dieser dann noch nicht tot ist und man ihn von oben noch herummeckern hört.
                                    "Ich bin nicht tot, ich habe nur schlimme Verbrennungen!"
                                    Im Laufe der Reihe wurden die Gags immer alberner und niveauloser, aber der erste Teil war wirklich noch eine super gelungene Bond-Parodie.

                                    4
                                    • 8

                                      Obwohl ich den Film jetzt zum ersten Mal gesehen habe, verbinde ich gewisse Erinnerungen mit ihm.
                                      Mein Onkel hatte nämlich damals den Soundtrack zum Film und hat mich mal reinhören lassen. Seltsamerweise blieb mir dabei der Song „I`m every Woman“ mehr im Kopf als „I will always love you“. Und den Tag danach habe ich zum ersten Mal „Die Schöne und das Biest“ gesehen. Und wie viele sicherlich wissen, fing mit dem Film meine Leidenschaft für Filme an. Von daher, wenn ich an „Die Schöne und das Biest“ denke, denke ich auch automatisch an „Bodyguard.“
                                      Nun habe ich den Film zum ersten Mal ganz gesehen und, es ist mir etwas peinlich, aber ich fand ihn gar nicht so schlecht.
                                      Finde aber auch blöd, dass der Film (genauso wie „Titanic“) als reiner Liebesfilm angepriesen wird. Denn abgesehen von dem kitschigen Ende, ist er mehr als das: Er ist spannend, gut gemacht, hat sogar einige gute Actionszenen und einen tollen Soundtrack.
                                      Langweilig fand ich ihn auch zu keiner Sekunde.
                                      Allein die Szene wo Kevin Costner Whitney Houston vor einem Schwall von wildgewordenen Fans rettet, hat mich sehr berührt und gepackt. Auch das Finale in der Oscarverleihung, fand ich recht spannend.
                                      Kevin Costner gibt zudem einen recht coolen, sympathischen Bodyguard ab, der sich anfangs nicht von Gefühlen leiten lässt, aber später immer emotionaler wird. Auch Whitney Houston machte, dafür das sie keine richtige Schauspielerin war, ihre Sache gut.
                                      Die Story ist natürlich recht simpel und vorhersehbar, aber trotzdem hat mich dieser Film in seinen Bann gezogen.
                                      Verstehe wirklich nicht, dass der Film von Männern so gehasst und als furchtbare Schmonzette verdonnert wird.
                                      Ich, als heterosexueller Mann stehe dazu: Ich mochte den Film.

                                      7
                                      • 1. Der Sommer ist da. Er ist vielleicht etwas verregnet und gerade eben zeigt sich die Sonne am wolkenverhangenen Himmel kaum, aber wenn du das liest, kann das schon ganz anders aussehen. Hier meine Frage: Was hast du diesen Sommer so alles geplant?
                                        Bis jetzt habe ich noch nichts geplant.

                                        2. Was wirst du tun, wenn die Kinos wieder öffnen? Nutzt du die Gelegenheit und ziehst dir endlich die Filme rein, auf die du gewartet hast, oder bist du eh nicht so der Kinogänger und chillst zuhause vorm Fernseher?
                                        Ich kann es ehrlich gesagt, gar nicht erwarten endlich wieder ins Kino zu gehen. Aber ich bin immer noch etwas skeptisch ob es dieses Jahr wieder geht.

                                        3. Auf welche Filme/Serien freust du dich dieses Jahr noch besonders?
                                        Da er ja schon so oft verschoben wurde, freue ich mich am meisten auf "James Bond: Keine Zeit zu sterben"(obwohl ich den Waltz echt nicht abkann). Aber auch hier habe ich Zweifel ob der dieses Jahr noch kommt.

                                        4. Ab welcher Summe bist du bestechlich?
                                        Ich bin nicht bestechlich.

                                        5. Über welches Thema im Bereich des Films/der Serien (bzw. allem, was damit zusammenhängt) könntest du dir vorstellen, einen Vortrag zu halten?
                                        Irgendwas über Batman.

                                        6. Bist du ein religiöser Mensch?
                                        Ja, zumindest bete ich jeden Tag vor dem Schlafen gehen.

                                        7. Welcher Filmtitel fällt dir zu folgendem ein:
                                        Zukunft: Zurück in die Zukunft
                                        Vergangenheit: Zukunft ist Vergangenheit
                                        Party: Da fällt mir nichts ein
                                        Kunst: Batmans Rückkehr
                                        Laster: Keinen Plan
                                        Krieg: Krieg der Welten
                                        Ruhe: Weiß ich nichts.

                                        8. Über welchen Film/welche Serie würdest du gern mal eine Arbeit schreiben? In welchem Gesamtzusammenhang?
                                        Über "Batmans Rückkehr" am liebsten über die Charaktere.

                                        9. Wenn du zurückblickst du dein Selbst vor zehn Jahren betrachtest: Hättest du gedacht, dass du jetzt da stehst, wo du stehst?
                                        Nein, hätte ich nicht.

                                        10. Trinkst du Alkohol?
                                        Nein, gar nicht.

                                        11. Weißt du schon, wen du im Herbst wählen wirst? Wirst du überhaupt wählen gehen?
                                        Hm schwierig. Im Moment weiß ich es noch nicht.

                                        12. Hast du das Gefühl, es existiert derzeit ein Clash zwischen den Älteren („Boomer“ etc.) und den Jüngeren? (Wieso) stellt das ein Problem für die Zukunft dar?
                                        Dieses Problem ist mir noch nicht so aufgefallen.

                                        13. Mit welchem Typ Mensch kommst du am besten klar?
                                        Mit offenen Menschen, die mit jedem reden können.

                                        14. Welche der vielen Verschwörungstheorien der letzten Jahre ist für dich die absurdeste?
                                        Ich kenne kaum Verschwörungstheorien. Aber die das es Corona gar nicht gibt, finde ich schon verrückt.

                                        15. Jetzt, nach etwas mehr als einem Jahr Pandemie: Wie würdest du sagen, hast du die Monate seit Beginn verbracht? Was hast du getan? Wie hat sich dein Alltag verändert? Was ist dir bemerkenswertes in Erinnerung geblieben? Geht es dir gut?
                                        Ich hatte viel Langeweile, aber ich habe zu schätzen gelernt, was wir alles vorher hatten. Im Moment geht es mir auf jeden Fall sehr gut.

                                        16. Und zum Abschluss: Wie siehst du dem restlichen Jahr entgegen, bezüglich…
                                        Filme/Serien: Es wird wohl mehr Filme und Serien in den Streamingdiensten geben, als vor Corona.
                                        Politik: Mit Politik kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Da muss ich passen.
                                        Gesellschaft: Es wird (hoffentlich) wieder mehr Kontakte geben.
                                        Persönliches Leben: Ich werde (hoffentlich) mehr Freizeitaktivitäten führen als vorheriges Jahr
                                        Weltgeschehen: Keine Ahnung.

                                        3
                                        • 6
                                          Thomas Hetzel 13.06.2021, 11:48 Geändert 13.06.2021, 12:17

                                          Dieser Thriller hatte mal wieder das typische Problem: Anfangs wurde alles genau erklärt und am Ende wurde dann alles hektisch zusammengeschustert, das ich kaum noch mit kam. Einige Fragen blieben dann bei mir noch offen. Das war wirklich schade. Denn an sich war der Thriller ja nicht langweilig, er war sogar relativ spannend. Natalie Dormer hat die blinde Pianistin auch stark gespielt(wegen ihr habe ich den Film eigentlich auch nur geguckt, weil ich die Frau echt schnuckelig finde), auch das restliche Cast war überzeugend.
                                          Nur wie gesagt, am Ende wurde alles so schnell aufgeklärt, dass einem kaum Zeit blieb, das alles noch mal zu reflektieren. Da hätte man sich wirklich noch etwas mehr Zeit lassen sollen.
                                          Schade, so blieb ich mit dem Film etwas unbefriedigt zurück.

                                          7
                                          • 7

                                            Von den ganzen Actionfilmen mit Liam Neeson fand ich ehrlich gesagt bisher keinen wirklich schlecht. Sicher, die meisten waren jetzt keine Meisterwerke, aber sie boten ganz gute Unterhaltung.
                                            So ist es auch mit "Honest Thief". Die Story ist natürlich nicht der Rede Wert und große Überraschugen sollte man jetzt auch nicht erwarten. Trotzdem kann man sich den Film ruhig mal ansehen. Dabei gibt es noch nicht mal so viel Action, aber ich fand ihn recht spannend. Liam Neeson war wie immer ein sympathischer Held und auch der Bösewicht war schön fies.
                                            Von daher kein großer Überflieger, aber lässt sich wohl schauen.

                                            9
                                            • 1. Hast du schon einmal versucht, den Look eines Prominenten nachzuempfinden?
                                              Nicht das ich wüsste.

                                              2. Welcher Alptraum weckt dich nachts auf?
                                              Wenn ich von Monstern träume oder ich wäre in der Hölle.

                                              3. Was tust du wenn du nicht schlafen kannst?
                                              Nichts. Ich versuche einfach irgendwie einzuschlafen.

                                              4. Was findet sich immer in deinem Kühlschrank?
                                              Wackelpudding oder Quark.

                                              5. Welcher Song erinnert dich an deine Teenagerzeit?
                                              "Geile Zeit" von Juli.

                                              6. Welcher bringt dich zum Weinen?
                                              Bisher keiner.

                                              7. Welcher bringt dich zum Tanzen?
                                              Oh, da gibt es viel zu viele.

                                              8. Das peinlichste Lied, das du in der Dusche singst?
                                              Ich singe keine peinlichen Lieder unter der Dusche.

                                              9. Der beste Ratschlag, den du jemals erhalten hast?
                                              "Lass dir von niemanden sagen, dass du nichts Wert bist, bloß weil du anders bist.!"

                                              10. Dein Lieblingswort?
                                              Fällt mir gerade keins ein.

                                              11. Dein Lieblingsschimpfwort?
                                              Dumpfbacke!

                                              12. Ein kleiner alltäglicher Luxus?
                                              Im Internet surfen.

                                              13. Deine nächste große Anschaffung?
                                              Neue Bettwäsche.

                                              14. Welchen Film hast du zuletzt gekauft?
                                              "Joker" mit Joaquin Phoenix. Habe ich auf DVD gekauft.

                                              15. Welche Serie schaust du aktuell?
                                              "Lost" die fünfte Staffel.

                                              16. Welche wirst du als nächstes schauen?
                                              Da habe ich noch keine Ahnung.

                                              17. Welche Streamingdienste benutzt du, falls du welche benutzt?
                                              Amazon Prime, Netflix und Disney Plus.

                                              18. Welchen Film hast du zuletzt geschaut?
                                              "Sanctum".

                                              19. Warum hast du ihn ausgewählt?
                                              Weil ich nichts besseres gefunden habe.

                                              4
                                              • 7

                                                -Enthält Spoiler-

                                                Im Grunde eine ganz charmante RomCom, mit einigen Längen, aber sympathischen Darstellern und einigen echt lustigen Momenten.
                                                Ginnifer Goodwin war hier echt zuckersüß und tat mir auch oft leid (obwohl sie aufgrund ihrer Naivität an einigen Sachen selbst Schuld hatte), aber John Krasinski war für mich der heimliche Star.
                                                Das Ende war für so eine RomCom auch mal was anderes. Zwar bekam Rachel den Typen, aber mit der Freundschaft zu Darcy war es letztendlich vorbei.
                                                Wie gesagt, manchmal fand ich es etwas langatmig, aber das nicht ganz so typische Friede, Freude, Eierkuchen- Ende und die Schauspieler entschädigten für so manches.

                                                4
                                                • 7
                                                  Thomas Hetzel 04.06.2021, 16:50 Geändert 05.06.2021, 11:47

                                                  Ich bin mit den Filmen und Büchern von Astrid Lindgren aufgewachsen. Allerdings mehr mit ihren fröhlichen Heilewelt-Geschichten wie "Michel" und "Die Kinder aus Bullerbü". Mit ihren eher düsteren Werken hatte ich, bis auf mit "Ronja Räubertochter", wenig am Hut.
                                                  Ich kann mich nur erinnern, dass ich als Kind mal ins Buch von "Die Brüder Löwenherz" reingeguckt habe und ziemlich erschrocken von den Gruselbildern mit dem Drachen war. Trotzdem wollte ich den Film immer sehen.
                                                  Jetzt hatte ich als Erwachsener endlich die Möglichkeit dazu. Meine hohen Erwartungen hat der Film leider nicht ganz erfüllt. Ich weiß aber auch nicht, ob das so das Richtige für Kinder ist. Schon der Anfang ist sehr traurig:
                                                  Ein kleiner Junge, weiß das er bald sterben wird und sein größerer Bruder erzählt ihn von einem schönen Land in das man nach dem Tod kommt. Das verherrlicht so ein bisschen den Tod. Irgendwo habe ich gelesen, dass Lindgren deswegen auch viel Kritik bekam.
                                                  Wenn die Brüder dann in Nangijala sind fand ich ihn etwas langatmig. Erst als der Bösewicht endlich kam, wurde es spannend. Das alles hätte ich mir jedoch etwas spektakulärer gewünscht. Von daher weiß ich nicht so Recht wie ich den Film bewerten soll: Auf der einen Seite hat mich der Film schon berührt, allein weil das Thema Tod für mich immer sehr tragisch ist. Außerdem fand ich die Brüderbeziehung sehr rührend. Andererseits fand ich den Film auch an einigen Stellen recht langweilig. Von dem Bösewicht und dem Drache Katla hätte ich gern mehr gesehen.
                                                  Mir ist daher nicht ganz klar, für welche Zielgruppe der Film ist. Für Kinder ist der Film zu grausam, da er schon ernste Themen und harte Szenen hat, aber für mich als Erwachsener war er auch schon wieder zu kindisch.
                                                  Trotzdem ein Film an den ich noch lange denken werde, da er doch sehr traurig ist.

                                                  5
                                                  • 6

                                                    Oh man, wegen Richard Gere schaue ich mir so manche Schmonzette an. Deswegen und weil er ja als so ein Kultfilm gilt und um ihn einfach mal gesehen zu haben, habe ich mich mal an "Pretty Woman" gewagt.
                                                    Naja, was soll ich sagen? Schlecht war er jetzt nicht, aber er war nun auch nichts besonderes. Vorab möchte ich noch mal sagen, dass ich generell RomComs nicht negativ aufgeschlossen bin. Sie sind vorhersehbar, aber können ganz unterhaltsam sein, wenn sie gut gemacht sind.
                                                    Leider fehlte mir bei "Pretty Woman" das gewisse Etwas. Klar, Julia Roberts und Richard Gere haben eine tolle Chemie und ab und zu gab es mal den ein oder anderen guten Spruch. Auch war er nicht so schmalzig wie ich befürchtet hatte, aber mir fehlte da einfach der Charme.
                                                    Es war jetzt keine Katastrophe, aber ich finde es gibt deutlich bessere RomComs.

                                                    7