Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back111 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu69 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
1. Das Experiment
2. Die Welle
3. Napola
4. Der Schuh des Manitu
5. Neues vom Wixxer
Obwohl ich Renée Zellweger nicht besonders mag, muss ich zugeben, das sie hier echt gut spielt und den Oscar wohl verdient gewonnen hat.
Ich hätte es zwar schöner gefunden, wenn man eine richtige Biographie von der guten Judy gezeigt hätte, und nicht nur fast die Zeit als sie schon weg vom Fenster war, aber trotz allem war der Film so schon mitreißend, wenn auch sehr traurig.
Hin und wieder wird hier noch in Rückblenden gezeigt, wie sich Judy als Teenager auf die Rolle von Dorothy vorbereitet hat und wie die Macher da mit ihr umgingen.
Und da sah man es mal wieder: Das Showgeschäft ist echt hart.
Manchmal hatte der Film schon ein paar Längen, weshalb ich ihn nicht mit einer Stufe wie z.B. "La Vie en rose" sehe, aber der Film war sehr bewegend und gut gespielt.
Kein Meisterwerk, aber ein guter Film.
Ich kann mir nicht helfen, aber singen kann man das ja nicht nennen was Billie Eilish da macht, eher flüstern. Trotzdem der Song ist gut.
Wie schon oft genug erwähnt, ich hätte lieber eine Neuauflage von "Hocus Spocus" gesehen, den fand ich irgendwie besser.
Ich stehe ja total auf Filme über korrupte Cops, auch wenn die Story darüber inzwischen etwas ausgeleiert ist. Auch als "Training Day" rauskam war das jetzt nichts neues, schließlich gab es so etwas schon in "Internal Affairs" mit Richard Gere. Dennoch ist der Film ganz gut. Die Atmosphäre von L.A. mit seiner brutalen Seite voll von Drogendealern und "bösen" Latinos, war echt mitreißend.
Denzel Washington spielte zwar stark, aber den Oscar dafür fand ich etwas übertrieben, den hätte in dem Jahr meiner Meinung mehr Russell Crowe für "A Beautiful Mind" verdient. Ich weiß Russell Crowe hatte vorheriges Jahr schon einen für „Gladiator“ gekriegt, in „A Beautiful Mind“ fand ich ihn aber viel besser.
Nichts desto trotz gibt Washington ein wunderbar fieses Schwein ab, mit dem ich am Ende sogar etwas Mitleid hatte. Auch Ethan Hawke war super.
An für sich ist der Film ja nichts besonderes, weil es Filme dieser Art schon mehrfach gab, aber weil ich schon wie gesagt, einfach ein Faible für so eine Thematik habe und es eben alles doch recht spannend war, kann ich durchaus den Hype um diesen Film nachvollziehen.
Mir wird sie jetzt nicht fehlen. Nichts gegen Julianne Moore, die ist eine super Schauspielerin, aber ich fand ihren Charakter im zweiten Teil von "Jurassic Park" eher ziemlich nervig. Aber ich bin auch generell kein Freund vom zweiten Teil.
1. Computer sind aus unserem (heutigen) Leben nicht mehr wegzudenken. Neben einigen (kleineren) Marken stehen sich in dieser Branche vor allem zwei Giganten gegenüber: "WINDOWS" und "APPLE". Welche Firma produziert deiner Meinung nach (allgemein) die besseren Betriebssysteme und Produkte?
Darüber habe ich mir nie so wirklich Gedanken gemacht, von daher kann ich die Frage nicht beantworten.
2. Was hältst du von Spinnen? Machen sie dir Angst, oder findest du diese achtbeinigen Lebewesen (auf eine gewisse Art und Weise) vielleicht sogar faszinierend? Könntest du dir vorstellen eine (zum Beispiel) Vogelspinne in einem Terrarium zu halten?
Nee, also ich finde die Viecher eher ziemlich ecklig. Ich habe jetzt nicht wirklich Angst vor denen, aber ich finde das nicht besonders toll wenn die in meinem Zimmer herumkrabeln.
3. Wie findest du "Klassische Musik". Insbesondere den "Barrock" und "Romantik" Stil aus der Zeit zwischen 1600 bis 1800. Sind Komponisten wie "Johann Sebastian Bach ", "Georg Friedrich Händel ", oder "Ludwig van Beethoven " für dich immer noch (in musikalischer Hinsicht) aktuell, oder haben diese Künstler inzwischen Staub angesetzt?
Sorry, aber ich kann mit "klassischer Musik" nicht viel anfangen, aber ich kann verstehen, das andere das toll finden.
4. Was fasziniert dich mehr: Die unendlichen Weiten des Weltalls, oder die gewaltigen Tiefen der Meere und Ozeane, mit ihrer schier endlosen Anzahl an Lebewesen? Was würdest du lieber buchen... Eine Reise zum Mond, oder ein Unterwasser-Abenteuer in einem Mini-Tiefsee U-Boot?
Mich interessiert mehr die Tiefen der Ozeane. Trotzdem würde ich niemals mit einem U-Boot fahren, da hätte ich zu viel Angst vor das was schief geht.
5. Hast du schon mal etwas wirklich Kurioses oder Ungewöhnliches gegessen? Wenn ja : Hat es dir geschmeckt, und würdest du es wieder essen? Wenn nein: Gibt es etwas Seltsames, was du gerne mal probieren wollen würdest, oder bleibst du lieber bei deinem klassischen Speiseplan?
Ich bleibe lieber bei meinem klassischen Speiseplan.
6. Wenn du einen Roman, ein Videospiel, oder irgendeine alte Sage (der, das, die dir sehr am Herzen liegt) verfilmen könntest ...(Budget und Urheberrecht spielen keine Rolle)
Für welche Geschichte würdest du dich entscheiden, und wie würdest du sie umsetzen wollen?
Eher Technik-verliebt und experimentell, oder sehr Vorlagen-getreu und klassisch.
Und würdest du sie in 3D Filmen wollen, oder lieber in normalen 2D?
Da bin ich wie frenzy und würde lieber meinen eigenen Roman verfilmen und zwar im normalen 2D.
7. Mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Sagen wir mal du bist seit vielen Jahren mit deinem Partner (egal ob Mann oder Frau) liiert oder verheiratet. Ihr liebt euch sehr, doch eines Tages gesteht dir dein(e) Partner(in) dass sie/er kein Mensch ist, sondern (genauso wie "Superman" und "Supergirl") von einer anderen (außerirdischen) Zivilisation aus einem anderen Universum stammt. Zum Beweis (damit du sie/ihn nicht für verrückt hältst) schwebt sie/er in die Luft und zeigt dir seine/ihre übermenschlichen Kräfte, indem sie/er deinen ganzen Wohnzimmerschrank mit nur einer Hand in die Höhe hebt.
Würdest du dieser Person, die du all die Jahre über geliebt hast, nach dieser überraschenden Wahrheit weiter lieben können, oder würdest du im Schock (trotz allem) die Trennung einreichen?
Zuerst wäre ich natürlich schon schokiert. Aber ich würde diese Person weiterhin lieben. Allerdings auch fragen, ob ihre Spezies in friedlicher Absicht kommt.
8. Nach dieser außerirdischen Frage mal (zur Entspannung) etwas ganz Einfaches. Fast jeder Mensch (ob Mann oder Frau) liebt Süßigkeiten. Im Herzen sind wir doch (fast) alle kleine Schleckermäuler.
Welche Süßigkeit liebst du über alles, und könntest gar nicht mehr ohne sie leben? Erlaubt ist alles, von "Türkischem Honig", bis hin zu Zartbitterschokolade.
Am liebsten liebe ich Schokolade von Milka. Die "Triolade" hat es mir besonders angetan.
9. Nun eine politische Frage. Was hältst du von Wladimir Putin und seiner Politik?
Ist er in deinen Augen ein rücksichtsloser Kriegstreiber, oder vielleicht doch nur ein missverstandener Revolutionär?
Mit Politik kenne ich mich überhaupt nicht aus. Sorry.
10. Gibt es irgendeine bekannte Person (egal ob Schauspieler, Politiker, Sportler usw.) die du (ohne einen richtigen Grund) einfach nicht leiden bzw. einfach nicht ausstehen kannst? Du kannst dir nicht erklären warum, aber du magst diesen Menschen einfach nicht.
Es ist wohl allgemein bekannt das ich Christoph Waltz nicht ausstehen kann, aber das hat viele Gründe:
1. Seine Stimme. Ich finde Waltz hat eine gräßliche Stimme, der redet immer so künstlich, so total unauthentisch. Das geht mir tierisch auf die Nerven.
2. Er spielt immer die gleiche Rolle, die nun wirklich nicht schwierig zu spielen ist, zumal ich auch den Eindruck habe, dass er sich dafür noch nicht mal groß verstellen muss, er ist einfach so ein Typ. Außerdem übertreibt er in der Rolle total.
3. Ich finde er hat nur einen Gesichtsausdruck. Er kann nur grinsen, zu anderen Emotionen ist er einfach nicht fähig. Sobal er versucht "böse" zu gucken, wirkt das auf mich unfreiwillig komisch.
4. Der Hype um den Kerl nervt mich auch unheimlich. Es gibt kaum noch einen Film wo der Typ nicht zu sehen ist. Und er hat zweimal für exakt die gleiche Rolle den Oscar gekriegt und das finde ich einfach ungerecht. Es gibt genug Schauspieler, die sich wahrlich die Seele aus dem Leib spielen und werden von der Academy immer übergangen. Während so ein zweitklassiker Schauspieler wie Waltz gleich zweimal für seine nervige Darbietung ausgezeichnet wird.
11. Singst du beim Duschen (oder Baden) gerne mal ein Lied?
Ja, das mache ich sehr gerne.
12. Siehst du den Menschen (Homo sapiens) als die Krone der Schöpfung an, oder glaubst du, dass die Menschen (genauso wie die Dinosaurier) nur ein kleiner Schritt der Evolution sind? Glaubst du, dass uns irgendwann (geistig und körperlich) weit überlegene Lebewesen auf diesem Planeten "ablösen" werden?
Ich hoffe doch nicht, aber ich glaube es gibt tatsächlich höhere Wesen, die uns eines Tages "ablösen" werden.
13. Glaubst du, dass die Zahl 13 wirklich Unglück bringt, oder ist das alles nur abergläubischer Humbug für dich?
Also mir hat die Zahl bisher immer Glück gebracht. Früher in der Schule haben wir am Freitag den 13 mal eine Mathearbeit geschrieben und ich habe da sogar eine 2 bekommen.
14. Welche Sprache auf dieser Welt fasziniert dich (ob du sie nun beherrschst oder nicht) ganz besonders, und ist sprichwörtlich "Musik in deinen Ohren".
Also französisch klingt für mich immer sexy, zumindest bei Frauen.
15. Mal eine etwas frechere Frage.^^ Seid offen, liebe Männer und Frauen...
Was ist dir optisch (und nur optisch) an dem von dir bevorzugten Geschlecht besonders wichtig.
Kurzum: Worauf stehst du? Du kannst hier alles loswerden, von der Haarfarbe, über die Gesichtsbehaarung, bis hin zur Hüftbreite ;-)
Wie schon gesagt, ich achte als erstes aufs Gesicht. Danach kommen die anderen Dinge wie Körper, Brüste, Haarfarbe ect.
16. Und noch eine humorvolle Frage. Wir wissen ja (fast) alle, wie das Abenteuer des "Hobbits
" Bilbo Beutlin seinen Lauf nahm. Was würdest du machen, wenn eines Tages (völlig unerwartet) Gandalf und 13 Zwerge vor deiner Tür stehen würden, und dich auf ein langes (und vielleicht auch gefährliches) Abenteuer mitnehmen möchten? Würdest du sofort mitmachen, oder genau wie Bilbo zuerst dagegen sein, dann aber doch teilnehmen? Oder würdest du die ganze Gruppe dahin schicken, wo der Pfeffer wächst?
(Logikfehler wie die Arbeit usw. werden hier absichtlich ausgeblendet)
Ich bin ehrlich gesagt für solche Abenteuer nicht zu haben. Ich würde sie nicht dahin schicken, wo der Pfeffer wächst, aber ihnen miteilen, dass sie den falschen so was gefragt haben.
17. Fändest du es faszinierend, wenn Bäume ähnlich wie in "Der Herr der Ringe" richtig lebendig wären, und sich frei bewegen, wie auch kommunizieren könnten? Und was bedeuten dir Bäume? Magst du sie, und schätzt ihre Nähe, oder betrachtest du sie mehr als Brennholz und Arbeitsmaterial?
Bäume sind schon faszinierende Dinger, aber ich fände es nicht so gut wenn sie leben würden. Wahrscheinlich würden sie mir so ziemlich Angst machen.
18. Welche berühmte (oder kultige) Filmfigur ist deiner Meinung nach total überbewertet und wird übertrieben gehuldigt? Hier ist alles möglich. Von "James Bond" bis hin zu "Darth Vader".
Wie schon in Frage 10 beantwortet, ich kann bis heute nicht verstehen, was an Hans Landa so besonders ist. Die Figur des zynischen Nazis gibt es spätestens seit den "Indiana Jones-Filmen" das war nun wirklich nichts neues oder herausragendes was der nervige Waltz da geschaffen hat.
19. Warst du in deiner Schulzeit mal in einen deiner Lehrer oder deine Lehrerin (heimlich) verknallt?
Es muss nicht direkt der/die Klassenlehrer(in) sein, sondern auch eine(r) aus einem Nebenfach.
Nein, war ich nicht. Aber es gab durchaus einige junge Lehrerinnen die ich ganz hübsch fand.
20. Glaubst du an die Reinkarnation der Seele? (Wiedergeburt)
Ja, ich glaube an ein anderes Leben.
Für mich der bessere "Fargo". Hier wird wenigstens eine richtige Geschichte erzählt und der Film ist sowohl spannend als auch auf makabre Weise lustig. Bill Paxton und Billy Bob Thornton stechen dabei schauspielerisch von allen raus.
Lediglich Paxtons schnelle Wandlung fand ich nicht ganz nachvollziehbar: Wirkt er zuerst noch am vernünftigsten, will er danach das Geld doch auf einmal für sich haben und lässt sich von seiner Frau so leicht manipulieren.
Davon abgesehen aber ein schön böser Film.
Gotham aus eigentlich so gut wie jedem "Batman-Film", außer die von Nolan, da sieht Gotham mir nicht comichaft genug aus
Nimmerland aus "Hook" und "Peter Pan(2003)"
Nabo aus "Star Wars Episode 1-3"
Das Schloss von Casper aus "Casper"
"Jurassic Park"
Das Haus der McCallisters aus "Kevin- allein zu Haus"
Notre Dame aus "Der Glöckner von Notre Dame"
Und wieder kann ich die ganzen schlechten Kritiken nicht nachvollziehen, ich fand den Film gut. Klar, er hatte einige Längen, man kann jetzt nicht unbedingt von einem Meisterwerk sprechen, aber recht spannend war der Film schon. Verstehe auch nicht warum hier viele meinen, Edward Norton sei für die Rolle fehlbesetzt. Norton kann meiner Meinung nach alles spielen, warum dann nicht auch einen Detektiven mit Tourette-Syndrom? Ich finde er war für die Rolle perfekt. Das ist schon eine schlimme Krankheit und sie wurde hier auch nicht ins lächerliche gezogen.
Hinzu kommt noch das, das Flair der 50er Jahre gut eingefangen wurde und der Soundtrack mit dem Jazz war auch ganz gut gelungen (dabei bin ich noch nicht mal ein großer Freund von Jazz.)
Wie gesagt, an einigen Stellen war der Film etwas zu lang geraten, aber davon abgesehen war das schon ein ganz gut gemachter Krimi mit einem überragenden Edward Norton.
Julia Koschitz
Julia Jentsch
Paula Schramm
Diane Kruger
Jennifer Ulrich
1. Bist du prinzipiell eher ein skeptischer Mensch, was andere Menschen und ihre Aussagen betrifft?
Ja, da bin ich schon sehr skeptisch.
2. Gibt es richtige und falsche Meinungen und Einstellungen?
Eigentlich gibt es keine falsche Meinungen, es sei denn es geht um Rassen, Homosexuallität ect.
3. Wenn es um das andere Geschlecht geht: Wo fängt bei dir Oberflächlichkeit an bzw. welche äußeren Merkmale sind dir wichtig?
Ich achte tatsächlich immer sofort aufs Gesicht. Eine Frau muss keine großen Brüste oder einen guten Körper haben um mir zu gefallen, sondern ein hübsches Gesicht und einen guten Charakter.
4. Welches Rezept für ein Gericht/einen Snack würdest du uneingeschränkt jedem empfehlen, wenn es um leckeres Kochen oder Backen geht?
Da ich weder Kochen noch Backen kann, kann ich auch nichts empfehlen.
5. Wie wohnst du gerade? WG? Bei dein Eltern? Mit deiner eigenen Familie? Was wäre deine ideale Wohnsituation? Hast du sie gefunden?
Ich wohne in einer WG. Das ist für mich zurzeit der ideale Wohnort.
6. Welche Dinge tust du, um perfekt von einem stressigen Tag abschalten zu können?
Mich hinlegen, Musik hören, ein gutes Buch lesen, einen guten Film gucken oder ins Internet gehen.
7. Glaubst du, die wählen Trump nochmal?
Ich hoffe es natürlich nicht, aber ich fürchte so wird es wohl dieses Mal wieder sein.
8. Welche fünf Moviepiloten würdest du gern mal auf ein Eis einladen? (Wenn es dir zu viele sind: Keine Angst, jeder nimmt nur eine Kugel.^^)
Um keinen zu benachteiligen sage ich einfach, jeden meiner Freunde auf Moviepilot.
9. Eine dir unbekannte Person drückt dir wortlos einen Umschlag in die Hand und verschwindet. Als du ihn öffnest, bemerkst du, dass sich darin 150 Euro befinden. Ansonsten ist er leer und unbeschriftet. Was tust du? Behältst du im Zweifelsfall das Geld?
Ich weiß in so einer Situation wirklich nicht was ich tun sollte.
10. Wie sehr achtest du auf deine Gesundheit?
Nicht so extrem. Jetzt zu Corona-Zeiten wasche ich mir natürlich viel die Hände und achte darauf wem ich die Hand gebe, aber ich esse leider auch viel ungesundes Zeug.
11. Welche Film- und Serienfigur wäre im wirklichen Leben wahrscheinlich...
... dein/e beste/r Freund/in? Quasimodo aus "Der Glöckner von Notre Dame"
... dein größter Feind? Dr. Lee Thompkins aus "Gotham" weil ich sie nicht ausstehen kann.
... dein Traumpartner? Ginny Weasley aus "Harry Potter"
... der nervige Typ, der irgendwie ständig auftaucht und dich zulabert? Irgendeine Filmfigur von Christoph Waltz.
... dein Retter aus irgendeiner peinlichen Situation? James Bond
... dein Haustier? (Ja, auch Tiere sind Filmfiguren!) Gizmo aus "Gremlins"
... du? Da habe ich wirklich keine Ahnung.
12. Hand aufs Herz: Wo wärst du jetzt gerade am liebsten?
Auf Mallorca am Strand oder schön im Meer baden.
13. Und anders gefragt: Wenn du dich durch Fingerschnippen in die Welt eines Filmes projizieren könntest... in welchem Film wärst du jetzt am liebsten?
In der "nackten Kanone" damit ich Frank Drebin kennenlernen könnte.
14. Wie lange hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?
Weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Ich glaube bis ich 8 war.
15. Wie würdest du den gestrigen Tag in einem Satz zusammenfassen?
Ein entspannter Tag, mit ein paar Aufgaben und lieben Menschen.
Ich gebe es zu, ich habe den Film nur wegen dem Cast geguckt, insbesondere Haley Bennett und Mia Wasikowska. Leider kam da schon die erste Enttäuschung: Beide haben eher kleine Nebenrollen, bei denen sie total unterfordert sind.
Davon und, von einigen Längen, abgesehen war der Film aber gar nicht mal so schlecht. Die Thematik war interessant und die trostlose, bedrückende Atmosphäre der Hinterwäldler war sehr gut gemacht. Alles ist schön dreckig. Hier wird nichts beschönigt.
Auch wenn der Film ein langsames Tempo hat, fand ich ihn selten langweilig, sondern sehr spannend.
Schauspielerisch herausstechen konnten allerdings nur Robert Pattinson (auch wenn er als Prediger nicht so wirklich passte) und Tom Holland. Die anderen Darsteller waren nicht schlecht, aber wie bei Haley und Mia, kamen sie alle zu selten vor, dass sie groß noch was zeigen durften.
Dennoch war „The Devil All the Time“ mal ein guter Film von Netflix: Hart, brutal und schonungslos.
Egal wie oft ich den Film gucke, das Ende rührt mich immer wieder aufs neue fast zu Tränen.
Als ich den Film das erste Mal sah, kannte ich den berühmten Twist schon und trotzdem hat mich dieser Film vollkommen in seinen Bann gezogen. Das Ende ist einfach so gut gemacht, das es mich jedes mal packt. Aber auch sonst ist der Film von der ersten bis zur letzten Sekunde großartig. Jede Szene ist gelungen und die Darsteller sind bis auf die Nebenrollen perfekt besetzt: Bruce Willis zeigt hier, das er mehr kann als immer nur den coolen Actionhelden zu spielen und beweist sich als Charakterdarsteller, Toni Collette ist für mich ohnehin die perfekte "Filmmutter" und ich glaube kaum eine Schauspielerin spielt die verzweifelte Mama so glaubhaft wie sie. Am herausragendsten ist hier aber der damals noch kleine Haley Joel Osment als gequälter Junge mit der besonderen "Gabe". Für ein kleines Kind ist das was er hier leistet wirklich eine beachtliche Leistung.
Man kann von M. Night Shyamalans Filmen ja halten was man will( obwohl ich auch der Meinung bin, dass er zurzeit nur noch Müll macht, denn "Split" gefiel mir überhaupt nicht), aber mit "The Sixth Sense" hat er wahrlich ein zeitlose Meisterwerk geschaffen, was mit kleinen Mitteln einen trotzdem zum gruseln bringt.
Dafür das ich nicht so ein Fan von Autorennen bin, fand ich war der Film ganz gut gemacht. Zwar bin ich kein Fan von Christian Bale, aber ein großer von Matt Damon. Bale hat mal wieder keine Miene verzogen, aber hier passte es zum Charakter.
Leider fand ich den Film doch schon manchmal etwas langatmig, er hätte vielleicht eine halbe Stunde kürzer sein können. Die Rennszenen waren aber doch sehr spektakulär.
Matt Damon wirkte hier allerdings ziemlich unterfordert.
Von daher kein Meisterwerk, aber man kann sich den Film wohl mal ansehen, vor allem wenn man schicke Autos mag.
Scheinbar kann ich mit den so gennanten "Teenie-Kultfilmen" aus den 80er nichts anfangen, das war schon bei "Breakfast Club" so.
Okay, hier in Deutschland ist "Heathers" nicht so bekannt, aber in den USA ist das ja ein richtiger Kult.
Im Gegensatz zu "Breakfast Club" fand ich, hatte "Heathers" aber noch einige gute, witzige, wenn auch etwas makabere, Momente.
Dennoch ist der Film aus meiner Sich schlecht gealtert, da er einige Themen aufgreift die jetzt nicht mehr so witzig sind wie z.B. Amoklauf in der Schule.
Winona Ryder fand ich zudem den ganzen Film lang total unsympathisch, erstens weil sie anfangs so dumm war und alles geglaubt hat, was Christian Slater ihr gesagt hat und zweitens wirkte sie später auf mich zu selbstgerecht.
Von Christian Slater bin ich auch nicht so der Fan, aber er hat ganz gut gespielt.
Leider kam der Film auch etwas schleppend in Gang, sodass ich schon öfter auf die Uhr geguckt habe.
Wie gesagt, ab und zu gab es mal eine lustige Szene, aber insgesamt gesehen, war ich von dem Film etwas enttäuscht. Von der Story her wäre da mehr drin gewesen.
"Sleep Tight" ist ein echt spannender Thriller, über einen immer schlecht gelaunten Portier, dessen einzige Freude es ist, Menschen leiden zu sehen. Sein Lieblingsopfer ist dabei die lebensfrohe Clara, die er mit allen Mitteln unglücklich sehen will. Nachts schleicht er sich sogar in ihre Wohnung, betäupt sie mit Chloroform und legt sich neben sie ins Bett. Als seine gemeinen Pläne jedoch ihre fröhliche Laune nicht verderben, geht er zum äußersten über....
Es ist echt erstaunlich, aber manchmal habe ich auf kranke Art und Weise gehofft, dass César mit seinen fiesen Gemeinheiten durchkommt, in einigen Szenen wiederum tat mir aber auch Clara leid. Ich war immer hin und her gerissen zwischen den Beiden.
Luis Tosar spielt das miese, kranke Schwein auf jeden Fall wirklich gut.
So gesehen fand ich den Film sehr intensiv und packend. Dabei sieht man, dass auch die Spanier gute Filme machen können.
An sich ist der Film ja nicht schlecht gemacht. Fast die ganze Zeit spielt der Film nur an einem Ort und Jeff Daniels spielt auch wirklich gut den verrückten Ehemann. Ein wenig spannender hätte der Film aber schon sein können. Manchmal zog es sich zu sehr hin und er war doch eine Spur zu lang.
Die Atmosphäre in dem Film war aber schön bedrückend. So gesehen, hatte der Film so seine Momente, aber ich wurde auch schon mit besseren Thriller gefesselt.
1. Justus von Dohnányi
2. Florian David Fitz
3. Matthias Schweighöfer
4. Moritz Bleibtreu
5. Tom Schilling
Ich finde es komisch, das es von vielen Schauspielern und Schauspielerinnen keine Bilder mehr gibt. Werden gerade neue Bilder gesucht oder was ist der Grund?
Ich persönlich kann immer noch nicht verstehen warum Episode 1 so zerissen wird. Für mich ist es von den Prequels mein Lieblingsteil und ohne diesen Film wäre ich wohl kein so großer Star Wars-Fan geworden. Auch Jar Jar Binks habe ich nie als nervig angesehen, sondern als lustigen Sidekick, manchmal vielleicht etwas albern, aber nicht störend.
Ich verbinde mit dem Film und den Hype, den er damals ausgelöst hatte, viele schöne Erinnerungen, deswegen hat der Film einen besonderen Platz in meinem Herzen.
1. Würdest du noch arbeiten, wenn du wüsstest, du müsstest es nicht?
Ein klein wenig arbeiten würde ich vielleicht schon, aber auf jeden Fall nicht so viel wie jetzt.
2. Fotos: Bunt, Sepia oder Schwarz-Weiß?
Ich würde sagen bunt.
3. Magst du Camping? Warst du als Kind mit deiner Familie campen?
Nein, ich bin überhaupt kein Camping-Freund.
4. Sonnenblumen oder Rosen?
Rosen.
5. Du dürftest einen Tag das Programm eines großen Fernsehsenders bestimmen und hättest freie Hand für den Sendeplan. Wie würde dieser Tag, anfangen 6:00 Uhr und beendet um 22:00 Uhr aussehen?
Also bei mir würde das Programm erst um 11 Uhr anfangen, damit ich länger schlafen kann, dann ab 11 Uhr (Zwei Satansbraten außer Rand und Band), um 13 Uhr (For Love or Money), 15 Uhr (Batmans Rückkehr), danach kurze Sendepause bis 18 Uhr (Ein paar Staffeln von Kalkofes Mattscheibe) 20:15 Uhr (The Masked Singer) und das war´s dann.
6. Welche Farbe haben die Wände des Zimmers, in dem du dich befindest? Was wurde aufgehängt?
Die Wänder sind gelb, irgendwo hängt eine Uhr, daneben ist ein Kalender und weiter hinten hängen ein paar Bilder.
7. Kannst du reiten?
Nein, und ich verspüre auch keine Lust es zu lernen.
8. Dschungelsafari oder Expedition ins Eis?
Bitte keins davon.
9. Was für Kaffee bevorzugst du?
Ich mag generell keinen Kaffee.
10. Wohnst du noch in dem Ort, in dem du geboren wurdest?
Nein.
11. Sag was zu folgenden Serien:
- Akte X: Nie gesehen und werde ich auch nicht sehen.
- Seinfeld: siehe oben
- Eine himmlische Familie: siehe oben
- Futurama: siehe oben
12. Wie siehst du eigentlich aus? Fertige einen Steckbrief darüber an.
Ich bin ca. 1,78 groß, habe schwarze Haare und blaue Augen. Mehr sag ich nicht.
13. Hast du ein Haustier?
Nein.
14. Was tust du für deine Körperpflege?
Meine Zähne putzen, wann es geht waschen und vor allem jetzt zu Corona-Zeiten Hände gründlich waschen.
15. Was hältst du von Massagen?
So was finde ich sehr schön. Das ist sehr angenehm und entspannt mich.
16. Du darfst auf einer Weltraumstation leben, die dem Paradies gleicht, kannst aber nur zehn Dinge/Personen mitnehmen, die dir wichtig sind. Was/wer wäre das?
3: Meine Eltern und meine Schwester
1: Mein Handy.
1: Mein Laptop
3: Gute Bücher
1: Mein Fernseher
1: Mein DVD-Player
17. Reptilien oder Amphibien?
Reptilien.
18. Magst du Festivals? Wenn ja, welche?
Filmfestivals mag ich auf jeden Fall, zumindest wenn dabei gute Filme laufen.
19. Beschreibe einen typischen Tag in deinem Leben?
7:10 Uhr aufstehen, waschen, Krankengymnastik machen, 7:30 Uhr etwas frühstücken und noch etwas kurz im Internet gucken.
8: Uhr zur Arbeit fahren.
17: Uhr zu Hause ankommen und Kuchen essen, danach noch etwas im Internet gucken, Nachrichten gucken, am Ende noch irgendeinen guten Film oder Serie schauen und dann ab ins Bett.
20. Und? Was machst du heute noch?
Auf jeden Fall noch duschen und mich rasieren.
Ich kann bis heute nicht verstehen, warum alle so über sie als Batgirl herziehen. Gut, man kann von "Batman und Robin" halten was man will, aber das der Film so "schlecht" war, war sicherlich nicht ihre Schuld. Abgesehen davon, dass sie nicht rothaarig war, fand ich war sie dafür die perfekte Besetzung.
In "Clueless" fand ich sie auf jeden Fall echt schnuckelig. Schade, dass sie keine große Karriere gestartet hat. Ich hätte es ihr auf jeden Fall mehr gegönnt als solch manch anderem überbewerteten "Star."
Ach, was habe ich als kleiner Junge Filme mit Kinder geliebt, vor allem wenn sie so frech waren wie hier. Jetzt finde ich in den heutigen Filmen Kinder eher lästig, aber in den Filmen von damals sind sie mir immer noch sympathisch. Dieser Film ist irgendwie wie vom Erdboden verschluckt, er lief schon lange nicht mehr im Fernsehen, noch auf irgendwelchen Streaming-Diensten. Zum Glück habe ich ihn auf Youtube gefunden, zwar nur in Englisch, aber viel wichtiges gibt es da nicht zu verstehen. Und beim schauen dieses Films kamen bei mir die alten Nostalgie-Gefühle hoch.
Sicherlich kann man bemängeln, dass er etwas an die "Problem Child"-Filme erinnert, aber irgendwie fand ich ihn immer besser als diese Filme. Er hat für mich persönlich mehr Herz und Charme. Die Witze funktionieren auch heute noch für mich.
"The Pizza wasn´t hot enough"!
Klar, machmal wird es etwas albern und an sich ist der Film auch sicherlich kein Meilenstein in dem Genre, aber aus Nostalgie-Gründen kann ich diesen Film einfach nicht anders bewerten. Ich hatte immer noch meinen Spaß dran.
Beverly D'Angelo war als ständig saufende Nanny auch echt stark und die Kinder waren einfach zum knuddeln.
Auf jeden Fall war der Film für mich eine schöne Erinnerung an die guten, alten Zeiten.
Steinigt mich, aber ich mag Matthias Schweighöffer. Der Typ ist mir irgendwie sympathisch und eigentlich hat der auch schauspielerisch was drauf, zumindest hat er früher ernste Rollen gespielt. Aber aus irgendeinem Grund ist er auf die Schweiger-Schiene aufgestiegen und dreht jetzt nur noch nette bis belanglose Komödien. So ist auch "Der Nanny" eine nette, harmlose Familienkomödie, die einige lustige Gags hat und (für mich persönlich zumindest) keinem weh tut. Aber Matthias kann echt mehr als er hier zeigen darf. Bitte Matthias, spiel mal wieder so Rollen wie in "Weil sie böse sind", ich weiß du kannst es!