TommyBarin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von TommyBarin
So etwas wie McLeods Töchter in Westeros wäre cool. Dann kommt zwar kein böser Anwalt mehr zur Ranch, der ihnen das Land abkaufen will. Dafür aber eine Bande von Mördern und Plünderern. Mal sehen wie sie damit klar kommen ;-)
Auch schön, wäre ein Reboot von einer 'Himmlischen Familie' in Westeros. Aber bitte wieder mit Stephen Collins als Familienvater. Er wird dann auch keine großen Probleme haben in Westeros seinen Vorlieben nachzugehen.
In Batman Begins gibt es eine Szene im Restaurant von Falcone, in welcher die eben erwähnte Person und Bruce Wayne ein Gespräch führen. Was Tom Wilkinson da abliefert, ist an Genialität nicht zu übertreffen. Die Intensität und Spannung ist spürbar, bei jeder einzelnen Silbe, die ihm über die Lippen kommt. Der Dialog ist außerdem sehr gut geschrieben und der Wechsel zwischen den Gesichtern, ist perfekt abgestimmt. Man spürt wie jedes gesagte Wort von Falcone Wayne ins Herz sticht.
>>Dies ist eine Welt, die sie nie verstehen werden. Und sie werden immer fürchten, was sie nicht verstehen.<<
Katniss hat es auf die Liste geschafft, aber nicht Legolas? Der könnte aus tausend Meter dein Sperma treffen und das, während du dabei bist abzuspritzen.
>>Ich will zur Air Force und Pilot werden. Genauso läuft es da ab. Da kann ich waghalsige Manöver fliegen und die Anweisungen meiner Vorgesetzten missachten, ohne Konsequenzen erwarten zu müssen. Danach geht es, natürlich mit neuer Fliegerjacke, in die nächste Bar, wo dieser Muschimagnet mir natürlich ein Date mit der Ballkönigin verschafft. Aus der Rivalität zu meinem ärgsten Konkurrenten wird eine enge Freundschaft, da er meinen wilden Flugstil nach einiger Zeit zu schätzen weiß, auch wenn er sich zu Anfang darüber aufgeregt hat.<<
Lance ist bei dir alles in ordnung?
Gina wild 2 - Jetzt wird's schmutzig. Defintiv ein Klassiker der hier auf Pornopilot eine zu hohe Wertung erzielt. Bei mir regt sich da gar nichts.
Ach so hier geht es um Filme. Ja dann äh, gilt Slumdog Millionaire schon als Klassiker? Den fand ich nämlich nur durchschnittlich und irgendwie langweilig.
Die ultimative visuelle Reizüberflutung gibt es schon bald auf Blu Ray. Vielleicht bekomme ich ja dann endlich mal einen Zugang zum Film. Im Kino hat mich das Ganze nicht sonderlich begeistert. War beim ersten Teil aber auch so und auf Blu Ray gefiel er mir dann wesentlich besser.
Diese Serie ist echt klasse. Besonders Cory Michael Smith und Robin Taylor sind tolle Casting-Entscheidungen gewesen. Cameron Monaghan setzt aber noch einen oben drauf, denn er hat mich schon mit seinem ersten fiesen Lächeln umgehauen.
Leider gefällt mir der Harvey Dent Darsteller nicht so ganz. Ähnlich ging es mir bei McKenzie, an dem ich mich aber jetzt gewöhnt habe.
Heath Ledger ist bis zu seinem Auftritt in Brokeback Mountain, bei mir völlig unter dem Radar geflogen, da ich ihn nur aus seichten Komödien und humoristischen Abenteuer-Filmen kannte.
In Brokeback Mountain hat er, als introvertierter Cowboy, derart überzeugt, dass ich mir ziemlich sicher war, er würde einer der ganz Großen in den kommenden Jahren werden. Leider kam sein Ableben viel zu früh, doch hat er sich mit seiner Rolle in BM und als Joker ein filmisches Denkmal gesetzt, welches stets ein Platz im Olymp Hollywoods sicher haben wird.
Heath Ledger ist neben Philip Seymour Hoffman sicherlich der Schauspieler, bei dem die Todesmeldung wirklich ein Schock für mich war. Klar war es auch traurig, dass ein C. Lee starb, aber der gute Mann hatte ein langes Leben.
Wonder Woman entspricht doch dem typischen Frauenbild in Hollywood. Eine kampfsporterprobte computeranimierte Slomo-Lady, die heiß aussieht und Männer zu brei schlägt. Das ist natürlich eine Innovation und hat es in Hollywood noch nie gegeben. Oder doch?
Um Hugh Grant aus 'Wie schreibt man Liebe' zu zitieren: >>Ich kann ihnen sagen was heute innovativ wäre. Ein Film ganz ohne Granatenfrau. Oder noch eins drauf, ein Film, in dem der Frau in den Arsch getreten wird.<<
Teil 1 und 2 waren wirklich in Ordnung und sind echt liebenswerte Filme, jedoch wäre Columbus mit seiner Machart bei den weiteren Filmen gescheitert, da er einfach ein Regisseur für Kinderfilme ist und schon bei einem anderen Streifen über pubertierende Jugendliche mit besonderen Fähigkeiten kläglich scheiterte (Percy Jackson).
Für mich bleibt der dritte Film, der beste Streifen der Reihe. Aber eine Fortsetzung würde ich nur für angemessen halten, wenn es eine schriftliche Vorlage der Autorin geben würde. Ansonsten Finger weg, besonders wenn ihr Name David Yates ist.
Zwischen LaBeouf und Bay soll es am Set so heftig gekracht haben, dass die Fäuste geflogen sind. Allerdings erst bei Teil 3.
Interessante Liste von Filmen die optisch sicherlich zu beeindrucken wissen. In meiner Liste wären sicherlich noch einige andere Filme vertreten, die ebenfalls als visueller Augenschmaus durchgehen. Sicherlich noch ein weiterer Malick Film und defintiv The Fountain von Aronofsky, welcher bei mir den ersten Rang belegen würde. Tiger & Dragon würde ich ebenfalls in die Liste mit aufnehmen. Unsere Ozeane ist ebenfalls toll bebildert.
Ich fasse die Dialoge des Films kurz zusammen.
Rick O'Connel: Ich hasse Mumien!
Evelyn: Ahhh!
Sohn: Ihr seit echte Mumien-Magneten.
Jonathan: Ahhh, ich hasse Mumien!
Craig ist für mich der vielschichtigste Bond-Charakter und sicherlich kein Schläger alter 80's-Schule. Er hat Bond in Casino Royale eine menschliche und somit ernsthaftere Seite gegeben. Aber für manche Menschen ist das bereits schwer zu ertragen, wenn man sich von alten Klischees lossagt und Bond nicht nur als Abziehbild des Vorgängerfilms sieht. Daniel Craig ist übrigens näher an Ian Flemmings Interpretation des Bond, als jeder andere Darsteller. Genau wie in den Romanen ist er eiskalt und zuweilen auch eine gequälte Seele. Während Brosnan und Moore beinahe nichts mit dem eigentlichen Bond gemein haben. Sie sind eine völlige Fehlinterpretation.
Ich fand die Quicksilver-Szene gar nicht so besonders. Hatte optisch schon einen gewissen Reiz, aber ansonsten finde ich sie einfach nur übertrieben. Außerdem stimme ich mit dem User GasCan zu 100% überein, dass Quicksilver anhand dieser Szene unglaublich mächtig erscheint. Aber ich bin generell nicht so ein großer Freund von Slow Motion in Filmen. Für mich wäre die Szene wesentlich besser gewesen, wenn man als Zuschauer das ganze in Echtzeit gesehen hätte. Keine Ahnung, ob sie das hinbekommen hätten, aber der WTF-Faktor wäre dann eventuell noch größer gewesen. Aber für alle Fans der X-Men Comics wäre es wohl ein Sakrileg gewesen.
Meine Lieblingsszene im Film ist der Dialog zwischen Magneto und Professor X im Flieger, bei der Logan, obwohl er vorgibt zu schlafen, zuhört. Sie ist intensiv und trotz der Differenzen der Beiden, erkennt man eine enge Verbundenheit.
Jared Leto ist sicherlich ein guter Schauspieler, aber seine Kostümierung gefällt mir gar nicht. Seine Mimik aber wohl. Stehe dem Film wesentlich skeptischer gegenüber, als BvS, da David Ayer bis jetzt noch kein Film gedreht hat, welcher mich begeistern konnte. Ich hoffe nur, dass man mit JL nicht zu hart ins Gericht gehen wird. Vergleiche mit Ledger finde ich eh etwas lächerlich, da der Suicide Squad Joker eine andere Interpretation des Schurken ist. Ledger war genial und Leto hat auch die Fähigkeit einen guten Joker abzugeben, solange Ayer es nicht versaut.
Ich bin gerade dabei die fünfte Staffel der Serie zu schauen. Ist definitiv meine Lieblingsstaffel. Also eine Fortsetzung fände ich nicht schlecht, auch wenn der (SPOILER) gute Spike fehlen würde.
Kam der nicht in Angel trotzdem noch vor?
Mir gefällt Jesse Eisenberg im Trailer. Diese penetrante und vom Reichtum geschwängerte Patrizier-Stimme ist wirklich mal ein Ansatz, welcher mir gefällt. Aber hat Lex Luthor nicht eigentlich eine Glatze? Kommt wohl noch.
Als Anhänger von Nolans Dark Knight Reihe war ich zunächst eher skeptisch, aber der Trailer hat die Vorfreude in mir geweckt. Aber was macht Batman mit Banes Mantel in der Wüste ;)?
Gladiator 2?. Nick Cave hat damit bewiesen, dass er bei der Musik bleiben sollte. Das hat er wenigstens drauf.
Sieben 2, allein der Titel ist ja schon zum Kotzen.
Ein Simpsons Film interessiert mich nicht, da die Serie ihren Reiz für mich verloren hat. Was ist nur aus den Simpsons geworden?
Sandman hätte ich gern gesehen.
Ebenso wie Rendezvous mit Rama. Habe ich übrigens jeden morgen beim Frühstück, so ein Rendezvous mit Rama.
Und das der Film von F. F. Coppola nicht zustande gekommen ist sollte ihn und uns alle glücklich stimmen. Sonst zerstört er seine eigene Legende noch mehr.
Ich will mit Tante May schlafen. Ein Satz, den ich mich nie auszusprechen getraut hätte. Doch bei Marisa Tomei geht mir so ein Satz leicht von den Lippen. ;)
So sehen über 70 Jahre alte Frauen in Hollywood aus? Naja, vielleicht lässt man sie ja älter aussehen. Immerhin hat man eine gute Schauspielerin gecastet.
Ich fand Malcolm Mittendrin immer schlecht. Selten eine Serie gesehen, in der jeder Charakter für den Unsympathen des Jahres kandidiert. Es gab zwar einzelne Folgen, welche ganz nett waren, aber im Grunde fehlte mir in der Serie die Substanz.
Will Poulter! Der sieht Ford so ähnlich.
Ansonsten Michael Cera, Christopher Mintz-Plasse und der Typ, welcher in Gotham den Pinguin spielt. Das sind meine Vorschläge, welche ich mir in Absurdistan überlegt habe.
Alter, was habt ihr eigentlich geschnüffelt?
Schweighöfer spielt Becker. Sibel Kekilli spielt Barbara Becker. Und Gina Wild die Olle aus der Besenkammer.
Der ganze Film könnte dann beinahe What A Man 2 heißen.
Schöner Bericht über Mittelerde. Aber Pallando und Alatar stammen nicht aus dem Osten, sondern aus dem Westen (sie gehörten zu den fünf Istari). Sie zogen nur gen Osten, um Sauron zu bekämpfen. Eine Zeit lang weilte auch Saruman bei ihnen. Leider gibt es keine eindeutigen Berichte, was aus ihnen wurde, weshalb viele glauben, dass sie im Kampf gefallen sind.
Tolkien hatte schon bestimmte Geschichten ausgearbeit, die den Osten näher beschreiben. Vieles wurde aber auch wieder verworfen. Doch ich finde, dass der Osten von Mittelerde etwas mysthisch-unerforschtes an sich hat und deshalb sehr spannend ist.
>>Ich sehe es schon vor meinem geistigen Auge. Palando, mit 'ner 45'er bewaffnet zieht gen Osten und macht sie alle platt. Alatar fordert Sauron zum Dance-Battle.<<
So könnte es aussehen, wenn Hollywood-Schreiberlinge sich der Geschichte widmen.