Tupou - Kommentare

Alle Kommentare von Tupou

  • Disney ist es doch völlig egal wer wie jemanden liebt. Was Geld bringt, wird gemacht. Was kontrovers ist, dass wird raus geschnitten.
    Der Tod der Kunst, daran hätte auch eine lesbische Heldin nichts geändert.

    1
    • 8

      Ich weiß der Film ist ziemlich prätentiös, irgendwie hat er mich aber dennoch komplett bekommen.

      1
      • Ernsthaft? Die letzte Episode kommt 3(!) Monate später? Sowas kann es auch nur noch in Japan geben.
        Davon abgesehen ist Wonder Egg Priority ein ziemlich fantastischer Anime über eine Gesellschaft, die sich längst selbst aufgegeben hat.
        Die Charaktere sind allesamt gut geschrieben, Animation und Soundtrack passen auch.

        Leider kann ich noch nix zum Ende sagen. Fans von Madoka Magika greifen aber definitiv zu.

        1
        • 6 .5

          Jobless Reincarnation macht eigentlich fast alles richtig, was ein Isekai richtig machen kann (ohne dabei Meta zu sein). Die Charaktere sind cool, die Welt wird gut aufgebaut und fantastisch animiert ist der Anime auch.
          Warum also nur so wenig Punkte? Leider hat der Anime ein großes Problem mit Pädophilie, was manche Szene ziemlich unerträglich macht.

          2
          • 6
            Tupou 03.04.2021, 04:25 Geändert 03.04.2021, 04:25

            Ziemlich cleverer Film über Toxic Masculinity (und Alkoholsucht). Viel Spaß hatte ich aber trotzdem nicht.

            PS: Deutlicher kann man keinen Film über Geschlechterrollen inszenieren, das ist schon wirklich mit der Brechstange. Und trotzdem sehen einige (Männer) hier einen Film über Midlife-Crisis. Ist schon irgendwie traurig.

            1
            • 6 .5

              Generischer Shonen-Brei, der immerhin eine nette anti-autoritäre Attitüde hat.
              Wirklich positiv oder negativ herausstechen tut hier allerdings nichts. Animation und Sound sind auf erwartbarem Niveau (auf einem Level mit My Hero Academia).

              • 6

                Mehr Miniserie als Film ist Snyders Cut tatsächlich bedeutend besser als die Kinofassung.
                Das heißt allerdings auch nicht allzu viel.

                Und wer hat eigentlich all die Farben geklaut? Die Grauen Herren aus Momo vielleicht?

                1
                • Bester Film? Eher nicht. Die Technischen Kategorien hätte er aber durchaus verdient.

                  Mehr verdient als Finchers Schlafpille Mank hat er es aber schon.

                  7
                  • Wow, die Academy muss Tenet wirklich hassen. Nicht mal sein Soundtrack wurde nominiert, das ist schon ziemlich bescheuert.

                    Mank war der langweiligste Film 2020, aber Hollywood nominiert sich halt am liebsten selbst. Gönne Finchers wahrscheinlich schlechtestem Film bisher keinen einzigen Preis.

                    Warum 2x Nebendarsteller für Judas and the Black Messiah? Will man Kaluuya den Sieg nehmen oder was? Stanfield hätte für Hauptdarsteller nominiert werden sollen.

                    Animationsfilme sind wie immer irgendwo zwischen den üblichen Verdächtigen (Pixar) und Peinlichkeiten wie Over the Moon.

                    4
                    • 8
                      Tupou 14.03.2021, 05:42 Geändert 14.03.2021, 05:43

                      Was passiert wenn Bergmanns Seventh Seal ein chinesischer Fantasy-Epos wäre?

                      Was ein Brett! China wischt hier einfach mal mit Pixar und Disney den Boden auf.

                      Inszenatorisch bietet er zwar nicht den "Realismus" seiner Konkurrenten, dafür hat er einfach eine eigene visuelle Identität. Licht- und Bildgestaltung sind absolute Weltklasse. Da kann ich auch einige unfertig aussehende Kampfsequenzen verschmerzen, von denen gibt es glücklicherweise nicht so viele.

                      Ich habe ernsthaft keinen Plan wie der aus China kommen kann, fallen hier doch Sätze wie "no one deserves to live in oppression". Meine Befürchtung hier chinesische Propaganda zu schauen hat sich also nicht bestätigt.

                      PS: Habe noch nichts Anderes von diesem Studio gesehen und freue mich jetzt riesig auf mehr davon.

                      1
                      • 6
                        Tupou 10.03.2021, 06:12 Geändert 10.03.2021, 06:18

                        Generischer geht es wirklich nicht. Wer einmal die Heldenreise gelesen hat kann hier im Prinzip auf die Minute genau vorhersagen, was passieren wird. Das Drehbuch bietet also schon mal nix.
                        Auch optisch wird nichts geboten. Toll, Hintergründe sehen wie in Frozen 2 und Soul fotorealistisch aus. Wer braucht sowas im Animationsfilm? Warum ist realistischer = besser? Hab es schon bei Pixar nie verstanden, macht bei Raya's Fantasywelt (inspiriert von Avatar) aber nochmal weniger Sinn.

                        Traurig, hier wäre so viel mehr drin gewesen.

                        1
                        • Tupou 09.03.2021, 22:14 Geändert 09.03.2021, 22:31

                          Bester Film (10 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Last and First Men
                          Judas and the Black Messiah
                          My Octopus Teacher
                          Waves
                          Dark Waters
                          The World to Come
                          Wolf Walkers
                          I Care a Lot
                          ---
                          ---

                          Beste Regie (10 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Johann Johannson (Last and First Men)
                          Shaka King (Judas and the Black Messiah)
                          Charlie Kaufman (I'm thinking of ending things)
                          Chloe Zhao (Nomadland)
                          Remi Weekes (His House)
                          Mona Fastvold (The World to come)
                          Tom Moore/Ross Stewart (Wolfwalkers)
                          Todd Haynes (Dark Waters)
                          Trey Edwards Shults (Waves)
                          ---

                          Bestes Drehbuch (10 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Chloe Zhao (Nomadland)
                          Ron Hanson/Jim Shepperd (The World to Come)
                          Shaka King (Judas and the Black Messiah)
                          Charlie Kaufman (I'm thinking of ending things)
                          Trey Edward Shults (Waves)
                          Johann Johannsson (Last and First Men)
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---

                          Bester Darsteller (10 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Daniel Kaluuya (Judas and the Black Messiah)
                          Lakeith Stanfield (Judas and the Black Messiah)
                          Sope Dirisu (His House)
                          Mark Ruffalo (Dark Waters)
                          Kelvin Harrison Jr. (Waves)
                          Delroy Lindo (Da 5 Bloods)
                          Peter Dinklage (I Care a Lot)
                          Mads Mikkelsen (Another Round)
                          Albrecht Schuch (Berlin Alexanderplatz)
                          ---

                          Beste Darstellerin (10 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Frances McDormand (Nomadland)
                          Wunmi Mosaku (His House)
                          Kaherine Waterston (The World to Come)
                          Rosamunde Pike (I care a lot)
                          Sidney Flanigan (Never Rarely sometimes Never)
                          Carey Mulligan (Promising Young Woman)
                          Andrea Riseborough (Possessor)
                          Jessie Buckley (I'm thinking of ending things)
                          ---
                          ---

                          Kreativster/Ambitioniertester Film (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Last and First Men
                          I'm thinking of Ending Things
                          Psycho Goreman
                          ---
                          ---

                          Bester Independentfilm (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---

                          Bester Animationsfilm (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Wolfwalkers
                          Away - Vom Finden des Glücks
                          I lost my body
                          Promare
                          ---

                          Bestes Design (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---

                          Bester Ton (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---

                          Beste Musik (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Ludwig Göransson (Tenet)
                          Johann Johannsson/Yair Elazar Glotman (Last and First Men)
                          Trent Reznor/Atticus Ross (Soul)
                          ---
                          ---

                          Bester Song (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          The Navigators (Last and First Men)
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---

                          Bester Schnitt (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---

                          Beste Effekte (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Tenet
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---

                          Beste Kamera (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Sturla Brandt Grovlen (Last and First Men)
                          Lukas Zal (I'm thinking of ending things)
                          Drew Daniels (Waves)
                          Andre Chemetoff (The World to Come)
                          ---

                          Schlechtester Film (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Wonder Woman 1984
                          Cadaver
                          Berlin Alexanderplatz
                          Harriet
                          After Truth

                          Beste Serie (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Queens Gambit
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---

                          Bester Seriendarsteller (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---

                          Beste Seriendarstellerin (5 Nominierungen)
                          -------------------------------------------------------------------
                          Anya Taylor Joy
                          ---
                          ---
                          ---
                          ---

                          3
                          • 4 .5

                            Wow, das war ja mal ein Totalausfall.
                            Von den Schauspielern (ich mein, es ist Ashton Kutcher) zu den komplett hirnrissigen Dialogen zum melodramatisch überhobenen Plot mit all seinen riesigen Löchern passt hier einfach mal nix. Selbst das Color-Grading ist grauenhaft. Subtilität weicht hier auch in jeder Szene dem Holzhammer. Ist aber auch wenig verwunderlich wenn man sich ansieht was die Regisseure sonst so verbrochen haben (Final Destination). Das Ende hält sich dann für wahnsinnig clever, ist aber eigentlich ziemlich dümmlich.

                            Und warum versucht jeder Typ in diesem Film dauernd irgendwen zu verletzen oder umzubringen?

                            1
                            • 7
                              über Soul

                              Etwas vorhersehbarer und ideologisch problematischer Animationsfilm, der aber dennoch zu unterhalten und zu berühren weiß.
                              Die End-Message wird als etwas sehr weises dargestellt. Denkt man mal genau darüber nach, dann hat dieser Film der Thematik Tod aber wenig gehaltvolles beizutragen (mir ist die Botschaft am Ende bereits mit 15 klar gewesen). Zum Thema ist natürlich Ingmar Bergmann besonders zu empfehlen.
                              Und jetzt soll mir keiner kommen mit "ist doch ein Kinderfilm". Ist er nicht, dafür sind einige Szenen viel zu gruselig. Der Humor ist auch 0 auf Kinder geeicht.
                              Das mag jetzt alles sehr negativ klingen, aber letztendlich ist es trotzdem ein guter Film geworden. Mehr aber auch nicht.

                              Alles in Allem bietet Pixar den nächsten Film im oberen Mittelmaß, wie schon die letzten 5 Filme. Die Qualität der 00'er Jahre erreichen sie einfach nicht mehr. Wer 2020 einen wirklich tollen Animationsfilm sehen möchte der sollte sich Wolfwalkers ansehen.

                              1
                              • 7

                                Hätte nicht gedacht, dass noch niemand zu Great Pretender ein Review verfasst hat. Kam mir wie einer der größeren Anime dieses Jahr vor.

                                Great Pretender ist ein Anime über Heists, ein bisschen so wie die Oceans Reihe und vom Feeling auch am ehesten damit und vielleicht mit Baccano zu vergleichen. Wem zu arg konstruierte Plots also aufregen, der sollte schon mal einen Bogen um die Serie machen.

                                Die Charaktere sind alle ziemlich unterhaltsam. Nur der Protagonist lahmt etwas, ist aber zu verschmerzen. Animationen und Soundtrack sind auch ziemlich gut (besonders das Ending von Freddie Mercury).

                                Alles in Allem bietet Great Pretender gute Heist-Action mit soliden Charakteren. Wer mit dem Genre etwas anfangen kann ist hier definitiv gut aufgehoben.

                                2
                                • 6

                                  SSSSGridman ist ein Anime im Stil der Ultraman-Serie (oder der hier bekannteren Power-Rangers). Jede Folge kämpft der riesige Roboter gegen ein neues Monster.

                                  Das klingt für mich erstmal ziemlich öde, und die Kämpfe wissen durch ihren Einsatz von CGI, dem Roboter und Monsterdesign auch echt nicht zu gefallen. Da habe ich mich häufiger mal gelangweilt.

                                  Glücklicherweise gibt es neben den ziemlich generischen Protagonisten aber einen schön geschriebenen Antagonisten, die Message am Ende ist dann auch ganz cool. Außerdem ist der Anime von Trigger, welche sich hier ständig selbst aufs Korn nehmen (wenn etwa Charaktere auftauchen und sofort alle den Twist erahnen, dass das Außerirdische sind).

                                  Alles in Allem ist SSSSGridman ein must-watch für alle Fans von Ultraman und Konsorten, der Rest schaut lieber erstmal Probe.

                                  • 8

                                    Musste ich für ein Seminar anschauen. Außer Atem auf Deutsch. Weg sind die Jump-Cuts, dafür ist das Drehbuch besser. Ich gebe zu, ich habe mich in dieses Stück cinematografischen Anarchismus verliebt (und vielleicht auch ein bisschen in Werner Enke). Ich lag mehrmals vor Lachen am Boden, die Dialoge sind einfach herrlich. Gibt eigentlich nicht viel zu meckern. Das so ein Film im prüden Deutschland nicht so ankommt wie Godards Werke in Frankreich ist leider klar.

                                    2
                                    • 5 .5
                                      Tupou 31.10.2020, 05:42 Geändert 31.10.2020, 06:29

                                      Wie sich die Zeiten doch ändern. So vieles was damals die Jugend begeistert hat funktioniert heute einfach mal gar nicht mehr (Consumer-Culture, der riesige Geländewagen, so ziemlich alles was Frauen betrifft, etc.).
                                      Dieser Film ist so zutiefst konservativ, gegen Ende bekam ich wirklich das würgen. Allein schon der Grund-Plot. Es geht darum den Status Quo zu erhalten. In einem aufmüpfigen Jugendfilm! Ganz ehrlich, dieser Film will nicht rebellieren, du sollst nur irgendwelche Scheiße kaufen damit du glücklich wirst. Und Selbstoptimierung. Da überrascht es dann auch nicht dass er genau jene Generation ansprechen sollte, die später mal Donald Trump wählen wird.

                                      Robert Zemeckis beweist immer wieder, warum er mein absoluter Hass-Regisseur ist. Back to the Future ist letztendlich nichts mehr als das artige Gegenstück zu Ferris macht Blau.

                                      PS: Martys Vater ist ein Incel und der Film wirkt teilweise als hätten sich Incels daran orientiert um ihre Ideologie zu entwerfen. Traurig.

                                      1
                                      • 6

                                        Jede einzelne weibliche Figur in diesem Film dient nur dazu von einem Mann begehrt zu werden. Ansonsten aber ganz gut.

                                        2
                                        • 8 .5

                                          Johannsons Musik, Swintons Erzählung und die wunderschönen Bilder machen aus diesem Kunstwerk einen klaren Kandidaten für den besten Film des Jahres.

                                          1
                                          • 6 .5

                                            Kill La Kill ist eine Mischung aus Panty and Stocking und Gurren Lagann, die leider nicht an die Qualität der beiden anknüpfen kann.
                                            Das liegt an erster Stelle an den Charakteren, die einfach nicht genug Profil bekommen. Dadurch war nichts emotional mitreißend für mich, das hat in Gurren Lagann schon mal besser funktioniert.

                                            Wo wir schon mal dabei sind: Wie in Gurren Lagann wird die Handlung immer bescheuerter und man merkt schon sehr schnell, dass man besser nicht über das Gesagte nachdenken sollte.

                                            Die Animationen sind fantastisch und auch einen eigenen Style hat Kill L Kill definitiv, nur der Soundtrack lässt bis auf ein/zwei Themen etwas zu wünschen übrig.

                                            Der Fanservice stört tatsächlich weniger als die Comedy-Einlagen des Sidekicks, welche irgendwann einfach unpassend sind, auch wenn ich manchmal wirklich lachen musste.

                                            Alles in Allem kann ich Kill La Kill jedem Fan von Gurren Lagann, Panty & Stocking oder anderen TRIGGER Anime absolut empfehlen. Der rest schaut lieber erstmal probe.

                                            • Disney ist der Tod des Kinos. Hab ich schon 2018 gesagt, jetzt sehen wir mit Mulan wie sehr das eigentlich stimmt.
                                              König der Löwen verdient nicht mal das Attribut Film, das war nicht mehr als eine Tech-Demo.

                                              • 8 .5

                                                Auch beim 2. Mal schauen noch absolut spitze.
                                                Kann auch jedem den Manga empfehlen. Der Anime mag ein interessantes Ende finden, die Vorlage bietet aber eigentlich alles, was ich mir immer von Highschool-Romance gewünscht hab. Auf einem Level mit Toradora!

                                                • 5 .5

                                                  Ja ich weiß, Penguindrum ist vollgestopft mit Symbolen, Metaphern, Allegorien und so. Super reichhaltig mit interessanten Themen.

                                                  Aber leider ist Penguindrum auch einfach super langweilig. Ikuhara ist bekannt für seine Wiederholungen und auch hier finden sich sehr sehr viele. Anders als in Utena konnten mich die Charaktere in Penguindrum aber nicht überzeugen.

                                                  Und das dürfte auch das größte Problem sein. Denn der Plot ist viel zu überladen und unnötig kompliziert erzählt, als das er mich wirklich hätte erreichen können.

                                                  Letztendlich kann ich Penguindrum nur Fans von Kunihiku Ikuhara und seinen Anime empfehlen, also Utena zum Beispiel. Wer mit den Charakteren mitfiebern kann wird hiermit sehr viel Spaß haben, ansonsten langweilt man sich einfach nur.

                                                  • 6 .5

                                                    Buddy-Cop Furries im Synthwave-Look mit Rassismus-Thema. Kann man mögen, ist aber alles nicht wirklich was Neues, trotz der Prämisse.

                                                    Für Fans von Zootopia definitiv zu empfehlen.