ZeddaZogenau - Kommentare

Alle Kommentare von ZeddaZogenau

  • IN MEMORIAM
    (Gian)Franco GASPARRI
    (1948-1999)

    Am heutigen Reformationstag hätte Franco GASPARRI seinen 75. Geburtstag feiern können. Als Kinderstar war er neben Brad HARRIS in drei Sandalenfilmen zu sehen:
    DIE IRRFAHRTEN DES HERKULES / HERKULES IM NETZ DER CLEOPATRA / SAMSON, BEFREIER DER VERSKLAVTEN.
    Im Jahre 1975 kam dann der große Durchbruch in der POLIZIOTTESCO-Trilogie um MARK THE NARC / MARK IL POLIZIOTTO.

    9
    • 10

      EUROPEAN FILM AWARD nominee Elmar WEPPER (2008 für KIRSCHBLÜTEN - HANAMI) ist am heutigen Reformationstag verstorben.

      RIP
      Elmar WEPPER
      (1944-2023)

      9
      • 7 .5
        ZeddaZogenau 31.10.2023, 11:23 Geändert 31.10.2023, 11:35

        Valeria BRUNI TEDESCHI hat einen Film über ihre Zeit als Schauspielschülerin am Theatre des Amandiers gedreht. In den 1980er Jahren war das Theater in Nanterre, etwas westlich vom Grande Arche im Pariser Hochhaus-Viertel La Defense gelegen, durch den Regisseur Patrice CHEREAU (GOLDENER BÄR 2001 für INTIMACY) zu einem europaweit beachteten Zentrum der Theaterwelt geworden.

        Es ist also kein Wunder, dass junge Schauspieltalente wie Stella (CESAR AWARD für Nadia TERESZKIEWICZ) sehr viel dafür tun, um an dieser Schule angenommen zu werden. Verspricht die Ausbildung dort nicht nur baldigen Theaterruhm, sondern auch Auftritte in den Kinofilmen des großen Meisters Patrice CHEREAU (superb gespielt von Louis GARREL). Nur zwölf der Nachwuchstalente schaffen es, einen der begehrten Plätze zu bekommen. Doch dann geht die harte Arbeit erst richtig los. Und auch die Ausbeutung im Namen der hehren Kunst! Bald schon verfällt die extrem wohlhabend aufgewachsene Stella ihrem mysteriösen Mitschüler Etienne (auch im wahren Leben nicht unumstritten: Sofiane BENNACER), der zu gewälttätig und zu abhängig vom Heroin ist. Aber Drogen sind auch beim Meister Chereau und dem Schulleiter Pierre Romans (gespielt von Micha LESCOT) ein wichtiges Thema. Bei den Schauspielschülern geht es natürlich auch nicht nur darum, wer was oder wen in Anton Tschechows PLATONOW spielen darf. Abtreibungen, die Angst vor AIDS und regelmäßige Gefühlsabstürze begleiten die Schauspielschüler durch ihre nervenzerrende Ausbildung...

        Valeria BRUNI TEDESCHI erzählt eigentlich keine neue Geschichte, aber durch die Art und Weise, wie sie diese Entwicklungsgeschichte erzählt, wird klar, was es bedeutet, sich auf diesen entblößenden Beruf des Schauspielens einzulassen. Mehr als einmal möchte man sich als Zuschauer aus Beschämung abwenden. Dieser Film macht Filmfreunden und Theaterliebhabern klar, wie prekär und schonungslos die Arbeit der Schauspielerinnen und Schauspieler, die wir bewundern, in Wirklichkeit ist. Das ist keine leichte Kost, vermittelt aber einen ungeschminkten Einblick in die Geschehnisse hinter der Bühne, über die wir eigentlich gar nichts wissen wollen, weil sie unsere liebgewordenen Illusionen zerstören würden.

        Bis in die Nebenrollen ist dieser sehenswerte Film hervorragend besetzt. Erwähnt werden sollten Vassili SCHNEIDER als weiterer Mitschüler, Bernard NISSILE als Butler von Stella und die großartige Suzanne LINDON (Spring Blossoms), deren Auftritt die ganze Tragik eines Lebens im Schatten der Kunst bündelt.
        Durch die Schlagzeilen um Hauptdarsteller BENNACER ist dieser Film und die Hintergründe seiner Entstehung wohl nicht ganz zu Unrecht in Verruf geraten. Valeria BRUNI TEDESCHI ist aber dennoch ein zutiefst berührender und vor allem erhellender Film über die prekären Verhältnisse und seelischen Abhängigkeiten gelungen, in denen große Kunst bis heute entsteht.

        12
        • 7
          ZeddaZogenau 29.10.2023, 08:41 Geändert 29.10.2023, 08:44

          Gleich zu Beginn des ARD-Fernsehfilms „Der neue Freund“ geht es richtig gewagt zu: Ein angedeuteter Cunnilingus und der nackte Hintern eines jungen Mannes wecken Erwartungen.

          Worum geht es? Eine verwitwete Mutter (Corinna HARFOUCH) in den Sechzigern stellt ihre Tochter (Karin HANCZEWSKI, bekannt als Dresden-Ermittlerin in der erfolgreichen Krimiserie TATORT), die erfolgreich als Ärztin arbeitet, ihrem neuen Freund (Louis NITSCHE) vor, der dreißig Jahre jünger (also in seinen Dreißigern) ist. Das ist eine Ansage! Die Tochter kann es nicht glauben und befürchtet sofort das Schlimmste. Ist der neue Liebhaber der Mutter ein Heiratsschwindler, der nur darauf aus ist, die wohlhabende Mutter zu ermorden? Und überhaupt, was ist mit der schmerzlichen Erinnerung an den geliebten Vater? Als die Tochter Nachforschungen anstellt, scheinen sich die schlimmsten Befürchtungen zu bestätigen ...

          In diesem originellen Fernsehfilm weiß der Zuschauer lange nicht, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Und das sorgt für Spannung und überraschend gute Unterhaltung. Wirklich gute Schauspieler agieren in einer theatralischen Umgebung, sorgen aber für entsprechende Dialogspitzen. In deutschen Fernsehfilmen kommt es nur allzu häufig vor, dass die Charaktere in übertrieben wohlhabenden Umgebungen angesiedelt sind, was in diesem Film auf angenehme Art lächerlich gemacht wird. Die für den Europäischen Filmpreis nominierte Corinna HARFOUCH (sie wurde 1989 für ihre Rolle in „Treffen in Travers / Meeting in Travers“ nominiert) beeindruckt vor allem als Mutter, die auch im fortgeschrittenen Alter für ihre sexuellen Bedürfnisse einsteht.

          Wenn ein Fernsehfilm so originell und furchtlos ist wie dieser, dann ist er auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

          13
          • 7

            Genau wie Herr Rossi sucht auch Kommissar Murot (Ulrich TUKUR) das Glück. Die Sache mit seinem Tumor Lilly ist ja schon seit einigen Jahren ausgestanden. Was bei seinem neuen Fall auf ihn zukommt, kann es im deutschsprachigen Raum auch nur in Frankfurt am Main geben. ;-)
            ACADEMY AWARD winner Florian GALLENBERGER kann als Regisseur aus dem Vollen schöpfen und sich quer durch die Filmgeschichte zitieren: EYES WIDE SHUT, ODYSSEE IM WELTRAUM oder INGLOURIOUS BASTERDS - da ist alles dabei!
            War ein amüsanter Fernsehabend!

            12
            • 5 .5

              Durch die UNTER DER SONNE KALIFORNIENS / KNOTS LANDING - Fangruppe auf FB bin ich auf diesen US-Fernsehfilm aus dem Jahre 1988 aufmerksam geworden und konnte mich daran erinnern, ihn Anfang der 1990er Jahre auf einem der Privatsender (vermutlich: SAT1?) gesehen zu haben. Und dann stelle ich auch noch fest, dass der Streifen von Vertigo60, einem meiner liebsten und ersten MP-Buddies überhaupt, bei MP angelegt wurde (siehe Liste unten). Am 19. November wird es genau ein Jahr her sein, dass Vertigo60 seinen letzten Kommi verfasst hat. Seitdem keine Zeile mehr! Ich kann nur sagen, dass ich ihn und seine Kommis sehr vermisse. Und ich weiß, dass es einigen anderen auch so geht. Dieser Kommi soll also so etwas wie eine kleine Hommage an den geschätzten und verehrten Vertigo60 sein!

              Durch ihren Erfolg als durchtriebene Abby in der PrimeTimeSoap UNTER DER SONNE KALIFORNIENS / KNOTS LANDING / COTE OUEST war Donna MILLS ein gerngesehener Star von TV Movies in den USA. Ein Sender wie die CBS konnte einen Film mit ihr auch locker nach Deutschland verkaufen, da sie ja auch dort sehr populär war. So kam es, dass Donna MILLS als hochnäsige Beverly-Hills-Schickse ins australische Outback verfrachtet wurde. Man erinnere sich: Ab 1986 hatten ja auch die Filme um den australischen Hinterwäldler CROCODILE DUNDEE weltweite Erfolge gefeiert. So eine Gelegenheit ließ sich ein Sender wie die CBS nicht entgehen und zauberte für das TV-Abendprogramm gleich ein billigeres Nachahmerprodukt. Den Hinterwäldler musste der australische TV-Schauspieler Andrew CLARKE ( Jahrgang 1954) geben, der passenderweise auch noch MAGNUM-Star Tom SELLECK ähnlich sah. Donna MILLS verschlägt es in ihrer Rolle nach Australien, weil sie eine Erbschaft macht und dort um ihr Erbe kämpfen muss. Dabei hilft ihr natürlich der schnuckelige Hinterwäldler, und die ach so hochnäsige Kalifornierin taut allmählich auf. Das Ganze war durchaus aktionsreich inszeniert und hat einen vergnüglichen Fernseh-Abend auf dem Sofa garantiert. Und dass die im Jahre 1940 geborene Donna MILLS unverwüstlich ist, hat sie ja erst in NOPE von Jordan PEELE bewiesen.

              Jetzt fehlt eigentlich nur ein Lebenszeichen von meinem werten Freund Vertigo60 zu meinem Glück...

              VERTIGO, Du fehlst!!!!!

              11
              • 7
                ZeddaZogenau 16.10.2023, 21:54 Geändert 16.10.2023, 21:55

                Julio Färber (Diego CREMONESI) ist ein Argentinier deutscher Abstammung, der im Jahre 2001 mehr schlecht als recht in Buenos Aires lebt. Frustriert von Korruption und Wirtschaftskrise will er mit seiner deutschstämmigen Mutter und der pubertierenden Tochter nach Berlin auswandern. Wären da nicht seine Freunde, mit denen Julio seine Liebe zum Tango zelebriert. Und dann ist da noch diese durchgeknallte Taxifahrerin (Marina BELLATI), die vor keiner roten Ampel Halt macht...
                Regisseur German KRAL aus Buenos Aires, der mit 23 (im Jahre 1991) zum Studieren nach München kam, präsentiert eine zauberhafte Liebeserklärung an Argentina, seine Geburtsstadt und den Tango. Melancholisch, gefühlvoll und wunderschön!!!

                16
                • 5 .5

                  Bibi und Moritz verschlägt es dieses Mal in den Schweinestall. Das ist herrlich skurril, aber als Krimihandlung nur mäßig interessant. Die Blütezeit der Wiener mit ihren ganz krassen Fällen liegt schon einige Jahre zurück, aber Adele NEUHAUSER ist immer eine Garantie für einen vergnüglichen Krimi-Abend.

                  9
                  • 5 .5

                    Eine gute Schauspielerin wie Piper LAURIE kann auch einen eher schwachen Film zum Leuchten bringen. Hier spielt sie eine Mittvierzigerin irgendwo in Australien, die sich in einen attraktiven jüngeren Mann (Mel GIBSON) verliebt, der aber geistig zurückgeblieben ist. Von einer OSCAR-Nominierung wie für HAIE DER GROSSSTADT (1961), CARRIE (1976) und GOTTES VERGESSENE KINDER (1986) ist der Hollywood-Star hier allerdings weit entfernt. Gestern ist Piper LAURIE verstorben.

                    RIP
                    Piper LAURIE
                    (1932-2023)

                    14
                    • Als Lyrikerin hat man es naturgemäß schwer, einen Eintrag auf MP zu bekommen. Dennoch sei an dieser Stelle an eine große Dichterin aus den USA erinnert. Im Jahre 2020 wurde Louise GLÜCK mit dem NOBELPREIS für Literatur geehrt und gehört damit zu den bisher 17 Frauen, denen das überhaupt gelang. Nun ist sie im Alter von 80 Jahren gestorben.

                      RIP
                      Louise GLÜCK
                      (1943-2023)

                      10
                      • Der Film, für den die israelische Schauspielerin und Schlagersängerin Daliah LAVI (1942-2017) eine GOLDEN-GLOBE-Nominierung erhielt, hat es bei MP endlich zu einer Durchschnitts-Bewertung geschafft. ZWEI WOCHEN IN EINER ANDEREN STADT ist eigentlich eine Hommage von Hollywood in Kalifornien an das Hollywood am Tiber, wie die CINECITTA in Rom in Nord-Amerika gern genannt wird. Der Film mit Kirk DOUGLAS erhält eine 6,5 und verabschiedet sich somit aus dieser Liste der fast vergessenen Filme. (08.10.2023)

                        9
                        • 6

                          Ganz interessanter britischer Film aus den 1940er Jahren, der bei NETFLIX zu sehen ist! In einem von den Nationalsozialisten besetzten französischen Städtchen kommt ein junger Mann an, der brisante Informationen der NS-Truppen hat, die die Engländer gut verwenden könnten. Zuerst scheint alles ganz glatt zu gehen, doch nach einem Anschlag der Resistance kümmert sich die SS um die Angelegenheit...
                          Aus einem anfangs betulichen Film wird in der zweiten Hälfte ein grimmiges Kriegsdrama, das mit für die 1940er Jahre überraschenden Härten zu punkten weiß. Kein Meisterwerk, aber als Filmdokument der Zeit durchaus eine Entdeckung wert!

                          10
                          • Auch im Box Office ist Sandra HÜLLER ein Garant für Qualität. In Frankreich lockte ihr CANNES-Gewinnerfilm ANATOMIE EINES FALLS mehr als 1 Million Besucher in die Kinos. CHAPEAU!

                            6
                            • ZeddaZogenau 05.10.2023, 16:28 Geändert 05.10.2023, 16:30

                              Nach mehreren Jahren mit eher überraschenden Preisträgern (Louise GLÜCK / Abdulrazak GURNAH / Annie ERNAUX) macht in diesem Jahr ein Top-Favorit der Wettbüros das Rennen. Der norwegische Theaterautor Jon FOSSE (Jahrgang 1959) galt schon seit einigen Jahren als "fällig" für den NOBELPREIS. Jetzt ist es soweit. Der deutsche Film DIE NACHT SINGT IHRE LIEDER (BERLINALE 2004) von Romuald KARMAKAR ist nach einem von FOSSEs Stücken entstanden.

                              8
                              • 8
                                ZeddaZogenau 02.10.2023, 22:16 Geändert 02.10.2023, 22:19

                                Horroktober#1: Halloween-Party mit Hercule Poirot

                                Endlich hat Kenneth BRANAGH eine etwas weniger bekannte Vorlage (Halloween Party / Die Schneewittchen-Party) von Agatha CHRISTIE ausgewählt. Und siehe da: Frischer Wind weht durch den unheimlichen Palazzo in Venedig. Es geht sehr schräg zu in den wunderschönen Bildern, und Schreckmomente gibt es auch.
                                Die Besetzung exzellent: Neben OSCAR-Preisträgerin Michelle YEOH als mysteriöses Medium und Erotik-Legende Jamie DORNAN als kriegsversehrter Arzt glänzen auch noch weniger bekannte Gesichter wie Kelly REILLY, Camille COTTIN und Kyle ALLEN. Ganz große Klasse sind Jude HILL, der schon in BELFAST den Sohn von DORNAN gespielt hat, und Tina FEY als Agatha-Christie-Persiflage. Mit diesem leichten Abstecher ins Horror-Genre kann es mit der Reihe weitergehen. Auch Poirot selbst wird vielschichtiger. Bis jetzt hat der Film im weltweiten Box Office 89 Millionen USD eingespielt. Ob das DISNEY für einen vierten Film ausreicht, werden wir sehen.
                                Am Ende sitzt Kenneth BRANAGH mit Amir El MASRY auf einer Dachterrasse, und wir Kinozuschauer kriegen einen bezaubernden Drohnenflug über Venedig geboten. Traumhaft schön! Jetzt muss ich da nicht mehr hin, habe alles gesehen...

                                15
                                • 7

                                  Dieser Frau ist nichts peinlich. OSCAR-Preisträgerin Sophia LOREN spielt die in Frankreich sehr populäre Catherine Hübscher, die in den napoleonischen Jahren von der Pariser Waschfrau zur Herzogin von Danzig aufstieg. Den Mann an LORENs Seite gibt der französische Schauspieler Robert HOSSEIN. Regisseur Christian-Jaque hatte für sein Spektakel wohl 6 Millionen FRF zur Verfügung. Anfang der 1960er Jahre ein enormes Filmbudget, was man dem Streifen aber auch anmerkt. Und LOREN sah wohl nie besser aus als in diesem Film. Die Rolle der Wuchtbrumme ist der CINECITTA-Diva quasi auf den Prachtleib geschneidert. Zum Glück scheinen die Programmmacher des Fernsehens diesen vergnüglichen Historienschinken wiederentdeckt zu haben. Gut so!

                                  11
                                  • 5 .5

                                    Adriano BELLINI aka Kirk MORRIS war einer der wenigen italienischen Bodybuilder, die es zu Hauptrollen in den Sandalenfilmen der CINECITTA gebracht haben. In diesem Peplum mit orientalischem Flair spielt er Anthar(es), der einer schönen Königstochter (Michele GIRARDON / die Brandy aus HATARI!) bei ihrem Kampf gegen diverse Bösewichte hilft. Das ist inhaltlich nicht wirklich innovativ, es gibt aber viele und sehr unterhaltsame Kampfszenen zu sehen. Originell ist ein Kampf des Muskelprotzes mit einem Nashorn, und am Ende geht es in ein mysteriöses Spiegelkabinett. Als stummer Helfer des Helden ist Roberto DellACQUA (1946-2019) zu sehen, der aus einer bekannten Akrobatenfamilie stammt, die in so einigen CINECITTA-Streifen mitgemischt hat. Roberto ist später vor allem als gegen Bud SPENCER kämpfender Soßenteufel bekannt geworden.
                                    Kein herausragender Beitrag des Genres, kann man aber durchaus mal gucken!

                                    13
                                    • 6

                                      Dieser Sandalenfilm ist eine Nachahmer-Produktion nach dem Hollywood-Erfolg DER UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES mit OSCAR-Preisträgerin Sophia LOREN. Beide Filme bieten dann knapp 40 Jahre später die Blaupause zum Mega-Erfolg GLADIATOR aus dem Jahre 2000.
                                      Ein Gladiator (Richard HARRISON) kämpft mit seinen Kumpels (Giuliano GEMMA und Alvaro De LUNA) gegen den bösen Kaiser Commodus (da darf Mimmo PALMARA mal richtig groß aufspielen ;-) Es gibt eine intrigante Schönheit (Moira ORFEI) und eine blonde Schönheit (bezaubernd: Ivy HOLZER). Es wird viel gekämpft, der Spaß kommt aber auch nicht zu kurz. Ganz passabler Sandalenfilm!

                                      11
                                      • 7 .5
                                        über Reptile

                                        Spannender Neo-Noir-Schocker, der mit krassen Härten punkten kann und auch ein zum Frösteln anregendes Gesellschaftsporträt liefert. Alicia SILVERSTONE und OSCAR-Preisträger Benicio Del TORO harmonieren prächtig, und Justin TIMBERLAKE (Interval Act beim EUROVISION Song Contest 2016 in Stockholm) zeigt einmal mehr, dass er ein richtig guter Schauspieler ist. Da hat NETFLIX einen richtig guten und zeitgemäßen Genrefilm vom Stapel gelassen. Kann ich empfehlen!

                                        13
                                        • Am heutigen 28. September feiert die französische Schauspielerin Brigitte BARDOT ihren 89. Geburtstag. Zur Feier des Tages sei noch einmal an meinen ZeddaBLOG-Artikel über ihren Film WOLLEN SIE MIT MIR TANZEN? aus dem Jahre 1959 erinnert. Viel Spaß beim Lesen!

                                          10
                                          • Fast vergessen! Am heutigen 27. September feiert EUROVISION-Star Freddy QUINN seinen 92. Geburtstag. Beim allerersten EUROVISION Song Contest, 1956 in Lausanne, trat er für Deutschland mit einem erstaunlich frivolen Lied an: SO GEHT DAS JEDE NACHT! Kann man noch immer streamen! Reinhören lohnt sich! Beim ESC wurde Freddy fast Letzter, aber 60 Millionen verkaufte Tonträger im Nachklapp sind ja auch nicht zu verachten.

                                            10
                                            • Seit dem Start dieser Liste am 15.09.2022 haben es bereits 34 Filme und Serien geschafft, der Dunkelheit des Fast-Vergessenseins im weiten MP-Universum zu entrinnen. Das ist mehr, als ich überhaupt erwartet habe. Ohne meine MP-Freundinnen und -Freunde wäre das nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich Euch allen ganz herzlich danken!!!
                                              Es bleibt aber noch eine Menge zu tun, 300 Titel harren noch in der Dunkelheit aus...Also, liebe MP-Buddies, teilt und kommentiert diese Liste weiterhin so eifrig wie bisher! Vielleicht gibt es ja jemanden in Eurer Freundesliste, der den einen oder anderen Streifen bereits gesehen, aber noch nicht bewertet hat. Ich würde mich freuen...😍

                                              8
                                              • 6 .5

                                                Endlich mal ein sehenswerter Krimi aus Züri! Hatte die Ermittlermannschaft dort eigentlich schon abgeschrieben und nur aus Zufall eingeschaltet. Gute Bilder mit der Drohne! Exzellente Idee! Gut gefallen hat mir vor allem der 1991 geborene Nicola PEROT als Luka, der so eine seltsam-unterschwellige Wellenlänge mit einer der Kommissarinnen hatte...
                                                So kann es weitergehen mit den Zürchern...uf Wiederluege!

                                                11
                                                • In Memoriam
                                                  Olivia NEWTON-JOHN
                                                  (1948-2022)

                                                  Heute wäre sie 75 Jahre alt geworden.

                                                  10
                                                  • 7 .5

                                                    Ganz bittere Mini-Serie über die Nuklear-Katastrophe von Fukushima, die sich aber unbedingt lohnt! Diese NETFLIX-Produktion braucht einen Vergleich mit dem HBO-Meisterwerk CHERNOBYL nicht zu scheuen.

                                                    In der Hauptrolle als Chef vor Ort glänzt der im Jahre 1956 geborene Koji YAKUSHO, der in diesem Jahr in CANNES mit der Silbernen Palme als Bester Schauspieler im Wim-WENDERS-Kracher PERFECT DAYS ausgezeichnet wurde. Ein Schauspieler aus dem vorzüglichen Ensemble sei noch erwähnt, der das eigentliche emotionale Zentrum dieser beeindruckenden Mini-Serie bildet: Der im Jahre 2000 geborene Oji SUZUKA spielt Kiko Kirihara und ist nur eine Folge lang zu sehen, sein Schicksal wird jedoch kein Zuschauer der Serie jemals vergessen können...

                                                    Ein wichtiges Dokument von historischem Ausmaß!

                                                    12