ZeddaZogenau - Kommentare

Alle Kommentare von ZeddaZogenau

  • 7
    ZeddaZogenau 16.08.2023, 06:46 Geändert 19.08.2023, 06:17

    An Madonna Louise CICCONE kommt man nicht vorbei. Seitdem sie mir am Anfang des Jahres 1985 zum ersten Mal (LIKE A VIRGIN) in meiner damaligen Lieblings-Radiosendung aufgefallen ist, ist sie eine ständige Begleiterin meines (Fan-)Lebens geblieben. Ihr ziemlich cooler Kino-Auftritt in SUSAN...VERZWEIFELT GESUCHT, der Party-Kracher INTO THE GROOVE und das erste Einzel-Konzert, das ich jemals im TV gesehen habe: MADONNA 1987 in Turin auf irgendeinem der gerade entstehenden Privatsender. Dann ihr langerwartetes Video zu LIKE A PRAYER im Sommer 1989, ihr erster Auftritt bei WETTEN, DASS... Und dann wurde die knapp 40-jährige MADONNA wieder richtig cool, als sie mit RAY OF LIGHT und dann noch MUSIC (ihre beiden besten Alben) um die Ecke kam. Ihre Dance-Skills bei HUNG UP, die Auftritte mit K-Pop-Knaller PSY und Reggaeton-Gott MALUMA, ach ja Justin TIMBERLAKE nicht zu vergessen! 2012 setzte sie neue Standards mit der Half Time Show beim SuperBowl. Wo MADONNA ist, erstrahlt die Spitze. Da kann ihr ein etwas verrutscher Auftritt als Interval Act beim EUROVISION Song Contest 2019 in Tel Aviv nichts anhaben. Den GOLDEN GLOBE für EVITA hat sie auch bekommen, und ihr Auftritt bei der OSCAR-Verleihung 1997 ist für mich auch unvergessen. Kurz vor ihrem Sex-Schocker EROTICA mit dazugehörigem Skandal-Buch SEX war sie in diesem schönen Film über eine Frauen-Baseballmannschaft während des Zweiten Weltkriegs zu sehen. Auch hier war sie natürlich die männerverschlingende Super-Frau, sang aber mit THIS USED TO BE MY PLAYGROUND eines ihrer für mich schönsten Lieder. MADONNA hat das Leben von vielen Menschen auf der ganzen Welt begleitet. Manchmal strauchelt sie, aber sie gehört da einfach hin, an den Sternenhimmel der Superstars.
    Am heutigen 16. August feiert MADONNA aus Bay City ihren 65. Geburtstag!

    12
    • Ferragosto 2023! An einem solchen Tag darf diese Würdigung natürlich nicht fehlen. Heute feiert Barbara BOUCHET ihren 80. Geburtstag! Die als Bärbel Gutscher geborene Schauspielerin ist vor allem für ihre zahlreichen Filme während der großen Zeit des Italo Cinema bekannt, aber gerade in den letzten Jahren ist die Schauspielerin wieder vermehrt auf der großen Leinwand zu entdecken. Der vorliegende Film zum Beispiel ist einer der erfolgreichsten italienischen Filme aller Zeiten mit einem Box Office von über 50 Millionen USD. Und natürlich spielt auch La BOUCHET darin mit. Auch im zweiten Teil der DIABOLIK-Wiederbelebung soll sie dabei sein. Eine echte CINECITTA-Diva eben! Seit mehr als 60 Jahren! Herzlichen Glückwunsch, Signora BOUCHET!

      14
      • 8

        Heute vor 125 Jahren wurde der Schauspieler Oskar HOMOLKA (1898-1978) in Wien geboren. Schnell erfolgreich auf den Theaterbühnen und im deutschsprachigen Film, ging er 1938 nach Amerika und war auch dort, am Broadway und in Hollywood, ein vielbeschäftigter Schauspieler. Für seine Rolle in GEHEIMNIS DER MUTTER (I Remember Mama) wurde er im Jahre 1949 mit einer OSCAR-Nominierung bedacht. Im Tolstoi-Klassiker KRIEG UND FRIEDEN spielte Oskar HOMOLKA den zaristischen General Kutusow, dem es gelang, Napoleon die entscheidende Niederlage zuzufügen. Für diese Rolle wurde Oskar HOMOLKA im Jahre 1957 für den GOLDEN GLOBE nominiert.

        16
        • 7
          ZeddaZogenau 11.08.2023, 06:46 Geändert 11.08.2023, 06:47

          Auch ein Vorzeige-Aussie wie Chris HEMSWORTH wird älter. Für seine Einsätze im MARVEL CINEMATIC UNIVERSE bin ich schon zu alt, das sollen die Teenies dieser Welt gucken. Die NETFLIX-Einsätze als TYLER RAKE bieten generische Durchschnittskost, bei der das Popcorn auch auf dem heimischen Sofa schmeckt. Anders sieht es bei dieser Verfilmung des umwerfend guten Sachbuchs von Nathaniel PHILBRICK aus. Kein Witz! Dieses Buch gleichen Titels kann ich nur wärmstens empfehlen, auch wenn es mega-harter Stoff ist. Da kann die (trotzdem unbedingt sehenswerte) Verfilmung leider nicht mithalten, was leider auch an HEMSWORTH und seiner unnötig heroisierten Rolle liegt. Aber zum Geburtstag ist Zurückhaltung in Sachen Kritik angebracht. Am heutigen 11. August feiert Chris "Thor" HEMSWORTH seinen 40. Geburtstag.

          14
          • Das ist ja mal eine Ansage! Mit einer phantastischen 7,1 kann DIE NONNE VON MONZA das Kloster der (fast) vergessenen Filme verlassen. Zu seiner Zeit war der Streifen mit Anne HEYWOOD, Antonio SABATO und Hardy KRÜGER ein regelrechter Blockbuster, der mehr als 3 Millionen Zuschauer in die Kinos lockte. (10.08.2023)

            9
            • Dank meines MP-Buddies geroellheimer ist der dänische Sänger Dario CAMPEOTTO (1939-2023) nun auch auf MP und im EUROVISION Cinematic Universe zu finden. Für sein Heimatland ging er im Jahre 1961 beim EUROVISION Song Contest in Cannes an den Start und erreichte mit seinem Lied "Angelique" einen hervorragenden fünften Platz.

              6
              • ZeddaZogenau 10.08.2023, 07:25 Geändert 11.08.2023, 06:48

                Die Hollywood-Schauspielerin Rhonda FLEMING (1923-2020) wäre am heutigen 10. August 100 Jahre alt geworden. Mit dem vorliegenden Sandalenfilm hat sie auch einen Ausflug in die CINECITTA absolviert. Im Gedächtnis ist sie vor allem durch ihre Mitwirkung am Noir-Klassiker GOLDENES GIFT von Jacques TOURNEUR geblieben.

                14
                • 7

                  Am heutigen 9. August wäre die unvergessene Whitney HOUSTON (1963-2012) 60 Jahre alt geworden. Wer in den 1980er Jahren aufgewachsen ist, kam an Whitney und ihren Mega-Hits nicht vorbei. Dass hinter dem Charisma des Superstars ein verletzlicher Mensch mit Höhen und sehr vielen Tiefen verborgen war, zeigt die Doku von Kevin MacDONALD, die ich 2018 in einem Stockholmer Kino sehen konnte, sehr eindrücklich.

                  One Moment in Time, unforgettable WHITNEY!!!

                  13
                  • 8 .5

                    Schade, dass Maria SCHRADERs US-Filmdebüt an der Kinokasse nicht so gut funktioniert hat! SHE SAID ist ein richtig starker Film geworden, der von einer großen inneren Spannung und dem elektrisierenden Porträt von zwei unermüdlich die berufliche Professionalität mit ihren Erziehungspflichten verbindenden Journalistinnen lebt. Zoe KAZAN und Carey MULLIGAN zeigen eine richtig starke Darbietung. Und großartig ist einfach, wie Ashley JUDD und ihre Rolle in der Aufdeckung des Weinstein-Komplexes gewürdigt werden. Ich hoffe inständig, dass Maria SCHRADER weitere Gelegenheiten bekommt, ihre enorme Begabung als Regisseurin zu präsentieren.
                    Diesen Film sollte man nicht verpassen!

                    16
                    • Die Drei ??? werden nach unten durchgereicht. Der in diesem Jahr kassenstärkste deutschsprachige Film ist jetzt auf Platz 95 angekommen. Ein Box Office von 15 Millionen USD reicht schwerlich für einen Platz in der Ganzjahres-TOP100. So schön kleine Achtungserfolge auch sind, ganz ohne Blockbuster-Material kommt das Filmschaffen im deutschsprachigen Raum nicht richtig vom Fleck. Bin gespannt, wie sich die langerwarteten Pläne der Kulturstaatsministerin auswirken werden. Es kann nur besser werden!

                      7
                      • 5 .5

                        Mehrere Banker absolvieren ein Teambuilding-Seminar in einem schottischen Schloss. Nichts läuft wie geplant. Und dann sorgen ein toter Pfau und eine verschwundene Gans für noch mehr Reibereien...
                        "Schrecklich amüsant, aber in Zukunft bitte ohne mich" hat der unvergessene David FOSTER WALLACE mal über einen Aufenthalt auf einem Kreuzfahrtschiff gesagt. Ganz so apodiktisch verhält es sich mit diesem Film nicht. Oft lustig und unterhaltsam, aber es fehlen die innere Spannung und eine besondere Machart. Die Schauspiel-Riege ist beeindruckend und spielt gekonnt gegen das eigene Image. Jürgen VOGEL habe ich fast gar nicht erkannt. Lavinia WILSON, David KROSS, Tom SCHILLING und Svenja JUNG sind gut wie gewohnt. Serkan KAYA ist positiv aufgefallen. Kann man durchaus mal gucken, bisher mehr als 100.000 Tickets verkauft, Box Office über 1 Million €URO!

                        12
                        • Immer wieder sonntags...

                          Vor ein paar Wochen hat sich mein MP-Buddy Einar für den August von den MoviepilotInnen Artikel darüber gewünscht, welchen Film wir mit wem drehen würden. In den Zeiten des noch andauernden Doppelstreiks könnte das immer wichtiger werden...😒
                          Deswegen habe ich mir für diesen Sonntag etwas überlegt. Bei jedem Giallo mit Carroll BAKER habe ich mich immer gefragt, wie Marilyn MONROE in der Rolle wohl gewesen wäre. Quasi als Wunschtraum, dass sie eben nicht am 5. August des Jahres 1962 gestorben, sondern einfach nach Italien gefahren wäre, um dort Espresso zu trinken, Pasta zu essen und weiter Filme zu drehen. Weit weg von den traurigen Erinnerungen und den verflixten Studiobossen. So ist es leider nicht gekommen, aber es wäre schön gewesen!
                          Euch allen eine angenehme Woche!😍

                          7
                          • Die Gangsterstory LA PISTOLA mit Lee VanCLEEF, Tony LoBIANCO und Edwige FENECH hat es auf eine 6,1 geschafft und kann die Liste der Übersehenen endgültig verlassen. (04.08.2023)

                            8
                            • 10
                              ZeddaZogenau 02.08.2023, 09:08 Geändert 02.08.2023, 09:10

                              Dieser Film ist ein Ereignis. Durch Licht- und Toneffekte wird dem Publikum im Kino körperlich in Ansätzen spürbar gemacht, dass sich mit der Erfindung der "Bombe" wirklich eine ganz neue Welt eröffnet hat. Gleichzeitig ist der Film eine Reflexion darüber, dass man nie das ganze Bild haben kann. Es ist wie mit dem überladenen Blumenbouquet auf dem Tisch: Irgendeine Stimme, ein Gesicht, eine Situation bleiben immer verdeckt. Die SchauspielerInnen agieren meisterhaft. Besonders Robert DOWNEY jun. wird lange im Gedächtnis des Publikums bleiben. Matthias SCHWEIGHÖFERs kleiner Auftritt als Werner Heisenberg und die Erwähnung der Universität in Göttingen erinnern daran, welche Rolle Deutschlands Wissenschaft vor knapp 100 Jahren gespielt hat, im Positiven wie im Negativen. Eine filmische Aufarbeitung gerade auch aus deutschsprachiger Sicht ist noch immer erst in Ansätzen möglich. Dass weltweit dafür durchaus ein Interesse besteht, haben IM WESTEN NICHTS NEUES und BABYLON BERLIN in den vergangenen Jahren bewiesen. Wie gut für uns als Kinopublikum, dass ein Filmerzähler wie Christopher NOLAN, der auf dem Tiger des oligopolistischen Studiosystems unserer Tage zu reiten vermag, zu unseren Zeitgenossen zählt! Bei der OSCAR-Verleihung 2024 wird man wohl auf OPPENHEIMER nicht verzichten können.

                              17
                              • 7 .5

                                Diese Mini-Serie über den Bürgerkrieg in Amerika war in den 1980er Jahren ein richtiges Fernseh-Ereignis. Neben Patrick SWAYZE (1952-2009) spielte James READ die zweite männliche Hauptrolle als West-Point-Absolvent aus den Nordstaaten. In zwölf großartigen Episoden (Buch / Staffel 3 ist nicht mehr so sehenswert) ging es um das Schicksal zweier Familien, eine aus den Nord-, eine aus den Südstaaten der USA. Wendy KILBOURNE, die in der Serie die Ehefrau der von READ gespielten Figur war, wurde das ab 1988 auch im wahren Leben. Am heutigen 31. Juli wird James READ 70 Jahre alt.

                                15
                                • Mein Artikel der Woche führt erstmals nach Indien, ins schöne Mumbai. Dank der Dienste des großen N bin ich in den vergangenen Jahren wiederholt auf Filme aus Bollywood (HindiCinema) gestoßen. Oft fühlte ich mich bei den Genrefilmen an Streifen aus der CINECITTA-Zeit erinnert: Sandalenfilme, Gialli, Commedias Sexy und Poliziotteschi mit den filmischen Mitteln der Neuzeit. Vielleicht hinkt der Vergleich, aber das Bollywood-System (plus die anderen Sprachen wie Telugu u. a.) ist eine riesige Filmindustrie, in der mehr Filme als in Hollywood produziert werden. Faszinierend! Und an Mega-Erfolgen wie RRR (OSCAR 2023) oder PATHAAN (120 Mio. USD Einspielergebnis) sieht man, dass das indische Kino in seiner Gesamtheit (also nicht nur die Filme auf Hindi) auch im DACH-Raum immer mehr Beachtung findet. Auch in Zukunft wird es in meinem Blog Artikel über ausgewählte Filme und SchauspielerInnen aus Bollywood (also Mumbai) geben.

                                  11
                                  • 8 .5

                                    Sehr schön! Eine tolle zweite Staffel von SUCCESSION! Besonders gut hat mir OSCAR-Preisträgerin Holly HUNTER als Gaststar gefallen.

                                    5
                                    • Ein direkter Teilnehmer des ESC war der in Stettin geborene Schlagersänger Michael HOLM zwar nicht, aber er hat mit EIN LIED KANN EINE BRÜCKE SEIN das deutschsprachige Grand-Prix-Lied überhaupt getextet. Joy FLEMING kam im Jahre 1975 trotz ihres fulminanten Auftritts zwar nur auf den drittletzten Platz, aber bis heute ist ihr Lied unter EUROVISION-Fans das mit großem Abstand beliebteste deutschsprachige Lied. Deswegen gehört natürlich auch Michael HOLM irgendwie zum ECU dazu. Heute feiert Michael HOLM, dessen TRÄNEN LÜGEN NICHT unvergessen bleibt, seinen 80. Geburtstag.

                                      6
                                      • Auf meine Liste der persönlichen Nobelpreis-Favoriten hat er es nicht geschafft, aber natürlich war Martin WALSER eine wichtige Stimme in der deutschsprachigen Literatur. Besonders empfehlen kann ich folgende Werke von ihm: EIN FLIEHENDES PFERD / OHNE EINANDER / DIE VERTEIDIGUNG DER KINDHEIT / EIN LIEBENDER MANN.

                                        RIP Martin WALSER (1927-2023)

                                        8
                                        • Er war einer der meistbeschäftigten Darsteller im italienischen Sandalenfilm. Am 29. Juli vor 100 Jahren wurde Gordon MITCHELL (1923-2003) in Denver (Colorado) geboren. Nach den Kriegseinsätzen im Zweiten Weltkrieg und im Korea-Krieg wurde er von Mae WEST für ihre Nachtclub-Show entdeckt. Es folgten Statistenrollen in Hollywood. Hauptrollen bekam er erst in der römischen CINECITTA, als er in MACISTE, DER SOHN DES HERKULES (1961) auftrat. Von da an bis 1989 war er in zahlreichen Filmen der römischen Filmindustrie zu sehen: Sandalenfilme, Spaghetti-Western, EuroSpionaggio, MakkaroniKombat, Commedia Sexy und Poliziotteschi. Auftritte hatte Gordon MITCHELL auch in A-Filmen wie SPIEGELBILD IM GOLDENEN AUGE (1967), FELLINIS SATYRICON (1969) und DIE REGENSCHIRMMÖRDER (1980).

                                          9
                                          • 7
                                            über Babylon

                                            Sehenswerter Film für alle, die sich für Filmgeschichte interessieren! Das Hollywood der Stummfilmzeit bietet viel Stoff , leider macht Damien CHAZELLE zu wenig daraus. Mit den Hauptfiguren wurde ich nicht richtig warm, weil sie zu sehr wie Abziehbilder gewirkt haben. Interessant fand ich Jean SMART als Klatschreporterin. Und Spike JONZE als deutscher Regisseur lässt kurz aufblitzen, wie gefürchtet und verhasst Filmverantwortliche aus dem deutschsprachigen Raum wohl in der Hollywood-Geschichte waren. Ihr autoritäres Verhalten war wohl berüchtigt.
                                            Obwohl ich nicht wirklich zufrieden mit dem Film bin, gibt es eine 7, weil ich gut finde, dass CHAZELLE das Thema und die Zeit in den Mittelpunkt eines Films gestellt hat. Die Tanzszenen haben mir übrigens nicht so gut gefallen wie die aus BABYLON BERLIN. Da hat STUDIO BABELSBERG inzwischen ein Alleinstellungsmerkmal, das selbst Hollywood nicht erreicht.

                                            16
                                            • 8

                                              Was für ein unterhaltsamer Action-Kracher! Mit dem Cinquecento über die Spanische Treppe und durch die Via Condotti! Ein Abstecher in die Metropolitana di Roma! Nur so nebenbei, Rom hat wegen der vielen antiken Funde immer noch erst drei! U-Bahn-Linien, da muss man schon Glück haben, wenn man auf eine der drei stößt. Und dann stellt sich heraus, dass Tom CRUISEs Sprung mit dem Motorrad eigentlich nur ein Werbe-McGuffin für das Publikum war. Denn die Fahrt im Orientexpress ist wirklich das Meisterstück des gesamten Films, das allein schon unbedingt sehenswert ist. Popcorn-Kino vom Feinsten!

                                              16
                                              • ZeddaZogenau 25.07.2023, 13:37 Geändert 25.07.2023, 13:42

                                                Das Schaulaufen der Diven und Stars wird in Venedig wegen des Doppel-Streiks in diesem Jahr wohl ausfallen müssen. Aber auch außerhalb des einzigen deutschsprachigen Films im Wettbewerb sind deutschsprachige Filmsternchen in Wettbewerbsfilmen vertreten.
                                                In Hauptrollen werden Michael FASSBENDER (The Killer) und Franz ROGOWSKI (Lubo) zu sehen sein. Kleinere Rollen haben Hanna SCHYGULLA (Poor Things) und Clemens SCHICK (DogMan) übernommen.
                                                Im Film von Timm KRÖGER wird es ein Wiedersehen mit Jan BÜLOW (Lindenberg: Mach Dein Ding!), Hanns ZISCHLER (München), Imogen KOGGE (Requiem) und David BENNENT (Die Blechtrommel) geben.
                                                (Quelle: Website der INTERNATIONALEN FILMFESTSPIELE von VENEDIG)

                                                12
                                                • Stefano SOLLIMA, der Sohn des CINECITTA-Urgesteins Sergio SOLLIMA, ist im letzten Jahrzehnt zu einem Erneuerer des italienischen Kriminalfilms geworden. Mit seinem neuen Film ADAGIO ist er jetzt in den Wettbewerb (concorso) der Filmfestspiele von Venedig berufen worden. Das freut mich ungemein! Erste Nominierung für den Goldenen Löwen für Stefano SOLLIMA überhaupt!

                                                  9
                                                  • 8 .5

                                                    Laut "the gaffer" (Jenny Jecke) ist DIE THEORIE VON ALLEM des 1985 in Itzehoe geborenen Regisseurs Timm KRÖGER im Wettbewerb der Filmfestspiele von Venedig vertreten. Das ist ja mal ein Paukenschlag! Klasse!

                                                    10