ZeddaZogenau - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another122 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger110 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von ZeddaZogenau
Immer wieder sonntags kommt ein neuer Artikel aus ZEDDAs BLOG! Heute steht erneut eine Prügel-Klamotte mit Brad HARRIS im Mittelpunkt, die man übrigens auch auf Deutsch bei YOUTUBE (siehe Link im Artikel) sehen kann.
Was in der nächsten Woche veröffentlicht wird, habe ich noch nicht endgültig entschieden. Der Termin am 6. August steht ganz im Sinne von Einars Traumfilm-Aktion, die im August stattfindet. Der Doppelstreik von Hollywood hat jetzt auch schon Auswirkungen auf die Filmfestspiele von Venedig. Da müssen wir MoviepilotInnen ran und für Nachschub an Filmideen sorgen. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine schöne Woche mit erträglicheren Sommertemperaturen! Man liest sich! 😍
Dieses Serienphänomen von WARNERs HBO ist lange irgendwie an mir vorbeigelaufen. Hatte wohl auch zu viele Ekelgefühle, da ich die Mischpoke von der Arbeit her viel zu gut kenne. Zumindest die kleineren Vermögen des deutschsprachigen Raums, die weltweit nicht in der "Champions League" mitspielen können. Jetzt hat mich die Serie aber gepackt, so dass ich mich auf drei weitere Staffeln freuen kann. Das Schlimme ist: Auch schon im einstelligen Millionenbereich kann man solche Soziopathen antreffen. Die Verbindung zwischen dem weltweit agierenden Medienimperium, der politischen "spin doctorei" und dem verkitschten Schlossgeheirate nach dem Vorbild von Elizabeth, Diana, Camilla, Käte und Meghan ist den Serienmachern schon erschreckend gut gelungen. Das Berlusconi-Begräbnis im Mailänder Dom liegt ja auch noch nicht allzu lange zurück. Willkommen in der schönen ewigen Welt des (Neo-?) Feudalismus!
Die französische Schauspielerin Juliette MAYNIEL war neben ihrem Auftritt in diesem Bud-SPENCER-Klassiker in vielen verschiedenen Rollen zu sehen. Im Horrorschocker AUGEN OHNE GESICHT (1960) war sie ebenso dabei wie an der Seite von Steve REEVES in DER KAMPF UM TROJA (1961). Für ihre Rolle im deutschen Film KIRMES (mit Götz GEORGE) wurde sie im Jahre 1960 mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet. Der Schauspieler Alessandro GASSMANN (TRANSPORTER 2) ist ihr Sohn, der Sänger Leo GASSMANN (Sanremo 2023) ihr Enkel. Jetzt ist Juliette MAYNIEL in Mexiko gestorben.
RIP Juliette MAYNIEL (1936-2023)
Die Produktionsfirma A24 haut seit mehreren Jahren einen Kracher nach dem anderen raus. Ohne große Erwartungen geguckt, hatte einfach Bock auf einen geistlosen Slasher! Und dann präsentiert die niederländische Schauspielerin und Regisseurin Halina REIJN (ZWARTBOEK, 2006) das verstörende Porträt einer Generation. Aasige und zu reich geborene Twentysomethings treffen sich in der abgelegenen Luxus-Hütte der Eltern des einen und spielen ein Spiel, das völlig aus dem Ruder läuft...
Die Machart des Films ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, passt aber großartig zu den Gewohnheiten der Protagonisten. Rich Kids, die schon viel zu lange ihre neurotischen Abgründe mit Geld zukleistern konnten: treffend beobachtet und faszinierend gut gespielt. Als die von Marija BAKALOWA (OSCAR-Nominierung 2021 für BORAT ANSCHLUSS MOVIEFILM) gespielte Figur mit ihrem Handy endlich wieder Empfang hat, konnte ich das Losprusten nicht mehr unterdrücken. Der Lacher bleibt einem aber im Halse stecken.
Unverhofft kommt oft! Empfehlenswert!
HANGOVER auf Französisch - nur um das Vielfache grandioser! Allmählich entwickele ich mich immer mehr zu einem Ultra-Fan von Philippe LACHEAU und seiner Truppe. Habe gefühlt seit Jahren nicht mehr so schallend gelacht wie bei LACHEAU und Co. Der Name ist halt Programm: LACH... Nee, keine Bange, die Filme von der Truppe sind wirklich grandios und nicht so bemüht wie meine armselige Wortspielerei. Eine echte Empfehlung! Habe selbst noch ein paar Filme von der Truppe vor mir. Zum Glück!
Nicht ganz so erfolgreich wie ihre ältere Schwester Geraldine, aber doch gut beschäftigt war Josephine CHAPLIN in den 1980er Jahren oft im Fernsehen zu sehen. In der europäischen Antwort auf DALLAS und DENVER, der Serie IN BESTER GESELLSCHAFT (frz. Symphonie) war sie als Tochter aus reichem Hause zu sehen. In diesem Vierteiler war sie als erste Ehefrau von Literaturnobelpreisträger Ernest HEMINGWAY zu sehen. Vier Ehefrauen, vier Folgen - so machte man das damals in der TV-Unterhaltung. Im wahren Leben war die Chaplin-Tochter in zweiter Ehe bis zu dessen Tod mit Maurice RONET verheiratet. Jetzt ist Josephine CHAPLIN in Paris gestorben.
RIP Josephine CHAPLIN (1949-2023)
Vor ein paar Jahren stand er noch mit Lady GAGA auf der Bühne. Er sang Anfang der 1950er Jahre das Lied, das einem seit BLUE VELVET mit Isabella ROSSELLINI nicht mehr aus dem Kopf geht. Und in diesem Film stand er mit der GOLDEN-GLOBE-Gewinnerin Elke SOMMER vor der Kamera. Jetzt ist er fast hundertjährig verstorben.
RIP Tony BENNETT (1926-2023)
Starker Auftritt vom dänischen Schauspieler Dar SALIM, den man ja auch als TATORT-Kommissar kennt. Mit diesem schnörkellosen Afghanistan-Film stehen ihm jetzt auch alle Türen in Hollywood offen. Bremen muss sich wohl nach einem neuen Kommissar umgucken...
Phantastische neue Liste von Balti mit Zahlen, die tatsächlich auf keiner Filmseite fehlen sollten! Bitte unbedingt liken, kommentieren und so im eigenen MP-Freundeskreis bekannt machen!
Unterhaltsamer Abschluss (?) der Indiana-Jones-Filmreihe! Gefreut habe ich mich darüber, dass Thomas KRETSCHMANN einen schönen Bösewicht-Auftritt hat. Mads MIKKELSEN brilliert als ultrafieser Wernher-von-Braun-Verschnitt. Herrlich altmodischer Abenteuerfilm, der von Marokko über Griechenland nach Sizilien hoppst! Nach drei Wochen hat der Film weltweit knapp 300 Mio. USD eingespielt. Das ist wahrscheinlich viel zu wenig für DISNEY, aber mein Kino war voll. Und das Publikum hatte viel Spaß. Mehr kann man von Sommer-Popcorn-Kino nicht erwarten. Sehenswert!
Sehr interessanter Dokumentarfilm über eine unglaubliche Lebensgeschichte! Eine junge Niederländerin geht als Englischlehrerin nach Kolumbien. Dort schließt sie sich der FARC an, die seit den 1960er Jahren mit Waffengewalt Ungerechtigkeiten im Land bekämpft. Bald geht sie mit anderen Kämpfern in den Dschungel und wird immer mehr zum internationalen Gesicht der Bewegung. Tanja Nijmeijer aus Groningen steht im Mittelpunkt dieses sehenswerten Dokumentarfilms, in dem man einiges über die Zeitgeschichte Kolumbiens erfährt. Ein Land, das in den vergangenen Jahrzehnten auch immer mehr zum popkulturellen Hot Spot geworden ist. Jedes Schulkind in Deutschland kennt noch heute die Geschichten um Pablo Escobar, und die Lieder von Shakira und Maluma werden auf der ganzen Welt gehört. Aber nicht nur Reggaeton ist inzwischen ein weltweites Gemeingut, sondern auch die Romane des schon verstorbenen Literaturnobelpreisträgers Gabriel GARCIA MARQUEZ.
Eine Frage aber bleibt: Tanja Nijmeijer, die sicherlich eine enorme Wandlung in ihrem Leben erlebt hat, spricht sich im Film dafür aus, dass jetzt klar sei, dass mit Waffengewalt nichts zu erreichen sei. Komisch ist nur, dass das die große Mehrheit der Menschheit schon im Jahre 2003 begriffen hatte, als Nijmeijer in den Dschungel ging. War die damals immerhin schon 25-Jährige naiv, dumm oder nicht doch von der Gewalt fasziniert? Die Konsequenzen ihrer Handlungen wird sie selbst tragen müssen, so oder so.
Gestern ist die Schauspielerin und Sängerin Jane BIRKIN (1946-2023) in Paris gestorben. Mit dem Film, der im vorliegenden Artikel thematisiert wird, hat sie nichts zu tun. Aber ihr langjähriger Lebensgefährte Serge GAINSBOURG (1928-1991), mit dem BIRKIN einige ihrer größten Erfolge feiern konnte, spielt in WOLLEN SIE MIT MIR TANZEN? aus dem Jahre 1959 eine wichtige Rolle. Für die Hauptdarstellerin Brigitte BARDOT hat der Liedermacher GAINSBOURG später auch einige Lieder geschrieben.
Sehr spannende Serie aus Israel! Vier junge Israelis, die gemeinsam im Libanon-Krieg von 2006 waren, verlieren sich aus verschiedenen Gründen aus den Augen. Als im Jahre 2017 klar wird, dass eine totgeglaubte gemeinsame Freundin (israelische Liedermacherin Ninet TAYEB) eventuell doch noch am Leben ist, raufen sich die vier zusammen und machen sich in Kolumbien auf die Suche.
Kein leichter Stoff, da erst durch Rückblenden klar wird, welche Dramen sich in der Vergangenheit der Figuren entfaltet haben. Dabei gelingt auch ein sehr gutes Porträt der israelischen Gesellschaft. Militarismus, toxische Männlichkeit, Konflikte zwischen europäischen und orientalischen Juden, Gläubige versus Säkulare und die Auswirkungen von post-traumatischen Belastungsstörungen! Da ist sehr viel drin, was aber gut in Story und Action verpackt ist. Sehr empfehlenswert! Starke Leistungen des ganzen Ensembles, Tomer CAPON (THE BOYS) und Michael ALONI (POLICEMAN) spielen ihre Star-Power voll aus. Die Serie konnte sich 2018, bei der ersten CANNESERIES, als beste Serie gegen IL CACCIATORE durchsetzen. Das will was heißen, denn die italienische Serie ist auch saustark!
Vorlage ist ein Roman von Amir GUTFREUND (1963-2015), der aber noch nicht ins Deutsche übersetzt worden ist. Der Titel müsste in etwa mit FÜR SIE FLIEGEN (setzen sich) HELDEN (ins Flugzeug) übersetzt werden.
In diesem leider selten gezeigten Film (habe ihn in den 1990er Jahren zum Glück im Kino sehen können) singen die SchauspielerInnen in emotionalen Situationen (manchmal eher schlecht als recht) klassische französische Chansons. Jane BIRKIN durfte ihr eigenes Chanson "Quoi" (hat sie auch mal in einer Show von Thomas GOTTSCHALK gesungen) zum Besten geben. Jetzt ist die großartige Schauspielerin und Sängerin in Paris verstorben.
RIP Jane BIRKIN (1946-2023)
Am 16. Juli vor 90 Jahren wurde der amerikanische Schauspieler, Stuntman und Bodybuilder Brad HARRIS (1933-2017) im US-Bundesstaat Idaho geboren. Der "Action-Harris", wie er von FilmkollegInnen liebevoll genannt wurde, spielte vor allem für den west-deutschen Abenteuerfilm der 1960er Jahre eine sehr wichtige Rolle.
Nach seiner Army-Zeit in Bayern und kleineren Filmrollen in Hollywood (SPARTACUS) wurde er während der Olympischen Sommerspiele 1960 in Rom für den italienischen Sandalenfilm entdeckt. Filme wie DIE IRRFAHRTEN DES HERKULES (1960), DIE LETZTEN STUNDEN VON POMPEJI (1962) und DER KAMPF DER MAKKABÄER (1963) folgten.
Bald war HARRIS aber auch wieder in West-Deutschland aktiv, wo in den 1960er Jahren zahlreiche GERMAN ADVENTURE FLICKS entstehen sollten, für die seine Stunt-Expertise von entscheidender Bedeutung war. So unterschiedliche Filme wie HEISSER HAFEN HONG KONG (1962), DIE FLUSSPIRATEN VOM MISSISSIPPI (1963) und DAS GEHEIMNIS DER CHINESISCHEN NELKE (1964) zeugen von dieser produktiven Zeit.
Zwischen 1965 und 1971 drehte Brad HARRIS im Tandem mit Tony KENDALL (1936-2009) sieben Filme der erfolgreichen KOMMISSAR - X - Agentenfilmreihe.
Auch in Prügelklamotten wie dem im Artikel gewürdigten ZWEI SCHLITZOHREN IN DER GELBEN HÖLLE (1974) mit Antonio SABATO (1943-2021) und dem folgenden DER TOMATENKRIEG (1975) mit Giancarlo PRETE (1943-2001) machte der hünenhafte Brad HARRIS eine ausgezeichnete Figur.
Kurz vor seinem Tod im Jahre 2017 wurde HARRIS beim Filmfest in Braunschweig noch für sein vielfältiges Schaffen im deutschsprachigen und europäischen Kino gewürdigt.
Zu seinem Andenken sei noch einmal auf diesen Artikel über seinen Film ZWEI SCHLITZOHREN IN DER GELBEN HÖLLE hingewiesen. Weitere Artikel über ihn und seine Filme werden in den nächsten Monaten in unregelmäßigen Abständen folgen.
In Zeiten des Doppel-Streiks von Hollywood (gab es so seit 1960!!! nicht mehr) wird es ja wirklich immer notwendiger, sich über eigene Wunsch-Filme Gedanken zu machen. Mit wem hätte ich als Regisseur gern welchen Film gedreht? Und zwar bitte ganz ohne KI! Heureka! Ich habe jetzt wirklich nach etwas Nachdenken eine Idee und kündige hiermit an, dass ich am 06.08.2023 um 18 Uhr einen Artikel über eines meiner Traum-Projekte veröffentlichen werde. Ich denke, dass der große Streik auch im August noch nicht beendet sein wird. Fran DRESCHER und Bob IGER scheinen wild entschlossen zu sein. Also müssen wir MoviePilotInnen ran und Hollywood mit unseren (Alb-)Traumfilmen gehörig Beine machen! Nochmals vielen Dank für die tolle Anregung, Einar!
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Am heutigen 15. Juli feiert Brian AUSTIN GREEN seinen 50. Geburtstag. Ab Staffel 8 (1986/87) spielte er in KNOTS LANDING Brian Cunningham, den kleinen Sohn der Ober-Intrigantin Abby Ewing (Donna MILLS). Besonders intensiv war dabei die Storyline um die Drogensucht von Brians älterer Schwester Olivia Cunningham (Tonya CROWE). Unvergessen die Folge NO MIRACLE WORKER / HILFREICH UND AHNUNGSLOS, die im Original am 08.01.1987 ausgestrahlt wurde. Abby schlägt mit einer Axt die Badezimmertür kurz und klein und findet Olivias Drogen in der Klospülung. Eine der ganz großen Szenen in der Geschichte von UNTER DER SONNE KALIFORNIENS! Schade, dass es solche Serien heute nicht mehr gibt!
Die sechs Folgen der vierten Staffel bieten einen würdigen Abschluss der Serie, auch wenn das Niveau der ersten und dritten Staffel nicht erreicht wird. Besonders gefreut hat mich aber, dass der schweizerische Kameramann und Regisseur Lukas ETTLIN (1975 in Basel geboren) drei Folgen der vierten Staffel inszeniert hat. Er war mir schon durch einige Folgen der Piraten-Serie BLACK SAILS (ab Staffel 2 war ETTLIN als Regisseur aktiv) positiv aufgefallen.
An JACK RYAN waren die gut erdachten Plots bemerkenswert, die immer wieder an reale Szenarien (besonders Staffel 3) erinnerten. Klasse waren auch die Gaststars Noomi RAPACE und Tom WLASCHIHA als BND-Agenten in Staffel 2 und natürlich die phantastische Nina HOSS als tschechische Ministerpräsidentin in Staffel 3.
Kleiner Schwachpunkt: Dass Abbie CORNISH in Staffel 4 als Jacks Love Interest aus der Versenkung geholt wurde, nachdem zwei Staffeln lang von ihr keine Rede mehr war, wirkte schon allzu aufgesetzt.
Nach BERLIN STATION und CONDOR war JACK RYAN einfach eine sehr unterhaltsame Spy-Serie, die jetzt ihr wohlverdientes Ende gefunden hat.
Gerard DEPARDIEU (OSCAR-Nominierung 1991 für CYRANO DE BERGERAC) ist ein Monument des französischen Kinos und zugleich eine zu Recht sehr umstrittene Persönlichkeit. Ihn den Kommissar Maigret von Georges SIMENON spielen zu lassen, ist aber eine exzellente Wahl.
Ein junges Sternchen (Clara ANTOONS) aus der französischen Filmfabrik in Billancourt (nahe am Bois de Boulogne) wird tot aufgefunden. Unfall oder doch Mord? Der melancholische Maigret (DEPARDIEU), der schon sehr mit seiner Gesundheit zu kämpfen hat, nimmt die Witterung auf. Schon bald konzentrieren sich seine Nachforschungen auf das junge Starlet Jeanine (Melanie BERNIER), das im Begriff ist, den Sohn (Pierre MOURE) der reichen Madame Clermont-Valois (Aurore CLEMENT) zu heiraten. Aber erst mit Hilfe einer Streunerin (Jade LABESTE) kommt Maigret der Auflösung des Falles näher...
Patrice LECONTE (OSCAR-Nominierung 1997 für RIDICULE) gelingt eine stimmige Neuauflage der Maigret-Fälle. Laut IMDb hat der Film bis jetzt 5,9 Mio. USD weltweit an den Kinokassen umgesetzt. Ob das für eine Fortführung reicht, ist fraglich. Ich hoffe trotzdem, dass es DEPARDIEU wie einst Jean GABIN auf insgesamt drei Maigret-Auftritte schaffen wird!
Erstaunlicher Film, der selbst bei einem BeachBoy wie mir gut ankommt. Ein belgischer Regisseur verfilmt einen Roman des italienischen Schriftstellers Paolo COGNETTI. Pietro (Luca MARINELLI) aus Torino und Bruno (Alessandro BORGHI) aus dem Aostatal verbindet seit ihrer Kindheit eine Freundschaft, die nicht frei von Spannungen ist. Zwischenzeitlich hält man es sogar für möglich, dass die Geschichte in Richtung BROKEBACK MOUNTAIN abbiegt. Aber weit gefehlt! Es geht viel mehr darum, was es in der heutigen Zeit bedeutet, ein Montanero, ein Mensch der Berge, zu sein. In einer Zeit, in der Großstadt-Hipster einfach aus Spaß eine Landkommune für den Öko-Anbau von Getreide gründen. Oder Touris aus aller Welt den Mount Everest hochkraxeln und oftmals dort als Leichen bzw. Vogelfutter verbleiben, weil sie sich und ihre Fähigkeiten falsch eingeschätzt haben. Laut IMDb hat der Film bis jetzt weltweit 11 Mio. USD an den Kinokassen umgesetzt. Dieser Bergfilm trifft einen Nerv, nicht nur wegen der grandiosen Bilder! Störend ist hier das Normalformat, Breitbandbilder wären schon angemessen. Und ja, die englischen Songs passen überhaupt nicht. Aber das sind kleine Einwände. Bin froh, diese Gipfelstürmerei noch auf der Kino-Leinwand erlebt zu haben!
Und wieder ist ein großer Schriftsteller von uns gegangen, ohne mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt worden zu sein. Der im tschechischen Brno (Brünn) geborene Milan KUNDERA ist in Paris gestorben. Neben seinem auch verfilmten Welterfolg DIE UNERTRÄGLICHE LEICHTIGKEIT DES SEINS kann ich vor allem seine Romane DER SCHERZ und DAS BUCH VOM LACHEN UND VERGESSEN empfehlen.
RIP Milan KUNDERA (1929-2023)
Da kann ich mich Einar nur anschließen und sagen: "Dann bloggt mal schön!" Das Tolle ist ja, dass man sich - wenn auch erst seit 3 Jahren bei MP wie ich - einen regelrechten Fundus an Filmen, Kommentaren und Einsichten erschrieben hat, den man wie einen Steinbruch der Ideen nutzen und weiterverwenden kann. Und selbst wer jetzt den Sommer genießen will, kann ja zur "Rentreé" im September damit beginnen...
Heute, am 11. Juli, vor 120 Jahren wurde der Schauspieler O. E. HASSE (1903-1978) geboren. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er international zu einem der gefragtesten deutschsprachigen Schauspieler. So wirkte er in den Klassikern ES BEGANN MIT EINEM KUSS (1950), dem für den OSCAR nominierten ENTSCHEIDUNG VOR MORGENGRAUEN (1951) und dem HITCHCOCK-Reißer ICH BEICHTE (1953) mit. In VERRATEN, den ich bisher noch nicht gesehen habe, spielte O. E. HASSE an der Seite von Lana TURNER und Clark GABLE. Sehr empfehlenswert ist auch noch HASSEs Auftritt in der Folge KONKURS (1977) aus der Krimi-Serie DER ALTE mit Siegfried LOWITZ.
In dieser Woche geht es mit meinem Blog ins antike Griechenland, in die Zeit der Perserkriege. Von Steve REEVES, dem unumstrittenen Heros des italienischen Sandalenfilms, wird ja sogar in der ROCKY HORROR PICTURE SHOW geschwärmt, wie mein Buddy Einar so treffend angemerkt hat. Man sollte nicht vergessen, dass es die queere Community vor allem von New York war, die Sandalenfilme aus Italia zu einem überwältigenden Erfolg gebracht und den Boom in CINECITTA überhaupt erst möglich gemacht haben.
Zur Abwechslung geht es am nächsten Sonntag ins Pariser Nachtleben, und zwar mit einer der schönsten Frauen der Filmgeschichte...
Nach dem hervorragenden Film DIE NILE HILTON AFFÄRE (2017) gehen Regisseur Tarik SALEH und sein schauspielender Mitstreiter Fares FARES wieder nach Kairo zurück. Die Zeit des Arabischen Frühlings ist vorbei, die Muslimbrüder sind vom Militär in die Schranken verwiesen. In dieser Gemengelage lernt das Publikum einen begabten Fischersohn (Tawfeek BARHOM) kennen, der einen Studienplatz an der al-Azhar-Universität in Kairo bekommt. Der Leiter dieser renommierten Uni ist gleichzeitig auch das religiöse Oberhaupt des sunnitischen Islams. Dann passieren zwei Dinge: Das Oberhaupt stirbt unerwartet, und der Fischersohn wird von einem Geheimdienst-Mann (Fares FARES) als neuer "Engel" rekrutiert. Daraufhin beginnt ein mörderisches Intrigenspiel zwischen dem politischen Lager des Staatspräsidenten und den Muslimbrüdern, wer denn nun den freigewordenen Posten an der Spitze der Uni besetzen darf. Der Fischersohn sitzt zwischen allen Stühlen, bewährt sich aber und trifft selbst eigensinnige Entscheidungen...
Eine fremde Welt, eine komplizierte politisch-religiöse Lage! In Kairo konnten natürlich nur wenige Szenen gedreht werden. Die Uni-Szenen wurden an der Süleymaniye-Moschee in Istanbul gedreht. Beim Filmfestival in Cannes wurde Tarik SALEH mit der Silbernen Palme ausgezeichnet. Sehr sehenswert!