ZeddaZogenau - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von ZeddaZogenau
Roger Moore ist nicht gerade mein Lieblings-Bond, aber dieser Film ist allein wegen Barbara BACH als Bond-Girl äußerst sehenswert. Als dieser Film im Jahre 1977 herauskam, war die New Yorkerin österreichischer Abstammung schon fast zehn Jahre lang in der römischen Cinecitta als Schauspielerin erfolgreich. Seit den 1980er Jahren ist sie mit Beatle Ringo Starr verheiratet. Am heutigen 27. August feiert Barbara BACH ihren 75. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
Die Hindi-Neuverfilmung von FORREST GUMP (1994) hat an den Kinokassen in den USA und Kanada (Domestic Box Office) bereits mehr als 3 Millionen USD (Quelle: The Numbers, 24.08.2022) umgesetzt. RESPEKT!!! Wann hat das zuletzt ein deutschsprachiger Film geschafft?
Am Ende der vierten Staffel tauchte eine geheimnisvolle Frau namens Cassandra Wilder auf FALCON CREST auf. Gespielt wurde sie von der späteren GOLDEN-GLOBE-Gewinnerin Anne ARCHER. Und natürlich hatte die Dame - wie in den PrimeTimeSoaps der 80er üblich - noch ein dunkles Geheimnis in petto. Nur so viel sei verraten: Ihre Mutter wurde von OSCAR-Preisträgerin Celeste HOLM gespielt! Nach ihrem Gastspiel auf FALCON CREST (1985) startete Anne ARCHER im Kino richtig durch und gab im Blockbuster "Eine verhängnisvolle Affäre" die brave Ehefrau, was ihr eine OSCAR-Nominierung einbrachte. Am heutigen 24. August (Quelle: IMDb und englischsprachige Wikipedia) feiert FALCON-CREST-Star Anne ARCHER ihren 75. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
In Ermangelung einer Filmographie hat sie noch keinen MP-Eintrag. Und doch kennen sie sehr viele im deutschsprachigen Raum. Zweimal hat sie für Luxemburg am EUROVISION Song Contest teilgenommen. Im Jahre 1967 mit "L`Amour est bleu" (4. Platz)! Und dann der Sieg im Jahre 1972 mit "Apres toi" (vor der drittplatzierten Mary ROOS!)! Die Rede ist natürlich von der legendären EUROVISION-Siegerin Vicky LEANDROS, die am heutigen 23. August ihren 70. Geburtstag feiert. Herzlichen Glückwunsch!!!
Wenn zwei Krawallschachteln wie der indische EX-RAW-Agent Tiger (Salman KHAN) und seine Frau Zoya (Katrina KAIF), eine pakistanische Ex-ISI-Agentin, im beschaulichen Österreich untertauchen, ist natürlich auch dort die Hölle los. So muss sich Tiger in den Alpen gegen wildgewordene Wölfe wehren, während Zoya beim Einkauf im NAH & FRISCH gleich mal ein paar Räuber umnietet. So stellt man sich in Indien das Leben in Mitteleuropa vor! 😉
Als aber der durchgeknallte Terror-Chef Abu Usman (Sajjad DELAFROOZ) mehrere Krankenschwestern aus Indien und Pakistan in seine Gewalt bringt, wird Tiger kurzerhand rekrutiert. Da kann Zoya doch wohl nicht nur Däumchen drehen!
Action over the Top! In Indien selbst kam das so gut an, dass es der Film in den 300-Crore-Club geschafft hat. Noch immer ist er der sechsterfolgreiche Film an den indischen Kinokassen. Natürlich viel zu dick aufgetragen, aber unterhaltsam ist es allemal!
Alfred Vohrers letzter Wallace-Krimi
Im Jahre 1969 konnte der Film noch einmal 1,6 Mio. Besucher in die Kinos locken, aber die Reihe hatte ihren Zenit erkennbar überschritten. Das Blut war besonders ketchup-rot und die noch etwas unbeholfenen Prügel-Szenen atmen schon den Geist der 1970er Jahre, aber der Spaß früherer Wallace-Werke ist verflogen.
Horst TAPPERT gibt den Inspektor, Stefan BEHRENS (Lebensgefährte von Evelyn HAMANN) nervt als trotteliger Assi. Sir Arthur (Hubsi von MEYERINCK) scharwenzelt um seine frivole Sekretärin (wie immer zauberhaft: Ilse PAGé´) herum. Die flotten Tanzbienen aus dem Theater werden von Christiane KRÜGER (Tochter von GOLDEN-GLOBE-Anwärter Hardy KRÜGER), der in Heilbad Heiligenstadt geborenen Marlies Draeger, Eva STRÖMBERG und dem noch blutjungen GULDENBURG-Star Iris BERBEN verkörpert. Als junger Lord Sheringham ist Fritz WEPPER (der spätere Assi von Horst Tappert in DERRICK) zu sehen, der schwer verliebt in eine Tänzerin (Karin HÜBNER) ist. Das missfällt seiner Mutter. Und das ist echt die Schau des Films, wenn Musical-Star Karin HÜBNER (MY FAIR LADY) auf Friedel SCHUSTER, den Operetten-Star (FRAU LUNA) der 1930er Jahre, trifft. Da fliegen die Fetzen!
Ganz gute Unterhaltung, aber kein Höhepunkt der Reihe!
Mit dieser neuerlichen Jules-Verne-Verfilmung von Eriprando VISCONTI versuchte Produzent Artur BRAUNER im Jahre 1971 an vergangene Kinoerfolge anzuknüpfen. Dafür ist der Kostümfilm aber zu steif und spannungslos geblieben. Die damals angesagten Jungstars John Phillip LAW, Mimsy FARMER, Delia BOCCARDO und Hiram KELLER lösen zu wenig Begeisterung aus.
Interessant ist aber, dass mit Elisabeth BERGNER (1897-1986) als Michael Strogoffs Mutter ein großer Star aus längst vergangener Zeit mit dabei ist. In den 1930er Jahren errang die BERGNER sogar eine OSCAR-Nominierung und galt als eine der bedeutendsten Filmschauspielerinnen ihrer Generation. Ihre kleine Rolle in diesem eher mittelmäßigen Film erinnert daran.
Heute genau vor 125 Jahren wurde die OSCAR-Anwärterin Elisabeth BERGNER geboren.
Agua Dulce und die Versehrten der Unterhaltungsindustrie
Mary Jo Elliott (Sophia Coto) ist nur kurz im Film zu sehen, aber sie ist ein Sinnbild dafür, was passieren kann, wenn man dem Affen Zucker gibt und sich in den Höllenschlund der Film- und Fernsehbranche begibt. Da kann man wie so viele Afroamerikaner der Schnellste und Erste wie der Jockey aus der Foto-Abfolge von Eadweard MUYBRIDGE sein, das große Geld machen eher Leute wie ein gewisser Dwayne J., dessen Merchandise-Hoodie vom "Scorpion King" Hauptfigur OJ (OSCAR-Preisträger Daniel KALUUYA) auch nach zwanzig Jahren noch aufträgt. Obwohl als etablierte Westernpferde-Trainer eigentlich sowas wie Hollywood-Adel, blieb die Familie von OJ und seiner Schwester Em (großartig: Keke PALMER) doch immer im Außenseiter-Status stecken. Der "falschen" Hautfarbe wegen! Wie gesagt: Andere können sich wohl besser und geschmeidiger verkaufen. Da trifft es sich gut, dass in der Schlucht von Agua Dulce ein seltsames Phänomen auftaucht, das doch noch zu Ruhm und Geld führen könnte. Da wird dann analog (Michael WINCOTT) und digital (klasse: Brandon PEREA) gefilmt. Das (un)heimliche Herzstück des Films ist aber die Geschichte des einstigen Kinderstars (Steven YEUN), der in der Nachbarschaft einen quietschbunten Western-Park betreibt. Diese Sequenz gehört zum Unheimlichsten, was ich je im Kino gesehen habe. Man spürt regelrecht den Atem des Angreifers im eigenen Gesicht. Allein dafür lohnt sich der Kinobesuch!
Ach ja, UnterDerSonneKaliforniens-Star Donna MILLS kehrt mit 81 Jahren auf die große Leinwand zurück und gibt eine herrliche Parodie auf sich selbst. Hoffentlich haben sie und ihre Knots-Kolleginnen Joan Van ARK und Michele LEE bei der Premieren-Party ordentlich einen draufmachen können! Regisseur Jordan PEELE weiß zu überraschen und unterwirft sich keinen vorgefertigten Erwartungen. Bin schon jetzt auf seinen nächsten Film gespannt!
Das ist eine sehr traurige Nachricht! Wolfgang PETERSEN, der Emder Jung, ist tot! Nach seinem Welterfolg mit DAS BOOT (zwei OSCAR-Nominierungen für Regie und Drehbuch) standen ihm alle Türen in Hollywood offen. Dieser Psycho-Thriller war dort sein erstes realisiertes Projekt. Noch nicht ganz so erfolgreich wie die kommenden Filme, aber doch ein erstes Ausrufezeichen! Greta SCACCHI und Tom BERENGER überzeugen in einem spannenden Plot, den ich damals voller Begeisterung im Kino gesehen habe. Ein Ostfriese in Hollywood! Ein Märchen wurde wahr! Nun ist Wolfgang PETERSEN gegangen, seine Filme bleiben.
RIP Wolfgang PETERSEN (1941-2022)
Vielen Dank für diese hilfreiche Liste, Balti! Tolle Idee und professionelle Ausführung wie gewohnt! Einfach nur: Danke!!!
"Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss" 2.0 (Trump-Era-Edition)
Der Film von Sydney Pollack spielte während der Weltwirtschaftskrise im Jahre 1932 und ließ Jane FONDA und Michael SARRAZIN an einem Tanz-Marathon teilnehmen. Im Jahre 2019 halten 20 Leute die Hand an einen Truck - bis zum Umfallen! Manche Dinge scheinen sich nie zu ändern. Die Klassengesellschaft teilt unerbittlich in die Habenden und die Nicht-Habenden ein.
Das Ganze spielt in Louisiana. Im Mittelpunkt steht der junge Familienvater Kyle (Joe COLE), der mit seiner Frau (Callie HERNANDEZ) und Sohn am Existenzminimum lebt. Die Idee zum Wettbewerb stammt von der Autohaus-Mitarbeiterin Joan (Carrie PRESTON), die aber auch so ihre merkwürdigen Seiten hat. Es gibt einen Twist, den man nicht erwartet und der hier auch nicht verraten werden soll. Geboten wird ein erschreckender Einblick in die amerikanische Gesellschaft, gut gespielt und gut gemacht. Warum der deutsche Regisseur Bastian GÜNTHER allerdings keine vergleichbaren Missstände im deutschsprachigen Raum zu finden weiß, bleibt sein Geheimnis. In Amerika selbst wird der Film sicherlich kein begeistertes Kinopublikum finden.
Guter Film, der aber auch runterziehen kann. Bisher hat der Film, der bei der BERLINALE 2020 in der Sektion PANORAMA lief, weltweit erst 5.000 USD im Box Office (Quelle: The NUMBERS) umgesetzt. Da sollte ruhig noch was dazu kommen!
Nach zehn Tagen hat GUGLHUPFGESCHWADER schon mehr als 500.000 Besucher in die Kinos gelockt. Da ist die 1-Million-Grenze doch spürbar in Sicht! Und damit natürlich auch ein Ehrenplatz auf meiner Liste...😊
Abby DALTON (1932-2020) war als Julia Cumson von Beginn der Serie FALCON CREST an dabei. Als älteste Tochter von Matriarchin Angela Channing (OSCAR-Preisträgerin Jane WYMAN) und Mutter des umtriebigen Lance Cumson (Lorenzo LAMAS) hatte es Julia auf FALCON CREST nicht gerade leicht. Eine ganz besondere Wendung nahm die Storyline der Julia Cumson aber in der dritten Staffel der Serie ab Herbst 1983. So etwas hatte man in einer Familienserie noch nicht zu sehen bekommen. Meiner Meinung nach ist das die originellste Storyline gewesen, die einem Seriencharakter in der Hochzeit der PrimeTimeSoaps zugeschrieben wurde. Das Schicksal der Julia Cumson konnte wohl erst durch Serienfiguren wie Tony Soprano oder Walter White übertroffen werden. Oder besser noch: Abby DALTONs Julia ist eine direkte Vorgängerin der Serienfigur "Snoop" aus David SIMONs Geniestreich THE WIRE.
Am heutigen Tage, Ferragosto 2022, hätte die unvergessene Abby DALTON ihren 90. Geburtstag feiern können!
Französische Giallo-Hommage mit Vanessa PARADIS
Paris 1979: Eine französische GayPorn-Produzentin (Vanessa PARADIS) lebt für ihre Arbeit und ist um einen gewissen Kunstanspruch in ihren Filmen bemüht. Plötzlich beginnt eine bizarre Mordserie: Mit einem in einem schwarzen Dildo verborgenen Klappmesser ermordet ein maskierter Mann nach und nach die Darsteller ihres neuesten Films. Da von der Polizei keine Hilfe zu erwarten ist, ermittelt die Produzentin auf eigene Faust...
Sehr poetisch und durchaus explizit! Aber keine Angst, diese wunderbar gefilmte Giallo-Hommage ist auch vom Mainstream-Publikum goutierbar. Regisseur Yann GONZALEZ zollt nicht nur dem Giallo Tribut, sondern auch der Blütezeit der französischen Porno-Szene. Das muss man sich erst einmal trauen! In den Wettbewerb von Cannes hat er es damit geschafft. Völlig zu Recht! In weiteren Rollen sind Nicolas MAURY und Felix MARITAUD, der auch schon in "120 BPM" (2017) mitgespielt hat, zu sehen. Die tragende Rolle hat aber Vanessa PARADIS (*1972 in Saint-Maur-des-Fosseés), die sich die Seele aus dem Leib spielt. Wunderbar, was aus dem Teenager-Star der 1980er Jahre geworden ist!
Sehenswerter Film über ein ungewöhnliches Milieu und ein fast in Vergessenheit geratenes Filmgenre!
In dieser pfiffigen Polit-Satire, die Anfang 1998 den Nerv der Zeit getroffen hatte, spielte sie noch keine Hauptrolle. Aber die Aufmerksamkeit der Kino-Fans in aller Welt war ihr sicher. Nun ist Anne HECHE nach einem tragischen Unfall ihren schweren Verletzungen erlegen. Einfach nur schrecklich!
RIP Anne HECHE (1969-2022)
Im Dezember wird sie 82 Jahre alt, aber für eine Glamour-Königin ihres Kalibers gibt es natürlich keinen Ruhestand. Unvergessen bleibt sie als intrigante Abby Cunningham aus dem Seaview Circle in Knots Landing. Millionen von Knots-Fans weltweit haben sie hassen und lieben gelernt. Ich erinnere nur an die brillante Storyline, als"Poor Val" ihre Zwillinge "verlegt" hatte. Damit hatte Abby ja nun rein gar nichts zu tun!!!
Schön zu sehen ist, dass die Schauspielerin im eigenen Leben noch heute eng mit ihren Kolleginnen Michele LEE und Joan Van ARK befreundet ist. Ab heute kann man die unvergleichliche Donna MILLS wieder auf der Leinwand bewundern. In "Nope" von Meisterregisseur Jordan PEELE hat sie eine kleine Schlüsselrolle. Gerade hat der Streifen im Domestic Box Office die 100-Millionen-Dollar-Schwelle überschritten!!! Ich freue mich wie Bolle und bin schon gespannt wie ein Flitzebogen!!!
Dank meines MP-Buddies geroellheimer ist nun auch die kürzlich verstorbene Sängerin Margot ESKENS (1939-2022) Teil dieser dem EUROVISION Song Contest gewidmeten Liste. Sie hat im Jahre 1966 für Deutschland am Wettbewerb teilgenommen und den 10. Platz belegt. Ihr Lied "Die Zeiger der Uhr" ist noch heute oft der "Rausschmeißer" am Ende einer ESC-Party. Margot ESKENS ist übrigens auch auf der Besetzungsliste des Films "Auf Wiedersehen" vertreten. Ganz frisch bei MP zu finden!
RIP Margot ESKENS (1939-2022)
Interessante Dokumentation über Indiens politische Entwicklung vor allem in den letzten zehn Jahren! Zu Wort kommt neben vielen anderen auch die weltbekannte Autorin Arundhati ROY. (gesehen auf ARTE, müsste auch noch in der Mediathek zu finden sein)
Unweit des Brandenburger Tores habe ich zufällig mal direkt neben dem TV-Moderator Johannes B. Kerner gestanden, der schon für eine TV-Generalprobe zurechtgemacht war. Dabei konnte ich aus nächster Nähe sehen, wie dick die Schminke auf den Gesichtern unserer Fernseh-Nasen aufgetragen ist. Genau diese Art von Fernseh-Schminke trägt Lea SEYDOUX während des gesamten Films. Und dazu noch die seltsamen Klamotten, die auf dem Bildschirm was hermachen sollen, in Wirklichkeit aber ziemlich grotesk aussehen.
Alles beginnt damit, dass Präsident Macron persönlich die beliebte TV-Moderatorin France De Meurs (SEYDOUX) zum Leisesein ermahnen muss. Danach werden wir Zeuge davon, wie aktuelles Nachrichtenfernsehen inszeniert wird. Bizarr, erhellend und sehr erschreckend! Es geht um Schein und Sein, Inszenierung und Wirklichkeit. Und ja, die Filme von Bruno DUMONT sind immer sehr speziell. Bitte nur gucken, wenn man mit einer gehörigen Portion Freude am Zynismus ausgestattet ist!
Großartig ist die Besetzung! Chansonnier Benjamin BIOLAY ist als schriftstellernder Ehemann der umtriebigen TV-Reporterin dabei, Juliane KÖHLER (Silberner Bär 1999) hat einen bizarren Auftritt als überkandidelte Kurpatientin. Und ganz großartig ist die Comedienne Blanche GARDIN als Managerin unserer Fernseh-Nase, sehr gut hat sie mir auch schon in "Online für Anfänger" gefallen. Diese Schauspielerin sollte man unbedingt im Auge behalten! Ganz ernsthaft! Und dann huscht auch noch eine fast schon in Vergessenheit geratene Alt-Kanzlerin über die Leinwand...mon dieu!
Weltweit hat der Film bisher 1,3 Mio. USD im Box Office umgesetzt. Und ja, ich muss es zugeben: Ich bin zynisch genug, um sagen zu können, dass mir der Film sehr gefallen hat. Und böse wie ich nun einmal bin, musste ich bei der fernsehbesessenen France des Öftern an Sabine CHRISTIANSEN denken...so, jetzt aber genug der Bosheiten!!! Ach ja, der Film ist als OmU in den deutschen Kinos zu sehen. Geht auch nicht anders, also wirklich! 😉
Nach langem Kampf gegen den Krebs ist nun die australische Sängerin und Schauspielerin Olivia NEWTON-JOHN (1948-2022) gestorben. Sie war eine Enkelin des Physik-Nobelpreisträgers Max BORN, der lange Jahre als Professor in Göttingen gewirkt hat. Im Jahre 1974 (im Jahr, als ABBA gewann) trat die spätere GOLDEN-GLOBE-Anwärterin für das Vereinigte Königreich beim EUROVISION Song Contest an. Mit ihrem Lied "Long Live Love" erreichte sie einen hervorragenden vierten Platz. Unvergessen bleibt NEWTON-JOHN für ihre Kino-Auftritte in "Grease" und "Xanadu".
RIP Olivia NEWTON-JOHN (1948-2022)
Wenn die Hollywood-Karriere etwas ins Stocken geriet, konnte sich ein Schauspieler wie Rory CALHOUN (1922-1999) in der römischen Cinecitta verdingen. Sein Auftritt als "Marco Polo" gehört sicherlich nicht zu den Höhepunkten seiner Karriere, aber ein ganz ansehnlicher Abenteuerfilm ist es durchaus geworden. Noch tollere Filme hat er an der Seite von Marilyn MONROE in "Fluss ohne Wiederkehr" und unter der Regie von Sergio Leone bei "Der Koloss von Rhodos" gedreht. Von den vielen Western ganz zu schweigen! Sehr imponierend ist, dass sich der Star in den 1950er Jahren nicht mit seiner kriminellen Vergangenheit erpressen ließ, sondern gleich selbst die Öffentlichkeit informierte. Dass Rory CALHOUN am heutigen 8. August seinen 100. Geburtstag hätte feiern können, habe ich übrigens erst durch meinen MP-Buddy EddieLomax erfahren. Vielen Dank für die Info!!!
Mon Dieu! Er ist wieder da! Die parodistische Version des französischen EuroSpy-Klassikers OSS 117 geht in die dritte Runde. Auch OSS 117 (OSCAR-Preisträger Jean DUJARDIN) kommt natürlich in die Jahre. Kurz vor der als unmöglich empfundenen Wahl von Mitterrand zum französischen Präsidenten sieht sich der Französische Super-Agent in den Innendienst zu Computer-Arbeiten versetzt. Jüngere Agenten wie OSS 1001 "Nacht" (klasse: CESAR-Preisträger Pierre NINEY) sind jetzt gefragt. Als es dann doch im Herzen des afrikanischen Kontinents zu Komplikationen kommt, muss OSS 117 wieder ran...
Herrlich! Auch wenn Regisseur Michel HAZANAVICIUS nicht mehr an Bord ist, kommt man aus dem Lachen nicht mehr heraus. Das Aufeinandertreffen der beiden Schauspiel-Titanen DUJARDIN und NINEY ist einfach zu gut. Französischer Kolonialismus, überkommenes Machotum bekommen ordentlich ihr Fett weg. Wenn DUJARDIN auf Deutsch wilde Löwen zu bändigen versucht, sollte man das unbedingt in der Originalfassung sehen und HÖREN! Auch die vielen Zitate auf Filme der 1980er Jahre (ich sage nur: CROCODILE DUNDEE) sind köstlich. Und in Sachen Style und Klamotten wird locker die Brücke zur Jetztzeit geschlagen. Bewundernswert, wie lässig die französische Studio-Ikone GAUMONT einen ihrer Klassiker in die Neuzeit zu versetzen vermag. CHAPEAU!!!
Diese hervorragende Serie aus Italien beschäftigt sich mit der Arbeit der Anti-Mafia-Behörde auf Sizilien. Es ist das Jahr 1993: Die Maxi-Prozesse sind Geschichte, die beiden legendären "Mafia-Jäger" Giovanni FALCONE (1939-1992) und Paolo BORSELLINO (1940-1992) sind auf grausame Weise in die Luft gesprengt worden. In Palermo startet im Jahre 1993 ein junger Staatsanwalt (klasse: Francesco MONTANARI) seinen Dienst bei der Anti-Mafia-Behörde. Seine ehrgeizige und verbissene Art kommt nicht gut an, vor allem nicht bei einem alteingesessenen Kollegen (ebenfalls super: Francesco FOTI). Wie sich die beiden zusammenraufen, ist der Höhepunkt der ersten Staffel. Denn es gibt sehr viel zu tun. Im Mittelpunkt der ersten Staffel steht auch das schier unfassbare Verbrechen, das in jenen Jahren an dem jungen Giuseppe Di MATTEO (1981-1996), dem Sohn eines "Kronzeugen" gegen die Mafia, verübt wurde. Dieses monströse Verbrechen hat wohl weite Teile der italienischen Gesellschaft endgültig gegen die Mafia aufgebracht. Die Mafiosi stehen in der Serie weniger im Fokus als die Ermittler, die aufgrund ihrer Arbeit mit zahlreichen Problemen in ihrem Alltag konfrontiert sind. Gut geschildert wird aber, wie beschränkt (geistig und auch räumlich) das Leben der Mafiosi eigentlich ist. Ein Leben im Untergrund bietet nicht nur Vorteile.
Die Serie wurde von der RAI (und der Münchner BETA-Film) produziert. Sie gibt einen exzellenten Einblick in die Ereignisse der 1990er Jahre. Als Ergänzung sei hier die Serie "1992" ff. empfohlen, die die Veränderungen in der Gesamtgesellschaft Italiens in den Blick nimmt.
Das ist echt eine erstaunliche Entwicklung! Zwar haben die Sieger (z. B. Netta BARZILAI, Duncan LAWRENCE und Maneskin) des EUROVISION Song Contest in den letzten Jahren mit ihren Siegertiteln schon weltweit Hits gelandet, aber das, was jetzt passiert, gab es so noch nie. Die im Jahre 2000 geborene Singer/Songwriterin ROSA LINN trat beim diesjährigen EUROVISION Song Contest in Turin für ihr Heimatland Armenien an und belegte mit ihrem Lied "Snap" den 20. Platz. Inzwischen hat sich das Lied jedoch zu einem weltweiten Hit gemausert, der aktuell auf Platz 36 der BILLBOARD Global 200 platziert ist. Das ist für den Wettbewerb, der sich in den vergangenen Jahren einer wachsenden Aufmerksamkeit erfreut, eine tolle Entwicklung, die auch für die Zukunft hoffen lässt. Wie gesagt, das gab es noch nie, dass ein Lied, das eigentlich nicht gut beim ESC abschneidet, doch noch zu einem weltweiten Hit wird. Rosa Linn ist natürlich noch nicht bei MP gelistet, aber wer weiß, was vielleicht in Sachen Filmmusik von ihr noch kommen wird. Oder sie bleibt eine Eintagsfliege, was auch möglich ist. Man wird sehen. Einen IMDb-Eintrag hat sie jedenfalls schon.
Aus schwachen Drehbüchern noch etwas Besonderes herauszuholen - das schaffen nur exzellente Schauspielerinnen und Schauspieler. Und dass Evelyn HAMANN (1942-2007) eine großartige Schauspielerin war, dürfte noch immer hinlänglich bekannt sein. Im Jahre 1985 reagierte die ARD mit dieser Serie über drei Reiseleiter auf den phänomenalen Erfolg des ZDFs mit dem "Traumschiff". In der dritten Folge, die in Sri Lanka und auf den Malediven spielte, war HAMANN mit Lambert Hamel als Ehepaar im Urlaub zu sehen. Er wollte mit seinen Kumpels zwei Wochen als Robinson auf einer einsamen Insel verbringen, während die dazugehörigen Ehefrauen mal ohne die Herren die Sau rauslassen konnten. Die Komplikationen kann man sich sicherlich vorstellen...
Evelyn HAMANN war nach ihrem Mega-Erfolg mit LORIOT nicht mehr aus der deutschen Fernseh-Unterhaltung wegzudenken. Und warum auch? Selbst schwache Produktionen adelte diese Schauspielerin mit ihrer Darbietung. Am heutigen Tage wäre die leider viel zu früh verstorbene Evelyn HAMANN 80 Jahre alt geworden.