Yumiko - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Yumiko
Allen Filmfreunden, die sich für die Produktionsprozesse von computerbearbeiteten Filmen interessieren und zusätzlich Disney+ abonniert haben, empfehle ich folgenden aktuellen MP-Artikel:
https://www.moviepilot.de/news/so-habt-ihr-noch-nie-einen-sci-fi-film-gesehen-disney-zeigt-planet-der-affen-4-in-extrem-ungewoehnlicher-version-1150490
Das ist doch mal ein ungewöhnlicher Blickwinkel auf einen Blockbuster und, wie ich meine, höchst interessant.
Super, OUROBOROS, sehr ausführlich und informativ.
Also ich brauche keine Serien mit hunderten von Folgen, die über was weiß ich wie viele Jahre laufen. Auf die nächste Staffel muss man ein Jahr oder länger warten und kriegt dann oft gar nicht mehr zusammen, was in der letzten Staffel passiert ist bzw. wie sie geendet hatte. Serien mit kürzerer Laufzeit sind mir daher lieber.
Was mich allerdings extrem nervt, sind die Serien mit Cliffhanger am Ende der Staffel, die dann von heute auf morgen eingestampft werden. Die werden wohl von den Serienschöpfern quasi als Druckmittel eingebaut, um weitere Staffeln zu forcieren. Aber diese Rechnung geht in der heutigen Zeit einfach nicht mehr auf. Das müssten die Verantwortlichen doch mittlerweile kapiert haben. Ändern tut sich allerdings nichts. Es werden weiterhin munter Cliffhanger produziert, obwohl in den meisten Fällen ungewiss ist, ob von den Auftraggebern weitere Staffeln bestellt werden.
"Thematisch will Snyder seinen Hang zum Star Wars-Franchise mit seiner Liebe zum japanischen Regie-Genie Akira Kurosawa (Die sieben Samurai) verbinden ..."
Also darauf bin ich wirklich mal gespannt.
Den schaue ich mir auf jeden Fall an.
Mark Rylance sehe ich gerne. Vor allem aus der Miniserie WÖLFE habe ich ihn noch in guter Erinnerung.
Könnte eines meiner Highlights 2023 werden.
Klasse Kommentar zu einem herausragenden Film!
"Auch wenn der Film vielfach wegen Logikfehlern und beantworteten Fragen kritisiert wird, die sich niemand gestellt hätte, ist der bildgewaltige, ambitionierte Blockbuster für mich einer der besten Sci-Horrorfilme der letzten 10 Jahre."
Dem kann ich nur in jeder Hinsicht zustimmen.
Eure bisherige Berichterstattung über diese Serie lässt mich hoffen, dass dies mein Highlight 2022 werden könnte, kanns kaum erwarten.
Den hatte ich mir bereits vorgemerkt. Kann die digitale Veröffentlichung am 15. Dezember kaum erwarten. Bin sowas von gespannt.
Von Refn habe ich bislang nur 1 Film (Drive - hat mir sehr gut gefallen) und 1 Serie (Too Old To Die Young - hat mich fast zu Tode gelangweilt) gesehen. Aber der Artikel über die neue Serie hat mich neugierig gemacht. Also werde ich zu gegebener Zeit mal reinschauen.
"Welchen abgesetzten Netflix-Serie trauert ihr noch immer hinterher?"
Von den hier aufgeführten Serien nur 3 (die anderen 7 kenne ich nicht): Altered Carbon, Der dunkle Kristall und The OA
Aber es sind noch weitere sehr gute Serien abgesetzt worden, die hier nicht berücksichtigt wurden (alle aufzuführen, um auch jedem MP gerecht zu werden, würde wohl den Rahmen sprengen).
Amazon hat die Prime-Mitglieder bereits über die Preiserhöhung informiert. Jedenfalls habe ich heute Morgen (bzw. heute Nacht) eine entsprechende E-Mail erhalten.
Von den zahlreichen aufgeführten Filmen und Serien interessieren mich gerade mal zwei. Enttäuschend ...
Von den im Artikel nominierten Serien habe ich nur sehr wenige gesehen.
So richtig gut haben mir nur folgende 4 - neue - Serien aus diesem Jahr gefallen:
Tokyo Vice
Halo
Night Sky
The Gilded Age
So gehört sich das, Akita❤️ auf Platz 1. 😃
Die Kritiken für diesen Film sind ja überwältigend - kann es kaum erwarten, bis er in einem Kino in meiner Nähe anläuft.
Das Wochenende naht - und Staffel 2 von Resident Alien. Perfekt!
Also "katastrophale Neuauflage" finde ich doch etwas übertrieben. Ich stimme zu, dass der Film aus dem Jahr 2012 nicht an das Original von 1990 (einem meiner Lieblingsfilme) heranreicht, eigenständig betrachtet, also ohne ständig Vergleiche mit dem Original zu ziehen, hat mir der Film aber sehr gut gefallen.
Auch mir fällt es einigermaßen schwer, mich nun auf DEN einen Lieblingsfilm festzulegen.
Wenn es vorrangig darum geht, die alte Liste zu rekonstruieren, müsste ich eigentlich nochmals 'Wer die Nachtigall stört' benennen.
Dieses Mal soll es aber ein Film aus meinem Lieblingsgenre - Sci-Fi - sein. Um so schwerer fällt mir die Entscheidung, befinden sich doch gerade in diesem Bereich die meisten meiner Lieblingsfilme. Zum Glück hat aber Der Siegemund in den Kommentaren weiter unten der Hoffnung Ausdruck gegeben, dass 'Ghost in the Shell' noch von jemandem benannt wird. Dem komme ich hiermit sehr gerne nach.
Nachtrag: Da es mehrere Verfilmungen gibt - ich meine natürlich den Anime aus dem Jahr 1995 https://www.moviepilot.de/movies/ghost-in-the-shell-2
Ich bin ja normalerweise kein allzu großer Fan von Komödien. Es gibt aber natürlich auch Ausnahmen.
Is was Doc ist eine der wenigen Komödien in meiner Lieblingsfilm-Liste.
Der Film ist zum Schreien komisch und enthält - für mich - die lustigste Verfolgungsjagd aller Zeiten. Ich kann ihn mir immer wieder ansehen, ohne dass sich auch nur die geringste Langeweile einstellt.
"In den Filmen haben wir die Weyland-Yutani Corporation, die eindeutig Künstliche Intelligenz entwickelt. Aber was wäre, wenn es noch andere Unternehmen gibt, die auf anderen Wegen nach Unsterblichkeit streben, mit Cyborg-Verbesserungen oder transhumanen Downloads? Welche dieser Technologien würde gewinnen?"
Klingt super - die Vorfreude steigt.
"80 Prozent Denkschmalz über das Ende der unwürdigen Menschheit und dazwischen ein bisschen Alien-Action. Klingt nach einem guten Deal."
O ja.
Aufgrund der doch eher mauen Bewertungen hier auf MP (z. Zt. 5,5 Punkte) wollte ich mir den Film eigentlich gar nicht mehr ansehen, der Kommentar hat mich aber jetzt doch wieder neugierig gemacht, so dass ich mal einen Blick riskieren werde.
Eine 3. Staffel von Altered Carbon wäre für mich ein Grund zum Feiern.
Auf eine weitere Staffel von Lost in Space kann ich dagegen gut verzichten.
Danke für den informativen Artikel! Dann werde ich mir die Doku in absehbarer Zeit doch mal anschauen und an die Zeit zurückdenken, als ich Michael Schumachers Wahnsinns-Talent mehrmals auf dem Nürburgring live erleben durfte.