Die besten Biopics ab 12 Jahre bei Amazon Prime und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreBiopicAmazon Primeim StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1968) | Drama, Musical
    Funny Girl
    6.4
    5.7
    49
    4
    Drama von William Wyler mit Barbra Streisand und Omar Sharif.

    Fanny Brice kommt aus ärmsten Verhältnissen und arbeitet sich verbissen hoch zum gefeierten Star. Doch auf diesem Weg muss sie ihr privates Glück, die Liebe zu ihrem Mann Nick der Karriere opfern. Funny Girl - ein Musical, das Millionen Menschen immer wieder verzaubert.

  2. DE (1986) | Biopic, Drama
    6.4
    5.6
    54
    9
    Biopic von Margarethe von Trotta mit Barbara Sukowa und Regina Lemnitz.

    Alles, was Rosa Luxemburg wollte, war ein einfaches, glückliches Leben. Doch die gesellschaftlichen Zustände um 1900 fordern den Gerechtigkeitssinn der Pazifistin heraus. Sie mischt sich ein ins politische Geschehen, verfasst Schriften und avanciert zur populärsten Verfechterin eines humanen Sozialismus. Die Kompromisslosigkeit der couragierten Revolutionärin passt nicht ins Parteikonzept der SPD, nach ihrem Ausschluss bleiben Rosa nur noch ihre Mitstreiter Clara Zetkin und Karl Liebknecht. Gefängnisaufenthalte, Prozesse und politische Unruhen bestimmen ihre letzten Lebensjahre. 1919 werden die KPD-Begründer Luxemburg und Liebknecht von der Reichswehr heimtückisch ermordet. Margarethe von Trottas einfühlsames Porträt der radikalen Friedenskämpferin ist nicht nur ein Stück deutscher Zeitgeschichte, sondern widmet sich auch den Gefühlen und Motiven seiner Titelheldin. Das bewegende Biopic wurde mit dem Filmband in Gold sowie dem FBW-Prädikat "Besonders wertvoll" ausgezeichnet. Barbara Sukowa bekam für ihre eindrucksvolle Leistung das Filmband in Gold und die Goldene Palme als Beste Darstellerin.

  3. DE (2025) | Musikfilm, Biopic
    6.9
    6.8
    45
    11
    Musikfilm von Ido Fluk mit Mala Emde und John Magaro.

    Der biografische Musikfilm Köln 75 erzählt die wahre Geschichte von Vera Brandes (Mala Emde), die Mitte der 1970er Jahre alles daran setzt, Deutschland als Ort für Konzerte international groß zu machen. Weder von Hindernissen wie zweifelnden Eltern, noch von dem Umstand, dass das Veranstaltungsgeschäft eher eine Männerdomäne ist, lässt sich die 18-Jährige von ihrem Wunschtraum abhalten. Ihr Plan gipfelt im Januar 1975 darin, den berühmten Jazz-Pianisten Keith Jarrett (John Magaro) in der Oper von Köln auftreten zu lassen. Doch kurz vor dem großen Tag scheint plötzlich alles schiefzulaufen.

    Der Film Köln 75 feierte im Februar 2025 seine Uraufführung auf der 75. Berlinale in der Special Gala. (ES)

  4. 6.4
    6.8
    15
    8
    Musikdokumentation von Susanne Rostock mit Harry Belafonte und Russell Means.

    Sänger, Schauspieler, Aktivist – in den vergangenen siebzig Jahren hat Harry Belafonte viele Professionen ausgeübt. Als Sänger würde sich der 1927 in New York geborene Entertainer sowieso nicht sehen, zumindest nicht, wenn er an die Sänger denkt, die in seiner aktiven Zeit auf der Bühne standen. Er sei ein Schauspieler, sagt er, wenn er auf seinen Hauptberuf angesprochen wird, und der beste Beweis dafür wäre die große Zahl derer, die ihn für einen Sänger halten. Lässiges Understatement und überschwängliche Freundlichkeit sind die hervorstechenden Merkmale seiner Kunst. Das große Vorbild des jungen Belafonte war der Sänger, Schauspieler und linke Aktivist Paul Robeson, der Belafonte einmal in seiner Garderobe besuchte und ihm den Rat gab, er müsse das Publikum dazu bringen, sein Lied zu singen, dann würde es auch spüren, was er spüre, und seine Überzeugungen teilen. Ob es seine Verehrung zu Robeson war, der als Linker in den USA verfolgt wurde, ob es die Freundschaft zu Martin Luther King war oder die allgegenwärtige Diskriminierung von Afroamerikanern in den USA der 50er und 60er Jahre, der prominente Schwarze ausgesetzt waren – viele Dinge kamen in dieser Zeit zusammen, die Harry Belafonte zu einem der populärsten Propagandisten der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung werden ließen. Und noch immer engagiert er sich politisch. Seine Kritik an der amerikanischen Außen- und Sozialpolitik erregt nach wie vor Aufsehen. In ihrem Film folgt Susanne Rostock den Spuren eines außergewöhnlichen Künstlers.

  5. US (2015) | Biopic, Drama
    6.3
    6.1
    109
    11
    Biopic von Michael Almereyda mit Taryn Manning und Winona Ryder.

    Im auf wahren Ereignissen beruhenden Drama Experimenter testet der von Peter Sarsgaard gespielte Verhaltensforscher Stanley Milgram in den 1960er Jahren den Gehorsam seiner Mitmenschen.

  6. GB (2017) | Drama, Historienfilm
    6.5
    4.9
    73
    9
    Drama von Niki Caro mit Jessica Chastain und Daniel Brühl.

    Als Die Frau des Zoodirektors versucht Jessica Chastain während der Nazi-Invasion im polnischen Warschau auch einigen Juden das Leben zu retten.

  7. 6.8
    6.8
    59
    6
    Doku-Drama von Stefan Haupt mit Sven Schelker und Matthias Hungerbühler.

    Das Biopic Der Kreis von Stefan Haupt erzählt die Liebesgeschichte von Röbi Rapp und Ernst Ostertag.

  8. ES (2018) | Animationsfilm, Biopic
    6.6
    6.8
    35
    7
    Animationsfilm von Salvador Simó.

    Der Animationsfilm Buñuel - Im Labyrinth der Schildkröten erzählt nach wahren Begebenheiten, wie der berühmte spanische surrealistische Filmemacher Luis Buñuel seinen zweiten Film drehte, nachdem ein Freund im Lotto gewann.

  9. FR (2023) | Historienfilm, Biopic
    6.1
    5.2
    55
    11
    Historienfilm von Maïwenn mit Maïwenn und Johnny Depp.

    Im französischen Historiendrama Jeanne du Barry spielt Johnny Depp den König Ludwig XV., dessen Beziehung zu einer bürgerlichen Kurtisane am Hof zu einem Skandal führt.

  10. US (2007) | Biopic, Drama
    6.4
    5.5
    141
    23
    Biopic von Jarrett Schaeffer mit Jared Leto und Lindsay Lohan.

    Der Sonderling Mark David Chapman ist ein fanatischer Fan der Beatles und insbesondere von John Lennon. In der Vorweihnachtszeit 1980 reist er von Hawaii nach New York, ausgerüstet mit seinem Lieblingsbuch "The Catcher in the Rye". Vor dem Dakota Building am Rande des Central Park, wo John Lennon zusammen mit Yoko Ono lebt, lernt er Jude kennen, ebenfalls eine glühende Lennon-Verehrerin. Dort warten die beiden auf die grosse Gelegenheit, ein Autogramm vom Meister persönlich zu erhalten. Doch was Jude nicht weiss: Marks Bewunderung für Lennon geht mit einem verwirrten Hass einher, da er seine Ideale von seinem einstigen Idol verraten fühlt. In seiner Tasche trägt er eine geladene Pistole, entschlossen, den Musiker zu töten...

  11. DE (1989) | Heimatfilm, Drama
    6.3
    4.8
    32
    9
    Heimatfilm von Joseph Vilsmaier mit Dana Vávrová und Werner Stocker.

    Im in Bayern angesiedelte Heimat-Drama Herbstmilch heiratet eine junge Bäuerin, um den sie erdrückenden Pflichten ihrer Familie zu entkommen, doch der Zweite Weltkrieg bringt neues Leiden mit sich.

  12. DE (2002) | Biopic, Actionfilm
    4.8
    4.8
    11
    11
    Biopic von Christopher Roth mit Frank Giering und Vadim Glowna.

    Gangster, Autofreak, Frauenheld. Unberechenbar, narzisstisch, charismatisch. Der Terrorist Andreas Baader (Frank Giering) inszeniert sein kurzes Leben wie einen gigantischen Kinofilm. Mit ihm und seiner Geliebten Gudrun Ensslin (Laura Tonke) in den Hauptrollen . Er lebt wild und gefährlich. Die lässige Souveränität, mit der er Autos knackt, Rauschgift konsumiert, Banken ausraubt und Bomben baut, fasziniert intellektuelle Mitstreiter wie die Journalistin Ulrike Meinhof (Birge Schade) und den Juristen Kurt Wagner (Michael Sideris). Als RAF (Rote Armee Fraktion) sagen sie dem Staat den Kampf an. Bald gerät Baader in das Fadenkreuz von BKA-Chef Kurt Krone (Vadim Glowna).

  13. IL (2015) | Drama, Biopic
    5.9
    5.6
    121
    13
    Drama von Natalie Portman mit Natalie Portman und Makram Khoury.

    In ihrem Regiedebüt Eine Geschichte von Liebe und Finsternis erzählt Natalie Portman von den Jugendjahren des israelischen Schriftstellers Amos Oz.

  14. GB (2014) | Tanzfilm, Biopic
    6
    5.4
    21
    8
    Tanzfilm von Richard Raymond mit Freida Pinto und Reece Ritchie.

    Im Drama Wüstentänzer – Afshins verbotener Traum von Freiheit erfüllt sich ein junger Iraner, den strengen Gesetzen zum Trotz, seinen Wunsch Tänzer zu werden.

  15. FR (2017) | Biopic, Drama
    6
    4.5
    35
    9
    Biopic von Etienne Comar mit Reda Kateb und Cécile de France.

    Etienne Comars Regiedebüt Django über den titelgebenden Gitarristen und Komponisten eröffnete 2017 die 67. Internationalen Filmfestspiele von Berlin.

  16. DE (2009) | Biopic, Drama
    5.5
    6
    20
    12
    Biopic von Marleen Gorris mit Emily Watson und Ulrich Tukur.

    Mitten im Sturm erzählt eine Liebesgeschichte im sowjetischen Gulag.

  17. GB (2024) | Drama, Biopic
    6.3
    4.8
    86
    35
    Drama von Sam Taylor-Johnson mit Marisa Abela und Jack O'Connell.

    Im Musik-Biopic Back to Black beleuchtet Sam Taylor-Johnson den Aufstieg und die Karriere der Sängerin Amy Winehouse, die zwischen Albums-Rekorden und Abhängigkeitsproblemen Weltruhm erlangt.

  18. DE (2016) | Biopic, Drama
    6.2
    5.4
    51
    8
    Biopic von Christian Schwochow mit Carla Juri und Albrecht Schuch.

    In seinem Biopic über Paula Modersohn-Becker erzählt Christian Schwochow die Lebensgeschichte einer der bedeutendsten Malerinnen des Expressionismus.

  19. PA (2016) | Biopic, Drama
    6
    5.8
    92
    18
    Biopic von Jonathan Jakubowicz mit Robert De Niro und Édgar Ramírez.

    Hands of Stone erzählt als Biopic mit Édgar Ramírez in der Hauptrolle die Geschichte des aus Panama stammenden Boxers Roberto Durán, der als einer der besten Kämpfer aller Zeiten gilt.

  20. DE (2009) | Drama, Biopic
    5
    6
    28
    25
    Drama von Margarethe von Trotta mit Barbara Sukowa und Heino Ferch.

    Hildegard von Bingen (ca. 1098 - 1179) gehört zu den bedeutendsten und faszinierendsten Frauenfiguren des Mittelalters. Sie war Äbtissin, Seherin, Heilkundige und Komponistin. Eine sehr engagierte, dem Leben zugewandte Frau, deren Ideen und Gedanken von zeitloser Strahlkraft sind. Ihre Visionen wurden von Papst Eugen III anerkannt und Kaiser Friedrich Barbarossa hörte auf ihren Rat. Ihre Kräuter- und Heilkunde ist heute populärer denn je und ihre Kompositionen, die eine wichtige Rolle im Film übernehmen werden, erleben seit Jahren eine lebhafte Renaissance.

  21. US (2020) | Biopic, Drama
    4.9
    6.4
    69
    22
    Biopic von Michael Almereyda mit Ethan Hawke und Eve Hewson.

    Im knalligen Biopic Tesla schlüpft Ethan Hawke in die Rolle des genialen Elektrizitätspioniers und Erfinders, der zwischen seinen Ideen und der Liebe hin und her gerissen ist.

  22. FR (2019) | Biopic, Tragikomödie
    6.2
    6.4
    31
    10
    Biopic von Pierre-François Martin-Laval mit Ahmed Assad und Gérard Depardieu.

    Das französische Biopic Das Wunder von Marseille erzählt die wahre Geschichte des Junior-Schachmeisters Fahim Mohammad, der als Asylant aus Bangladesh in Frankreich zu Erfolg kam.

  23. 5.3
    3.6
    44
    44
    Abenteuerfilm von Nikolai Müllerschön mit Matthias Schweighöfer und Til Schweiger.

    What a Man: Matthias Schweighöfer ist Freiherr Manfred von Richthofen, besser bekannt als: Der Rote Baron.

  24. AT (2009) | Historienfilm, Drama
    4.6
    4.6
    47
    27
    Historienfilm von Urs Odermatt mit Tom Schilling und Götz George.

    Seine programmatische Kampfschrift und leider nicht ernst genug genommene Kampfansage Mein Kampf bildet die Grundlage für den gleichnamigen Film Mein Kampf, in dem die österreichischen Jahre des späteren Demagogen, Kriegstreibers und Kriegsverbrechers dramaturgisch beleuchtet werden:
    Adolf Hitler (Tom Schilling) verfolgt in seinen jungen Jahren noch eine ganz andere Laufbahn – er hält sich für einen begnadeten Künstler und möchte sich demgemäß an der Akademie der schönen Künste in Wien bewerben. Adolf zieht aus der Provinz nach Wien und bis zum Tag der Aufnahmeprüfung in ein Männerheim, das von allerlei zwielichtigem Personal bevölkert wird. Hier lernt Adolf den Bibelverkäufer Schlomo Herzl (Götz George) kennen und freundet sich mit ihm an, obwohl dieser Jude ist. Schlomo bringt Adolf auch auf den Titel zu seinem Un-Werk Mein Kampf. Das Verhältnis zwischen den beiden ist ein sehr einseitiges, denn der aufbrausende Adolf missbraucht Schlomos Vertrauen und spannt ihm schließlich das Mädchen Gretchen (Anna Unterberger) aus. In seiner Orientierungslosigkeit nach Ablehnung als Künstler schlägt Adolf schließlich den bekannten unheilvollen Weg ein. Der Rest ist Geschichte.

    Der Film Mein Kampf basiert auf dem Theaterstück selbigen Titels von George Tabori, der auch das Drehbuch zum Film verfasste. Inszeniert wird Mein Kampf von Regisseur Urs Odermatt, dessen Mein Kampf sein erster Kinofilm seit 15 Jahren ist. Der Spielfilm Mein Kampf ist nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen schwedischen Dokumentation (OT: Den blodiga tiden) aus dem Jahr 1959, der den Aufstieg Adolf Hitlers und die Diktatur des Nationalsozialismus minutiös nachzeichnet. (EM)

  25. FR (2014) | Biopic, Drama
    5.3
    5.6
    48
    13
    Biopic von Bertrand Bonello mit Gaspard Ulliel und Léa Seydoux.

    Saint Laurent ist ein französisches Biopic über den bedeutenden Star-Designer der 1960er und 1970er.