Die besten Filme ab 6 Jahre - Jugendlicher

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreJugendlicher
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2011) | Komödie
    Ein Tick anders
    6.8
    6.5
    136
    54
    Komödie von Andi Rogenhagen mit Jasna Fritzi Bauer und Waldemar Kobus.

    Jasna Fritzi Bauer ist wie jeder in ihrer Familie Ein Tick anders. Wenn sie zuhause ist, kann sie ihr Tourette kontrollieren. Doch jetzt soll es für Papas Job in die Hauptstadt gehen. Zieht sie mit?

  2. US (2012) | Drama, Sportfilm
    6.7
    5.3
    117
    57
    Drama von Curtis Hanson und Michael Apted mit Gerard Butler und Jonny Weston.

    Mavericks ist die wahre Geschichte des Surfers Jay Moriarity, der die Mavericks, lebesgefährliche Riesen-Wellen an der Küste Kaliforniens, surfen will.

  3. 6.3
    6.1
    76
    65
    Animationsfilm von Domee Shi mit Lana Finn Marti und Christin Marquitan.

    Der Pixar-Animationsfilm Rot erzählt die Geschichte eines 13-jährigen Mädchens, das sich in einen großen roten Panda verwandelt, sobald ihre Gefühle die Überhand gewinnen – was in der Pupertät fast täglich der Fall ist.

  4. US (2014) | Liebesfilm, Drama
    6.9
    4.7
    263
    88
    Liebesfilm von R.J. Cutler mit Chloë Grace Moretz und Mireille Enos.

    In der Jugendbuchadaption Wenn ich bleibe muss sich die im Koma liegende Mia entscheiden, ob sie in ein Leben ohne ihre Familie zurückkehren möchte.

  5. DE (2019) | Road Movie, Drama
    6.4
    6.6
    110
    23
    Road Movie von Sebastian Schipper mit Fionn Whitehead und Stéphane Bak.

    In Roads stiehlt Fionn Whitehead im Urlaub den Familien-Wohnwagen und begibt sich mit einem afrikanischen Flüchtling auf die Suche nach dessen Bruder.

  6. BE (2008) | Drama, Komödie
    6.5
    7.9
    40
    16
    Drama von Christophe Van Rompaey mit Barbara Sarafian und Jurgen Delnaet.

    Ein Unfall mit Blechschaden ist das Letzte, was die 41-jährige Matty in ihrem ohnehin schon komplizierten Leben noch gebrauchen kann: Ihr Ehemann bekämpft seine Midlife-Crisis mit einer wesentlich jüngeren Frau, ihre drei Kinder machen gerade verschiedene Stadien der Pubertät durch und auch ihr Job in der örtlichen Postfiliale ist alles andere als erfüllend. Eine kleine Beule im LKW des 29jährigen Johnny hat nun für Matty große Folgen: Der ungehobelte Trucker entpuppt sich nach einem ersten Streit als Charmeur alter Schule und hat sich vorgenommen, Mattys Herz zu erobern...

  7. FR (2011) | Abenteuerfilm
    6.3
    6.1
    53
    23
    Abenteuerfilm von Christophe Barratier mit Jean Texier und Clément Godefroy.

    Im Jahr 1944 tobt ein erbitterter Krieg im Süden Frankreichs. Keine Seite ist bereit zurückzuweichen, denn das Ungeheuere ist vorgefallen: Jemand wurde als Schlappschwanz bezeichnet! Denn während auch der große Weltkrieg tobt wird auch zwischen den Kindern der französischen Dörfer Velrans und Longeverde der Krieg der Knöpfe ausgekämpft. Ziel ist es, dem Feind bei der Gefangennahme alle Knöpfe abzuschneiden und ihm so gehörigen Ärger im Elternhaus zu bescheren.

    Eines Tages wird jedoch auch dieser Kieg der Knöpfe plötzlich erwachsen. Als die hübsche Jüdin Violette von einem Verrat an die Nazis bedroht wird, müssen die Kinder Verrantwortung übernehmen. Und das bedeutet, den Krieg der Knöpfe beizulegen und gemeinsam für das Richtige einzustehen.

    Hintergrund & Infos zu Krieg der Knöpfe
    Der Krieg der Knöpfe ist ursprünglich ein Roman von Louis Pergaud. Da er bereits aus dem Jahr 1912 stammt, ist seine Thematik letztlich aber eine andere. Hier ist der Krieg der Knöpfe keine Kopie des großen Krieges, sondern dient der Bewälting des Ohnmachtsgefühls gegenüber strengen Eltern. ‘Der Krieg der Knöpfe – Roman meines 12. Lebensjahres’ ist in Frankreich ein Jugendbuchklassiker und hat schon verschiedenste Verfilmungen erfahren. Nach einer ersten Verfilmung aus dem Jahr 1936 (La Guerre des gosses) wurde die Verfilmung Krieg der Knöpfe von 1961 ein Klassiker in Frankreich. Die Fassung von 1994 Krieg der Knöpfe ist in Irland angesiedelt. Außerdem basieren auch die Filme Schneeballkrieg und Die geheime Festung – Bandenkrieg im Feriencamp auf Pergauds Roman. 2011 entstanden gleich zwei Remakes dieses Stoffes: Neben diesem Film entstand auch Der Krieg der Knöpfe von Yann Samuell. (ST)

  8. FR (2014) | Drama, Liebesfilm
    6.5
    5.9
    118
    16
    Drama von Naomi Kawase mit Nijirô Murakami und Jun Yoshinaga.

    Still the Water spielt auf einer der japanischen Amami-Inseln und handelt von einem Jungen, der eine schreckliche Entdeckung macht.

  9. IT (2015) | Drama
    6
    6.5
    55
    21
    Drama von Nanni Moretti mit Margherita Buy und John Turturro.

    In Nanni Morettis Drama Mia madre muss eine Regisseurin mit Midlife-Crisis lernen, die Prioritäten ihres Berufs- und Privatlebens neu zu setzen.

  10. US (1994) | Historienfilm, Drama
    6.9
    5.1
    118
    27
    Historienfilm von Gillian Armstrong mit Winona Ryder und Kirsten Dunst.

    Amerikanischer Bürgerkrieg. Vater March kämpft an der Front gegen die Südstaaten, Mutter March zu Hause gegen die Wirren des Erwachsenwerdens ihrer vier Töchter. Die attraktive Meg ist die älteste, aber nicht immer die vernünftigste. Die burschikose Jo erfindet die wildesten Gruselgeschichten, die gutmütige Beth liegt öfters im Clinch mit dem vorwitzigen Nesthäkchen Amy. Alles nicht so einfach, in dieser Zeit. Glück und Leid, Liebe und Trauer, Hochzeit und Trennung - die Mädels erleben alles. Und da ist noch der Nachbarsjunge aus reichem Hause: Laurie - ein Freund für alle Fälle und vielleicht die große Liebe?

  11. FR (2019) | Komödie
    7
    6.9
    95
    15
    Komödie von Olivier Nakache und Eric Toledano mit Vincent Cassel und Reda Kateb.

    In der französischen Komödie Alles außer gewöhnlich kümmern sich Vincent Cassel und Reda Kateb als Lehrer um Kinder und Jugendliche mit Autismus.

  12. DE (2012) | Mockumentary, Komödie
    5.8
    5
    133
    73
    Mockumentary von Robert Wilde mit Christian Ulmen.

    Wer wünscht sich nicht, noch einmal die Schulbank drücken zu dürfen? Mmmh, keiner? Deshalb ist es Christian Ulmen alias Jonas umso höher anzurechnen, dass er diesen Schritt gewagt hat und quasi als aller unser Stellvertreter die Höhen und Tiefen des Schullalltags aufleben lässt. Ulmen ist Jonas, 18 Jahre alt und als mehrfacher Sitzenbleiber Sorgenkind schon so mancher Schule gewesen. An einer Brandenburger Gesamtschule erhält er nun seine letzte Chance, den Schulabschluss zu machen. Doch den Zukunftssorgen bei Nichtbestehen stehen auch die Nöte einer pubertierenden Umwelt entgegen. Jonas im Wal ist nichts gegen Jonas in der Schule…

    Hintergrund & Infos zu Jonas

    Mit echten Schülern, echten Lehrern hat Christian Ulmen in Jonas echtes Method-Acting betrieben. Aufgrund dieser Voraussetzungen ist Jonas trotz seines Ansatzes als Spielfilm auch eine Art Dokumentation, Momentaufnahme und zeitloses Protokoll von teenage angst in einem. Inszeniert wurde Jonas von Robert Wilde, mit dem Ulmen auch schon erfolgreich bei dem Projekt Mein neuer Freund zusammen gearbeitet hat. Mit Jonas beweist der Grimme-Preisträger Christian Ulmen (für Dr. Psycho) einmal mehr seine Umtriebigkeit, die sich sowohl in Haupt- (wie in Hochzeitspolka oder Vater Morgana) als auch Nebenrollen (3-faltig oder Männerherzen – und die ganz, ganz große Liebe) Ausdruck verschafft. (EM)

  13. 6.2
    4.7
    194
    117
    Thriller von Dean Israelite mit Jonny Weston und Sofia Black-D'Elia.

    Das Nachschlagewerk des Sport-Almanach, bestens bekannt aus Zurück in die Zukunft II, bekommt in Project: Almanac ein Zeitreisen-Spin-Off der ganz eigenen Art.

  14. 7.4
    6
    121
    21
    Coming of Age-Film von Tim McCanlies mit Emmanuelle Vaugier und Josh Lucas.

    Der schüchterne Walter, gespielt von Haley Joel Osment, würde alles darum geben, die Sommerferien nicht auf der Farm seiner beiden Großonkel verbringen zu müssen. Es heißt, die beiden schrulligen, alten Männer seien früher Bankräuber, Mafiakiller oder sogar Schlimmeres gewesen! Tatsächlich scheint Garth (Michael Caine) und Hub (Robert Duvall) das Bargeld niemals auszugehen. Doch dann entlockt Walter seinem Onkel Stück für Stück Einzelheiten einer fantastischen Geschichte: ihre Abenteuer in fernen Ländern handeln von wunderschönen, entführten Prinzessinnen, arabischen Scheichs und zwei tapferen Helden.

  15. 6.5
    7.5
    58
    12
    Drama von David M. Evans mit Tom Guiry und Mike Vitar.

    Sommer 1962: Der zwölfjährige Scotty, der gerade mit seiner Familie neu zugezogen ist, findet im Nachbarsjungen Benny einen neuen Freund und Aufnahme bei den "Sandlot-Kids". Gemeinsam mit ihnen spielt Scotty Baseball. Das Training ist nicht ungefährlich, denn ihr Platz liegt neben dem Schrottplatz des mürrischen Mr. Mertle, um den sich viele Legenden ranken. Keinen der Bälle, die über seinen Zaun flogen, konnten sie zurückholen, denn noch gefährlicher scheint die Bestie zu sein, die Mr. Mertles Grundstück bewacht. Als Scotty den ganzen Stolz seines Stiefvaters, einen handsignierten Ball der Baseball-Legende Babe Ruth mitbringt, geschieht das Unglück: Der Ball fliegt über den Zaun. Die Jungs müssen sich jetzt einiges einfallen lassen, um ihn wiederzubekommen. Ein großes Abenteuer beginnt und ein Sommer, den sie nie vergessen werden.

  16. 6.3
    6.6
    210
    46
    Science Fiction-Film von Peter Chelsom mit Asa Butterfield und Britt Robertson.

    Der Science-Fiction-Film Den Sternen so nah haucht der Fernbeziehung ein etwas anderes Leben ein, als der Marsianer Asa Butterfield sich in die Erdenbürgerin Britt Robertson verliebt.

  17. DE (2011) | Komödie, Drama
    6.3
    5.3
    64
    37
    Komödie von Anja Jacobs mit Christian Ulmen und Lola Dockhorn.

    Die 13-jährige Radost (Lola Dockhorn) lebt allein mit ihrem Papa Bruno (Christian Ulmen) zusammen. Einer wie Bruno ist aber nicht wie andere Väter, sondern leidet an Oligophrenie: Er hat in etwa das geistige Niveau eines Zehnjährigen. Diese Intelligenzminderung hat Bruno jedoch nicht daran gehindert, all die Jahre ein toller Vater für seine Tochter zu sein. Mit Radosts erwachender Pubertät offenbaren sich nun aber die ersten gravierenden Probleme. Radost wird immer mehr bewusst, wie sehr sie ihrem Vater geistig überlegen ist. Ihre Verantwortung, die bisher eine Spielart ihrer Beziehung war, wird zur großen Belastung für das junge Mädchen, das eigentlich das ganz normale Leben einer 13-Jährigen führen möchte. Auch Bruno merkt die Veränderung und versucht mit aller Kraft, an seiner Führungsrolle gegenüber der Tochter festzuhalten, und macht so den Graben zwischen den beiden nur noch tiefer. Ein schmerzlicher Bruch zwischen Vater und Tochter scheint unausweichlich, doch letztendlich finden die beiden über einige Umwege wieder zueinander.

  18. DE (2003) | Komödie, Drama
    6.1
    5.7
    89
    29
    Komödie von Benjamin Quabeck mit Dieter Landuris und Robert Stadlober.

    Sparkassenlehrling Harry Pritzel (Tom Schilling) träumt im München der frühen 80er Jahre von einem Leben als Künstler- und Musikimpressario. Mit seinen Freunden Vince (Robert Stadlober), Melitta (Jessica Schwarz) und Freddie (Marlon Kittel) hat er die Musikgruppe “Apollo Schwabing” gegründet, als deren Manager er sich versucht. Doch der große Durchbruch läßt auf sich warten und nach einem mißlungenen Auftritt in einer öden Gemeindehalle eskaliert die Situation: von seinen Freunden unter Druck gesetzt, muß Harry sich entscheiden – entweder voller Einsatz als Manager oder Alltag als Bankangestellter. Um das Vertrauen seiner Mitstreiter wieder zu gewinnen, entwirft er einen gewagten Plan.

  19. 6.5
    5.2
    40
    15
    Familienkomödie von Étienne Chatiliez mit Eric Berger und André Dussollier.

    Es ist nicht so, dass er ohne Mami und Papi keinen Schritt machen würde. Aber Tanguy, reife 28 Jahre alt, lebt immer noch bei seinen Eltern in einer eleganten, großzügigen Pariser Dachwohnung. Und fühlt sich so pudelwohl, dass er garantiert nicht vorhat, in Bälde, sagen wir: innerhalb der nächsten fünf, sechs Jahre, etwas daran zu ändern. Warum auch? Morgens bekommt er frisch gepressten Orangensaft serviert. Das Hausmädchen kümmert sich um seine Bügelwäsche. Und wenn er mal wieder einen weiblichen Übernachtungsgast mitbringt, strahlen seine Eltern um die Wette. Doch für Edith und Paul wird die Anwesenheit des altklugen, pedantischen Nesthockers mehr und mehr zur täglichen Folter. Wenn sie sich in seinem Beisein zum Lächeln zwingen, kriegen sie immer öfter einen Kieferkrampf. Und obendrein plagen sie Schuldgefühle. Weil sie sich nichts sehnlicher wünschen, als dass ihr einziges Kind endlich die Fliege macht. Mit Geduld und guten Worten ist Tanguy allerdings nicht beizukommen. Da müssen Edith und Paul schon stärkere Geschütze auffahren.

  20. JP (2006) | Fantasyfilm, Anime
    6.2
    4.8
    178
    44
    Fantasyfilm von Goro Miyazaki mit Willem Dafoe und Cheech Marin.

    In Earthsea, einer fantastischen Inselwelt, wird der Junge Prinz Arren von Enlad von bösen Kräften manipuliert und zur heimtückischen Ermordung seines Vaters gezwungen. Verzweifelt flieht der Junge mit dem magischen königlichen Schwert aus der Heimat und wandert fortan traurig und allein durchs Land. Auf seinem Weg begegnet er dem mächtigen und weisen Zauberer Haitaka, der das Ende der Welt nahen spürt: Die Balance von Gut und Böse ist empfindlich gestört. Drachen und alle möglichen anderen teuflischen Wesen dringen in die Menschenwelt ein, und bringen Pest und Verderben. Als Reisegefährten machen sich der Magier und der kleine Prinz nun auf, die Wurzeln all des Übels aufzudecken.

    Die Chroniken von Erdsee belegte in der ersten Woche seiner Veröffentlichung den ersten Platz der japanischen Kinocharts und verdrängte Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2. Für Produktionen aus dem Hause Studio Ghibli ist es bereits zur Gewohnheit geworden, Rekorde in Japan zu brechen, und die Produzenten hoffen, die Grenze von 10 Milliarden Yen zu durchbrechen.

    Dennoch ist der erste Film von Goro Miyazaki, Sohn des legendären Hayao Miyazaki, bei den Kritikern nicht mit der Begeisterung angenommen worden, wie andere Filme aus dem Studio Ghibli. Auch Fans der Bücher von Ursula K. Le Guin vermissen relevante Elemente aus der Earthsea Saga.

  21. US (2019) | Liebesfilm, Drama
    6.8
    6
    97
    33
    Liebesfilm von Justin Baldoni mit Haley Lu Richardson und Cole Sprouse.

    In der romantischen Jugendbuchverfilmung Drei Schritte zu Dir treffen sich zwei Teenager, während sie wegen ihrer Krankheit behandelt werden. Sie verlieben sich und merken schnell, dass jeder Moment zählt, auch wenn sie sich nicht berühren dürfen.

  22. US (2011) | Drama, Sportfilm
    6.7
    5.3
    113
    49
    Drama von Sean McNamara mit AnnaSophia Robb und Helen Hunt.

    In Soul Surfer verliert eine Surferin ihren linken Arm, doch die Teenagerin will sich trotz des Schicksalsschlages nicht unterkriegen lassen.

  23. US (2001) | Komödie, Drama
    6.5
    5.8
    73
    14
    Komödie von Penny Marshall mit Drew Barrymore und Brittany Murphy.

    "Riding in Cars with Boys" erzählt die Geschichte von Beverly, einer alleinerziehenden Mutter. Ende der Sechziger Jahre bekam sie im Alter von 15 Jahren ihren Sohn. Die Ehe mit dem drogenabhänigen Vater ist die Hölle für Beverly, doch sie träumt davon, Schriftstellerin zu werden...

  24. US (2007) | Komödie, Abenteuerfilm
    5.5
    5.5
    55
    44
    Komödie von Kevin Munroe mit Mako und Kevin Smith.

    Von ihrem Mentor, der Ratte Splinter, im Ninja Kampfsport ausgebildet, leben die vier halbgepanzerten Brüder Michelangelo, Donatello, Raphael und Leonardo in der Kanalisation unter den Straßen von New York und sorgen dafür, dass Bösewichte nichts zu Lachen haben und die Einwohner der Stadt ihre Pizza immer ruhig zu Ende essen können. Überall, wo die vier Turtles und ihre menschlichen Freunde April O'Neill und Casey Jones auftauchen, geht mächtig die Post ab. Und gerade jetzt braucht die Welt mehr denn je die Hilfe der Turtles: Dunkle Schatten ziehen durch die Straßen New Yorks und monströse Kreaturen treiben ihr zerstörerisches Unwesen. Könnte der exzentrische Milliardär Max Winters hinter dieser Bedrohung stecken?

  25. 5.8
    5.3
    51
    30
    Komödie von Raja Gosnell mit Drew Barrymore und David Arquette.

    Die junge Josie arbeitet bei einer großen Tageszeitung in Chicago und bekommt die Chance, eine richtige Reporterin zu werden. Sie bekommt den Auftrag, einen Bericht über die Freizeit von Jugendlichen zu schreiben. Um wirklich realitätsnah arbeiten zu können geht sie wieder zur High School, wo allerdings längst vergessene, übele Erinnerungen wach werden...