Die besten ernsten Filme aus Deutschland
- Als wirträumten6.55.921539Drama von Andreas Dresen mit Merlin Rose und Julius Nitschkoff.
Andreas Dresen inszenierte Clemens Meyers Debütroman Als wir träumten nach einem Drehbuch von Wolfgang Kohlhaase. Darin geht Merlin Rose unter die Diskobesitzer und legt sich im Leipzig der Nachwendezeit mit Neo-Nazis an.
- DasLehrerzimmer7.27.622475Drama von Ilker Çatak mit Leonie Benesch und Michael Klammer.
Im mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichneten Drama Das Lehrerzimmer von Ilker Çatak gerät Leonie Benesch als eine junge Lehrerin an ihrer neuen Schule zwischen die Fronten.
- 3 Tage inQuiberon6.86.510022Drama von Emily Atef mit Marie Bäumer und Birgit Minichmayr.
3 Tage in Quiberon - länger hat Romy Schneider nicht Zeit, um sich von ihrem Image als ewige Sissi-Darstellerin zu lösen. Können ihr ein Journalist und ein Fotograf dabei behilflich sein?
- Taste theWaste7.16.416730Dokumentarfilm von Valentin Thurn.
Valentin Thurn ergründet in Taste the Waste die Ursachen und Auswirkungen der Lebensmittelverschwendung in Deutschland.
- Wüstenblume76.115886Biopic von Sherry Hormann mit Liya Kebede und Sally Hawkins.
In der Romanverfilmung Wüstenblume wird die Geschichte des Models Waris Dirie erzählt, die in der Wüste Afrikas aufgewachsen ist und der der Weg nach oben gelang.
- Das Wunder vonBern65.26191Sozialdrama von Sönke Wortmann mit Louis Klamroth und Kai Schäfer.
Das Wunder von Bern ist ein deutsches Nachkriegsdrama über die Familie eines Kriegsheimkehrers und die Fußball-WM 1954
- Todesspiel7.47.17410Ereignisdokumentation von Heinrich Breloer mit Hans Brenner und Sebastian Koch.
Nur wenige Ereignisse in der westdeutschen Nachkriegsgeschichte haben einen so nachhaltigen Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen wie die dramatischen Wochen des "Deutschen Herbst 1977". Die Geiselnahme des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer durch die RAF am 5. September und die Entführung der Lufthansa-Maschine "Landshut" am 13. Oktober durch ein palästinensisches Terrorkommando hielten die Bundesrepublik sechs Wochen lang in Atem. Dieses wichtige, längst nicht vollständig aufgearbeitete Kapitel deutscher Geschichte, hat Heinrich Breloer in einer dokumentarischen Filmerzählung aufgearbeitet. Mit inszenierten Spielszenen, gestützt durch Originaldokumente und Schilderungen beteiligter Akteure, erinnert Heinrich Breloer im dem zweiteiligen Fernsehfilm "Todesspiel" an die Geschehnisse jener 45 Tage. Die von den Kontrahenten als Bürgerkrieg erlebte Auseinandersetzung drohte die anscheinend gefestigte deutsche Nachkriegsdemokratie in eine schwere Krise zu stürzen. Mit der Entführung Hanns Martin Schleyers wollte das Kommando der zweiten Generation der Roten Armee Fraktion (RAF) die zu lebenslangen Haftstrafen verurteilten Mitglieder der ersten Generation wie Baader, Ensslin und Raspe freipressen. Doch die Rechnung ging nicht auf. Bundeskanzler Helmut Schmidt gab nicht nach. Nach wochenlangen, erfolglosen Verhandlungen zwischen Regierung und Geiselnehmern entführten palästinensische Terroristen die Lufthansamaschine "Landshut" mit 86 Urlaubern an Bord - zur Unterstützung der RAF. Fünf Tage dauerte der Irrflug von Palma über Rom, Dubai, Aden mit Ziel Mogadischu. Am Ende befreite die GSG 9 alle Flugzeuggeiseln und die Besatzung unversehrt.
- Quo vadis,Aida?7.58.418927Drama von Jasmila Zbanic mit Jasna Djuricic und Izudin Bajrović.
Im oscarnominierten Kriegsdrama Quo Vadis, Aida gerät eine Übersetzerin zwischen die Fronten des Bosnienkriegs.
- Picco6.96.728555Thriller von Philip Koch mit Constantin von Jascheroff und Joel Basman.
Picco, so bezeichnet man im Jugendknast die Neuankömmlinge, die Opfer. Kevin ist genau dies. Aufgrund von Überbelegung wird er als vierter Häftling in eine Zelle verlegt, die eigentlich für zwei gedacht ist. Seine Zellengenossen sind Tommy, Andy und Marc. Eine Zweckgemeinschaft in einem rauen System, in dem das Recht des Stärkeren zählt. In dieser für Kevin neuen, fremden Welt liegt Gewaltbereitschaft und latente Aggression über jeder Situation. Immer wieder kommt es zu Unterdrückung, Schlägereien oder Ausrastern. Es fällt dem zurückhaltenden Kevin schwer, sich in dieser Situation zu behaupten. Er wird gemobbt und gehänselt. Besonders seine Zellengenossen Marc und Andy haben es auf ihn abgesehen. Kevin hat Angst, dass er das nicht durchsteht. Nur mit Tommy, der auch eher schmächtig ist, aber es versteht, sich durch zu schlagen, kann er ein vertrauensvolles Verhältnis aufbauen: Er gibt ihm zu verstehen, dass man hier drin Täter oder Opfer ist – wenn er aufhören will, ein Loser zu sein, muss er anfangen sich zu wehren.
- AloisNebel6.57.117720Animationsfilm von Tomás Lunák mit Karel Roden und Miroslav Krobot.
Alois Nebel ist ein tschechischer Animationsfilm von Tomás Lunák nach einer Graphic-Novel-Trilogie von Jaroslav Rudiš und Jaromír 99, der u.a. mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet wurde.
- Die Summe meiner einzelnenTeile6.86.417646Psychodrama von Hans Weingartner mit Peter Schneider und Julia Jentsch.
Im Drama Die Summe meiner einzelnen Teile verschlägt es einen Mathematiker nach einem Nervenzusammenbruch in den Wald, wo er durch einen ukrainischen Waisenjungen neue Kraft schöpft.
- Schwerkraft6.86.317355Drama von Maximilian Erlenwein mit Fabian Hinrichs und Jürgen Vogel.
Frederik Feinermann ist ein aufstrebender junger Bankangestellter, dessen Leben in geordneten Bahnen verläuft. Als sich ein Bankkunde, dem Frederik freundlich den Kredit kündigt, vor seinen Augen die Kugel gibt, knallt in Frederik eine Sicherung durch. Er beschließt kurzfristig bei seinem alten Kumpel und Ex-Knacki Vince Holland eine Ausbildung der besonderen Art zu absolvieren: zum Gangster. Zwar nicht staatlich anerkannt, aber mit einem großen Praxisanteil. Und tatsächlich: die zwei entwickeln sich zum unschlagbaren Team, dessen Geldbeschaffungsmaßnahmen innovativ, kreativ und gewalttätig sind. Irgendwo in Mitten der Gewalt scheint Frederik so etwas wie “sich selbst” wieder zu finden. Doch was als Spaß beginnt entwickelt sich zur Sucht und langsam zum bitteren Ernst. Beflügelt durch seine neue Karriere versucht er endlich auch seine alte Jugendliebe Nadine zurück zu gewinnen. Aber was sagt die zu seinem zweiten Bildungsweg?
- Styx6.77.313318Drama von Wolfgang Fischer mit Susanne Wolff und Gedion Wekesa Oduor .
Im Drama Styx muss Susanne Wolff während ihres Segelurlaubs auf dem Atlantik eine schwere Entscheidung treffen, als sie den Weg eines sinkenden Fischerbootes kreuzt.
- Der FallCollini76.117074Gerichtsdrama von Marco Kreuzpaintner mit Elyas M'Barek und Alexandra Maria Lara.
Der Fall Collini entfaltet sich als deutscher Justiz-Skandal vor Gericht, als der unerfahrene Pflichtverteidiger Elyas M’Barek die juristische Vertretung eines Mörders übertragen bekommt.
- Das Lied inmir6.47.210723Drama von Florian Cossen mit Jessica Schwarz und Michael Gwisdek.
In Das Lied in mir begibt sich Jessica Schwarz auf eine klanglich induzierte Reise in ihre Vergangenheit.
- Berlin is inGermany6.76.48112Sozialdrama von Hannes Stöhr mit Jörg Schüttauf und Julia Jäger.
Nach 11 Jahren Haft wird der ehemalige DDR-Bürger Martin Schulz aus dem Gefängnis Brandenburg entlassen. Personalausweis, Führerschein, Geldbörse Martins alte DDR-Habe taugt gerade noch zum Papierfliegerbasteln. Draußen wartet eine Welt, die Martin nur aus dem Fernsehen kennt. Das Neue ist da, das Alte noch nicht ganz verschwunden...
- Lourdes6.57.79021Drama von Jessica Hausner mit Sylvie Testud und Léa Seydoux.
Hauptfigur des Films ist eine gelähmte Frau, Christine: wir sehen die Reise durch ihre Augen, ihr durch die Bewegungsunfähigkeit eingeschränktes Blickfeld ist unser Fenster zur Welt, durch das wir ihre Sehnsucht nach menschlicher Gemeinschaft und Nähe erleben. Ihr durch die Krankheit verändertes Leben hat sie in eine unfreiwillige Isolation gezwungen, die sie überwinden möchte. Sie sehnt sich danach, wieder dazu zu gehören, alles tun zu können, was die anderen so problemlos können, normal zu sein. In Maria, einer jungen Malteserin und Christines Betreuerin, findet sie das Bild ihrer Vergangenheit und eine neue Hoffnung erwacht in ihr; Maria begleitet Christine in die Bäder und zu den Prozessionen. Aber Marias Jugend sehnt sich nach ihresgleichen, manchmal versucht sie dem Anblick der Krankheit zu entkommen, sich zu amüsieren und Christine beobachtet diese Welt der Anderen sehnsuchtsvoll, während sich nun Frau Hartl ihrer annimmt. Frau Hartl ist eine ältere Pilgerin, die zwar kein körperliches Gebrechen hierher bringt, aber von ihrer lebenslangen Einsamkeit gequält ist, die sie hier lindern möchte. Ihre wortlose Leere wartet darauf gefüllt zu werden, durch eine Aufgabe, durch einen Sinn, den sie nun darin findet, für Christine zu beten - und ihr Gebet wird erhört: Tatsächlich kommt es im Verlauf des Aufenthaltes zu einer Besserung von Christines Zustand bis hin zu einer Heilung, Christine kann wieder gehen. Das Wunder wird nun vor dem Ärztekommitee in Lourdes geprüft - die Ergebnisse dieser Prüfung sind fraglich, da Christines Krankheit die Möglichkeit schubhafter Besserungen wie Verschlechterungen kennt. Während die Möglichkeit eines Rückfalls drohend über Christine schwebt, genießt sie das Glück, das sich für diesen Moment erfüllt hat und versucht es fest zu halten.
- RoterHimmel7.18.521537Liebesfilm von Christian Petzold mit Thomas Schubert und Paula Beer.
In Christian Petzolds Roter Himmel treffen vier junge Menschen während eines heißen deutschen Sommers in einem Ferienhaus an der Ostsee zusammen, während die Drohung eines verheerenden Waldbrandes in der Luft liegt.
- Eine fantastische Frau - Una mujerfantastica6.86.511414Drama von Sebastián Lelio mit Daniela Vega und Francisco Reyes.
Im oscarprämierten chilenisch-deutschen Drama Eine fantastische Frau - Una mujer fantastica spielt Newcomerin Daniela Vega eine junge Transsexuelle, die nach dem Tod ihres Freunds alleine zurechtkommen muss.
- Agnes und seineBrüder6.46.18414Tragikomödie von Oskar Roehler mit Moritz Bleibtreu und Herbert Knaup.
Drei Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Hans-Jörg (Moritz Bleibtreu) ist Bibliothekar und seinen sexuellen Obsessionen verfallen - ein leidenschaftlicher Voyeur. Werner (Herbert Knaup), ein erfolgreicher Polit-Karrierist, der sich den Diffamierungen seines Sohnes (Tom Schilling) und der abflauenden Liebe seiner Frau ausgesetzt sieht. Und Agnes (Martin Weiß), die früher einmal ein Mann war und sich nun als Tänzerin durchs Nachtleben treiben lässt. Sie alle verbindet die Hassliebe auf den Mann, der ihr Leben entscheidend geprägt hat - ihr exzentrischer Vater. Eines Tages holt einer von ihnen zum großen Befreiungsschlag aus...
- GeliebtesLeben5.97.77719Drama von Oliver Schmitz mit Khomotso Manyaka und Keaobaka Makanyane.
Man muss schon hartgesotten sein oder einen Hang zum Galgenhumor, um dieses Leben als Geliebtes Leben zu bezeichnen: Die 12-jährige Chanda (Khomotso Manyaka) wächst in einfachen, aber liebevollen Verhältnissen im ländlichen Township Elandsdoorn in der südafrikanischen Provinz auf. Sie ist eine gute Schülerin und blickt zuversichtlich auf ihr Leben und ihre Zukunft. Doch Chandas Welt verändert sich schlagartig, als ihre einjährige Schwester Sara stirbt und kurz darauf ihr Stiefvater Jonah verschwindet. Als auch noch ihre geliebte Mutter Lilian (Lerato Mvelase) schwer erkrankt, ist Chanda völlig auf sich gestellt und muss die Verantwortung für ihre zwei jüngeren Geschwister übernehmen. Seltsame Dinge passieren: die einst so zuvorkommende Nachbarschaft meidet die Familie zunehmend, und nur die unangenehm neugierige Mrs. Tafa mischt sich mehr ein, als Chanda lieb ist. Das Mädchen ahnt, dass alles mit der Krankheit ihrer Mutter und dem Tod ihrer Schwester zu tun haben könnte, aber niemand spricht offen mit ihr. Tabus, Geheimnisse und Angst sind allgegenwärtig. Da entschließt sich Chanda gegen jede Regel, Fragen zu stellen und das Schweigen zu brechen…
- On the Beach at NightAlone6.47.314812Drama von Hong Sang-soo mit Kim Min-hee und Young-hwa Seo.
In dem koreanischen Drama On the Beach at Night Alone begleiten wir eine Schauspielerin, die sich bei einem Spaziergang am Strand Gedanken über die Liebe macht.
- Des TeufelsBad6.87.615219Historienfilm von Veronika Franz und Severin Fiala mit Anja Plaschg und Maria Hofstätter.
Im deutschen Historien-Horrorfilm Des Teufels Bad vom Regie-Duo Veronika Franz und Severin Fiala (Ich seh, ich seh) tötet eine Frau im Oberösterreich des 18. Jahrhunderts ein Kind. Sie wird daraufhin hingerichtet und für die Bevölkerung zur Schau gestellt. War sie eine Hexe? Agnes ist tief religiös und sieht die Kindsmörderin eher mit Mitleid an. Sie fühlt sich fremd in der tristen Welt und heiratet schließlich Wolf. Der Kindersegen bleibt allerdings aus und sie wird immer verzweifelter. Ihr einziger Ausweg scheint eine schreckliche Tat zu sein. (ES)
- WildeMaus6.86.721737Tragikomödie von Josef Hader mit Josef Hader und Nora Waldstätten.
In eigener Regie spielt Josef Hader in Wilde Maus einen Mann, der seinen Job verliert, daraufhin seinen Ex-Chef terrorisiert und eine Achterbahn wieder aufbaut.
- Gangster No.16.85.723335Thriller von Paul McGuigan mit Malcolm McDowell und Saffron Burrows.
Er hat keinen Namen. Er braucht keinen Namen. Denn er ist schlicht und ergreifend der Gangster No. 1. Als sein ehemaliger Boss nach 30 Jahren aus dem Knast entlassen wird, tut er alles, um ihm wieder auf die Beine zu helfen. Schließlich hat er selbst damals den Mann verraten, dem er seinen Aufstieg zu verdanken hat. Doch bald schon muß er schmerzlich feststellen, daß Vergebung nicht im Sonderangebot erhältlich ist.