Die meist vorgemerkten Filme - Über 18 (Gewalt)
- At the Mountains ofMadness?24012Science Fiction-Film.
Das Buch von HP Lovecraft, nach dem dieser Film gedreht werden sollte, handelt von einer Arktis-Expedition, bei der Wissenschaftler auf die Leichen einer bislang unbekannten Spezies stoßen, weder Tier noch Pflanze. Außerdem entdecken sie ein mysteriöses Gebirge, in dem eine verlassene Stadt liegt, scheinbar von mysteriösen Wesen erbaut.
2012 berichtete Guillermo del Toro, dass Universal das Filmprojekt absagte, da die Geschichte von Prometheus – Dunkle Zeichen seines Regiekollegen Ridley Scott zu enge Parallelen auf die zugrundeliegende Novelle von HP Lovecraft aufweist.
- Rambo7.47.2238323Actionfilm von Ted Kotcheff mit Sylvester Stallone und Alf Humphreys.
Im Action-Drama Rambo kommt Sylvester Stallone als traumatisierter Vietnam-Veteran zurück in seine Heimat. Als der Ex-Soldat von einem Provinz-Sheriff als vermeintlicher Landstreicher terrorisiert wird, zieht er gezwungenermaßen wieder in den (Privat-)Krieg.
- Kidnapped6.76.6234126Thriller von Miguel Ángel Vivas mit Fernando Cayo und Ana Wagener.
Jaime und Marta, seit vielen jahren glücklich verheiratet, ziehen mit ihrer pubertierenden, 16-jährigen Tochter Isa in ein neues, luxuriöses Haus um. Es sollte ein perfekter Abend werden: Nachdem die Möbelpacker fort sind, wird der Umzug mit Champagner gefeiert. Doch ihre heile Welt explodiert zusammen mit dem Schlafzimmerfenster in tausend Scherben. Eine brutale Bande dringt in die Villa ein und nimmt sie als Geiseln. Für die verängstigte Familie beginnt eine Nach unfassbaren Terrors.
- Lebanon6.5723342Drama von Samuel Maoz mit Yoav Donat und Zohar Shtrauss.
1982, der erste Libanon-Krieg: Vier junge israelische Soldaten sind zusammen in einem Panzer eingepfercht. Mit ihrem Gefährt sollen sie ein Dorf auf Seiten des Libanon auskundschaften, das als möglicher Sitz der Hisbollah gilt und kurz zuvor von der israelischen Luftwaffe attackiert worden ist. Kurz vor dem Dorf kommt der Panzer aber vom Weg ab und bleibt stecken. Aus Furcht vor einem Hinterhalt verschanzt sich die unerfahrene Mannschaft im Fahrzeug und beobachtet durch das Zielfernrohr das dramatische Geschehen im Dorf.
Das Zielfernrohr als paradoxes Symbol der Entdistanzierung: Lebanon kommentiert in der Dichte eines Kammerspieles und durch die Augen von Männern, die gerade erst der Kindheit entwachsen sind, die Tragödie des Invasions-Krieges. Keiner vermag seine Unschuld zu bewahren, auch wenn der Eingriff ins Kriegsgeschehen aus der Distanz und somit nur mittelbar erfolgt.
Regisseur Samuel Maoz, geboren in Tel Aviv, war zur Zeit des ersten Libanon-Krieges auch gerade einmal 20 Jahre alt. In Lebanon verarbeitet er seine eigenen traumatisierenden Erlebnisse als Soldat. (EM) - Crank7.46.6233378Gaunerkomödie von Mark Neveldine und Brian Taylor mit Jason Statham und Efren Ramirez.
Um sich selbst am Leben zu erhalten, inszeniert Jason Statham in Crank die waghalsigsten Stunts. Was lebensmüde scheint, ist für ihn lebensnotwendig.
- The Collector - He always takesone!6.56.1226212Horrorfilm von Marcus Dunstan mit Madeline Zima und Josh Stewart.
Ein Einbrecher versucht in The Collector - He always takes one! eine Villa auszurauben, doch gerät in die Fänge eines Serienmörders, der in jedem Raum Fallen aufgestellt hat.
- Death Sentence -Todesurteil6.85.9224172Thriller von James Wan mit Kevin Bacon und Garrett Hedlund.
Kevin Bacon wird in Death Sentence - Todesurteil mit dem Tod seines Sohnes konfrontiert und will Rache nehmen. Damit stürzt er aber nicht nur die Mörder sondern auch sich ins Verderben.
- VampireNation6.36.7221128Road Movie von Jim Mickle mit Nick Damici und Connor Paolo.
Vampire Nation handelt von einer postapokalyptischen Zukunft, in der die USA von Vampiren befallen sind. Der Film zeigt, wie eine Gruppe von Menschen versucht zu überleben.
- Cargo2007.62208Thriller von Alexej Balabanow mit Leonid Gromov und Leonid Bitschewin.
“Gruz 200” – so bezeichnet man die Gräber, in denen die Leichen der sowjetischen Soladten aus Afghanistan zurück in die Heimat gebracht werden. In seinem Skandalfilm “Gruz 200” trägt Regiesseur Alexej Balabanow die Sowejtunion zu Grabe, indem er einen Blick mitten in eine moralisch verwesene, korrupte und brutale Welt wirft – schonungslos, provokant und konsequent.
- Die PassionChristi5.54.2217266Bibelfilm von Mel Gibson mit Jim Caviezel und Monica Bellucci.
Jim Caviezel durchlebt in Mel Gibsons Die Passion Christi die letzten 12 Stunden im Leben des Jesus von Nazareth.
- RunningMan6.76.2216188Utopie & Dystopie von Paul Michael Glaser und Andrew Davis mit Arnold Schwarzenegger und Maria Conchita Alonso.
Als Kandidat in der skrupellosen Gameshow Running Man kämpft Arnold Schwarzenegger ums nackte Überleben.
- Clerks 2 - DieAbhänger76.421592Komödie von Kevin Smith mit Brian O'Halloran und Jeff Anderson.
Dante und Randal sind zurück, um erneut Ladenhüter zu spielen und zu philosophieren.
- Scouts vs. Zombies - Handbuch zurZombie-Apokalypse6.35.3214129Zombiefilm von Christopher Landon mit Tye Sheridan und Logan Miller.
Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse heißt es, wenn Girl Scouts vor einer Horde beißwütiger Zombies gerettet werden wollen.
- PinkFlamingos6.37.121420Groteske von John Waters mit Divine und David Lochary.
John Waters Muse Divine möchte “the filthiest person alive” sein. In dem Kultstreifen Pink Flamingos setzt sie deshalb unerreichbare Maßstäbe in Sachen Ekel.
- Land of theDead6.36.6213139Endzeitfilm von George A. Romero mit Simon Baker und John Leguizamo.
In Land of the Dead haben sich die Menschen in einer Stadt mit einem Zwei-Klassen-System vor den Zombies versteckt.
- TeamAmerica6.76.5211146Musikfilm von Trey Parker mit Trey Parker und Matt Stone.
Mit Team America liefern die South Park-Macher Trey Parker und Matt Stone eine puppentricktechnische Referenz an die Thunderbirds und eine Persiflage auf den amerikanischen Neo-Imperialismus.
- BloodySunday7.47.221023Historienfilm von Paul Greengrass mit James Nesbitt und Nicholas Farrell.
Eine Friedensdemonstration verwandelt sich in ein blutiges Massaker - Das explosive, preisgekrönte Meisterwerk von Paul Greengras nach einer wahren Begebenheit. Am Sonntagmorgen des 30.1.1972 startet in Derry/Nordirland eine Demonstration für Bürgerechte. Englische Fallschirmjäger überwachen den friedlichen Zug, als plötzlich erste Schüsse fallen - es kommt zum tödlichen Massaker an den Bürgern. Diese historische Tragödie erlangte als Blutsonntag tragische Berühmtheit und ließ den Nordirland-Konflikt erneut entflammen. Die irische Band U2 schrieb darüber das weltberühmte Lied "Sunday, Bloody Sunday". In mitreißender Weise arbeitet Paul Greengrass diesen historischen Tag auf und stürzt den Zuschauer mitten in das blutige Geschehen.
- Begotten6.37.221057Horrorfilm von E. Elias Merhige mit Brian Salzberg und Donna Dempsey.
Independent-Horrorfilm von E. Elias Merhige aus dem Jahre 1991, der sich auf experimentelle Art und Weise mit der Erschaffung und dem Untergang der Welt und des Menschen auseinandersetzt.
- Ring6.76.6209243Mysterythriller von Gore Verbinski mit Naomi Watts und Martin Henderson.
“Bevor du stirbst, siehst du den Ring!”
Die junge Journalistin Rachel Keller (Naomi Watts), die den mysteriösen Tod ihrer Nichte und deren Freunde untersucht, stößt bei ihren Recherchen auf ein unheimliches und verstörendes Video, das aus bizarren und teils albtraumhaften, scheinbar zusammenhangslosen, Sequenzen besteht. Unmittelbar nachdem sich Rachel dieses Video angesehen hat, erhält sie einen Anruf, in dem ihr mitgeteilt wird, dass sie in exakt sieben Tagen sterben wird. Als auch Rachels Sohn (David Dorfman) das Band in seine Hände bekommt und nun nicht nur ihr eigenes Leben auf dem Spiel steht, macht sich Rachel mit Hilfe ihres Freundes Noah (Martin Henderson) daran, die Hintergründe dieses tödlichen Videobandes zu erfahren. Es bleiben nur sieben Tage Zeit, das Geheimnis des Rings zu lösen.Gore Verbinskis Ring von 2002 ist ein Remake des japanischen Horrorfilms Ringu (Ring – Das Original) aus dem Jahr 1998. Beide Ring-Varianten basieren auf der Romanvorlage The Ring (1991) von Koji Suzuki. Das Buch schrie förmlich nach einer Verfilmung, da mit einem Film im Film, der den Betrachter nach sieben Tagen tötet, der Schrecken des Zuschauers ungemein gesteigert wird.
Während sich in der amerikanischen Variante der titelgebende Ring von der Form des Brunnens ableitete, bezog dich der Titel ursprünglich auf das Klingeln des Telefon (“to ring”), aber auch auf den ständigen Kreislauf von (Wieder-) Geburt und Tod, den die Protagonisten durchleben.
Auf der DVD von Ring gibt es das verfluchte Video als sogenanntes Easter Egg. Klickt man es an, verschwindet der Cursor und es ist dem Zuschauer nicht möglich, das Video (ohne den Fernseher auszuschalten) vorzeitig zu beenden. Anschließend wird man zurück ins Menü geleitet und hört ein Telefon zweimal klingeln. Erst dann bekommt der Zuschauer die Kontrolle über die Fernbedienung zurück.
Im Jahr 2005 erschien die Fortsetzung The Ring 2, die sechs Monate nach den Geschehnissen in Ring spielt. Wohingegen Ring ein internationaler und kommerzieller Erfolg war, konnte die Fortsetzung nicht entsprechend nachlegen. (JW)
- Meet theFeebles6.65.9209111Groteske von Peter Jackson.
Das Nilpferd Heidi, Star von Meet the Feebles, erwischt ihren Mann, das Walross Bletch, in flagranti; der langohrige Moderator der Show hat sich beim Fixen mit HIV infiziert, und auch sonst sind alle ganz normal in diesem Varieté, dessen Ähnlichkeit zu einer bekannten Kindershow mit einem grünen Frosch sicherlich nicht beabsichtigt ist.
- Next Door - Manche Türen sollten nie geöffnetwerden6.45.620839Thriller von Pål Sletaune mit Kristoffer Joner und Cecilie A. Mosli.
Irgendwo zwischen Roman Polanski und David Lynch entwirft der junge norwegische Regisseur Pål Sletaune mit diesem Film ein Thrillerszenario, in dem nichts so ist wie es scheint. Sexuelle Obsessionen und rohe Gewalt verweben sich zu einem atmosphärisch ungemein dichten Schauerstück über Liebe, Hass und Tod. Ein preisgekrönter und knochenharter Thriller – definitiv nichts für schwache Nerven! John macht nach der Trennung von seiner langjährigen Freundin eine schwere seelische Krise durch, als er seine hübschen Nachbarinnen Kim und Anne kennen lernt, deren Apartment nebenan er bizarrerweise nie beachtet hat. Das Verhalten der beiden Frauen ist mehr als eigenwillig: John soll für kurze Zeit in den weitläufigen und heruntergekommenen Räumen der Nachbarwohnung die Aufpasserrolle über die von Phobien geplagte Kim übernehmen. Diese lockt ihn immer tiefer in das Labyrinth aus Zimmern und Korridoren, hinein in eine Welt, in der John ungeahnte Grenzen überschreitet. Die Realität existiert nicht mehr, und in dem wirbelnden Chaos aus Terror, Sex, Gewalt und Schizophrenie sucht der Verzweifelte nach einem rettenden Ausweg. (omdb)
- All the Boys Love MandyLane5.95.8204212Slasherfilm von Jonathan Levine mit Amber Heard und Anson Mount.
Mit All the Boys Love Mandy Lane gelang Regisseur Jonathan Levine ein Achtungserfolg nicht nur in Slasher-Filmfan-Kreisen. Außerdem ebnete der Film Hauptdarstellerin Amber Heard den Weg zur Popularität.
- 30 Days ofNight6.55.4204256Horrorfilm von David Slade mit Josh Hartnett und Ben Foster.
In der Graphic-Novel-Adaption 30 Days of Night tauchen während der absoluten Finsternis im arktischen Winter Alaskas mysteriöse Wesen auf und schlagen eine blutige Schneise durch eine von der Außenwelt abgeschnittene Kleinstadt.
- Rom, offeneStadt7.58.320317Drama von Roberto Rossellini mit Aldo Fabrizi und Anna Magnani.
Rom, offene Stadt spielt im März 1944, als sich Mussolini bereits im Norden verschanzt hat und die Allierten in Süditalien gelandet sind. Die Stadt steht noch unter deutschem Kommando, doch der Widerstand regt sich.
Hunger und Angst beherrschen die Stadt. Razzien, Verhaftungen und Folter durch die SS sind an der Tagesordnung. Mit gnadenloser Härte verfolgen die Faschisten jeden kleinsten Widerstand gegen die Deutschen. Und trotz allem steht für Pina (Anna Magnani) ein großer Tag bevor. Morgen wird sie ihren Verlobten Francesco (Francesco Grandjacquet) in der Kirche von Priester Don Pietro (Aldo Fabrizi) heiraten. Doch der heimliche Widerständler Francesco wird nicht nur von der SS bedroht, sondern auch von möglichen Verrätern. Sie suchen den einflussreichen Widerstandskämpfer Manfredi (Marcello Pagliero), der bei ihm Unterschlupf gefunden hat.
Vollständige Handlung
Die schwangere Pina (Anna Magnani) und Francesco (Francesco Grandjacquet) wollen am nächsten Tag heiraten, als ein der von den Deutschen gesuchte Widerstandskämpfer Manfredi (Marcello Pagliero) bei Pina erscheint. Da Francesco noch arbeitet und Manfredi den Priester Don Pietro (Aldo Fabrizi) sprechen möchte, schickt sie ihren Sohn aus erster Ehe Marcello (Vito Annichiarico) zu dem Heiligen Vater.Don Pietro, der fußballbegeisterte katholische Priester, der sich besonders für Kinder und Jugendliche einsetzt, lässt sich leicht für die Sache des organisierten Widerstands gewinnen. Zu groß ist seine Nächstenliebe und sein Hass auf die Deutschen. Auf Geheiß eines Botschafters übergibt er noch in der Nacht einem Mittelmann Bücher, in denen Geld versteckt ist. Anders als alle Bewohner Roms darf ein Priester noch bei Sperrstunde die Straße betreten.
Doch die Deutschen fahnden akribisch nach Manfredi, der sich unter falschem Namen versteckt hält. Der Gestapo-Chef Major Bergmann (Harry Feist) hat bereits die gesamte Stadt in einzelne Bezirke eingeteilt, um so den Widerstand besser brechen zu können und einen Kontakt zu einer Vertrauensperson Manfredis hergestellt: Seine Komplizin Ingrid (Giovanna Galetti) versorgt die drogensüchtige Geliebte Manfredis, Marina (Maria Michi), mit Tabletten.
Don Pietro plant derweil mit Manfredi, Francesco und einem österreichischen Deserteur (Ákos Tolnay) einen Komplott gegen die Faschisten. Doch da durchsucht die SS das Wohnhaus Pinas und Francescos, in dem sich Manfredi befindet. Zunächst können alle Männer fliehen. Als Pina aber ihren Verlobten von den Deutschen abtranspotiert sieht, reißt sie sich aus der Menge und wird dabei erschossen. Marcello bleibt alleine zurück, während Francesco, der wie ein Vater für ihn sorgt, abtransportiert wird.
Doch einige Widerstandskämpfer setzen die Wägen voller italienischer Männer unter Beschiss und befreien so Manfredi und den niedergeschlagenen Francesco. Sie kommen bei Marina unter, die noch am selbigen Abend Ingrid darüber in Kenntnis setzt. Am nächsten Morgen kommen sie mit Don Pietro und dem Deserteur zusammen und werden unmittelbar darauf verhaftet. Major Bergmann lässt sie in eine Zelle stecken und verhört jeden einzeln. Manfredi und Don Pietro weigern sich die Namen ihrer Komplizen zu verraten. Um sie zum Sprechen zu bewegen, lässt Major Bergmann daraufhin Manfredi vor den Augen des Priesters grausam foltern. Der Deserteur erhängt sich derweil vor Angst in der Zelle.
Während Manfredi zu Tode gefoltert wird, begibt sich Major Bergmann ins Kasino, wo eine hitzige Debatte mit dem deutschen General Hartmann (Joop van Hulzen) entzündet wird. Dieser glaubt nicht mehr an den Unterschied zwischen der "Herrenrasse" der Deutschen und der "Sklavenrasse" der Italiener. Doch Bergmann lässt sich seinen Stolz nicht nehmen: Den toten Manfredi lässt er wegbringen und erteilt den Todesauftrag für Don Pietro.
Die letzte Szene zeigt Don Pietro, der auf einer Wiese auf einen Stuhl gebunden wird und von einem deutschen Schießkommando in den Rücken geschossen wird. Die Kinder, unter ihnen Marcello, sind die letzten, die den Priester lebend sehen.
- 7Days6.56.519492Thriller von Daniel Grou mit Rémy Girard und Claude Legault.
Wie weit gehst du, wenn jemand deinem Kind Leid zufügt? Diese Frage stellt sich auch Bruno Hamel, als er am Grab seiner Tochter steht. In seiner Trauer kann die Antwort auf diese Frage nur lauten: Über alle Grenzen hinweg! Er fasst den Plan den Mörder seiner Tochter zu kidnappen und ihn sieben Tage für seine Tat büßen und leiden zu lassen. Sieben Tage Folter. Sieben Tage Terror. Sieben Tage, in denen das Opfer zum Täter und der Täter zum Opfer wird.