Chloe.Price - Kommentare

Alle Kommentare von Chloe.Price

  • 6

    Baby Dory: "I like sand, sand is squishy!"

    Ich: "Sag das mal Anakin Skywalker!" ^^

    9
    • Viele mögen sagen, dass das ziemlich unoriginell wäre, ich halte das eher für eine sehr gute Idee.
      Zum ersten Mal hat der Joker die Gelegenheit Teil eines größeren Universums zu sein, was den vorigen zwei verwehrt wurde, da blickt sehr viel Potenzial durch.
      Und Batman und Joker passen so gut zusammen wie Pech und Schwefel.
      Ich bin dafür!

      7
      • 2 .5
        Chloe.Price 31.07.2016, 18:40 Geändert 31.07.2016, 18:42

        Die wichtigste Aufgabe, die ein Regisseur absolvieren muss, ist es seine Vision mit der Welt zu teilen.
        Der von vielen angesehene beste Film Emmerichs INDEPENDENCE DAY war vielleicht nicht eine so große Nummer wie Kubricks „2001 – Odyssee im Weltraum“, doch wusste der Regisseur seine Ideen mit der Welt zu teilen.
        In diesem bombastischen Science-Fiction-Film mit einer epischen Länge von über 2 Stunden wurde zwar nicht das Rad neu erfunden, aber Emmerich wusste seine Zuschauer auf seine eigene Art zu fesseln, was nicht nur durch das sympathische Duo Goldblum-Smith erfolgte, sondern durch seine Mischung aus Ernst (das in die Luft gejagte Weiße Haus ist selbst heute toll anzusehen) und netten Pointen („Welcome to Earth!“).
        Eine noch wichtigere Aufgabe für einen Regisseur ist es eine mögliche Fortsetzung relevant zu machen, die Geschichte sinnvoll zu erweitern ohne gleich dasselbe Rezept zu recyclen.
        Doch in all diesen Punkten versagt INDEPENDENCE DAY 2 – WIEDERKEHR und gibt das beste Beispiel ab, was geschieht wenn Hollywood einfach nicht die Finger von alten Projekten lassen kann.
        Hin und wieder kommt etwas Großartiges heraus wie es „Mad Max – Fury Road“ und „Creed“ bewiesen haben, da sie die wichtigsten Schritte für eine sinnvolle und relevante Fortsetzung beachtet haben, statt eine moderne Kopie zu schaffen, die nur dazu dient, die Kassen zu füllen.

        INDEPENDENCE DAY 2 ist dagegen eine weichgespülte Fortsetzung in Form eines überlangen Desaster-Spektakels, das an seinem eigenen Patriotismus zu ersticken droht und sich in zu vielen Nebenhandlungen verliert, was durch die überflüssigen und zum Teil nervigen Nebencharakteren verursacht wird, die die Handlung in keinster Weise voran bringen, sondern nur unsere Zeit damit verschwenden, alte Erinnerungen aus dem ersten Teil zu erwecken, was das Ganze eher als Fanservice-Film dastehen lässt und Emmerich genau die Aufgabe vermasselt, die er hätte einhalten sollen: Sich vom ersten Film lösen zu können, etwas Anderes zu schaffen.
        In all seinen vergeblichen Versuchen den Film so anders wie möglich zu gestalten, realisiert man dass die ganzen überlangen Nebenhandlungen nur Fassade sind, um die drastischen Ähnlichkeiten zu verdecken und noch schlimmer, den Erzählfluss der Haupthandlung stoppen, denn erst nach einer Stunde zeigt Emmerich was er wirklich kann: Die Welt zerstören.
        Und selbst da reißen unsere Hauptcharaktere Witze während unter ihnen tausende Menschen von der nett anzusehenden Zerstörung verschlungen werden, was dem Film jegliche Seriosität entnimmt und beim lächerlichen Finale auf ein neues Niveau der Albernheit ansteigt, wo nur noch die Benny Hill-Musik gefehlt hätte, um das alles wie eine Parodie wirken zu lassen.
        Die größten Opfer dieses Weltuntergangsszenarios sind die Schauspieler, wo das Talent der wenigen hervorstechenden Charaktere gespielt von Goldblum, Hemsworth und Neuzugängerin Maika Monroe verschwendet wird und selbst sie wirken, als wären sie aus einem Klischeehandbuch entsprungen.
        Und während der erste Teil noch die Eier hatte, Amerika verletzlich aussehen zu lassen, wirkt der Film zum Teil wie ein in die Länge gezogener Propagandafilm der Amis im Sinne von:
        "Die Bösen mögen die anderen erwischen, doch wir Amerikaner bleiben standhaft wie unser Weißes Haus, das nur knapp von der Zerstörung verschont wurde!"
        Abschließend lässt sich sagen, dass die einzig sinnvolle Leistung des Films war, zu zeigen wie belanglos ein uninspiriertes Opfer des Sequel-Wahnsinns von Hollywoods Geldmacherindustrie sein kann und wie sehr er das kleine Denkmal des Originals in Schutt und Asche legen kann.
        Denn der Film ist kein Desasterfilm, er ist einfach nur ein Desaster, dessen einzige Unterschiede gegenüber des Vorgängers der Mangel an Originalität, Charme, Herzblut und die Freude am Schauen ist … und das muss wirklich etwas heißen!

        18
        • Chloe.Price 31.07.2016, 12:57 Geändert 31.07.2016, 12:58

          Ich liebe diese Serie und könnte nicht genug davon bekommen.
          Dennoch bin ich der Meinung, dass man irgendwann Schluss machen soll.
          Breaking Bad dauerte auch "nur" 5 Staffeln und war dennoch eine absolut herausragende Serie, die keine Überlänge benötigte.
          Zwar sind 8 Staffeln viel, aber im Vergleich zu anderen Serien, die einfach kein Ende finden wollen, ist das absolut ausreichend.
          Ich hoffe, dass die Serie ihr Bestes tut, damit wir uns von dieser Welt und ihren grandiosen Charakteren würdig verabschieden können.
          Wenn das geschieht, werde ich mehrere Male die Melodie "Rains of Castamere" laufen lassen. :)

          10
          • Chloe.Price 28.07.2016, 18:08 Geändert 28.07.2016, 18:10

            Ich glaube ich hätte nicht erwartet, dass mein Herz am Vorabend auflachen würde vor Freude ♥
            LIFE IS STRANGE ist womöglich eines der besten Videospiele überhaupt, obwohl das Wort Videospiel für die meisten ziemlich negativ klingt wie eine Verdummungsmaschine.
            Selten hat mich ein interaktiver Film (klingt besser) so gepackt, so mitgerissen, so berührt.
            Selten kamen mir animierte Charaktere so lebendig vor.
            Selten habe ich so eine grandios geschriebene Geschichte gesehen.
            Selten kam ein Videospiel einem Kunstwerk näher.
            Es ist sehr bedauerlich, dass so vielen diese Erfahrung verwehrt wird, da sie keine Konsole besitzen oder sie fest daran glauben, dass Videospiele nicht mehr sind als hirnlose, gewaltverherrlichende Ego-Shooter.
            Auch wenn ich bezweifle, dass die Serie an das Meisterwerk rankommen wird, dass uns Fans von Videospielen geschenkt wurde, bin ich sehr darauf gespannt.
            Hoffentlich können auch Serienfans etwas von der LIFE IS STRANGE Erfahrung abkriegen.

            8
            • Chuck Norris fängt Pokémon mit dem Festnetztelefon. ;)

              14
              • Chloe.Price 26.07.2016, 10:55 Geändert 26.07.2016, 11:13

                "Und ich kann nichts empfinden außer Dankbarkeit für jeden einzelnen Moment meines dummen kleinen Lebens (in dem ich Kevin Spacey auf der großen Leinwand gesehen habe)!"

                Was für ein wunderbarer Schauspieler! :) ♥

                14
                • 2
                  Chloe.Price 25.07.2016, 12:38 Geändert 25.07.2016, 12:40

                  Also ich muss wirklich sagen, dass bei DC die neue Regel gilt:
                  Unverhofft kommt oft!
                  Als man vor ein paar Jahren hörte, dass Ben Affleck der neue Batman wird, dachten alle, dass er das Schlimmste an Batman v. Superman sein würde, dabei hat sich herausgestellt, dass er bei Weitem das Beste am Film ist.
                  Und jetzt da Justice League angekündigt wurde, dachten alle "Aquaman ist scheiße!" (Danke, The Big Bang Bullshit), dabei scheint er nach dem Trailer mit seinem coolen und einschüchternden Auftreten (Whisky ♥) neben CGI-Borg, Witze Woman und F(un)lash das bisher beste am Film zu sein.

                  P.S. Das ist kein Hate-Kommentar, sondern nur mein erster Eindruck.
                  Ich bin echt gespannt, was auf mich zukommt. :)

                  14
                  • Ich glaube es gibt kaum eine Serie, die es mit so wenigen Episoden geschafft hatte, eine der besten Serien überhaupt zu sein.
                    Wobei man hier kaum von Episoden reden kann, es ist viel mehr eine Filmreihe, wo jeder einzelne Film einer zusammenhängenden, grandios geschriebenen Handlung folgt und die Wartezeit auf die nächsten Staffeln eine wahre Qual ist.
                    Ich kann es kaum erwarten, wie es mit dem hochfunktionalen Soziopath Sherlock und Dr. Hobbit...ähm, Watson weitergeht und was für Fälle sie lösen müssen.

                    P.S. "Yes, I missed you!" :)

                    15
                    • Man wacht an einem Strand auf und man realisiert, dass Gal Gadot von oben auf dich runterschaut.
                      Der Traum jedes Mannes ♥♥♥ :D

                      P.S. Sehr guter Trailer von einem Film, der hoffentlich beweisen wird, dass weibliche Heldinnen auch bei großartigen Solofilmen mitspielen können.
                      P.P.S. Gefällt mir bisher besser als Justice League.
                      P.P.P.S. I ♥ U, Gal Gadot!

                      11
                      • Chloe.Price 23.07.2016, 22:05 Geändert 23.07.2016, 22:55

                        Was ich sage: Sieht ziemlich gut aus, bin echt gespannt, wie sich das DC-Universum erweitern wird und ich all diese faszinierenden Charaktere zum ersten Mal als Team sehe in einem bombastischen Film, der ihnen gerecht wird und sie lernen zusammenzuarbeiten und wir uns auf weitere Abenteuer erfreuen können.

                        5
                        • Der Til Schweiger sehnt sich nur danach, auf einem Riesenhaufen Kohle zu tschillen, während dieser Riesenhaufen Mist wieder in den Kinos läuft.
                          Fairer Tausch! ^^ :)

                          9
                          • Chloe.Price 21.07.2016, 11:49 Geändert 21.07.2016, 14:22

                            SHREK lass nach!
                            Diese SHREK-lichen Leute können niemals ihre Pfoten von abgeschlossenen Projekten lassen, das ist doch vollkommen SHREK...ähm, schräg!
                            Wisst ihr welche Wörter in dem Wörterbuch von Hollywood niemals stehen?
                            "Abschließen"
                            "Beenden"
                            "Aufhören"

                            10
                            • Um ehrlich zu sein:
                              Ich habe nicht so viel gegen Reboots, Remakes oder was auch immer.
                              Es gibt so einige, die ich gerne ansehe und sich definitiv für einen Filmabend lohnen.
                              Doch der einzige Makel, der mich an den meisten aufregt, ist die Frage:
                              "War das jetzt wirklich notwendig?"
                              Wenn ein Film jetzt direkt oder indirekt fortgesetzt wird, will ich wenigstens den Zweck erkennen, warum der Film gedreht wurde.
                              Ob er wirklich etwas anderes zu bieten hat und er es schafft, das Universum der alten Filme sinnvoll zu erweitern.
                              Leider ist den meisten von uns klar, dass die richtige Antwort: "$$$" ist, doch ich kann glücklicherweise sagen, dass wenigstens zwei Filme in den letzten 2 Jahren es geschafft haben, mich aus den Socken zu hauen:
                              Ein großes Lob an "Mad Max: Fury Road" und "Creed" ♥♥♥
                              Wenn die Fortsetzungsindustrie ein Beispiel von den beiden nimmt, habe ich kein Problem weitere Filme dieser Art anzusehen. :)

                              7
                              • Chloe.Price 17.07.2016, 11:41 Geändert 17.07.2016, 11:44

                                Ich bin so ZORNig, da ich die Frage nicht beantworten KHAN! ;)

                                18
                                • Chloe.Price 16.07.2016, 11:08 Geändert 16.07.2016, 11:09

                                  Nichts gegen die Moviepilot-Artikel, ich mag wirklich diese Umfragen, tue ich wirklich.
                                  Aber wenn man in den Kommentaren bei einem heiklen Thema wie Filmtwists die Titel der Filme liest, ist die Erfahrung zum Teil zunichte, da es viel besser ist, wenn man den Twist in einem Film nicht kommen sieht bzw. überhaupt keinen erwartet.
                                  Wenn man aber schon vorher weiß, dass ein bestimmter Film eine Wendung der Ereignisse haben wird, ist es nicht mehr dasselbe.
                                  Ich weiß, was ihr denkt:
                                  "Meide den Artikel!"
                                  Hatte ich auch vor, doch wenn man über die Kommentare seiner MP-Freunde auf der Startseite stolpert (keinen Vorwurf an sie), brennt sich der Titel des Films in den Kopf des Users ein und wenn man irgendwann die DVD einlegt, weiß man schon im Voraus:
                                  "Okay, irgendetwas Unvorhergesehenes wird geschehen."

                                  Das wollte ich nur loswerden, da es ein Thema ist, dass mich schon lange beschäftigt.
                                  Und einen schönen guten Morgen euch allen! :)

                                  12
                                  • Chloe.Price 15.07.2016, 13:58 Geändert 15.07.2016, 13:59

                                    Sharknado - 5ive Nights at Sharkys
                                    Sharknado - 6 and the city
                                    Sharknado - Sieben Jahre im Tigerhai
                                    Sharknado - 8ung, Hai fällt!
                                    Sharknado - 9undneunzig Haie auf ihrem Weg zum Horizont
                                    Sharknado - Die 10 Hai-Tote
                                    Sharknado - Oceans 11

                                    :)

                                    17
                                    • Das verdient sie schon lange.
                                      Dennoch habe ich mein eigenes Happy End:
                                      (ACHTUNG Spoiler zu Alien 2!)
                                      Ripley kehrt zurück zur Erde, repariert Bishop, lässt Hicks verarzten und lebt den Rest ihres Lebens mit Newt als ihre Tochter zusammen.
                                      Mit einem gezähmten Xenomorph als Spielkameraden für die Katze ;)

                                      THE END :)

                                      4
                                      • Hier ist der Link zu meinen liebsten Science-Fiction-Filmen:
                                        http://www.moviepilot.de/liste/ein-ausflug-durch-zeit-und-welt-raum-oder-meine-liebsten-science-fiction-filme-adrian-cinemacritics?page=1

                                        Und damit der Kommentar nicht schnarchig langweilig wird, schreibe ich noch hin:
                                        Guten Tag, ihr Moviepiloten, ich hoffe heute sind Jing und Jang im Einklang bei euch.
                                        Wünsche euch einen super Tag und genießt das Leben so gut ihr könnt :D ^^

                                        11
                                        • Ist eine nette Überraschung, dass der Film gut ankommt, nur ist mein einziges Problem am Film nicht das Casting, sondern die Notwendigkeit des Films.
                                          Es gibt viele Spin-Offs, Reboots, Sequels und Prequels, die gut sind, aber man muss sich trotzdem selber fragen:
                                          "War das jetzt wirklich notwendig?"
                                          Eine meiner Hauptfragen beim jährlichen Sequel-Wahnsinn.
                                          Bin mal gespannt, ob hinter den positiven Stimmen auch Wahrheit ist.

                                          8
                                          • 1 .5

                                            Leonardo: „What happened to turtle formation?“
                                            Michelangelo:„The turtle formation? I thought you said squirrel formation?“
                                            Raphael: „Why would he say squirrel formation?

                                            Wenn schon allein dieser Dialog euer Herz für die kämpfenden Schildkröten zum Bluten bringt oder ihr das Gefühl habt, als würde euer Hirn aus dem Ohr fließen, solltet ihr diesen Sommer definitiv einen Film meiden.
                                            Ich glaube die dümmste und billigste Ausrede, die man bei solchen Filmen bringen kann, ist dass sie an Kinder gerichtet sind. Doch selbst ich frage mich welches Kind es wirklich lustig findet, wenn zum Beispiel ein mutiertes Nashorn in seine Hose schaut und die Größe seines mutierten „Riesending“ feiert? Ich glaube schon allein in diesen wenigen Sätzen, die ich aufgeschrieben habe, habe ich viele Fans zum Weinen gebracht. Denn das ist dieser Film:
                                            Ein Spießrutenlauf, der darauf ausgelegt ist, die Fans zum Bluten zu bringen.
                                            Dabei schien es in den Trailern genau in die andere Richtung zu gehen:
                                            Es schien als würden die Macher eingestehen, dass sie sich in ihrem ersten Film von der Vorlage zu sehr entfernt haben und wollten das mit diesem Film bereinigen.
                                            Doch hier hatte man das Gefühl, als hätten sie in das einseitige Drehbuch „Je mehr Fanservice, desto besser!“ fettgedruckt aufgeschrieben.
                                            Es wirkt wie ein überlanger Entschuldigungsbrief, der alles reparieren sollte, was falsch gemacht wurde.
                                            Doch anstatt dass man den Fans ein Trostpflaster aufklebt, schmeißt der Film ihnen noch mehr Salz in die Wunde.
                                            Selbst Ninja Turtles-Analphabeten werden merken, dass irgendetwas nicht stimmt, wenn eine vielversprechende Figur wie Casey Jones gespielt von Stephen Ammel als uninteressante Randfigur verdammt wird und sich an manchen Stellen wie ein richtiger Vollpfosten ohne Charisma verhält.
                                            Das ist aber nur halb so wild, wenn man sich mit ansieht, was man mit den Schurken gemacht hat, wo jeder Einzelner kaum vergesslicher sein könnte.
                                            Optisch wirken sie als wären sie direkt aus den Comics und den Serien entschlüpft, aber wenn man sich mit ansieht, was sie im Film alles anstellen, ist das ein Schuss ins Knie.
                                            Bebob und Rocksteady werden als lebende Karikaturen ihrer selbst dargestellt, die krampfhaft versuchen, Kinder zum Lachen zu bringen, schaffen es aber nur ihre Zuschauer zu nerven bis der Geduldsfaden reißt und sie das Kino verlassen (was sie von Anfang an hätten tun sollen).
                                            Doch wenn Casey Jones und die beiden CGI-Abominationen nicht schon genug waren, werden weitere zwei weitere Charaktere in die Geschichte geworfen. Obwohl die Vermenschlichung von Kult-Schurke Shredder gut tut, der im Vorgänger mehr wie ein Transformer aus Bays Filmen rüberkam, wird er durch die überladene Handlung in den Hintergrund gedrängt und durch eine weitere CGI-Abomination in Form von Superhirn (wörtlich genommen) Krang ersetzt, der einfach just for fun in die Geschichte geworfen wurde nur weil man eine gewaltige CGI-Lawine im Finale brauchte (obwohl es davon schon genug im Film gibt), wird aber genau so lieblos wieder aus der Handlung geworfen.
                                            Und wer beim ersten Teil nicht schon erkannt hatte, dass Megan Fox nur wegen ihres Aussehens eingestellt wurde als sie ihren Hintern in die Kamera gehalten hatte, bekommt man hier eine Minute lang Soft-Porn zu sehen indem sie mit Musik untermalt sich beim Laufen auszieht und die Kamera nicht umhin kann, mal da und dort zu zoomen. Es fehlte nur noch Mr. Gray mit seiner Peitsche, um das alles in einen einzigen Porno zu verwandeln, an dem sich pubertierende Jungs erfreuen dürfen.
                                            Wenn der Film wenigstens eins kann, dann ist es den Charakter der vier Schildkröten gerecht zu werden, die wirklich als Team funktionieren, doch wenn man sich mit ansieht, in was für peinliche Situationen sie geworfen werden und man sich anhört, was für Worte man in ihren Mündern gelegt hatte, ist das einfach nur zum Fremdschämen und macht selbst mich traurig, der früher nicht so viel mit diesen Ninja Schildkröten zu tun hatte.

                                            Der Film ist wie als hätte man versucht, mehrere Puzzleteile aus unterschiedlichen Puzzlen in ein einziges zu vereinen, doch heraus kam nur ein wild zusammengewürfelter Mischmasch ohne Zusammenhang und Logik. Selbst für Blockbuster-Maßstäbe wurde die visuelle Kraft auf ein neues Niveau erhöht, nur dass alles so unnatürlich künstlich wirkt, dass man sich sogar fragt, ob man sich gerade nicht ein Cartoon anschaut. Da weint sogar der T-1000, der selbst nach 25 Jahren viel realistischer aussieht als dieser Film nach nur ein paar Minuten.
                                            Wenn euch schon der erste Teil nicht zugesagt hatte, ist das euer Todesurteil.
                                            Die Ninja Turtles sind tot, es bleibt nicht viel mehr übrig als ein überladener Kampf gegen die Regeln der Schwerkraft, der Geschichtserzählung, den roten Faden und die Freude am Zuschauen.
                                            Denn nach diesem Film hatte ich das Gefühl, dass mein Hirn wirklich aus meinem Kopf gekrochen wäre, lebendig wurde und sich einen Kampfanzug gebaut hatte.
                                            Wenn es 2016 wirklich schafft, diesen Film zu unterbieten, verliere ich den Glauben an die Menschheit und das Kino.
                                            Dazu fällt mir nichts anderes ein als ein mitleidiges „Cowabunga“.

                                            14
                                            • 7
                                              Chloe.Price 09.07.2016, 14:48 Geändert 09.07.2016, 14:51

                                              3 Minuten können viele Auswirkungen auf das Leben eines Menschen haben.
                                              Sei es ein plötzlicher Geistesblitz, den man beim Lernen hat.
                                              Sei es das erste Auskosten der wahrscheinlich leckersten Speise auf der Welt.
                                              Oder sei es einen Menschen auf ewig zu schockieren und zu traumatisieren.
                                              Es klingt vielleicht albern, wenn man einen 3 Minuten-Video mit einem Film vergleicht, doch Filme insbesondere Horrorfilme haben die Aufgabe, ihre Zuschauer mitfiebern zu lassen und sie seelisch zu beeinflussen.
                                              Mit einer unglaublich dichten Atmosphäre gemischt aus Unbehaglichkeit, Paranoia und der Angst, was als Nächstes kommen wird, schafft David Sandberg genau das zu erreichen, was viele andere Horrorfilme heutzutage nicht hinkriegen, zu erreichen: Jemanden seelisch brandmarken, eine Narbe in den Urängsten der Menschen zu hinterlassen, die uns bis ins Grab verfolgen wird.
                                              Es mag sogar sein, dass dieser Kurzfilm viel effektiver und schockierender ist als die meisten Fließband-Horrorfilme, die jährlich produziert werden und es nur hin und wieder ein Kandidat es schafft, einen wirklich zu beängstigen.
                                              Für die Leute, die sich wirklich getraut haben, diesen wenige Minuten langen Schocker anzuschauen, denen sage ich: "Gute Nacht!"
                                              Eine winzig kleine Perle des Horrors!

                                              P.S. Danke, "Lights Out", jetzt sind meine Stromkosten auf das Doppelte angestiegen, da ich mich nicht traue, das Licht auszuschalten.
                                              Ich bin aber sicher nicht der Einzige...

                                              16
                                              • Chloe.Price 09.07.2016, 12:11 Geändert 09.07.2016, 12:17

                                                Ich glaube diese Frage lässt sich auch ohne Kommentare beantworten:
                                                Einfach auf die Profile der Moviepiloten gehen und schon hat man die Antwort! :)
                                                P.S. Manche haben schon über 1500 Filme gesehen?
                                                Mann, dabei war ich doch so stolz auf meine 572 ^^♥

                                                10
                                                • 0 .5

                                                  Als ich in den DVD-Laden ging und diesen Film gekauft habe, bezahlte ich nicht die Verkäuferin, die Verkäuferin bezahlte mich.

                                                  Jetzt weiß ich auch warum.

                                                  20
                                                  • Ich verfluche die Leute, die mich gespoilert haben und raste aus. (╯°□°)╯︵ ┻━┻
                                                    Dann zähle ich bis 10....
                                                    Und dann verfluche ich wieder die Leute, die mich gespoilert haben und raste aus ^^
                                                    (╯°Д°)╯︵/(.□ . \)

                                                    11