Chloe.Price - Kommentare

Alle Kommentare von Chloe.Price

  • 3
    Chloe.Price 09.08.2015, 15:40 Geändert 09.08.2015, 23:19

    ,,Anweisungen sind nicht so sein Ding!"
    ,,Ja, besonders nicht von Leuten die sagen, das wär nicht so mein Ding!"

    In der Zeit der ,,Avengers", ,,Guardians of the Galaxy" ,,Suicide Squad" und ,,Justice League" gibt es nur ein Team, das eine familiäre Beziehung zueinander hat:
    Die Fantastic Four, die jetzt bei ihrer ironischerweise 4. Wiederholung des Franchise es immer noch nicht hinkriegen, sie angemessen auf die Leinwand zu bringen.
    Und wer sagt, dass so eine Heldengruppe nicht funktionieren könnte, der schaut sich einfach die wirklich unglaublichen ,,Die Unglaublichen" an und es funktioniert genau richtig!

    Es ist sehr verwunderlich, dass ein Pixar-Film so eine Herausforderung besser hinkriegt als bisher jede Realverfilmung.
    Und ich erkläre jetzt genau warum, keine Sorge, mein Text ist spoilerfrei!

    Ich komme erst zum Casting.
    Auch wenn sie mir persönlich zu jung vorkommen, strengen sich unsere (jüngeren) Fantastic Four wirklich an. Ihre Performance ist auf keinen Fall schlecht!
    Jeder einzelne von ihnen gibt sein Bestes, doch wenn ich sie alle in Aktion sehe, kommt mir immer wieder die Frage auf: ,,Von allen Schauspielern der Welt mussten sie diese nehmen?" Das Versagen des ehemaligen Fantastic Four-Zweiteilers lag nicht am Casting, alle waren sehr gut besetzt, doch das Skript und die Dialoge sorgten dafür, dass Schauspieler wie Gruffud, Alba, Evans und Chiklis einfach nur nervig rüberkamen.
    Miles Teller ist ein guter Schauspieler, ist aber überhaupt nicht der Reed Richards, den ich mir in meiner Kindheit vorgestellt habe. Ich würde ihn viel lieber bei einer Fortsetzung von ,,Project X" (keine Ahnung, vielleicht Project Y?) sehen statt als der elastische Superheld im blauen Anzug. Dasselbe geht für den Rest der Truppe.

    Jetzt komme ich zu dem Thema über das sich viele gestritten hatte: das neue Design von ,,Das Ding". Auch wenn mich jetzt vermutlich alle umbringen werden, aber ich fand das alte, orangene Design aus dem 2005er-Film deutlich charmanter, denn dies konnte die Emotionen von Ben Grimm besser hervorheben als ein Haufen Felsen. Es sieht zwar cool aus, das sollte wahrscheinlich auch der Sinn und Zweck des Films sein: eine einzig ,,coole" Unterhaltung für Kiddies. Und ich finde es etwas beunruhigend, dass er keine Hosen trägt.

    Doch das Design von das Ding ist gar nichts im Vergleich zum Design zu Dr. Dumm, ähm... ich meinte natürlich Doom! Auch wenn man in den Trailern nur wenig von ihm sah, wird man im Kino sehr unangenehm überrascht sein. Denn ohne groß zu spoilern sag ich eins: Das Design ist Schrott! Dagegen hat mir auch das Design von 2005 besser gefallen, was auch näher an den Comics liegt mit der grünen Kapuze und der Eisenmaske à la ,,Wide Eyes Shut". Und auch wenn dieser nicht so blass ist wie beispielsweise Malekith aus ,,Thor: The Dark Kingdom" kann dieser Loki und dem Joker die Schuhe putzen.

    Wenigstens die Actionszenen waren sehr sehenswert und das CGI war auch ganz gut, doch manchmal gab es Momente, wo einem das CGI zu stark ins Auge drückte,
    z.B. Reed verwandelt sein Gesicht in ein anderes Gesicht und man sieht ganz genau wie man von einem CGI-Gesicht zu einem anderen wechselte. Und das war schon eine leichte Frechheit.

    Doch der Film hat wenigstens eins richtig gemacht: Es ist lange nicht so albern wie die alten Fantastic Four-Filme, wo manche Szenen wirklich zum Fremdschämen waren. Johnny sprüht dem Ding sicher kein Rasierschaum auf die Hand. Doch leider versucht der Film etwas von der Düsternis von DC abzunehmen und solch eine triste Atmosphäre ist nicht immer gut, doch der Film übertreibt nicht so sehr wie beispielsweise ,,Man of Steel". Der Film bietet nur ein paar Lacher, auch wenn manche davon ein paar gezwungene Lacher sind. Da wir hier junge Erwachsene am Start haben, braucht man auch ,,coolen" Young-Adults-Humor.
    ,,Es ist toll mit dir zu arbeiten."
    ,,Wirklich?"
    ,,Nein." Hahahaha..ha...ha..ha...*hust*
    Während Marvel mich oft zum Lachen gebracht hat, hinterließ mich der Film ziemlich emotionslos in meinem Kinosessel.

    Die Story hatte auch seine interessanten Seiten wie manch andere durchschnittliche Superheldenfilme, doch das Potenzial wurde nicht vollends ausgenutzt, z.B. das Militär, die die Fähigkeiten der 4 nutzen möchte, doch dieses interessante Storyelement wurde leider nicht so gut weitergeführt.

    Doch ist der Film unterhaltsam? Ja, auf jeden Fall! Doch ist es der Fantastic Four-Film, der alle Fans überzeugen wird? Nein, definitiv nicht.
    Es ist schade, dass diese Worte aus dem Mund eines richtigen Marvel-Und DC-Fans kommen und ich bin auch traurig deswegen.
    Doch ironischerweise hat der Film hier auf moviepilot ,,fantastische" 4 Punkte von den Kritikern. Und es ist berechtigt.

    Jetzt entschuldigt mich, ich werde den Rest des Nachmittags damit verbringen, meine alten ,,Fantastic Four"-Comics zu lesen von dem wahren Superheld der Erde:
    Stan Lee.
    Leider hat der Film kein ,,EXCELSIOR" von mir verdient!
    P.S. Gib die Rechte wieder an Marvel, Fox!

    7
    • Fehlt nur noch Pinocchio mit einem Luftgewehr.

      2
      • Die drehen einen Film über Peez??? Ohne Scheiß?
        Wenn Hollywood jetzt wirklich jeden Mist verfilmt wie die Emojis oder Angry Birds, verstehe ich nicht warum es bisher keinen Film über mich gibt. :D

        4
        • 1 .5

          Ich bin ein Zuschauer-Holt mich hier raus!

          4
          • The Big Bang Theory hat so viele memorable Cameos. Auch wenn Stan Lee, Will Wheaton und Bret Spiner der Wahnsinn sind, waren weitere Cameos wie Stephen Hawking oder Judy Greer auch Wow genug!
            Zu schade, dass sich die einst tolle Serie (die ersten 3 Staffeln waren super, eine wahre Nerd-Serie) in einzige langweilige Beziehungsserie
            verwandelt hat!
            P.S. Bilderstrecken! BILDERSTRECKEN! BIIIIIIILDERSTREEECKEN!!!

            1
            • Sehr schöne und ehrliche Antworten, Razzo!
              Besonders wegen Terminator 3 muss ich dir zustimmen, den hätte ich gerne auf das Niveau der beiden Vorgänger ,,hochgestreckt" (Unwort des Jahres :D).
              Oder ich hätte es einfach gelassen und die Terminator-Reihe ab dem perfekten Teil 2 beendet, denn wie kann man sich besser von einer Reihe verabschieden als mit Tränen der Freude und der Trauer.
              Danke, moviepilot für diese ,,7 Fragen an..."-Fragebögen, denn so kann man besser was über andere Moviepilot-Nutzer erfahren! Super!

              4
              • Ich sehe schon eine schöne Zukunft für den Riddler, Mr. Freeze, Poisin Ivy, dem Pinguin und vielleicht auch ein paar unbekannte Gegner wie Firefly, Mr. Pyg usw.
                Wollte immer mal sehen, wie sie in unserer düsteren Ära des 21. Jhd. aussehen werden.
                (Hauptsache die Kostüme sind nicht so lächerlich wie die von Joel Schumacher :D ).

                4
                • 5

                  ,,Hast du noch weitere Forderungen?"
                  ,,Meine Schwester darf ihre Katze behalten."
                  (Achtung Spoiler!!!)
                  Was ist der böse Dämon, der sich in jeder Filmindustrie befindet?
                  Nicht das Jägerbienengift mit dem der arme Peeta (sollte sein Name nicht Peter sein?) in diesem Film vollgepumpt wurde, sondern der böse Geist, der jeden heimsucht und gierig macht.
                  Was auch immer es ist. Man kann es in ein Wort beschreiben:
                  Katsching!!!
                  Blicken wir in die Vergangenheit, genauer gesagt ins Jahr 2010 als eine andere Reihe mit Teenagern die Welt begeisterte: Harry Potter.
                  Da der letzte Band zu vollgepumpt mit Handlungssträngen war, versuchte man was Neues: eine Buchverfilmung, die in 2 geteilt wurde.
                  Was kam raus? 2 tolle Filme, nicht unbedingt Meisterwerke, aber das waren bisher die Harry Potter-Filme nie.
                  Die Filme kamen gut an: von den Kritikern, dem Publikum und dem Box-Office.
                  Doch danach hat sich die Filmindustrie von diesen drei Elementen nur um eins geschert: der Box-Office!
                  Und so verfiel Hollywood dem Teilungswahn!
                  Statt dass man einen guten Film drehen wollte, versuchte man das Material so weit auszudehnen wie möglich.
                  Der erste Kandidat war ,,Breaking Dawn"! Twilight ist meiner Meinung nach schon beschissen genug, aber selbst die Fans müssen zugeben, dass das Finale sich langgezogen hat wie ein Kaugummi und man den Grund der Zweiteilung nicht versteht.
                  Der Nächste war der Hobbit. Von allen Kandidaten einer Buchverfilmung hätte eine Zweiteilung deutlich mehr Sinn gemacht, doch selbst dass war den Leuten von Hollywood nicht Katsching genug und es wurden 3. Während die ersten beiden Filme noch ganz ansehnlich waren, trug der 3. Teil die ganzen Konsequenzen der sinnlosen Dreiteilung.
                  Und hier haben wir die Tribute von Panem.
                  Und in Zukunft wird sich dieser Dämon sich in weiteren Projekten verbreiten (der dritte Teil der ,,Divergent"-Reihe).
                  Doch mal zu diesem Film: Mockingjay, das finale Buch von Suzanne Collins.
                  Hat die Zweiteilung dem Vorfinale gut getan? Mit einem Wort: Nein!
                  Doch was war falsch?
                  Die Effekteabteilung? Nein!
                  Die Kostüme? Nein!
                  Die Atmosphäre? Nein!
                  Die Regie? Nein!
                  Die ganze Produktion? Nein!
                  Der Finale hatte oder hätte alles richtig machen können um ein perfektes Finale zu liefern, doch wenn man etwas unnötig ausdehnt, haben Skript und Dialoge gewaltig zu leiden.
                  Denn außer ein paar spektakulären Actionszenen hat der Film NICHTS zu bieten.
                  Doch man merkte schon, dass der Film einer guten Vorlage entsprach weshalb der Film keine Katastrophe ist. Doch hätte man alles in einem Film verpackt wäre ich gut unterhalten worden wie im ersten ,,Hunger Games" oder meine Erwartungen hätten übertroffen werden können wie in ,,Catching Fire".
                  Denn wenn wir Katniss ewig lang durch Ruinen laufen sehen oder sie mit einer Taschenlampe mit der Katze ihrer Schwester rumspielt, denkt man sich: ,,Uuuund Cut! Schluss! Stopp! Wir haben es kapiert. Setzt die Handlung fort!" Auch wenn alle Lückenfüller wie z.B. Katniss Erinnerung an Peter im Traum und die darauffolgende Unterhaltung mit Prim nett sind, ist das alles Stoff, das auf dem Boden des Cutting Rooms liegt.
                  Hätte ich Regie geführt, hätte ich den Film begonnen ab der Szene, wo die Hovercrafts District 8 angreifen und wir nach diesem spektakulären Anfang nach und nach erfahren, was die Rebellen planen(ein Werbespot mit Katniss zu drehen, die Überlebenden in District 13 usw.) statt die erste halbe Stunde mit endlos ziehenden Dialogen zu füllen. Denn diese Actionszene, die Sprengung des Damms mit dem epischen Lied von Katniss im Hintergrund(>Gänsehaut<) und der Snows Angriff auf das Hauptquartier der Rebellen gehören zu den besten Szenen des Films, die wirklich Qualität haben und tolle Bestandteile eines abendfüllenden Films sein könnten.
                  Denn das dritte Buch von Suzanne Collins ist ein tolles Buch! Ich fand es richtig traurig als Peeta für das Kapitol den leidenden Lügner im Anzug vor der Kamera spielen musste und als wir am Ende sein verletztes Gesicht sehen...Wow! Das war hart!
                  Doch dieses plötzliche Ende und dieses ,,Das war's schon"-Gefühl zwingt mich dem Film eine Punktzahl von 7.0 zu geben, was bedeutet, dass der Film weder schlecht noch gut ist.
                  Hoffentlich kann mich das finale Finale mehr erfreuen, denn das Beste kommt wie gesagt zum Schluss.
                  Denn hier wird uns der schwächste Film der Reihe präsentiert.
                  Denn die ,,Hunger Games"-Buchverfilmungen sind wie die Pfeile in Katniss Köcher:
                  Sie sind schnell und müssen auch schnell erzählt werden und man trifft damit immer ins Schwarze. Doch wenn ein Pfeil langsamer wird wie dieser Film dann verfehlt man das Ziel.
                  ,,Und das ist genau so wie man eine Revolution in den Dreck zieht!"

                  4
                  • ?

                    Ich bin so erfreut zu sehen, wie erfolgreich unsere Hermine, ähm, Emma :) geworden ist und der Trailer zeigt genau, dass sie es immer noch draufhat!
                    Schon allein wegen sie will ich den Film sehen, aber auch weil der Trailer super aussieht (und sie auch ;) ja, ich geh in die Ecke).
                    Und obendrein der super Regisseur von ,,Vanilla Sky" und ,,The Others"!
                    Ich bin schon so gespannt!

                    1
                    • ALL HAIL THE JOKER!!!
                      P.S. Ein 6-minütiges Video ist immer noch besser als eine 100-seitige Bilderstrecke :)

                      3
                      • Nur bei guten Filmen ;) Denn wenn ich so hart enttäuscht werde wie von ,,Fantastic Four" glühe ich vor Wut wie die menschliche Fackel :D

                        2
                        • Diesmal wird Schweiger zu Unrecht gehatet.
                          Diesmal spricht der Hugo Stieglitz aus ihm: Hilft den Ausländern und scheißt auf die Deutschen!
                          Und da kann ich nur sagen: Gut so!

                          6
                          • Vielleicht gibt es in den neuen Szenen eine Szene, wo Bilbo aus seinem Traum erwacht und dann realisiert, dass das ganze Abenteuer nur ein schlechter Traum war :D

                            6
                            • Ach kommt schon! Selbst Freddy Krueger braucht seinen Schlaf!
                              Hollywood! Gehen euch die Ideen so schnell aus?
                              Es gab nur einen Freddy-Film und das ist das Original!
                              Punkt. Schluss. Ende. Fertig!

                              1
                              • Chloe.Price 06.08.2015, 12:49 Geändert 06.08.2015, 12:50

                                Ja, zum Glück hat es keine Ewigkeit gedauert bis dorthin :D
                                Wie es Sherlock am Ende von ,,Spiel im Schatten" geschrieben hat, war ich mir jetzt auch unsicher, ob es jetzt wirklich The End ist :)
                                Sehr erfreuliche Neuigkeiten!

                                • Chloe.Price 06.08.2015, 10:45 Geändert 06.08.2015, 10:46

                                  Kleine Frage: Wer benutzt noch Facebook, wenn man eine so tolle Internetseite wie moviepilot hat? :)

                                  1
                                  • Ach, Bilderstrecken, wie ich dich hasse...

                                    5
                                    • Ach, die gute alte Zeit, bei denen Michael Bays Filme noch gut waren.
                                      Wenigstens sehen wir das Dreamteam Smith und Lawrence wieder (nur leider nicht Goldblum und Smith in ID 2).
                                      ,,Bad Boys, bad Boys, what you're gonna do?"

                                      1
                                      • Ich tu einfach immer so, als gäbe es keine Fortsetzungen von einem Disneyklassiker mehr.
                                        Doch ich gebe selber zu, dass dies wirklich die Kandidaten sind, die noch ganz okay sind (vor allem Bärenbrüder 2, der echt ganz nett war).
                                        Denn es gab Fortsetzungen, die so mies waren, dass ich mich fast übergeben musste.
                                        z.B. Cap und Capper 2: Während Teil 1 voller Magie und Emotionen war, war Teil 2 eine Ansammlung von Slapstick, dummen Sprüchen und war total überdreht! Das war wie ein Schuss ins Bein für mich!
                                        Doch für mich gibt es einfach nur die Originalen und die sollte man sich ansehen.
                                        Wenn wir Bambi allein im Wald nach seiner Mutter rufen sehen, kommen uns die Tränen, wenn wir Kenais Verwandlung in einen Bären sehen, staunen wir wie kleine Kinder und wenn Kuzko als Lama rumläuft kommen uns die Lachtränen!
                                        Disney hat leider wirklich seinen Charme verloren.
                                        Was war nochmal die kleine, pfeifende Maus auf dem Dampfschiff?

                                        2
                                        • ?
                                          Chloe.Price 05.08.2015, 19:13 Geändert 05.08.2015, 19:14

                                          Da würde Hitler sagen:
                                          ,,Der Film knallt ja noch mehr als eine Phosphorbombe!" :D

                                          5
                                          • Nächster Artikel: Warum Deadpools Trailer in zu vielen Artikeln erwähnt wird.

                                            5
                                            • P.S. Sie haben das Beste vom Originaltrailer weggelassen! (Von der Comic-Con)
                                              Colossus haut Deadpool gegen eine Karre, worauf er flucht: ,,You big Chrome cockgobbler!"
                                              Doch dann verbrüdert er sich noch mit ihm und Colossus hat eine weibliche Begleitung:
                                              Deadpool: ,,And you are?"
                                              Girl:,,Negasonic Teenage Warhead!"
                                              Deadpool:,,Negasonic Teenage...What the shit? This is the coolest Name ever!"
                                              Und dann gibt es wieder einen 4th Wall Break, wo Deadpool sagt: ,,Play the music!" und die Mucke geht los!
                                              Hätte ich gerne gesehen! :)

                                              2
                                              • Ich hatte nie was gegen CGI.
                                                Es ist halt nur das Problem, dass man es einfach heutzutage übertreibt!
                                                Bei Terminator: Tag der Abrechnung haben sie die perfekte Balance zwischen CGI und praktischen Effekten gefunden und heutzutage versucht man nicht mal wieder praktische Effekte zu benutzen.
                                                Dafür ist Star Wars 7 eine neue Hoffnung (versteht ihr, ,,Eine neue Hoffnung"? :D, ach ich und meine schlechten Witze).

                                                2
                                                • Der neue Artikel-Boom beginnt!
                                                  So wie es dieses Jahr bei Avengers 2 und Jurassic World war, werden wir täglich mit 4-5 Artikel über denselben Film überladen.

                                                  2
                                                  • Auch wenn ich mich jetzt schon gewaltig freue, halte ich mich ein bisschen zurück mit meinen Erwartungen.
                                                    Es war schon oft so, dass ich zu hohe Erwartungen an einem Film hatte und ich enttäuscht wurde (dieses Jahr z.B. Jurassic World).
                                                    Der Hype ist in der Tat ein wenig zu hoch, aber ich freu mich wie ein Honigkuchenpferd!
                                                    ,,Don't make the super-suit green...or animated!" Get wrecked, Green Lantern :D

                                                    1