aggrotainment - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von aggrotainment
hoffe die Kerle kommen nach ihrer "Verkleinerung" ein wenig sympathischer rüber oO
in Amerika wäre der erste Schritt: eine gewisse Toleranz für Weiblichkeit...
Ich meine wer sich ernsthaft hinsetzt und Alba nachträglich ne längere Badehose hinmontiert der hat definitiv ein schwerwiegendes Problem
Das wohl größte Manko in diesem Film sind die zwei Hauptdarsteller die ihr Potential nicht ausspielen dürfen, nicht in ein Duell forciert werden und deshalb blass bleiben.
Die guten und professionell gedrehten Actionsequenzen wirken zwar mitunter in einem 30er Jahre Film fehl am Platz sind aber dennoch hübsch anzuschauen und tragen eindeutig Manns Handschrift. Im Gesamten kann man sagen dass Mann hier keine Weltklasse Produktion liefert, aber immerhin einen Film den man sich als Liebhaber des Genres antun kann.
Meine Fresse. Serien wie diese (oder auch: Scrubs, Dr.House ..et cetera) die jetzt bereits erfolgreich in der 10ten Staffel produziert werden, sind schuld daran dass ich jahrelang wirklich gute Serien ( Dxtr; GoT, SoA, ) gänzlich ignoriert habe. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass es keine" gescheiten" Serien gibt, die außer temporäres Mundwinkelzucken, auch Emotionen auslösen können.
Filme wie diesen bewerte ich immer erst wenn ein paar Tage vergangen sind. So kann ich die "Tränendrüsen-Wirkung" die solche Filme zwangsweise auf einen Menschen mit Herz haben, abschütteln und den Film nüchterner bewerten. Sozusagen fast ohne Gefühl. :D .. Man kann schon sagen, dass Spielberg ein meister der Manipulation ist. Er setzt uns hier ein Film vor, der von den ersten Sekunden an nur so vor Zufällen und Wundern strotzt. Will meine, dass in der ersten Stunde genug Wunder für ein ganzes Jahrhundert vorgekommen sind. Trotzdem kann man es dem Film, auch mit genügend Abstand, nicht wirklich übel nehmen. Die Leistung der Schauspieler ist fast zweitrangig weil die meisten einfach viel zu unwichtig sind, als sie groß unter die Lupe nehmen zu wollen. Es geht schließlich immer nur um das was um Umfeld des Gauls geschieht. Und das ist viel, emotional und gut in Szene gesetzt. Deswegen hat Spielbergs neuestes Werk auch seine Daseinsberechtigung.
Ghost Rider hat mir mal gar nicht gefallen. Bin deßhalb auch nicht sonderlich auf den zweiten Teil gespannt. Nicolas Cage war mal cool. Zu Zeiten von The Rock oder Con Air.
Mittlerweile find ich es leider sehr oft sehr schlecht was er macht. Schade.
Crank 3 hingegen würde ich mir gerne mal antun. Den ersten Teil fand ich sehr inspirierend. Mal was wirklich neues und krasses. Klar der zweite Teil war eher Müll, aber ich sehe wenigstens Hoffnung für Teil 3. Im Gegensatz zu Ghost Rider.
Sons of Anarchy stelle alles was ich bisher gesehen habe in den Schatten. Diese Serie stellt Andere, wie zum Beispiel Dexter oder Breaking Bad so derbe in den Schatten, dass es schon weh tut. Einzig und allein Game of Thrones kann ich noch auf diese Qualitätstufe setzen da die beiden Serien im Grunde nicht vergleichbar sind.
Sons of Anarchy handelt von einer waffenschiebenden Rockergang in einer Kleinstadt Amerikas. Zwischen CIA, FBI und Co treiben die rundum symatischen Darsteller ihre Machenschaften. Jede weitere Episode treibt Drama und Gewalt noch mehr auf den Gipfel. Muss nicht jedermanns Sache sein, aber ist auch für zart beseitete auf Grund der tollen Handlung absolut sehenswert.
Wer das liest und sich die Serie trotzdem nicht anschaut, der ist bescheuert !
Bis 13. Januar hatten die doch Zeit, die entsprechende Filme für die Nominierung vorzuschlagen. Dann hätte man doch "Ziemlich beste Freunde" nominieren können.
Oder sehe ich das falsch und der Film könnte bei den nächsten "Oscars" dabei sein ?
Bei M'barek sehe ich da kein Problem. Er sieht so westlich aus, dass es ihm eher mehr Sympathie als weniger bringt.
Sehr gelungener Actionfilm. Der trotz seines abstoßend einfallslos klingenden Titels deutlich mehr ist als einfach nur ein B-Movie. John Woo hat im Prinzip einen Hardcore Actionfilm mit sehr gelungener Kampf Choreo abegliefert. Ebenso wurde die Story nicht vernachlässigt. Das einzige Manko warum ich dem Film eben keine 10 Punkte geben kann ist sein Alter. Leider. Habe ich sonst nichts gegen alte Filme ist mir die Synchro und Soundquali hier doch zu mies gewesen um ein perfektes Filmerlebnis zu haben. Schade eigentlich. Vor 10 Jahren wäre das sicher noch eine 10 gewesen..
Mehr unfreiwillig bin ich heute mit einer Gruppe Mädels ins Kino gestolpert. Offroad als "Ladies First" Preview. Dazu gabs Sekt und ne "IN" Zeitschrift in der auf dem Titelblatt Arnie zur Sau gemacht wurde. (Hat wohl mal wieder seine Frau verwechselt). Naja, das Ganze für 4€ war nicht viel kaputt. Die vier Euro halt. Achja, den Film gabs ja auch noch.
Hm N Tschirner kennt man ja, an ihrer Standard Kinofigur hat sich nix geändert. Auch in diesem Film spielt sie das pragmatische Landei dass es eher weniger als mehr hinter den Ohren hat. Der Film hatte genau 2 Lacher. Die haben alle schon 200x in der Vorschau gesehen. Ansonsten noch weniger Action als zu erwarten war, dafür aber ein bisschen mehr Schnulze die mir so bekannt vorkam wie wenn ich das Drehbuch selbst geschrieben hätte. Halt wieder ein typisch deutscher Film bei dem man sich wundert dass es so viele Hollywood-Kritiker gibt oO
Warum wird Glenn Close von euch als Oskar-Kandidatin geführt, wenn (zumindest auf mp) nur 11 Leute den betreffenden Film gesehen haben ? Sind die 11 Wertungen dann alle von der MP-Redaktion ?
Zweiter Film im Jahr 2012 und schon ein Vollteffer ! Aber was für einer. Ich hatte eine Komödie erwartet und habe ein rundum Spektakel für sämtliche Emotionen bekommen.
Nichts was kitschig oder übertrieben wäre, sondern eher still und leise. Generell ist "Ziemlich beste Freunde" eher ein Feelgood Movie mit dramatischen Einflüssen. Und dann soll das Ganze auch noch teilweise wahre Begebenheit sein ?! Genial. Da glaubt man doch schon wieder ein bisschen mehr an das "Gute" in der Welt.
Wir haben einen ordentlichen Cast, der seine Sache ganz ausgezeichnet macht und zu keinem Zeitpunkt ein Gefühl der Langweile aufkommen lässt. Dank eines herausragenden Drehbuchs kann man nicht abschalten. Es ist keiner dieser "Komödien" die man sich so bei nem DVD Abend anschauen kann und die Hälfte nicht mitbekommt. Nein, dazu wäre er auch viel zu schade. Man sollte ihn allein anschauen und von Anfang bis Ende genießen. Wer das kann und wer sich in die Situationen der beiden Hauptdarsteller einfühlen kann, den wird der Film nicht mehr loslassen bis die letzten Sekunden abgelaufen sind. "Ziemlich beste Freunde" macht glücklich, nachdenklich und traurig zugleich. Dieser Film wird so schnell nicht in Vergessenheit geraten !
Nach dem Filmtitel hatte ich das schlimmste erwartet. Ganz so schlimm wurde es aber nicht. Rubbeldiekatz hat durchaus ein paar lustige Szenen und bietet durchweg Unterhaltung. Zwar nie auf hohem Niveau, dafür aber solide. Schade, dass ich den Cast generell nicht mag bzw die Schauspieler einfach nicht leiden kann. Mit einem besseren Cast und ein paar mehr Gags wäre sicherlich auch bei mir eine besser Wertung drin gewesen. Positiv ist mir aufgefallen, dass sie mit allen Mitteln versucht haben den Schweighöfer zur Frau zu machen. Mit gutem Make Up und den meist optimalen Kameraeinstellungen haben sie das am Ende dann auch recht gut hinbekommen.
The Ides of March lebt ausschließlich von seinen guten Darstellern. Allen voran Ryan Gosling. Beeindruckend wie er die Wandlung seiner Figur während des gesamten Films glaubhaft vermitteln kann. Clooney hat hier ein Film gemacht, der zwar nicht als ein "Besonderer" in die Geschichte des Films eingehen wird, dennoch kann man sagen, dass etwas Sehenswertes dabei rausgekommen ist. Durchgehend unterhaltsam und souverän gedreht, zeigt der Film die typischen Machtkämpfe, die während eines Wahlkampfes in den USA stattfinden.
Breaking Bad macht von Anfang an Spass, hat mitte der dritten Staffel einen Durchhänger ist aber ansonsten immer qualitativ hochwertig, enorm Spannend und sehr einfallsreich. Mit der vierten Staffel setzen sie ein Meisterstück in Sachen Serien-Film.
Alle Schauspieler haben ihre Rollen bis aufs letzte verinnerlicht, wirken souverän in dem Charakter den sie spielen und sind sichtbar leidenschaftlich bei der Sache. Allen voraus natürlich Cranston, dem ich so eine Rolle nie zugetraut hätte. Da sieht man mal wieder was Schauspieler für ein Potential kennen, die man vorher so gar nicht auf der Liste hatte. Mit dieser Performance wäre er sogar ein heißer Kandidat auf einen Hollywood Blockbuster im " Vater schwört Rache" Genre.
Wer hat den das verbrochen ? Ich meine ok. War ein richtig schlechtes Kinojahr - aber das rechtfertigt doch nicht diese Top5. Ich bin sicher mir würden 5 bessere einfallen :D
Kann ich eigentlich einzelne Bewertungen löschen ? Ich hab den Film nie komplett gesehen. Im Kino bin ich eingeschlafen und die Wertung ist ein versehen...
Egal welche Begründung der Regisseur für die Wahl des Filmtitels hatte. Sicher ist, dass da auch ein großer Schlag Öffentlichkeitsarbeit mit eingeplant war. Sicher haben sich den Film auch einige unwissende nur auf Grund des Titels angeschaut. Die rückseitige Beschreibung des Film bietet außerdem keine ausreichende Informationen darüber, auf welch kranken Scheiß sich der Zuschauer in den folgenden Minuten einlassen muss.
Ich bin durch Zufall auf Berichte von diesem Film gestoßen und war natürlich gleich neugierig ob es tatsächlich einen solch unsäglich brutalen und verstörenden Film gibt.
Nun, nach Sichtung des Materials bleibt festzustellen, dass der Film handwerklich wesentlich besser ist als das a) von einer serbischen Produktion und b) von dem Genre zu erwarten war. Gegen Anfang glaubt man doch tatsächlich, dass sich da so etwas wie eine gepflegtes Horror-Szenario entwickeln kann. Denkste. Ab einem gewissen Punkt, ziemlich weit hinten im Film scheint der Regisseur völlig durchgedreht zu sein. Nun hierbei ist die tatsächlich dargestellte Gewalt mit Blut und Gore Effekten nicht schlimmer als wir das aus Hostel und SAW etc kennen, dafür ist aber die Opfergruppe eine Andere. Ich zumindest habe noch in keinem Film gesehen, dass Kindern und Frauen solche sexuelle Gewalt angetan wurde. Das überschreitet sicher bei den meisten Zuschauern die Toleranzgrenze. Tatsächlich kommt sowas im Leben vor und tatsächlich zeigt der Film die wohl grausamsten Verbrechen der Menschen in schonungsloser Direktheit. Die Frage ist, wer will das sehen ? Die Mehrheit der Zuschauer schaut sich einen Film doch an um unterhalten zu werden. Sei es durch Spaß, Emotion, Schock oder Mitgefühl. Hier allerdings wird nur harte, indiskutable Gewalt gezeigt welche ihre Schockwirkung auf Grund fehlender Bindung zu den Hauptdarstellern verfehlt.
"Phantom Protokoll" ist der erste MI Teil nach dessen Sichtung ich mich schon auf den nächsten Freue. Im Prinzip ist dies sogar einer der wenigen Filme, die mir tatsächlich Lust auf einen 5ten Teil machen. Kommt ja auch selten genug vor, dass man nach dem 4ten Teil noch Lust auf den Nächsten hat.
MI:4 strotzt nur so vor Adrenalin, Spannung und Komik. Dabei ist die Komik da entscheidende warum dieser Film überhaupt funktioniert. Durch sie kann man die teilweise abstrusen Handlungsteile leicht ignorieren und hat -im Gegenteil- sogar noch Spaß daran. Die Schauspieler harmonieren als Team so gut wie in bisher keinem Teil der Reihe. Hoffentlich wird das nicht beim nächsten Teil wieder auseinander gerissen.
Zugegeben, die Story ist nicht gerade originell, aber dafür so schnell und rasant, dass gar keine Zeit bleibt es ihr übel zu nehmen.
Alles in allem springt hier zwar kein Oscar für neue Filmideen raus, dennoch sind einige Sequenzen auf Grund der endlich mal wieder innovativen Gadgets wirklich fantastisch.
Alles in Allem kann ich sagen, dass sich dieser Kinobesuch endlich mal wieder gelohnt hat. Phantom Protokoll bietet erstklassig inszeniertes Popcorn Kino bei dem man alles um sich herum vergessen kann.
Filme auf engstem Raum funktionieren schon seit Jahren. Immer dann wenn das Drehbuch und die Schauspieler gut sind. Dabei spielt es keine Rolle ob jene in einer Gesprächsrunde mit Jesus sitzen, in einem Sarg gefangen sind, oder mit einem Irren in der Telefonzelle verhandeln. Auch hier funktioniert die Vorgabe auf Grund der schauspielerischen Leistung recht gut. Dabei amüsiert mich die Rolle des Waltz eindeutig am meisten. Er soll nur schauen, dass er nicht immer in diese Rolle gedrückt wird.
Haha. Nichts anderes war hier zu erwarten. Schlimm wird es erst wenn man das Gefühl hat, dass sich solche Filme ernst nehmen. Eigentlich 10 Punkte der Film, denn er hat das ausgelöst was ein Horrorfilm soll: Grausen.
Irrer Film über einen Ausbruch aus einem russischen Gulag. Obwohl der Film eine ganze Zeit lang geht, kann er seine Spannung von Anfang bis Ende halten. Einzig die Wüstenszene war mir dann doch ein bisschen zu lang. Ansonsten eine wunderbare Verfilmung einer echten Story.
Kult hin oder her. Auf eine Stufe mit Blood in Blood Out hab ich irgendwo gelesen. Denkste. Die kids gehen nach kürzester Zeit einfach nur auf den Sack. Ich kann nirgenwo Spannung entdecken. Ich finde die Darsteller nicht cool, kann mich mit ihnen nicht identifizieren und überhaupt passiert einfach auch gar nichts. Der Film ist für mich nicht besser als die die Gesellschaft über die er berichtet....
Man bekommt das, was das Cover aussagt. Einen Film, knallhart und unmenschlich. Aber nicht für die Akteure sondern für den Zuschauer. Gelinde gesagt ist es eine Frechheit so einen Film überhaupt zu veröffentlichen. Sogar die Videothek gehört verklagt, dass sie diesen Film überhaupt in ihre Regal stellen. Das ist echt das schlechteste was es seit langem gegeben hat. Unterirdische Schauspieler, gaanz schlechte Story und Langweile bis zum Erbrechen. Eigentlich bewerte ich keine Filme, die ich nach einem drittel abschalten musste, eigentlich schalte ich auch keine Filme ab, aber hier musste ich beides tun. Um euch zu warnen !....