aggrotainment - Kommentare

Alle Kommentare von aggrotainment

  • hört sich doch mal gar nicht so schlecht an... wenigstens kein son kitsch piratenfilm

    • 5 .5

      Gestern hab ich es dann mal wieder getan ! Ich hab den Fernseher angemacht. Irgendwie bin ich dann sogar auf dem Ersten hängen gelblieben und hab mir diesen Film angeschaut.
      Der Film glänz durch teilweise gar nicht mal so schlechte Schauspieler und ein für Deutschland vergleichsweise innovatives Drehbuch. Allerdings hat man es auch hier nicht geschafft, die typische deutsche fast schon soap-übliche Liebesgeschichte ein wenig glaubhafter zu verpacken. Außerdem hätten wir da leider auch noch ein paar abstruße Logikfehler. Aber im ganzen doch ein ganz ansehnliches Werk. Mehr aber auch nicht.

      2
      • hauptsache, dass ich arnie mal wieder auf der leinwand sehe. allein dafür würde ich mir den film schon anschauen.

        • 7

          Irgendwie war mir, als hätte ich den Film schonmal in der Art gesehen...
          Nicht schlecht gemacht, aber auch viele genretypischen Eigenschaften. Man kommt sehr schnell drauf, was am Ende daraus werden wird. Teilweise mangelt es an Spannung und Qualität der Gesprächszenen. Ansonsten aber durchaus ein Film, den man sich anschauen kann.

          1
          • 5 .5

            Die Kinder von Paris, ist ein Film mit teilweise gut aufspielenden Kinderschauspielern. Die Kinder wurden meines Erachtens zu oft stilisiert um das Mitleid des Zuschauers aufrech zu erhalten. Klar geht es zwar um dieses Thema, doch schafft es dir Film leider nicht mit anderen Mitteln, Emotionen zu vermitteln. Wenn man aber im Gesamten, das Filmwerk betrachtet, muss man zugeben, dass der Film einzig und allein von den damaligen Geschehnissen lebt. In einer anderen Zeit, mit einer fiktiven Geschichte würde dieses Werk wohl nicht funktionieren. Dazu sind viele Szene einfach zu kurzlebig und nicht intensiv genug aufgebaut. Man kann sagen, hier wurde auf Nummer sicher gegangen. Man hat sich komplett darauf verlassen, dass die wahre Hintergrundgeschichte zieht und sich keiner Gedanken um den Film als solches macht. Allein Frankreichs Mitschuld an der Massenvernichtung von Juden aufzuzeigen war mutig.

            • 8

              Spannender und überzeugender Film mit stark aufspielender Top-Besetzung. Macht trotz vieler ruhiger Szenen durchgehend Spass.

              • 5

                Der Film hat mich eher weniger entertaint. Aus einer recht interessanten Story wird letztlich schnell ein langweiliges Szenario. Spannende Details werden leider zu früh preisgegben. Nach etwa ner knappen Stunde ist die Luft raus und man will nur noch das Ende sehen. Schade. Nach Moon hätt ich einiges mehr erwartet.

                • 5
                  über Priest

                  Priest hat allerlei originelle und gute Ansätze, kommt über diese aber leider nicht hinaus.
                  Man hätte einen längeren Film wagen müssen, um in vielen Szenen und Handlungen ins Detail zu gehen. So bleibt nur ein halbfertiges Werk ohne wirklichen Wiedererkennunswert.
                  Für den Kumpels DVD-Abend sollte es aber reichen.

                  • 7

                    Obwohl in Hangover 2 nicht viel neues einfließt und es im Grunde der selbe Film mit anderen, dafür aber umso derberen, Gags ist macht dieser doch sehr viel Laune. Die Verantwortlichen wissen, dass sie nichts Neues geschaffen haben und lassen genau deßhalb viele Anspielungen auf den ersten Teil einfließen. Aber genau das macht einen großen Teil des Witzes aus. Eines muss man den Darstellern lassen, ihre Rollen als Alkoholleichen am "Tag danach" spielen sie recht überzeugend. Insgesamt ist Hangover 2 eine schnelle und rasante Fahrt durch Bangkok, welche überwiegend sextrem lustig ist, aber vielleicht ein bisschen langsam in Fahrt kommt. Trotzdem kann ICH eine klare Empfehlung für diesen
                    Streifen abgeben.

                    • 8

                      Nach Sichtung der Trailer hatte ich lange Zeit ein seeehr schlechtes Gefühl. Ich bin froh, dass es letztendlich anders gekommen ist. Obwohl ich kein OV Fanatiker bin muss ich dieses mal darauf hinweisen, dass Waltzs´Rolle auf englisch DEUTLICH mehr Spaß macht - ja teilweise sogar einen anderen Sinn ergibt.

                      1
                      • Der Film ist ein Unikat :) Ich hab selten so gelacht :D und dass es Arnie ist, der da mitspielt bringt finde ich noch zusätzlicher Lacher. Ich muss immer wieder lachen wenn ich an die Szene denke, in der er mit dem Stoffbären den Hang runterkugelt :DDD

                        • 7

                          Ein durchgängig unterhaltsamer Film. Wärend es im Prinzip nur um eine Dreiecksbeziehung zwischen Pattinson, Witherspoon und Waltz geht, lenkt das Zirkussetting doch gelungen vom banalen Plot ab. Waltz spielt gewohnt souverän, wenn auch nicht außergewöhnlich, Pattinson hat mich ehrlich gesagt positiv überrascht und Witherspoon macht im Rahmen ihrer Figur auch alles ganz gut.

                          • 7

                            Wer ist Hanna, ist in zwei ganz unterschiedlich Handlungen unterteilt. Einerseits ist es ein Actionthriller, so wie er sein sollte. Andererseits ist es ein kleines bisschen Drama um die Person der Hanna ansich. Wärend in den einen Szene konsequent drauflosgehauen wird, gibt es auch immer wieder ruhige Momente, in denen sich Hanna fragt, wer sie ist und woher sie kommt. Genau diese Mischung macht den Film so interessant. Versteht mich nicht falsch, es sind keine der langweiligen Momente die in manchen solchen Filmen vorkommen sondern auch teilweise eher ironische oder gar lustige. Aber sie lenken gelungen von der recht plumpen Grundstory ab und geben dem Film einen großen Bonus.

                            Saoirse Ronan als Hanna stiehlt den meisten altgediegenen Schauspielern wie etwa Cate Blanchett ordentlich die Schau. Könnte mal eine größere Karriere werden, wenn man das zum Beispiel mit einer Natalie Portman vergleicht, dann ist man gar nicht so weit weg...

                            • über Jigsaw

                              hohohoho. Der Trailer sieht ja schon mal sagenhaft SCHLECHT aus :D
                              werd ihn mir trotzdem mal reinziehen ;)

                              • 9

                                gibt es ähnlicht gute Serien die im Mittelalter (oder vergleichbarer Welt) spielen ?

                                • 9

                                  Der absoulte Hammer. Wie ein nie enden wollender hochklassiger Film !

                                  • 8

                                    Hobo with a Shotgun ist brutal aber nachvollziehbar. Dieser Film schlägt selbst dem hartgesottensten Zuschauer erbarmunslos in die Fresse. Trotz dessen, dass er unbestreitbar im klassischen Trash Genre angesiedelt ist, schafft es Hobo in jeder Sekunde die Spannung zu halten und den Zuschauer zu fesseln. Hauer ist brutal, unerbittlich und menschenverachtend, trotzdem fühlt man sich insgeheim aufgestachelt ihn anzufeuern. Dies ist vor allem den erstklassig geschriebenen "Bösewichten" zu verdanken, welche von der ersten Minute ab, den Hass im Zuschauer schüren und diesen im Laufe des Films auf die Spitze treiben.
                                    Abgesehen davon kann der Film, wie zu erwarten, keine weiteren Pluspunkte sammeln. Wie für Trash Filme üblich wurde wenig Wert auf Equipment und Set gelegt. So kann es schon mal vorkommen dass sich Gullideckel in der Nahaufnahme als Gummiringe entpuppen.
                                    Das allerdings tut diesem Film keinen Abbruch und sollte nur wirkliche Erbsenzähler stören.
                                    Den hartgesottenen Filmeschauern bleibt dieser Film sicherlich in Erinnerung, wärend er dem ahnungslosen Gelegenheitsschauer wohl noch einige Näche nachgehen wird ;)

                                    • 5

                                      So richtig vorwerfen kann ich dem Film nichts, aber überzeugt hat er mich keinesfalls. Im Prinzip drängt sich das Gefühl auf, dass hier jemand dachte: "Oh, wir haben Teil 3 verbockt, also kopieren wir einfach Teil 1 nochmal. Wird schon niemand merken"...
                                      Nach einer halben Stunde war die Luft raus und ich sehnte mich dem Ende entgegen.
                                      Der Film ansich war aber nicht schlecht, sonder hat einfach meinen Ansprüchen nicht genügt.

                                      • 2 .5

                                        Ganz im Ernst, Leute. Four Lions geht gar nicht. Ich finde den ganzen Film einfach nur lächerlich. Allein dadurch, was diese Darsteller für Menschen und Ideologien verkörpern konnte ich keinen Hauch an Bindung zu ihnen aufbauen. Deswegen war es auch nur gut und recht, dass sie es größtenteils vermasselt haben. Warum sollte ich über Gags lachen, welche größtenteils auf der Dummheit eines geistig sehr Eingeschränkten basieren. Der leider noch so viel Verstand hat, dass man ihn manipulieren kann. Echt arm dieser Versuch.
                                        Zusätzlich ist der Film technisch gesehen großer Müll und würde von euch verissen werden, wenn er ein anderes Thema hätte. Dieses mal muss ich halt von meinem ansonsten recht mainstream lastigen Kritikstil abweichen.

                                        • 7

                                          Vor allem von Timberlake war ich damals doch sehr überrascht. Spielt in kompletten Film ausgezeichnet und glaubhaft, auch alle anderen Schauspieler machen ihre Sache richtig gut. Viele tolle Charaktere und eine gute -vor allem "Wahre"- Geschichte. Top !

                                          3
                                          • ohne portman kann ich das ganze sowieso nicht ernst nehmen (als Sequel) demnach sehe ich dem streifen zuversichtlich und völlig gelassen entgegen,

                                            • 6 .5

                                              Fast 5 gibt eine neue Richtung für die The Fast & The Furious Serie vor. Anstatt Autos, Prolls, Hip-Hopper und Babes gibt es bei Fast 5: Schüsse, Stunts ohne Autos und Prügel.
                                              Kurz umschrieben kann man sagen, dass es diesmal nicht im die Tuningszene und Rennen geht, sondern vielmehr darum, einen Coup à la Italien Job durchzuziehen. Neben dem typischen Bösewicht haben die Jungs um Vin Diesel allerdings diesmal noch die Kampfmaschine "The Rock" im Nacken.
                                              Die Actionszenen in diesem Streifen sind großteils solide Handwerkskunst und keine CGI Effekte - was besonders hervorgehoben werden muss. Dadurch wirkt vieles realistischer.
                                              Die Leistung und Chemie der Darstellung ist für mich dagegen ein riesiger Kritikpunkt.
                                              Die "Hass/Respekt" Chemie zwischen The Rock und Vin Diesel funktioniert genauso wenig wie die überhäuften Gefühlsdudeleien zwischen den alten Kumpanen aus früheren Filmen.
                                              Lediglich die zwei Afro Amerikaner konnten mich als kleiner Sidekick überzeugen.
                                              Diesel wirkt meiner Meinung nach eher lachhaft, auch gerade deswegen weil er im kompletten Film irgendwelche dummen Gesichtsausdrücke zum Besten bringt.
                                              The Rock wiederum wirkt furchtbar unglaubhaft. Hinzu kommt, dass seine Rolle eine einzige unglaubwürdige Farce ist.
                                              Bleibt letztlich noch der Aufbau/die Story des Films im Allgemeinen zu beurteilen.
                                              Generell stimme ich zu, dass die Reihe eine neue Richtung notwendig hatte und kann auch verstehen, dass viele positiv überrascht sind und deswegen höhere Wertungen abgeben.
                                              Bei mir überwiegt allerdings die Enttäuschung, weil ich mich eben auf eine andere Art Film eingestellt hatte. Ich wäre sicherlich trotzdem zufrieden gewesen wenn mich das Gesehene beeindruckt hätte, aber statt toller Karossen bekam ich Muskelprotze auf Steroiden und statt Babes bekam ich nicht enden wollende Grillparties und Gruppenumarmungen.
                                              Kurzum, abseits der Actionszenen hab ich mich zu Tode gelangweilt und wärend der Actionszenen musste ich mich entweder über Diesel oder The Rock aufregen. Schade.

                                              • 7

                                                Eine wirklich gute französische Komödie. Dabei fällt mir auf, dass sogar die Franzosen immer besser werden, nur die Deutschen treten mal wieder auf der Stelle, was die Weiterentwickung der Filmkunst anbelangt. Ich fand den Fim sehr spassig, bis auf ein paar kurze Minuten gegen Mitte, wo die Gagdichte ein wenig abflacht, muss man eigentlich ständig schmunzeln und des öfteren sogar richtig lachen. Das ist teilweise mehr als ich aus Hollywood geboten bekomme. Sicher mag Le Mac auch auf Grund seines Retro Stils nicht Jedermanns Sache sein, ich für meinen Teil wurde sehr gut unterhalten. Die Musikunterlegung mit teilweise auch neueren Songs, war ebenso passend wie das Set.
                                                Schauspielerische Leistung war zwar durchwachsen, was hier aber nich weiters schlimm war, da Jose Garcia einige Szenen durch seine pure Anwesenheit retten kann.

                                                • Die Idee eine Art "Fahrgemeinschaft" für Kinofilme zu machen ist vielleicht recht originell. Ich bezweifle dennoch, dass sich genug Menschen zusammenrotten würden um 60 Tage nach Kinostart gemeinsam einen Film zu bezahlen... Absoluter Humbug.
                                                  Dass die Gefahr der Raubkopie steigt, möchte ich hingegen nicht abstreiten.
                                                  Aber ich denke, dass dies in Zeiten von kino.?? sowieso vernachlässigbar ist.

                                                  • 6 .5
                                                    über Chaos

                                                    Ordentlicher Thriller ohne große Überraschungen, geradlienig inszeniert. Statham und Snipes sind in Form und machen ihren Job ohne Fehler. Set und Charaktere sind stimmig.