aggrotainment - Kommentare

Alle Kommentare von aggrotainment

  • 6

    oh gott :D der trailer sieht schon recht schlecht aus, aber bin gespannt

    • 5

      Sicherlich in Sachen Dramatik und Spannung einer der besten Potter Teile und gewiss kein schlechter Film, aber verglichen mit ähnlichen Produktionen macht HP 7/2 wenig her.
      Schauspielerisch ordentliches Niveau, trifft ordentliche Produktion aber kann darüber hinaus einfach keine Highlights setzen. Ich kann mir kaum vorstellen den Film ein zweites Mal zu sehen. Schade.

      1
      • 3 .5

        Dieser Film ist zwar besser als die meisten anderen, in welchen sprechende Tiere vorkommen, aber das reicht trotzdem nicht. Die Gagdichte ist unglaublich schlecht, die Witze sind unlustig und überhaupt ist der Film einfach nur eines: furchtbar langweilig.

          • 7 .5
            über Hautnah

            Teilweise war mir der Film etwas zu lang. Vor allem in der Mitte gingen mir die zahllosen Plänkeleien doch arg auf den Geist. Dennoch muss man sagen, dass Closer ein Film ist bei dem mitgedacht wurde - sicher keien 0815 Drehbuch. Ganz groß fand ich Clive Owen, welcher auf meiner Sympathieskala nochmal ein ganzes Stück nach oben rutschen konnte. Überhaupt war er meiner Ansicht nach, die einzige halbwegs vernünftige Person im Film ;)
            Trotzdem auch die anderen drei haben ihre Rollen gut gespielt und den Film zu einem wirklich sehenswerten gemacht.

            1
            • Versteht mich nicht falsch, Rickman ist ganz sicher kein schlechter Schauspieler. Aber wieviele davon wollt ihr denn aufnehmen ? Wenn mal alle guten Schauspieler aufnimmt die 2 gute Rollen vorweisen können..... da wird man ja nie fertig.

              • 7 .5

                Ironclad ist wenig episch, bietet keine glanzvollen oder heroischen Momente, sondern ist eher düster und verzweifelt. Die Handlung hat wohl einen geschichtlich einigermaßen korrekten Hintergrund und war alles in allem recht interessant. Besonders hervorzuheben ist der Spannungsbogen, der gegen Ende tatsächlich richtig nach oben geht. Ist mir in diesem Genre in letzter Zeit eher selten untergekommen.

                2
                • 5

                  Am Anfang hat der Film noch ein bisschen Schwung, spielt zwar nach dem altgedienten und ausgelutschten Musterm, ist aber dennoch handwerklich souverän gemacht. Aber Oje, gegen Ende ist der Film einfach nur noch langweilig und man wartet mehr oder weniger genervt darauf, wer den Zweikampf gewinnen wird. Zwar nicht schlecht gemacht, aber zu harmlos und luschig für ein schon so ausgelutschtes Thema. Hätte mehr kommen müssen und so wundert es auch nicht, dass der Film direkt auf Scheibe rauskam.

                  • 5

                    Meine Haupterwartung ist erfüllt worden. Transformers 3 setzt fast neue Maßstäbe in Sachen Effects. Was man in diesem Film zu sehen bekommt, ist handwerklich beste Arbeit.
                    Leider kann man das vom Drehbuchautor nicht unbedingt behaupten. Die "Neue" aka Whitley macht sich zumindest besser als Megan Fox und stellt für meinen Geschmack schon eher eine Bereicherung dar. Insgesamt muss man von einem typischen Transformers ausgehen.. laue Story, laute Action und viel Metall.

                    1
                    • 6 .5

                      First of all ist mir aufgefallen, dass hier versucht wurde, den Film extrem authentisch zu machen. Dieses Vorhaben ist auf jeden Fall gelungen. Vor allem die Teenie Fans sind so authentisch, dass sie einem in etwa genauso auf den Sack gehen wie die wirklichen.
                      Als zweiten Pluspunkt kann man den guten Soundtrack des Films aufführen. An dritter Stelle kommen dann die wunderbaren Schauspieler. Anna Fischer punktet durch ihre Spielfreude und ihre wunderbar aufgedrehte Art. Man könnte meinen sie sei wirklich verliebt. Dabei darf man aber nicht Kostja Ullmann vergessen, der seine Rolle als Rockstar wirklich souverän spielt und sich keine Fehler erlaubt. Die ganzen restlichen "Hauptpersonen" sind durchweg sympathisch und handeln nachvollziehbar. Sehr gut.
                      Zu guter letzt bin ich extrem erstaunt darüber, dass auch Drehbuch und Regie in diesem Film viel richtig gemacht haben, ist man ja von deutschen Produktionen so gar nicht gewohnt. Daumen hoch an dieser Stelle. Natürlich kann es sein, dass ich jetzt ein bisschen zu euphorisch bin, da ich einfach den typischen deutschen Schrott erwartet habe, aber das geht schon in Ordnung :D

                      • 6 .5

                        Charm School entpuppt letztendlich als nicht halb so billig, wie man in den ersten Minuten erwarten mag. Hintergründig nimmt sich der Film einer Menge Probleme an, über die es sich nachzudenken lohnt. Der Film hat lustige und dramatische Momente, schwebt aber im Ganzen eher zwischen den Genres -was nichts schlechtes heisen soll. Leider wirkt das Drehbuch gegen Schluss nicht ganz so zu Ende gedacht, soll aber nicht stören. Alles in Allem kann man von einem gelungen Stück kurzweiliger Unterhaltung ausgehen.

                          • is hier irgendwem langweilig ? :D

                            • 7

                              Gerade für die damaligen Möglichkeiten, schon ein sehr bemerkenswertes Spektakel.
                              Sollt man einmal gesehen haben, wenn möglich auf großem Bildschirm.

                              • 5

                                Dieser zweite Film ist nicht schlechter als der Erste. Warum ? Weil es einfach die gleichen Gags in einem kaum veränderten Szenario sind. Leider muss es dafür aber doch ein bisschen Abzug geben.

                                1
                                • 6

                                  Der Film ist ziemlich gut getroffen. Hier hat man das Gefühl, dass die "Macher" selbst noch Teenager geblieben sind. Die Gags treffen auf den Punkt und sind recht vergleichbar mit denen, die man so in der Art aus seiner eigenen Jugend kennt.

                                  • 8

                                    Man muss schon besonders Ideenreich sein, um einem Film der nur auf einer Fläche von zwei Quadratmetern spielt, Inhalt zu verleihen... Aber genau dies ist hier gelungen. Vor allem Reynolds setzt seine Rolle gut um. Letztendlich überzeugt der Film auch durch sein Ende, welches mir dann doch recht gut gefallen hat. Klasse Sache.

                                    • 4

                                      Die ganze Atmosphäre bringt nichts, wenn der Film einfach langweilig ist. Selten hab ich mich so bemühen müssen, bei einem Film wach zu bleiben, wie bei diesem...

                                      • 6 .5

                                        Der Film reizt alle Klischees aus, die man aus dem Schulalltag ziehen kann, ist obendrein noch total versaut und moralisch verwerflich. Aber genau das macht den Film so interessant und lustig. Gute Schauspieler bis in die Nebenrollen holen das letzte aus ihren überzeichneten Charakteren heraus und sorgen die ganze Länge über für Stimmung. Zwar gibt es nicht "Lacher" en masse, dennoch fühlt man sich gut unterhalten und wird mit einen annehmbaren Ende belohnt.

                                        • 5

                                          Für eine derartige Produktion ein ganz schlechtes Ergebnis. Es gibt nichts, aber auch gar nichts was man von diesem Film in Erinnerung behalten wird. Rob Marshall handelt sein Drehbuch von A nach Z ab ohne Höhepunkte zu setzen. Kurzzeitig kam bei mir extreme langweile auf, was selten ist. Das schlimmste ist, dass der Film nicht schlecht sondern einfach nur egal ist. Was ja dann eigentlich auch wieder schlecht ist :p

                                          • 7 .5

                                            Nicht obwohl, sondern gerade deswegen, dass Carlos der Schakal ins Detail geht ist dieser Film interessant. Trotzdem liegt das Hauptaugenmerk auf den wirklich wichtigen Dingen.
                                            Kurzum: Ein sehr sehenswerter Film für alle die sich ein bisschen für "Geschichte" interessieren, aber auch für alle anderen gutes Kino, weil es an Spannung nicht mangelt.
                                            Dennoch kommt auch dieser Film wie zu erwarten war nicht ohne eine gewisse Verherrlichung des Carlos aus....

                                            • 7

                                              Drei Leute liefern hier eine astreine Arbeit. Vega und Freeman als Schauspieler und Silberling als Regisseur. Die beiden Hauptdarsteller hatten offensichtlich sehr viel Spass am Dreh und Freeman knüpft mit seiner Leistung an seine früheren Glanzzeiten an.
                                              Auch Paz Vega beweist, dass sie einer der Schauspielerinnen ist, die zur Zeit stark im kommen sind und möglicherweise in Hollywood noch eine tragende Rolle spielen wird.
                                              Der Film lebt von seinen Schauspielern der kompakten Story, dem tollen Soundtrack und einem gelungenen Ende. Obwohl wenig passiert wünscht man sich, dass es noch eine ganze Weile so weitergeht. Ein wirklich guter Feelgood Movie.

                                              2
                                              • das war so überhaupt nicht lustig, dass ich fast ausraste. wie kann man so einen schwachsinn überhaupt drehen ? war klar dass das nix werden kann mit einem solchen
                                                **** wie dem Krömer....

                                                • 5
                                                  über Arthur

                                                  Nach der Sichtung des Trailers war ich arg im Zweifel ob ich mir diesen Film antun sollte.
                                                  Irgendwie war ich wenig begeistert von Russell Brand und seiner Rolle. Aber dank einiger wohlwollender Kommentare hier auf MP, habe ich mir ihn dann doch angeschaut. Zum Glück. Arthur ist nämlich ein Film, der auf den zweiten Blick viel interessanter ist als man vermuten möchte. Vor allem Arthurs Charakter ist bei näherem hinsehen viel emotionaler und tiefer als man zuerst glauben möchte. Die Figuren werden von allen Schauspielern bis in die Nebenrollen durchaus überzeugend dargestellt. Auch der Humor ist nicht ganz so seicht wie das manche glauben wollen. Lediglich gegen Ende entwickelt sich kurz das klischeehafte Drama, welches hier aber auch notwendig ist um Brands Charakter eine gewisse Rehabilitation zu gewähren. Als Fazit kann ich sagen, dass mir der Film auserordentlich gut gefallen hat -obwoh in Sachen Gagdichte und Innovation eher wenig auf dem Programm stand.

                                                  1