aggrotainment - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von aggrotainment
Netter Zeitvertreib für zwischendurch, ansonsten leider nicht besonders wertvoll. Jessica Alba lässt sich in eine Rolle quetschen in der sie sich zunehmend zur Länge des Films lächerlich macht, wärend de Niro auch nicht gerade das leistet was er könnte.
Lediglich Stillers Niveau sinkt nicht, was aber vielmehr daran liegt, dass es üblicherweise nur durch Wilsons Niveau unterboten werden kann.
Auch Ip Man 2 basiert auf der erfolgreichen Rahmenhandlung des ersten Teiles. Eine gute Story gemixt mit tollen Kampfszenen. Auch ein Kollaborateur ist wieder dabei und statt auf den Japanern wird diesmal kräftig auf den Briten rumgehackt. Insgesamt habe ich das Gefühl dass die Produzenten, beflügelt vom Erfolg des ersten Teils, im zweiten eine etwas mainstream-nahere Schiene fahren. Auch zwei Sidekicks in Form von Kung Fu Meistern wurden eingeführt, ebenso wie ein paar erfrischende Momente, welche es im ersten Teil noch nicht gab. Das ganze Endet in einem sehr übertriebenen aber dafür umso spannenderen Kampf zwischen Boxer und Kung Fu Kämpfer. Und genau diese Gänsehaut die ich beim Finale des Films hatte, rechtfertigt für mich die um 0.5 besserere Wertung.
Anders als in ähnlichen Martial Arts Filmen kommt bei Diesem die Spannung nicht zu kurz. In den Fights ist weniger Show, dafür aber umso mehr Nervenkitzel. Überhaupt legt der Film genausoviel Wert auf die Handlung wie auf die perfekte Choreographie der Kampfszenen. Die Schauspieler sind allesamt gut gewählt und vor allem der Hauptdarsteller besticht durch seine soveräne, ruhige und gebildete Art. Ein Film den man gesehen haben muss.
Nett, unterhaltsam und auch sehenswert. Der Anfang hat mir sehr gut gefallen, gegen Ende wird es dann romantischer ab auch nicht mehr ganz so lustig. Auf jeden Fall ein Film den man sich angsehen kann obwohl er aus einer ganz und gar ausgelutschten Sparte kommt.
Irgendwie hab ich mich auf einen Film gefreut, der auch mal wieder was Neues bietet, der ereignisreich, voller Action, aufregend uns spannend zugleich ist. Allerdings ist leider nichts von alldem eingetroffen. Für eine Komödie ist Jolie zu kalt und Depp in seine Rolle gezwängt einfach nur bemittleidenswert. Der Interpol Typ dessen Name mir gerade nicht einfält ist dafür ein umso mieseres Stück "....". Auch als Romanze kann ich das ganze nicht durchgehen lassen, dazu harmonieren die Charktere einfach nicht gut genug.. Was soll der Film also sein ?! Für mich bleibt er eher ein langweiliges Machwerk irgendwo zwischen Allem. Und ganz bestimmt kein Film den ich mir noch einmal ansehen werde. Die größte Enttäuschung in diesem Kino Jahr direkt hinter Kiss n Kill.
Zu diesem Biopic hätte ich gerne eine Fortsetzung. Die Schauspieler liefern eine gute Leistung ab und überhaupt ist der Film sehr sehr interessant - aber genau da wo man richtig gespannt ist, was passiert, wie es zu den Beatles kommt usw, genau da ..hört der Film plötzlich auf !
Meine Erwartungshaltung war zugegebenermaßen seehr gering. Gerade das "neu verföhnt" im Titel hatte mir ein wenig Angst gemacht. Mittlerweile wurde ich eines Besseren belehrt. Und das gnadenlos. Der Film macht von Anfang an Spass, was vor allem an den rundum gelungenen Charakteren liegt. Gerade Maximus und Pascal sind großartig gezeichnete Sidekicks. Flynn und Rapunzel sind auf ihre Weise ebenso sympathisch. Der Film selbst hat keinerlei Schwächen oder Längen und ist so ziemlich das unterhaltsamste was ich seit langer Zeit von Disney gesehen habe.
Sehr lustig find ich überhaupt dass ihr 2 News mit 2 getrennten Abstimmungen macht xD
Einmal Pascal und einmal Maximus News. Der jeweilige Sidekick führt auch in seiner News die Abstimmung an :) Da sieht man mal wieder wie ihr unser Gedankengut beeinflussen könnt ..
Takers ist sicherlich ein ganz durchschnittlicher Actionfilm mit Vor und Nachteilen. Zum einen ist er schnell, manchmal zu schnell, dafür aber nie langweilig. Zum anderen ist er in der Grundstory einfallslos aber manche Flucht bringt dafür wieder neue Einfälle ins Genre. Für bestnoten langt es längst nicht, allerdings sind "ärgerlich" Bewertungen ebenso überflüssig.
Die endlose Geschichte um Jigsaw und Co geht weiter.... An neuer Kreativität ist leider nichts hinzugekommen, dafür ist die Handlung diesmal ein wenig verständlicher.
Ich denke nicht, dass man den Produzenten von den Saw Folgeteilen etwas vorwerfen sollte. Schließlich versucht doch jeder aus den Möglichkeiten die er hat einen Gewinn zu erzielen. Letztendlich haben die ganzen Saw-Verächter ja auch ein 6tes mal Geld ausgegeben um sich verdummen zu lassen. Mich selbst natürlich eingeschlossen.
Wenigstens will ich nach diesem doch ein wenig besseren Teil das Ende sehen. Mal schauen was in der "Vollendung" auf mich wartet.
In diesem Remake wurde tatsächlich alles schlechter umgesetzt als im Original. Die Handlung ist flach, der Film hat wenig Struktur und viele ergänzende Szenen die im deutschen Original die Dramatik und Story vertieften, wurden hier einfach weggelassen. Die einzigen Bonuspunkte sind, dass Adrien Brody seine Rolle einfach realistischer und vor allem sympathischer verkauft als damals Bleibtreu. Und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass mich das Remake mehr zum Nachdenken anregt als das Original. Dies wiederum ist für einen amerikanischen Film schon fast ein kleines Wunder ;)
Genau wie ich mir den Film vorgestellt habe... Schöne Bilder, aufwenige Produktion und gute Story. Leider nicht so verpackt, als dass es spannend gewesen wäre...
Super ! Selten hat eine Highschool Komödie sooo viel Spass gemacht. Neben sehr gut aufgelegten Dartstellern überzeugt vor allem eine Emma Stone. Gluck zeigt mit einer ebenso witzigen wie geistreichen Arbeit wie schnell sich eine Lüge weiterentwickeln kann. Ein Teufelskeis aus dem man so schnell und so leich nicht rauskommt. Stone bleibt aber trotzdem oder gerade deswegen von Anfang bis Ende eine Figur mit der man mitfiebert, leidet aber vor allem mit-freut. Sehenswertes Stück Film, dass sich keiner entgehen lassen sollte. GERADE in diesem Genre mit weitem Abstand zu Anderen.
Jean Reno macht seine Sache wie immer gut, am Drehbuch kann ich nichts schlechtes finden auch wenn die Story jetzt nicht gerade vor Neuerungen überquillt. Es könnte ein bisschen mehr Action vorkommen - ansonsten ein solider "Krimi" über die französische Mafia...
Ähnlich wie der Zug nimmt auch die Handlung schleichend fahrt auf. Erst gegen Ende wird der Film seiner selbst gerecht. Die Kamera macht tolle Bilder, die Schauspieler machen ihren Job gewohnt solide und ansonsten passt alles. Dumm nur, dass die Story überhaupt nicht neu ist. Solides Mittelmaß.
Hin und wieder sitzt ein Gag, allerdings konnten auch die nicht zum Tragen kommen, da ich nach den ersten 15 Minuten von der Ökomoral so angepisst war. Wie ich sehen musste war bei diesem Film die WWF im Spiel. Ich kann nicht sagen in wie weit sie einfluss auf manche Dinge hatte, aber ich denke es reicht zu sagen das die Peta die ersten 15 Minuten wohl nicht besser hinbekommen hätte -.-
Super Sache. Ein Film bei dem ich mal wieder herzlichst lachen konnte. Die beiden Darsteller nehmen den Zuschauer auf einen atemlosen Trip durch die halbe USA mit.
Zwischendrin ist für reichlich Lacher gesorgt und die Entwicklung der Charaktere kommt auch nicht zu kurz. Klasse Film, der großartig Stimmung macht und nie zur Ruhe kommt.
Auf jeden Fall im Kino anschauen.
Die Jungs um Knoxville können mit ihren "Filmen" eigentlich nichts falsch machen. Eigentlich sollte jeder der ins Kino geht wissen auf was er sich einlässt. Wer dabei lachen kann hat einen rießen Spass, wer nicht, sollte wie schon gesagt auch nicht ins Kino.
Im gesamten Film fehlen die zündenden Ideen. Die Dialoge sind harmlos und ohne Witz. Weder der Zwist zwischen Mutter und Tante noch der zwischen Braut und Tochter kommen richtig in Schwung. Am Anfang des Films wartet man sehnsüchtig darauf das etwas passiert. Dann beginnt es endlich und zunächst steigert sich die ganze Sache - um danach allerdings noch brutaler abzurutschen als man es gedacht hat. Am schlimmsten aber ist, dass diese komplett vorhersehbare Komödie in vielen Szene absoult unnachvollziehbar ist. Die Charakter handeln unschlüssig - es sei denn amerikanische Frauen denken so - und zu keiner Zeit kommt sympathie oder Mitgefühl für die Charaktere auf. Schlechter Film.
Mal was ganz anderes. Gerade die maßlosen Übertreibungen in Allem, machen den Film zu dem was er ist. Ein rasantes kurzweiliges und spektakuläres Stück Film. Die Schauspieler haben offensichtlich Spass bei der Sache und der Regisseur hat sehr gute Arbeit geleistet. Daumen hoch für etwas Neues.
Trotz dichter Atmosphäre und tollen Aufnahmen hat mich dieser Film wenig überzeugen können. Zu sinnlos und langweilig ist die ganze Geschichte. Das einzige was mich dazu bewogen hat bis zum Ende zu bleiben ist die Hoffnung dass doch noch etwas passiert.
Eigentlich hat mich der Film ein bisschen an Jarmush's Dead Man erinnert. Leider hat er mir zweiterer gerade wegen des Soundtracks aber deutlich besser gefallen. Kann einer Hand voll Liebhabern gefallen, ist aber definitiv kein Film für den normalen Kinobesucher.
Der Film ist interessant, wirft einige Fragen auf aber spannend ist er bei Leibe nicht.
Zuckerberg wird im Film in die Rolle des Arschlochs gedrängt, ich denke niemand von uns kann wirklich sicher sein in wie weit er ein Arschloch ist, obgleich wohl viel Wahrheit dahinter steckt wenn die Dialoge im Film 1zu1 den Gerichtsaufzeichnungen sind.
Teilweise gehen mir viele Szenen zu lange, die Stimmung ist monoton und geprägt von Streit, Eifersucht und Zwist. Ich denke nicht alle Momente in der Geschichte von Facebook waren so schlecht wie sie hier dargestellt werden. Ein Film, den man sich anschauen kann wenn man mitreden möchte und generell Interesse an Facebook oder Ähnlichem hat. Ansonsten kann man es auch getrost sein lassen. Überzeugend waren die schauspielerischen Leistungen, vor allem von Justin Timberlake.
Hier hat 3D auch nicht geholfen. Selbst mit der neuen Technik geht dieser Film Sang und Klanglos in der Masse unter. Halblebiger Spannungsmomente abgewechselt von wenig Innovativen Folterszenen. Im Prinzip eine ähnliche Geschichte wie die SAW Teile, leider aber umso schlechter umgesetzt. In etwa das was ich von SAW 1122234 erwarten werde.
Lustiger und vor allem schwungvoller Actioner der zu jeder Minute Spass macht. Die Opa und Oma Darsteller sind mit richtig Spass bei der Sache und schaffen es von der recht mauen Story abzulenken. Auch wenn die richtig großen Brüller fehlen sind die meisten Dialoge doch recht lustig geworden. Die Actionsequenzen sind professionell und solide abgedreht worden und der Rest stimmt auch. Guter Film für einen DVD Abend mit Freunden.
Starker Film, mit vielen bekannten Darstellern. Darstellertechnisch fast eine Art Antwort auf Expendables. Der Film ist schnell, brutal aber nicht unmenschlich. Die Actionszenen machen eine Menge Spass, allerdings sind viele guten Szenen schon in der Vorschau enthalten. Gerade die Gatling-Motorrad Szene ;). Nein, die wird leider nicht länger !!
Alba und Rodriguez dürfen zeigen was sie neben Schauspielkunst zu bieten haben, ohne dass es gleich in einem Porno wie Piranha 3D ausartet. Und zu guter letzt bleibt freudig zu erwähnen das Kult-Mexikaner DANNY TREJO endlich seine richtig große Rolle bekommen hat. Bei allem Lob muss ich allerdings erwähnen dass ich wesentlich mehr erwartet hätte. Gerade in Sachen Handlung ist nicht wirklich viel los. Noch weniger als ich erwartet hätte. Einige Schauspieler kommen zu kurz und den Film auf englisch zu schauen ist schon fast Pflicht -zumindest nachdem ich gerade den deutschen Trailer angeschaut habe. > Unterirdisch !