Bob Loblaw - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Bob Loblaw
Es wird mir immer peinlicher, dass ich noch nie einen Filme mit Emma Stone angeschaut habe... welcher ist den der beste ??
Schade... ich fand die Darsteller, die heitere Stimmung und den bunten Stil in den alten Fantastic 4 ganz gut.
Die hätten ruhig noch einen dritten Teil machen können :(
Einsame Landschaften und ein todschickes Mini-Raumschiff (ist das von Apple ??)...
mehr brauche ich nicht. :)
Dazu noch Olga Kurylenko ! Yeah !!
Da stören auch Cruise und Freeman nicht so sehr (Freeman spielt irgendwie immer die gleichen Rollen... Cruise auch)
Aber diesmal bitte ein realistisches Reboot von Nolan !! :)
Zach Braff fällt mir noch ein... auch Johnny Galecki wäre ein toller Joker
"Die rote Laterne", "Die Roten Schuhe", "Die Rote Wüste", "Merida, Legende der Highlands"...
fallen mir noch ein...
Das sind auch ganz tolle Filme (falls Du die noch nicht gesehen hast)
Shea Wigham !!! Der ist sowieso der beste.
Lacht nicht, aber Michael Cera fänd ich als Joker noch ziemlich klasse!! Im Ernst !
Oh Mann !! Wie schrecklich !!!!
Da verliert die wunderbare Star-Trek-Idee von Gene Roddenberry den letzten Rest an Würde, der noch in ihr steckte.... :(
Naja... manchmal reicht es mir aus, wenn man ein Konzept klaut und es in eine andere Umgebung verlegt (bei Guy Ritchies Filmen von USA nach England). Das finde ich irgendwie ausreichend originell (wenn man nicht sonderlich anspruchsvoll ist).
Ansonsten macht es Sinn, was Vega hier schreibt, und ich wundere mich, dass es heute anscheinend immer noch Filme mit dieser Masche gibt.
Aber ich muss zugeben, dass ich die meisten genannten Filme (ausser von Guy Ritchie) nicht gesehen habe, da sie mich nicht so richtig interessieren (aus ähnlichen Gründen, die Vega genannt hat) und es ja auch noch sehr sehr viele andere tolle Filme gibt.
Aber ich denke, dass man auch beim Rip-Off seinen eigene Stil entwickeln kann... Manchmal.
Und es gab in den 90ern auch andere einflussreich Filme dieser Art (el Mariachi, Trainspotting, Usual Suspects) die die oben genanntan Filme beeinflusst haben könnten. aber diese könnten natürlich auch wieder von Tarrantino beinflusst sein.
Und das mit QT-Gütesiegel nervt natürlich... aber immerhin schauen sich dann ein paar Leute die Filme an.
"It's so hot in here... it must be Summer !!" [Rajesh Koothrappali]
Wohl der beste seiner Generation !!!
Ein sympatischer, dynamischer und erfrischender Darsteller, der sich wohltuend von seinen gleichaltrigen Kollegen absetzt.
Er hat in Transformers und Indiana Jones sein Gespür für komödiantisches Timing bewiesen. In Filmen wie Disturbia zeigt er aber auch glaubwürdig seine ernstere Seite.
Ich bin mal gespannt was aus ihm wird und ob er erfolgreich vom Image des "Klassenkasper" wegkommt, wenn er älter wird. Ich fände es toll !!
Hui !!!
Da müssen wohl alle Science Fiction Film Listen in ein paar Monaten wieder angepasst werden ;)
Was mich erstaunt, ist die zweiten Teile in vielen bekannten Filmreihen oft höher bewertet sind als Teil 1 (Krieg der Sterne, Alien, Zurück in die Zukunft, Terminator).
Ansonsten finde ich die ersten 25 Platzierungen ein bisschen langweilig (26-100 waren besser). Und ganz schön viele neuere Filme (Moon, Inception, Looper). Mal sehen, ob die in 10 Jahren immer noch in den Top 25 sind.
Aber ich freue mich über die hohe Platzierung von dem 5. Element ! Yeah !!!
Ach... und Inception muss ich mir jetzt wohl endlich mal anschauen !!
Und ich hatte mich so gefreut...
Rihanna hätte sehr gut zu Fast and furious, Diesel und The Rock gepasst.
Und Rita Ora ist einfach nur eine doofe Rihanna-Kopie...
Schade !!
Ich mag Megan Fox in Transformers !!
Und dabei dachte ich, ich wäre intellektuell !! Mist !!!
Nun zum Thema: Das Manic Pixie Dream Girl wurde bereits als flacher Stereotyp erkannt und die Medien versuchen auf kreative Art, dieses Problem zu beheben... Natürlich die Hauptrolle von Zooey Deschanel in New Girl, in der der Charakter auch die entsprechende Tiefe bekommt (von Kubrik_osscura schon genannt). Mir fällt noch die Fantasykomödie "Your Highness" ein, wo die Rolle der Prinzessin mit Zooey Deschanel gegen den Strich besetzt wurde (im Prinzip spielt und redet sie wie in New Girl, also extrem MPDG und das ist sehr lustig) und auch Frau Portman eine Hauptrolle spielt. All das führt zu einer Emanzipation dieses Stereotyps und ist doch viel besser, als das arme Manic Pixie Dream Girl einfach verschwinden zu lassen.
Kino hat für mich etwas mit Emotion und (jawohl!) Spektakel zu tun. Also etwas, das einen auf emotionaler Ebene anspricht.
Rätselraten spricht mich auf rein intellektueller Ebene an, deshalb halte ich von diesen Mind-Games (zumindest im Kino) nicht so viel und sehe es auch nicht als Hoffnung für des Kino, sondern hoffe, das es ebenfalls nur eine Übergangsphase ist.
Natürlich können Spielereien mit der Erzählstruktur auch die emotionale Wirkung eines Filmes verstärken, bzw. dessen Rhythmus auf eine interessante Weise brechen. Aber da habe ich vielleicht einfach zu wenig dieser Filme gesehen.
Ich freue mich trotzdem das es ab und zu auch tolle "klassische" Erzählfilme gibt (Planet der Affen:Prevolution oder Hunger Games, oder Herr der Ringe) und freue mich aber auch auch über reines Spektakel (Transformers, Resident Evil oder, mit Abstrichen, die Marvel Filme)
Auf Cloud Atlas habe ich aber trotzdem Lust, da ich ab und zu auf "Eso-Kitsch" stehe und sich das ganze nach den Trailern irgendwie angenehm "altmodisch" anfühlt (Wie Star Treck: TNG)
Eine spannende Entwicklung im Mainstreamkino (und da sehe ich auch "Hoffnung") ist, dass Hollywood inzwischen (langsam) die Mädels als Blockbusterzielpublikum entdeckt und nicht mehr nur pubertierende Jungs (sind leider immer noch der Ausgangspunkt für 90% aller Mainstreamfilme). "Twilight" "Hunger Games", "Warm Bodies", "Seelen"... das ist (hoffentlich) der neue Trend ! Yeah !!!
Captain Future ?!?
Schöne Antworten !! Aber sei bloss vorsichtig mit Zitaten von Harry und Sally. Die können nämlich (zu) viele auswendig und das kann schief gehen:
http://www.youtube.com/watch?v=Q1EWnOapbaw
(Etwa ab 1:15)
Schöne Kritik, die viel Spass macht, weil sie sehr persönlich und euphorisch ist.
Ich habe jetzt irgendwie Lust, doch mal "The One" zu schauen und muss wohl, wenn ich in Zukunft was von Jack Torrance lese an Typen mit Justin Biber Frisuren denken. ;)
ich mag Kristen Stewart.
Wenn sie für die passende Figur ausgewählt ist (und das war sie bis jetzt immer) ist sie vor allem sehr sehr glaubwürdig... mehr als die meisten anderen Schauspieler(innen).
Ich fand sie grossartig in Adventureland und vor allem Runaways.
Gerade in Runaways war sie perfekt als Joan Jett, im Gegensatz zur bemüht wirkenden (und meiner Meinung nach fehlbesetzten) Dakota Fanning (sonst auch eine tolle Schauspielerin), die krampfhaft versuchte von ihren "kleines Mädchen"-Image wegzukommen.
Ich bin mal gespannt, wie Stewart funktioniert, wenn sie eine Rolle spielt, die nicht ihrem Typ entspricht... aber vielleicht sollte sie das auch gar nicht machen... Viele berühmte Schauspieler spielen ja immer ähnliche Rollen.
Ich bin mal auf "On the road" gespannt.
Was in Zukunft aus Frau Stewart wird muss man mal abwarten. Aber wenn sogar die relativ uninteressante (aber niedliche) Natalie Portman einen Oscar bekommt, sieht doch alles nicht schlecht aus.
Und was macht die Konkurrenz ?!
Die etwa gleichaltrige Jennifer Lawrence hat auch Star-Potential (die mag ich sogar noch lieber), hat auch einen guten Mix aus Indie-Filmen und Blockbustern, ist aber vom Typ her ganz anders (viel weniger zerbrechlich und selbstbewusster)... Da gibt es bestimmt ausreichen Rollen für beide. Und Emma Watson ist zwar ganz hübsch + sympathisch, aber ich kann sie mir beim besten Willen nicht als gute Schauspielerin vorstellen... Die Fanning-Sisters oder Cloe Moretz... hmmm....
Father Dougal McGuire aus Father Ted fällt mir noch ein !!
Liegen die beiden Filme nicht zeitlich zu dicht zusammen, als dass man bei dem anderen klauen könnte ?!? Aber Einflüsse gibt es sicherlich. Ich glaube sehr wohl, dass sowohl Bond als auch Nolans Batman Serie extrem einflussreich sind... Und der Artikel zeigt ja irgendwie auch, dass Nolan der perfekte Bond-Regisseur wäre.
Aber niemand klaut natürlich so cool wie Michael Bay !!! :D:D ----->
http://www.moviepilot.de/news/hat-michael-bay-bei-david-fincher-abgekupfert-116509
Ich hatte vor kurzem nochmal die Szene von Big Bang gesehen, wo er als Howard über seine Erfahrungen beim Astronautentraining spricht.
http://www.youtube.com/watch?v=WmIn1htRavk
Eigentlich ein ziemlich guter Schauspieler, den man gerne öfter mal ein bisschen fordern könnte.
Plätze 1 und 2 sind voll überbewertet !!!
(ich habe es gestern noch gelesen)
Also Vorsicht !!!!
Ansonsten freu ich mich besonders über Miyazaki auf Platz 4 und über Neil Jordan der es gerade noch so in die top 100 geschafft hat... Glückwunsch !!!
Mein Lieblingsopenening: "Das Ding aus einer anderen Welt" (1982)