bobo-lemon - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von bobo-lemon
Schade, schade, das hätte durchaus was werden können, wären die Macher doch etwas ambitionierter ans Wek gegangen.
Ganz leise und langsam beginnt der Film, indem er sich viel Zeit für die Einführung der Charaktere und deren Probleme nimmt, sodass man sich fast schon in einem sozialen Drama wähnt. Jedoch deuten ein zeitlicher Countdown und auch die Handlungen der Personen auf einen Höhepunkt hin, der sich im Inneren der Ruinen einer alten Festung zutragen wird. Die Location, die Darsteller und die Geschichte alleine liefern an dieser Stelle eigentlich genügend Grundlage für einen spannenden und verstörenden Thriller, was dem Regisseur aber irgendwie entgangen sein muss. So dümpelt THE HUNTERS einem sehr schwachen und uninspiriertem Ende zu und man wünscht sich nicht selten selbst hinter der Kamera zu stehen, um dem Schlamassel noch irgendwie Einhalt zu gebieten.
Ein kleiner und feiner Film, der gekonnt zwischen Grusel und Fantasy-Märchen pendelt und in mir schaurige Kindheitserinnerungen der Marke GATE - DIE UNTERIRDISCHEN wiedererweckt.
Deklaration über die Großen Menschenaffen
Wir fordern, daß die Gemeinschaft der Gleichen so erweitert wird, daß sie alle Großen Menschenaffen miteinschließt: Menschen, Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans.
»Die Gemeinschaft der Gleichen« ist die moralische Gemeinschaft, innerhalb derer wir bestimmte moralische Grundsätze oder Rechte anerkennen, die unsere Beziehungen untereinander regeln und die gerichtlich einklagbar sind. Zu diesen Grundsätzen oder Rechten gehören die folgenden:
1. Das Recht auf Leben
2. Der Schutz der individuellen Freiheit
3. Das Verbot der Folter
Cavalieri, P., Singer, P. et al.: The Great Ape Project - Equality beyond Humanity. London 1993 (deutsch: Menschenrechte für die Großen Menschenaffen. München 1994)
www.greatapeproject.de
Vor diesem immernoch aktuellen Hintergrund betrachtet, entfaltet PLANET DER AFFEN: PREVOLUTION eine noch stärkere Wirkung. Natürlich hat man es hier in erster Linie mit einem Unterhaltungsfilm zu tun, aber die Geschichte, die er erzählt (Pathos hin oder her), ist spannend, interessant und - wenn man sich mit der aktuellen Forschung auf den Gebieten der Evolutionsbiologie, der Neurologie und der Psychologie beschäftigt - überaus brisant. Vom herzerwärmenden Beginn bis zum tragischen Schluss passt für einen Hollywoodfilm hier erstaunlich viel zusammen und sogar die CGI Effekte konnten mich überzeugen. Ja, ich verspürte sogar etwas von diesem magischen Hauch alter Blockbuster, ein Relikt aus Zeiten, als diese Bezeichnung auch hin und wieder noch mit gutem Entertainment in Verbindung gebracht wurde. Die Bösen sind böse, die Guten gut und dazwischen stiehlt "Motion Capturer" Andy Serkis allen die Schau. Sein Spiel läßt tatsächlich Gefühle für einen digitalen Charakter aufkommen und macht Caesar dadurch zum großartigen Herzstück des Films. Klare Empfehlung!
Solange das kein (Achtung - muhaha!) Rohrkrepierer wird wie JACK BROOKS - MONSTER SLAYER, dann immer her damit!
"What is a cube?"
Ich liebe College Humor!
Uiuiui ... wo soll man da bloß anfangen? Zunächst mal - ja, ich habe es wieder getan und mir trotz besseren Wissens mal wieder einen Ittenbach angesehen. Es gibt bei mir ja so Momente, da sitze ich an einem freien Tag morgens mit Kaffee vor dem Fernseher und bekomme plötzlich Lust auf einen schlechten Film. So einen richtig schlechten Film, am besten noch mit viel billigem Splatter. Also die geschnittene DVD ausgeliehen und ab damit! Sofort fällt der billige Look ins Auge. Das ging aber schon mal schöner, Olaf. Sogar der grausame DARD DIVORCE hatte da mehr zu bieten. So sieht das aber nicht mal nach 'ner schlechten TV-Produktion aus. In seiner neuesten Geschichte, die sich mal wieder furchtbar ernst nimmt und einen pseudo-psychologischen Tiefgang vorgaukelt, geht es um Jennifer, die aus ihrem Alltag gerissen wird und sich plötzlich in einer HELLRAISER-artigen Hölle für Arme wiederfindet. Gedreht wurde da wohl im heimischen, unaufgeräumten Keller, in dem sich daraufhin viele gruselige Gestalten tummeln durften. Um dem ganzen Treiben und den selbstzweckhaften Splattereffekten dann noch eine Art intellektuellen Touch zu verleihen, hat Olaf beschlossen, seine minderbegabte Schauspielerin durch 4 Ebenen der Selbsterkenntnis zu schicken, welche im Folgenden durch 4 verschiedene Farbfilter verdeutlicht werden. Dazu bemüht er dann noch eine psychologische Abhandlung der additiven und subtraktiven Farbmischung, welche die dauer-nackte Jennifer von einem dicken S/M-Typen mit Cthulhu-Maske überreicht bekommt. Soweit, so hanebüchen. Das hörte ziemlich schnell auf mich zu unterhalten, weshalb ich mich nach 30 Minuten dabei ertappte, wie ich meiner Kaffeemaschine beim Blubbern zusah. Naja, irgendwie war der Film dann irgendwann vorbei und ich hab mir danach sogar noch die Mühe gemacht und bei Schnittberichte.com recherchiert, was mir da an ausgeklügelten Spezialeffekten vorenthalten wurde. Diesmal war ich der FSK sogar dankbar, dass der Streifen durch ihr beherztes Eingreifen ein paar Minuten kürzer geworden ist.
Olaf, das mit uns will einfach nichts werden. In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal!
Ich finde es völlig ausreichend, wenn Taff und Exklusiv über solche Nichtigkeiten berichten.
So lange sich Menschen Filme wie RUBBER ausdenken, ist alles ok!
Nach DEATH PROOF Tarantinos schlechtester Film. Würde INGLOURIOUS BASTERDS nur aus der ersten Szene bestehen, ich würde ihm glatt eine 10 geben. Leider setzt Tarantino danach immer auf die gleiche Dramaturgie, was den Rest des Films irgendwie vorhersehbar macht. Zudem konnten mich die titelgebenden Basterds so gar nicht überzeugen und auch der Humor wollte nicht zünden. Von daher war einmal völlig ausreichend.
Und was machen arme Moviepiloten, die nur eine X-Box ihr Eigen nennen können?
By the way: mein X-Box Live Gamertag lautet "JuniorCain". Vielleicht trifft man sich mal zu 'nem virtuellen Abenteuer!
Zum Glück ist mir VERBLENDUNG ziemlich egal. Mir geht langsam der Kaffe aus und draußen ist schönes Wetter, was mir die Entscheidung abnimmt, mich heute nochmal in eine Remakediskussion zu stürzen.
Finchers Version werde ich mir aber ganz sicher ansehen.
Glücklicherweise auf dem FFF gesehen und dann auch noch für lau!
Um Welten besser als RAMMBOCK und mit deftigem Gore-Gehalt gewürzt. Für eine Abschlussarbeit absolut over the top!
Beide haben ihre Daseinsberechtigung. Mit Romero bin ich aufgewachsen. Ihm hatte ich ca. 20 verschiedene VHS Tapes mit zig verschiedenen Cuts seiner Filme zu verdanken und noch heute sehe ich mir seine Trilogie gerne an. Doch wenn man ehrlich ist, fehlte es dem guten Romero schon immer etwas an inszenatorischem Talent. Film ist eine Kunstform, die so viele andere Künste in sich vereint und da merkt man eben schon, wenn ein Regisseur interdisziplinär was drauf hat. Außer bei einigen gelungenen Szenen und der Wahl des Soundtracks, konnte mich Romero deshalb leider nie vollends überzeugen. Da waren damals einfach schon ganz andere Visionäre am Start.
Snyder mag man Kommerzialisierung vorwerfen, aber seine Hausaufgaben hat er gemacht. Außer der stereotypen Figurenzeichnung wüßte ich nicht, was man an seinem Remake großartig kritisieren könnte.
Bei all dem Zombie-Hvpe zur Zeit wäre es doch mal wieder schön, einen etwas größer budgetierten Film serviert zu bekommen. Gestern erst legte ich mit freudiger Erwartung THE ZOMBIE DIARIES 2 - WORLD OF THE DEAD in den Player und musste trotz fehlender Alternativen nach 40 Minuten abschalten! Ich! Bei einem Zombie Film!!
Leider kam nach dem DAWN OF THE DEAD Remake nichts mehr nach und die ganzen neuen Romero Werke sind eine Erwähnung eigentlich nicht wert. Da bleibt als qualitative Empfehlung derzeit wirklich nur THE WALKING DEAD.
Guter Artikel! Hätte gerne noch ausführlicher sein können, aber das würde natürlich den Rahmen hier sprengen. Man kann nicht oft genug auf die Humorlosigkeit und den übertrieben Respektanspruch der Religion hinweisen. Diese ständige Berufung auf die Religionsfreiheit, wenn sich ein Gläubiger mal wieder auf den Schlips getreten fühlt, kotzt mich so dermaßen an. Natürlich nehmen sich solche Menschen dann selbst nur allzu gerne das Recht heraus, Homosexuelle öffentlich zu diskriminieren und Abtreibungskliniken mit Hass-Plakaten zu belagern. Die liberalen Gläubigen, die sich selbst nicht so wichtig nehmen und mit ihrem absoluten Wahrheitsanspruch über andere stellen, können durchaus über Satire und damit auch über sich selbst lachen. Doch das ist eine Größe, die den meisten Fundamentalisten da draußen abgeht. Und so lange die sich die Köpfe darüber einschlagen, wer nun den besseren imaginären Freund hat und meinen, mit ihren kruden Ideologien missionieren gehen zu müssen, so lange ist es wichtig, dass es South Park gibt! Und Kevin Smith! Und Sam Harris! Und Hagen Rether! Und M. Schmidt Salomon! Und Guggi! Und...und...und
Ich bin nur der Lebensabschnittsgefährte? Da hat euer Supercomputer wohl nichts von meiner Verlobung mitbekommen, wat?
Dabei ist es hier doch so kuschelig ...
Na zum Glück habe ich diese "Stars" noch nie (wissentlich) finanziell unterstützt. Bleibt die Frage: machen die das aus Mangel an Bildung oder legen sie damit bewußt ein politisches Statement ab?
Ein Trailer wie tausend andere. Overacting konnte ich da jetzt nicht erkennen, auch wenn der Grundtenor des Films purer Pathos zu sein scheint. Aber wenn Spielberg sowas darf, warum dann nicht auch die Chinesen?
Egal, Hauptsache Zombies!!
Vielleicht sollte auch Ice Cube gleich mit einsteigen und MTV ein paar gepimpte Karren sponsern lassen...
In Indien heißen manche Leute wirklich so, z. B. der Politiker (!) Adolf Lu Hitler Marak.
http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Lu_Hitler_Marak
Ein lustiges Völkchen, diese Inder.
Ja wie jetzt?!?! Was für eine Verschwörung treibt ihr denn hier? Noch vor ein paar Stunden lautete die Frage (und dementsprechend auch meine Antwort) aber ganz anders! Gilt jetzt meine alte Antwort noch, oder soll ich die Frage jetzt auch nochmal beantworten?
Nun ja, TRANSFORMERS und TRANSPORTER liegen sich ja schon sehr nahe. "Ein Fahrer ist immer nur so gut wie sein Auto", sprichts und fährt mit Bumblebee nach getaner Weltrettung in den Sonnenuntergang.
Einfach grandios, diese Serie. Wer sich hier über die kleinen Mängel aufregt, ist ganz einfach kein echter Zombie-Fan. Was kann es denn bitte schöneres geben? Ein überlanger Zombiefilm mit interessanten Figuren, guter Charakterentwicklung, apokalyptischer Neo-Western Stimmung und den besten Make-up Effekten ever! Das lasse ich mir doch nicht durch diese Haarspaltereien vermießen.