BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
StickStick ist eine Komödie aus dem Jahr 2025 von Jason Keller mit Owen Wilson und Peter Dager.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch96 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Einer der besten Blockbuster aller Zeiten ganz klar.
Avengers 3: Infinity War - Ist ein typischer Superheldenfilm der letzten Jahren. Durch die Vermehrung dieser Filme in den letzten Jahren, verliert man auch die Übersicht weil ja eigentlich nur noch solchen Murks im Kino läuft.Folterkammer oder DC/Marvel Filme? Lieber die Folterkammer da hat das Leiden wenigstens ein Ende. Eigentlich hätte man “Avengers 3: Infinity War“ komplett animieren können. Das CGI steht wiedermal herrlich im Vordergrund. Ich dachte zuerst es sei ein Sony PlayStation Game mit einer mäßigen Grafik. Zuerst nahm ich das Pad in meine Hände und dachte ich müsse jetzt spielen. Aber als ich bemerkte das es gar kein Videospiel ist war ich enttäuscht, so dreht man doch keine Filme. Auch die Darsteller stehen wie Falschgeld in der Gegend herum und agieren allerhöchstens wie 90er Trash- Serien Stars. Der Humor zieht auch nicht und die Handlung ist an den Haaren herbeigezogen. Die Actionszenen sind nur CGI-Overkills ohne Wirkung. Zum Beispiel bei Explosionen spüre ich keine Wucht, weil diese Explosionen animiert sind. Aber auch die Helden lassen bei den Actionszenen zu wünschen übrig. Das der Film der Masse gefällt ist ja kein Wunder, die Masse findet ja alles gut was man ihnen vor die Nase setzt. Deswegen funktionieren ja solche Filme wie acht Filme von “The Fast And The Furious“ und scharenweise Superheldenfime. Diese Filme sind wie ein Essen bei McDonalds, keiner sagt nach dem Essen „Hey wie war der Burger?“
Jeder kennt die Küche von McDonalds und die Masse liebt natürlich die Fast-Food Kette weil man weiß was man hier bekommt. Meistens geht man aus Faulheit in solchen Buden essen. Weil es meistens nicht weit ist, billig und man immer den gleichen Schrott bekommt. Wenn man aber hinterher kaum Saat ist und der Burger ebenfalls nicht so gut war. Ist es egal weil es beim nächsten Besuch das gleiche wird sein. So ist es auch bei diesen Superhelden-Verfilmungen. Diejenigen die solche Filme mögen kenne ich nur zu gut. Diese Art von Menschen gehen einfach von Trend zu Trend, befassen sich mit nichts tiefgründig und schauen und hören einfach was gerade “In“ ist (Hauptsache sich mit nichts beschäftigen) Diese Art von Menschen würden sich auch nie auf einer Plattform wie dieser anmelden, das wäre zu intensiv für sie, sie wollen nur Unterhaltung haben und das so schnell wie möglich und dann wieder nach Hause gehen um ihr langweiliges Leben fortzusetzen. Diese Marvel Filme sind noch jetzt gut bewerten bis der Trend nachlässt. In zehn Jahren kräht kein Hahn mehr nach diesen Filme. Der Masse ist das egal, die gehen einfach zum nächsten Trend. Die wirklichen Marvel-Fans werden bleiben und ihre Filme noch in zehn Jahren loben aber von der Sorte wird es nicht viel geben. Das Problem an diesen Filme ist das nichts gutes hergeben und vor allen warum werden die als Helden bezeichnet. Sie bekämpfen sich bis auf den Tod und bei Rettung der Menschheit zerstören sie Gebäude in denen sich Menschen befinden und alle gehen drauf, oder stehen die Gebäude nur für die Kulissen? Jedenfalls geht die Rechnung nicht auf. Was mir auch negativ ins Auge gekommen ist sind die Charakteren selber die meistens gar keinen Sinn ergeben vor allem in diesem Film sind sämtliche Charakteren einfach überflüssig. Und was mich fast am meisten stört sind die Überlängen dieser Superheldenfilme. Eine solche Story ist eigentlich in 90 Minuten erzählt bei zwei Stunden wird es schon langweilig alles was darüber läuft ist eine Qual.
Ich weiss eigentlich gar nicht warum ich 1 Punkt für dieses Fließband Produktion Machwerk gebe. Aber den Punkt geht nicht an den Film sondern an mich selber, weil ich die Folter bis ans Ende ausgehalten habe. Ich weiss auch nicht warum ich mir immer noch solche Filme reinziehe (Hier war es zum Beispiel weil mir den Film sogar empfohlen worden ist und mich die positiven Kritiken neugierig gemacht hat) aber ich wusste von Anfang an das dieser Film nicht gut ist, aber warum schaue ich mir den trotzdem an ? Das wäre mal für einen Psychologen sehr interessant.
Also ich kann den Film absolut nicht empfehlen im Gegenteil sogar. Teilweise dachte ich beim schauen das ich diesen Film schon mal gesehen habe. Diese Superhelden Filme sind doch alle gleich da gibt es keine Ausnahmen. Aber es gibt sogar gute Superhelden Filme aber das ist eine Seltenheit sollte mal eine Liste herstellen dieser Film hier wird definitiv nicht auf der Liste sein.
Als Kind geliebt und Celentano war für mich immer einer der besten. Seine Filme sind natürlich schlecht gealtert aber wenn man mit seinen Filme aufgewachsen ist kann man die auch heute noch gut ertragen. Das italo-Klamauk Kino der 80er setze sich sogar im Kino durch, irgendwie war das noch sympathisch oder?
Ornella Muti ist natürlich schon fast eine Traumfrau schlecht hin und passt super zu Adriano.
“Gib dem Affen Zucker“ ist wohl neben “Der gezähmte Widerspenstige“ und “Bingo Bongo“ der bekanntesten Film von Adriano Celentano.
Ein routinierter Thriller ohne grossen Höhepunkten und mässigen Schauspiel der Darsteller. Sogar als B-Movie klar unter dem Durchschnitt.
1. Hast du schon einmal einen Raum betreten und fühltest dich so fehl am Platz, dass du gleich wieder gehen wolltest?
Ja ständig.
2. Hattest du bisher eher lange, wenige Beziehungen oder waren diese eher kurz, jedoch gab es viele davon?
Kurze.
3. Wie stellst du dir deine persönliche Hölle vor?
Existiert nicht ist nur Schwarzmalerei der Gläubigen.
4. Wie stellst du dir deinen persönlichen Himmel vor?
Als Himmel wird die Ansicht bezeichnet, die sich einem Betrachter von der Erdoberfläche aus bietet, wenn er in Richtung Weltraum blickt. Je nach Tageszeit und Wetterlage können dabei sowohl Erscheinungen in der Atmosphäre als auch Erscheinungen im Weltraum gesehen werden. Analog dazu wird auch die Ansicht von der Oberfläche anderer Planeten aus als Himmel bezeichnet.Ich habe das extra von Wikipedia genommen und ist in ganz einfachen Worten erklärt. Also an allen Gläubigen nur mal lesen und sich erkundigen.
5. Wie ist dein Eindruck zu/deine Auffassung von Rauchern?
Bin nicht Raucher aber es sollte jeder das tun was er für richtig hält.
6. Welche Stadt in Deutschland magst du am liebsten?
Deutschland kenne ich leider zuwenig. War mal in Stuttgart. MP-User Red Eagle187 entfielt mir immer Dresden aber Berlin,München,Braunschweig und Hamburg würde mich auch sehr interessieren.
7. Welche Frisur hast du? Welche Haarlänge, Struktur, Farbe etc.? Kurzer Haarschnitt und die Haarfarbe Dunkelblond.
8. Du drehst einen Film, Mittel unbegrenzt:
- Genre?
Spontan würde ich jetzt sagen Action.
- Thema? Handlung?
Weiss es nicht aber das Ende würde offen bleiben. Das Geschehen des Films würde in Italien und Belgien stattfinden.
- Hauptcast?
Jean-Claude Van Damme,Nina Ivanisin und als Bösewicht Giancarlo Esposito und als Nebendarsteller Stellan Skarsgård und Balthazar Getty.
- Titel?
R.A.W.
- Besonderheiten?
Ein langsamer Film in dem die Charakteren im Vordergrund stehen und Tiefgang haben. Die Kameraführung ist langsam geführt. Die Handlung würde bestimmt im Hintergrund stehen. Die Actionszenen sind realistisch und einfach gestrickt. Der Farbton des Films würde eher dunkel sein.
9. Wessen Biografie würde dich mal unglaublich interessieren?
Richard Dawkins.
10. Wie würdest du deine Kinder nennen (Junge/Mädchen)?
11. Was fällt dir zu bestimmten Dingen ein:
- Taschenlampe
Teilweise eine Notwendigkeit.
- Popcorn
Die mit Salz immer willkommen.
- Kreide
Nach meiner Schulzeit nie mehr gesehen.
- DVD
Habe ich tonnenweise.
12. Wenn du dich im Spiegel betrachtest: Was fällt dir als erstes auf?
Das bin ja ich ;)
13. Auf was freust du dich als nächstes?
Auf das schlafen.
14. Wie oft bist du in deinem Leben schon umgezogen? 2mal
15. Du hast 100 Euro. Die Bedingung ist, dass du sie für Süßigkeiten ausgeben muss (Nein, Whisky zählt nicht :P). Was kaufst du?
Haribo Bärchen natürlich.
16. Bist du anfällig dafür, Menschen in irgendeiner Weise attraktiv zu finden, die nicht gut für dich sind?
Nein grundsätzlich nicht.
17. Wie geht es dir heute?
Sehr gut warum?
Greta Garbo gewann in ihrer Karriere kein Oscar...Skandal.
Für mich hätten auch Isaac De Bankolé und Giancarlo Esposito auch einen Oscar verdient.
Für mich sind Oscars schon längst nicht mehr wichtig es gibt bessere Europäische Auszeichnungen die legen mehr wert auf die Kunst anstatt nur auf die Namen der Darsteller und Darstellerinnen.
Kann man eigentlich alle Hollywood-Fime seit 2010 dazu nehmen bis auf wenige Ausnahmen.
Für mich ging das das ganze ein wenig zu schnell. Kein Charakter wurde richtig vorgestellt und die Insel ebenfalls nicht. Das Thema und auch der Film hat zum Teil sehr interessante Einblicke aber die verschwinden auch ganz schnell wieder. Die meisten Charakteren sind Klischeehafte Stereotypen die uns nur oberflächlich geizeigt wurden. Zum Beispiel der Charakter der die Fische zerlegt, oder die Klischeehaften Schweden fand ich sehr schlimm. Oder auch das französische paar die mit Leonardo DiCaprio auf die Insel gehen fand ich schrecklich. Vor allem die Frau. Warum verliebte sie sich so schnell in Leo? Er hat ja nichts zu bieten und sie hat ja schon ein Freund der uns ebenfalls sehr oberflächlich vorgestellt wurde. Aber Fakt ist das es mir eher unrealistisch scheint das sich so eine Frau die schon vergeben ist und mit beiden Füßen am Boden steht sich so schnell auf Leonardo einlässt. Das ist das typische Hollywood-Film verhalten. Aber auch die Logikfehler störten mich zu sehr.
Positiv fand ich die Atmosphäre und die schönen Bilder. Die letzen 30 Minuten hätten können sehr gut werden aber es ging viel zu schnell (Wie alles bei diesem Film). Ich konnte mich nicht in Leos Charakter hinein versetzen weil es mir eben zu schnell ging. Tilda Swington und vor allem Robert Carlyle spielen gut leider wurden ihre Charakteren nur oberflächlich gezeichnet vor allem der Charakter von Carlyle fand ich interessant und wollte mehr über ihn erfahren.
Schlussendlich ist “The Beach“ ein unterhaltsamer Film der weder noch schlecht oder gut ist.
Als Kind geliebt aber auch heute noch funktioniert der Film gut.
Ein sehenswerter Thriller der einfach unterhält. Natürlich ist Richard Gere eine Fehlbesetzung aber schlussendlich störte mich das nicht. Die Atmosphäre war auch gut.
Nicht so gut wie Spike Lees anderen Klassikern zb “Mo‘Better Blues“ oder “Jungle Fever“ aber die Messege kam rüber. Da Bild am Ende des Films mit Dr.King und X ist Gänsehaut Effekt. Die Charakteren wurden ganz gut gezeichnet auf Klischees kann der gute Spike einfach nicht verzichten aber ihm verzeihe ich das natürlich.
Ein genialer Spike Lee Film der um liebe und Fremdgehen und den Menschen aus New York die zusammen mit verschiedenen Kulturen geht. In erster Linie versteht Spike Lee wie man andere Kulturen kritisiert aber dennoch fair bleibt. Als ich ein Filmabend mit meinen Kollegen machte gab es danach eine deftige Diskussion. Also hat es Spike Lee erreicht was er wollte. Das dieser Film zu Diskussionen führt. Ich muss auch zugeben das ich Klischees mag weil sie ja war sind, Klischees kommen doch von irgend wo oder? Ich finde ich erkenne den Italiener sehr gut wieder im Film dabei war er mir nie unsympathisch er war einfach ein Italiener oder Italienerin. Logisch kann man nicht jedes Klischee an jeden Mann oder jede Frau unterstellen man muss schon jeder Mann oder jede Frau einzeln betrachten aber sonst funktioniert die Klischee-Kiste wunderbar. Der Rassismus und Anti-Rassismus ist in diesem Spike Lee Joint auch zu spüren, schlussendlich zeigt er einfach Ereignisse aus New York und zeigt dabei nicht die Hollywood-Klischees die ich nicht mag. Nein er erzählt eine Geschichte vom Alltag. Ich weiss nicht einmal ob Spike hier übertriebt, natürlich übertreibt er sonst wäre er nicht Spike Lee. Die Charakteren sind gut gezeichnet zwischen Stereotype und Realismus. Die Schauspieler spielen sehr gut vor allem Wesley Snipes und John Turturro spielen hervorragend das Cast ist bis in die kleinsten Nebenrollen sehr gut besetzt. Wesley Snipes,Annabella Sciorra und John Turturro in den Hauptrollen und Anthony Quinn,Spike Lee, Samuel J Jackson,Ruby Dee,Ossie Davis und Queen Latifah in kleinen oder größeren Nebenrollen. Das Drama kommt auch gut rüber. Das Wesley ein guter Schauspieler ist hat er schon oft bewiesen zb in “Mo‘Better Blues“ er kann einfach alles spielen Drama, Komödien,Thriller oder Action. Vieleicht ist das hier seine beste schauspielerische Leistung. Dieser “Jungle Fever“ ist natürlich empfehlenswert weil die Kern-Handlung nur die Spitze des Eisbergs ist in diesem Film steckt viel mehr. Aber ich kann auch begreifen wenn einer diesen Film nicht mag aber auch Spike darf seine Meinung äußern auch wenn die im Nachhinein keiner interessiert.
Klare Empfehlung.
Die No-Brainer Reihe geht in die sechste runde wer zu Hölle möchte das sehen? Ok ja die Masse die ja kein Anspruch haben.
Noch übertriebener und die Macho spüchen gehen dir schon beim ersten Film nach zehn Minuten auf die Eier. Leider kann ich hier nicht sagen das diese Reihe irgendwas positives hat und man holt einfach Film für Film ein neuer Star ans Board diesmal ist es Statham aber der Film wird durch diese neu Zugänge auch nicht besser.
Hier wurde einfach noch mehr übertrieben und The Rock neu dazu geholt. Die Actionszenen sind auf FSK-12 Kindergarten Niveau. Action für Arme.
Die Serie finde ich etwas vom schlimmsten was es gibt.
Plot
Im neuen Teil schIägt sich Ex-Cop Brian O'Conner (Paul WaIker) mit dem Ex- HäftIing Dom Toretto (Vin Diesel) auf die Seite jenseits des Gesetzes. Nachdem Brian und Mia Toretto (Jordana Brewster) Dom aus der Gefangenschaft befreit haben, müssen sie auf ihrer FIucht vor den Behörden viele Landesgrenzen überqueren. In Rio de Janeiro stehen sie erneut mit dem Rücken zur Wand und sind gezwungen, ein letztes Ding zu drehen - denn nur so können sie die Iangersehnte Freiheit erlangen. Während sie ein Elite-Team der besten Racer zusammensteIIen, wird ihnen eines klar: Um ein für aIIe MaI aussteigen zu können, müssen sie sich einem korrupten Unternehmer stelIen, der nichts mehr wiII, als sie tot zu sehen. Er ist allerdings nicht der Einzige, der hinter ihnen her ist. Dem kompromissIosen Federal Agent Luke Hobbs (Dwayne Johnson) entkommt niemand. Als er auf Dom und Brian angesetzt wird, geht er mit seiner SpeziaIeinheit in die Offensive. Während seine Männer durch Brasilien jagen, merkt Hobbs bald, dass die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmt. So bIeibt ihm nur noch sein lnstinkt, um seine Beute in die FaIle zu locken ... bevor ihm jemand anderes zuvorkommt.
Police Academy VS The Fast And The Furious Reihe....Die ie Police Academy gewinnt ganz klar.
Ein spannender Thriller mit einem guten Cast.
Der Film hat zwar anfangs Schwierigkeiten aber das legt sich bald wieder.
Empfehlenswert.
Einer der lustigsten Filme aller Zeiten was habe ich hier schon gelacht. Schon so oft gesehen und finde ihn immer noch sehr lustig. Das schaffen bei mir nur wenige Filme. “K-9“ ist eine gelungene Action-Komödie die alle dazumaligen Klischees bedient. James Belushi war zu diesem Zeitpunkt ein sehr beliebter Schauspieler der mich als Schauspieler und Komiker sehr überzeugen konnte. Er spielte eigentlich nur Stereotypen aber immerhin wusste er was sein Publikum wollte. Mitte 90er war aber Schluss und Belushi Karriere kam ins Stocken.“K-9“ und “Red Heat“ sind klar seine besten Filme für mich.Belushi ist so ein Schauspieler mit sehr wenigen guten Filme aber wenigstens kann man die sich immer wieder anschauen, so belibt Belushi stets in guter Erinnerungen.
Für mich der beste Fantasy-Film aller Zeiten. Den Film habe ich seit meiner Kindheit nicht mehr gesehen dabei fragte ich mich, ob ich es noch überhaupt riskieren soll diesen Film mir anzuschauen oder ihn in guter Kindheitserinnerung behalten. Erst als die Blu-Ray des Films rauskam wagte ich mich hauptsächlich wegen der guten Bildqualität an diesen Klassiker von Wolfgang Petersen wieder heran und ich muss zugeben, es hat sich gelohnt. Der Film ist kaum gealtert die Tricks und Effekten sind wirklich gut und es wurde nicht nur alles sinnlos animiert (CGI) wie es heutzutage den Fall wäre. Die Charakteren sind alle sehr sympathisch und der ganze Film hat Charme. Ich fühlte mich wieder als Kind zurück während des Films und das braucht was das ich zu einen Film solche Emotionen aufbauen kann. Meiner Meinung nach ist dieser Film ein zeitloses Fantasy-Meisterwerk das jung und alt unterhalten kann. Auch wenn ich kein Fantasy Fan bin muss ich gestehen das ich dieses Werk immer noch so liebe wie früher.
Beste Unterhaltung.
Thunderbolt and Lightfoot zählt als einer der besten Road-Movies der 70er und Jeff Bridges wurde sogar für seine Leistung für einen Oscar als bester Nebendarsteller nominiert. Ich muss zugeben der Film hat was aber zuerst musste ich mich selbst fragen was der Film überhaupt hat. Was ist das positive an diesem Film? Nach ein paar Minuten überlegen wusste ich was diesen Film gut ist. Der Film ist gut weil überhaupt nichts funktioniert. Die Story ist an den Haaren herbei gezogen und die Leistungen der Schauspieler sind auch schlecht. Nur ganz selten sitzt der Humor,meistens haben die Witze ein perverser Hintergrund und sind einfach nicht witzig. Alle Charakteren sind dämliche Stereotypen die kaum realistische Züge haben. Das mit den Logikfehler ist natürlich typisch Clint Eastwood das gehört irgendwie zu ihm und ist ihm auch verzeiht. Clint sorgt für gute Unterhaltung das ist einfach sein Motto. Er erzählt sein Publikum eine Geschichte mit seinen Filmen und sorgt dafür das wir eine kurze Zeit aus unserem normalen Leben rausgerissen werden und in die Welt von Clint Eastwood hinein tauchen können. Clint Eastwoods Welt ist zwar oberflächlich und voller Logikfehler aber sie ist auch unterhaltsam wie keine andere Welt. Es gibt aber auch Ausnahmen und will sich mit ernsten Thema befassen und realistischer sein aber diese Filme sind eher eine Seltenheit. Aber Clint ist eben Clint einer der ganz wenigen Hollywood -Größen der noch auf dem Boden geblieben ist und vor allem einen klaren Kopf behielt iund das künstlerische vor dem Erfolg stellt. “Thunderbolt and Lightfoot“ gehört zwar nicht zu den besten Werken von ihm aber immer noch gut genug um den Film zu empfehlen. Regie bei diesem Film führte Michael Cimino der um diese Zeit sehr beliebt war. Zuerst wollte Eastwood selber auf dem Regiestuhl sitzen aber er gab den Posten später wieder ab. Außerdem spielen Geoffrey Lewis und Gary Busey in kleineren rollen mit.
This Boy‘s life
Wie ein wilder Stier
Taxidriver
The Godhfather:2
Cape Fear
Zeit des Erwachens
In diesen Rollen war er sehr gut ansonsten fand ich seine Darstellungen oftmals nur mittelmäßig, dass will aber nicht heißen das er ein schlechter Schauspieler ist. Ich wünsche ihm natürlich alles gute zum 75 Geburtstag. Das Renten alter hat er ja schon lange erreicht. Ich würde ihm empfehlen in Rente zu gehen und endlich seine verdiente Ruhe zu genießen.
1.Mutant Ninja Turtles
2.Ducktales
3.Simpsons
4.Road Runner
5.Die Schlümpfen
6.Pink Panther
7.Die blaue Elise
8.Foghorn Leghorn
9.Chip und Chap
10.Tom und Jerry
Ich will gar nichts über Remakes, Fortsetzungen,Vorgeschichten und Spin Offs wissen.
Ein wunderbarer Klassiker der kaum noch jemanden kennt. Die Oscarpreisträger Audrey Hepburn und Gary Cooper liefern eine fantastische Performance ab. Ich bin sowieso ein Fan von Audrey Hepburn und ich mag sie in jeder Rolle. Ich musste wieder ein paarmal lachen wegen ihr. Schon alleine ihr unschuldigen Gesichtsausdruck bringt mich zu lachen. Der Film ist sehr witzig und ich lachte in einigen Szenen Tränen. “Ariane“ ist sogar einer meiner Lieblingsfilme von dieser Zeit, ein wunderbarer Klassiker der einfach Spaß macht.
1. Würdest du lieber einen Tag lang dein Haus oder deine Wohnung schrubben, oder auf ein brüllendes Baby aufpassen?
Keine Kinder bei mir im Umlauf.
2. Der grauenhafteste Kandidat für einen One-Night-Stand?
Ich nenne keine Namen.
3. Du gehst zu Bett. Im Pyjama? Einem verführerischen Negligé? Odert wie Marilyn Monroe nur mit "Chanel No. 5" bekleidet?
Im Summer Boxershorts im Winter Boxershorts und T-Shirt.
4. Würdest du dein Haus lieber von Norman Foster oder Walter Gropius designen lassen? Oder von einem ganz anderen Architekten?
Wer sind diese beiden Herren?
5. Schlichte uni Raumfarben oder exzentrische Tapeten?
Weiss der Klassiker halt.
6. Ein langes relaxtes Bad in der Wanne oder eine belebende Heiß-kalt-Dusche als Wohlfühlgarant?
Beides.
7. Bist du glücklicher, wenn du in Gummistiefeln einen anstrengenden Landspaziergang machst - oder wenn du, auf Stilettos balancierend, im "Ritz" Champagner trinkst? Gummistiefeln.
8. Würdest du eine Danksagung per Fax als antiquiert genug betrachten, um sie als handschriftlich durchgehen zu lassen? Oder muss es noch ein Brief sein?
Habe schon lange keinen Fax vor meinen Augen gehabt existieren überhaupt die noch?
9. Bist du die Art Tierhalter, der Hunden erlaubt, auf dem Bett und unter dem Tisch zu liegen? Oder die Art Tierhalter, der Vierbeiner unbedingt an ihren Platz verweist?
Bin kein Hunde-Mensch.
10. Als perfekte Beilage im Restaurant betrachtest du einen Teller Pommes frites? Oder gedünstetes Gemüse der Saison?
Kommt ganz darauf an.
11. Wachst du manchmal auf und schwörst dir, zwei Wochen lang keinen Tropfen Alkohol zu trinken, sind aber spätestens ab 18 Uhr rückfällig? Schwörst du manchmal, hälst dich aber nicht daran? Oder schwörst du einfach nie?
Ich schwöre nie.
12. Lieber Kaviar und Bellini in "Harry's Pub" in Venedig oder Würstchen mit Kartoffelbrei in einer lustigen Kneipe in Berlin?
In Berlin war ich noch nie also lets go Berlin.
13. Authentische Erfahrungen auf einem harten japanischen Futon - oder erholsamer Schlaf im eigenen Kingsize-Bett?
Mein Bett natürlich.
14. Kommst du lieber so früh am Flughafen an, dass noch Zeit für ein Glas Wein und einen Teller Räucherlachs bleibt - oder schaffst du es immer nur gerade so und sinkst mit wild schlagendem Herzen auf den Flugzeugsitz?
Da ich Stress hasse komme ich generell immer zu früh ausser beim Sex (Ich schwöre es) .
15. Bist du mit deinen Freunden per Instagram in Kontakt - oder verurteilst du Social Media generell als Zeitverschwendung?
Nur WhatsApp
16. Bewunderst du Israel für die Fortschritte, die das Land in Medizin und Technik gemacht hat - und dafür, wie es sandigen Boden in fruchtbares Ackerland verwandelte? Oder verurteilst du es wegen seiner Palästinapolitik?
Ich müsste mal mich mit diesem Thema tiefgründig beschäftigen um mitzureden.
Das Actionkino und das Komödienkino war in den 80er und 90er am besten. Und die Mischung Action-Komödie war dazumal auch nicht was neues aber man kann beruhigt sein wenn man einen Actionfilm aus dieser riskiert zu schauen, weil meistens wird man belohnt. Was mich auch überzeugt hat den Film zu schauen ist. Robert DeNiro mit dem “Ein Hund namens Beethoven“ Vater Charles Grodin. Als ich diese Kombination gesehen habe, hatte mich den Film schon und ich wusste was ich für einen Film schauen möchte. In den 80er und 90er war natürlich die Action Konkurrenz sehe gross aber auch die durchschnittlichen Actionfilme waren dazumal sehr gut. Heutzutage ist das Actionkino natürlich sehr schlecht und auch die Komödien sind schon seit sehr lange schlecht. Beide Genres konnten nach dem Millennium kaum noch Punkten.
“Midnight Run“ hat alles was eine gute Action-Komödie braucht. Auch die Charakteren waren mir sehr sympathisch.
Der Film kommt zwar nicht an die top Action-Komödien heran aber der Film funktioniert in allen Bereichen und sorgt für stimmige Unterhaltung.Genau so muss Popcorn-Kino sein.
Für mich ist die “Gotham“ eine normale Crime-Serie und die Namen des Batman-Comics wurden einfach benutzt. Außerdem leidet die Serie an Logikfehlern und langweiligen Charakteren.