BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+42 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
1. Wenn du einen Roman schreiben würdest, welchem Genre wäre er zugehörig?
Die Genre wäre mir egal spannend muss es sein.
2. Umschreibe die grobe Handlung bzw. das Thema des Romans!
Über Politik.
3. Wer wäre dein Hauptprotagonist/in? Hast du einen Namen für ihn/sie?
Spontan fällt mir keinen ein.
4. Und zu guter Letzt: Welche Grundstimmung würde die Geschichte übertragen?
Harter Tobak.
5. Ein anderes Thema: Welche Lieder beschreiben dein Leben am besten?
Keine weil kein Musiker mein Leben lebt.
6. Welche Musik hörst du, wenn…
… du frustriert bist?
Ich bin nie frustriert so weit lass ich es nie kommen.
… du überglücklich bist?
Jede die mir gefällt.
… du verliebt bist?
Jede die mir gefällt.
… du vor einer schweren Entscheidung stehst?
Jede die mir gefällt.
7. Was ist dir wichtiger, Text oder Melodie?
Beides aber der Text ist mir schon sehr wichtig.
8. Die Klamotten-Frage: Was trägst du so im Sommer?
Meistens sportlich
9. Wie hast du deinen Sommer denn bisher so verplant?
Arbeiten und auf mein Urlaub warten der noch nicht geplant ist.
10. Hast du schon einmal über die Rettung der Welt nachgedacht?
Nein warum? Ist sie am untergehen?
11. Was wolltest du werden, als du noch ein Kind warst?
Etwas mit Kampfsport soweit ich mich erinnern kann.
12. Was hälst du von Diäten?
Gar nichts braucht es nicht. Weniger essen, ab und zu gesünder essen und Bewegung und alles bleibt gut.
13. Was ist dein Lieblingsmärchen?
Ich bin nicht so der Märchentyp.
14. Gibt es davon eine (gute) Verfilmung?
Weiss nicht.
15. Antike, Renaissance, Barock oder Moderne - Welchem Stil sollte dein Palast entsprechen?
Von jedem etwas.
16. Du hast drei Tage Urlaub: Schildere uns dein perfektes Hotel!
Das Hotel ist mir egal weil ich nur dort schlaffe, ich bin immer in der Stadt oder Strand.
17. Wenn du drei Wünsche frei hättest, die sich sofort und ohne Bedingungen erfüllen lassen würden, wie würden diese lauten? Es sind bestimmt egoistische wünsche und hat mit der Welt und anderen nichts zu tun.
18. Du würdest einen Tag lang in den Körper des jeweils anderen Geschlechtes schlüpfen. Du wärst also eine attraktive Frau/ein attraktiver Mann. ;) Wie würdest du ihn verbringen?
So wie jeden anderen Tag auch.
19. Mit wem würdest du eher zu Abend essen (wenn du müsstest…): Donald Trump, Joseph Stalin, Kim Jong-Un oder einer käsefüßigen Riesenspinne? Begründe!
Mit Trump warschinlich zum Dessert kann seine Frau noch bleiben.
20. Lieber verschollen in den Bergen, auf einer einsamen Insel oder im Eis?
Insel.
21. Was hast du morgen so vor?
Kommt auf das Wetter darauf an.
22. Welche Frage wolltest du schon immer mal beantworten? Stelle sie dir doch jetzt einfach und dann antworte darauf.
Was ist Heylifuiziend?
Weiss ich eben auch nicht.
Selber schuld wenn man bei diesem Film etwas erwartet schon der erste Teil war sehr schlecht.
Ein nicht besonders witziger Jackie Chan Film der sich in Sachen Action und Stunts ebenfalls nicht der beste Seite zeigt. Leider hat Jackie Chan auf diesem Niveau sehr viele Filme gedreht. “Undisputed“-Star Scott Adkins spielt hier auch in einer Nebenrolle mit was den Film aber auch nicht aufwerten konnte.
Ein sehr spannender Thriller von Sean Penn in dem Jack Nicholson wieder eine gute Leistung zeigt. Das Ende des Films ist natürlich sehr speziell aber das macht diesen eher langsam erzählter Film auch aus.
Die ruhige Atmosphäre gefiel mir sehr gut.
Mit Robin Wright-Penn die dazumal noch mit Sean Penn verheiratet war und Mickey Rourke hat dieser Film weitere gute Schauspieler an Bord.
Sehenswerter Thriller der sich vom Durchschnitt deutlich abhebt.
Ein sehr guter und authentischer Taucherfilm. Der Pluspunkt ist auch das man in diesem Film mit echten Haien gedreht hat und keine wie so üblich CGI Haie. Auch die unbekannten Hauptdarsteller lassen den Film realistischer wirken. Die Kameraführung war genial und man könnte meinen man wäre mittendrin im Geschehen.
Auch das Verhalten der Taucher war absolut glaubwürdig und man merkt hier wurde mit Tauchprofis gedreht.
Wenn man sich für solche Überlebens-Filme interessiert und selbst mal getaucht ist könnte dieser Film funktionieren. Ich persönlich fieberte mit den Hauptdarsteller oder besser gesagt ich leidete mit ihnen mit natürlich in der Hoffnung das alles wieder gut kommt und die beiden geretten werden.
Der Soundtrack dazu ist sehr gewöhnungsbedürftig aber mir hat diese Musik gefallen.
Für viele wird dieser Film ein langweiliger Taucher-Film sein ohne grossen Überraschungen aber mir hat der Film sehr gut gefallen.
Die Fortsetzungen fand ich allerdings sehr mies.
Vieles ein nur Verschwörungstheorien und sogar gelogen. Man kann annehmen das Pacs mörder Orlando Anderson gewesen ist aber das wäre ja zu langweilig für die Medien weil Anderson Jahren nach dem Vorfall ebenfalls ermordet wurde. Anderson war ein Mitglied der “Crips“ also könnten es sehr viele am Abzug gewesen. Wenn es ein “Crip“ war wird es schwierig sein denn wirklichen Mörder zu finden aber was man weiss das Anderson etwas mit dem Mordanschlag zu tun gehaben musste. Stunden vor dem Mord hatte Pac Anderson und einige seiner Crips vor laufender Kamera angegriffen und geschlagen was natürlich für ein Gangmitligid Rache bedeutet. Bei Biggie ist der Fall interessanter er starb genau auf die gleiche Art wie Pac (Drive by shooting). Er starb vermutlich wegen diesem Death Row Vs. Bad Boy Scheiss aber einen Täter ist hier weit und breit nicht zu finden und Suge Knight war um diese Zeit im Gefängnis.
Der beste Film von Dennis Hopper nach “Easy Rider“. Solche Cops versus Gangs Filme gab es nach diesem hier wie Sand am mehr nur bleibt dieser hier einer der besten Filme dieser Art. Der Film schildert das Leben in Los Angeles zwischen Armut und Gewalt. Die Gangs regieren die Viertels und die Polizei versucht dies zu kontrollieren und die Polizisten riskieren täglich ihr Leben dabei. “End Of Watch“,“Gangland“, “Training Day“ oder eben “Colors“ sind Filme die dies zeigen. Bei “Colors“ spielen die Gangs “Crips“ und “Bloods“ eine zentrale . Es gibt heute noch über 700 Gangs in Los Angeles vor allem in den Teilen Compton,South Central,Long Beach,Watts und Inglewood. Dabei spielen die Farben der Gangs immer eine wichtige Rolle, daher kommt vermutlich der Film Titel “Colors“. Schade finde ich es das nie im Film erwähnt wurde in welchen Stadtteil von L.A. der Film spielte aber ich behaupte das der Film mehrheitlich in Watts gedreht wurde, jedenfalls sieht man in einigen Szenen die Watts-Towers. Was ich ebenfalls negativ werte sind die Charakteren der Gangs die nur als dumme Stereotypen dargestellt wurden das ruiniert natürlich so einiges und macht diesen Film so ziemlich trashig. Die Polizisten wurden hingegen gut dargestellt vor allem den Charakter von Robert Duvall der auch sensationell spielt. Sean Penn wäre allerdings austauschbar gewesen seine Rolle hätte fast jeder auch spielen können vieleicht sogar glaubhafter. Penn nahm ich den harten Cop einfach nicht ab. Es gibt viele Logikfehler im Film aber denen man schlussendlich verzeihen kann weil der Film ansonsten sehr unterhaltet. Logisch geht der Realismus dabei verloren aber eben hier wollte ich einfach Unterhaltung haben. Ich bekam genau das was ich von einem Hopper Film erwartet habe und da kann man einfach nicht enttäuscht sein weil die Erwartungen waren auch nicht sehr hoch.
Der Film gewann sogar einen Oscar für den besten Song “Colors“ von Rapper und Metal-Rowdy Ice-T.
Empfehlenswert.
1.Michael Keaton
2.Adam West
3.Christian Bale
4.Val Kilmer
5.George Clooney
6. Ben Affleck
Clooney und Affleck hätte man sich ruhig sparen können.
Uhrwerk Orange ist bestimmt seine beste Rolle danach war er mehrheitlich in B-Movies oder sogar C-Movies zu sehen.
Ist natürlich ein weichgespültes Klischeehaftes Hollywood Drama. Solche Filme gibt es wie Sand am Meer und solche Filme gehören eigentlich nicht in einer DVD-Sammlung sondern in den Müll. Schon die ersten 40 Minuten hat man alles an Klischees gesehen was ein typischer Hollywoodfilm ausmacht. Minderheiten die nach oben wollen und sich in einer böser Welt voller Rassismus begegnet und sich in eine schöne Frau verliebt. Dabei nicht genug es gibt viel schwarz-weiß Malerei zb. Ein Klischeehaftes Feind und Helden Bild. Dabei muss sich die Hauptfigur auch noch um seine gerade erkämpfte Karriere führten weil ein Unfall ihm noch mehr Sorgen bereiten. Das Thema Rassismus wurde auch nur Klischeehaft gezeigt dabei versagt der Film in allen Bereichen. Aber was macht dieses Klischeehafte Hollywood-Drama gut kann ich euch sagen. Der Film hat sympathische Charakteren und Schauspieler die in ihre Rollen passen, oder besser gesagt in diesen Rollen wollen wir diese Schauspieler sehen. Das ganze hat trotz Klischees Charme und es macht Spaß sich den Film sich anzuschauen. Dabei verzichtet der Film auf unnötige Actionszenen.
Der Film sollte ja eine wahre Geschichte sein aber hier wurde von Hollywood vieles geändert das merkt man auch, schon die ganze Liebesgeschichte stört was das Zeug hält weil man eigentlich immer die gleiche Art von Romanze bekommt bei solchen Filmen, gut so schlimm wie bei “Pearl Harbor“ ist es nicht aber ähnlich. Auch der Charakter von DeNiro ist eigentlich der den er immer spielt und auch das er den Hauptdarsteller zu erst so richtig fertig macht und dann wie erwartet ihm am Schluss des Filmes hilft.
Es störte mich einiges an diesem Film und wenn so viele Klischees verhanden sind stelle ich eigentlich den Film wieder ab aber irgendwas packte mich an diesen Film vermutlich am Charme und den sympathischen Figuren. Aber auch die Tauchszenen fand ich sehr gut vor allem an dieser Abschlussprüfung von Cubas Charakter Carl fand ich ganz hinreißend, vom Gesamtbild konnte mich “Men Of Honor“ letztendlich doch noch überzeugen.
Das Cast besteht aus Robert DeNiro(Heat),Cuba Gooding,Jr(Last Bullet),Charlize Theron(Monster),Aunjanue Ellis(The Help),Michael Rapaport(The 6th Day), Powers Boothe(Rapid Fire) und Hal Holbrook (In to the wild).
Sehenswert.
Einer der Schauspieler den ich sehr gerne sehe obwohl er kein guter Schauspieler ist er charmant und sympathisch. Meistens muss er die unsympathische Rolle spielen und er kommt auch in solchen Rollen sympathisch rüber. Er ist vor allem durch die Rolle von "Robin Hood-Helden der Strumpfhosen“ und “Hot Shots“ bekannt. Ich persönlich fand ihm in “Days of Thunder“ .“Das Dschungelbuch“ und “Saw“ gut ausserdem spielte er noch wo er mir positiv geblieben ist in “Lier Lier“ “Dracula“ und “Twister“ als letztes sah ich ihn in “Reach Me“ neben Tom Berenger und Stallone.
Gehört mit zu den besten Blockbustern ganz klar.
Ich sage immer vorbei ist vorbei.
Und wieder ein Beweis das Hollywood keine neue Ideen mehr hat. Zum guten Glück bin
ich in den 80er und 90er groß geworden.
Philadelphia Story ist eine Screwball-Komödie die mir sehr gut gefallen hat. Witzig ist der Film einfach nie aber sympathisch und alle Figuren haben Charme und das macht diesen Film auch aus. Mit Katharine Hepburn, James Stewart und Gary Grant hat dieser Film eine Traum Besetzung. James Stewart gewann hier sein einziger Oscar als bester Hauptdarsteller. Ich persönlich fand ihn bei “Mein Freund Harvey“ wesentlich besser als hier. Katharine Hepburn spielt ihre Rolle sehr gut und auch Gary Grant glänzt hier mit einer Oscar reifer Leistung.
Eigentlich mag ich keine Hochzeit Filme für mich sind die alle gleich und meistens gefallen mir das kitschige Klischeehafte Brautpaar auch nicht und außerdem ist der Ablauf und Ausgang dieser Filme immer gleich. Aber dieser hier ist anders.
Ich kann aber verstehen warum der Film aus heutiger Sicht eher ins Filmarchiv gehört weil er ist amgestaubt und sehr seicht aber genau das gefiel mir so gut. Altmodisch zeitgemäß für diese Zeit der Film wurde 1940 gedreht und ich finde die Sitten der anderen Jahrzehnten sehr interessant.
Möchte euch nur daran erinnern das ich bald eine neue Geschichte schreibe und meine MP-Buddies sind wieder die Hauptfiguren der Story.
Start der Geschichte 3.7.18
Da bin ich jetzt auf einer ganz grosse Perle gestolpert. Ein Film von Peter Bogdanovich aus dem Jahre 1971. Die Handlung spielt in den Fünfzigern und es geht um Jugendliche, Sexualität und um das erwachsen werden. Timothy Bottons und Jeff Bridges zeigen hier eine super Leistung. Die Schauspieler und Schauspielerinnen agieren in diesem Film allgemein gut miteinander.
Der Film selber setzte mich ins stauenen und konnte mich voll und ganz überzeugen, zum Teil fehlten mir die Worte so gut war der Film.
Die Sitten der Fünfziger kamen sehr gut rüber und sind auch ein Teil der Handlung. Die Leute waren sehr gläubig und konservativ und das krasse war noch das die Leute so glücklich waren, ich möchte aber auch nicht zu viel über diesen Film verraten aber der Film schreckt auch nicht von dazumaligen Tabus nicht zurück.
Ein genialer Film der ich nur weiterempfehlen kann.
Shape of Water ist ein gutes Märchen das eigentlich alle Klischees bedient. Die Optik von Guillermo del Toro ist immer sehr schön aber das will nichts heissen. Ein Märchen darf kitschig und Klischeehaft sein aber der Film war mir im gesamten zu oberflächlich und die Charakteren sind auch sehr dünn gezeichnet worden.Das Märchen hat ein typischer Stereotype Bösewicht der von Michael Shannon gespielt wurde. Die Hauptdarstellerin Sally Hawkins macht ihre Sache sehr gut. Leider erfährt man von ihrem Charakter zu wenig und die Liebesgeschichte wurde auch nur oberflächlich gezeigt was ich sehr schade fand. Guillermo del Toro war es wichtiger das der Film von der Optik gut aussieht und vergass dabei die Handlung. Kameraeinstellungen waren wichtiger. Ich erwarte ja bei einer solcher Produktion kein Tiefgang aber ein bisschen mehr hätte es sein können und vor allem eine bessere Charakter Vorstellung.
Schlussendlich sah ich ein unterhaltsamer Film der wahrscheinlich schon der beste Oscar Anwärter war.
Ich meinte die ganze Zeit das ich ein Coen Filmchen schaute musste sogar zweimal aufs Blu-Ray Cover schauen ob die Namen der Gebrüder nicht darauf stehen. Da ich die Filme der Coen-Brüder nicht mag und ich ihr ganzen Style nicht gut finde und dieser Film mich eigentlich die ganze Zeit an diese zwei erinnerte,tat ich mich sehr schwer mit diesem Film.
Gut Frances McDormand finde ich eine sehr gute Schauspielerin aber sie hätte auch in einen anderen Film gut gespielt und das gleiche könnte man von Woody Harrelson und Sam Rockwell auch behaupten. Die Handlung des Films war interessant aber die Umsetzung war mir zu langweilig. Nach einer Stunde hatte ich eigentlich schon genug von den Film und hoffte das er bald fertig war. Die schlussphase des Films war für mich nur noch eine Qual und ich langweilte mich nur noch. Die Schauspieler spielen zwar gut aber ihre Charakteren hatten leider nicht den nötigen Tiefgang die sie unbedingt gebraucht hätten. Dieser Film leidet insgesamt an Oberflächlichkeiten und unnötige Charakteren.
Die Atmosphäre des Films gefiel mir auch nicht zu Coen mässig. Dieser Film verzichtet aber auf unnötigen Humor das kommt und bleibt ernst, dass kommt diesem Film zugute.
Ich persönlich hätte von diesem Film einfach mehr erwartet, eigentlich in jedem Bereich. Schlussendlich war ich enttäuscht weil ich dachte der Film würde wenigstens ein guter Durchschnittlicher Film werden aber nein ich habe mich getäuscht. Trotzdem würde ich diesem Film weiter empfehlen weil ich weiß das viele diese Art von Filmen mögen und diejenigen werden ihren Spaß an diesem Film haben.
Die Kampfszenen bei “Kiss of the Dragon“ sind ganz gut aber die Hip-Hop Musik passt einfach nicht zwischen den Fights das ruiniert vieles. Von Jet Li bin ich auch nicht so ein Fan. Er ist auch nicht der beste Fighter und sein Kampfstil ist eher langweilig. Das grösste Problem ist bei Jet Li das er mir zu unsympathisch ist und hat nur einen Gesichtsausdruck nämlich wie ein müder Hund. In Geheimnisvolln rollen würde das wieder ein Pluspunkt sein aber solche Rollen spielte er nie.
Tchéky Karyo als Schurke von ich göttlich man nimmt ihm das dauer Arschloch einfach in jeder Szene ab und man hofft sehr schnell das Jet-Li mit ihm kurzer Prozess macht.
Nach “Hero“ der beste Film von Jet Li in dem er als Hauptdarsteller agiert. Leider hat Jet-Li Gesundheitliche Probleme so das er seine Karriere vorläufig beenden müsste, schade um seine Fans die ihn mochten und jetzt einfach nichts mehr von ihm kommt.
“Kiss of the Dragon“ ist immerhin eine empfehlungswert.
Meinungsfreiheit ist sehr wichtig und sollte nicht mit Rassismus verwechselt werden. Ich habe den Tweet von Rosanne Barr nicht gelesen so kann ich nicht Urteilen sollte sie Extremen geschrieben haben die rassistische Inhalte hatten müsste man Sie bestrafen und nicht der ganze Cast. Aber ich schaue mir die Serie sowieso nicht an aber für die Fans ist es schade.
Jackie Chan bekam nach seinem Ehrenoscar wieder vermehrt rollen über und konnte schon mal mit “The Foreigner“ Punkten. zuvor drehte er noch dieser Film hier “Railroad Tigers“. Der Film hat zwar gute Action und Stuntszenen aber ansonsten konnte mich der Film vom Gesamtbild nicht überzeugen. Ausserdem war der Humor für mich zu dämlich. Das japanische gegen Chinesische Kulturen kommt nur klischeehaft rüber und kann nicht mal mehr Zwölfjährige Schulkinder überzeugen.
Jackie Chan kommt vor allem in den Action und Stuntszenen in Vordergrund und beweist das er es trotz alter noch drauf hat. Als Schauspieler agiert er wie ein dummer Stereotypen in diesem Film.
Dieser Film war nur ein netter Versuch der hin und wieder an alte Zeiten von Jackie Chan erinnert aber dann wieder zurück zur Realität des heutigen Action-Kino geht. Noch interessant ist das der japanische Schauspieler Hiroyuki Ikeuchi (IpMan) mit spielt.
Ein Klassiker von 1964 und der letzte von drei Komödien mit Rock Hudson und Doris Day. Nach zwei RomComs war jetzt etwas anderes fällig und von der Handlung her ist dies sicher der interessanteste Film von denen drei. Der Humor war grandios ich musste immer wegen Rock Hudson lachen weil er dachte er müsse draufgehen. Für mich bleibt aber der beste Film mit dem Hollywood Traumpaar “Ein Pyjama für zwei. Der hatte am meisten Charme. “Bettgefüster“ war der erste aber der sagte mir am wenigsten zu.
“Schick mir keine Blume“ ist ein zeitloser Klassiker der mit Sicherheit heute noch funktioniert.
Tony Randall spielt auch mit und ist für mich der heimliche Star des Films.
Eine tolle ruhige sympathische Komödie die bis zum Ende des Films unterhaltend ist.
Wieder zum Thema keine neue Ideen mehr.
Wieder einmal ein gelungener Actionfilm der harten Sorte. Das wichtigste an einen Actionfilm ist das man dem Schauspieler den Actionhelden abnehmen kann und trotz fortgeschrittenen Alter von den zwei Herren gibt es keine Bedenken. Van Damme wurde sowie schon bei “Universal Soldier“ in seiner Rolle bevorzugt. In Sachen Action überzeugt der Film auf ganzer Linie und Van Damme und Lundgren können sich so richtig austoben.“Black Water“ ist sehr Actionreich und mit brutalen Szenen beschmückt. Die Handlung ist wie meisten bei solchen Filme sehr dünn und das ganze erfindet das Rad auch nicht neu. Das U-Boot dient als Kulisse und sorgte das man hier gute Actionszenen erzeugen könnte. Der Film fährt im gleichen Fahrwasser wie “Escape Plan“ und “Alarmstufe rot“ aber das wird diesem Film schnell verziehen weil nur ganz selten noch solche Filme gedreht werden. Bei mir kam so richtiges Nostalgie feeling auf und ich fühlte mich in die Jahren als das Actionkino noch gut war zurück versetzt. Der Film ist meistens im dunkeln gedreht das erzeugt eine sehr dichte Atmosphäre die mir gefiel. Van Damme und Lundgren verzichten auf ihre Karate Einlagen und kämpfen mit Schusswaffen oder lassen die Choreografien bei den Kämpfen. Die Art und weisse der Actionszenen erinnern stark an die von Stallone und Schwarzenegger. Was das ganze auch realistischer macht weil in keiner Szene wird erwähnt das die zwei Haudegen dem Karate oder Kickboxsport verbunden sind. Was auch positiv für mich war das Van Damme nicht der Übermensch spielt und auch verletzlich ist und manchmal auch auf Hilfe von anderen angewiesen ist. Jasmine Waltz spielt hier an der Seite von Van Damme und Dolph Lundgren sehr überzeugend. Der Bösewicht wird von Al Sapienza gespielt auch dabei ist Patrick Kilpatrick der schon gegen Van Damme in “Mit Stählernen Faust“ gekämpft hatte. “Black Water“ ist wahrscheinlich der beste Actionfilm in diesem Jahr. Zwei Darsteller die einfach zusammenpassen und geniale Actionszenen machen dieses Werk zu einen Film der das Herz der Actionfans aus der 80er und 90er höher schlagen lässt.