BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines129 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Ich sage immer vorbei ist vorbei.
Und wieder ein Beweis das Hollywood keine neue Ideen mehr hat. Zum guten Glück bin
ich in den 80er und 90er groß geworden.
Philadelphia Story ist eine Screwball-Komödie die mir sehr gut gefallen hat. Witzig ist der Film einfach nie aber sympathisch und alle Figuren haben Charme und das macht diesen Film auch aus. Mit Katharine Hepburn, James Stewart und Gary Grant hat dieser Film eine Traum Besetzung. James Stewart gewann hier sein einziger Oscar als bester Hauptdarsteller. Ich persönlich fand ihn bei “Mein Freund Harvey“ wesentlich besser als hier. Katharine Hepburn spielt ihre Rolle sehr gut und auch Gary Grant glänzt hier mit einer Oscar reifer Leistung.
Eigentlich mag ich keine Hochzeit Filme für mich sind die alle gleich und meistens gefallen mir das kitschige Klischeehafte Brautpaar auch nicht und außerdem ist der Ablauf und Ausgang dieser Filme immer gleich. Aber dieser hier ist anders.
Ich kann aber verstehen warum der Film aus heutiger Sicht eher ins Filmarchiv gehört weil er ist amgestaubt und sehr seicht aber genau das gefiel mir so gut. Altmodisch zeitgemäß für diese Zeit der Film wurde 1940 gedreht und ich finde die Sitten der anderen Jahrzehnten sehr interessant.
Möchte euch nur daran erinnern das ich bald eine neue Geschichte schreibe und meine MP-Buddies sind wieder die Hauptfiguren der Story.
Start der Geschichte 3.7.18
Da bin ich jetzt auf einer ganz grosse Perle gestolpert. Ein Film von Peter Bogdanovich aus dem Jahre 1971. Die Handlung spielt in den Fünfzigern und es geht um Jugendliche, Sexualität und um das erwachsen werden. Timothy Bottons und Jeff Bridges zeigen hier eine super Leistung. Die Schauspieler und Schauspielerinnen agieren in diesem Film allgemein gut miteinander.
Der Film selber setzte mich ins stauenen und konnte mich voll und ganz überzeugen, zum Teil fehlten mir die Worte so gut war der Film.
Die Sitten der Fünfziger kamen sehr gut rüber und sind auch ein Teil der Handlung. Die Leute waren sehr gläubig und konservativ und das krasse war noch das die Leute so glücklich waren, ich möchte aber auch nicht zu viel über diesen Film verraten aber der Film schreckt auch nicht von dazumaligen Tabus nicht zurück.
Ein genialer Film der ich nur weiterempfehlen kann.
Shape of Water ist ein gutes Märchen das eigentlich alle Klischees bedient. Die Optik von Guillermo del Toro ist immer sehr schön aber das will nichts heissen. Ein Märchen darf kitschig und Klischeehaft sein aber der Film war mir im gesamten zu oberflächlich und die Charakteren sind auch sehr dünn gezeichnet worden.Das Märchen hat ein typischer Stereotype Bösewicht der von Michael Shannon gespielt wurde. Die Hauptdarstellerin Sally Hawkins macht ihre Sache sehr gut. Leider erfährt man von ihrem Charakter zu wenig und die Liebesgeschichte wurde auch nur oberflächlich gezeigt was ich sehr schade fand. Guillermo del Toro war es wichtiger das der Film von der Optik gut aussieht und vergass dabei die Handlung. Kameraeinstellungen waren wichtiger. Ich erwarte ja bei einer solcher Produktion kein Tiefgang aber ein bisschen mehr hätte es sein können und vor allem eine bessere Charakter Vorstellung.
Schlussendlich sah ich ein unterhaltsamer Film der wahrscheinlich schon der beste Oscar Anwärter war.
Ich meinte die ganze Zeit das ich ein Coen Filmchen schaute musste sogar zweimal aufs Blu-Ray Cover schauen ob die Namen der Gebrüder nicht darauf stehen. Da ich die Filme der Coen-Brüder nicht mag und ich ihr ganzen Style nicht gut finde und dieser Film mich eigentlich die ganze Zeit an diese zwei erinnerte,tat ich mich sehr schwer mit diesem Film.
Gut Frances McDormand finde ich eine sehr gute Schauspielerin aber sie hätte auch in einen anderen Film gut gespielt und das gleiche könnte man von Woody Harrelson und Sam Rockwell auch behaupten. Die Handlung des Films war interessant aber die Umsetzung war mir zu langweilig. Nach einer Stunde hatte ich eigentlich schon genug von den Film und hoffte das er bald fertig war. Die schlussphase des Films war für mich nur noch eine Qual und ich langweilte mich nur noch. Die Schauspieler spielen zwar gut aber ihre Charakteren hatten leider nicht den nötigen Tiefgang die sie unbedingt gebraucht hätten. Dieser Film leidet insgesamt an Oberflächlichkeiten und unnötige Charakteren.
Die Atmosphäre des Films gefiel mir auch nicht zu Coen mässig. Dieser Film verzichtet aber auf unnötigen Humor das kommt und bleibt ernst, dass kommt diesem Film zugute.
Ich persönlich hätte von diesem Film einfach mehr erwartet, eigentlich in jedem Bereich. Schlussendlich war ich enttäuscht weil ich dachte der Film würde wenigstens ein guter Durchschnittlicher Film werden aber nein ich habe mich getäuscht. Trotzdem würde ich diesem Film weiter empfehlen weil ich weiß das viele diese Art von Filmen mögen und diejenigen werden ihren Spaß an diesem Film haben.
Die Kampfszenen bei “Kiss of the Dragon“ sind ganz gut aber die Hip-Hop Musik passt einfach nicht zwischen den Fights das ruiniert vieles. Von Jet Li bin ich auch nicht so ein Fan. Er ist auch nicht der beste Fighter und sein Kampfstil ist eher langweilig. Das grösste Problem ist bei Jet Li das er mir zu unsympathisch ist und hat nur einen Gesichtsausdruck nämlich wie ein müder Hund. In Geheimnisvolln rollen würde das wieder ein Pluspunkt sein aber solche Rollen spielte er nie.
Tchéky Karyo als Schurke von ich göttlich man nimmt ihm das dauer Arschloch einfach in jeder Szene ab und man hofft sehr schnell das Jet-Li mit ihm kurzer Prozess macht.
Nach “Hero“ der beste Film von Jet Li in dem er als Hauptdarsteller agiert. Leider hat Jet-Li Gesundheitliche Probleme so das er seine Karriere vorläufig beenden müsste, schade um seine Fans die ihn mochten und jetzt einfach nichts mehr von ihm kommt.
“Kiss of the Dragon“ ist immerhin eine empfehlungswert.
Meinungsfreiheit ist sehr wichtig und sollte nicht mit Rassismus verwechselt werden. Ich habe den Tweet von Rosanne Barr nicht gelesen so kann ich nicht Urteilen sollte sie Extremen geschrieben haben die rassistische Inhalte hatten müsste man Sie bestrafen und nicht der ganze Cast. Aber ich schaue mir die Serie sowieso nicht an aber für die Fans ist es schade.
Jackie Chan bekam nach seinem Ehrenoscar wieder vermehrt rollen über und konnte schon mal mit “The Foreigner“ Punkten. zuvor drehte er noch dieser Film hier “Railroad Tigers“. Der Film hat zwar gute Action und Stuntszenen aber ansonsten konnte mich der Film vom Gesamtbild nicht überzeugen. Ausserdem war der Humor für mich zu dämlich. Das japanische gegen Chinesische Kulturen kommt nur klischeehaft rüber und kann nicht mal mehr Zwölfjährige Schulkinder überzeugen.
Jackie Chan kommt vor allem in den Action und Stuntszenen in Vordergrund und beweist das er es trotz alter noch drauf hat. Als Schauspieler agiert er wie ein dummer Stereotypen in diesem Film.
Dieser Film war nur ein netter Versuch der hin und wieder an alte Zeiten von Jackie Chan erinnert aber dann wieder zurück zur Realität des heutigen Action-Kino geht. Noch interessant ist das der japanische Schauspieler Hiroyuki Ikeuchi (IpMan) mit spielt.
Ein Klassiker von 1964 und der letzte von drei Komödien mit Rock Hudson und Doris Day. Nach zwei RomComs war jetzt etwas anderes fällig und von der Handlung her ist dies sicher der interessanteste Film von denen drei. Der Humor war grandios ich musste immer wegen Rock Hudson lachen weil er dachte er müsse draufgehen. Für mich bleibt aber der beste Film mit dem Hollywood Traumpaar “Ein Pyjama für zwei. Der hatte am meisten Charme. “Bettgefüster“ war der erste aber der sagte mir am wenigsten zu.
“Schick mir keine Blume“ ist ein zeitloser Klassiker der mit Sicherheit heute noch funktioniert.
Tony Randall spielt auch mit und ist für mich der heimliche Star des Films.
Eine tolle ruhige sympathische Komödie die bis zum Ende des Films unterhaltend ist.
Wieder zum Thema keine neue Ideen mehr.
Wieder einmal ein gelungener Actionfilm der harten Sorte. Das wichtigste an einen Actionfilm ist das man dem Schauspieler den Actionhelden abnehmen kann und trotz fortgeschrittenen Alter von den zwei Herren gibt es keine Bedenken. Van Damme wurde sowie schon bei “Universal Soldier“ in seiner Rolle bevorzugt. In Sachen Action überzeugt der Film auf ganzer Linie und Van Damme und Lundgren können sich so richtig austoben.“Black Water“ ist sehr Actionreich und mit brutalen Szenen beschmückt. Die Handlung ist wie meisten bei solchen Filme sehr dünn und das ganze erfindet das Rad auch nicht neu. Das U-Boot dient als Kulisse und sorgte das man hier gute Actionszenen erzeugen könnte. Der Film fährt im gleichen Fahrwasser wie “Escape Plan“ und “Alarmstufe rot“ aber das wird diesem Film schnell verziehen weil nur ganz selten noch solche Filme gedreht werden. Bei mir kam so richtiges Nostalgie feeling auf und ich fühlte mich in die Jahren als das Actionkino noch gut war zurück versetzt. Der Film ist meistens im dunkeln gedreht das erzeugt eine sehr dichte Atmosphäre die mir gefiel. Van Damme und Lundgren verzichten auf ihre Karate Einlagen und kämpfen mit Schusswaffen oder lassen die Choreografien bei den Kämpfen. Die Art und weisse der Actionszenen erinnern stark an die von Stallone und Schwarzenegger. Was das ganze auch realistischer macht weil in keiner Szene wird erwähnt das die zwei Haudegen dem Karate oder Kickboxsport verbunden sind. Was auch positiv für mich war das Van Damme nicht der Übermensch spielt und auch verletzlich ist und manchmal auch auf Hilfe von anderen angewiesen ist. Jasmine Waltz spielt hier an der Seite von Van Damme und Dolph Lundgren sehr überzeugend. Der Bösewicht wird von Al Sapienza gespielt auch dabei ist Patrick Kilpatrick der schon gegen Van Damme in “Mit Stählernen Faust“ gekämpft hatte. “Black Water“ ist wahrscheinlich der beste Actionfilm in diesem Jahr. Zwei Darsteller die einfach zusammenpassen und geniale Actionszenen machen dieses Werk zu einen Film der das Herz der Actionfans aus der 80er und 90er höher schlagen lässt.
Ein spannender Militär-Thriller der von Anfang bis zum Ende spannend bleibt. Die Schauspieler spielen ihre Rollen gut mit einander obwohl Meg Ryan die interessantere Rolle hat. Edward Zwick versteht etwas von Spannung und lässt seine Filme nie langweilig werden. Aber seine Filme sind mir zu Hollywood meistens sehr Klischeehaft aber für ein Popcorn-Kino Abend genau das richtige um unterhalten zu werden ähnlich wie bei seinen anderen guten Filme zb “Last Samurai“ oder “Glory“
Der dritte Teil der “Missing in Action“ Reihe liefert genau das was seine Vorgänger auch geliefert hat jede Menge knallharte Action. Hier gibt es sogar einen auch von Drama aber der Plot bleibt wie schon bei seinen Vorgänger absurd und natürlich politisch unkorrekt. Die Actionszenen sind grandios. Für Actionfans der 80er und 90er ein Fest. Chuck Norris als James Braddock erinnert stark an die Figur Rambo aus dem zweiten und dritten Teil.
Bettgeflüster ist ein Klassiker aus dem Jahre 1959 und der erste von drei Filme des Leinwandpaar Doris Day und Rock Hudson. “Bettgeflüster“ ist ein ganz gewöhnlicher RomCom-Film, solche Story hat man inzwischen schon 1000 mal gesehen und in die Ecke geworfen. Ich persönlich kann solche Filme gar nicht mehr sehen vor allem wenn die Handlung noch zu einfach gestrickt ist. Natürlich ist dieser Film hier Kult und vielleicht auch der beste von den RomComs. Aber mir war er zu einfach gestrickt da fand ich “Ein Pyjama für zwei“ doch noch ausgereifter und in der Handlung spannender gestrickt. Doris Day wirkt hier auch ernster und zickiger aber dafür ist Rock Hudson charmant und witzig.
Für RomCom Fans sicher eine Sicht enpfehlbar und für Fans des alten Kinos auch.
Ursprünglich sollte dieser zweite Teil der erste sein aber Cannon-Films drehte die Reihenfolge um und aus dem zweiten Teil wurde ein Beginning. Der Film ist sogar spannender als der erste Teil weil man mit den Insassen im Gefangenlager mitfiebert und man wissen wollte wer es schafft und wer nicht. Der Film ist sehr extrem und neigt eigentlich nur zu Gewalt. Die Handlung ist natürlich Absturd und schon fast Comics mässig.Der Bösewicht ist zum schiessen komisch ein gelungener Stereotype Charakter der ebenfalls eine Zeichentrickfigur sein könnte. Wer das 80er Jahre Action-Kino mag wird hier sehr zufrieden sein. Chuck Norris zeigt hier wieder sein können und beweist wieder das er seinen Ruf gerecht ist als Actionhelden.
Dieser Film wurde wie sein Vorgänger zum Videotheken Erfolg.
Ein sehr gelungener Film der vor allem von seiner Optik und von den Gesangseinlagen lebt. Das hier ist die beste Rolle von Rick Moranis der seine Sache wirklich sehr gut macht aber auch Ellen Greene fand ich gut in ihrer Rolle. Trotz Komödie hat der Film seine Ernsthaftigkeit die sehr schnell auch Oberhand in diesem Film gewinnt. Der Plot ansich ist Sci-Fi und märchenhaft. Mit John Candy,Steve Martin,Bill Murray und James Belushi hat der Film weitere Kult-Schauspieler die ihr Publikum ins Staunen versetzt.
Trotz Oscar und Golden Globe Nominierungen wurde der Film beinahe vergessen.
Rock Hudson und Doris Day sind wirklich ein schönes Leinwandpaar. Ihnen zuzuschauen macht einfach Spass.“Ein Pyjama für zwei“ ist ein absoluter gelungener Film der zurecht Kultstatus besitzt. Der Humor war genau so wie ich es mag, nicht übertreiben und charmant. Der Film weisst aber auch Längen auf und zum Teil war es langatmig aber der Film gelang es immer wieder sich zu retten und kann die Spannung wieder aufbauen. Ein Film der auch heute noch funktioniert obwohl es inzwischen zu viele Liebeskomödien gibt und es mittlerweile auch ausgeluscht ist, sich immer wieder das selbe kitchige und Klischeehafte Zeug anzusehen, irgendwann wird es langweilig. Aber es gibt auch zeitlose RomComs und die Filme mit Doris Day und Rock Hudson sind genau solche. Der Regisseur des Films war Delbert Mann der 1955 mit “Marty“ sein bester Film drehte. “Ein Pyjama für zwei“ wurde 1961 gedreht und ist der zweite Film von drei von Hudson und Day. Dieser Film war ähnlich erfolgreich wie ihr erstes Werk “Bettgeflüster“
Klare Empfehlung.
Eine sehr gute und legendäre Komödie die man sich immer und wieder anschauen kann. Das Cast ist mit Peter Sellers,Alec Guinness,Peter Falk,Maggie Smith,James Cromwell, Truman Capote,Elsa Lenchester und Eileen Brennan sehr gut besetzt. Meine Lieblingsfigur in diesem Film war Peter Falks Charakter auch nach der Xten Sichtung muss ich wegen ihm immer noch lachen.
Eine zeitlose Komödie die irgendwie immer geht ganz nach Lust und Laune.
Ein typischer 80er Actionfilm ganz im Rambo Manier. Mit einem starken Chuck Norris der mit seinen Gegner Kleinholz macht. Die Actionszenen sind sehr gut gelungen und zeichnen diesen Film auch aus. Die Handlung ist natürlich absurd aber wer sich mit Cannon-Filme auskennt der weiss was man hier erwarten kann. Ich bin natürlich mit solchen Filme aufgewachsen darum spielt die Nostalgie eine wichtige Rolle mit meiner Wertung. Handwerklich gibt es aber nichts auszusetzen und ist auch so ein genannter Vorreiter von “The Expendables“. Der Film mutierte sich dazumal zu einem grossen Videotheken Erfolg. Jean-Claude Van Damme agiert hier zum erstenmal in Hollywood und bekam von Chuck Norris eine Statistenrolle ausserdem war er hier als Stuntman tätig. Der Film zeigt genau das was die Fans von dazumal wollten jede Menge Action und ein cooler Hauptdarsteller der unantastbar war und genau das liefert dieser Film.
I wie Ikarus ist ein französisches Meisterwerk und meiner Meinung nach der beste Film aus Frankreich bisher. Der Film stammt aus dem Jahre 1979 und Regie führte bei diesen Werk Henri Verneuil. Der Plot ist einfach erzählt. Auf den gerade wiedergewählten Staatspräsidenten Jary wird kurz vor seiner Amtseinführung direkt vor dem Regierungspalast ein Attentat verübt, das er nicht überlebt. Die Untersuchungskommission kommt schnell zu dem Ergebnis, dass dies die Tat eines verwirrten Einzelgängers gewesen sei, der sich nach dem Anschlag das Leben nahm. Doch GeneraIstaatsanwalt Volney wilI das Resultat nicht akzeptieren und steIIt persönliche Nachforschungen an, die Ungeahntes ans TagesIicht bringen.
Ich muss zugeben ich habe nur ganz selten so eine Leistung wie die von Yves Montand gesehen und ich habe schon eine Menge Filme gesehen.Montand ist mit voller Kraft und liebe in seiner Rolle zu sehen. Ich hatte so richtig Spass ihn bei seinen Ermittlungen zuzuschauen. Seine ganze ganze Taktik wie er ermittelte fand ich sehr aufregend und spannend. Ich verband sogar sehr vieles mit seiner Taktik und Chema die von Peter Falk legendäre Figur Colombo. Verneuil baut zum besseren Verständnis dieses Themas das Milgram-Experiment in seinen Film ein und eröffnet seiner Hauptfigur und dem Zuschauer neue Perspektiven zum Hinterfragen des eigenen Autoritätsbewußtseins.Das Miligram-Experiment wurde meiner Meinung nach sehr gut erklärt. Als Zuschauer kommt man bei diesem Film nur ins Staunen, so ging es mir jedenfalls. Die Geschichte ist natürlich fiktiv aber sie hat sehr viel Ähnlichkeiten mit der von John F. Kennedys Mordfall. Das Attentat wurde dem Zuschauer sehr gut beschrieben und die genaue Ermittlungen sehr gut und zum teil wiederholt gezeigt. Der Film wird auch durch die Musik von Ennio Morricone sehr gut begleitet so das dass nötige Feeling gut rüber kommt. Der Film ist zur keiner Minute langweilig oder langatmig, man taucht in die Welt von diesem Film hinein und fiebert mit dem Hauptdarsteller mit.
Meisterwerk.
Ich mag die Filme von Danny DeVito einfach ein sympathischer Schauspieler und noch besserer Regisseur. “Schmeiss die Mama aus dem Zug“ ist bestimmt kein “Rosen-Krieg“ oder “Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ und man kann schon fast behaupten das dies hier sein schlechtestes Werk ist aber trotzdem ist der Film gut und unterhaltet mit seinem Schwarzhumorigen und jede Menge Hommage an Alfred Hitchcocks Klassikern bis zum Schluss.
Danny DeVito und Billy Crystal zeigen was sie können und sorgen für einige Lacher.
Empfehlenswert.
Garry Oldman und Dennis Hopper klingt nach einem Rache-Thriller.
Arnold Schwarzenegger, Stallone,Jean Claude Van Damme, Bruce Willis und Wesley Snipes das waren richtige Actionhelden kein Cape, kein CGI, kein FSK-12.
Oh man wie ich diese Zeit vermisse :-)