BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+42 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Der Alptraum von Orlando strahlt in Bonbonfarben. (Enthält Spoiler)
Am Rande Von Disneyland zeigt Sean Baker die Dunkeln Wolken jenseits der Glitzerwelt. Eine Gesellschaft voller Armut die man durch die schönen Palmen und sonstigen Märchenhaften Dinger geblendet ist. Man sieht das ganze aus der Sicht der Kinder. Dabei wird einen wieder klar wie schön Kind sein wieder ist das vermittelt dieser Film sehr gekonnt. Das mit der Kinder- Perspektive ist ja nichts neues und mit “Crooklyn“ oder “Das Baumhaus“ gab es schon bessere Filme als dieser hier. Obwohl mir die kinderdarsteller hier mir besser gefielen als bei den oberen erwähnten Filme. Was mich am Film gestört hat ist die Fäkalsprache. Das Schimpfwörter hat dieser Film auch nicht nötig aber ich weiß Fäkalsprache ist heutzutage leider ein Publikummagnet. Ich habe schon lange kein Film mehr geschaut in dem das Wort “Bitch“ so häufig und auch unnötig vorkam. Auch die Kinder die gerade mal acht sind benutzen das Wort “Bitch“. Ich konnte mich schlussendlich mit diesen Kinder mich zuwenig identifizieren. Vieleicht liegt es daran das wir Schweizer eine andere Umgangssprache mit einander haben und ich kannte mit acht dass Wort Schlampe noch lange nicht. Deswegen tat ich mich schwer mit den Kinder. Man könnte den Film auch so beschreiben das man an einer A-Sozialen Mutter mit ihren frechen Kind den ganzen Film zuschaute aber das wäre letztendlich den Charakteren gegenüber unfair weil sie wurden in diese Welt hinein geboren und können vor allem die Kinder nichts dafür.
Die kinderdarsteller spielten alle sehr gut und man lebt und leidet mit den Charakteren mit. Bei den Erwachsenen spielten nicht alle Schauspieler gut da gab es heftige unterschiedliche Leistungen aber zumindest spielten die Hauptdarsteller sowie Bria Vinaite oder Willem Dafoe gut. Die Kulisse des Films ist optisch sehr schön und macht das Trauerspiel der Charakteren dessen Gesellschaft wieder Bunder aber lasst euch nicht blenden.
Es gibt wichtigeres als Disneyland in Orlando über das was man über die Stadt berichten kann. Für mich ist Mickey Mouse nur eine Träne der amerikanische Gesellschaft und Heuchlerei.
Ein Trash der weder noch Sinn macht und weder noch lustig ist Mit Thomas Jane und LL Cool J hat man wenigstens noch zwei B-Darsteller die genau so nichts taugen wie der gesamte Film.
Ich kann sowieso nichts mit diesen No -Brainer anfangen also ist der hier auch keine Ausnahme.
Für diejenigen die solche Filme mögen können grade so gut auch “Hai-Alarm auf Mallorca“ sich anschauen.
Das Remake des gleichnamigen Films der 30er würde herzlos aber witzig (Wenn auch nur mit einem unfreiwilligen Humor) umgesetzt.
Ich persönlich muss zugeben das ich ein Anti-Elvis bin. Er existiert in meinem Universum nicht. Finde seine Stimme nicht gut, seine Musik nicht gut und tanzen kann er auch nicht. Elvis als Schauspieler naja ebenfalls nicht. Aber es liegt an mir ich habe eine Geschmackverstauchung (Also habe ich es zugeben. Nicht das mir jetzt hinterher alle Elvis Fans die Hölle heiss machen. Aber ich habe auch eine Meinung dazu und für mich ist der “King of Rock’n’Roll“ Chuck Berry. Ich finde Elvis Presley nur fremdschämend, er kann einfach nichts. Ähnlich wie David Hasselhoff (Hasselhoff ist mir einfach durch sein nichtskönnen sympathischer als Elvis). Das liegt vermutlich daran das ich ein Kind der 80er bin.
In “Kid Galahad“ funktioniert einfach gar nichts und das Box verhalten ist einfach nur peinlich sowie das Schauspiel von Elvis Presley. Charles Bronson als Trainer gefiel mir gut. Für mich war dieser Film einfach nur “Kasperletheater“ und mehr nicht. Die Charakteren sind so schlecht und unrealistisch gezeichnet das es eigentlich gar nicht mehr lustig ist. Aber ich musste schon ein paarmal lachen weil es einfach peinlich war was ich wieder von Elvis gesehen habe. Was finden „alle“ Leute an diesem Kerl gut und wo genau kann man sein Talent spüren. In welchen Bereichen kann er was?. Singen kann er nicht und schauspielen auch nicht,als Boxer ist er auch unterirdisch schlecht. Also bitte wo liegt sein Talent. Als Witzfigur? Nein weil so lustig finde ich ihn auch nicht.
Wegen dem unfreiwilligen Humor vergebe ich den Film noch ein paar Sympathi Punkten.
Ein Remake das ich wieder als unnötig einschätze. Warum sollte so eine Rache Geschichte immer und wieder erzählt werden und was hat der Zuschauer davon?
Das Trauerspiel fängt für mich mit dem Hauptdarsteller an der seit Jahren nur noch lustlos und träge vor der Kamera agiert. Hier darf er mal wieder als Hauptdarsteller agieren aber man merkt schnell das er kein Bock auf die Rolle hatte. Für mich ist Willis neben Steven Seagal und Wesley Snipes der schlimmste Action-Darsteller weil sie null Interesse an ihrer Arbeit zeigen. Da machen es die anderen Actionhelden wie Schwarzenegger,Lundgren,Stallone oder Van Damme um einiges besser. Ihnen sieht man an das sie freute an ihren Job haben und in Sachen Action immer noch funktionieren trotz fortschrittlichen Alter.
An “Death Wish“ mochte ich das der Hauptdarsteller nicht der Actionhelden ist sondern in erster Linie Arzt und sich alles muss bei bringen zum Beispiel das schießen. Aber das negative ist wieder das man Bruce Willis den Arzt nicht abnehmen kann.
Die Actionszenen sind auch nur mäßig, wer das alte 80er/90er Actionkino kannte ist das hier natürlich gar nix. Schön fand ich das Dean Norris (Breaking Bad&Money Train) dabei ist. Ihm sehe ich ganz gerne.
Dieses Remake liegt ganz klar unter dem Durchschnitt und sorgt nicht einmal für gute Unterhaltung für zwischendurch: Klar durchgefallen.
Der Film ist eine serbische Produktion die teilweise sehr gut rüberkommt. Die erste Hälfte des Films ist wirklich Atmosphärisch und man lernt die Charakteren kennen. Der serbische Regisseur Milan Todorovic baute vor allem auf Atmosphäre und Story was auch typisch für ihn ist. Mit Kristina Klebe (Don‘t Kill it) hat der Film die richtige Hauptdarstellerin gewonnen und auch Franco Nero (Django) macht seine Sache ganz gut. Doch leider flacht der Film ab und die anfängliche Spannung geht verloren. Zum Teil wird der Film so trashig das man fast nicht mehr hinschauen will. Positiv ist auch das man auf unnötige CGI verzichtet hat mit Tricks und Modelle gearbeitet hat. Nur ganz selten kam der Saphifilter zum Einsatz.
Der Film wurde in Montenegro gedreht was ich für den Höhepunkt des Films einstufe. Die schönen Bilder und Plätzen von Montenegro waren atemberaubend schön und passen voll und ganz zu diesem Film.
Leider konnte der Film wegen der schwachen zweite Hälfte nicht mehr retten und bekommt von mir daher nur ein “Geht so“ über. Da wäre einiges mehr drin gewesen ....Schade... .
Ist ein Musikfilm der vor allem in der erste Hälfte des Films überzeugen kann. Danach lässt der Film rapide nach und wird auch uninteressant. Die Gospelmusik fand ich jetzt eher naja. Die Charakteren fand ich sympathisch vor allem Cuba Gooding,Jr...Für mich war der Film etwas ähnliches wie “Sister Act:2“ schon das ganze mit Musikwettbewerb war ähnlich. Nur sind es erwachsene und keine Teenager.
Kann man sich mal anschauen aber der große Wurf war der Film jetzt auch wieder nicht.
I wie Ikarus
Irreversibel
Cyrano von Bergerac
La Haine
Die purpurnen Flüsse
The Big Blue
Brust oder Keule
Un Moment D‘garement
Tais-Toi
Monsieur Chocolate
Ziemlich beste Freunde
Einer der peinlichsten Filme überhaupt.
Klingt nach Trash.
Jason Statham ist auch nicht gerade bekannt fur gute Filme aber wenigstens hat er vier gute Filme in seiner Filmografie, nicht gerade viel aber immerhin.
Das Szenario fand ich interessant und die Wasseraufnahmen sind sehr gelungen. Der negativ Punkt war wieder mal das der Hai wieder auf Menschen Jagd geht im still eines Terminators. Bei “The Reef“ ist es zwar nicht so schlimm wie bei “Shellows“ aber schlimm genug das man das unrealistische Verhalten eines Hai nicht leugnen kann.
Die Charakteren waren mir auch unsympathisch und es machte mir nichts aus, dass sie gefressen wurden. Der Film weisst auch typische Klischees auf, zum Beispiel eine kleine Liebesgeschichte darf natürlich nicht fehlen aber wenigstens wird die nur anfangs gezeigt.
Da ich die Blu-Ray besitzte würde ich durch das Bild verwöhnt. Ich dachte wirklich ich bin im Meer. Das BB Bild ist hervorragend und wirkt sich auch auf die Punktezahl aus.
1. In den letzten Jahren/Jahrzehnten wurden unglaublich viele Fantasy-Welten von unterschiedlichen Autoren erschaffen.
Welche ist deine liebste?
Bin gar kein Fan von Fantasy.
2. Kannst du dir eine eigene Welt erschaffen? Wie sähe diese aus? Ähnlich wie jetzt einfach ohne dauerhaften Neubauten und Überbevölkerung.
3. Was hältst du eigentlich von Elfen, Orks und Halblingen? Wie ist dein Verhältnis zu Fantasy? (Falls dich das Thema überhaupt nicht interessiert, entschuldige ich mich für die obigen Fragen.^^)
Ich halte gar nichts Fantasy Murks.
4. Was für einen Computer besitzt du, welches Betriebssystem hat er und bist du zufrieden damit? Mein I Phone reicht mir völlig aus.
5. Glaubst du, dass Laptops in der Allgemeinheit schleichend durch Smartphones und Tablets ersetzt werden? Garantiert.
6. Wie stehst du zu Twitter, Instagram und Co.?
7. Auf welchen sozialen Netzwerken bist du unterwegs?
Finde ich alles bescheuert. Ich nutze nur Whats App ansonsten nichts.
8. Welches Youtube-Video würdest du gern hier und jetzt mal empfehlen?
So spontan fällt mir keins ein.
9. Fühlst du dich eher jung oder alt?
Ich lebe einfach.
10. Würden andere dich eher jünger oder älter einschätzen?
Jünger natürlich.
11. Wie ist dein Verhältnis zum gegenwärtigen Wetter? Am Tag Super in der Nacht scheisse.
12. Was tust du gegen die jährliche Mückeninvasion?
Ich habe ein Abkommen mit den Mücken. Sie machen mir nichts und ich mach ihnen nichts.
13. Wie viele Mückenstiche hast du im Moment?
Keine.
14. Mit welcher Art Mensch lohnt es sich für dich zu diskutieren? Filmfreaks und besofenen ;)
15. Über welche Themen redest du gern?
Filme, Politik,Musik und Sport .
16. Welches Wort hat den besten Klang?
Loi (Schweizerdeutsch)
17. Hast du jemals Tagebuch geschrieben oder tust es noch? Nein
18. Jemand gibt dir ein Notizbuch und sagt, du sollst es füllen, egal, mit was.
Ich würde das gleiche schreiben wie Jack Nicholson in “Shining“ und ich würde ebenfalls ein ganzen Winter dafür brauchen.
19. Welche Zeitschriften hast du mit 14 gelesen?
Da gab es einige “Karate“, “Limit“ oder “Basket“
20. Wie alt warst du, als du feststelltest, dass du nun erwachsen bist? Und wie hast du das festgestellt? Als ich anfing zu arbeiten.
.
Robert Redford war ein guter Schauspieler aber jetzt wird es wirklich Zeit für ihn in Rente zu gehen.
Kein schlechter Film von Walter Hill aber auch nicht gut. Bruce Willis ist wieder cool drauf und lernt seinen Gegner das fürchten. Leider war mir der Film stellenweise zu trashig und No-Brainer mässig.
Ein tolles Hommage an die Western und Mafia-Filme.
Eine sehr interessante Dokumentation über das Wrack der Titanic. 2003 ging man dank James Cameron zum erstmal 4000 Meter runter um das Wrack der Titanic zu erforschen man ging mit Roboter die man extra für diesen Film gemacht hat in das Innere der Titanic. Dabei ist auch Bill Paxton der an dieser Mission auch teilgenommen hat.
Ich was so ziemlich überrascht in welchen guten Zustand die Titanic noch war.
Empfehlenswert.
Und beide nur wieder eine Nebenrolle und Steven Seagal wird noch in seinen fünf Minuten 2 Minuten gedoubelt.
Da sage ich nein danke .
Für mich sind beide keine Action-Darsteller. Reeves passte noch als jungen Polizisten Anfänger in “Speed“ und “Point Break“. Bei “Matrix“ störte er mich nicht mehr so, jedenfalls besser als Will Smith. Tom Cruise finde ich eigentlich noch ein guter Schauspieler aber als Actionhelden finde ich ihn zu soft obwohl er seine Stunts selber macht hat er ansonsten keine Ahnung wie man in einen Actionfilm agiert zum Beispiel vom kämpfen soll er die Hände lassen wirkt nicht echt sondern nur aufgesetzt aber das macht Keanu Reeves auch nicht besser. In Komödien könnte ich mich mit denen beiden anfreunden:)
Zuerst drehte er erfolgreich “Platoon“,“Wall Street“, “Hot Shots1&2“ und “Made of Steel“ danach spielte er fast nur noch in B-Movies und bei der Sitcom “Chaos City“ hat er auch schwer gehabt Michael J.Fox zu ersetzen. Mit “Two and a half Men“ gelang ihm den Durchbruch und er verdiente sogar besser als die meisten Blockbuster Schauspieler von Warner Bros warum sollte er Filme machen? Wenn er als Serienstar so erfolgreich war.
Für mich sind das die besten Marvel Filme.
1.Spider-Man (2002)
2.The Punisher (Dolph Lundgren)
3.Hulk (Eric Bana)
4.The Punisher (Thomas Jane)
5. The Fantasic Four
Ansonsten bin ich ja nicht der Marvel/Dc Fan wie ihr schon wisst aber es gibt immer was ich für gut oder nicht schlecht empfinden kann.
Er war ja nie weg nach dem Skandal drehte er “Edge of darkness“, “The Beaver“, “Get the Gringo“, “Machete Kills“, “The Expendables:3“ und “Blood Father“ alle diese Filme kamen ins Kino also warum ein Comeback? Bei Robert Downey,Jr. und Mickey Rourke konnte man von einem Comeback sprechen weil die waren wirklich mal ganz weg von der Bildfläche.
Ein knallharter Actionfilm der ähnlich rüberkommt wie ein Chuck Norris oder Michael Dudikoff Film wer auf diese Oldschool Actionfilme steht wird mit “Rapid Fire“ sogar gut bedient. Brandon Lee der Sohn der Legende Bruce Lee übernahm in diesem Actioner die Hauptrolle und man muss zugeben das er seine Sache gut bis sehr gut machte. Logisch kann man Brandon nicht mit seinen Vater vergleichen aber ich finde ihn keineswegs schlechter als Norris oder Dudikoff und in daher war er keine Fehlbesetzung. Das Cast besteht hauptsächlich aus bekannten B-Movies Schauspielern,zum Beispiel ist Powers Boothe spielt auch mit.
Die Actionszenen sind natürlich hervorragend und glänzen heute noch so gut wie früher. Das 80er und 90er Actionkino war einfach am besten. Der Plot ist typisch für einen 90er Actionfilm, natürlich nichts bewegendes aber auch nicht schlecht. Durch das frühe ableben von Brandon Lee ist dieser Film zu einem Kultfilm herangewachsen ähnlich wie “Showdown in Little Tokyo“ und “The Crow“.Sein einziger Film der keine Beachtung bis heute kriegte ist “Laser Mission“ der immer noch als typischer C-Movie aus dieser Zeit eingestuft wird. Auch “Rapid Fire“ konnte dazumal nicht Punkten die Konkurrenz in dieser Genre war zu gross aber mit der Jahre bekam “Rapid Fire“ die Ehre über die dieser Film verdiente.
Sehenswert
Tiefer kann die Filmindustrie nicht mehr sinken.
“Out of time“ ist ein belangloser Thriller der sich mit Oberflächlichkeiten beschäftigt und einen Hauptdarsteller hat der eher lustlos wirkt. Denzel Washington ist schon lange nicht mehr der er mal war, seine Rollenauswahl lässt schon seit Jahren zu wünschen übrig. Vor allem seine B-Actioner die zwar den Sprung ins Kino schaffen und meistens kitschige Hollywood Klischees haben finde ich scheusslich. “Out of Time“ ist auch ein Film der sich zu den schwachen Filme von Denzel Washington einreihen kann. Der Typ ist über 60 und im Alter dreht er jetzt noch Actionfilme, früher als er noch topfit war drehte er Dramas oder Blockbustern in dem er noch schauspielen musste. In den Dramen “Flight“ und “Fences“ gefiel er mir auch überhaupt nicht sein letzter guter Film war meiner Meinung noch “Antwone Fischer“ aus dem Jahre 2002 in dem er sein Regiedebüt gab.
“Out of Time“ kann man sich ruhig sparen.
Mel Gibson ist als Schauspieler immer willkommen sein Charisma und Leinwand Präsents ist einmalig. Mit Colin Farrell habe ich so meine Mühe und halte ihn als schlechter Schauspieler.
Zweifellos ein Meisterwerk.
Gehört bestimmt zu den besten Batman-Comics.