BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines129 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Eine Trash-Perle ganz klar. Sympathische Charakteren und gute Action rettet dieser Film vor dem Untergang. Außerdem war der Film noch witzig meistens aber auch unfreiwillig und das kommt diesem Film letztendlich auch zu gute.
Brutal und niveaulos inszeniert so würde ich diesen Trash betiteln.
Nach “Welcome to the Jungle“ Johnsons bester Film. Unterhaltend und bringt steht’s gute Laune der Film. Teilweise auch ein bisschen zu banal.
The Rock ist für mich schon fast der King of Trash so schlecht und dennoch so erfolgreich wie einst Hulk Hogen der in den 80er und 90er beliebt war und ihre Filme Auswahl sind auch ähnlich.. Hauptsache Trash in billigster Form.
Cherry 2000 ist ein Edel-Trash-Film wie er im Buche steht. Schlechte Darstellung von den Schauspieler unfassbare grausige Handlung und die Kulissen sind auch unterirdisch.Aber irgendwie funktioniert dieser Film weil eben nichts funktioniert und so aus einem schlechten Film schon wieder was gutes draus gekommen ist.
Plot
Cherry ModeII 2000 (Pamela GidIey) ist der Name einer androiden Sexbombe, die dabei auch noch häuslich ist und ihrem Besitzer jeden Wunsch erfülIt die ideaIe Gefährtin für erfolgreiche Zukunftsmenschen wie den smarten Geschäftsmann Sam Treadwell (David Andrews Fight CIub). Als seine Cherry nach einem KurzschIuss ihren Plastikgeist aufgibt, ist Sam in der Tat untröstlich. Er wiIl exakt dasselbe ModelI wiederhaben, doch die Cherry-2000-Produktion ist längst eingestellt worden. So bIeibt ihm nichts anderes übrig, aIs seIbst auf die Suche zu gehen. Dabei solI ihm die gerissene KopfgeIdjägerin Edith Johnson (MeIanie Griffi th) helfen. Ihr gemeinsamer Trip führt sie in die verbotene und gesetzlose Zone 7 und Sam merkt schIiessIich, dass in der hartgesottenen, coolen und gewieften Edith mehr Herz und Leben steckt als in der perfektesten alIer PIastikpuppen.
Der Film kann Spass machen wenn man sich auf so was einlässt ansonsten wird’s bitter werden.
Wer alles andere von Batman schon kannte und nicht mit der Serie aufgewachsen ist hat wahrscheinlich Mühe mit der Serie. Für mich war fast jede Folge eine Qual. Und Batman ohne Farben fand ich jetzt auch nicht so toll.
Mein Fazit: Leerlauf
Batman vs. Two-Face ist ein Hommage an die alte Batman Serie die in guter und Traditioneller Form umgesetzt wurde. Für Adam West war es sein letztes Werk kurz nach Beendigung seiner Synchronisationarbeit verstarb der ehemalige Batman-Darsteller.
Unterhaltsam
Die erste Staffel ist wirklich gut und hat den nötigen Humor. Als die Folgen noch zwei Teiler waren hatte ich Spass dabei gehabt. Irgendwann liess die Serie aber nach und vieles wird einfach nur noch wiederholt und irgendwann war es auch nicht mehr lustig. Die Gastauftritte waren immer ganz nett zb den von Bruce Lee der sogar als Kato in zwei folgen vor kam. Adam West ist als Bruce Wayne ein Charmeur und als Batman ähnlich er verstellte sich nicht nur das Kostüm machte ihn unerkennbar.
Als Kind fand ich die Serie immer ganz gut aus heutiger Sicht finde ich die Serie im ganzen eher langweilig und banal aber immerhin zünden noch die ersten Doppelfolgen.
164 Minuten für eine Comicsverfilmung in denen es immer ums gleiche geht. Der Held gegen Schurke und der Held gewinnt.Dieser Batman-Film ist der Tiefgang der gesamten Batmanfilme. Langweilig und nichts aussagend. Alles wird oftmals neu aufgewärmt und das ganze geht noch fast drei Stunden. Oh man habe ich gelitten die reinste Qual. “Batman&Robin“ war hin und wieder mal witzig aber was das hier soll keine Ahnung.
Der Film kommt auch ziemlich trashig rüber ohne Unterhaltungswert was das wichtigste bei einen Batman-Film sein sollte. Die Charakteren wirken lustlos vor allem die Figur Catwoman hätte man sich sparen können. Michael Caine fand ich hier noch speziell lobenswert. Tom Hardy als Bane der wirklich einen guten Bösewicht hergibt (Vielleicht sogar die beste Rolle von Hardy bisher) möchte ich auch nicht 164 Minuten sehen, generell wäre es für die Figur besser gewesen in einem anderen und besseren Film mitzuwirken.
Ich weiss gar nicht für was ich einen Punkt geben habe alles was ich in diesem Batman gesehen habe, habe ich in allen Batman-Filme schon besser gesehen und die Actionszenen sind auch nur mittelmässig inszeniert.
Für mich ist es ein Trauerspiel das man mit dem Helden sowas gemacht hat aber man hat es wieder übertrieben wer braucht schon sieben Filme von einem Superhelden mit Batman irgendwann wird es langweilig und vor allem ist es immer das gleiche.
So meine insgesamte Rangliste und Wertung der Batman-Filme.
1.Batman Returns (9)
2.Batman Begins (8)
3.Batman (7)
4.Batman Forever (7)
5.The Dark Knight (5.5)
6.Batman&Robin (3)
7.The Dark Knight Rises (1)
Insgesamt war ich sehr zufrieden mit den Filmen des Dunkeln Ritters. Es hat mir wieder einmal so richtig Spass gemacht in die Welt von Batman hinein zu tauschen und ihn bei seinen Abenteuern zu beobachten.
Nach vier fünf Batmanfilme darunter noch ein Begins ist es natürlich schwer ein Film zu machen der was neues liefert. Ich habe in fünf Batmanfilme alles gesehen und auch genug von den Filmen. “The Dark Knight“ bietet auch nichts neues. Man hat ein Superheld und der muss seine Kontrahenten aus dem Weg räumen. Für mich ist dieser Batman-Film nicht schlecht aber auch nicht sehr gut. Das Comicshafte fehlte mir. Die Locations sind viel zu einfach gestaltet und es kam fast keine Atmosphäre die so nötig gewesen wäre rüber.
Christian Bale gefiel mir als Bruce Wayne überhaupt nicht aber wenigstens konnte er mich als Batman überzeugen so lange er kein Wort von sich gab. Seine peinliche Stimme als Batman ist kaum zum aushalten.
Ich bin kein Fan von Heath Ledger und fand seine Leistung auch nicht gerade als die beste aber wenigstens kann man diesen Joker der er verkörpert nicht mit dem von Jack Nicholson vergleichen,dass werte ich als positiv. Jack Nicholson bleibt aber The One And Only als The Joker. Ich finde einen Superhelden Film ist in 100 Minuten erzählt und bei Batman habe ich generell eine Ausnahme gemacht mit ca 120 Minuten. Aber dieser “The Dark Knight“ geht viel zu lange und Langeweile überschatten den Film auch der Charakter von TwoFace fand ich eher zäh. Gary Oldman, Michael Caine und Morgen Freeman fand ich grossartig. Die Actionszenen sind für einen Superheldenfilm Referenz und man nimmt dem Helden die knallharte Action an. Die Handlung liefert nichts neues und es gibt auch sonst kaum Sachen das man in älteren Batman-Filme nicht gesehen hat. Schlussendlich ist aber “The Dark Knight“ kein schlechter Film nur die Länge störte mich extrem.
Kann man sich ruhig mal geben aber kein Film der für mich Langzeitwirkung hat.
Ein sehr interessanter Batman-Film weil hier wird gezeigt wie Bruce Wayne zum Batman wird. Welcher Batman Fan möchte den Ursprung ihres Helden nicht sehen? Der Film fängt sehr Atmosphärisch an und die Spannung steigt sehr schnell. Für mich ist aber Christian Bale eine Fehlbesetzung für Bruce Wayne weil er zu arrogant wirkt ähnlich wie schon Val Kilmer. Das arrogante passte bei Bale perfekt in die Rolle des American Psycho ein Film der er kurz vor diesem Batman drehte. Wenn ich In diesem Film Bruce Wayne sehe dann sehe ich Patrick Bateman aus “American Psycho“. Als Batman ist Bale allerdings beinahe die perfekte Besetzung nur die verstellte Stimme geht mir auf die Eier.
Gary Oldman als Gordon und Michael Caine als Butler Alfred haben mir sehr gut gefallen sowie auch Morgen Freeman. Also vom Cast gibt es generell nichts zu meckern ganz im Gegenteil sogar. Die Handlung ist für einen Superhelden/Comicsverfilmung auch sehr gut.
Die Actionszenen sind ebenfalls sehenswert und können mit den alten mithalten. “Batman Begins“ ist nicht mehr so düster wie die ersten beide Filme von Tim Burton und auch nicht so Bund und grell wie die zwei Nachfolger Filme von Joel Schumacher. Dieser Batman zeigt wieder was neues was noch nie gesehenes das habe ich schon bei “ Returns“ und “Forever“ geschrieben und das spricht ganz klar für die Batman-Filme.Dieser Batman ist nicht mehr so Comicshaft sondern realistischer und trockener.
Dieser hier gefällt mir nach “Batman:Returns“ am besten weil die Geschichte so interessant ist und mich schon immer interessierte wie Bruce Wayne zum Batman wurde und was dahinter steckte warum eigentlich eine Fledermaus?.Diese Fragen beantwortet dieser Batman.
Batman Begins gehört mit zu den besten Comicsverfilmungen und das heisst was es gibt für mich nur ganz wenige die mir sehr gut gefallen.
1. Warum sind Künstler so inspirierende Menschen?
Kann man nicht verallgemeinern.
2. Und warum ist es manchmal trotz allem so schwer mit ihnen zu arbeiten?
Menschen geraten automatisch aneinander das kann öfters mal vorkommen.
3. Wie definierst du zurzeit Öffentlichkeit?
Etwas was ich mit anderen teile.
4. Als wie öffentlich empfindest du dich selbst - oder eben nicht?
Nicht so sehr.
5. Welches Foto würdest du nie auf Social Media posten? Das von mir selbst.
6. Wie erklärst du einem Fünfjährigen, was Privatsphäre ist?
Ganz einfach oder?
7. Wie würde dir ein Fünfjähriger erklären, was Privatsphäre ist?
Alles was er meint was ihm gehört.
8. Findest du, dass du sozial engagiert bist?
Ein knallhartes nein.
9. Bist du ein zu politischer Mensch - oder nicht politische genug?
Automatisch ein politischer Mensch.
10. Wie viele offene Geheimnisse kennst du?
Nicht viele.
11. Ist es dir ein Anliegen, diese Geheimnisse ans Licht zu bringen?
Nein
12. Warum wird normalerweise nur eine Seite der Geschichte erzählt?
Meistens wird die subjektive Seite schön geredet.
13. Wem hört man zu - und wer wird zum Schweigen gebracht? Unterschiedlich
14. Welcher Mensch aus deiner direkten Umgebung steht immer im Rampenlicht? Warum?
Nenne keine Namen.
15. Unter dem Pflaster welcher Stadt liegt dein Strand?
Wie bitte ?
Nach drei Batman-Filme wird es schwer mich zu unterhalten und was neues zu bringen. Die Serie hat immerhin bisher drei gute Filme das ist schon was. Von der Location her ist dieser “Batman&Robin“ sehr schön gemacht bunt,grell und Comicshaft. Der Fehler ist das dieser Film mehr auf Actionszenen setzt und die Handlung eigentlich immer nebensächlich bleibt. Das Drama um Mr.Freeze (Schwarzenegger) fand ich noch toll das von Butler Alfred fand ich hingegen unnötig. George Clooney als Batman war eine Katastrophe und agierte im Batmankostüm peinlich als Bruce Wayne war er allerdings gut.
Uma Thurman fand ich als Poison auch nicht gut und beweist einmal mehr das sie keine gute Schauspielerin ist. Im allgemeine gefielen mir bis auf Mr.Freeze die Charakteren in diesem Film nicht. Zum Beispiel Bane was sollte das? Lieber hätte man diese Figur ganz gestrichen als so eine peinliche Figur daraus zu machen. Ähnlich ging es mir bei Barbara (Alicia Silverstone) gehört die Figur eigentlich nicht zu Gordon? In dieser Verfilmung war sie die Nichte von Alfred.
Chris O‘Donnell als Robin ist für mich hier eher nur ein Störfaktor das war bei “Batman Forever“ noch nicht so.
Ein unnötiger Film in dem Schwarzeneggers Name als erster beim Vorspann steht und nicht der Name von George Clooney der hier den Helden Batman verkörpert. Das heisst für mich schon alles. Arnold Schwarzenegger war der Star des Films und man wollte den Fokus auf ihn lenken leider ging mit dem Rest alles schief was schief laufen konnte.
Der dritte Kinofilm der Batman-Reihe “Batman:Forever“ bringt zwei Wechsel mit die die gesamte Reihe wieder verändern liess.
Die erste Veränderung war das man ein neuen Regisseur mit Joel Schumacher gewonnen hat und die zweite Veränderung war das man Val Kilmer ins Batmankostüm steckte. Ich finde allgemein diese Veränderungen tat dem Film gut und konnte auch deswegen an den Kinokassen punkten. Batman Forever ist nicht so düster wie seine Vorgänger sondern bunter schriller. Val Kilmer als Batman konnte mich voll und ganz überzeugen und agierte in den Actionszenen souverän. Als Bruce Wayne war er mir zu arrogant und konnte mit Michael Keaton nicht mithalten der einfach den richtigen Charme hatte für Bruce Wayne. Aber ich mag Val Kilmer daher störte es mich nicht so sehr. Die Schurken werden hier von Jim Carrey als The Riddler und Tommy Lee Jones als Two Face dargestellt. Ich finde die beiden echt toll, typische Comics-Schurken, überdreht und einfach böse. Die Darsteller waren dazu gezwungen vieles übertrieben zu spielen. Das Overacting passte einfach zu ihren Rollen und war auch nötig immerhin sinds sie Comicsfiguren.Nicole Kidman und Chris O‘donnell fand ich auch ganz gut.
Die Effekten sind natürlich um einiges besser als bei den Vorgänger und auch die Actionszenen sind zum Teil besser aber das heisst nicht das die Vorgänger schlechter sind. Ich habe jetzt von drei Batman drei verschiedene Filme gesehen und keiner sah dem anderen ähnlich aus. Das werte ich als positiv. Batmans Konflikt mit seiner Vergangenheit fand ich sehr spannend und macht diesen Film zu dem was er ist. Ein sehenswerter Superheldenfilm, bunt und lässig gemacht so mag ich Comisverfilmungen. Gut ein bisschen Trash darf nicht fehlen das gehört einfach dazu wie auch Nostalgie.
Für mich die beste Superhelden/Comicsverfilmumg weil Tim Burton hier eine Welt geschaffen hat die eigentlich an kein Comics erinnert sondern an ein Märchen. Eigentlich bin ich ja kein Tim Burton Fan aber hier machte er einen sehr guten Job. Die Atmosphäre wirkt düster und märchenhaft so was ähnliches gab es zuvor noch nie. Michael Keaton ist wieder als Batman zu sehen und beweist einmal mehr das er der beste Batman war. Der Pinguin ist meine Lieblingsfigur im Film. Er wird sehr dramatisch aber auch Psychopathisch dargestellt und von Danny DeVito super gespielt.
Michelle Pfeiffer finde ich als Cat-Woman auch ganz gut und Christopher Walken als Bösewicht geht immer.
Die Machart und Effekten sind sensationell und waren dazumal seiner Zeit voraus.
Hier gebe ich gerne großzügig Punkten grosses Blockbuster-Kino das in dieser Form unerreicht bleibt.
Dieser “Batman“ Film ist mit Sicherheit ein Klassiker und beweist das Superheldenfilme nicht immer schlecht sein müssen und nicht nur Fans des Comics-Verfilmungen begeistern sein werden. Die Atmosphäre des Films ist sehr düstern was für einen “Batman“ dieser Art für notwendig finde. Michael Keaton war für mich der beste Batman Darsteller, sympathisch und mit sehr viel Charme spielt er seine Figur. Er überzeugende mich als Bruce Wayne und Batman. Ich weiß es ist schwer ein Darsteller zu finden der Bruce und Batman spielen kann aber mit Keaton wurde nichts falsch gemacht. Jack Nicholson als The Joker einfach Weltklasse diese Rolle passt einfach maßgeschneidert zu ihm. Für mich der beste Joker Darsteller, einfach unerreicht.
Der Film selbst ist ganz nach dem Muster Superhelden Filme mit einer Portion Trash. Das Problem bei mir ist das ich nach zehn solchen Filme die Schnauze voll von diesen Filme habe und ich sie eigentlich meide.
“Batman“ ist keinesfalls ein schlechter Film, er überzeugte mich trotz Längen. Auch die Actionszenen waren ordentlich. Die Musik von Prince war groovig und speziell für diesem Film aber irgendwie auch genial. Der Score selbst fand ich gut und konnte sich im Film gut einfügen.
Für Fans des Comics ein absoluter augenschmaus aber auch für nicht Fans von solchen Filme werden bestimmt nicht enttäuscht werden.
Zurecht ein Kultfilm der auch aus heutiger Sicht gut gealtert ist.
Als Comics fand ich den Hulk immer ganz gut. Die Serie fand ich immer ganz schlecht wie dessen Kinofilme auch.
Johnson ist bekannt für schlechte Filme warum sollte dieser hier gut sein? Ich kann mir nicht vorstellen das The Rock noch einen sehenswerter Film dreht. Bester Film von ihm war noch “Welcome to the Jungle“ . Mit “Scorpion King“,“Walking Tall“ und “The Faster“ hat er noch ordentliche B -Ware geliefert. Mit seinen Komödien und Blockbustern war er nur noch peinlich. Meiner Meinung nach gehört er wieder ins WWE-Universum und hat auf dem Set nichts mehr verloren.
Ein unterschätzter Sci-Fi Actioner der gut bis sehr gut unterhält und mit Forest Whitaker macht dieser Film einfach Spass. Jude Law ist zwar kein Actiondarsteller aber für das macht er es nicht schlecht. “Repo Man“ sollte man eine Chance geben es sei dem man erträgt den Hauptdarsteller nicht ich musste mich auch selber überreden diesen Film mir anzuschauen, schlussendlich habe ich es aber nicht bereut, manchmal lohnt es sich obwohl der Film kein Klassiker für kurze Unterhaltung für zwischendurch sorgt der Film alle mal.
Ein routinierter Western von Howard Hawks der sein Helden John Wayne wie immer cool und gelassen ins Bilde setzt. Leider kommt der Film über den Durchschnitt nicht heraus und konnte sich den dazumaligen Massenproduktionen des Westernkino nicht absetzen.
Ein Film vom Jahre 2008 der einfach eine zeitlose Geschichte erzählt und dabei sehr unterhaltsam ist. Die Kinderdarsteller fand ich in diesem Film sehr gut und überzeugenden mich bis zum Ende.
Der Vater (keine Ahnung wie der Darsteller heisst) fand ich auch sehr gut obwohl er ein typischer Stereotype-Charakter verkörpert. Das Ende des Films fand ich etwas kitschig aber der Film wollte ja etwas aussagen daher fand ich es im Nachhinein nicht schlimm und schattet dem Film nicht. Der Fokus in diesem Film sind die Kinder und die politische Umständen die dazumal in Deutschland herrschten . Ich möchte so wenig wie möglich über diesem Film Spoilern und werde deswegen keine Details nennen, man sollte den Film einfach sich anschauen bei mir hat es sich jedenfalls gelohnt.
Empfehlenswert.
Ein sensationeller Abenteuerfilm mit Qualität. Ich muss zugeben das mir Meryl Streep in dieser Rolle als dominierte Mutter am besten gefällt. Sie wirkt zu keiner Minute überfordert mit ihrer Rolle und beweist das sie eine gute Schauspielerin ist die einfach vieles kann spielen. Kevin Bacon ist als Krimineller Stereotype-Charakter ebenfalls sehr gut sein Komplize John C.Reilly punktet mit Sympathi und man kann ihm fast nicht böse sein das er ein Krimineller ist. Der Ehemann von Streep wird gespielt von David Strathairn der meiner Meinung nach eine sehr gute Leistung in dieser Rolle zeigt. Joseph Mazzello (Jurassic Park) spielt der Sohn und er überzeugte mich ebenfalls. Benjamin Bratt ist hier als Ranger Johnny zu sehen.
Der Film erzeugt im Verlaufe des Films immer mehr Spannung und man fiebert mit den Charakteren mit dabei wird man die Musik von Jerry Goldsmith geniessen können.
Auch lobenswert ist das man nur wenige Stuntsleute brauchte weil die Schauspieler und Schauspielerinnen ihre Stunts fast immer selber hier machten.
Empfehlenswert.
Die letzen guten Verfilmungen von King waren für mich “Das geheime Fenster“ und Hearts in Atlantis“ und nicht die Neuverfilmung von “Es“.
Ganz klar Jack Nicholson
Das Drehbuch zu “Under Siege“ gab es schon länger als das von “Die Hard“. Warner Bros und Andrew Davis entschieden sich dazumal für “Cusack“ also ist “Under Siege“ kein “Die Hard“ Klon.
Passagier 57 ist ebenfalls kein “Die Hard“ weil er sich als Vorbild Delta-Force nahm.
Sudden Death und “Command Performance“ sind Nachahmer von “Die Hard“ und für mich die besten Nachahmer.
Die fünfte Zusammenarbeit von Steven Spielberg und Tom Hanks da ist man natürlich gespannt. Nur leider finde ich Steven Spielberg sollte Blockbuster drehen und nicht Historischefilme da fand ich nur “Schinders Liste“ hervorragend und “Saving Private Ryan“ und “Bridge Of Spies“ fand ich auch ganz gut. Aber generell erwartete ich von Spielberg einen guten Blockbuster oder Familienfilm. “The Post“ ist ein Film der zwar spannend von der Story klingt aber von der Umsetzung her recht langatmig ist. Spannung kommt auch nicht auf. Tom Hanks und Meryl Streep spielen sehr gut und routiniert und wahrscheinlich sind die zwei auch der Höhepunkt des gesamten Films. Mich hat dieser Film zuwenig gepackt und fand den Film einfach dauerhaft langweilig auch die langen Dialogen waren meist nicht so spektakulär.
Schlussendlich habe ich ein Film gesehen der zwar eine gute Thematik hat und Hanks und Streeps schauspielerische Leistungen hervorragend sind aber leider zieht sich der Film wie Kaugummi nicht einmal die letzen dreißig Minuten konnten mich packen.. schade
Summer-Feeling Pur der Film. Bei diesem Film bekommt man Lust auf Urlaub.
“After The Sunset“ bietet einfach alles was man von einer Action-Komödie erwarten kann. Gut der Plot ist zwar dünn und auch schon tausendmal gesehen aber als Action-Komödie funktioniert alles. Auch der Humor war recht witzig, also ich musste ein paarmal schmunzeln. Pierce Brosnan und Woody Harrelson agieren super miteinander und man sieht das sie Spaß dabei hatten. Woody und Pierce sorgen für gute Stimmung und jede Menge Humor. Mit Salma Hayek,Don Cheadle,Chris Penn,Noami Harris,Rex Linn, Noémie Lenoir und Shaquille O‘Neal hat dieser Film weitere bekannte Namen im Film. Die Musik wurde kompensiert vom Argentinier Lalo Shifrin (Enter the Dragon&Rush Hour1-3).
Für mich der beste Film nach den “Rush Hour“ Filme von Brett Ratner.