cherubium - Kommentare

Alle Kommentare von cherubium

  • 5 .5

    Noch so ein Jugendfilm, der, je älter man wird, desto weniger wirkt er.

    Früher eine Granate, heute ein Chinaböller. Viel interessanter ist da fast, was aus den Jungs von damals wurde.

    5
    • 4
      cherubium 19.08.2019, 18:43 Geändert 19.08.2019, 18:44

      Puhh, als Knirps hätte mir das sicher gefallen. Aber... Der Film hat einfach keine Story, haaresträubender Blödsinn, Gefahren "du könntest vaporisiert werden" sind nicht mehr als ein Nebensatz. Auch der Nostalgiebonus kann da nix mehr kitten.

      1
      • cherubium 16.08.2019, 23:19 Geändert 16.08.2019, 23:19

        Ich fasse mal die Meinung des Autors zusammen: geile kampfszenen. Rest egal.
        Fazit: besser als Marvel

        Ernsthaft?

        Ja, die kampfszenen sind verdammt gut. Aber der Rest ist auch verdammt schlecht. Das lässt sich nicht ausblenden.

        2
        • 4 .5
          cherubium 13.08.2019, 17:43 Geändert 13.08.2019, 17:44

          Billigste CGI Effekte treffen auf lauwarme Story. Ein paar gute Kampfeinlagen lassen den geneigten MA Fan weiter schauen. Gegen Mitte geht der anfängliche Drive auch noch etwas verloren. Massenware nach 0815 Drehbuch. Zu gut zum völlig zerreißen, zu schlecht um Beachtung zu finden. 👎

          2
          • 3
            über Lucifer

            Aufgrund der überschwänglichen Berichte von Movipilot hab ich mal einen Blick riskiert... Hätte ich es besser gelassen. Was für ein belangloser, langweiliger Blödsinn. Lucifer ist in etwa so zahm wie eine Hauskatze. Nur weil die bisweilen mal die Krallen ausfährt, ist es noch lange kein Tiger.

            3
            • 10
              cherubium 02.08.2019, 11:23 Geändert 02.08.2019, 11:36

              Die beste Serie seit dem Ende von Breaking Bad. Und ich habe sehr viele Serien in der Zwischenzeit gesichtet.
              Hier sieht man was dabei heraus kommt, wenn man den Mut hat, etwas anders zu machen.
              Unter den Superheldenserien das Beste überhaupt.
              Da mir die Worte fehlen, den geilen scheiß angemessen zu kommentieren, endet hier auch schon mein Beitrag.

              6
              • 6 .5

                Irres Staraufgebot, aber irgendwie zündet er nicht so richtig.

                2
                • 6

                  Der Vergleich drängt sich einfach auf: Blutzbrüdaz, das deutsche Pendant zu 8 Mile. Nur leider in Sachen Dramatik und filmischen Anspruch heillos unterlegen.

                  Aber: Blutzbrüdaz funktioniert trotzdem. Es ist kein Meisterwerk, aber grundsolide.
                  Schauspielerisch machen es Sido und B Tight ganz gut, die Story ist realistisch und wirkt wie: Das könnte echt so passieren.

                  Die Tracks sind über jeden Zweifel erhaben. Sahnestücke des deutschen Hiphops.

                  Daher bleibt nur eine Empfehlung für jeden Rap und HipHop Fan. Sido ist eh der Größte. Niemand textet so geilen scheiß.

                  1
                  • Hab irgendwann Mitte Staffel 2 von Designated Survivor das Interesse verloren.
                    Für mich kein Verlust und ein typisches Beispiel für eine Serie, die sich verrennt und selbst nicht mehr weiß, wo sie eigentlich hin will. Dabei fing alles so verheißungsvoll an.

                    • Ich bin grad etwas feucht geworden von dem Trailer. Und das lag nicht an der Hitze.

                      2
                      • 4
                        cherubium 26.07.2019, 09:59 Geändert 26.07.2019, 10:04

                        Mein Tipp:
                        Folge 1+2 schauen, den Rest zwischen drin auslassen und direkt auf Folge 10 springen.
                        Erspart viele Stunden Langeweile und ihr verpasst absolut nix.

                        Technisch ist das mal wieder einwandfrei und sieht wie geleckt aus.
                        Aber ebenso steril ist der Inhalt. Die Darsteller und die konstruierten Konflikte eine Katastrophe.

                        Staffel 2 würde ich eine Chance geben, weil das Ende der ersten Potential hat.
                        Ich bezweifle aber, dass da eine kommt. Und falls doch, dürfte das wohl ähnlich schwach weiter geführt werden.

                        2
                        • 6
                          cherubium 25.07.2019, 12:38 Geändert 25.07.2019, 12:49

                          Ich hab auch keine Ahnung, worum es in dem Film ging.

                          enthält SPOILER:

                          Ging es wirklich um die Frage nach dem Sinn des Lebens?
                          Das wurde zwar gesagt im Film, aber die Suche nach der Antwort mit den gezeigten Mitteln macht doch überhaupt keinen Sinn.
                          Es gibt zwei Möglichkeiten, nach denen Gesucht wurde in meinen Augen:
                          Entweder nach der Weltformel oder, was sehr viel unspektakulärer ist, nach dem Beweis für den sogg. "Big Crunch".
                          Letztes wird "eigentlich" auch im Film bestätigt, woraus Coohen ableitet, "alles sei Sinnlos".
                          Aber auch das ist totaler Blödsinn, denn "Sinnlos" ist im Prinzip alles, ob nun Big Crunch, Big Rip oder Big Freeze (von den führenden Wissenschaftlern angenommenes Ende des Universums nach derzeitigem Wissensstand). So oder so wird das gesamte Universum irgendwann sterben, jegliche Energie wird auf die eine oder andere Weise... verglimmen.

                          Also, was wurde im Film denn nun gesucht? Der Sinn des Lebens sicher nicht, auch wenn es gesagt wird.
                          Eigentlich wurde nur der Big Crunch versucht zu beweisen. So unspektakulär. So langweilig.

                          Das Setting war genial dystopisch, im krassen Kontrast immer die expresionistischen Farben und Formen. Die Figuren sind alle samt sehr interessant und wirken jeder auf seine Weise surreal. Das hat mich gebunden und bei der Stange gehalten.
                          Gegen Mitte beginnt der Film leider sich selbst zu verlieren. Zu viel drum herum, zu wenig Substanz, nichts, was die (dünne) Story voran bringen könnte.

                          Der Sinn des Films war daher in Summe:

                          Ein von philosophie getränkter Stoff der so viel wollte, letzte aber vollkommen belanglos und irrelevant ist.

                          PS:
                          Das Ende des Films sollte eigentlich was genau ausdrücken? So ein pseudo offenes Ende. War was, war nichts, warum überhaupt, ah egal. Weiß der Drehbuchautor sicher selbst nicht.

                          4
                          • Ach verdammt. Als ich das Bild gesehen habe dachte ich, es gäb eine 3 Staffel von Blockbustaz :(

                            • Die heftigste Erkenntnis: Es gibt Toy Story 4? Hab ich nicht mitbekommen ;)

                              2
                              • cherubium 19.07.2019, 19:10 Geändert 19.07.2019, 19:10

                                Fun fact: Platz 1 bis 4 hab ich noch nicht gesehen, 1 bis 3 interessiert mich dabei nicht Mal ansatzweise. 1 und 2 hab ich noch nie was von gehört.
                                Platz 5 bis 9 fand ich alle sehr schön. Ich mag Märchen einfach.

                                1
                                • 2 .5

                                  Pro: Brenda issen Brett. Optisch zumindest.
                                  Kontra: Alles andere.

                                  Zeitverschwendung

                                  1
                                  • 8
                                    cherubium 19.07.2019, 18:24 Geändert 19.07.2019, 18:47

                                    Sehr geile Serie. Ich liebe es, wenn man alle möglichen Stereotype bis zum erbrechen strapaziert. Nur die Joyce passt da nicht rein. So normal, so intelligent, so pflichtbewusst. Die spielt eher, als sei sie promoviert und auf dem Weg ins obere Management. Die Rolle als Hartzerin, die mit einem Versager zusammen ist, und selbst nichts auf die Kette bekommt, kauf ich ihr nicht ansatzweise ab. Alle anderen: Megageil. Mag sein, dass nicht jeder mit diesem Style klar kommt.

                                    Ein Zitat aus der Serie. Wer das nicht lustig findet, kann gleich weiter zappen:

                                    Jessi: ich dachte, du willst auch Kinder?
                                    Sol: Das hab ich nur gesagt, weil wir keine Gummies mehr hatten.

                                    😂

                                    3
                                    • 5 .5

                                      Dramaturgisch weiß der Film mich zu unterhalten, doch er ist eigentlich ziemlich unausgegoren.
                                      Engel ja/nein (Warum brauchen die elektronische Geräte??), Sachbearbeiter (lol), Aliens (welche Motivation?) etc. pp... ach egal.
                                      An sich alles totaler Blödsinn.

                                      2
                                      • 7
                                        cherubium 14.07.2019, 23:09 Geändert 17.07.2019, 12:49

                                        Jeder Bergfilm vermag mich zu begeistern. Wenn er dann noch auf einer Wahren Begebenheit beruht, verneigen ich mich erfürchtig vor der Natur und dessen Bezwinger. Messner ist der wohl beste Bergsteiger des Alpinismus, den es je gab. Ein paar Bilder im Film können den gigantismus des Berges erfassen, leider nur wenige. Allein die Vorstellung einen Berg ohne Ausrüstung zu besteigen.... Das ist, als könnte man unter Wasser atmen. Unvorstellbar.
                                        Als Kritikpunkt muss ich leider anbringen, dass dem Film, wie weiter unten erwähnt wurde, es an inszenatorischer Kraft mangelt. Schade.

                                        • Eben drum sind die illegalen Dienste so wichtig. Jeder kann überall Netflix Originals downloaden. Man braucht kein Netflix, um Netflix zu schauen. Mich interessieren die dargelegten Argumente allerdings nicht. Beweis genug dafür ist die Verschenkung meine kompletten DVD Bibliothek.
                                          Für mich sind Filme im Regal nichts weiter als Staubfänger, ein Relikt aus dem vergangenen Jahrhundert.

                                          • abgesehen von Cerebro und "never ending story" ist mir nichts weiter aufgefallen ;) Das war aber auch beides mit dem Dampfhammer

                                            1
                                            • cherubium 12.07.2019, 12:47 Geändert 12.07.2019, 12:55

                                              Ich hab gestern den Trailer das erste mal auf Prime gesehen. Ich war beeindruckt von der Realitätsnähe. Man musste schon ganz genau hinschauen um zu bemerken, dass das animiert war.
                                              Aber dann fragte ich mich... Die Szenen kenne ich doch alle...
                                              Warum muss man eine 1:1 Kopie von etwas so wundervollem wie The Lion King anfertigen?
                                              Das ist unfassbar unkreativ und - richtig - seelenlos, dass es mir die Sprache verschlägt.
                                              Eine Techdemo braucht kein Mensch. Das ist wie bei den stink langweiligen high end Grafik AAA Blockbuster Games für Xbox.
                                              Sehen geil aus, langweilen aber schon wenige Minuten nach dem anzocken. Wie bei Destiny 2. Das gleiche Game wie Teil 1, nur noch langweiliger und besserer Grafik.
                                              Geldverschwendung. (wenn es wirklich nichts oder fast nichts neues bietet)

                                              1
                                              • 7
                                                cherubium 11.07.2019, 14:14 Geändert 18.07.2019, 12:20

                                                Durch Staffel 3 Anhebung der Wertung von 6 auf 7.
                                                Staffel 3 ist der bisherige Höhepunkt. Staffel 1 war... interessant, oftmals aber ziemlich langweilig und ich musste mich durchaus ein wenig überwinden, weiter zu schauen. Es hat einfach zu lange gedauert, bis ST in fahrt kam.
                                                S2 hatte sich schon gut gesteigert und war um einiges interessanter.
                                                S3 hat noch mal gut einen drauf gesetzt ist für mich eine glatte 9.
                                                Der Höhepunkt für mich ist das Duett "never ending story" und die gesamte Situation drum herum und danach. Ich hab 5 mal zurück gespult und mir diese 5 Minuten in Dauerschleife angeschaut.

                                                • 2 .5
                                                  cherubium 05.07.2019, 12:46 Geändert 05.07.2019, 12:49
                                                  über Dark

                                                  Was für ein langweiliger Kaugummi. Ich hab echt die Staffel 1 zu Ende gebracht. Wie weiß ich nicht.
                                                  Das einzige was mich festgehalten hat war die Tatsache, dass es um eine Einstein-Rosen-Brücke geht. Aber verdammt... muss man das so stink langweilig inszenieren? Dagegen war the OA ein Actionfeuerwerk.

                                                  4
                                                  • Harry Potter böte sich als Serie tatsächlich geradezu an. Jedes Schuljahr eine Staffel. Stoff gäbe es fast unendlich viel. Ich würde eine Serie feiern. Wird bestimmt auch irgendwann kommen. Wenn nicht morgen, dann übermorgen.

                                                    3