cherubium - Kommentare

Alle Kommentare von cherubium

  • 4 .5
    cherubium 28.05.2019, 13:50 Geändert 28.05.2019, 13:51

    Serie für zwischendurch bei aktiviertem Hirndurchzug.
    Der Hauptdarsteller macht seine Sache ganz gut, ansonsten gefällt mir zwar die Idee, auch die Umsetzung ist noch halbwegs gefällig, aber ich frage ich die ganze Zeit über, warum die Vorkommnise keine Sau juckt?
    Tote an einer Uni? Pfff, Randnotiz. Das normalste von der Welt, passiert jeden zweiten Tag. Oh du hast jemanden umgebracht. Na dann. Weiter im Text.

    Das ist nur eines der Beispiele für massive Schwächen. Man kann es einfach nicht ernst nehmen. Da war The Last Action Hero noch realistischer (weil ich den gerade gestern gesehen habe)

    3
    • cherubium 25.05.2019, 19:59 Geändert 25.05.2019, 19:59

      Frage, da ich mich nicht Spoilern lassen will. Was macht den "Horror" aus? Gore oder Spannung?

      Ich habe z.b. noch nie SAW gesehen ( nach der ersten Hälfte abgebrochen), weil der Film stinklangweilig ist und nur durch ekelhafte Gore Elemente "punktet". Da stehen zwar viele drauf, ich aber nicht. Denn Horror ist für mich nicht Gore. Letztes habe ich mir zuletzt angeschaut als ich 15 war auf rotten.com. ich brauche das nicht mehr.

      • 7

        Kurzweilig, weil kurz. 8x 15 Minuten häppchen volliger Blödelei.
        Es ist wirklich sau doof. Aber verdammt, ich bins auch manchmal.
        Ich hatte meinen Spaß

        • cherubium 24.05.2019, 12:41 Geändert 24.05.2019, 12:43

          Unverfilmbar... Das Wort gibt es seit the dark tower nicht mehr (Denn ich halte das nach wie vor für unverfilmbar, jedenfalls wenn man es gut machen will).
          Man kann alles verfilmen, die Frage ist nur, wie scheiße ist das Ergebnis.
          Die Antwort lautet meist: Richtig scheiße.

          • Im ersten Moment muss ich klar an Gestern, Heute, Morgen denken. Ich glaube, es war zumindest auch die Idee, an diese Art Leben von Picard nach der Starfleet anzuknüpfen. Ich bin gespannt, wen man noch zu sehen bekommt. Den Bruder von Data? Bekommt der weit gereiste Wesley Crusher einen Auftritt?
            Diese Serie interessiert mich bei weitem mehr als Discovery. Picard ist eine moralische Instanz. Ein Beispiel an Integrität, Ehre und Pflichtbewusstsein. Ich habe keine Vorbilder, aber ich hielt es nie für verkehrt, einem Picard nachzueifern.

            2
            • 6
              cherubium 23.05.2019, 13:40 Geändert 23.05.2019, 13:45

              Mal wieder eine Story, die mich anfangs begeistert, gegen Mitte beginnt zu langweilen, gegen Ende noch mal richtig fahrt aufnimmt und am Ende maßlos enttäuscht.

              Das Ende ist für mich nichts halbes und nichts ganzes. Die Verbindungen zwischen einzelnen Vorkommnissen ist mir immer noch schleierhaft. Da wurde ordentlich Mysteriepotential gegen Ende aufgebaut und verpufft dann im nichts.
              Hätte man das vernünftig zu Ende gebracht, wäre die Wertung min. 1-1,5 Punkte höher ausgefallen.

              • 5
                cherubium 21.05.2019, 20:42 Geändert 21.05.2019, 22:59

                kann man nebenbei schauen, wenn man nicht weiß, ob man TV schauen, auf dem Handy spielen oder die Frau nerven soll. Man muss nicht alles mitbekommen, viele Entscheidungen nicht nachvollziehbar oder dramatisiert aber trotzdem hat mich interessiert, wie sich "die Gesellschaft" entwickelt.
                Viel Spaß beim Cliffhanger, der ein paar wenige Hinweise gibt, die einen zum fröhlichen spekulieren einladen.

                2
                • nur 8 Folgen :(
                  So toll Netflix ist, diese ganzen Miniserien, die nach 1/2/3 Staffeln das zeitliche segnen, nerven mich.

                  • 5
                    cherubium 14.05.2019, 13:40 Geändert 14.05.2019, 13:44

                    Was für ein Staraufgebot. Christina Milian in Dessous ist selbstverständlich das Highlight eines ansonsten nach Schema-F produzierten Films.
                    Da reißt einen leider nichts vom Hocker, dabei dachte ich kurzzeitig, hier könnte mich eine Perle heimsuchen, der mich noch heute begeistern kann: "Die Geister die ich rief" mit Bill Murray. Ein Klassiker. Der Klassiker zu Weihnachten überhaupt für mich.
                    Leider wurde nur die gute Idee geklaut, die Umsetzung wurde versaut. Viel zu brav, viel zu glatt gebügelt, viel zu gewöhnlich.
                    Und das Ende: Na klar, der Womanzier ist geheilt. Einfach so, über Nacht. So langweilig.
                    Die Schauspieler und sexy Frauen tragen den Film.
                    Die 5 Punkte beinhalten einen ordentlichen Schuss Sympathie, sonst wäre die Wertung weit aus schlechter ausgefallen.

                    • cherubium 10.05.2019, 12:33 Geändert 10.05.2019, 12:33

                      Ich hoffe inständig, dass Cameron abseits der Optik auch in die Story investiert. Denn 3D kratzt mich nicht und eine Tech-Demo brauche ich nicht.
                      Nichts desto trotz freue ich mich, dass es weiter geht. Wenn es denn endlich mal weiter geht. Vom Reden allein hat sich noch kein Film fertig gestellt.

                      • 9
                        cherubium 09.05.2019, 21:41 Geändert 11.05.2019, 18:25

                        Ich bin kein Freund der Avengers Filme, doch Avengers Endgame hat mich positiv überrascht. Das hat zwei Gründe:
                        1) die Geschichte wird relativ langsam und mit viel Gefühl erzählt (Die Charaktere nehmen mehr Platz ein)
                        2) es gibt sehr viel weniger sinnlose krachbumm Action (die mich unsäglich langweilt) als in den Filmen zuvor

                        Beides tat der Erzählung wahnsinnig gut und stellt somit ein würdiges Ende dar. Hoffentlich.

                        2
                        • 4
                          über Braven

                          0815 Story, die mich beim ersten lesen der Kurzbeschreibung sofort an Cliffhanger erinnerte. Nur war Cliffhanger 100 mal spannender als dieser ereignisarme Actioner.
                          Momoa ist eine sypmpathische Socke, daher habe ich mich nicht übermäßig gelangweilt.

                          • 6
                            cherubium 17.04.2019, 11:43 Geändert 17.04.2019, 11:46

                            Staffel zwei lässt Großes erahnen und steuert auf ein apokalyptisches Ende zu, endet dann aber ziemlich enttäuschend und unerwartet seicht. Da wäre mehr drin gewesen.
                            Insgesamt kann die Optik und ein gefälliges Spiel darüber hinwegtäuschen, dass es Sabrina an Substanz fehlt. Etwas zu oberflächlich, etwas zu brav, als ich erwartet hätte.
                            Trotzdem sehenswert.

                            Highlight: Die Gesangseinlage

                            1
                            • 4
                              cherubium 17.04.2019, 11:14 Geändert 17.04.2019, 13:00

                              Wow, eine 6,4 bekommt der Film hier. DAS ist wahrlich überraschend. Ich hätte max auf eine unter 5,x getippt.

                              Von mir gibt es 4 Punkte.
                              Das positive:
                              Ich habe eine ganz andere Art von Film erwartet. Ich habe mir das relativ blauäugig angeschaut, ohne Trailer oder Reviews zu sichten, und dachte, da kommt wohl ein eher gewöhnlicher Sandalenfilm. Stattdessen bekomme ich eine Fantasy Story serviert, die erstmal nach Potential riecht. Erica Bana, Jude Law, Chrlie Hunnam. Zumindest die beiden ersteren haben mich überrascht und versprachen eine gute Besetzung.
                              Insgesamt waren dann auch die Special Effects gut gelungen und das Setting hat mir zugesagt. Der Blick auf die London-Bridge hat mir als Londonfan auch gefallen.

                              Das negative:
                              Das war es leider schon. Die Besetzung versprach mehr, als gehalten werden konnte. Bana und Law blieben blass; Hunnam, naja, hat einen geilen Body, da habe ich nie viel erwartet. Da kam dann auch nichts rüber von ihm. Bestenfalls solides Schauspiel.

                              Die Story war dann insgesamt auch einfach zu langweilig und nach der Hälfte des Films habe ich geistig schon abgeschaltet.

                              Ganz schlimm aber: Der Guy Ritchy Style.
                              Was für eine Mickey Mouse Veranstaltung. Als die "Fast Forwards" und "rewind" Elemente aufpoppten, hab ich gedacht ich spinne. Dazu die Schnitte, die focusierung auf die Gesichter, diese schnellen Wechsel. Grauenhaft. Einfach nur grauenhaft.

                              Und dann die Kämpfe, schöne Choreos werden zerstört durch slowmo's, die dann wieder schnell abgespielt werden. Wenn man das mal als Element einfließen lässt, ok, aber unentwegt... Augenkrebsalarm. Das wirkt so pseudo-cool, dass mir das echt zu viel war.

                              Das war ein Satz mit x.
                              Guy Ritchy hat mal wieder bewiesen, dass ich seine Filme... nett ausgedrückt: eigenartig finde.

                              3
                              • ach gott, wen interessiert noch simpsons. Gibt es irgend jemanden unter 20, der nicht schon jede Folge 28 mal gesehen hat? Wenn es diese Person gibt, dann nur, weil er keine Simpsons mag. Alle anderen können schon die Dialoge mitsprechen. Simpsons war eh nur gut, als das Bild noch 4:3 war. Alles was 16:9 ausgestrahlt wurde, ist Kommerzmüll.

                                • Geiler Film!!! hab ich schon so oft gesehen und am Freitag Abend, als ich ihn auf Netflix entdeckt habe, sofort wieder.
                                  Einfach ein muss :)

                                  • 6 .5
                                    cherubium 08.04.2019, 14:49 Geändert 08.04.2019, 14:49

                                    Hier und da ein paar Ungereimtheiten, die mich nicht überzeugen können inklusive einiger Längen ergeben eine Abwertung in der B-Note.
                                    Da der Ansatz aber überaus unkonventionell ist: Sehenswert.

                                    1
                                    • cherubium 27.03.2019, 12:29 Geändert 27.03.2019, 12:31

                                      Es gibt so viele Schurken im Batman Universum. Mich nervt, dass immer nur die gleichen zum Zuge kommen. Schon wieder ein Joker. Toll. Hatten wir ja, äh keine Ahnung, erst mindestens 3 mal in großen Blockbustern?

                                      Ich lese keine Comics und interessiere mich auch nicht für diese Form der Unterhaltung.
                                      Filme, die auf Comics basieren, mag ich aber sehr wohl.
                                      Ich habe noch nie von Cyborg gelesen, noch nie was von Captain Marvel gehört, Dr. Strange war nie ein Begriff, und wer soll Bane, Thor, die Guardians oder Thanos sein? Keine Ahnung, bis die Filme kamen. Und im großen und ganzen fand ich die meisten gut. Und die Abwechslung hat mir gefallen.

                                      Warum kann Batman nicht mal gegen jemanden antreten, den er nicht schon 3 mal ins Grab befördert hat?
                                      Nur weil man den Joker halt kennt? oh please. Ich bin satt.
                                      Als nächstes kommt dann wer? Pinguin? Catwoman? Gähn

                                      • 5
                                        cherubium 25.03.2019, 23:22 Geändert 26.03.2019, 20:41
                                        über The OA

                                        OA ist wie ein offener Bruch am Schienbein. Faszinierend und abstoßend zu gleich. Soll man wegschauen oder drauf halten.
                                        Bisweilen zu abgefahren, zugleich zu langweilig und zu langsam. Viel Raum für alles oder doch nichts.
                                        Staffel 2 geht ganz andere Wege als die erste, und das ist gut so. Bis die Fäden zusammen laufen, ist mein Hirn schon ziemlich heiß gelaufen.
                                        Eine Serie, die ich kein zweites Mal schauen werde, aber eine Staffel 3 wird auch wieder innerhalb 3 Tagen gebingt.
                                        Ich sehe mich außer Stande, eine vernünftige Bewertung abzugeben.
                                        Daher nehme ich die goldene Mitte.
                                        Irgendwas zwingt mich gebannt den TV an zu starten, aber was, da bin ich auch nicht so sicher.
                                        Definitiv ist OA anders. Vielleicht ist es diese Andersartigkeit, die mich nicht abschalten lässt.
                                        Gegen Ende muss ich ständig an Sliders denken...

                                        • Einer unter vielen. Apple hat den Markteintritt längst verschlafen. Apple wird vielleicht die Fans aus dem eigenen Lager mobilisieren können, aber darüber hinaus... gibt es keinerlei Mehrwert.

                                          1
                                          • 7
                                            cherubium 24.03.2019, 18:41 Geändert 24.03.2019, 18:42

                                            Obwohl bisweilen ein wenig langweilig, ist der Film absolut sehenswert, denn die Geschichte ist interessant erzählt, sehr emotional, und gut aufgelöst.

                                            Spoiler

                                            Vielleicht hätte diesem Film kein Happy end gut getan. So ein richtig fieses brainfuck ende wäre denke ich passender gewesen.

                                            Ein richtig gutes Netflix Original. Das wird ja langsam mit Netflix...

                                            2
                                            • 10
                                              über Matrix

                                              Ich schaue Matrix mindestens zweimal im Jahr seitdem er im Kino war. auch gerade jetzt schaue ich ihn wieder und ich bekomme immer wieder aufs neue eine Gänsehaut. Einer der besten Filme die es jemals gegeben hat und jemals geben wird.

                                              1
                                              • Ich freu mich auf den Film. Ich mag Aladdin, ich mag Will Smith, ich mag Märchen. Check.

                                                2
                                                • cherubium 06.03.2019, 12:47 Geändert 06.03.2019, 13:03

                                                  ich mag es schlicht und hübsch. Gefällt mir.
                                                  Was ich nach wie vor nicht mag aber unabänderbar sein wird: Die scrollaction bei den Filmen und Serien. Obwohl für Mobile Endgeräte optimiert, nervt es gerade auf dem Smartphone am meisten.

                                                  oh, und noch eine Sache (ENDLICH!).

                                                  Ich bin so der typische "klicker". Ich will nicht, dass die Website ungefragt was macht, wenn ich nur mit der Maus über ein Feld scrolle.
                                                  So war es aber bisher, wenn man auf sein eigenes Bild oben rechts mit der Maus gefahren ist, um in sein Menü zu kommen. Bisher lief das immer so:
                                                  -Aufs Bild scrollen
                                                  -klicken
                                                  - verdammt, die Überblendung kam automatisch eine Sekunde zeitversetzt, durch das klicken ging das Menü wieder weg, arh,
                                                  - noch mal mit der Maus drüber fahren, warten, öffnen

                                                  ENDLICH reagiert es NUR noch auf klicken. Danke. Das hat mich am Tag 8x genervt. Im Schnitt ;)

                                                  8
                                                  • 8 .5
                                                    cherubium 26.02.2019, 12:51 Geändert 26.02.2019, 12:53

                                                    Hola. Das war eine gute Entscheidung. Mein Bruder hat mir zu Weihnachten zwei Gutscheine für das Kinopolis da gelassen und so stand meinem jährlichen Kinobesuch nichts im Wege. Sogar meine Freundin war mit der Filmauswahl einverstanden.
                                                    Da nicht anders möglich, musste ich die 3D Vorstellung besuchen und, weil es neu ist, hab ich mal die "D-Box" ausprobiert (Sitze mit Feedback).
                                                    Gutscheine hin oder her, wg. 3D und D-Box mussten noch mal 9€/Karte investiert werden. Vorweg: Das ist es nicht wert.

                                                    Der Film selbst war aber eine Augenweide, die zu keiner Sekunde Langeweile aufkommen ließ. Auch ein bisschen Gefühle und Emotion waren gut dosiert im Spiel und hat bei mir funktioniert.
                                                    Die CGI "Grafik" ist der Wahnsinn und zeigt, was heute alles möglich ist, wenn man sich anstrengt und das nötige Kleingeld hat. Realität und Animation verschmelzen perfekt miteinander.
                                                    Das Ende gibt eine Abwertung, weil der Film für mich nicht abgeschlossen ist. Mag sein, dass das Absicht war um einen zweiten Teil drehen zu können.
                                                    Trotzdem ist Alita, da bin ich mir sicher, für mich schon jetzt eines der großen Highlights 2019.

                                                    3