cherubium - Kommentare

Alle Kommentare von cherubium

  • 9 .5

    Ein fantastischer Film über eine fantastischen, realen Superhelden.
    Am Ende des Films habe ich Chris Kyle salutiert. Das mindeste, was man im Gedenken für einen Soldaten seiner Klasse tun muss.
    ;)

    1
    • cherubium 25.07.2018, 13:14 Geändert 25.07.2018, 13:39

      Maaan, dass das immer so lange dauern muss^^

      1
      • man hat ja lange Zeit gesagt, wer Serien mag, sei mit Netflix besser bedient, wer eher Filme schaut, mit Prime. Das Bild hat sich imo total gewandelt. Ich schaue seit Monaten kein Prime mehr. Der Letzte, vorletzte und kommende Monat sind so viele bockstarke Filme bei Netflix dabei. Mega.

        • 7

          Ich hatte meinen Spaß, nur der langweilige Looserfreund nervt.
          Emily Blunt gefällt mir richtig gut.

          1
          • cherubium 18.07.2018, 11:12 Geändert 18.07.2018, 11:12

            masse statt Klasse. Kann mich an keinen Film von Netlix erinnern, der mich umgehauen hätte. Serien, ja, Filme? Ein Rohrkrepierer in Summe bisher.

            • cherubium 17.07.2018, 23:02 Geändert 17.07.2018, 23:05

              Total doofer Film .
              Mir ist es erst nach ein paar Dialogen klar geworden. Dann musst ich so schmunzeln, wie dämlich das ist.
              Mr. Miyagi kann nicht nur kein Englisch, nein, er kann nicht mal Japanisch.

              • 1

                Netflix setzt auf Masse statt Klasse. Wie erwartet wurde langweiliger Schrott aus der Retorte produziert, um die "Originals" Bibliothek mit weiterem Müll zu fluten. Schade.

                2
                • cherubium 25.06.2018, 12:15 Geändert 25.06.2018, 12:32

                  Meine Eltern... Also, da muss man unterscheiden.
                  Mamas goldene Regel: Wenn man Titten sehen kann oder gevögelt wird, durfte ich das nicht gucken. Auch exzessive Gewaltdarstellung war ihr zuwider.
                  Aber es gab ja Gott sei dank noch Papa, der da gewillt war, großzügig drüber hinweg zu sehen:
                  Wenn Mama mal wieder an Ostern oder Weihnachten alleine in die Kirche ist, haben es sich die Kinder mit dem Papa vor dem TV gemütlich gemacht und Terminator, Die Hard etc... zusammen rein gezogen.

                  Der Vorteil, wenn man einen älteren Bruder hat und die Eltern beide berufstätig sind: Der Zugang zu gewaltverherrlichendem Material (Damals noch VHS) war schier unbegrenzt möglich.
                  Wie gern ich mich noch an die Zeiten von Resident Evil 2 auf der PS erinnere und Filme wie Candyman, Freddy, Halloween, Freitag der 13.... Hach, war das schön als 12-15 jähriger. Da konnte man noch geschockt werden.
                  Und tatsächlich erinnere ich mich noch dunkel daran, dass ich Albträume von Alien 1 bekommen habe. Wie alt ich damals war, weiß ich nicht mehr. Da könnte ich aber jünger als 12 gewesen sein ;) Aber gut, ich hab auch Albträume gehabt von Star Trek der Serie. Da gab es mal eine Folge, weiß den Titel nicht, da hat so ein Wesen seinen Opfern die Lebensenergie ausgesaugt. Die Opfer hatten dann so spuren wie von Saugnäpfen im Gesicht. Immer, wenn ich die Augen zugemacht hab, stand dieses Monsterchen im Türrahmen. Ich konnte wochenlang nicht schlafen und Dunkelheit war der Horror. Das habe ich bis heute nicht vergessen, so traumatisierend muss das gewesen sein^^

                  PS: FSK hat schon eine Berechtigung. Filme sind in dem Alter aber auch oft eine Mutprobe, mit denen man posen konnte. "Hey, ich hab gestern xxx geschaut", "Boah echt, krass ist ja affenscharf".
                  Mir fällt nämlich auch gerade ein, ich hatte wochenlang, wenn nicht Monate, mich nicht getraut, 3 mal Candyman zusagen. So lustig, wenn man heute darüber nachdenkt. Aber das war damals einfach noch so unfassbar spannend. Heute gibts für sowas nur noch ein Schulterzucken und man denkt sich: Was für ein Trash^^

                  2
                  • 2
                    • 6
                      cherubium 21.06.2018, 12:09 Geändert 21.06.2018, 12:13

                      Insgesamt ganz nett anzuschauen und unterhaltsam. Bis aber mal aus dem ganzen Teenykram ein Thriller wird, dauert es seine Zeit. Es hätte der Handlung und dem Spannungsbogen gut getan, wenn man den Film um 15-20 Minuten gekürzt hätte.
                      Die letzten 30 Minuten sind allerdings stark.

                      • Der Horror gestern. Ich hab Amazon Prime schauen müssen!!!

                        2
                        • oh je. Mir ist das so wurscht. Mit Avengers 1 war der Tiefpunkt erreicht. Seit dem gings nicht mehr Berg auf, stattdessen hat sich ein Tiefpunkt mit dem nächsten unterboten. Was soll da noch kommen? Ein schwarzes Loch?

                          2
                          • cherubium 08.06.2018, 11:28 Geändert 08.06.2018, 11:29

                            Ich finde Fans im allgemeinen ganz schlimm. Filmfans, Fußballfans, COD/Battlefield Fans, Xbox/PS Fans, PC/Konsolenfans....

                            Man kann etwas ablehnen, ohne etwas gleichzeitig hassen zu müssen.

                            Ich würde mich z.B. als Trekki bezeichnen, aber nicht als Fan. Ich liebe Star Trek, ich finde ST mit Archer kacke, aber hassen? Pfff.
                            Das ist es mir doch gar nicht wert.
                            Im Fußball ist es das gleiche. Früher hätte ich mich als Fan bezeichnet. Dann hab ich gemerkt, wie dumm Fantum an sich ist.
                            Die Anfeindungen in der Südkuve... Ich erinnere mich noch, als Bashiru Salu mit Duisburg gegen den BVB gespielt hat. Da haben in der Südkurve die Ultras gesungen: Salou, Salou, das Buschkänguruh. Wenig später spielte er für genau die Fans, die ihn vorher so übel beleidigt haben... Das war bei mir ein Knacknackpunkt, wo ich mich von der Fußballfanbühne schon als Jugendlicher verabschiedet habe.
                            Rivalität ist die eine Sache, Hass oder gar Gewalt eine andere.
                            Zuneigung und Begeisterung, aber auch Enttäuschung empfinde ich nach wie vor, sei es im Fußball, Im Film, im Gaming... Aber Hass?
                            Ich hasse bestenfalls die Leute, die Hass entwickeln, aufgrund irgendeiner imaginären Fanwut.

                            Ich könnte bei sowas immer kotzen.

                            Im übrigen finde ich die neuen Star Wars Filme auch alle samt durch die Bank kacke. Aber das sag ich mal, wenn man mich fragt, und fertig.
                            Wenn mich jemand nervt, antworte ich mit Sarkasmus und Ironie darauf, weil ich Diskussionen darüber, was man warum mag oder nicht für absolut sinnlos erachte.

                            1
                            • diese Listen haben eine gute Sache. Man kann sich Filme ratzi fatzi vormerken. Danke dafür, den Vormerkbutton direkt in die Bilderstrecke einzufügen. Hab glaub ich 10 Filme vorgemerkt.

                              5
                              • 3 .5
                                cherubium 07.06.2018, 15:47 Geändert 07.06.2018, 15:48

                                Will jetzt gar nicht groß haten. Die Serie ist natürlich absichtlich total überzeichnet, was grundsätzlich nicht das Problem ist.
                                Aber ich kann darüber nicht lachen. Ich finds nur dumm, nicht witzig. Nach 6 Folgen Staffel 1 ist Schluss, ich will nicht mehr.

                                6
                                • bin ja fast schockiert von der Liste. Harter Tobak. Was für B-Movies (Splice) und 0815 Blockbuster (Die Insel) in der Liste auftauchen. Crazy

                                  • Die Einleitung stimmt ja alles. Avatar hat dem Kino für eine Zeit lang neues Leben eingehaucht.
                                    Ich hab den Film nie in 3D gesehen, weil ich 3D sch... nicht gut finde.

                                    Das wird sich möglicherweise erst Ändern, wenn 3D ohne Brille möglich wird. Wann und ob das zu meinen Lebzeiten der Fall sein wird, kann ich nicht beurteilen.

                                    Der letzte Absatz, wo orakelt wird, ob Camorons Techniken überholt werden könnten, ist aber sehr weit hergeholt.
                                    VR hat sich noch nicht mal ansatzweise durchgesetzt. Im Gamingbereich stagniert es, Vorreiter PS4 VR ist sicherlich als nicht unerfolgreich zu beurteilen, aber weit davon entfernt, einen Durchbruch zu markieren. Auf dem PC Markt gibt es zwar auch VR, die Anforderungen an die Rechner sind aber so hoch, dass nur Gamingenthusiasten bereit sind, die Mittel dafür locker zu machen. Games sind darüber hinaus Mangelware.
                                    Darüber hinaus haben zu viele, mir inklusive, Probleme mit Motion Sickness. Hatte bisher 2 Mal VR auf. Es ist schwer jemandem zu erklären, was da in mir vorgeht. Am nächsten kommt da wohl die Beschreibung von Seekrankheit. Ein unangenehmes Gefühl. Wackelige Beine, Probleme mit der Koordination, Übelkeit, ein komisches Körpergefühl eben, was auch nicht aufhört, wenn man die Brille absetzt sondern noch stundenlang nachwirkt.
                                    Höchst unangenehm. Ich für meinen Teil hab vorerst genug von VR.

                                    Gleichzeitig handelt es sich hier um Investitionen in Milliardenhöhe.
                                    Nicht dass ich die Margen der Kinos kennen würde. Ich glaube aber, dass eine Kompletterneuerung der Technik für die Meisten Kinos eine enorme Herausforderung darstellen würde.
                                    Was man da alles Bedenken muss... Die Infrstruktur, stabiles Wlan mit gigantischen Durchsatzraten, enorm schnelle Server, Tontechnik muss neu gedacht werden.
                                    Wir bekommen es nicht mal hin im ÖR in 1080p zu senden obwohl 1080p selbst schon obsolete ist aber gammeln immer noch bei 720p rum, die mein 4k HDR TV hochskalieren muss.
                                    Und bis 2025 sollen alle Kinos auf eine neue, revolutionäre Technik umgestellt haben?
                                    Niemals.

                                    PS: Ich glaube auch kaum, dass ein anderer Cameron überholen könnte... Solche Projekte erfordern Jahre lange Planung. Bis 2025 wäre derjenige schon jetzt zu spät dran.

                                    2
                                    • cherubium 05.06.2018, 21:52 Geändert 05.06.2018, 21:58

                                      Filme, die wohl nicht jeder drauf hat.

                                      1.Avatar
                                      2.Gamer
                                      3.Interstellar
                                      4.Inception
                                      5.Matrix II
                                      6.Matrix III
                                      7.Serenity
                                      8.Doom
                                      9.Der Marsianer
                                      10.Riddick - Chroniken eines Kriegers

                                      https://www.moviepilot.de/liste/meine-top-10-der-besten-scifi-filme-seit-2000-cherubium

                                      1
                                      • cherubium 05.06.2018, 21:25 Geändert 05.06.2018, 21:25

                                        Lol. Ich verfolge TWD ja schon seit der 4 oder 5 Staffel nur noch sporadisch, weil es langweilig geworden ist und jede Staffel nach dem selben Muster verläuft.

                                        Aber TWD ohne Rick ist wie TNG ohne Picard, TAAHM ohne Charlie (was daraus wurde, weiß ja jeder), Akte X ohne Fox Mulder....

                                        • 7

                                          bei mir sind aktuell mal wieder Arniwochen.
                                          Es waren einige Filme dabei, die mir nicht gefallen haben, so habe ich andere seiner Werke, u.A. diesen hier, links liegen lassen.
                                          Zu unrecht, wie sich herausstellte.

                                          The Last Stand macht überraschend viel Spaß, hat einige Comedy Elemente (eigentlich klar bei Jonny Knoxville^^).
                                          Gute Action lässt keine Langeweile aufkommen, wenngleich der Bösewicht ein bisschen blass wirkt.

                                          1
                                          • 7
                                            cherubium 05.06.2018, 12:34 Geändert 05.06.2018, 12:38

                                            Arni ist Back. Ein Film nach alter Schule mit harter Action.
                                            Passt wohl nicht mehr in die heutige Zeit, anders kann ich mir die vergleichsweise miese Bewertung nicht erklären.
                                            Aber genau deshalb ist er so gut, denn der Film schert sich nicht darum.

                                            Er fängt etwas lahm an und lässt sich nach der Eröffnungsschießerei viel Zeit, um den Zuschauer auf eine falsche Fährte zu locken. Denn Anfangs tendiert die Sympathie doch knallhart gegen Arni und seine Sondereinheit, scheinen Sie doch die Bösen zu sein.
                                            Den Twist habe ich so nicht kommen sehen, war mir aber insgesamt etwas zu konstruiert. Ich brauchte eine Minute, um die Geschehnisse zu sortieren und einzuordnen.

                                            Was solls, Arni entschädigt uns im letzten 1/3 des Films mit den guten alten Qualtäten des 80er und 90er Action Kinos.
                                            So müssen Filme sein. Hart, eiskalt und gnadenlos mit einem passenden Ende.

                                            • Kritiker, also Menschen, die entweder freie Journalisten sind oder von irgendeinem Pressemedium angestellt und bezahlt werden, sollten sehr wohl mehr auf die Reihe bekommen als ein paar Zeichen auf Twitter.
                                              Alle anderen Privatpersonen, selbsternannte Hobby Kritiker und sonstige Filmfreunde dürfen sehr wohl einen Film mit einem One-Liner bewerten.
                                              Ansonsten bräuchte es keine Kritiker. Den Oneliner bekomm sogar ich gebacken.
                                              ein Twitterwürdiger Oneliner zum Abschluss: #DavidLynch Filme sind #kacke^^

                                              • 8
                                                cherubium 03.06.2018, 21:48 Geändert 03.06.2018, 21:49

                                                Überraschend gute Serie und schade, dass keine 2. Staffel gibt.
                                                Die Story ist toll, es gibt so viele aussergewöhnliche Momente (Das Vintage Forum zb).
                                                Auch die Darstellerin von Sophie passt wie ich meine. Gerade, weil sie so besonders ist, hat sie es geschafft, dieses Business auf zu bauen. Gewöhnliche Menschen sind dazu meist nicht fähig und versagen oder würden es erst gar nicht verauchen.
                                                Die Serie hat drive, das gewisse extra. Ich hatte sehr viel Spaß.

                                                • 1. Das Imperium schlägt zurück
                                                  2. Die Rückkehr der Jedi Ritter
                                                  3. Krieg der Sterne

                                                  4. Die Rache der Sith

                                                  Der Rest war so schlecht, dass es nicht erwähnenswert ist.

                                                  1