cherubium - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another122 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger110 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von cherubium
bei mir sind aktuell mal wieder Arniwochen.
Es waren einige Filme dabei, die mir nicht gefallen haben, so habe ich andere seiner Werke, u.A. diesen hier, links liegen lassen.
Zu unrecht, wie sich herausstellte.
The Last Stand macht überraschend viel Spaß, hat einige Comedy Elemente (eigentlich klar bei Jonny Knoxville^^).
Gute Action lässt keine Langeweile aufkommen, wenngleich der Bösewicht ein bisschen blass wirkt.
Arni ist Back. Ein Film nach alter Schule mit harter Action.
Passt wohl nicht mehr in die heutige Zeit, anders kann ich mir die vergleichsweise miese Bewertung nicht erklären.
Aber genau deshalb ist er so gut, denn der Film schert sich nicht darum.
Er fängt etwas lahm an und lässt sich nach der Eröffnungsschießerei viel Zeit, um den Zuschauer auf eine falsche Fährte zu locken. Denn Anfangs tendiert die Sympathie doch knallhart gegen Arni und seine Sondereinheit, scheinen Sie doch die Bösen zu sein.
Den Twist habe ich so nicht kommen sehen, war mir aber insgesamt etwas zu konstruiert. Ich brauchte eine Minute, um die Geschehnisse zu sortieren und einzuordnen.
Was solls, Arni entschädigt uns im letzten 1/3 des Films mit den guten alten Qualtäten des 80er und 90er Action Kinos.
So müssen Filme sein. Hart, eiskalt und gnadenlos mit einem passenden Ende.
Kritiker, also Menschen, die entweder freie Journalisten sind oder von irgendeinem Pressemedium angestellt und bezahlt werden, sollten sehr wohl mehr auf die Reihe bekommen als ein paar Zeichen auf Twitter.
Alle anderen Privatpersonen, selbsternannte Hobby Kritiker und sonstige Filmfreunde dürfen sehr wohl einen Film mit einem One-Liner bewerten.
Ansonsten bräuchte es keine Kritiker. Den Oneliner bekomm sogar ich gebacken.
ein Twitterwürdiger Oneliner zum Abschluss: #DavidLynch Filme sind #kacke^^
Überraschend gute Serie und schade, dass keine 2. Staffel gibt.
Die Story ist toll, es gibt so viele aussergewöhnliche Momente (Das Vintage Forum zb).
Auch die Darstellerin von Sophie passt wie ich meine. Gerade, weil sie so besonders ist, hat sie es geschafft, dieses Business auf zu bauen. Gewöhnliche Menschen sind dazu meist nicht fähig und versagen oder würden es erst gar nicht verauchen.
Die Serie hat drive, das gewisse extra. Ich hatte sehr viel Spaß.
1. Das Imperium schlägt zurück
2. Die Rückkehr der Jedi Ritter
3. Krieg der Sterne
4. Die Rache der Sith
Der Rest war so schlecht, dass es nicht erwähnenswert ist.
nutzloses Wissen Teil 978 ;)
durchgeknallter Film. Ich liebe ihn.
Jolie war in Rente? Hä?
Egal, Maleficent war ein super schöner Film.
Ich liebe Märchen jeder Art. Egal ob Pans Labyrinth, Alice im Wunderland, Snow White, Die unendliche Geschichte (1), Der Sternwanderer uvm... .
Und Angelina ist auch toll.
Immer her damit und gerne mehr davon.
Es gibt viel zu wenig Märchen.
Was mich einfach nur nervt... Reboots überall. Man bekommt ständig Reboots von jedem scheiß um die Ohren gehauen.
Ob das hier nun von "People (sorry, Women natürlich) of colour" gespielt wird oder nicht. Ob eine behindert ist oder vom Mars kommt, interessiert mich auch 0.
Denkt euch halt mal was neues neues aus.
Nennt es nicht Charmed sondern, was weiß ich... Coloured (W)bitches with Superpowers.
Macht euch eigene Gedanken und entwickelt eigene Ideen, anstatt immer alles zu klauen, neu aufzuwärmen und hinzurotzen.
Wenn charmed schon 30 Jahre alt wäre, könnte man einen Reboot vielleicht nachvollziehen...
Aber die letzte Staffel ist von 2006!
2006!
Dauert nicht mehr lang, dann bekommt ST: Discovery einen Reboot. Wahrscheinlich, kurz nach dem Staffel 2 released wurde.
Man könnte den Film so beschreiben: Schema F, schon hundert mal gesehen, vorhersehbar, naiv, unrealistisch, Semi-witzig, Klischeebehaftet.
Oder so: Ein typischer gude Laune Film aus Deutschland, wie ich sie mag garniert mit überraschend fetziger Mucke und sympathischen Darstellern.
Da kommt keine Langeweile auf. Ich schaue sowas 10 mal lieber als den 12 Teil von Avengers mit einem 1,2 drölfillionen Budget.
I like
ich für meinen Teil kann leider nicht sagen, in welcher Rolle sie mir am besten gefallen hat. Kann mich nicht daran erinnern, sie jemals gesehen zu haben. Afaik war ja Suites die einzige nennenswerte Rolle... Und die Serie interessiert mich überhaupt nicht. Ich wünsch ihr ein erfüllendes neues Leben. Sie wird schon eine Beschäftigung finden
Kapitalismus halt. Wen wunderts. Dafür ist der Staat da, der dem einen Riegel vorschieben muss.
Scheint ja zu funktionieren. Nur wenn gegen Netflix in letzter Instanz entschieden wird, müssen die hoffentlich auch nachzahlen.
Der Tomb Raider Reboot sieht gut aus. Die Optik passt zum neuen Spiel.
Hier und da gibt es kleine aha Effekte, die mich an Teil 1 des Spielerebootes erinnern und... nichts und.
Leider ist nur die Optik gelungen, der Rest des Films ist auch nicht Tod langweilig, aber nimmt auch nie so richtig fahrt auf. Man wartet und wartet und wartet... Und dann ist der Film auch schon vorbei (Der Cliffhanger bei den Credits ist noch am spannensten).
Die neue Lara verkörpert Tomb Raider überhaupt nicht. Und nein, ich rede nicht von Ihrer Oberweite.
Lara Croft ist ein bisschen Superheldin, ein bisschen der weibliche Indiana Jones.
Sollte sie jedenfalls sein.
Angelina Jolie verkörperte diese taffe Superheldin, Alicia Vikander ist... langweilig.
Genau so wie die Story. Da ist einfach zu wenig Schmackes dahinter.
Es fehlt immer der letzte Funke.
Kein Totalreinfall, aber einiges schlechter als die alten Teile.
Ich behaupte, meine Mutter hat keinen Lieblingsfilm. Sie schau sowieso kaum TV. Wenn, dann wird mal der Tatort geschaut.
Sie interessiert sich schlicht nicht für Unterhaltung dieser Art.
Früher, als ich Teenager war, musste Sie notgedrungen hin und wieder bei mir mitschauen und hat mehr TV gesehen. Glaube kaum, das da ein Lieblingsfilm von ihr dabei war. Wenn die guten Filme kamen, war sie eh nie da^^ Sie ist in die Kirche, und ich hab mit Papa an Ostern und Weihnachten die geilen Filme geguckt wie Terminator o.Ä.
Wird Zeit, dass diese ganzen Festivals vorbei sind. Dieses Thema Netflix vs ROW nervt mich mindestens so viel wie News zu Marvel
Bin zwar spät dran, aber bis die Frau ins Bett kommt nach der Spätschicht, muss ich mir die Zeit vertreiben...
1. Ohne welche Zutat (oder Speise) kannst du nicht leben?
Zutat: Pfeffer, Knoblauch, Scharf
Speise: Pressack
2. Lieber Gastgeberin sein oder Gast?
Kommt auf die Anzahl Gäste an. Ich koche gerne und halte mich für einen passablen Hobbykoch mit einem Timingproblem. Mit der Anzahl der Gäste steigt der Stresspegel Exponentiell... Ausser man kocht sowas wie Chilli, dann spielt es keine Rolle.
3. Das von dir meist gehasste Gemüse?
Ausser Durian fällt mir nichts ein. Ich esse alles gern, selbst die Dinge, die viele nicht mögen wie Rosenkohl.
4. Champagner oder Kaffee?
Kaffee, ganz klar. Diese pissbrause ist was für Weiber
5. Das Rezept, auf das du dich immer verlassen kannst.
Mein eigenes Chillirezept.
6. Die erste Geschmackserinnerung deines Lebens?
Nichts bewusstes. Wenn ich zurückdenke, fällt mir eine Käsesahnetorte ein, die ich mit 4 oder 5 am Strand auf Föhr gegessen habe
7. Wie oder wonach soll dein Geburtstagskuchen schmecken?
Schwarzwälder. Immer.
8. Käse oder Schokolade?
Schoko
9. Die schönste Art zu speisen?
Im feinen gehobenen Restaurant
10. Die Dinnerbegleitung deiner Träume?
Frank Rosin ^^
11. Wohin würdest du mit diesem Menschen gehen?
Best Worscht in Town. haha
12. Frühstarter oder Spätentwickler?
Frühstarter
13. Wie alt warst du, als du das erste Mal gekocht hast?
vielleicht so 8?
14. Hast du schon einmal selbst Brot gebacken?
Ich hasse backen
15. An welchen Tagen isst du lieber Süßes, an welchen lieber Würziges?
Ich bevorzuge immer deftig
16. Zettel, Notizbuch, App: Wo notierst du spontane Ideen?
Gar nicht. Spontan bleibt spontan. wenns schmeckt, wirds im Kopf paraphiert und gespeichert, damit ichs leicht hab
17. Benutzt du deine „guten“ Gläser und Teller jeden Tag? Oder hebst du sie für spezielle Anlässe auf?
Hab nur gutes Geschirr. Was für einen Sinn macht es, sein Gutes Geschirr nicht zu nutzen? Ich will mich doch selbst verwöhnen, wenn ich schon Stunden in der Küche verbringe
18. Saucendekoration auf dem Teller findest du ...?
das auge isst mit
Spoiler:
Titan liegt eine vernünftige Grundidee zugrunde.
Die Erde ist mal wieder kurz davor unbewohnbar zu werden und anstatt auf den Mars soll es diesmal auf den Titan gehen, da Terraforming nicht die erste Wahl ist sondern Genmanipulation. Dabei geht es nicht darum, die Menschen zu retten, sondern die Menschheit an sich. Die Spezies Mensch soll überleben, wenn auch nicht als Homo Sapiens, sondern als neue Rasse.
Hmm, hört sich gut an, ist es aber nicht.
Der Anfang ist noch ganz interessant. Die Versuchskaninchen verändern sich so langsam und bilden besondere Fähigkeiten aus. Das wird unspektakulär in Szene gesetzt und erscheint daher ein stück weit glaubwürdig und realistisch (wenn gleich es viel zu schnell geht).
Aber leider geht es nach 45 Minuten bergab:
Zu viele Logiklücken. Zu viele unbeantwortete Fragen (Wie ernährt sich Homo Titanus? Wie pflanzt er sich fort, so ganz allein... ? Wie erhöht man die genetische Vielfalt, um das überleben zu sichern und keinen genetischen Flaschenhals zu riskieren?)
Dazu kommen unglaubwürdige Wendungen. Nicht nachvollziehbare Handlungen.
Schade. So wirds nichts mit Homo Titanus.
Ich habe interstellar jetzt 4 oder 5 mal gesehen und jedes mal setze ich die Bewertung etwas höher. War ich anfangs noch irgendwie enttäuscht, ist es nun ein Film mit Botschaft, der Sci-Fi, Herz und Hingabe in sich vereint.
Der Film rührt mich bei mehreren Szenen zu Tränen und ich schäme dieser nicht ein bisschen.
Mir gehen einige ins esoterische abtriftende Elemente des Films auf den Zeiger, daher früher auch schlechtere Bewertungen. In Summe ist Interstellar einer der schönsten Gesamtwerke des neuen Jahrtausends.
egal was Gibson macht. Bisher waren alle Filme Perlen ihres Genres.
wie erwartet ein stink langweiliger Film. Eine Actionszene reiht sich an die nächste. Alle Helden des Universums wurden in Miraculix Topf geschmissen, ein bisschen aufgemischt, umgerührt und abserviert.
Unterbrochen wurden die Aktionsequenzen nur durch ein bisschen belangenloses gerede, untermalt durch pupertäre Witze, was die nicht vorhandene Story - die wie Merz Steuerreform auf einen Bierdeckel passt - vorntreiben sollte.
Das Vorantreiben bestand letztlich aber nur aus einem Szeneriewechsel mit gleichem Schema F.
Tatsächlich war Thanos der einzig halbwegs interessante Charakter und so war auch das Ende die einzige Hoffnung auf Erlösung... nicht nur von diesem Film
ich würde niemals in einen Avengers gehen, fand ich doch alle davor schon langweilig. Aber was solls. Meine Freundin möchte und so werde ich ihr den gefallen tun und heute Abend in den die Vorstellung gehen.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass mein Fazit wie das von george.taylor und nihilisticguy94 ausfallen wird.
PS: gerade mal den Trailer angeschaut...
Da ist ja gefühlt jede Marvel Figur im Film dabei, die es gibt (Hyperbel). Zu viele Köche verderben den Brei, das war schon immer das Problem der Avengers. Mir schwant böses.
Preiserhöhungen sind immer schlecht... Für den Konsumenten. Wer zahlt schon gern freiwillig mehr als er muss.
Trotzdem. Wäre ein höherer Preis gerechtfertigt? Aber sicher. Jeder, der Netlix hat, muss das mit JA beantworten. Jeder, der Sky hat oder irgend einen anderen Streamingdienst nutzt, sei es auch spotify oder audible, muss es mit JA beantworten. Wer es nicht tut, misst mit zweierlei Maß.
Mich kostet Netlix immerhin 168€, und ich zahle, ohne mit der Wimper zu zucken. Amazon betrachte ich als geschenkt
Normalerweise würde ich ja Spidey wählen, aber nicht Tom Holland... Der Tobey wäre klarer Sieger.
Iron Man steht für mich außer Konkurrenz.
Leider wurde mal wieder genau das serviert, was man erwarten konnte.
Ein typischer Teil 2, der, wie fast immer, alles schlechter macht, als der vorangegangene.
Hat Teil eins noch Spaß gemacht, schien eine Story zu besitzen, hatte wohl dosierte Action und hat nicht versucht übermäßig witzig zu sein, macht Teil 2 genau das Gegenteil davon. Mehr von allem, mehr Action, mehr Roboter, eine Kinderarmee (warum??), unerträglich viele dumme Witze und peinliche Slapstickeinlagen mit Fremdschämcharakter, ständig, überall, zu jeder Zeit.
Ich muss bei solchen Filmen immer an ein Zitat eines großen Schauspielers in einer großen Rolle denken:
I may vomit
Der Titel "Original" bedeutet mir letztlich nichts. Netflix produziert (oder auch nicht, kauft zu etc) genau so viel Schrott wie alle anderen.
Das einzige Indiz, was es für mich bedeutet, dass eine hochwertig produzierte Serie oder Film dahinter stecken muss, wenn diese Stempel darauf ist. Hochwertig produziert bedeutet aber noch lange nicht hochwertige Unterhaltung.