Chionati - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+23 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares189 Vormerkungen
-
One Battle After Another136 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger120 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch101 Vormerkungen
-
Caught Stealing80 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chionati
Liebes MP-Team. Ich finde die Fan-werden-Taste bei Annabelle nicht. Könnte man die bitte einrichten oder wenigstens bei Annabelle eine Ausnahme machen, da ich ein sehr großer Fan bin.
Hier noch ein paar heftige "Annabelle-Attacken" :)
https://youtu.be/7q0ZJM3FoTM
Filmtitel oder Name der Person, beides zählt.
Ich habe große Pläne. Dafür verbreite ich ein rießengroßes Chaos. Aber ich komme unnauffällig und versteckt, damit man mich nicht erkennt.
Hübsches Poster. Passt. Annabelle macht wie immer eine gute Figur. Und einfach ein umwerfendes Kleid. Hoffe sie killt diesmal alles weg... ;-)
Ganz tolle Liste @unicornrulez. Super Idee! Und dann noch "The Hills Have Eyes" und "I Am Legend" dabei. Sehr aufmerksam. ;-)
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA JA JA JA JAAAAAA!!!!!!!!!
SICARIO (US/MX - 2015)
Willkommen in der Hölle. Willkommen im Land der Wölfe. Willkommen in Juarez.
Ein Gewitter zieht auf. Eine dunkle Wolkenwand in der düsternen Einöde. Versteckt hinter Hügeln ein Tunnel. Der letzte Funke Licht am Horizont. Die Nachtsichtkamera passt. Schritt für Schritt, jeder zu seinem Ziel, zu seinem Unheil, zu seiner Bestimmung.
Sicario ist kein Film. Sicario ist ein Gefühl. Und das ein verdammt gutes und mulmiges.
Der Sound haut komplett rein.
https://youtu.be/sN9gcEZMZO8 oder https://youtu.be/7RXhrAE77O0
Manche haben hier wohl erwartet, dass es jede zwei Minuten knallt. Doch Sicario geht andere Wege. Taktisch wird hier auf hohem Niveau gehandelt und die Spannung spielt die Hauptrolle.
Die Figuren sind klasse gezeichnet.
Einmal Josh Brolin, knallhart, mit der nötigen Ironie um zu überleben zu versuchen.
Dann natürlich Benicio del Toro, dessen Motiv lange im Dunkeln bleibt und man nicht weiss, welche Rolle er denn nun spielt. Doch eines kann ich sagen. Es lohnt sich bis zum Schluss dran zu bleiben.
Und dann die Hauptfigur Emily Blunt, die für das Moralische und Gerechte steht und innerlich zu zerbrechen droht. Perfekt rübergebracht.
Es war meine Zweitsichtung und diesmal hat mir der Film noch besser gefallen als beim ersten Mal. Von 7 auf 8.
Sicario 2 (US/IT - 2018) Day of the Soldado
Zweitsichtung
Sicario 2 ist ein großartiger Film, der mit cleverness und coolness aufgebaut ist und von Anfang an ordentlich Gas gibt. Über ein paar übertriebene Szenen kann man da locker hinwegsehen. Mir gefällt die Kaltblütigkeit und die ständig bedrohliche Atmosphäre. Der Feind lauert quasi überall, nirgends und zu keiner Zeit kann man sich sicher sein, jede falsche Bewegung kann sozusagen schon tödlich enden. Dadurch entsteht großes Misstrauen und die Bedrohlichkeit wird durch den ständigen dumpfen Score noch intensiviert.
Zudem hat Sicario ein paar gut gespielte "Schachzüge" parat, wenn z.B. dem Entführten eine Befreiung vorgeteuscht wird. Klar, schließlich darf man nicht auffallen und deswegen haben alle bei ihrem Einsatz eine Maske auf. Denn wer seine Immunität verliert steht schnell auf der Abschussliste.
Hinzu kommt noch der vertrauenswürdige Benicio del Toro, der seinen eigenen Rachefeldzug führt und der Kooperationen für seine Ziele eingeht. Er selbst über sich: "Ich werde immer eine Botschaft sein, nur diesmal ist es eine andere."
Damit wird der Film auch noch äusserst dramatisch und berührend, was sich sehr gut in der zweiten Hälfte zeigt.
Ich bleibe dabei, trotz der langen ca. 123 minütigen Laufzeit und ein paar ruhigeren Sequenzen ein äusserst spannender Film. Teil 3 kann kommen.
1. Die Nibelungen - Der Fluch des Drachen (mit Kristanna Loken)
2. Crimson Peak
3. Suspiria
4. The Frighteners
5. Die Killerhand
6. kleiner Zusatz "Rhea M - Es begann ohne Warnung"
Coole Poster. John Wick hat seine Gründe und deswegen ist sein Rachefeldzug auch vollkommen berechtigt.
Ich kanns kaum erwarten. Hoffentlich ist SAW 10 schon in Planung!
The 6th Friend (US - 2016)
Allgemein betrachtet ein guter C-Movie. Ist ja immer noch besser als ein schlechter B-Movie. Das Positive, man kann den Film einigermaßen ernst nehmen und die Mädels sind sympathisch und machen ihre Sache ganz gut. Das Negative, erstens die Synchro ist nicht gerade die Beste; kann man noch drüber hinwegsehen, aber letztendlich merkt man dann doch, dass das Budget im vierstelligen Bereich gewesen sein müsste. Spannung kommt hin und da blitzartig auf, insgesamt aber zu wenig.
Ist schwierig zu beurteilen, leider muss ich jedoch niedrig ansetzen, da das Ganze gut gedacht war, aber zu vorhersehbar und die Ausführung zu wünschen übrig lässt.
1. Chuckys Braut
2. Annabelle
3. Takako Fuji (Ju-on und The Grudge)
4. Kristanna Loken (Terminator 3)
5. Mrs. Vorhees (Freitag der 13.)
1. Michael Myers
9 Filme, 111 Morde, 12,3 Morde/Film, alle 8,17 Min. ein Mord
2. Jigsaw
7 Filme, 60 Morde, 8,5 Morde/Film, alle 11,05 Min. ein Mord
3. Jason
12 Filme, 146 Morde, 12,1 Morde/Film, alle 8,04 Min. ein Mord
........................................................................................................
4. Ghostface
4 Filme, 36 Morde, 9 Morde/Film, alle 12,08 Min. ein Mord
5. Freddy Kruger
9 Filme, 42 Morde, 4,6 Morde/Film, alle 21 Min. ein Mord
Million Dollar Baby (US - 2004)
Dieser Film berührt mich zutiefst und seit der Erstsichtung vor ca. 3 Monaten kommt er mir immer wieder in den Sinn. Es ist eine Tragödie, ein Drama das einem bewusst macht wie wertvoll unsere verbleibende Zeit ist, und das in sowieso schon schwierigen Zeiten.
Ein Werk, dass ein nachhaltiges Szenario mit Top-Besetzung bietet und ein Platz in meiner "Hall of Fame" mehr als verdient. Es ist einfach ein besonderes Sportlerdrama und die Willenskraft der Protagonistin ist hervorragend dargestellt. Rauf von 9 auf 10 mit Herz!
Mo Cuishle - My darling - My blood
Tu Hijo - Sohn der Vergeltung (ES/FR - 2018)
Es ist eine Geschichte, die das wahre Leben so schreiben könnte oder sicher schon geschrieben hat. Es geht um Rache. Die Gewalt steht an zweiter Stelle. Es geht darum, wie derjenige das verarbeitet, welche Konflikte innerlich und mit der Umwelt entstehen, um Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen, evtl. sich professionelle Hilfe in unerträglichen Situationen zu holen. Es geht um Ungerechtigkeit und darum, dass nicht immer alles so ist, wie es anfangs scheint. Höchstinteressant sind auch die Tathergänge selbst, zwischen Selbstzweifel, Kompromisslosigkeit bis hin zur Reue.
Von daher fand ich den Film realistisch dargestellt und gut gelungen.
Es braucht eine Weile Anlaufzeit und man sollte auch keine Arnie/Stallone oder Van Damme-Action erwarten, doch was der Film zeigen will, macht er auf ehrliche und aufrichtige Weise.
Marebito (JP - 2004)
Marebito ist nicht ganz meine Sparte im Horrorbereich. Doch das ist nicht das größte Problem. Der Film startet extrem mysteriös und unheimlich, was besonders bis zur Mitte seinen vorzeitigen Höhepunkt findet. Und auch das Ende fand ich gruselig und gelungen. Doch leider, statt diesen Weg ab der Mitte weiterzuspinnen und kosequent durchzuziehen, verfängt er sich ins übliche Genre, lässt dadurch Fragen offen und einige Handlungsabschnitte unlogisch erscheinen. Der Film bietet vor allem gegen Ende Raum für gruselige Interpretation.
Miniszenenspoiler:
Die gruseligste Szene Mitte des Filmes (mit der Endszene) fand ich, als der Protagonist auf sein Überwachungshandy schaut und sich frägt: "Mit wem kommuniziert sie da".
Spoiler Ende.
Hätte man diesen Weg weiter verfolgt, wäre ich deutlich mehr begeistert gewesen.
Alles was sich davor abspielt, deutet eigentlich auf eine solchen Werdegang hin. Jedoch hat mir der weitere Verlauf bis kurz vor Schluss nicht mehr so gut gefallen. Trotzdem hinterlässt der Film einen mit einer gewissen Nachdenklichkeit, alleine schon wegen seiner düsteren Inszenierung.
Ist das eine 1:1 Kopie von Death Wish? Warum rächt sich immer ein Chirurg oder Arzt, denn genau die sind oft die versteckten Mörder. Lieber wäre es kein Arzt sondern irgendjemand anderes, der sich rächt. Naja, mal schauen.
Tobin Bell (SAW)
Costas Mandylor (SAW)
Matt Passmore (SAW)
Michael Myers
Jason
und ok Leatherface
und der T 1000 von Terminator
Tetsuo - The Bullet Man (JP - 2009)
Ein Mann verwandelt sich zurecht in eine Monstermaschine. Wenn man gerade einen Aggrotripp hat, ist der Film doch mehr als geeignet. Erinnert etwas an "Death Machine - Monster aus Stahl", den ich jedoch besser fand.
Die Farbtöne sind etwas blass gehalten, dafür gibt es turbulente Ausrasteraction. Wie gesagt, wenn man es gerade etwas brutaler möchte, ist das eine gute Alternative.
Das Original kenne ich nicht. Achja, der Sound ist so ähnlich wie bei "Death Machine" und der Film braucht schon seine Anlaufphase, dafür ist gute Dramatik mit dabei. Sicher aussergewöhnlich in seiner Art.
P.S.: Hier noch der Sound: https://youtu.be/xh_L6tVsg2o
The Woods (US - 2006)
Die Erinnerung ist doch recht vage. Der Film hat eine gruselige, geheimnisvolle Atmosphäre und sorgt für eine kurzweilige unheimliche Unterhaltung. Die Story um ein Mädchenpensionat, in dem seltsame Vorkomnisse geschehen, ist nicht neu. Ob man mit dem Endergebnis zufrieden sein kann, muss jeder für sich entscheiden. In welche Richtung es geht, war schon ein klein wenig vorhersehbar, aber die Umsetzung war ok.
Hardcore (US/RU - 2015)
Hardcore hat etwas von "Crank (2)" und "Upgrade". Der Film läuft ausschließlich aus der Egoperspektive. Loben muss man vor allem die Stunts und die Shootouts. Hier werden Köpfe zerfetzt und zersplitterte Körperteile fliegen massenweise durch die Gegend. So muss das sein und so gehört sich das.
Da das Ganze unterlegt mit einem "ästhetischen" Score über die gesamte Laufzeit höchst unterhaltsam ist, ist mir der Film locker 8 Punkte wert.
1. Betsy Russel (SAW)
2. Shawnee Smith (SAW)
3. Bahar Soomekh (SAW)
4. Hannah Anderson (SAW)
5. Emmanuelle Vaugier (SAW)...
Edit: 6. Laura Vandervoort (SAW)
Cypress Creek (Lake Fear - 2014)
Lake Fear ist viel zu psychodelisch und agrophobisch. Wenn jemand auf 60 Minuten verstörende Wirkung setzt, hat er das ZIEL verfehlt. Um ihn noch weiter zu beschreiben versucht man hier etwas aus Poltergeist und Evil Dead zu nehmen, allerdings auf dauerpsychodelik. Interne Informationen weisen auf ein 8000 Dollar Budget hin, ehrlich gesagt scheint es aber höher dotiert.
The Cabin of the Dead (SE - 2012)
Viva la Schweden. Danke an dieses Werk. Hier dürfte das Kunstblut schon über 80000 Dollar betragen. Alleine für meine Horrorbuddies einen Blick wert. Überaus brutal geht es von ein Szenario ins Nächste, mit ein bisschen mehr Budget ein Meisterwerk!!!
Escape Roon (US - 2019)
Ich möchte hier deutlich warnen vor der Überkonstruiertheit. Die macht vieles kaputt und erlangt nicht annähernd die Kompläxität eines SAW oder CUBE. Sicher nicht schlecht, aber insg. zu eindimensonal.