ClarenceBeeks - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von ClarenceBeeks
Singt Billie Eilish den besten Song der Daniel Craig-Ära?
@Redaktion: Wenn ihr die Fenster aufmacht könnt ihr mich lachen hören...
- Boston Legal (Goliath läuft aus und es fehlt eine Anwaltserie mit schwarzem Humor!)
- Celebrity Deathmatch (Da bieten sich jede Menge Traumpaarungen an: Moore vs. Trump, Rose McGowan vs. Harvey Weinstein...)
- Deadbeat (Es gibt bestimmt noch mehr Geister die ein Problem haben. Mir fehlt Kevin!)
- Deadwood (Der Film hat mir gezeigt dass es viel über die Stadt zu erzählen gäbe!)
- Dexter (Der nette Serienkiller aus der Nachbarschaft im neuen Wirkungskreis wäre doch spannend!)
- Die Brücke (Der Charakter Saga Norén ist viel zu schade für eine Pensionierung!)
- Gotham (Die Serie wurde beendet als es erst richtig los hätte gehen können!)
- Daredevil (Besetzung war perfekt und es gibt noch jede Menge Geschichten! Von Bendis, Miller z.B.)
- Punisher (Wie bei Daredevil, hier gibt es vieles von Garth Ennis was sich anbieten würde!)
- Mein Name ist Earl (Hier fehlt noch wenigstens eine abschließende Staffel!)
- Misfits (Aber nur in der Erstbesetzung die richtig Spaß gemacht hat!)
- Mr. Bean (Der Mr. Bean aus den 30min Episoden, nicht der aus den Filmen!)
An einer Fortsetzung glaube ich nicht mehr. Wenn überhaupt dann eher (mal wieder gähn) ein Reboot.
ich habe vor kurzem MPH-Schnelle Pillen von Millar gelesen. Davon eine Verfilmung könnte mich im Moment mehr begeistern.
Ich formuliere die Artikelüberschrift etwas um:
Troja ist nicht die Achillesferse in Brad Pitts Karriere!
(Stolzer Besitzer der DC-Cut-DVD)
Spätestens morgen rechne ich hier mal mit einer dreistelligen Anzahl an Kommentaren.
Den Artikel an sich kommentiere ich lieber nicht.
Ich kann auch nach dieser Darbietung nichts mit dem Mädchen anfangen.
Emotional waren nur die Bilder aber für mich bestimmt nicht der bemüht auf zerbrechlich getrimmte Singsang. Der hat mich null berührt.
Wenn man bedenkt, wer in Deutschland alles als Superstar bezeichnet wird und es sogar schon seit etlichen Jahren eine scheinbar immer noch beliebte Fernsehshow gibt, wo Superstars gesucht werden könnte man Frau Robbie durchaus als richtigen Superstar bezeichnen.
Ich für meinen Teil würde sie aber erstmal nur als Star bezeichen der zur Zeit sehr gefragt ist.
Wir können aber gerne darüber nochmal in 5 - 10 Jahren sprechen.
Das sind die modernen Zeiten der Wegwerfgesellschaft! Alles möglichst billig und schnell schnell und lieber Masse statt Klasse. Wenn es nicht sofort konsumiert wird, wird es entsorgt.
Da ist es doch kein Wunder wenn wöchentlich dutzende Serien auf den Markt gesch(m)issen werden es viele Konsumenten gar nicht richtig mitbekommen welche Perlen darunter sein könnten.
Der Markt ist viel zu unübersichtlich geworden und die schiere Masse erschlägt einen. Man kommt gar nicht dazu alles zu gucken was vielleicht interessant ist weil man noch mit den weiteren Staffeln der angefangenen Serien beschäftigt ist. Dazu kommen noch Filme, Bücher, Spiele und selbstverständlich noch das Leben in der realen Welt.
Man KANN gar nicht alles konsumieren was angeboten wird. Soviel Lebenszeit haben wir nicht.
Darum finde ich es auch bedauernswert, dass Serien mit langfristigen Potential in diesen Zeiten oft gar keine richtige Chance haben. Viele Klassiker haben sich erst mit den Jahren als solche erwiesen. Wenn diese Zeit zum Atmen nicht mehr gegeben wird, wird es schwierig für neue Formate.
Selbst wenn Raimi sich dem Film annehmen wird, gehe ich jede Wette ein dass nach kurzer Zeit die kreativen Differenzen ins Spiel kommen werden und die größte Chance ist (mal wieder) vertan. Edgar Wright z.B. kennt das Spielchen schon.
Kirkman hat auf die Frage zum Ursprung der Seuche mit "Space Spore" geantwortet! 😲
https://twitter.com/RobertKirkman/status/1220084607573352448?
Ganz eindeutig das Ende von Martyrs.
Als der Abspann lief, saß ich noch wie benommen eine ganze Zeit einfach nur so da und konnte nicht begreifen was ich da eben gesehen hatte.
Noch Tage später flimmerten die Bilder davon in meinen Verstand auf.
J.K. Simmons and Bruce Dern have joined the cast of Amazon Prime Video’s fourth and final season of Goliath.
Simmons will portray George Zax, head of a family-owned and operated pharmaceutical company, one of the nation’s biggest. Dern will play George’s brother Frank, who is described as the scientific genius and ostracized black sheep of the Zax family.
Deine Meinung zum Artikel Avengers abgeschlagen: Bei uns hat das MCU gegen Herr der Ringe keine Chance
Titanic = 104 News
Harry Potter und der Stein der Weisen = 203 News
Der Herr der Ringe - Die Gefährten = 171 News
Der König der Löwen (1994) = 132 News
Der Schuh des Manitu = 16 News
Avatar = 281 News
Der Herr der Ringe - Die zwei Türme = 93 News
Pretty Woman = 15 News
Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs = 120 News
Harry Potter und die Kammer des Schreckens = 118 News
AVENGERS 4: ENDGAME = 746 NEWS
Welches Schicksal sollte Alpha eurer Meinung nach ereilen?
Wer die Comics kennt, kann sich schon jetzt vorstellen welches Schicksal sie erwarten wird. Die Umstände könnten variieren, aber das Ergebnis dürfte das gleiche sein.
Diese Serie atmet tatsächlich die erste Trilogie (IV-VI). Visuell hervorragend, sind jedoch einzelne Episoden storytechnisch nicht so geglückt. Mir kam es so vor, als ob die Staffel ein verfilmtes Rollenspiel ist. Es gab "Quests" die es zu erledigen galt. Bei Erfolg gab es Waffen- bzw. Uniformupgrades. Es gibt zwar eine Rahmenhandlung die aber nur in manchen Episoden richtig zum tragen kam. Da ist noch Luft nach oben.
Die Musik finde ich ich leider überhaupt nicht passend. Zu oft hatte ich das Gefühl, dass jeden Moment Rocky Balboa um die Ecke kommt und seinen Kumpel Apollo Creed zu einem Spaßkampf auffordert.
Die Kampfszenen sind für mich über jeden Zweifel erhaben. Besonders hat mir IG-11 gefallen. Ich kannte zwar schon IG-88 aus Episode V, aber da konnte man ja nicht ahnen, was das für Kampfschweine sind!
Insgesamt bin ich aber mehr als zufrieden und freue mich jetzt schon auf die nächste Staffel, die hoffentlich Storymäßig als auch von der Laufzeit mehr zu bieten hat.
Ich traue den Dreien durchaus noch eine gelungene Fortsetzung zu, sofern sie den Stil der Vorgänger beibehalten und sich nicht die späten Stirb Langsam Fortsetzungen zum Vorbild nehmen.
Wenn das weiter Schule macht, dürften wir demnächst vielleicht noch einen Schiffskoch und einen sehr sehr alten Schotten, den es nur einmal gibt wiedersehen.
Und das sind nur zwei Figuren die mir gerade spontan eingefallen sind. Es gibt ja schließlich noch viel mehr Figuren, die man wieder ausgraben und wiederbeleben kann...
Yeah! Wir werden dann endlich erfahren dass das Ding von einem Androiden stammt, der mit einer seltsamen Spezies experimentiert hat und...oh wait!
Leckomio! Habenwatjetz mal bald?
Glaubt ihr, Robert Zemeckis ist ein guter Regisseur für Disneys Pinocchio-Remake?
Er ist sicher nicht verkehrt, aber diese Realverfilmungen finde ich nicht sehr interessant.
Ich hätte mir die Verfilmung von Del Toro gewünscht!
https://www.moviepilot.de/movies/pinocchio--2
Transformers ist leider geil, auch Ära des Untergangs
Leider nein
Leider = Leid (Leid bezeichnet als Sammelbegriff all das, was einen Menschen körperlich und seelisch belastet. Als Leid werden insbesondere empfunden: die Nichterfüllung von Bedürfnissen und Erwartungen, der Verlust von nahestehenden Individuen, die Trennung von sozialen Gruppen, äußere Zwänge und Begrenztheiten, Wikipedia)
Diese Staffel war wirklich sch... bescheiden!
Als die Ankündigung mit den Namen kam, war ich ich bei einigen Namen doch begeistert. Speziell von Elena versprach ich mir angesichts der Sommerhaus-Performance einiges. Dass ihr aber quasi durch das Jugendamt die Zähne gezogen wurden war sehr ärgerlich.
Und das die Berufswitwe nur die Leidensplatte aufgelegt hat (ICH bin eine 41jährige Mutter von fünf Kindern, mein verstorbener Mann...etc) und es damit (als einzige Frau und weiter als ihr verstorbener Mann) bis ins Finale geschafft hat zeigt doch auf, was von den übrigen Teilnehmern zu halten ist.
Auf den Nebenschauplätzen war es auch nicht besser.
- Pausenkasper Legat ging gar nicht. Wurde der letztes Mal im Dschungel vergessen oder warum ist der noch da?
- Die Dschungelparty war nur auf diesen selbstverliebten Detlef zugeschnitten. WTF sollte das für eine Sendung sein und was hat das mit den ganzen ehemaligen Teilnehmern die da waren zu tun?
- Die Stunde danach leidet massiv an der unfähigen Moderatorin.
Einzig was zur Sendezeit auf Twitter los war machte noch Spaß. Mit den besten Tweets vorstellen hätte Die Stunde danach noch punkten können. Die in der Sendung gelandet sind waren ja wohl lame.
Meine Symphatien hat Prince Damien der das Ding wohl auch wuppen wird.
Ich würde mir wünschen dass RTL soweit es möglich ist die ganzen Sieger der letzten Jahre in einer Staffel packt. Das wäre mal ein Kracher!
Nach einer langen Reihe durchschnittlicher Tatorte bin ich diesmal sehr überrascht hier jetzt mal auf einer richtigen Perle gestoßen zu sein. Ich muß an dieser Stelle auch tatsächlich den Schweighöfer eine positive Performance bescheinigen und meine Meinung über ihn ein Stück weit revidieren.
Zu der Folge selbst möchte ich gar nicht viel sagen außer vielleicht soviel dass sie nicht so wie die meisten Folgen endet.
Somit schließe ich mich meinen Vorrednern an und attestiere eine der besten Tatort-Folgen gesehen zu haben.
Ein kleiner, aber feiner Survival-Film aus Indien. Wenn man so will, eine tagelange Großstadtdschungel-Prüfung bei der es keine Sterne, sondern die Freiheit zu gewinnen gibt.
Es gibt keine Übertreibungen. Alles sehr realistisch und die Verzweiflung ist nachfühlbar.
Und für mich das Beste: Ein indischer Film und es wird nicht plötzlich gesungen und getanzt.
So sehr ich auch die erneute Zusammenarbeit begrüße, bin ich doch ein bisschen knatschig weil The Devil in the White City nicht in die Pötte kommt!
Das All Out War Kapitel wurde so lang gezogen wie Kaugummi und zudem noch schlecht inszeniert. DAS hat den Zuschauer verschreckt.
Und weil es ein paar Beakers gab, die mit der Darstellung der Tode von Glenn & Abe nicht einverstanden waren, wurde der Gewaltgrad auch noch herunter gefahren weil das RISIKO zu groß war. So rum wir ein Schuh daraus!
Negan trifft da keine Schuld. Negan ist nur die Puppe. Die Puppenspieler sind Schuld!