Dead_Eye_Dodo - Kommentare

Alle Kommentare von Dead_Eye_Dodo

  • 3 .5

    Einige Gags und Anspielungen mögen unterhalten, im Großen und Ganzen wirkt der Film aber leider einfach nur "möchtegern-cool". Selbst Murray schafft es dieses Mal nicht, den müden Humor irgendwie erträglich zu machen. Ich empfehle zur selben Thematik lieber "Es war einmal das Leben".

    • 4

      Ich kenne die Mangas nicht, wusste also nicht worauf ich mich hier einlasse. Story mies, Edgyness eindeutig zu hoch für meinen Geschmack, Zeichenstil dafür aber sehr schön. Nicht meine Welt, qualitativ so wie ich das beurteilen kann aber nicht schlecht.

      • 3 .5

        Ich habe mir den Film angesehen, weil ich etwas über die geschichtlichen Hintergründe des Ereignisses erfahren wollte. Mit Wikipedia wäre ich hier aber wohl besser gefahren, denn der Film behandelt leider nur den Bloody Sunday selbst. Und das auch noch viel zu lang gezogen für meinen Geschmack.

        • 6

          Ach ja, der Lynch und sein Stil. Ich persönlich finde diese schräge Art (Kurz-)"Filme" zu machen extrem unterhaltsam, kann aber durchaus nachvollziehen wenn jemand so gar nicht damit warm wird. Für mich ist dieses spezifische Werk irgendwie eine Art "Atmosphäre-Demo" zu Rabbits. Zum Inhalt gilt wie immer: Entweder gar nicht drüber nachdenken oder komplett totinterpretieren. Je nach Lust und Laune.

          • 7

            Wirkt fast, als hätte der Schöpfer hier genug Material für eine Serie gehabt, dann aber doch einen Film daraus zusammengeschnitten. Das Ergebnis: Ein wirklich guter "Kinderfilm" mit netten Werten und einer unterhaltsamen Abenteuerreise. Selbst wenn ich 3D Animation in handgezeichneten Animes eigentlich nicht mag kann ich über diese kurzzeitigen Ausrutscher hier gut hinwegsehen und ruhigen Gewissens eine Empfehlung aussprechen.

            • 3 .5

              Vollkommen alberne Herangehensweise an's Thema Nanotechnologie. Erinnert an den Biss der radioaktiven Spinne beim alten Spiderman. Wenn man sich mit Computern in etwa so gut auskennt, dass man sein iPad anbekommt, dann ist der Film vielleicht ganz unterhaltsam. Ansonsten kann man den technischen Mumbo Jumbo leider null ernst nehmen.

              1
              • 5
                über Contact

                Schwierig. Irgendwie will ich den Film ja gut finden, aber auf jede geniale, technisch hervorragende Szene, auf jeden guten Dialog kommen ebensoviele Handlungsausreißer, stumpfsinnige Ereignisse und unbehandelte Themenansätze. Als bekennender Nichtleser sage ich das sicher nicht oft, aber hier ist das Medium Film wahrscheinlich einfach die falsche Wahl gewesen. Das kann ich allerdings nicht sicher sagen, ihr müsst mir die Aussage schlichtweg glauben (pun intended).

                1
                • 8

                  Den Film an sich finde ich objektiv betrachtet mittel prächtig. Als avgn fan würde ich gar so weit gehen ihn enttäuschend zu nennen. Als jemand, der "the nerd" seit Jahren schaut, mit den Videos von James Rolfe groß geworden und gealtert ist und nun sieht, dass dieser Mensch seinen Traum verwirklicht hat, kann ich nicht anders als mindestens 8 Punkte zu geben. In diesem Film erkennt man schon als jemand, der den Mann hinter avgn nur aus dem Netz kennt so unendlich viel von dessen Persönlichkeit wieder, dass ich das Werk einfach nicht subjektiv werten kann, sondern schlichtweg den Hut vor der Person James Rolfe ziehen möchte. Keep popping those fuckers in.

                  • 5 .5

                    Netter Teeny Actionfilm. Nicht mehr, nicht weniger. Unterhaltsam anzusehen eben.

                    • 0

                      0 Punkte Vorhersage und Daniel Kübel Bock in der Hauptrolle. Wer kann da nein sagen? Ohne mich weiter zu informieren habe ich mich diesem geistigen Dünnpfiff ausgesetzt und wurde wenig überrascht. Filmisch wie technisch furchtbar, von den Laien Schauspielern ganz zu schweigen. Alles wirkt wie in der zehnten Klasse für ein Literatur Filmprojekt zusammen gefilmt, das dann beim dörflichen Filmwettbewerb den vierten Platz absahnt. Von vier Teilnehmern. Unterm Strich ist Daniel der Zauberer eine Mischung aus selbstverherrlichendem Propaganda Streifen und aufgesetzt zauberhaftem Peter Maffay Tabalugo Magier Bullshit.

                      3
                      • 7

                        Was soll ich sagen? Ich liebe es selbst, Dinge vollkommen überzuinterpretieren. Dementsprechend hatte ich hier meinen Spaß. Was davon wirklich auf The Shining zutrifft ist natürlich fraglich, interessant sind die Auslegungen aber definitiv!

                        2
                        • 4 .5

                          Leider alles etwas stümperhaft gemacht. Der Start zieht sich tierisch in die Länge und bringt vollkommen unwichtige Hintergründe ein, die den Zuschauer genau 0 interessieren und für den späteren Verlauf des Films kaum Auswirkung haben. Wenn er dann erstmal losgeht, ist er kurzzeitig gar nicht so übel, kann aber dennoch seine unprofessionelle Machart nicht hinter sich lassen. Eigentlich schade drum.

                          1
                          • 3 .5

                            Für mich dann leider doch zu beknackt um wirklich gut zu sein. Verstehe aber, dass gerade das ihn für andere auszeichnet. Jedem das Seine.

                            • 4

                              Lief gestern bei uns im Trashkino.. und da gehört er auch hin. Ernst nehmen kann man den Film allein wegen seiner stümperhaften Machart schon nicht, aber mit Bier und Nachos kann man hier gerade deshalb seinen Spaß haben.

                              • 3

                                Süßer Panda, beschissener Film.

                                1
                                • 3 .5

                                  Schlecht gealtert oder von vorne herein weit über das hinaus gehyped was dieser Film ist? Keine Ahnung, für mich jedenfalls ein langatmiger Tittenfilm, der nach einer Stunde endlich kurz Fahrt aufnimmt, um dann sofort wieder in die Eisen zu steigen und so weiterzumachen wie bisher: Nichtssagend und inhaltslos. Die Message, die er Versucht rüberzubringen, ist in zwei Sätzen erklärt und wer diesen Film ernsthaft als Science Fiction Höhepunkt sieht hat entweder noch nicht viel im Genre gegraben oder sich von Bowie blenden lassen, der zugegeben fast so gut spielt wie er singt. Rettet das Drehbuch aber auch nicht.

                                  1
                                  • 8

                                    Sehr, sehr wahr und nur selten überzogen. Gerade deshalb ein Pflicht-Streifen, wenn man selbst in dieser Subkultur unterwegs ist!

                                    • 7

                                      Ein Film in 1st Person. Allein wegen der Technik ansehen, selbst wenn die durchschnittliche Krimigeschichte, die drum herum gesponnen wurde, vollkommen nebensächlich ist!

                                      • 4 .5
                                        über Haze

                                        Von der Grundidee sicher gut, dann aber unnötig Saw-ig und kaum nachvollziehbar unlogisch.

                                        1
                                        • 8

                                          Ziemlich gute Doku zum Thema Hacking, momentan sogar auf Youtube zugänglich. Ruhig mal ansehen, lohnt sich!

                                          • 5 .5
                                            über Barfly

                                            Die Story eines Lebenskünstlers, der sich laut eigener Aussage freiwillig auf's Trinken und Schreiben versteift. Es kann sein, dass der Film einfach nicht gut gealtert ist, aber mich persönlich hat er trotz dieser interessanten Ausgangssituation nicht begeistern können. Zu wenig Inhalt, zu viel Herumgedamel, am Ende die entscheidende Frage: Na und? Was will der Film vermitteln? Dass jeder seines Glückes Schmied ist und dass dieses Glück für manch hellen Kopf auch Saufen und Prügeln sein mag? Kann sein. Schätze ich hab ihn wohl irgendwie nicht kapiert, aber trotz einem starken Hauptdarsteller werde ich mir den Streifen wohl kein zweites mal ansehen.

                                            1
                                            • 5 .5

                                              Was für ein deutscher Titel... Naja davon abgesehen ein netter 80's Jugendfilm. Nicht gerade Hughes Meisterleistung, aber unterhaltsam wie immer!

                                              1
                                              • 3

                                                Was für ein Schrott. Wieder einmal wurde ich unter der Sci-Fi Premisse an einen vollkommen unterdurschnittlichen Dramenversuch geführt, der stümperisch und platt die Checkliste der Punkte zum 20:15 Belanglosigkeitsbrei abklappert. Warnung: Der nett gemeinte Sci-Fi Anteil umfasst knappe 10 Minuten dieser Enttäuschung.

                                                2
                                                • 8

                                                  Ich schäme mich fast ein Bisschen, diesen Film so gut zu finden, aber während der zwei Stunden Laufzeit war ich irgendwie wieder 12 Jahre alt und habe den ganzen Klamauk total gefeiert.

                                                  4
                                                  • 4 .5

                                                    Nett gemeint, aber dann doch wieder nicht konsequent genug um sich aus der Grütze des 08/15 Horrors zu einem "Gamer Movie" zu erheben. Schade drum, aber den Versuch war's wohl wert.

                                                    1