dreamtraveller - Kommentare

Alle Kommentare von dreamtraveller

  • 7

    Ich will einen Paddington bei mir zu Hause haben!!!!!!!!!!!!! Aus dem dunkelsten Peru. Mit Orangen-Marmelade!!!!

    1
    • 3 .5

      Zu Beginn konnte er mir noch einige Schmunzler entlocken. Gegen Ende stürtzt sich diese Katastrophe aber in die abrundtiefe Langeweile. Ich bin ja nicht abgeneigt, diesen Klamauk-Movies ne Chance zu geben. Dieser hier ist nicht witzig. Der Film selbst jedoch, ist der eigentliche Witz! (Wortspiel Ahoi!)

      • 7
        dreamtraveller 28.10.2015, 23:41 Geändert 28.10.2015, 23:43

        Kon Tiki ist schön gefilmt und zeigt grossartige Bilder. Kon Tiki weckt die Abenteuerlust und das Interesse zur faszinierenden Persönlichkeit Thor Heyerdahl. Kon Tiki rockt!

        2
        • 8
          dreamtraveller 20.10.2015, 21:06 Geändert 20.10.2015, 21:11

          OMG! DAS. WAR. ABGEFAHREN!
          Nostalgie + Humor vom feinsten + geniale Animationen + ein Übermass an Kreativität = Everything is AWESOME!

          3
          • 6 .5
            dreamtraveller 17.10.2015, 02:02 Geändert 02.11.2015, 22:24
            über Sicario

            Bin etwas ratols aus dem Kino gelaufen. Hatte hohe Erwartungen. Ich meine Villeneuve ist für mich einer der momentan vielversprechendsten Regisseure und Emily und Benicio haben mich auch noch nie enttäuscht. Auch in Sicario liefern sie tolle Leistungen. Der Film ist intensiv, hat einige wirklich spannende Momente und der Soundtrack ist Bombe! Die Bilder sind legendär. Eine Atmosphäre zum greifen. ...und trotzdem. Er hat mich kalt gelassen. Naja, sagen wir lauwarm. Ich kann es nicht recht beschreiben. Manchmal, bei guten Filmen, läuft man aus der Vorstellung und ist total geflasht. Sicario ist auch gut, aber leider ohne den Flash.

            2
            • 7

              Leute! Wie kann man einen Film wie "Olympus Has Fallen" nur ernst nehmen? Einen tieferen Sinn dahinter suchen? Oder versuchen eine Botschaft in ihm zu sehen?!
              Es ist ein einfacher Action-Kracher im Stil der 80er/90er. Punkt. Er macht Spass und unterhält. Zu viel Patriotismus, oder Hirnwäsche?! Hört doch auf! Wenn euch diese Art Filme nicht gefallen, schaut sie nicht!

              4
              • 6
                dreamtraveller 14.10.2015, 22:20 Geändert 02.11.2015, 22:22

                Für einen Dokumentarfilm viel zu oberflächlich. Als Komödie funktioniert der Film aber hervorragend. Die Ignoranz einzelner Menschen wird hier wirklich derb ins Lächerliche gezogen. Dennoch, für viele ist die Religion und ihr Glaube das Einzige was ihnen in ihrem Leben Hoffnung/Halt gibt. Uns gehts gut. Da ist es ein Leichtes, uns über eben diese Religionen lustig zu machen. Ob dies nun richtig oder falsch ist?

                2
                • 7 .5

                  Der Film ist defintiv sehenswert! ...und wem haben wir das zu verdanken? Tadaaaaa..... BILL MURRAY! Grosse Leistung!

                  1
                  • 8
                    dreamtraveller 06.10.2015, 22:21 Geändert 20.10.2015, 21:51
                    über Everest

                    Die Natur vs der kleine Mensch
                    Starke Himalaya-Aufnahmen kombiniert mit authenischem Schauspiel. Fesselt definitiv, trotz Fehlern. Wer bei den Telefongespräch-Szenen mit der schwangeren Frau keine wässrigen Äuglein bekommt ist emotional beinträchtigt. Fans von spektakulären Naturaufnahmen und Outdoor-Sport kommen hier nicht dran vorbei.

                    3
                    • 5

                      Nach Filmen wie The Raid oder dessen Fortsetzung verpufft dieses Möchtegern-Action-Filmchen irgendwo im Nirgendwo, wie ein Furz der nicht einmal stinkt...

                      2
                      • dreamtraveller 01.07.2015, 14:20 Geändert 01.07.2015, 16:08

                        Sehr schöner Kommentar, der mir aus der Seele spricht. Vielen Dank hierfür!

                        3
                        • 7 .5

                          Der Film war die Bombe! 120min ein Dauergrinsen im Gesicht. Die Gags zünden und die Charaktere sind allesammt urkomisch. Habe diesen Film total unterschätzt.

                          1
                          • 7
                            dreamtraveller 26.06.2015, 11:40 Geändert 26.06.2015, 13:40

                            Die Thematik um Vorurteile, Krankheit und Diskriminierung ist wie geschaffen um "auf die Tränendrüse drückende Verfilmungen" zu erschaffen, die im Rennen um die begehrten goldenen Männchen immer gute Chancen haben. Dazu noch das unschuldige Babyface eines Hanks und die Klischee-Paraderolle des Denzel, der sich vom homophoben Sturkopf zum Freund und Helfer der Familie wandelt. Alles sehr Hollywood und vorhersehbar. Dies ändert jedoch nichts daran, dass Philadelphia handwerklich und schauspielerisch TOP ist. Allein schon die Anfangssequenz, begleitet von Bruce Springsteens "Streets of Philadelpia", ist unvergesslich.
                            In meinem Leben spielen gleichgeschlechtlich orientierte Menschen im Freundeskreis sowie in der Familie eine grosse Rolle. Daher hat Philadelphia bei mir jetzt nicht unbedingt den augenöffnenden "Nachhaltigkeitseffekt" sondern wirkte eher belanglos und ist schnell wieder vergessen. Für Menschen, die Mühe mit dieser Lebeneinstellung haben oder selten mit dieser in Berührung kommen mag der Film wichtig sein, auch wenn man es heute eigentlich besser wissen sollte.

                            3
                            • 6 .5
                              dreamtraveller 24.06.2015, 10:16 Geändert 24.06.2015, 15:40

                              Mysterious Skin ist ein Film der bei mir gemischte Gefühle ausgelöst hat. Dieses Thema zu verfilmen braucht Mut und hierfür gibt es von mir ein grosses Lob an die Macher. Auch JGL, der die widerlichen Szenen hervorragend authentisch darstellt, finde ich stark.
                              Leider kann ich mich der Mehrheit der Kritiker hier dennoch nicht anschliessen, denn das Gesamtwerk hat mich trotz der oben genannten Punkte nicht vollends überzeugt.
                              Der Film hat seine Längen und nervt mit zu vielen Klischees. Ein Beispiel. Der Coach. Dieser Charakter lässt kein, wirklich KEIN Pädo-Klischee aus. Ich wusste nicht ob ich lachen oder weinen sollte.
                              Die Schlussszene war wiederum sehr stark und rettet den Film aus dem Mittelmass.
                              *SPOILER*
                              Die beiden Jungs auf dem Sofa im Haus der Albträume. Neil erzählt Brian die furchtbaren Details die sich hier abspielten und Kinder singen Weihnachtslieder vor der Haustür. GÄNSEHAUT!
                              *SPOILER ENDE*

                              1
                              • 6 .5

                                I LOVE BAYMAX ♥
                                und damit meine ich den knuddeligen Roboter und nicht den Film.
                                Der Handlung ist vorhersehbar. Der Film startet sehr stark und flacht dann mit zunehmender Dauer leider ab, bevor er in einem sehr austauschbaren Ende in der Belanglosigkeit versinkt. Schade.
                                Das Einzige was bleibt, ist die Erinnerung an den wirklich putzigen Baymax dem die lustigsten und besten Momente des Films zu verdanken sind.

                                • 6 .5
                                  dreamtraveller 22.06.2015, 08:49 Geändert 22.06.2015, 08:57

                                  JA, der Film ist selten dämlich.
                                  Dennoch ist dieser Edel-Trash ehrliche, einfache Hollywood-Unterhaltung ohne Anspruch und somit die perfekte Wahl um einfach mal abzuschalten und den wirklich coolen Park mit seinen tollen Ideen zu bestaunen.
                                  Zum Glück nimmt sich JW dann auch selbst nicht sehr ernst und wirkt dadurch irgendwie sympatisch. Und BITTE was macht Star Lord in einem Dino-Park?!?!?!

                                  2
                                  • 9

                                    Dieser Film ist einfach nur ECHT! Durch die beeindruckende Kameraführung, die ohne einen einzigen Schnitt auskommt, hat man das Gefühl mitten drin statt nur dabei zu sein. Dieses Gefühl wird noch verstärkt durch die übermenschliche Natürlichkeit der Schauspieler und dem sich langsam aufbauenden Sturm der gnadenlos alles verwüstet. Ganz grosses (deutsches) Kino! Und ja, schaut euch dieses Teil im KINO an!!! VICTORIA, I love you! ♥

                                    4
                                    • 8
                                      über Zulu

                                      Ein packender Streifen ist das! Ehrliche und harte Action, die es in der heutigen Zeit leider nicht mehr oft zu sehen gibt. Action ist heute doch hauptsächlich nur noch in Form von übertriebener CGI-Effekte in Comicverfilmungen oder Sequels/Prequels zu sehen. Da tut diese Art Film auch mal so richtig gut und ausserdem ist der auch noch herausragend gut gespielt vom Duo Bloom/Whitaker! Mehr davon bitte!

                                      2
                                      • 5

                                        Die trashige Version von Matrix. Ist zwar im selben Jahr erschienen, sieht jedoch 10 Jahre älter aus. Hat bei mir nicht eingeschlagen...

                                        1
                                        • 5 .5
                                          dreamtraveller 05.06.2015, 09:11 Geändert 16.06.2015, 17:14
                                          über Enemy

                                          Schauspielerisch top, eine packende Atmosphäre und eine spannende Grundidee - Enemy hat schon seinen Reiz. Aber mal ehrlich, ich WILL NICHT nach dem Abspann eines Films auf YouTube eine halbe Stunde lang die Auflösung studieren müssen. Ein wenig Hirn brauchen um gewisse Dinge in einem Film zu deuten ist ja völlig ok, aber hier muss ALLES gedeutet werden und ist das ist meiner Meinung nach nur noch anstrengend und unbefriedigend.

                                          1
                                          • 7 .5
                                            dreamtraveller 04.06.2015, 16:08 Geändert 16.06.2015, 17:24

                                            Als Comic-Fan ist dieser Film ein MUSS.
                                            Ich als "neutraler nicht-Comic-Nerd" fand...

                                            ...den Look und die tolle Atmosphäre hervorragend umgesetzt.
                                            ...Superhelden, die mal keine "Saubermänner/frauen" sind sehr erfrischend.
                                            ...die Story interessant und tiefgründig.
                                            ...die Action toll und bedingungslos
                                            ...Jackie Earle Haley in der Rolle des Rorschach genial.
                                            ...Dr. Manhattan mit seinem blauen Penis selten dämlich (Ich verzieh mich mal schnell auf den Mars und schmoll ne Runde...)
                                            ...die zweite Hälfte des Films etwas in die Länge gezogen.
                                            ...das Ende zu unspektakulär.

                                            Alles in allem fand ich WATCHMEN richtig gut. Da steckt viel Herzblut drin.

                                            • 6 .5
                                              dreamtraveller 04.06.2015, 15:28 Geändert 16.06.2015, 17:25

                                              Typisch Farrelly halt... Wer mit dem typischen Humor der Brüder nichts anfangen kann, sollte die Finger davon lassen. Ich stehe jedoch hin und wieder auf diese Primitivität und kann mich dabei halb totlachen. Ein Kompliment an Malin Akerman für ihr "overacting" und ihren Mut zur Hässlichkeit.

                                              • dreamtraveller 01.06.2015, 14:23 Geändert 01.06.2015, 14:23

                                                Liebe Lp, herzlichen Dank für die lustige Handy-Story. Du hast mir damit ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. :) Dass wir den gleichen (oder fast gleichen) Filmgeschmack teilen ist ja kein Geheimnis mehr... Léon, Mononoke, I Saw the Devil.... *schwärm*. Die Stadt der Blinden kenne ich nur von der Leinwand und fand ihn damals im Kino richtig gut. Ich kann mir aber vorstellen, dass das Buch viel tiefer geht.

                                                1
                                                • Sehr schön geschrieben. Die Gatsbys dieser Welt sind arme Schweine. Sie suchen, genau wie die Süchtigen nach Drogen, Alkohol und Sex, das Glück an einem völlig falschen Ort und finden schlussendlich nur den doch sehr kurzfristigen Glücksmoment und zum Schluss die Selbstzerstörung. Leider ist dies vielen Menschen nicht bewusst und der Staat klärt auch nicht auf, denn die Gatsbys dieser Welt kurbeln die Wirtschaft an...

                                                  1
                                                  • ?

                                                    In meinen Augen eine Krankheit des Wohlstands. Arme Menschen kämpfen um zu überleben und diese Menschen fordern das Überleben "aus Langeweile" heraus. Extremsport war für mich schon immer ein trauriges Phänomen...

                                                    1