dreamtraveller - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von dreamtraveller
Ich dreh durch! Warum nur schaffen es die Coens mit einem so atmosphärischen Brett, in dem die Darsteller überragend spielen (insbesondere Oscar Isaac und die Katze!) und die Balance von Melancholie und Witz perfekt aufeinander abgestimmt sind mich zu langweilen???
Das schaffen nur die Coens...
Meine Güte war das jetzt verzwickt. Nolan's Memento ist ein verdammtes Puzzle von vorne bis hinten oder anders rum. Sowas ist bemerkenswert und fesselnd. Man versucht selbst Licht ins Dunkle zu bringen und diese Teile irgendwie passed zusammenzusetzen - echt genial, aber auch anstrengend anspruchsvoll. Hat bei mir jetzt nicht so dermassen eingeschlagen wie beispielsweise Inception oder Interstellar, aber ich muss schon sagen, man grübelt noch lange nach dem Film über die Geschehnisse nach und das schafft nicht jeder Film!
Eine typisch amerikanische Coming of Age-Geschichte. Der Film ist süss. Er ist authentisch. Er ist nicht gerade langweilig, aber eben auch nicht "Spectacular". Die Darsteller machen ihre Sache wirklich toll und tragen die doch sehr vorhersehbare Geschichte. Somit ist "The Spectacular Now" zwar typisch USA und vorhersehbar, teilweise aber doch echt sympathisch. Perfekt für einen verkaterten Sonntag...
Wiso tu ich mir das an? Ich komm mir vor wie Old Boy in seinem Zimmer und schaue dieses Remake. Dieses sooo UNNÖTIGE Remake. Ich weiss wiso! Ich bin einfach zu neugierig....und ich mag Brolin, Jackson, Olsen & Copley. Naja, unabhängig vom wirklich genialen Original aus Südkorea könnte man sagen dieser Film sei OK. Nicht weltbewegend aber OK. Aber jetzt zur alles entscheidenden Frage: Wiso realisiert man einen Film, der von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist???????
Schade. Schade. Schade!!
Hier wäre deutlich mehr drin gewesen. Frozen Ground hat viel Erfreuenswertes zu bieten: Eine eisige Kulisse im wilden Alaska, ein toll aufspielender Psycho-Cusack, der alte Nic Cage in "fast" alter Form, ja sogar Vanessa Hudgens macht ihre Sache gut und ist nicht nur Eye-Candy und dank dem langhaarigen Ober-Klischee-Pimp "50 Cent" gibts sogar was zu lachen! Leider ist das Drehbuch und die Regie in etwa so spannend wie ne alte Briefmarkensammlung. Somit leider NUR ein typischer Durchschnittsthriller für zwischendurch.
Ein Film für Cineasten. Die Thematik: Schmerz, Tod und Erlösung. Unfassbar intensiv und kompromisslos lässt Bergman den Zuschauer am physischen und psychischen Leid der Protagonisten teilhaben. Das ist unangenehm und faszinierend zugleich. Beim Abspann denke ich mir: Es fasziniert mich, anderen Menschen eineinhalb Stunden beim Leiden zuzusehen, in menschliche Abgründe zu blicken, ist alles OK mit mir? Was soll mir das bringen? Ergibt das einen Sinn? Mein erster und sicherlich nicht letzter Bergman...
„Wie viel davon können wir zeigen?“
„Sie meinen juristisch gesehen?“
„Nein, moralisch... Natürlich juristisch!“
Nightcrawler hält uns, der medien- und sensationsgeilen Gesellschaft, schonungslos den Spiegel ins Gesicht. Das ist brutal und total auf den Punkt gebracht. Jake Gyllenhaal spielt den widerlichen und einsamen Lou Bloom beängstigend gut und gehört für mich spätestens mit dieser Performance zu den Besten der Besten Hollywoods. Einziger Kritikpunkt: Die Figur des kranken Nightcrawlers ist schon arg eindimensional - Irgend etwas Gutes schlummert doch in jedem Menschen oder nicht? - Auf jeden Fall nicht in Lou Bloom...
Trotzdem, intensiver und wichtiger Streifen. Solche Filme braucht die Welt.
Unterhaltsamer Nonsense mit Story nach Schema F. Persönlich fand ich Despicable Me 2 sogar etwas sympathischer als der erste Teil. Highlight war mit Abstand die Szene als Gru die blonde Tusse datet, zum wegschmeissen komisch. Ach ja, was ich noch erwähnen wollte, I HATE MINIONS!
La Grande Bellezza, die grosse Schönheit.
Sorrentino zaubert eine Symbiose aus wunderschönen Szenen auf die Leinwand. Dieser Film ist KUNST. Tolle Performance der Darsteller. Die Musik ist so perfekt auf den Film abgestimt, unglaublich. Rom in seiner vollsten Pracht. Mein Problem? Ich habe 147 Minuten meines Lebens verschwendet, diesen dekadenten und oberflächlichen Clowns bei ihrem belanglosen Scheiss zuzusehen. No, grazie!
Ich habe mir vorgenommen, mir dieses Jahr alle Harry Potter Teile zu genemigen. Bisher habe ich die weltbekannten Romanverfilmungen gekonnt gemieden, da sie mir z.B. im Vergleich zur Herr der Ringe Trilogie immer als "zu kindlich" vorkamen.
Nun also der erste Teil, der nun auch schon 15 Jahre auf dem Buckel hat. Es IST ein Film für Kinder. Was nichts Schlechtes bedeutet. "Der Stein der Weisen" hat definitiv einen gewissen Zauber, der vor allem für die kleinen unter uns bestimmt ist. Ausserdem greift er schwierige Themen wie Verlust auf und vermittelt wichtige Botschaften. Für mich, ein solider Anfang in eine Reihe, die sich hoffentlich noch ein wenig steigert.
Ich hasse mich dafür, diesen Film nicht im Kino gesehen zu haben! 2 Dinge machen dieses wirklich harte Schicksalsdrama zu dem was es ist: 3 Top-Darsteller (vor allem Anne Dorval & Suzanne Clement) sowie die perfekte Inszenierung von Wunderkind Xavier Dolan! ♥ Die Szene, in der sich der Bildschirm zu Oasis "Wonderwall" weitet, ist für mich eine der schönsten der Kinogeschichte. Dolan, you're my man...äh...boy! ♥
Der etwas andere Zombiefilm für zwischendurch. Nicht sehr anspruchsvoll aber unterhaltsam. Warm Bodies hat einige wirklich tolle Szenen (z.B. die Schminkszene war zuckersüss) und auch die Darsteller sind spitze. Leider ist das Ganze sehr vorhersehbar und einfach gestrikt. Ist aber nicht schlimm. Manchmal darf es auch was Einfaches, Herzerwärmedes, Unterhaltsames sein - Zum Beispiel nach 6 Stunden Marketingunterricht...
The Revenant - Hab ich mich auf diesen Film gefreut. Der Trailer war gigantisch, die Erwartungen unendlich. Sie wurden erfüllt. Ich bin erleichtert. Ich bin erschlagen.
Iñárritu und sein Kameramann Lubezki schufen mit The Revenant ein (bären)starkes Kunstwerk. Die mystischen und wunderschönen Naturaufnahmen prallen auf rohe und brachiale Brutalität. Leo muss einstecken, und wie er das muss! "Die Seele aus dem Leib spielen" kriegt ab sofort eine neue Bedeutung, Respekt. Wer The Revenant im Kino verpasst, ist selbst schuld. GO FOR IT!
and Leo... go for the OSCAR!
Daydream Nation - Ein sehr verwirrender Film. Grossartig Momente paaren sich mit nervigem Teenie-Klischeegeplänkel. Teils war der echt langweilig und oberflächlich. Zum Teil dann aber wieder richtig stark, anders und gut gespielt. Der Film erinnert atmosphärisch stark an das Game "Life is Strange", welches mir sehr gut gefällt. Ich bin sowas von confused...
Ein typischer Wes Anderson. Damit ist eigentlich schon genug gesagt...
Nein, nicht ganz. "Grand Budapest Hotel" ist in etwa so skurril wie der Fakt, dass in seiner ganzen Pracht und Perfektion das gewisse Etwas verloren geht. Was genau? Ich weiss es nicht. Könnte es Liebe sein? Die geheimnisvolle, liebevolle Magie, die mich zum Beispiel in "Moonrise Kingdom" verzaubert hat? Es muss so sein, denn eine "7" ist für einen Wes Anderson eindeutig zu wenig.
Wieder ne Bildungslücke geschlossen. Robocop. 1987.
Der Film ist geniesst Kultstatus und dies zurecht. Keine Frage.
Überspitzt, absichtlich komisch (absichtlich, bis auf die heute grottig wirkenden Effekte) und gesellschaftskritisch. Dennoch, bei mir funktioniert Paul Verhoevens blutiger Mix nicht vollends. Die Darsteller spielen zum Teil doch sehr mies und die bereits angesprochene Technik wirkt beispielsweise im Vergleich zum 2 Jahre älteren "Aliens - Die Rückkehr" bemitleidenswert rückständig. Der Retro 80er-Look und die teils netten Ideen machen diesen Streifen aber dann trotzdem zu einem recht unterhaltsamen Fest. Sorry Fans!
http://m.moviepilot.de/liste/my-top-10-movies-2015-dreamtraveller
Et voilà! Es warten jedoch noch einige Perlen aus dem Jahr 2015 auf mich, z.B. Ex Machina oder Leviathan...
Ein seltenes Phänomen: Found Footage, gekonnt eingesetzt! Das gibts nicht alle Tage... [Rec] ist atmosphärischer Horror vom Feinsten. Der Film steigert sich von Minute zu Minute und erzeugt nach und nach eine unermessliche Spannung. Da ich der spanischen Sprache mächtig bin, durfte ich diese Perle im O-Ton geniessen, was sicherlich noch einiges zur glaubhaften Atmo beiträgt. So geht Horror!
Die bekannte Geschichte der Heidi wurde hier noch emotionaler und mit wunderschönen Naturaufnahmen eindrücklich neu verfilmt. Bruno Ganz gehört sowiso zu den allergrössten, aber auch der restliche Cast glänzt grösstenteils. Kitschfaktor 10, aber wen störts?! Das süsse Schweizer Mädchen erwärmt einem das Herz und der heutigen Konsumgesellschaft wird endlich mal wieder vor Augen geführt, wie wenig man doch braucht, um glücklich zu sein. ♥
"Epic - Verborgenes Königreich" bietet viele skurrile Figuren, liebliche Animationen, eine märchenhafte Umgebung und eine spannende Geschichte. Trotzdem fehlt das gewisse Etwas... Ich denke etwas mehr Tiefe hätte den Figuren und der Geschichte gut getan. Für die Kleinen sicherlich ein Fest!
Ein Afroamerikaner mausert sich in der vom Rassismus gekennzeichneten Vereinigten Staaten zum Star und kämpft auf dem Spielfeld sowie im Leben um Anerkennung und Gerechtigkeit....bla...bla...bla...
Zum wievielten Mal habe ich diese Art Geschichte schon gesehen? Gefühlte 1000 mal.
Es ist als ob man jede einzelne Szene schon mal mindestens einmal irgendwo gesehen hat. Trotzdem wird die beeindruckende Geschichte von Jackie Robinson gekonnt in Szene gesetzt. Chadwick Boseman UND der gute alte Han So...ähm sorry...Harrison Ford liefern eine tolle Schauspielleistung ab und Langeweile kommt auch nicht auf.
Eine klare Empfehlung also für alle, die sich an solchen amerikanischen Sportheldengeschichten nicht sattsehen können.
Cate Blanchett & Rooney Mara sind Göttinen! ♥
Der Film selbst hat meiner Meinung Schwächen in der Dramaturgie und ist daher ziemlich zäh geraten. Die belanglose 08/15 Liebesstory wird nur dank den zwei Ausnahmeschauspielerinnen zu etwas Besonderem. Das 50er Jahre Setting wurde perfekt umgesetzt und die Musik dazu ist stimmig.
Pure Disney-Magie in Oldschool-2D, Südstaaten-Flair vom Feinsten, New Orleans at its best und Figuren zum knuddeln, was will man mehr nach Weihnachten? Sogar der nervtötende Disney-Singsag tötet diesmal (fast) keinen Nerv.
HAHA! Ostwind ist sowas von kitschig, vorhersehbar und stereotypisch. Ja, zum Teil sogar richtig schlecht gespielt und peinlich.
WHO CARES! I LOVE IT! :)
Rothaariger Pipi-Langstrumpf-Verschnitt, deutscher Mister Myiagi, Schönes Pferdchen, Schöne Landschaften und ich bin gezähmt und lasse alles mit mir machen. :P
"Die Bucht" konzentriert sich auf eines von Millionen von ökologischen und humanitären Katastrophen, welche sich hier auf unserer "geliebte" Erde abspielen. Er ist meinungsbildend, ja. Schon. Aber ist das schlecht in diesem Fall?
Unser Ökosystem, die gesamte Natur, die Tiere, all dies bietet uns Menschen die Grundlage, die Voraussetzung für unser Leben. Nachhaltig und im Einklang damit umzugehen sollte selbstverständlich sein, logisch sein, Pflicht sein. Ist es aber nicht!!!
Daher sind solche Dokumentarfilme wie "Die Bucht", auch wenn sie nicht perfekt sind, extrem wichtig und sehr wertvoll. Solche Filme regen immerhin zum nachdenken, zum diskutieren und vielleicht sogar zum handeln an.
Schöne Weihnachten!