Sonatine - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back102 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch89 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Sonatine
Ganz klar - Kevin James ist die zentrale Rolle von "Der Kaufhaus Cop". Ohne ihn würde der Film quasi gar nicht existieren. Seine ironischen Sprüche, welche der geneigte "King of Queens"-Fan so sehr liebt, sind gut abgestimmt und animieren durchaus für einige Lacher. Jedoch hätte man mehr daraus machen können... einige Szenen wirken einfach viel zu sehr gestellt und trotz der netten Gags wirkt das Gesamtpaket etwas lahm und nicht perfekt abgestimmt.
Bewegendes - ja man kann schon sagen "Jugenddrama" - mit guter schauspielerischer Leistung aller Darsteller und einigen Wendungen, welche die spannende Story gut vermitteln. Wer sich vom Titel abgeleitet erwartet, dass der gesamte Film über die Gang der MS-13 oder auch "Mara Salvatrucha" handelt, der liegt (leider) falsch. Dafür wird dem Zuschauer ein gefühlvolles Schauspiel über Liebe und Zusammenhalt, verpackt in einer Welt die wir niemals kennen lernen werden, geboten. Ein wirklich guter Film.
Was soll das denn? Es ist einfach zum heulen. Ich bin vor kurzem über Teil drei der "Ace Ventura"-Reihe gestolpert und habe mich richtig gefreut. Jim Carrey lässt es also noch einmal krachen! Juhu! Dann kam der Blick auf die Liste der Darsteller und die folgliche Ernüchterung - "Ace Ventura" ohne Carrey? Ohne mich! Naja gut, ich habe mir den Streifen dann doch angeguckt und hätte die 1 1/2 Stunden im Endeffekt auch mit an die Decke starren verschwenden können (was wahrscheinlich spannender und amüsanter gewesen wäre). Der Film hat rein GAR NICHTS mit dem gewohnten Stil von "Ace Ventura" zu tun. Reif für die Tonne.
Total schwachsinnige Splapstick-Komödie mit Jim Carrey - Und genau deswegen so gut (zumindest für diejenigen, die auf derartigen Humor stehen). Ich persönlich schätze die "Ace Ventura"-Reihe auf ähnlichem Niveau wie die Klassiker mit Leslie Nielsen - z.B. "Die nackte Kanone", "Agent Null Null Nix" etc. Während Nielsen sich durch minimale Mimik und verwirrend, stupiden und ironischen Passagen einen Namen machte, beeindruckt Carrey durch seine geniale Mimik. Es gibt keinen Schauspieler, welcher sich durch vergleichbare Fortbewegung und Grimassen auszeichnet. Auch wenn diese Komödien beim erstmaligen Ansehen stupide erscheinen, so macht gerade diese "zu stumpfe" Darstellung die Komplexität des Genres aus. Mir gefällt diese Art der Unterhaltung deutlich besser, als z.B. Filme mit Adam Sandler & Co., welche in den meisten Fällen einfach nur Wert auf perverse Witzchen ohne viel Sinn legen. Jedenfalls hat es Jim Carrey einfach drauf. Ein genialer und todkomischer Film. Case closed.
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
Genialer Schauspieler mit einer einzigartigen, eiskalten Mimik und der Fähigkeit seine Rollen überaus intelligent und realistisch zu spielen. "S.W.A.T." ist die einzige Außnahme für mich - Ansonsten war er immer grandios.
Ein trashiger Klassiker von Carpenter.
"Sie leben!" ist ein wirklich spannender und mysteriöser Spielfilm, welcher nicht nur durch Roddy Piper in der Hauptrolle überzeugen kann. Dieser spielt den knallharten Ölarbeiter John Nada, welcher durch Zufall die Wahrheit über das menschliche Dasein herausfindet, und als einziger die Welt so sehen kann, wie sie wirklich ist. Ein actionreiches Katze und Maus Spiel ist die Folge und spricht ein großes Spektrum an Zuschauern an. Mich erinnerte "Equilibrium" ganz klar an diesen Film - So werden auch hier ähnliche, drogenartige Mittel zur Massenunterdrückung der Bevölkerung benutzt.
Zudem wird der Zuschauer durch einen epischen Kampf zwischen den beiden Kumpels belohnt. Ich habe fast noch nie eine so gelungene Prügelei in einem Film gesehen. Genial.
Alles in Allem ist "Sie Leben!" ein wirklich gelungener Klassiker, wenn er auch etwas trashig ist. So passt das Gesamtbild: Gute Story - Spannend umgesetzt, gute Sprüche und ein ordentliches Paket Action.
"Einfach zu haben" ist einfach zu einfach gestrickt.
Diese ganzen guten Bewertungen kann ich ehrlich gesagt gar nicht nachvollziehen. Emma Stone war gut. In "Zombieland". Aber in dieser Teenie-Komödie erreicht sie nicht einmal ansatzweise diesen Status. Von jeder Seite rasseln einem total überzeichnete und unrealistisch gespielte Teenies entgegen, welche alle ihre ganz, ganz individuellen Charakterzüge haben. Nein, nicht wirklich. Die sind einfach alle ganz, ganz billig gespielt und gehen mitunter einfach nur auf die Nerven.
Insgesamt muss man sagen, dass wir das alles schon einmal hatten. Zu Beginn der Ära der Teenie-Komödien gab es ein paar lustige und smarte Filme, aber dieses Zeitalter scheint vorüber. So ergibt sich auch hier eine unterdurchschnittliche, moderne 08/15 Teenie-Komödie mit den üblichen Passagen, den üblichen Sprüchen und den üblichen Typen.
"58 Fans – Miley Cyrus"
Och, Leute...
Früher, als ich noch jünger war, habe ich diese Serie geliebt. So ist "Walker, Texas Ranger" trotz der Eintönigkeit, für die 1990er eine starke Serie. Die über alle Staffeln andauernde Nebenstory, über die amerikanischen Ureinwohner und deren Bezug zur heutigen Zeit, sowie zur Hauptfigur, ergeben durchaus Sinn und sind allseits gut inszeniert. Leider wurden viele Folgen auffällig ähnlich gedreht und nehmen somit das Langzeit-Interesse an der Serie.
Jim Carrey in Aktion. Ich liebe das. In "Bruce Allmächtig" bewies er wieder mal sein einzigartiges Talent. Kein anderer Schauspieler kann sein Gesicht derartig einsetzen. So artikuliert sich Carrey nicht nur mit "Händen und Füßen" sondern auch mit seinen Bewegungen und Grimassen. Einfach herrlich.
Der Film kann von der ersten Minute an überzeugen. So ist Langeweile ein wahres Fremdwort für die Story, welche gleichzeitig zum Nachdenken anregt und unheimlich unterhaltsam ist.
Adam Sandler spielt den übermächtigen, israelischen Geheimagenten Zohan Dvir. Dieser begibt sich in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und will dort seinen Traum vom Friseur verwirklichen. Ganz nach seinem Vorbild Paul Mitchell, macht er sich mit Dauerwelle bewaffnet auf, und heuert bei einem palästinensischen Friseursalon an.
Grundsätzlich machen der Dialekt, der total alberne Sandler und die amüsante (wenn auch billige) Story, einigermaßen viel Spaß und sorgen für eine kurzweilige Komödie. Leider sind die ganzen Sprüche auf Dauer dermaßen trashig, dass der Film schnell an Charme verliert. Nach und nach ändert sich die, zu Beginn noch lustige Story, in eine öde Aneinanderreihung von immer billigeren Sprüchen und machen aus "Leg dich nicht mit Zohan an" einen unterdurchschnittlichen Film.
Robert De Niro beweist seine Vielfältigkeit und ist der klare Höhepunkt des Films. Stiller nur Mittelmaß.
Erschreckend langweilig.
Überbewerteter Animationsfilm mit ein, zwei netten Gags. Insgesamt trotzdem ansehnlich inszeniert und mit viel Liebe zum Detail erschaffen.
Die Fortsetzung musste wegen dem offenen Ende vom Vorläufer (leider) sein. Wirklich schade, denn der Charme vom ersten Teil konnte nicht wieder eingefangen werden. Nur noch Mittelmaß.
Basiert auf dem 1993 erschienenen Kinderbuch namens "The Night at the Museum" von Milan Trenc; die Idee ist auch wirklich cool und gerade für Kinder sicherlich sehr ansprechend.
Die Verfilmung mit Ben Stiller ist mehr schlecht als recht. Der Streifen ist demnach auch maximal für kleinere Kinder aushaltbar, die im Vergleich zu uns Cineasten wohl einfach andere Ansprüche an solche Filme haben.
Kann man sich durchaus ersparen und dann eher mal mit den eigenen Kindern oder beim Babysitten das Buch lesen.
"Ratatouille" ist eine absolut göttliche Animations-Komödie der besonderen Art. Jede Altersklasse kommt hier auf ihre Kosten, da man diesen Film einfach immer und in jeder Stimmungslage gucken kann. Einfach super gemacht.
Lustiger und bunter Märchenfilm mit einem tollen (Johnny) Depp als verrückten Hutmacher. Gefällt mir besser als das Original.
Russischer Propagandafilm ohne Sinn und Verstand. Trotzdem gibt es einen Punkt für die angenehme Filmmusik.
Überaus realistischer und genial gespielter Anti-Kriegsfilm, welcher stellenweise aber übertrieben, krankhaft pazifistisch wirkt.
Großartiger Film welcher durch die perfekte Mischung aus Patriotismus, Zusammenhalt und das Durchhalten in extremen Situationen, überzeugen kann. Das Einsatzgebiet des Films, zur Nazi-Propaganda hingegen spricht mich ganz und gar nicht an. Mir geht es hier lediglich um den Film ansich - Ohne seinen politischen Hintergrund. Alle nötigen Informationen über die Hintergründe kann man Wikipedia entnehmen.
Ziemlich bedrückendes Drama rund um die Thematik der Todesstrafe. Leider von viel zu deutlicher Propaganda angehaucht.
Krankhafter Hass-Film gegen die westlichen Nationen. Rassismus in jeder Hinsicht.
Den Film sollte man auch vom Radar verschwinden lassen. Todeslangweilig.
Hört sich gut an. Mal sehen, was so auf uns zu kommen wird. Wenn "Duke Nukem Forever" verfilmt werden sollte, könnte ich mir Arnie prima als den Duke vorstellen.