Sonatine - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger108 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Sonatine
Unnötiger Abklatsch des Vorläufers.
Beklemmender und realistischer Thriller, welcher ohne großes Budget ein tolles Endprodukt abliefert.
Ich muss zugeben, dass ich das Grundgerüst der Story gar nicht mal schlecht fand. Nur an der Umsetzung scheint es gehapert zu haben. Der gesamte Film wirkt von Minute zu Minute lächerlicher und unlogischer, obwohl das Ganze mit einem "guten Willen" produziert wurde.
Spannendes Drama mit dem typischen "Eastwood-Flair".
Einer der wohl besten, deutschen Filme, aller Zeiten. Ein absolut großartiges und bewegendes Filmereignis.
Hochkarätig besetzte Roman-Verfilmung mit vielen Wendungen und einem (filmisch) tollen Ende.
Wieso ist jeder amerikanische Kriegs-Film eigentlich gleich ein "patriotistisches und rassistisches Machwerk"? Diese Frage habe ich mir schon so oft gestellt. Leider scheinen viele Zuschauer und Kritiker den Sinn solcher Filme nicht verstanden zu haben. "Flags of Our Fathers" ist jedenfalls ein großartiger Film, welcher mich berührt und zum Nachdenken angeregt hat. Clint Eastwood hat hier etwas Tolles geschaffen.
Eine absolut stumpf-komische Serie. Sorgt für miese Lachattacken.
Al Pacino ist das Highlight der 107 Minuten von "88 Minuten".
Einer der besten deutschen Filme, der letzten paar Jahre, für mich.
Auch wenn "66/67" sich nicht mit den englischen und amerikanischen Genre-Veteranen, wie "Hooligans", "Football Factory" u.ä. messen kann, wird die Story rund um die Gang und deren Zusammenhalt, genial vermittelt. Für mich ein Highlight des modernen, deutschen Kinos.
Durch die paradiesische Landschaft wurde eine tolle Atmosphäre geschaffen. Der geniale Soundtrack untermalt diesen Effekt zusätzlich. Hinzu kommt die gewohnt gute Leistuntg von DiCaprio und eine packende Story, welche spannend und fesselnd vermittelt wird.
Kommt bei weitem nicht an die Vorläufer ran.
Durchschnittlich spannender und dennoch actionreicher Spionage-Thriller mit einem gewohnt guten DiCaprio, und einem ebenso konstanten Crowe.
Sofia Coppola hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet. Aus dem ursprünglich nur 20 Seiten kurzen Drehbuch, ist dieses Meisterwerk, einer Mischung aus Improvisation und schauspielerischer Bestleistung, entstanden. "Lost in Translation" ist ein besonderer Film.
Eine durchaus passende Rolle für Willis. Schade, dass die Story nicht 100%ig ausgereift ist und am Ende die spannende Grundstimmung total kippen lässt.
Spannendes und gefühlvolles Drama mit einem exzellenten Hackman.
Callahan scheint mir der Vater von Bauer zu sein.
Gene Hackman als "Popeye" - Eine meiner Lieblingsrollen. Ganz großartiges Kino.
Eiskalter Gangster-Thriller mit erstklassiger Besetzung.
In Teil 3 ist leider viel vom Charme der Vorläufer verloren gegangen. Trotzdem passt der Film noch gerade so ins Gesamtbild.
Größer, bunter und lauter als der Vorläufer. Eine tolle Fortsetzung mit der gleichen Klasse an Humor und einem tollen (Johnny) Depp in der Hauptrolle. Die minimalen Schnitzer an ein paar wenigen Stellen, sind schnell verziehen.
Köstlich amüsante Fantasy-Piraten-Komödie, mit erstklassiger Besetzung. Johnny Depp als Jack Sparrow blüht absolut auf. Orlando Bloom geht einem wie gewohnt auf die Nerven - Aber das macht gar nichts. Der Film macht einfach Spaß.
Johnny Depp hat diesen Film und diese Rolle geprägt (sogar Tom Cruise hatte sich um die Rolle als Edward beworben). Ein großartiger Film, welcher sich nicht scheut mit den Gefühlen der Zuschauer zu spielen.
"Sleepy Hollow" ist in toller Film, welcher den Zuschauer schmunzeln, und sich in der nächsten Sekunde gruseln lässt. Johnny Depp spielt gewohnt stark und drückt der Atmosphäre ganz klar seinen Stempel auf.
So wie sich andere Kritiker, bei anderen Akteuren und Regisseuren fragen, ob diese jemals etwas schlechtes gedreht haben, frage ich mich, ob Michael "Bully" Herbig, jemals etwas lustiges gedreht hat.
Okay, ich glaube ihm ja, dass der ganze Stuss in seiner verdrehten Birne noch einen Sinn gemacht hat - Aber mehr leider auch nicht. Nach "Der Schuh des Manitu" und "(T)raumschiff Surprise" war ich vielleicht etwas verärgert, aber habe gedacht, dass selbst Herr Herbig es kapieren würde, dass er nur Murks fabriziert. Mittlerweile bin ich einfach nur noch wütend, dass der Staat diesen Hampelmann auf die Menscheit loslässt. Und damit meine ich nur Bully im Filmgeschäft. Seine Serie war nett.